Geschicklichkeit

Beiträge zum Thema Geschicklichkeit

Gefühl ist bei den Waldjugendspielen auch immer gefragt. | Foto: Santrucek
4

Seebenstein
736 Schüler treten bei den 36. Waldjugendspielen an

Am 14. und 15. Mai wird Seebenstein wieder Austragungsort der 36. NÖ Waldjugendspiele im Bezirk Neunkirchen. SEEBENSTEIN. Wissen aus Natur, Wald und Flur gepaart mit Geschicklichkeit und Tempo – das sind die Voraussetzungen für die Sieger bei den alljährlichen Waldjugendspielen. Im Bezirk Neunkirchen nehmen heuer 736 Schüler aus 36 Klassen aus 20 Schulen daran teil. Eine Baumrutsche von "Natur macht Sinn", Outdoor–Segways und Motorsägenvorführung der LFS-Warth sorgen für ein attraktives...

1 2

MS Ternitz-Pottschach
Schnupper-Tenniseinheiten an der MS Ternitz-Pottschach

In den vergangenen beiden Wochen hatten die Schüler*innen und Schüler der MS Ternitz-Pottschach die Möglichkeit die Sportart „Tennis“ kennenzulernen. Unter fachmännischer Anleitung durften die Jugendlichen im Rahmen von Tennis-Schnuppereinheiten erste Erfahrungen in dieser Sportart sammeln. Fabio KRAPFL bot den Schüler*innen eine große Anzahl an koordinativen Bewegungsaufgaben mit Tennisbällen und Schlägern an, sodass jeder/jede seine Geschicklichkeit, das Ballgefühl und die...

1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

 Siegerteam Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG und LR Jochen Danninger  | Foto: Nathalie Sperk
1 3

Team Challenge 2022
111.111,11 Euro für NÖs Sportnachwuchs

Danninger: „Unseren treuen Partnern und Sponsoren liegt der Sportnachwuchs genauso sehr am Herzen wie uns – gemeinsam können wir noch viel bewegen“ NÖ. Die einen spielten Tennis, die anderen Golf und ein Teil des Teams stellte sich dem Geschicklichkeitsbewerb: Bereits zum sechsten Mal ging heuer die „Team Challenge“ in Krems, Lengenfeld und Mautern an der Donau über die Bühne. Bei diesem freundschaftlichen Wettkampf wurden gemeinsam mit Sponsoren und Unterstützern des Sports finanzielle Mittel...

Foto: ÖAMTC Fahrtechnik/Branislav Rohal
2

Niederösterreich
Café-Betreiber Christian Schicker ist der sicherste Biker 2020

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit dem Start der Motorradsaison 2020 suchten die ÖAMTC Fahrtechnik und HDI in Kooperation mit Michelin, Honda, iXS und dem Motorrad Magazin "Österreichs sichersten Motorradfahrer". – Gefunden wurde er in Unterhöflein im Bezirk Neunkirchen. Am 26. September wurde im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof der Gewinner gekürt. Beim spannenden Finale mussten 34 Motorradfahrer an diversen Bewerbsstationen ihre Geschicklichkeit auf dem Bike beweisen. Christian Schicker...

Foto: Ballschule Schwarzatal
3

Reichenau an der Rax
Ballschulkurse sind angelaufen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Eröffnung der Ballschule Schwarzatal begeisterte 140 Besucher. Die Eröffnung der Ballschule Schwarzatal war ein Fest für Groß und Klein. Nach einer kurzen Vorstellung der Ballschule sowie einer Begrüßung durch Bürgermeister Johann Döller gab Kinderliedermacher Bernhard Fibich sein Programm "Gschamster Diener" zum Besten. Die rund 140 Besucher – darunter mehrheitlich Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren – vergnügten sich im Schlosspark bei verschiedenen...

