Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Seit der Nacht auf den 14. Oktober 2025 wird diese 49-jährige Frau aus München vermisst. | Foto: LPD
3

Öffentlichkeitsfahndung
Abgängige Frau vermisst – Unglücksfall befürchtet

Seit der Nacht auf den 14. Oktober 2025 wird eine 49-jährige Frau aus München vermisst. Es wird ein Unglücksfall befürchtet, da bisher keine Hinweise auf ihren Aufenthaltsort vorliegen. Die Angehörigen haben ausdrücklich um Unterstützung durch die Öffentlichkeit ersucht. INNSBRUCK/MÜNCHEN. Auffinden des Fahrzeugs: Das Fahrzeug der Frau wurde am 14. Oktober 2025 gegen 14:10 Uhr im Bereich Wiltenberg in Innsbruck unversperrt aufgefunden. Trotz intensiver Suchaktionen am 14. und 15. Oktober 2025...

Im Kreuzungsbereich der Bergwerkstraße mit der B171 kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. | Foto: zoom.tirol
5

Unfälle im Bezirk Schwaz
Verletzte bei Verkehrsunfall und Arbeitsunfall

Am 15. Oktober 2025 ereigneten sich im Bezirk Schwaz zwei Unfälle, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Sowohl im Straßenverkehr als auch bei Holzarbeiten kam es zu Zwischenfällen, die Rettungseinsätze erforderlich machten. Verkehrsunfall in SchwazGegen 14:45 Uhr war eine 42-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw auf der Bergwerkstraße in Schwaz unterwegs, als sie im Kreuzungsbereich mit der B171 mit einem Auto kollidierte. Der andere Pkw wurde von einer 65-jährigen Deutschen gelenkt, die...

Am Dienstag, 14. Oktober, ereignete sich im Frühverkehr in Wattens ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradlenker mit einem Pkw kollidierte. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Crash mit Pkw
Motorradlenker bei Kreuzungscrash in Wattens verletzt

Am Dienstagmorgen, 14. Oktober, kam es auf der Innsbrucker Straße (B171) in Wattens zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der 37-jährige Motorradfahrer wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus Hall eingeliefert werden. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. WATTENS. Der Unfall ereignete sich am 14. Oktober 2025 gegen 7:00 Uhr im dichten Berufsverkehr auf der B171, Höhe Kreuzung Bahnhofstraße (L223). Ein 51-jähriger Ukrainer war mit seinem Pkw auf der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Erdwespen attackierten eine Volksschulklasse in Volders. | Foto: Leutner
3

Notarzthubschrauber brachte Kind in die Klinik
Erdwespen attackieren Volksschulklasse

Ein Ausflug einer Schulklasse aus Kolsass endete am Montag in Volders mit einem Wespenangriff. Mehrere Kinder wurden gestochen, ein Kind mit einer Allergie musste ins Krankenhaus geflogen werden. Das Wespennest wurde beseitigt, der betroffene Wegteil wurde für die Dauer der Entfernung kurzzeitig gesperrt. VOLDERS. Bei eimem Schulausflug im Bereich Himmelreich in Volders gab es für Kinder und Lehrer eine unliebsame Überraschung. Am 13.10.2025 gegen 09 Uhr wurde die Schulklasse aus Kolsass, von...

E-Bike-Unfall im Zillertal, der Fahrer musste mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik gebracht werden. | Foto: zoom.tirol
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Zwei Unfälle mit E-Bike, ein Auffahrunfall

In Finkenberg kam ein E-Biker von der Fahrbahn ab und fiel rund fünf Meter über eine steil abfallende Böschung. In Neustift kam ein E-Biker bei einem Wendemanöver zu Sturz. In Mieders waren bei einem Auffahrunfall drei Fahrzeuge beteiligt. FINKENBERG. Am 12. Oktober 2025 gegen 17:05 Uhr lenkte ein 50-jähriger in Tirol wohnhafter Deutscher sein E-Bike auf der B169 Zillertal Bundesstraße talauswärts. In einer Linkskurve bei Straßenkilometer 33,840 verlor er die Kontrolle, kam von der Fahrbahn ab...

