Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Der Verletzte wurde ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: ARA Flugrettung

Hubschraubereinsatz am Großglockner
Mann (64) stürzte rund 70 Meter ab

Am heutigen Mittwoch kam es beim Aufstieg auf den Großglockner zu einem Alpinunfall. Ein 64-Jähriger stürzte rund 70 Meter in die Tiefe. Sein Sohn setzte die Rettungskette in Gang. GROßGLOCKNER. Ein 64-jähriger deutscher Staatsangehöriger unternahm gemeinsam mit seinem 29-jährigen Sohn einen ungeführten Aufstieg auf den Großglockner. Gegen 10.26 Uhr kam der 64-Jährige zu Sturz. Zu diesem Zeitpunkt war er nicht mit einem Seil gesichert. Er stürzte laut polizeilichen Informationen 60 bis 70 Meter...

Zu einem schweren Crash ist es am Dienstagabend in der Donaustadt gekommen. | Foto: LPD Wien
3

Einsatz in Wien
Schwerer Autounfall mit Kleinkind unter Verletzten

Bei einem schweren Zusammenstoß zweier Pkws in der Eipeldauer Straße in der Donaustadt sind am Dienstagabend mehrere Personen verletzt worden. Darunter befindet sich auch ein erst sieben Monate altes Kleinkind. WIEN/DONAUSTADT. Zu einer schweren Kollision zweier Fahrzeuge ist es am Dienstagabend in der Donaustadt gekommen. Wie aus dem Polizeiprotokoll zu vernehmen ist, wollte eine 38-jährige Autofahrerin gegen 17.30 Uhr aus der Eipeldauer Straße kommend nach links in die Zehdengasse einbiegen....

Nach einem Verkehrsunfall auf der Salzachtal Bundesstraße, B159, in Bad Vigaun sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Mehrere Verletze bei Unfall in Bad Vigaun

Nach einem Verkehrsunfall auf der Salzachtal Bundesstraße, B159, in Bad Vigaun sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. BAD VIGAUN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B159, der Salzachtal-Bundesstraße bei Bad Vigaun. Nach ersten Informationen gibt es vier leicht verletzte Personen. Je eine verletzte Person wird in das Unfallkrankenhaus und in das...

Zwei Unfälle ereigneten sich am Montag in Werfen. | Foto: Nicole Hettegger
3

Radfahrer und Kleinkind verletzt
Zwei Verkehrsunfälle in Werfen

Zwei Unfälle binnen kurzer Zeit sorgten am Montagnachmittag in Werfen für Aufsehen: Ein Rennradfahrer und ein Kleinkind wurden bei getrennten Vorfällen verletzt – beide kamen ins Klinikum Schwarzach. WERFEN. Am Montag, dem 28. April, kam es in Werfen innerhalb kurzer Zeit zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen ein Rennradfahrer und ein Kleinkind verletzt wurden. Beide Unfälle ereigneten sich am frühen Nachmittag. Radfahrer von Auto erfasstGegen 12.50 Uhr fuhr ein 66-jähriger Rennradfahrer auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei der Kollision im Kreuzungsbereich geriet der Pkw der 41-Jährigen ins Schleudern und überschlug sich anschließend. Es gab mehrere Verletzte. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
3

Mehrere Verletzte bei Unfall auf L238
Fahrzeugüberschlag in Seekirchen

Am Nachmittag des 27. April kam es auf der Seekirchner Landesstraße, L238, zu einem schweren Unfall mit Fahrzeugüberschlag. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. Die Salzburger Polizei, das Rote Kreuz sowie die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen waren vor Ort im Einsatz. SEEKIRCHEN. Im Kreuzungsbereich Huttich auf der L238 in Seekirchen kam es Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war eine 41-jährige Flachgauerin mit ihrem Pkw von Köstendorf...

Beim Ausweichen eines Wildtieres geriet eine Einheimische Fahrzeuglenkerin Sonntagabend auf das Straßenbankett, kollidierte mit einem Baum und stürzte anschließend mit ihrem Pkw in ein Bachbett. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger
8

Unfall durch Wildtier in Neukirchen
Ausweichmanöver endet im Bachbett

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Sonntagabend, den 27. April, auf einer Gemeindestraße entlang der Dürnbach Künette in Neukirchen am Großvenediger. Eine einheimische Fahrzeuglenkerin stürzte dabei mit ihrem Pkw in ein Bachbett. Die Freiwilligen Feuerwehren Neukirchen und Zell am See waren im Einsatz. NEUKIRCHEN. Sonntagabend ereignete sich auf der Gemeindestraße entlang der Dürnbach Künette in Neukirchen am Großvenediger ein schwerer Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet,...

