Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Zwei schwere Unfälle in Tirol: Ein Mann stürzte beim Almabtrieb, ein Tourist bei einer Mountainkartfahrt – beide mussten in die Innsbrucker Klinik. | Foto: pixabay
3

Unfälle
Schwerer Sturz nach Almabtrieb und Mountainkart-Unfall

Zwei schwere Unfälle sorgten in den vergangenen Tagen in Tirol für Rettungseinsätze. Sowohl beim traditionellen Almabtrieb in Zellberg als auch bei einer Mountainkart-Fahrt in Mutters kam es zu folgenschweren Stürzen, die jeweils einen Kliniktransport nach Innsbruck notwendig machten. Drama nach Almabtrieb in ZellbergBereits am 21. September 2025, gegen 08.52 Uhr, wurden die Rinder eines Landwirtes von der Söggenalm auf der Zillertaler Höhenstraße talwärts getrieben. Ein 39-jähriger...

Terfens
PKW-Lenkerin stürzte in Bach

Aus vorerst unbekannter Ursache war eine 70jährige Frau aus Innsbruck mit ihrem Pkw von der Strasse abgekommen und mehrere Meter in den angrenzenden Larchbach abgestürzt. TERFENS. Die Frau konnte sich selbst aus Ihrem Wagen befreien und ging über eine steile Waldböschung zu einem Wohnhaus im Ortsteil „Eggen“ wo sie um Hilfe ersuchte. Die Frau wurde nach der notärztlichen Erstversorgung vom Rettungsdienst ins BKH Schwaz eingeliefert. Im Einsatz stand zur Fahrzeugsicherung und Absicherung der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Motorrad stürzt in Bach, Pkw kracht in Stau: Zwei Unfälle binnen kurzer Zeit fordern Einsatz von Rettung, Feuerwehr und Polizei. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Verkehrsunfälle bei Achenkirch und Stumm
Motorrad stürzt in Bach – Auffahrunfall im Zillertal

Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es im Bezirk Schwaz zu zwei Verkehrsunfällen mit Personenschaden. In Achenkirch stürzte ein Motorradfahrer in einen Bach, in Stumm prallte ein Fahrzeuglenker auf ein Stauende. In beiden Fällen waren mehrere Einsatzkräfte vor Ort. Auffahrunfall in StummGegen 10:30 Uhr kam es auf der B169 in Stumm, im Bereich des Kreisverkehrs, zu einem Auffahrunfall. Ein Schweizer Staatsbürger übersah aus unbekannter Ursache das Stauende vor dem Kreisverkehr und fuhr auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Ein 44-jähriger Ungar war in der Nacht auf den 21. August auf der Zillertalstraße talauswärts. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne sowie ein Straßenschild. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Beifahrer verletzt
Alkolenker verursachte Unfall in Mayrhofen

In Mayrhofen kam es in der Nacht auf den 21. August 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter 44-jähriger Ungar die Kontrolle über sein Auto verlor. Ein Beifahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während der Lenker selbst unverletzt blieb. MAYRHOFEN. Gegen 01:20 Uhr lenkte der 44-Jährige seinen Pkw auf der Zillertalstraße talauswärts. Neben ihm saß ein weiterer Mann, dessen Identität derzeit noch nicht vollständig geklärt ist. Aus bisher unbekannter Ursache kam der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Nach einem Sturz am nassen Fels musste das Mädchen aus Deutschland aus der Schlucht gerettet werden. | Foto: zoom.tirol
4

Canyoning-Tour
Zwölfjähriges Mädchen verletzt sich in der Zemmschlucht

Am Dienstagvormittag, dem 19. August 2025, kam es in Finkenberg (Bezirk Schwaz) während einer geführten Canyoning-Tour zu einem Unfall. Ein zwölfjähriges Mädchen aus Deutschland verletzte sich dabei unbestimmten Grades. FINKENBERG. Tour durch die „Blaue Lagune“: Gegen 11 Uhr war eine achtköpfige Gruppe gemeinsam mit einem Canyoning-Guide in der Zemmschlucht unterwegs. Unter den Teilnehmern befand sich auch die Zwölfjährige, die die Tour gemeinsam mit ihren Eltern absolvierte. Fehlende Sicherung...

In Brandberg überschlug sich ein Pkw – fünf Frauen wurden verletzt. | Foto: zoom.tirol
3

Überschlag in Brandberg
Fünf Verletzte, eine Frau per Heli ins Spital

Am Sonntag, den 17. August 2025, kam es in Brandberg (Bezirk Schwaz) zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 17:55 Uhr verlor eine 34-jährige Bosnierin auf einer öffentlichen Privatstraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug. BRANDBERG. Pkw gerät von der Fahrbahn ab: Die Lenkerin war vom Zillergrund talauswärts unterwegs, als sie in einer leichten Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand hinausgeriet. Der Pkw prallte gegen eine ansteigende Böschung, kippte um, überschlug sich einmal und kam...