Bergung des Verletzten. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Achenkirch, Polizeimeldung
Verletzter Radfahrer musste per Tau geborgen werden

Alpinunfall in Achenkirch; Radfahrer stürzte ab; Bergung per Tau mit dem Rettungshubschrauber. ACHENKIRCH. Am 11. Oktober gegen 16.40 Uhr fuhren ein 30- und ein 31-jähriger Deutscher mit ihren Fully-Bikes den rot markierten Wanderweg von der Köglalm in Achenkirch talwärts. Im Bereich einer Wurzel verlor der 30-Jährige die Kontrolle über sein Fahrrad und kippte talwärts. Er sprang noch talseitig vom Fahrrad ab, rutschte rund fünf Meter über steiles Wiesengelände und stürzte anschließend ca. 15...

In Finkenberg kollidierte ein Pkw-Lenker mit einem entgegenkommenden Fahrzeug im Zuge eines Überholmanövers.
4

Polizeimeldung
Gleich zwei Frontalkollisionen in Pfunds und Finkenberg

In Finkenberg kollidierte ein Pkw-Lenker mit einem entgegenkommenden Fahrzeug im Zuge eines Überholmanövers. In Pfunds verlor ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Wohnmobil. FINKENBERG. Am 10. Oktober gegen 10:45 Uhr lenkte ein 68-jähriger Deutscher einen Pkw auf der Tuxer Landesstraße im Gemeindegebiet von Finkenberg taleinwärts. FrontalcrashAuf dem Beifahrersitz führte er eine 65-jährige Deutsche mit. Im Bereich Innerberg wollte er einen...

Die neun geehrten Polizeibeamten erhielten aus den Händen von Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac ihre Bundesauszeichnungen(vovl):
Stefan Margreiter, Martin Mayr, Michael Zagrajsek, Josef Feyersinger, Bernhard Pichler, Jakob Ebner, GrInsp Anton Engl; (hivl) Johannes Strobl, Christian Lerchster, Helmut Tomac, Gerhard Karner, Otmar Wechner und Johannes Freiseisen | Foto: Landespolizeidirektion Tirol/Bernhard Gruber
3

Ehrungsfeier
Verdiente Polizeibeamte im neuen Sicherheitszentrum geehrt

Im neuen Sicherheitszentrum der Landespolizeidirektion Tirol fand am 7. Oktober 2025 eine feierliche Ehrung statt. Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac überreichten neun verdienten Tiroler Polizistinnen und Polizisten Bundesauszeichnungen für ihre besonderen Verdienste im Dienst. INNSBRUCK/TIROL. Im festlichen „Saal der Bundespolizei“ in Innsbruck wurden die Auszeichnungen im Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und...

Wattens: Ursache der Rauchentwicklung war ein Topf mit angebrannten Nudeln auf dem eingeschalteten Herd.  | Foto: zoom.tirol
3

Feuerwehreinsätze
Rauchentwicklung in Wohnung und Pflegeeinrichtung

In Wattens wurde die Feuerwehr zu einer stark verrauchten Wohnung gerufen. Ursache der Rauchentwicklung war ein Topf mit angebrannten Nudeln auf dem eingeschalteten Herd. In Hall sorgte ausgetretenes Öl an einem Notstromaggregat für Rauchentwicklung. Auch hier standen die Feuerwehren im Einsatz. WATTENS. Am 8. Oktober 2025 wurde gegen 19:09 Uhr eine Polizeistreife zu einer Wohnhausanlage in Wattens gerufen. Ein Anwohner hatte ein durchdringendes Piepsen aus einer Wohnung sowie Rauchgeruch...

In den ersten Wochen des neuen Schuljahres legte die Tiroler Polizei einen Schwerpunkt auf die Schulwegsicherheit, um den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein Höchstmaß an Sicherheit zu garantieren. (Symbolbild) | Foto: Archiv
3

Schulwegsicherheit
Tiroler Polizei zieht Bilanz zu Schulwegunfällen

Die Tiroler Polizei hat in den ersten Wochen nach Schulbeginn im Rahmen der Schwerpunktaktion „Schulwegsicherheit“wieder ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit der Kinder am Schulweg gelegt. Trotz tausender Übertretungen zeigten sich die meisten Verkehrsteilnehmer rücksichtsvoll. Vier Kinder wurden heuer auf dem Schulweg verletzt. TIROL. Zwischen Schulbeginn und Ende September führten Tirols Polizistinnen und Polizisten verstärkte Überwachungen in den Morgen-, Vormittags- und...

Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn bei Wattens | Foto: Zoom Tirol
3

Unfall bei Ausfahrt Wattens
Auto krachte in Anpralldämpfer

Am Sonntagvormittag, 5. Oktober 2025, kam es gegen 10 Uhr auf der Inntalautobahn (A12) bei der Ausfahrt Wattens zu einem Verkehrsunfall, der zu einer vorübergehenden Totalsperre der Autobahn führte. WATTENS. Gegen 10:10 Uhr verlor ein 43-jähriger Mann aus Bozen (Italien) aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw, als er sich der Autobahnausfahrt Wattens näherte. Das Fahrzeug prallte mit der rechten Seite gegen einen Anpralldämpfer und kam stark beschädigt auf der linken...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Kellereinbrüche in Wattens: 21 hochwertige Fahrräder gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/at/AA+W / Symbolbild
3

Einbrüche in Wattens
21 hochwertige Fahrräder gestohlen - Zeugenaufruf

21 hochpreisige Fahrräder im Wert eines hohen fünfstelligen Betrags wurden zwischen 2. und 3.10. aus Kellerabteilen in Wattens gestohlen. Die Polizei startet einen Zeugenaufruf. WATTENS. In der Nacht von 2. auf 3. Oktober 2025 kam es im Bereich der Hans-Gollner-Straße sowie der Ritter-Waldauf-Straße in Wattens zu zwei Einbruchsdiebstählen. Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich dabei gewaltsam Zutritt zu mehreren Kellerabteilen. Aus den Abteilen wurden insgesamt 21 hochpreisige...

Mehrere Verkehrsunfälle am 1. Oktober in Tirol forderten teils Schwerverletzte. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
4

1. Oktober
Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten in Tirol

Am 1. Oktober 2025 ereigneten sich in Tirol mehrere Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt mehrere Personen verletzt wurden – teils schwer. Die Polizei bittet in einem Fall um Zeugenhinweise. Innsbruck: Radfahrer verletzt – Polizei sucht ZeugenGegen 16:00 Uhr kam es auf der Nebenfahrbahn der Kranebitter Allee, auf Höhe der Einfahrt zum Technik Campus, zu einem Zusammenstoß zwischen einem 19-jährigen deutschen Radfahrer und einer bisher unbekannten Radfahrerin. Der junge Mann stürzte und verletzte...

In Vomp ereignete sich am Dienstagabend eine Verfolgungsjagd mit einem unter Drogeneinfluss stehenden Motorradfahrer. | Foto: MeinBezirk/Dietmar Walpoth
3

Motorrad
Drogenlenker leistete in Vomp Widerstand gegen Polizei

Am Dienstag, den 30. September, kam es in Vomp (Bezirk Schwaz) zu einer spektakulären Flucht eines 17-jährigen Motorradfahrers, der auf einem nicht zugelassenen Motorrad unterwegs war. Trotz mehrerer Anhalteversuche durch die Polizei setzte der junge Lenker seine Flucht mit riskanten Manövern fort und gefährdete dabei andere Verkehrsteilnehmer. Nach einem Sturz konnte er schließlich zu Fuß gestellt und festgenommen werden. VOMP. Gegen 21:50 Uhr bemerkte eine Streife der PI Schwaz auf der Vomper...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Alle Termine in Tirol des Aktionsmonats "Coffee with Cops" | Foto: LPD Tirol
3

"Coffee with Cops“ –Aktionsmonat
Die Termine in den Tiroler Bezirken

"Wir freuen uns auf eine gemeinsame Tasse Kaffee und auf ein Gespräch auf Augenhöhe!" So lautet die Einladung der Landespolizeidirektion zum "Coffee with Cops"-Aktionsmonat. Alle Termine in den Tiroler Bezirken in der Übersicht. INNSBRUCK. Im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei“ findet im Oktober 2025 ein „Coffee with Cops“ –Aktionsmonat in ganz Tirol statt. Die Initiative bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich bei einer ungezwungenen Tasse Kaffee mit...