Zwei Männer verletzten sich am Sonntag bei zwei Unfällen im Bezirk Liezen schwer beziehungsweise unbestimmten Grades (Symbolbild). | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Verkehrsunfälle
Zwei Motorradfahrer verletzten sich am Wochenende in Liezen

Zwei Männer verletzten sich am Sonntag bei zwei Unfällen im Bezirk Liezen schwer beziehungsweise unbestimmten Grades. Ein 24-Jähriger stürzte in eine Böschung, ein 34-Jähriger prallte mit einem Auto zusammen.  LIEZEN/STEIERMARK. Am Sonntag kam es im Bezirk Liezen gleich zu zwei Motorradunfällen. Ersterer ereignete sich laut Landespolizeidirektion Steiermark gegen 14.30 Uhr. Ein 24-Jähriger war von Bad Mitterndorf in Richtung Trautenfels unterwegs. Im Ort Krungl überholte der Motorradlenker ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Verena Kriechbaum
Der "28. Rad- und Skatererlebnistag 2025" am gestrigen Sonntag verlief in den Bereichen des Bezirks Villach Land sowie der Stadt Klagenfurt ohne gröbere Vorfälle (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Halfpoint
3

Polizeibilanz
Vier Verletzte bei Rad- und Skatertag in Kärnten

Bilanz laut Polizei: Beim "28. Rad- und Skatererlebnistag" kam es im Bezirk Klagenfurt Land zu mehreren Fahrradunfällen. Vier Teilnehmer wurden verletzt, einer musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. KÄRNTEN. Der "28. Rad- und Skatererlebnistag 2025" am gestrigen Sonntag verlief in den Bereichen des Bezirks Villach Land sowie der Stadt Klagenfurt ohne gröbere Vorfälle. Im Bereich des Bezirks Klagenfurt Land kam es zu mehreren Unfällen mit Fahrrädern, wobei insgesamt vier...

Verkehrsunfall in Reutte. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Reutte
Fünf Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 179

Frontalzusammenstoß auf der B 179 in Reutte; Lenker und Lenkerin sowie drei weitere Insassen verletzt; mit Rettung ins Spital. REUTTE. Am 26. April gegen 16.05 Uhr geriet eine 61-jährige deutsche Lenkerin mit ihrem Pkw auf der B 179 im Gemeindegebiet von Reutte auf den linken Fahrstreifen und kollidierte frontal mit einem weiteren Pkw, der von einem 42-jährigen Deutschen gelenkt wurde. Bei dem Unfall wurden die beiden Lenker sowie drei weitere Deutsche (Mann 69 J., Frauen 40 und 38 J.) in den...

Unfall auf der Autobahn bei Innsbruck. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Auto fuhr auf Lkw auf, Frau schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 13 in Innsbruck; Auffahrunfall mit einem Leicht- und einer Schwerverletzten; Autobahn wurde kurzzeitig gesperrt. INNSBRUCK. Am 26. April gegen 12.45 Uhr musste ein 46-jähriger Kraftfahrer aus der Ukraine sein Sattelzugfahrzeug auf der A13 im Stadtgebiet von Innsbruck aufgrund einer Staubildung verkehrsbedingt auf dem rechten Fahrstreifen anhalten. Ein nachkommender 65-jähriger Pkw-Lenker (türkischer StA) fuhr aus bisher unbekannter Ursache auf das Heck des...

Unfall mit Motorrad und Radfahrern. | Foto: pixabay
3

Polizeimeldung, Gries am Brenner
Zwei Radfahrer verletzt in Klinik eingeliefert

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 182 in Gries am Brenner; zwei verletzte Radfahrer nach Kontakt mit Motorradfahrer. GRIES A. BR. Ein 62-jähriger Deutscher überholte mit seinem Motorrad am 26. 4. gegen 14.37 Uhr auf der B 182 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner talwärts fahrend eine Gruppe Rennradfahrer. Im Zuge dieses Überhohlmanövers kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Kontakt zwischen dem Motorradfahrer und einem 54-jährigen Österreicher, der Teil dieser Rennradgruppe war. Der...

