Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

So sollte das Ganze dann aussehen, doch der Tandemflug konnte erst gar nicht richtig losgehen. Die "Beifliegerin" stürzte bereits in der Startphase. | Foto: Pixabay
2

Polizeimeldung
Tandemflug - Sturz bereits in der Startphase

Freitagfrüh wollte eine Deutsche eigentlich einen Tandemflug in Mayrhofen genießen. Leider kam sie bereits bei der Startphase zum Sturz. Sie musste ins LKH Innsbruck gebracht werden. MAYRHOFEN. Am 26.07.2024, gegen 09:23 Uhr, beabsichtigte ein österreichischer Tandempilot mit einer 37-jährigen deutschen Staatsbürgerin einen Tandemflug vom Penken nach Mayrhofen durchzuführen. Sturz bereits in der StartphaseDie deutsche Flugpassagierin kam jedoch bereits in der Startphase, kurz vor dem Abheben,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Zu einem tödlichen Alpinunfall kam es in Tux an der "Gefrorenen Wand". | Foto: Pixabay
2

Polizeimeldung
Tuxer "Gefrorene Wand" - Mann 120 Meter in den Tod gestürzt

Am Freitagvormittag kam es in Tux zu einem tödlichen Alpinunfall. Beim Gipfelanstieg der "Gefrorenen Wand" verlor der tödlich Verunglückte den Halt. TUX. Am 26.07.2024, gegen 10:30 Uhr, begab sich ein 63-Jähriger in Begleitung von 3 weiteren Bekannten von Hintertux mit der Bahn bis zur Bergstation der Gefrorenen Wand auf 3250 Metern. Opfer verlor den HaltVon dort aus wollte der Bergsteiger mit seinen 3 Bekannten den Gipfel der „Gefrorenen Wand“ auf 3288 Metern ersteigen. Bei dem Gipfelanstieg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: RMA Tirol
7

KW 29
Freizeitticket-Klage, Tod beim Canyoning, Leon-Prozess beginnt

Herzlich willkommen beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikBei der ersten Sitzung des neugewählten Europaparlamentes wurden die neuen Tiroler EU-Abgeordneten Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) offiziell angelobt worden. Mehr dazu... In vier Pilotregionen wird ab August 2024 das "Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes" getestet. Die Pilotphase soll vor allem als partizipativer Prozess...

Einsatz in Wattens. | Foto: Schwarz / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Wattens
Mit Lkw in den Inn, Lenker verstarb

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Wattens. WATTENS. Am 19. Juli gegen 13.05 Uhr fuhr ein 47-jähriger Österreicher mit einem Lkw auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Wattens in Richtung Innsbruck. Ca. einen Kilometer vor der Ausfahrt Wattens verlor der 47-Jährige aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug, durchbrach die rechte Leitschiene und kam mit dem Lkw im Wasser des Inns zu liegen. Nachkommende Verkehrsteilnehmer...

Großeinsatz nach schwerem Lkw-Unfall auf der Inntalautobahn. | Foto: zoom.tirol
4

Schwerer Unfall auf A12
Lkw stürzt in den Inn, Fahrer verstarb an der Unfallstelle

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Inntalautobahn (A12) zwischen Wattens und Schwaz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lkw durchbrach die Leitplanken und stürzte in den Abgrund, wobei der Fahrer noch an der Unfallstelle verstarb. WATTENS. Am frühen Freitagnachmittag gegen 13 Uhr kam es auf der Inntalautobahn (A12) bei Wattens zu einem tragischen Unfall. Ein Lkw geriet von der Fahrbahn ab und stürzte in den Inn. Der 47-jährige österreichische Fahrer kam dabei ums Leben und verstarb noch...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
6

KW 28
Wolf wird weiter abgeschossen, Sturz in die Gletscherspalte, Forstgipfel

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDas EuGH-Urteil hat nicht das erbracht, was man sich in Tirol gewünscht hat. Das Land hätte eine Senkung des Schutzstatus für den Wolf angestrebt, doch der EuGH entschied anders. An der Entnahme von Wölfen möchte man in Tirol trotz EU-Urteil festhalten. Mehr dazu... 2.600 Unterschriften für ganz Österreich, 200 für Tirol. Wer diese Zahl schafft, kann am 29.9. bei der...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall mit Verletzten auf A12 in Kolsass
Lenker wollte Handy aufheben: Unfall auf Inntalautobahn

