Radsportverein Kolsass/Weer
Fahrtechniktraining für Erwachsene war ein Erfolg

- Beim Fahrtechniktraining wurden verschiedene Szenarien durchgespielt.
- Foto: RSV Kolsass/Weer
- hochgeladen von Florian Haun
Auch heuer bot der Radsportverein Weer-Kolsass ein interessantes Training für Radbegeisterte, die mit und ohne Strom unterwegs sind, an. Es konzentrierte sich darauf, die Fahrtechnik zu verbessern, und zog Radfahrerinnen und Radfahrer von Alpbach bis Innsbruck nach Weer.
WEER (red). Beim Funpark waren am Vormittag ein Bike-Check, das richtige Auf- und Absteigen, Gleichgewichtsübungen, Balance-Halten, Kurventechnik und richtiges Bremsverhalten Themen. RSV-Obfrau und Trainerin Caroline Scheiring und Trainer Thomas Locher leiteten die Teilnehmenden an und durch den Übungsparcours. Dabei lernten diese ihre Bikes besser kennen und kleine Hindernisse zu überwinden.
Am Nachmittag stand das Fahren im Gelände am Programm: Am Planetenweg wurde auf schmalen Wegen und Trails das Überfahren von Wurzeln geübt, das Bremsverhalten auf Schotter und auf dem Waldboden verbessert und an der Kurventechnik gefeilt sowie das Auf- und Abfahren im steilen Gelände versucht. Dabei wuchsen einige über ihre Grenzen hinaus. Auch die eine oder andere spontane Übungseinheit wie der „Limbo“ am Fahrrad hatte Platz.
Nach gut fünf Stunden intensiven Radfahrens und Ausprobierens waren sich alle einig: Die Kursinhalte werden helfen, in Zukunft sicher und vorausschauend mit den E-Bikes und Mountainbikes unterwegs zu sein. Auch das Überwinden von Hindernissen ist nun leichter und machte sogar richtig Spaß. Jetzt liegt es an den Teilnehmenden, bei ihren nächsten Fahrten zu üben und das Gelernte zu vertiefen. Für das kommende Jahr plant der RSV Weer-Kolsass wieder ein Fahrtechniktraining. Wer Interesse hat, kann sich schon jetzt per E-Mail an rsv_weerkolsass@gmx.at vormerken.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.