Brand

Beiträge zum Thema Brand

Dank des raschen Ausrückens der Einsatzkräfte konnte der Kleinbrand in einer Wohnanlage rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: zoom.tirol
3

Brand auf Balkon in Schwaz
Zigarettenstummel löste Feuer aus

Am Abend des 1. Mai 2025 kam es in einer Mehrparteienwohnanlage in Schwaz zu einem Kleinbrand, der durch unsachgemäß entsorgte Asche ausgelöst wurde. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden blieb gering. SCHWAZ. Gegen 21:30 Uhr rauchte eine 44-jährige Italienerin auf ihrem Balkon noch eine letzte Zigarette. Den Zigarettenstummel gab sie zunächst in einen Aschenbecher, bevor sie die Asche in einen größeren Plastikaschenbecher umfüllte. Kurz darauf fing dieser Feuer. Schnelle Reaktion der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 10

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Uderns – Nachbar verhindert Schlimmeres

Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  UDERNS. Am Abend des 14. April um circa 19:15 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Uderns zu einem Küchenbrand, der einen Feuerwehreinsatz auslöste. Eine 84-jährige Frau hatte Öl in einer Pfanne erhitzt und die Küche kurzzeitig verlassen. Feuer wurde rasch eingedämmtBei ihrer Rückkehr bemerkte sie den Brand und alarmierte einen Nachbarn, der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Brand in Fügen zerstörte ein Wirtschaftsgebäude komplett.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Haftentlassung
33-jähriger Deutscher offenbar nicht der Brandstifter von Fügen

Über die Ursache des kürzlich ausgebrochenen Brandes in der Gemeinde Fügen (oberhalb der Zillertal Tenne) wurde viel über die Ursache des Flammeninfernos diskutiert. Ein 33-jähriger Deutscher (obdachlos), welcher in der Gemeinde Zell am Ziller von der Exekutive aufgegriffen wurde, war dringend tatverdächtig. FÜGEN/ZELL a. Z. (red). Der Mann wurde in Zell a. Ziller mit verbrannter Kleidung von der Polizei aufgegriffen. Auf Grund von Zeugenaussagen sowie der Sicherung und Auswertung weiterer...

Unter vollem Einsatz konnten die Feuerwehren aus der Region Schlimmeres verhindern.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizei schnappt 33-jährigen Deutschen
Großbrand Fügen: Brandstiftung wahrscheinlich - Verdächtiger festgenommen

Durch eine Polizeistreife der PI Zell am Ziller konnte am 18. März 2025 gegen 17:30 Uhr in Zell am Ziller eine verdächtige Person angetroffen werden, welche unter anderem eine verbrannte Kleidung trug. ZELL a. Z. (red). Im Zuge weiterer Erhebungen und Befragungen erhärtete sich der Verdacht, dass diese Person, ein 33-jähriger Deutscher, mit dem Brandereignis in Fügen in Verbindung steht und der Mann, welcher eine Aussage verweigerte, wurde auf der PI Schwaz angehalten. Aufgrund der am 19. März...

Die Hitzeentwicklung bei dem Brand im Ortsteil Gagering war enorm. | Foto: ZOOM.Tirol
27

Erstmeldung
Brand in Fügen forderte Einsatzkräfte: Update

In der Gemeinde Fügen kam es kürzlich zu einem Brand in der Nähe der ehemaligen Zillertal Tenne. Ein freistehendes Wirtschaftsgebäude ist abgebrannt. Das Übergreifen der Flammen auf eine angrenzendes Wohnhaus, konnte verhindert werden. Die Einsatzkräfte sind nach wie vor im Einsatz und haben alle Hände voll zu tun, um den Brand zu löschen. FÜGEN (red). Im Einsatz stehen mehrere freiwillige Feuerwehren aus der Region (Fügen, Uderns, Schwaz) vorderes Zillertal, die Exekutive, sowie das Rote...

