Schwerer Unfall in Buch bei Jenbach
Vier Verletzte nach Kollision

Die Fahrzeuge landeten in der Wiese. Es gab Verletzte bei dem Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol
15Bilder
  • Die Fahrzeuge landeten in der Wiese. Es gab Verletzte bei dem Unfall.
  • Foto: ZOOM-Tirol
  • hochgeladen von Florian Haun

Nach einem Überholmanöver kollidierten zwei Autos in Jenbach und landeten in einer Wiese: Vier Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte.

SCHWAZ. Am 18.05.2024 gegen 18.40 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der Tiroler Straße (B171) von Buch in Richtung Schwaz. Am Beifahrersitz saß ihre 79-jährige Mutter. Zur gleichen Zeit fuhren ein 61-jähriger Österreicher mit seinem PKW und eine 63-jährige Österreicherin mit ihrem PKW von Schwaz in Richtung Buch.

Ursache noch unklar

Bei dieser Fahrt kam es zu einem Überholmanöver durch einen der beiden Fahrzeuglenker, wobei noch nicht eindeutig geklärt werden konnte, ob der 61-Jährige oder die 63-Jährige das überholende Fahrzeug war. Im Zuge des Überholvorgangs kam ihnen bei Km 45,4 die 53-Jährige mit ihrem PKW entgegen.
Um den auf ihrer Fahrspur entgegenkommenden PKW auszuweichen, lenkte die 53-Jährige ihren PKW an den äußerst rechten Fahrbahnrand gegen die dort befindliche Leitschiene.
Der entgegenkommende PKW der 61-Jährige kollidierte daraufhin mit dem PKW der 63-Jährigen. Durch diese Kollision stieß die 63-Jährige mit dem PKW der 53-Jährigen zusammen.

Autos landeten in Wiese

Beide PKWs wurden in die angrenzende Wiese geschleudert. Die 63-Jährige musste mittels Bergeschere von der Feuerwehr aus dem PKW geborgen werden. Der PKW des 61-Jährigen wurde durch die Kollision mehrere hundert Meter von der Unfallstell entfernt in ein Bachbett geschleudert und landete auf dem Dach.
Er wurde durch Ersthelfer aus dem PKW geborgen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden zwei Personen schwer und zwei Personen unbestimmten Grades verletzt.
Die 63-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Der 61-Jährige, die 53-Jährige und deren 79-jährige Mutter wurden mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert.
Die drei beteiligten PKW wurden stark beschädigt und sind nicht mehr fahrtauglich. Zur Klärung des Unfallherganges wurden alle drei PKW auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt.

Straße komplett gesperrt

Die B 171 war zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Im Einsatz standen 8 Polizeistreifen, 1 Notarzthubschrauber, 5 Rettungswägen mit 3 Notärzten und 19 Sanitätern, 11 Fahrzeuge der Feuerwehr Buch und Schwaz mit 55 Einsatzkräften und einem Boot, 2 Fahrzeuge der Wasserrettung Schwaz mit 10 Einsatzkräften, 3 Fahrzeuge des ÖAMTC mit 3 Mitarbeitern und 1 Fahrzeug der Straßenmeisterei.. Zeugen mögen sich bitte bei der bearbeitende Dienststelle: PI Strass im Zillertal, Tel.Nr.: 059133-7255 melden.
Unfall

Schwerer Verkehrsunfall in Anras

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Sammelbeitrag
Bezirksblätter vor Ort in den Gemeinden Zell a. Z. und Zellberg

Der Spar-Markt in der Gemeinde Zell ist in die Jahre gekommen und ist, ebenso wie jener im Zentrum von Fügen, zu klein geworden. Angesichts des Einzugsgebiets bzw. des touristischen Aufkommens will man die Kapazitäten steigern. Die Gemeinde Zell hat hier aber ein Wörtchen mitzureden, denn es soll ein Lebensmittelmarkt bleiben. Den vollen Bericht lesen Sie HIER Die Gemeinde Zell a. Z. ist, obwohl klein an Gemeindefläche (2,44 qkm), ein Ortschaft mit großer Anziehungskraft und vielen Projekten....

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.