Bergretter am Penken im Einsatz – ein 66-jähriger Deutscher stürzte rund 30 Meter ab. | Foto: zoom.tirol
4

Zwei Alpinunfälle in Tirol
Ein Schwerverletzter, ein Todesopfer

Am 11. August 2025 kam es in Tirol zu zwei schweren Alpinunfällen. Während ein 66-jähriger Wanderer in Schwendau nach einem Absturz schwer verletzt geborgen werden konnte, endete ein weiterer Vorfall im Gemeindegebiet von Trins tödlich. In beiden Fällen waren Bergrettung, Notarzthubschrauber und Alpinpolizei im Einsatz. Schwerer Wanderunfall am PenkenEin 66-jähriger Deutscher aus dem Kreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen unternahm gemeinsam mit seiner Ehefrau eine Wanderung am Penken. Nach der...

Einsatzkräfte im Dauereinsatz: Mehrere Verkehrsunfälle sorgten am 11. August in Tirol für Verletzte und hohe Sachschäden. | Foto: zoom.tirol
4

Von Brixlegg bis Lermoos
Sieben Unfälle binnen Stunden

Am Montag, dem 11. August 2025, kam es in Tirol zu einer Serie schwerer Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden verletzt, teils schwer, und es entstanden beträchtliche Sachschäden. Im Einsatz standen neben Polizei und Rettungsdiensten auch zahlreiche Feuerwehren und Notarzthubschrauber. LKW kippt in Brixlegg umGegen 11:45 Uhr führte ein 54-jähriger Österreicher Aushubtransporte in Brixlegg durch. Beim Abladen geriet sein LKW aufgrund einer Schieflage und des hohen Schwerpunktes ins Kippen und...

Mehrere Notarzthubschrauber waren am 10. August in Tirol im Einsatz. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
3

Ein Tag, drei Notfälle
Hubschrauberrettungen in ganz Tirol

Der 10. August 2025 brachte für die Tiroler Einsatzkräfte einen arbeitsreichen Tag. Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich in drei verschiedenen Bezirken schwere Unfälle – am Klettersteig, auf einem Mountainbike-Trail und im Straßenverkehr. Mehrere Personen, darunter ein Kind, mussten von Notarzthubschraubern geborgen und in Krankenhäuser geflogen werden. Kletterunfall in HippachAm Klettersteig Talbach in Hippach verlor ein 67-jähriger Deutscher nach mehrmaligem Ausrutschen die Kraft und...

Rettungskräfte versorgen die verletzte E-Bike-Fahrerin nach dem Zusammenstoß mit einem Motorrad auf der Mautstraße Zillergrund in Brandberg. | Foto: zoom.tirol
3

Kollision
E-Bike-Fahrerin verletzt, Motorradfahrer leicht verletzt

Bei einem Zusammenstoß zwischen Motorrad und E-Bike in Brandberg wurde eine Frau verletzt, der Motorradfahrer blieb glücklicherweise nur leicht verletzt. BRANDBERG. Am Samstag, dem 9. August 2025, kam es um 12:10 Uhr auf der Mautstraße Zillergrund in Brandberg zu einem Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Ein 80-jähriger Motorradfahrer aus Österreich war talauswärts unterwegs, als es auf Höhe der „Ritzlaste“ zu einer folgenschweren Kollision mit einem E-Bike kam. Dieses wurde von einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Kendlbacher
Hubschrauber im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Polizeimeldung, Fügenberg
Verletzter wurde aus unwegsamem Gelände geborgen

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Fügenberg; als Mann nicht zurückkehrte wurde Rettungsaktion gestartet. FÜGENBERG. Ein 67-jähriger Österreicher unternahm am Vormittag des 8. August von Weerberg aus eine Tour im alpinen Gelände, indem er zunächst mit seinem E-Bike am Forstweg über den Untere Nurpensalm-Hochleger in Richtung Haglütte aufbrach, sein Rad in  2161 Metern – nordwestlich des kleinen Gilfert - versperrt abstellte und anschließend zu Fuß weiterging. Als er nicht wie mit seiner Frau...

Verletzte wurde ins LKH geflogen. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Pertisau
Paragleiterin wurde am Zwölferkopf verletzt

Paragleitunfall in Pertisau; Frau wurde von Windböe erfasst, stürzte ab und wurde verletzt; mit Hubschrauber ins LKH Innsbruck. PERTISAU. Am 8. August stieg eine 30-jährige Österreicherin zu Fuß auf den Zwölferkopf auf, um in der Folge vom dortigen Starplatz mit ihrem Paragleitschirm ins Tal nach Pertisau zu fliegen. Unmittelbar nach dem Start wurde die Österreicherin von einer Windböe erfasst und gegen die Böschung neben dem dortigen Forstweg gedrückt. Dabei zog sich die Paragleiterin mehrere...