Anzeige
Foto: Skischule Seiser
5

Ein Ort – eine Wiese – ein Haus – eine Familie
"Haus SEISERs schräge Wiese" - Trend und Tradition

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Skischule Seiser in Mönichkirchen, seit 1950 im Wintersport von Wien bis Graz, vom Wiener Becken über die Wiener Alpen bis in die Bucklige Welt bekannte Winterdestination, bietet auch im Sommer speziell für Familienausflüge etwas ganz Besonderes. Liftwiese im Winter Seit dem Jahr 1950 wird auf der Gemeinde Liftwiese in Mönichkirchen am Wechsel bei der Skischule Seiser bereits in der dritten Generation Ski- und Snowboardunterricht angeboten. Vom Kleinkinderskilauf bis zum...

Spass im Bewegungspark

In 2er Teams treten jung und älter, Papa/Mama/Oma/Opa/Freund mit Sohn/Tochter/Enkerl/Freundin zu einem lustigen Wettbewerb an, bei dem es für jeden Teilnehmer ein kleines Goodie und für die Siegerteams schöne Preise gibt. Beginn: 15.00 Uhr Ende: 18.00 Uhr Anmeldung am 30. 8. vor Beginn der Veranstaltung! Gratis gibts für die Teilnehmer nicht-alkoholische Getränke und Würstl (solange der Vorrat reicht !) Generationen Challenge Aufgabe: Einen Parcour (2 Schwierigkeitsstufen – altersgerecht) auf...

Spass für jung und älter im Schafferhofergarten

In 2er Teams treten jung und älter, Papa/Mama/Oma/Opa/Freund mit Sohn/Tochter/Enkerl/Freundin zu einem lustigen Wettbewerb an, bei dem es für jeden Teilnehmer ein kleines Goodie und für die Siegerteams schöne Preise gibt. Anmeldung am 30. 8. vor Beginn der Veranstaltung! Gratis gibts für die Teilnehmer nicht-alkoholische Getränke und Würstl (solange der Vorrat reicht !) Generationen Challenge Aufgabe: Einen Parcour (2 Schwierigkeitsstufen – altersgerecht) auf Zeit bewältigen. Wertung in 3...

Foto: Osterbauer
3

Trial-Sport
Jakob ist Vize-Staatsmeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Trial-Fahren kann Jakob Osterbauer nicht so schnell jemand etwas vormachen. Er hatte eine tolle Saison. Der Dunkelsteiner Jakob Osterbauer (15) hat sich zum Trial-Profi gemausert. Schon 2016 bewies er großes Motorsport-Talent und siegte in der Jugendchallenge (die Bezirksblätter berichteten). Nun legte der Trial-Fahrer aus Ternitz-Dunkelstein noch ordentlich nach und sicherte sich den Österreichischen Jugend-Vizestaatsmeistertitel 2018. Bei der Jugend-Trialmeisterschaft...

Ab in Badehosen und Bikini: Und auf ging's ins Freibad. An Spitzentagen strömten 350 Besucher ins Edlitzer Bad. | Foto: Gemeinde Edlitz
2

Spaß für Jung-Edlitzer

Dank zahlreicher Ferienspiel-Veranstaltungen kommt bei den Kindern in den Ferien keine Langeweile auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Monate schulfrei sind schön, können aber auch ein bisserl zu lang werden und zum Ferien-Koller führen. Damit Langeweile keine Chance hat, wurde von Edlitz wieder ein abwechslungsreiches Ferienspielangebot organisiert. So wurde ein Schwimmwettbewerb samt Schwimmen bei Nacht organisiert. "Bei wunderschönen Wetter nahmen 59 Kinder beim Schwimmwettbewerb teil", freut sich...

22

Abenteuerspiele mitten in Wartmannstettens Natur für 33 Kinder

Kinder aus dem italienischen Cornuda und Natschbacher Kinder genossen Action-Tage. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werner Barta und sein "Natur macht Sinn"-Projekt sorgten am 18. und 19. Juli bei 33 Kindern zwischen 8 und 14 Jahren für ein spannungsreiches Programm. Für 17 Kids aus der Gemeinde Natschbach-Loipersbach und für 16 aus der italienischen Schwesterngemeinde Cornuda galt es in der Gruppe auf einer Wippe die Balance zu halten, oder mit Seilen ein Kind in einem hölzernen A von einem Pannenhütchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.