Frontalzusammenstoß im Südtunnel der Westringbrücke in Linz: Fünf Personen wurden bei dem Unfall am 26. April 2025 verletzt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
Video 10

Fünf Personen verletzt
Frontalcrash – Erster schwerer Verkehrsunfall im Südtunnel der Donautalbrücke

Kurz nach Mittag am Samstag, 26. April 2025, ereignete sich im Südtunnel der Westringbrücke (Donautalbrücke) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge krachten frontal zusammen. Warum, ist noch unklar. LINZ. Ein 39-Jähriger aus Linz, so schreibt die Polizei, fuhr mit einem Klein-Lkw auf der A26, Westringautobahn von Richtung Urfahr kommend Richtung Hummelhof/Obere Donaulände. In der Tunnelanlage Süd2 dürfte er die Kontrolle über das von ihm gelenkte Fahrzeug verloren haben. Er kam auf die...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Bei einem verheerenden Wohnungsbrand in Gmünd kamen zwei Kinder ums Leben, mehrere Personen wurden verletzt, und über 100 Einsatzkräfte kämpften unter schwierigsten Bedingungen gegen die Flammen. | Foto: Doku-NÖ
18

Zwei Kinder kommen ums Leben
Tragischer Wohnungsbrand in Gmünd

Ein schwerer Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus hat am Samstag in der Stadt Gmünd mehrere Menschenleben gefordert und zahlreiche Verletzte hinterlassen. GMÜND. Gegen 14 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Gmünd sowie aus den umliegenden Gemeinden Gmünd-Eibenstein, Gmünd-Breitensee, Waldenstein, Dietmanns, Hoheneich, Albrechts und Stadt Schrems zu dem Großeinsatz alarmiert. Bereits bei der Alarmierung war klar: Im Gebäude werden Personen vermisst. Unmittelbar nach dem Eintreffen der...

In Maria Rain verunfallte am Samstag ein Pkw. | Foto: FF Viktring-Stein/Neudorf
3

Verkehrsunfall mit Verletzung
Auto krachte in Maria Rain gegen Baum

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Maria Rain im Bezirk Klagenfurt Land ein Verkehrsunfall. Ein Auto kam von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben, wo es gegen einen Baum prallte. MARIA RAIN. Gegen 14 Uhr kam es in Maria Rain zu einem Verkehrsunfall. Wie die Freiwillige Feuerwehr Viktring-Stein/Neudorf mitteilte, sei ein Pkw von der Straße abgekommen und im Straßengraben gegen einen Baum geprallt.  Verletzter FahrerBei dem Unfall habe sich der Fahrer des Autos verletzt und sei durch...

Die Feuerwehren führten die Aufräumarbeiten durch. | Foto: Team Fotokerschi.at/Martin Scharinger
Video 16

Verletzte
Zwei Pkw und Linienbus in Unfall auf B126 verwickelt

Am heutigen Freitag, 6.38 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B126. Drei Fahrzeuge, darunter ein Linienbus, waren in den Unfall verwickelt. Zwei Personen wurden verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Als die Freiwilligen Feuerwehren Sonnberg und Hellmonsödt am Unfallort eintrafen, zeigte sich zuerst ein dramatisches Bild. Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache am Beginn einer Kurve in den Gegenverkehrsbereich geraten und frontal mit einem entgegenkommenden, unbesetzten Linienbus kollidiert. In...

Ein Auffahrunfall sorgte kurzzeitig für ein Verkehrschaos auf der A1 auf der Höhe Altlengbach. (Archiv) | Foto: Pixabay
3

Altlengbach
Verkehrsunfall sorgte für kurzzeitige Streckensperre auf A1

Am Donnerstag, 24. April, kam es auf der Westautobahn im Bezirk St. Pölten zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Dabei wurde ein Fahrzeuginsasse schwer verletzt. ALTLENGBACH/BEZIRK ST. PÖLTEN. Die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettung wurden gegen 12.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 gerufen. Dort soll ein 27-Jähriger in Fahrtrichtung Wien unterwegs gewesen sein. Mit im Transporter saßen zwei weitere Männer, einer davon auf der Rückbank. Parallel zu dem Van fuhr ein Lkw auf...

9

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung – Glück im Unglück

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg um 14:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – eingeklemmte Person“ alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei verletzte Personen wurden von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr übernahm folgende...

Es gab zwei Verletzte, der Bereich des Unfalls glich einem Trümmerfeld. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 20

Landstraße
Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten an Wiener Kreuzung

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge ist es kurz gegen Donnerstagmittag bei einer Kreuzung in der Landstraße gekommen. Es gab zwei Verletzte, der Bereich des Unfalls glich einem Trümmerfeld. WIEN/LANDSTRASSE. Am Donnerstag kurz vor der Mittagszeit hat sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Landstraße ereignet. Dieser hat sich laut einem Lesereporter an der Kreuzung Arsenalstraße/Ghegastraße zugetragen. Der Bereich rund um den Unfall glich einem Trümmerfeld, wie dieser gegenüber MeinBezirk...