Am Donnerstag am Abend löste das Nachfüllen eines Bioethanol-Kamins in Schwaz eine Explosion aus. Eine 43-Jährige fing Feuer. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Schwaz
Explosion bei Ethanol-Kamin - Frau erleidet Verbrennungen

Am Donnerstag am Abend löste das Nachfüllen eines Bioethanol-Kamins in Schwaz eine Explosion aus. Eine 43-Jährige fing Feuer. SCHWAZ. Am 13. März um kurz vor 21:00 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Schwaz zu einem Brand mit einer verletzten Person. Eine 43-jährige Frau wollte ihren Ethanol-Kamin mit Bioethanol nachfüllen, als es plötzlich zu einer Explosion kam. Frau erlitt Verbrennungen nach ExplosionDurch die Explosion fingen ihre Kleidung, Haare und eine nahe stehende Couch Feuer. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Montag am Vormittag kam es in Finkenberg zu einem Brand in einer Sauna. Die Feuerwehr Finkenberg rückte aus. | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Saunabrand in Finkenberg – erheblicher Sachschaden

Am Montag am Vormittag kam es in Finkenberg zu einem Brand in einer Sauna. Die Feuerwehr Finkenberg rückte aus. FINKENBERG. Am 10. März um circa 11:00 Uhr brach in der Sauna eines Gastronomiebetriebs in Finkenberg ein Brand aus. Vermutlich gerieten in der Nähe des Saunaofens gelagerte Holzkopfstützen in Brand. Die Feuerwehren Finkenberg und Mayrhofen konnten das Feuer rasch löschen. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag am Nachmittag brach aus unbekannter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Achenseebahn bei Jenbach aus. Aufgrund von Wind und Trockenheit breitete sich der Brand schnell aus. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 8

Jenbach
Böschungsbrand entlang der Achenseebahn – Lokführer verletzt

Am Donnerstag am Nachmittag brach aus unbekannter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Achenseebahn bei Jenbach aus. Aufgrund von Wind und Trockenheit breitete sich der Brand schnell aus. JENBACH. Am 6. März um kurz nach 14:00 Uhr brach aus noch ungeklärter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Gleise der Achenseebahn zwischen den Ortsteilen Burgeck und Fischl in Jenbach aus. Mehrere Arbeiter der „Achenseebahn Infrastruktur- und Betriebs-GmbH“ waren mit einer kohlebetriebenen Lokomotive für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag in der Früh brach ein Brand an der Außenwand eines Restaurants im Skigebiet Penken aus. Die Feuerwehren Finkenberg und Mayrhofen wurden per Bergbahn, Pistenbullys und Skidoos zum Einsatzort transportiert. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Penken
Feuerwehreinsatz auf 1.900 Metern im Skigebiet

Am Sonntag in der Früh brach ein Brand an der Außenwand eines Restaurants im Skigebiet Penken aus. Die Feuerwehren Finkenberg und Mayrhofen wurden per Bergbahn, Pistenbullys und Skidoos zum Einsatzort transportiert. FINKENBERG. Am 2. März um circa 08:45 Uhr, brach aus bislang unbekannter Ursache ein Brand an der Außenwand eines Restaurants im Skigebiet Penken aus. Aufgrund der hohen Lage auf 1.900 Metern Seehöhe wurden die Feuerwehren Finkenberg und Mayrhofen mit ihrer Ausrüstung per Bergbahn,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden  brannte ein Motorschlitten auf der Rodelbahn Gerlosstein in Hainzenberg. Der Fahrer alarmierte die Feuerwehr Hainzenberg. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