Mit 2,5 Promille gegen einen Baum: Für Pia änderte sich an diesem Abend alles. | Foto: smarterpix
Video 6

Pias warnendes Beispiel
Mit 2,5 Promille ins Unglück

Eine junge Tirolerin spricht offen über den verhängnisvollen Fehler, der ihr Leben und das anderer für immer verändert hat. Im Rahmen einer Verkehrssicherheitskampagne des Landes Tirol will sie verhindern, dass andere denselben Weg gehen. TIROL. Im Herbst 2022 verursacht die damals 23-jährige Pia alkoholisiert einen schweren Verkehrsunfall. Heute kann sie darüber sprechen – und nutzt ihre Geschichte, um andere vor den Konsequenzen einer folgenschweren Entscheidung zu warnen. Sie ist Teil der...

Die ungarische Frau krachte alkoholisiert gegen einene Baum.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Verkerhsdelikte
Alkoholisiert gegen Baum geprallt und Raserei auf der A12

Am 03.08.2025, gegen 00.40 Uhr fuhr eine 35-jährige Ungarin entlang einer Gemeindestraße in Gerlos aus westlicher Richtung kommend und wollte bei einer Brücke, über welche die B 165 in nördliche Richtung erschlossen ist, nach links abbiegen. Im Zuge dessen kam die Frau jedoch vor der Brücke rechts von der Fahrbahn ab und stieß in weiterer Folge mit dem PKW frontal gegen einen Baum. GERLOS/WEER Die durch den Anprall unbestimmten Grades verletzte Frau konnte selbständig das Unfallfahrzeug...

Die Feuerwehr konnte das verunfallte Fahrzeug aus dem Waldgebiet bergen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz und Fahzeugbrand ohne Verletzte

Im Bezirk Schwaz kam es kürzlich zu einem Autoabsturz und einem Autobrand mit erheblichem Sachschaden. BEZIRK SCHWAZ. Am Samstag, dem 02. August 2025 um etwa 05:00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Achenkirch und Achental mit insgesamt 40 Mitgliedern zu einem Verkehrsunfall auf der Steinberger Landesstraße aus. Dort war ein taleinwärts fahrender Pkw von der Fahrbahn abgekommen und mehrere Meter in ein Waldgebiet abgestürzt. Als die Einsatzkräfte am Unfallort eintrafen, konnten sie im...

Bei dem aktuellen Unfall in Tux wurde ein Fußgänger auf einem Gehsteig angefahren.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehrssicherheit
Im Vorjahr passierte in Tirol jeder 5. Fußgängerunfall auf einem Schutzweg

Kürzlich wurde ein Fußgänger im Bezirk Schwaz am Gehsteig von einem Auto niedergefahren und schwer verletzt. Leider kein Einzelfall, macht der VCÖ aufmerksam. Im Vorjahr wurden in Tirol elf Menschen am Gehsteig angefahren, vier davon schwer verletzt. Zudem wurden im Vorjahr wurden in Tirol 83 Fußgängerinnen und Fußgänger am Schutzweg angefahren und verletzt. TIROL (red). Damit passierte jeder 5. Fußgängerunfall auf einem Schutzweg, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Rund zwei Drittel...

Tux
E-Bike-Unfall in Tux

TUX. Am 25. Juli 2025 gegen 13:00 Uhr fuhr ein 60-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike auf der Forststraße oberhalb der Brandalm im Tuxer Tal talwärts. Dabei kollidierte er mit einer über die Forststraße gespannten Kunststoffschnur, wurde vorwärts vom Fahrrad geschleudert und schlug mit dem Kopf auf der Schotterstraße auf. Nachkommende Kollegen leisteten Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Der 60-Jährige, der einen Helm trug, wurde von der Bergrettung Tux und der Besatzung des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Im Frühverkehr ereignete sich am Montag ein Unfall auf der A12 bei Wiesing. Eine PKW-Lenkerin kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Hinweisschild. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Unfall auf A12 bei Wiesing
Mutter und Kind nach Kollision im Spital

Am Montagmorgen kam eine Autofahrerin mit ihrem PWK samt Kleinkind an Bord auf der A12 bei Wiesing von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Hinweisschild. Beide wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. WIESING. Am 21. Juli 2025, gegen 07:50 Uhr, war eine 33-jährige Deutsche mit ihrem Pkw auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Innsbruck unterwegs. Auf der Rückbank saß ihr dreijähriger Sohn ordnungsgemäß im Kindersitz. Als die Lenkerin am Beginn der Ausfahrt Wiesing rechts von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Der Lkw verlor die Ladung auf Höhe des Hofer-Supermarktes in Fügen.  | Foto: privat
3