Die beiden 26-jährigen Männer waren im Salzburger Stadtteil Gnigl auf der Grazer Bundesstraße (B 158) mit einem Pkw stadtauswärts unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam das Auto in einer scharfen Linkskurve ("Radauer Kurve") von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Wer ist das Auto gefahren?
Pkw-Unfall in den Radauer Kurven

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, 23. April 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall in den Radauer Kurven. Ein Pkw war stadtauswärts unterwegs unterwegs und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Zwei slowakische Staatsbürger verletzten sich dabei und wiesen Promillewerte über 1,5 auf. Kurios: Keiner der beiden wollte der Fahrer sein. SALZBURG. Die beiden 26-jährigen Männer aus der Slowakei waren am heutigen Mittwochmorgen um 2 Uhr im Stadtteil Gnigl auf der Grazer...

Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen, verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: Bfkdo Amstetten
5

FF St. Valentin
Verkehrsunfall auf dem Weg zu Hochzeit

Ein Fahrzeug geriet auf dem Weg zu einer Hochzeit am Samstag, 19. April 2025,  ins Bankett und prallte gegen einen Baumstumpf. ST. VALENTIN. Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen und der SUV hat sich gedreht. Verletzt wurde niemand.  Es bedurfte eine Sperrung der Straße und einer Unfallaufnahme durch die Polizei St. Valentin. Die Fahrzeugbergung erfolgte mit dem Wechselladefahrzeug der FF St. Valentin, das Unfallfahrzeug wurde anschließend abtransportiert.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Ein Pudel soll in der Donaustadt von einem anderen Hund totgebissen worden sein. Sein Frauerl wurde ebenso verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Tetiana Siedaia/Unsplash
5

Donaustadt
Hund reißt sich los, beißt Pudel tot und verletzt Frau

Zu einer folgenschweren Begegnung zwischen Hundehaltern und zwei Tieren kam es zuletzt in der Donaustadt. Wie jetzt bekannt wurde, soll ein Hund sich losgerissen haben und auf das Gegenüber losgegangen sein. Der andere Vierbeiner, ein Pudel, wurde dabei totgebissen. Sein Frauerl wurde unbekannten Grades verletzt und musste ins Spital. WIEN/DONAUSTADT. Die Bundeshauptstadt ist nicht nur eine Metropole der Zwei-, sondern auch der Vierbeiner. Laut Erhebungen der Stadt Wien gab es 2023 57.901 Hunde...

Auf der B19 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: FF Judenau/ G. Hagl
6

BFKDO Tulln
Schwerer Verkehrsunfall auf der B19 bei Langenrohr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag auf der B19 bei Langenrohr. LANGENROHR. Gegen 10.46 Uhr wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Langenrohr, Judenau und Langenschönbichl mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Pkw gegen Klein-Lkw mit Menschenrettung“ alarmiert. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell heraus, dass keine Personen mehr in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen waren. Der tatsächliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr musste Freitagfrüh zu einem Brandeinsatz ausrücken. Das Zelt bei einem Mittelalterfest brannte vollständig nieder.  | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Zelt brannte komplett ab
15 Verletzte bei Brandeinsatz in Purgstall

Am Freitagmorgen, 18. April, wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in Purgstall gerufen. Dort war ein Zelt in Flammen aufgegangen. 15 Leichtverletzte sind zu beklagen, darunter ein Kind. PURGSTALL/BEZIRK SCHEIBBS. In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Zeltbrand in Purgstall im Bezirk Scheibbs. Dort im Ort werden alljährlich einige mittelalterliche Feste gefeiert, von 17. April bis 21. April ist aktuell "Lagerwiese". Am Donnerstag, zu Beginn der Veranstaltung, wurde bis spät...

Die Feuerwehr Markt Allhau hatte gleich zwei Einsätze binnen weniger Stunden. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
8

Feuerwehreinsätze in Markt Allhau
Gefahrenstoff- und Löscheinsatz

MeinBezirk Oberwart fasst aktuelle Einsätze der Feuerwehr Markt Allhau für dich zusammen: Am Autobahnzubringer B50 kollidierten zwei Pkw, ein Gefahrenstoffeinsatz und Brandbekämpfung standen binnen weniger Stunden am Einsatzplan. MARKT ALLHAU. Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau gleich zu zwei Einsätzen hintereinander alarmiert. Zuerst ging es zu einem Gefahrenstoffeinsatz im Industriegebiet: Eine ausgelaufene Flüssigkeit, deren Ursprung zunächst unbekannt war, hatte sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.