Hainzenberg
Motorschlitten in Flammen – Totalschaden auf Rodelbahn

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden  brannte ein Motorschlitten auf der Rodelbahn Gerlosstein in Hainzenberg. Der Fahrer alarmierte die Feuerwehr Hainzenberg. HAINZENBERG. In den frühen Morgenstunden des 2. März geriet ein Motorschlitten auf der Rodelbahn Gerlosstein in Hainzenberg in Brand. Der Fahrer, ein Angestellter eines Gastronomiebetriebs, war um circa 03:00 Uhr talwärts unterwegs, als das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache Feuer fing. Motorschlitten brannte total ausDer Fahrer des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die FF Schwaz verschaffte sich von außen Zutritt zu der Wohnung.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Brandgeschehen
Wasserkocher auf Herdplatte löste Feuerwehreinsatz aus

Vermutlich wegen einer vergessenen eingeschaltener Herdplatte kam es Dienstag nachmittag gegen 15 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz bei einem Mehrparteienhaus in Schwaz. SCHWAZ (red). Der Bewohner war nicht anwesend, als bereits starker Rauch aus einem Fenster quoll und Anrainer Alarm schlugen. Auf der Herdplatte stand ein Wasserkocher, wodurch dieser verschmorte und es zu dem Brandgeschehen bzw. starker Rauchentwicklung kam. Die alarmierte Stadtfeuerwehr Schwaz hatten den Brand rasch unter...

Das Hackgut auf dem Recyclinghof in Pill steht in Vollbrand. Es wurde Zivilschutzalarm ausgelöst.  | Foto: ZOOM-Tirol
17

Zivilschutzalarm
Brand auf Recyclinghof in Pill: Fenster geschlossen halten

In den frühen Morgenstunden brach in Pill bei einer Recyclinganlage ein Feuer aus. Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Die Feuerwehr riet den Anwohnern, ihre Fenster geschlossen zu halten, da es eine starke Rauchentwicklung gab. PILL (red). Das Feuer brach vermutlich in der Nacht aus. Um 5:15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren zur Recyclinganlage gerufen, wo ein Restmülllager in Flammen stand. Die Feuerwehren aus Pill, Weer, Terfens, Schwaz, Kolsass und Wattens sind im Einsatz. Laut...

Am Donnerstag in der Nacht gerieten in Schwaz mehrere Müllcontainer und ein Einkaufswagenabstellplatz in einem Einkaufsmarkt in Vollbrand.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 8

Schwaz
30 Einkaufswagen bei Müllcontainerbrand zerstört

SCHWAZ. Am 13. Feber um circa 22:30 Uhr gerieten mehrere Kunststoffmüllcontainer in einer abgesperrten Müllinsel eines Einkaufsmarktes in Schwaz in Vollbrand. Jeder von diesen Containern hat ein Fassungsvermögen von mit einem Fassungsvermögen von je 1100 Liter. Das Feuer erfasste auch den an die Müllinsel angrenzenden Einkaufswagenabstellplatz, in dem etwa 30 Einkaufswagen vollständig zerstört wurden. Die Feuerwehr Schwaz war mit fünf Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften vor Ort und konnte den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag in der Nacht brach in einer Hütte in Stummerberg ein Brand aus. Ein Jäger bemerkte das Feuer und alarmierte die Feuerwehr.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 8

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Hüttenbrand in Stummerberg

Am Dienstag in der Nacht brach in einer Hütte in Stummerberg ein Brand aus. Ein Jäger bemerkte das Feuer und alarmierte die Feuerwehr.  STUMMERBERG. Am 11. Feber in der Nacht brach um circa 22:30 Uhr in einer Hütte in Stummerberg ein Feuer aus. Ein aufmerksamer Jäger entdeckte die Flammen und alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Hütte in Stummerberg brannteAls die Freiwillige Feuerwehr Stumm am Einsatzort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Glücklicherweise befanden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Höhe des Schadens beim Silobrand in Kaltenbach ist derzeit noch nicht bekannt. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Polizeimeldung
Erhebliche Schäden durch Brände in Kaltenbach und Telfs