Ein 18-jähriger Türke lenkte am 13. Juli 2024 gegen 07:30 Uhr einen Pkw auf der Inntalautobahn in Richtung Kufstein, dann passieret es. KOLSASS. Der Mann hob nach eigenen Angaben sein aus der Halterung gefallenes Mobiltelefon vom Boden des Fahrzeuges auf und fuhr in der Folge gegen das Heck eines vor ihm fahrenden Pkw eines 55-jährigen Österreichers. Bei dem Zusammenstoß zogen sich nach bisherigem Ermittlungsstand beide Lenker leichte Verletzungen zu. Sie wurden mit der Rettung in das...

Wiesing
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Wiesing

Am 10. Juli gegen 17:25 Uhr fuhr ein 16-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit seinem Moped im Gemeindegebiet von Wiesing von der Rofansiedlung kommend in Richtung Dorfzentrum. WIESING. Zur selben Zeit fuhr eine 31-jährige türkische Staatsangehörige mit ihrem PKW ebenfalls von der Rofansiedlung kommend in dieselbe Richtung. Bei der dortigen Kreuzung kam es aus bislang ungeklärter Ursache zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei der Mopedlenker unbestimmten Grades verletzt wurde. Nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Wattens
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Wattens

Am 10. Juli 2024 gegen 09:00 Uhr fuhr ein 71-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit seinem Fahrrad im Gemeindegebiet von Wattens auf dem Bichlweg abwärts in Fahrtrichtung Osten. WATTENS. Zur gleichen Zeit war ein 67-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit Bauarbeiten an seinem Wohnhaus im Bereich Bichlweg beschäftigt, wo er an der dortigen Böschung eine Holzlatte befestigte, welche in die Fahrbahn ragte. Der Radfahrer prallte aus bislang unbekannter Ursache mit dem Kopf- bzw....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Steinberg
E-Bike Unfall in Steinberg am Rofan

Am 10.Juli 2024, gegen 08:00 Uhr waren acht befreundete Fahrradfahrer mit ihren E-Bikes unterwegs, alle trugen Fahrradhelme. STEINBERG. Eine Gruppe fuhr in Steinberg am Rofan über den rot markierten Hinterbergweg ab. Ein 58-jähriger Deutscher fuhr als Gruppenletzter in den Weg ein. Ca. 450m nach dem Einstieg fuhr er über eine Wurzel und rutschte seitlich ab. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte über den steilen mit Bäumen durchsetzten Grashang ab und kam ca. 40m in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
9

KW 26
Tödlicher Motorradunfall, Razzia in Benko-Villa, Tod am Schneefeld

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikNotwendige Sanierungen auf der L38 Ellbögener Straße bringen massive Einschränkungen mit sich. Die Liste Fritz kritisiert, dass genau in der Hauptreisezeit gearbeitet werden muss, die Bürgermeister Walter Kiechl und Patrick Geir betonen, dass es leider nicht anders geht. Mehr dazu... WirtschaftDie neue Südtiroler Siedlung in Kufstein ist um weitere 55...

Der Jugendliche musste in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Unfall in Fügenberg
Jugendlicher wurde bei Mountaincart-Tour verletzt

15-Jähriger musste von Bergrettung geborgen und in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert werden. FÜGENBERG. Am 29. Juni gegen 14.25 Uhr fuhr ein 15-jähriger Deutscher als Teilnehmer einer geführten „Mountaincart-Tour“ von der Bergstation der Spieljochbahn über die dortige Forststraße talwärts. Auf einer Seehöhe von etwa 1.455 Metern verlor er seinen Angaben zufolge aufgrund des aufgewirbelten Staubes der Vorausfahrenden die Kontrolle über das Gefährt und kam rechts von der Straße ab....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Die Bergrettung musst ausrücken und die Frau retten.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Bergrettung
Wanderunfall in Finkenberg: Rettung kam

Vergangenes Wochenende wanderte ein 42-jährige Österreicherin mit ihren zwei Kindern und einer Freundin in Finkenberg vom Friesenberghaus (2498m) auf dem rot markierten Wanderweg Nr. 532 in Richtung Schlegeisstausee. Nach einer Gehzeit von ca. 15 Minuten rutschte sie auf einer nassen Felsplatte aus, kam zu Sturz und zog sich dadurch Verletzungen im Beckenbereich zu. GINZLING (red). Die nebelige Wetterlage lies vorerst einen Hubschraubereinsatz nicht zu, weshalb die Bergrettung Ginzling...