Verkehr
Lkw verlor Ladung auf B 169 Zillertalstraße: 23-Jähriger verletzt

Kürzlich musste ein 23-jähriger Österreicher seinen Lkw mit Anhänger auf der Zillertalstraße im Gemeindegebiet von Fügen verkehrsbedingt stark abbremsen. Aus unbekannter Ursache verrutschte dabei die auf dem Anhänger geladene und mit Zurrgurten gesicherte Ladung Rundholz. FÜGEN (red). Aus diesem Grund musste der Lenker den Lkw-Zug auf der Zillertalstraße anhalten. Um die Ladung mit dem Lkw-Kran wieder richtig zu positionieren zu können löste er den vorderen Zurrgurt beim Anhänger. Dabei...

In Zell am Ziller kam es am Montagvormittag zu einem Zusammenstoß zwischen Zillertalbahn und einem PKW. | Foto: Archiv
3

Lenker verletzt
PKW bei Zell am Ziller von Zillertalbahn erfasst

Am frühen Montagvormittag ereignete sich in Zell am Ziller ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und der Zillertalbahn. ZELL A. ZILLER. Am 30. Juni, gegen 8:40 Uhr, war ein 58-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Zell am Ziller unterwegs. Beim dortigen Bahnübergang überquerte er die Gleise. Den herannahenden Zug nahm der Lenker trotz Warnsignalen des Lokführers (Hupen) nicht wahr. Der PKW wurde daraufhin vom Zug erfasst. Der Lenker erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades, er...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Paragleiter verletzte sich noch vor dem Abflug in die Lüfte (Symbolbild). | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Polizeimeldung
Noch vor Abflug Paragleiter verletzt

Beim Aufziehen des Schirms verletzte sich Paragleiter und musste Notruf absetzen. FÜGENBERG. Am 28.06.2025 gegen 05.00 Uhr stieg ein 40-jähriger Italiener von seiner Urlaubsunterkunft in Fügen zu Fuß zum Sonnkogel, Gemeindegebiet Fügenberg, auf. Dort beabsichtigte er, mit eine mitgeführten Paragleitschirm auf einem Forstweg in Richtung Tal zu starten. Im Zuge des Aufziehens des Schirms blieb der Pilot mit seinen Füßen im Gestrüpp hängen und verletzte sich dabei. Er konnte noch selbstständig...

Der Ungar war mit einem manipulierten E-Scooter unterwegs.  | Foto: Symbolbild/Archiv
3

Unfall
Rasender Ungar mit illegalem E-Scooter gestürzt

Kürzlich fuhr ein 29-jähriger Ungar mit einem E-Scooter in Fügen auf der Kapfingerstraße talwärts, als ihm der E-Scooter wegrutsche und er dadurch zu Sturz kam. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert. FÜGEN (red). Bei der Überprüfung des E-Scooters stellte sich heraus, dass das Fahrzeug über eine Leistung von 1600 Watt (2 Motoren/48 V) sowie über eine Geschwindigkeit von 55 km/h verfügt. Der Ungar hat somit mehrere...

Der 20-Jährige schlitterte mit seinem Bike unter die Leitplanke und verletzte sich schwer am Bein. | Foto: Zoom Tirol
3

Verkehrsunfall in Hainzenberg
Motorradfahrer nach Sturz schwer am Bein verletzt

Am 20. Juni 2025, kam es gegen 14:30 Uhr auf der B165 im Gemeindegebiet von Hainzenberg zu einem Motorradunfall, bei dem ein junger Lenker verletzt wurde. HAINZENBERG (red). Ein 20-jähriger österreichischer Staatsbürger war als Teil einer dreiköpfigen Motorradgruppe auf dem Weg von Zell am Ziller in Richtung Gerlospass unterwegs. Bei Straßenkilometer 48,08 verlor der Fahrer in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug: Der rechte Fußraster seines...

Unfall auf der Gerlosstraße: Zwei Motorradfahrer verletzt | Foto: stock.adobe (Symbolbild)
3

Gerlosstraße
Motorradfahrer kollidieren bei Wendemanöver auf B165

Am Samstagvormittag, dem 14. Juni 2025, kam es gegen 09:45 Uhr auf der Gerlosstraße (B165) zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei verletzten Motorradfahrern. Ein 70-jähriger Staatsbürger aus England war mit seinem Motorrad von Gerlos kommend in Richtung Gerlospass unterwegs. Kurz vor der Landesgrenze wendete der Mann sein Fahrzeug, offenbar um wieder in Richtung Gerlos zurückzufahren. GERLOS. Laut ersten polizeilichen Erhebungen dürfte der Motorradfahrer nach dem Wendemanöver irrtümlich auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.