Am 30. September 2025 ereigneten sich in Tirol zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden – in Schlitters wurde eine Jugendliche schwer verletzt, in Innsbruck zog sich ein Pkw-Lenker leichte Verletzungen zu. | Foto: Fotolia / Lukas Sembera
3

Unfälle
Mopedlenkerin schwer verletzt, Pkw-Lenker leicht verletzt

Am 30. September 2025 ereigneten sich in Tirol zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden. In Schlitters und Innsbruck waren jeweils junge Fahrerinnen und Fahrer beteiligt, die bei den Unfällen verletzt wurden. Während in Schlitters eine Mopedlenkerin schwer verletzt wurde, zog sich ein Pkw-Lenker in Innsbruck nur leichte Verletzungen zu. Verkehrsunfall in SchlittersAm 30. September gegen 19:00 Uhr lenkte eine 15-jährige Österreicherin ihr Moped auf einer Gemeindestraße von Schlitters in Richtung...

Sie erkannten die Aussichtslosigkeit und beim Versuch zurückzusteigen, rutschte die 25-Jährige gegen 15:15 Uhr aus und stürzte ca. 70 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab.  | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Frau (25) stürzte bei Mayrhofen 70 Meter in den Tod

Am 28. September 2025 gegen 12:00 Uhr brach ein deutsches Paar, eine 25-jährige Frau aus Berlin und ein 26 Jahre alter Mann aus Mittelfranken, von ihrer Urlaubsunterkunft in Mayrhofen zu einer gemeinsamen Wanderung auf. MAYRHOFEN. Die von ihnen mittels einer App geplante Tour sollte sie ins Stilluptal zum sog. “Harpfner“, von dort zur Klammstrecke Ginzling und über Dornau wieder zurück nach Mayrhofen führen. Es handelte sich um keinen markierten bzw. beschilderten Wanderweg, weshalb sie mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
Mit Messer bewaffnet überfiel ein unbekannter Mann eine Tankstelle in Innsbruck und ist weiterhin flüchtig. | Foto: LKA
7

Aufruf
Brutaler Tankstellen-Raub in Innsbruck: Täter flüchtet mit Beute

In Innsbruck kam es am Sonntagabend zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle. Der Täter bedrohte den Angestellten mit einem Messer und erbeutete Bargeld. INNSBRUCK. Am 28. September 2025 gegen 23:00 Uhr ereignete sich in Innsbruck ein schockierender Vorfall: Ein bislang unbekannter Mann betrat eine Tankstelle im Bereich der Andechsstraße. Unter Vorhalt eines Messers nötigte er den Angestellten dazu, die Kassenlade zu öffnen. In einer angespannten und bedrohlichen Situation griff...

Gegen 14 Uhr gelangten bei der Leitstelle Tirol mehrere Notrufe aus weiterer Entfernung ein. Es hieß, dass im Bereich der "Obweinsalm" im Märzengrund eine starke Rauchentwicklung bzw. ein Flächenbrand auszumachen sei.
 | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Großer Flächen- und Waldbrand in Hart im Märzengrund

Gegen 14 Uhr gelangten bei der Leitstelle Tirol mehrere Notrufe aus weiterer Entfernung ein. Es hieß, dass im Bereich der "Obweinsalm" im Märzengrund eine starke Rauchentwicklung bzw. ein Flächenbrand auszumachen sei. HART. Neben der zuständigen Ortsfeuerwehr Hart im Zillertal wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Stumm alarmiert, da die Anfahrt nur über den Stummerberg möglich war. Brandbekämpfung auf 1.800 Metern SeehöheNach einer Stunde Anfahrt trafen die ersten Löschfahrzeuge auf rund 1.800...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
Mit KI generierte Videos werden zunehmend für Betrugsmaschen genutzt. | Foto: smarterpix
3

Betrugsfalle mit KI-Video
65-Jähriger verliert hohe Geldsumme

Ein bislang unbekannter Täter nutzte ein KI-generiertes Video auf einer Social-Media-Plattform, um einen 65-jährigen Österreicher aus Schwaz zur Kontaktaufnahme zu bewegen. In dem Video wurde eine vermeintlich lukrative Anlagemöglichkeit beworben. SCHWAZ. Lockfalle auf Social Media: Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme folgten mehrere Gespräche über einen Messengerdienst sowie weitere Anrufe. Schließlich wurde das Opfer an eine angebliche Brokerin weitergeleitet. Diese überzeugte den...

Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Schwaz mit neun Fahrzeugen und rund 60 Einsatzkräften, die Rettung mit Notarzt sowie eine Polizeistreife mit Brandermittler. | Foto: zoom.tirol
13

Feuerwehreinsatz in Schwaz
Technischer Defekt führte zu Brand in Mehrparteienhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Schwaz mit neun Fahrzeugen und rund 60 Einsatzkräften, die Rettung mit Notarzt sowie eine Polizeistreife mit Brandermittler standen bei den Löscharbeiten bei einem Mehrparteienhaus in Schwaz im Einsatz. SCHWAZ. Am 24.09.2025, gegen 17:00 Uhr, brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Schwaz ein Brand aus. Die 94-jährige österreichische Bewohnerin der im 1. Obergeschoss gelegenen Wohnung bemerkte das Feuer im Wohnzimmer und versuchte, dieses eigenständig zu...

Zwei schwere Unfälle in Tirol: Ein Mann stürzte beim Almabtrieb, ein Tourist bei einer Mountainkartfahrt – beide mussten in die Innsbrucker Klinik. | Foto: pixabay
3

Unfälle
Schwerer Sturz nach Almabtrieb und Mountainkart-Unfall

Zwei schwere Unfälle sorgten in den vergangenen Tagen in Tirol für Rettungseinsätze. Sowohl beim traditionellen Almabtrieb in Zellberg als auch bei einer Mountainkart-Fahrt in Mutters kam es zu folgenschweren Stürzen, die jeweils einen Kliniktransport nach Innsbruck notwendig machten. Drama nach Almabtrieb in ZellbergBereits am 21. September 2025, gegen 08.52 Uhr, wurden die Rinder eines Landwirtes von der Söggenalm auf der Zillertaler Höhenstraße talwärts getrieben. Ein 39-jähriger...

Die beiden Täter im Alter von 17 und 20 Jahren überfielen am 22. August ein Lebensmittelgeschäft in Stumm im Zillertal, wobei sie Bargeld erbeuteten. Mittlerweile konnten die Täter ausgeforscht werden. | Foto: Dietmar Walpoth
3

Schwerer Raub in Stumm
Zwei Verdächtige ausgeforscht und festgenommen

Nach einem bewaffneten Raubüberfall in Stumm am 22. August konnte die Polizei nun zwei Tatverdächtige festnehmen. Die jungen Männer im Alter von 17 und 20 Jahren zeigten sich geständig und gaben finanzielle Sorgen als Motiv an. STUMM I. ZILLERTAL. Am 22. August 2025, gegen 17:30 Uhr, betraten zwei maskierte Täter ein Lebensmittelgeschäft in Stumm im Zillertal. Unter Vorhalt eines Messers bedrohten sie eine Angestellte und forderten Bargeld. Nachdem die Frau die Kassenlade geöffnet hatte,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Motorrad stürzt in Bach, Pkw kracht in Stau: Zwei Unfälle binnen kurzer Zeit fordern Einsatz von Rettung, Feuerwehr und Polizei. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Verkehrsunfälle bei Achenkirch und Stumm
Motorrad stürzt in Bach – Auffahrunfall im Zillertal

Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es im Bezirk Schwaz zu zwei Verkehrsunfällen mit Personenschaden. In Achenkirch stürzte ein Motorradfahrer in einen Bach, in Stumm prallte ein Fahrzeuglenker auf ein Stauende. In beiden Fällen waren mehrere Einsatzkräfte vor Ort. Auffahrunfall in StummGegen 10:30 Uhr kam es auf der B169 in Stumm, im Bereich des Kreisverkehrs, zu einem Auffahrunfall. Ein Schweizer Staatsbürger übersah aus unbekannter Ursache das Stauende vor dem Kreisverkehr und fuhr auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.