Unfall in Pertisau. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Polizeimeldung, Pertisau
Zweijähriges Mädchen bei Radunfall verletzt

Radunfall mit Verletzung in Pertisau; Mutter stürzte mit Kind, das verletzt wurde. PERTISAU. Eine 39-jährige Deutsche fuhr am 22. Juni um 9:50 Uhr mit einem Fahrrad auf der Naturparkstraße in Pertisau in östliche Richtung. Am Kindersitz und gesichert, führte sie ihre zwei Jahre alte Tochter mit. Beide trugen einen Fahrradhelm. Auf Höhe eines Hotels wurde die Deutsche von einem rückwärts ausparkenden Pkw erfasst, worauf sie stürzte und das Kind mit dem Kopf am Boden aufkam. Das Kind wurde von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Pkw vs. Motorroller
Zwei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Völs

Am 20. Juni 2024 ereignete sich gegen 08:45 Uhr auf der Innsbrucker Straße L11 auf einer Kreuzung im Bereich eines Autohauses in Völs ein Verkehrsunfall zwischen einer 90-jährigen PKW-Lenkerin und einer 43-jährigen Motorroller-Fahrerin. VÖLS. Im Zuge des Abbiegemanövers über den linken Abbiegefahrstreifen in Richtung Axams übersah die PKW-Lenkerin die entgegenkommende Zweiradlenkerin und es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Beide Unfallbeteiligten wurden nach der Erstversorgung durch...

Das Fahrzeug wurde unfreiwillige auf der Betonleitwand geparkt.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Unfall
Fahrzeug landete auf Betonleitwand

Unlängst kam es beim Autobahnparkplatz Nord in Weer zu einem kuriosen Verkehrsunfall. WEER (red). Aus unbekannter Ursache landete ein Auto auf einer Betonleitwand. Mit Hilfe vom Abschleppdienst konnte das Gefährt aus der misslichen Lage befreit werden. Tödlicher Absturz auf dem Weg zur Gaisalm Herausfordernde Gemeinschaftsübung in Terfens

Im Bereich der Gaisalm kam es zu dem Absturz.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Unfall
Tödlicher Absturz auf dem Weg zur Gaisalm

Die Landespolizeidirektion Tirol informiert, dass es am Montag zu einem Absturz mit Todesfolge im Bereich der Gaisalm im Gemeindegebiet von Achenkirch gekommen ist.  ACHENKIRCH (red). Am 10. Juni war ein 80-jähriger Portugiese mit seiner Frau auf einer Wanderung am Wanderweg "Gaisalmsteig". Sie gingen von Achenkirch Richtung Pertisau.  Rund acht Meter abgestürztUm circa 12:15 Uhr stürzte der Mann aus bisher unbekannter Ursache vom Steig über felsiges Gelände etwa 8 Meter tief in das Ufer des...

Vomp
Unfall bei Arbeiten an der A 12

Bei Arbeiten auf der Brücke über die Inntalbrücke kam es zu einem Unfall. VOMP. Am 7. Juni 2024 löste sich gegen 13:30 Uhr  bei Arbeiten auf einer Brücke über die Inntalautobahn in Vomp ein ca. neun Meter langer Randbalken der Brücke und stürzte auf ein darunter stehendes Arbeitsgerüst. Auf Grund des großen Gewichtes klappte das Gerüst ein und der Balken stürzte mit Teilen des Arbeitsgerüstes auf die Fahrbahn der Autobahn. Dadurch wurde der Asphalt und Leitschienen beschädigt. Autofahrer kamen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am vergangenen Dienstag kam es auf einem Recyclinghof in Stans zu einem folgenschweren Unfall. Ein 78-Jähriger stürzte von einer Metalltreppe und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Stans
UPDATE: Schwerer Sturz auf Recyclinghof – 78-Jähriger nach Sturz verstorben

