Polizeimeldung
Frau (25) stürzte bei Mayrhofen 70 Meter in den Tod

Sie erkannten die Aussichtslosigkeit und beim Versuch zurückzusteigen, rutschte die 25-Jährige gegen 15:15 Uhr aus und stürzte ca. 70 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab.  | Foto: ZOOM.TIROL
2Bilder
  • Sie erkannten die Aussichtslosigkeit und beim Versuch zurückzusteigen, rutschte die 25-Jährige gegen 15:15 Uhr aus und stürzte ca. 70 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Am 28. September 2025 gegen 12:00 Uhr brach ein deutsches Paar, eine 25-jährige Frau aus Berlin und ein 26 Jahre alter Mann aus Mittelfranken, von ihrer Urlaubsunterkunft in Mayrhofen zu einer gemeinsamen Wanderung auf.

MAYRHOFEN. Die von ihnen mittels einer App geplante Tour sollte sie ins Stilluptal zum sog. “Harpfner“, von dort zur Klammstrecke Ginzling und über Dornau wieder zurück nach Mayrhofen führen. Es handelte sich um keinen markierten bzw. beschilderten Wanderweg, weshalb sie mit ihren Handys navigierten.

Der Notarzt konnte nur noch den Tod der 25-Jährigen feststellen. | Foto: ZOOM.TIROL
  • Der Notarzt konnte nur noch den Tod der 25-Jährigen feststellen.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Frau stürzte 70 Meter in den Tod

Schließlich gerieten sie in unwegsames Gelände. Ihr Vorhaben, auf nassen Steinplatten und Moos einen Steilhang zu überwinden, scheiterte nach wenigen Metern. Sie erkannten die Aussichtslosigkeit und beim Versuch zurückzusteigen, rutschte die 25-Jährige gegen 15:15 Uhr aus und stürzte ca. 70 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab. Ihr Begleiter konnte nicht zu ihr absteigen und setzte einen Notruf ab. Er wurde kurze Zeit später vom Rettungshubschrauber mittels Tau geborgen und in Finkenberg unverletzt abgesetzt. Das Unfallopfer konnte wenig später vom Hubschrauber aus gesichtet werden.
Der Notarzt wurde abgesetzt und konnte nur noch den Tod der 25-Jährigen feststellen.

Zahlreiche Einsatzkräfte

An der Taubergung mittels Rettungshubschrauber beteiligten sich die Bergrettung und Alpinpolizei. Todesursache war ein Polytrauma. Im Einsatz standen 10 Kräfte der Bergrettung Mayrhofen, 1 Alpinpolizist, der Rettungshubschrauber „Heli 4“, ein Kriseninterventionsteam, 2 Streifen der Polizeiinspektion Mayrhofen und 1 Beamter des Kriminalassistenzdienstes.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Kletterpaar nach Nacht in Tannheimer Bergen geborgen
Motorradfahrt auf der Brennerstraße endete tödlich

Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Schwaz findest du hier.

Sie erkannten die Aussichtslosigkeit und beim Versuch zurückzusteigen, rutschte die 25-Jährige gegen 15:15 Uhr aus und stürzte ca. 70 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab.  | Foto: ZOOM.TIROL
Der Notarzt konnte nur noch den Tod der 25-Jährigen feststellen. | Foto: ZOOM.TIROL
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.