Im Tiroler Oberland und im Zillertal mussten kürzlich die Feuerwehren wegen zwei Bränden ausrücken. KALTENBACH. Am 07. Februar 2025, gegen 19:55 Uhr, brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand in einem Sägespäne-Silo eines Gewerbebetriebs in Kaltenbach aus. Die Feuerwehren Ried i.Z., Kaltenbach und Stumm, die schnell alarmiert wurden, konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und löschen. Es gab keine Gefährdung oder Verletzungen von Personen. Der entstandene Sachschaden ist derzeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch in der Nacht kam es in Terfens zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus. Die Bewohner mussten das Gebäude verlassen. 
 | Foto: Symbolfoto/stock.adobe/Wellnhofer Designs (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Terfens – Keine Verletzten

Am Mittwoch in der Nacht kam es in Terfens zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus. Die Bewohner mussten das Gebäude verlassen.  TERFENS. Am 5. Feber um circa 22:35 Uhr brach bei einem Einfamilienhaus in Terfens ein Kaminbrand aus. Die Bewohner verließen das Gebäude eigenständig. Der Kamin brannte kontrolliert aus und erlosch von selbst, ohne Personen- oder Sachschaden zu verursachen. Im Einsatz sanden rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Terfens und Vomperbach, ein Rauchfangkehrer, ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.  | Foto: ZOOM-Tirol
1 1 5

Feuerwehreinsatz
Brandalarm in Hart i. Z.: Aufwendiger Löscheinsatz

In der Gemeinde Hart im Zillertal schrillte kürzlich in der Früh die Sirene, denn eine sogenannte "Aste" mit angrenzendem Wald war in Brand geraten. Es war ein äußerst aufwendiger Löscheinsatz für die Feuerwehren und man war sogar aus Unterstützung aus der Luft angewiesen, da die Löschinfrastruktur vor Ort nicht vorhanden war. HART i. Z. (fh). Einen derartigen Einsatz hat man als Feuerwehr auch nicht alle Tage, denn ein Feuer in unwegsamem Gelände ist schwer zu bekämpfen. Wenn keine richtige...

Wie es zu dem Brand des Fahrzeuges kam ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Strass im Zillertal
Fahrzeugbrand auf Parkplatz der XXX-Lutz Filiale

Aus vorerst unbekannter Ursache geriet Montag vormittag der Pkw einer jungen Tirolerin in Brand, nachdem sie diesen auf dem Parkplatz der Lutz-Filiale in Strass abgestellt hat. STRASS i. Z. (red). Sie konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen und einen Notruf absetzen. Das Feuer ist im Motorraum ausgebrochen und drohte auf eine angrenzende Hecke überzugreifen. Die alarmierte Feuerwehr Strass im Zillertal konnten den Fahrzeugbrand mittels Pulverfeuerlöscher eindämmen. Es entstand Sachschaden...

Am Donnerstag am Nachmittag geriet ein Lkw mit Gefahrgut auf der A12 in Brand. Der Fahrer konnte den brennenden Sattelauflieger rechtzeitig am Jenbacher Fußballplatz anhalten. Der LKW hatte Gefahrengut geladen. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

Feuerwehreinsatz
LKW-Auflieger mit Gefahrgut brennt in Jenbach

Am Donnerstag am Nachmittag geriet ein Lkw mit Gefahrgut auf der A12 in Brand. Der Fahrer konnte den brennenden Sattelauflieger rechtzeitig am Jenbacher Fußballplatz anhalten. Der LKW hatte Gefahrengut geladen. JENBACH. Am 23. Jänner um circa 16:33 Uhr wurde ein LKW-Brand in Jenbach beim örtlichen Fußballplatz gemeldet. Vor Ort stand ein abgekoppelter Kippsattelauflieger bereits in Vollbrand. Der Fahrer, ein 26-jähriger Mann, hatte die Zugmaschine rechtzeitig in einem sicheren Bereich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Auf der Baustelle des Privathauses kam es zum Brand.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Eilmeldung
Brand auf der Baustelle eines Wohnhauses in Jenbach

Auf der Baustelle eines Privathauses in der Gemeinde Jenbach kam es kürzlich zu einem Brand. Zur Brandursache kann derzeit noch keine seriöse Auskunft erteilt werden.  JENBACH (red). Wie die MeinBezirk-Redaktion erfahren hat, ist der Einsatz nach wie vor im Gang und die Löscharbeiten der FF Jenbach laufen auf Hochtouren. Die Polizei, der Rettungsdienst, die FF Jenbach sowie die Betriebsfeuerwehr von INNIO sind vor Ort.  35-Jähriger stürzt 20 Meter ab und verletzt sich schwer Marktgemeinde...