Am vergangenen Dienstag kam es auf einem Recyclinghof in Stans zu einem folgenschweren Unfall. Ein 78-Jähriger stürzte von einer Metalltreppe und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. STANS. Am 21. Mai um circa 16:12 Uhr ging ein 78-Jähriger am Recyclinghof in Stans über eine Metalltreppe zum Sperrmüllcontainer. Wenig später fand ein 57-Jähriger den 78-Jährigen unter der Metallstiege.  78-Jähriger bei Sturz lebensgefährlich verletzt Der 57-Jährige und weitere Anwesende leisteten sofort Erste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der 13-jährige Bub wurde bei dem Unfall schwer verletzt.  | Foto: Archiv
2

Stumm
13-Jähriger bei Fahrradsturz schwer verletzt

Am 19.05.2024, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 13-jähriger österreichischer Staatsangehöriger, sein Fahrrad auf der Dristalstraße, im Gemeindegebiet von 6275 Stumm, talwärts, in Richtung Obisdorfweg. STUMM (red). Folglich ist der 13-Jährige selbstverschuldet zu Sturz gekommen. Er erlitt durch den Sturz schwere Verletzungen und wurde von der Rettung ins Krankenhaus nach Schwaz eingeliefert. 17-Jähriger ignorierte Anhaltezeichen und verursachte Unfall Autobahn Anschlussstelle Vomp wird kurzfristig...

Das Anhaltezeichen der Polizei wurde von dem 17-jährigen ignoriert.  | Foto: Archiv
2

Verkehr
17-Jähriger ignorierte Anhaltezeichen und verursachte Unfall

Am 19.05.2024 führte eine Streife der PI Schwaz Geschwindigkeitsmessungen in 6130 Schwaz, auf der B171 durch. Gegen 15:45 Uhr wurde von den Beamten eine Geschwindigkeitsüberschreitung eines PKW-Lenkers festgestellt. SCHWAZ (red) In weiterer Folge wurde seitens der Polizeistreife versucht dieses FZG anzuhalten. Der Lenker ignorierte die deutlichen Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt fluchtartig fort. Die Verfolgung des PKW wurde seitens der Polizeistreife aufgenommen. Von der Entfernung konnte...

Der Notarzt-Hubschrauber flog den Schwerverletzten ins Krankenhaus. | Foto: Archiv
2

E-Biker schwer verletzt
Schwerer Fahrradsturz in Aschau

Ein 65-jähriger E-Biker wurde im Zillertal bei einem Sturz schwer am Kopf verletzt und musste in die Klinik geflogen werden. ASCHAU. Am 18.05.2024 um 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike und Sturzhelm im Gemeindegebiet von Aschau iZ, auf der Zillerstraße, in Fahrtrichtung Norden. Durch Unachtsamkeit verlor er im Bereich Aufenfeld die Kontrolle über sein Fahrrad, touchierte mit dem Vorderrad mit einem Bordstein und stürzte in weiterer Folge Kopf voraus über sein Fahrrad...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Fahrzeuge landeten in der Wiese. Es gab Verletzte bei dem Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Schwerer Unfall in Buch bei Jenbach
Vier Verletzte nach Kollision

Nach einem Überholmanöver kollidierten zwei Autos in Jenbach und landeten in einer Wiese: Vier Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte. SCHWAZ. Am 18.05.2024 gegen 18.40 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der Tiroler Straße (B171) von Buch in Richtung Schwaz. Am Beifahrersitz saß ihre 79-jährige Mutter. Zur gleichen Zeit fuhren ein 61-jähriger Österreicher mit seinem PKW und eine 63-jährige Österreicherin mit ihrem PKW von Schwaz in Richtung Buch. Ursache noch unklar Bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 20
Italien-Klage, tödlicher Kanu-Unfall, Randale in Physiotherapie

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikFür Barbara Thaler endet nach fünf Jahren im Europäischen Parlament die Zeit in Brüssel, für die erste Landtagsvizepräsidentin der ÖVP Tirol Sophia Kircher könnte sie beginnen. Beide trafen wir in der Zentrale der RegionalMedien Tirol zum Interview. Mehr dazu... Am Dienstag reagierte die EU-Kommission mit einer Stellungnahme auf die italienische Klagsaufforderung....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.