In Wattenberg geriet ein Ferienhaus in Flammen, nachdem sich Asche in einem Plastikkübel entzündet hatte.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 6

Feuerwehreinsatz
Zwei Brände in Wattens und Wattenberg: Schlimmeres wurde verhindert

Innerhalb kurzer Zeit kam es am Montag in den frühen Morgenstunden in Tirol zu zwei Bränden, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden. In Wattenberg geriet ein Ferienhaus in Flammen, nachdem sich Asche in einem Plastikkübel entzündet hatte. In Wattens verursachte eine umgestürzte Kerze auf einem Balkon einen Brand. WATTENBERG/WATTENS. Am 6. Januar 2024, gegen 03:05 Uhr, wurde der Brand eines Ferienhauses am Wattenberg gemeldet. Der 73-jährige Eigentümer konnte den Großteil des Feuers...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Auch in der vergangenen Silvesternacht kam es wieder zu zahlreichen Einsätzen der Rettungskräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zahlreiche Einsätze in Tirol durch Pyrotechnik ausgelöst

In ganz Tirol kam es in der vergangenen Silvesternacht zu Bränden und Verletzungen. Viele von ihnen durch die falsche Handhabe von Knallkörpern ausgelöst.  TIROL. So schön die Funkensterne im Nachthimmel zum Jahreswechsel auch sind, sie bringen auch einige Gefahren mit sich. Egal ob beim eigentlichen Abschuss der Feuerwerkskörper oder bei deren Entsorgung, die Brand- und Verletzungsgefahr ist allgegenwärtig. So kam es auch in der vergangenen Silvesternacht in ganz Tirol zu zahlreichen Einsätzen...

Die FF Vomp rückte aus, um den Brand zu bekämpfen.  | Foto: ZOOM-Tirol
Aktion 7

Feuerwehreinsatz
Brand auf Gewerbegebiet in Vomperbach rasch unter Kontrolle

In der Nacht auf Montag konnte ein Großbrand in Vomperbach verhindert werden. Ein aufmerksamer Passant hat kurz nach Mitternacht einen Brand auf einem Gewerbegebiet entdeckt. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. VOMPERBACH. In den frühen Morgenstunden des 16. Dezember bemerkte ein Passant um circa 00:20 Uhr von der Inntalautobahn aus eine deutliche Rauchentwicklung im Gewerbegebiet von Vomperbach. Er alarmierte umgehend die Einsatzkräfte über den Notruf. Brand wurde mit Teleskoplader...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Brand des Ferienhauses ging vom Kachelofen aus. Nachdem die Löschversuche der deutschen Gruppe scheiterten, alarmierten sie die Feuerwehr. Diese brachte den Brand innerhalb einer Stunde unter Kontrolle. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Brandgeschehen
Kachelofen sorgte für Feuer in Ferienhütte in Ginzling

Zu einem Brand in einer Ferienhütte kam es am Sonntag, 01.12, in Ginzling. Eine Gästegruppe aus Deutschland hatte den Kachelofen zu stark geheizt, Löschversuche scheiterten zunächst – die Feuerwehr wurde alarmiert. GINZLING. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 1:16 Uhr bemerkte die deutsche Gruppe den Brand in ihrer gemieteten Ferienhütte in Ginzling. Die Deutschen versuchten zunächst noch, den Brand mittels Feuerlöscher zu löschen, die Löschversuche schlugen allerdings fehl. In der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.