Top-News Salzburg

Am 10. Oktober ist Welthundetag. Im Bild: Bitte Lächeln 🙃 „Buddy” | Foto: Katarina Mayerhofer
39

Am 10. Oktober ist Welthundetag
Hunde - Freunde, die unser Herz erobern

Der Welthundetag am heutigen 10. Oktober ist eine wunderbare Gelegenheit, um die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund zu feiern. Hunde sind mehr als nur unsere Haustiere, sondern auch treue Freunde, die uns bedingungslose Liebe und Loyalität schenken. SALZBURG. Hunde haben die einzigartige Fähigkeit, uns zum Lächeln zu bringen und unsere Stimmung zu heben. Ihre verspielte Art und ihr unermüdlicher Enthusiasmus machen sie zu idealen Begleitern für Menschen jeden Alters. Sie fördern...

Im Mittelpunkt des Kongresses standen Strategien, wie Betriebe, Organisationen und Destinationen im Alpenraum künftig auf Krisen reagieren und sich langfristig anpassen können.  | Foto: NPHT
8

Kongress an der FH Salzburg
Wie der Tourismus krisensicher in die Zukunft gehen kann

Klimakrise, Fachkräftemangel, geopolitische Unsicherheiten – und dazu die rasante Digitalisierung: Der Tourismus steht unter Druck. Beim Kongress „Resilienter Tourismus und Digitalisierung – Betriebe und Organisationen stärken!“ an der FH Salzburg ging es darum, wie die Branche widerstandsfähiger und zukunftsfähiger werden kann. PUCH/SALZBURG. „Man muss sich auf die Dinge vorbereiten, auch ohne zu wissen, wann und woher Krisen kommen“, sagte der Genetiker und Autor Markus Hengstschläger in...

Top-Nachrichten - Tennengau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.393 haben Tennengau als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Hier wird täglich frisch gekocht, gesund und günstig!  | Foto: Hilfswerk Salzburg/das Urstein
6

im Wissenspark Puch-Urstein
“das Urstein“ – der Place-to-be für Genuss & Community

Im Wissenspark Puch-Urstein hat sich ein Ort etabliert, der Kulinarik und Gemeinschaft verbindet. Hier treffen sich Menschen aus der Region zum Essen, Austauschen und Feiern. Mitten im Wissenspark Puch-Urstein erwartet dich “das Urstein“ – mehr als nur ein Restaurant, mehr als nur ein Café. Es ist der perfekte Spot für Genießer, Foodies, Business-Luncher und alle, die gutes Essen und entspanntes Beisammensein lieben. Auch die Leute aus den umliegenden Unternehmen kommen hier täglich auf ihre...

Anzeige
„G’sungen und G’spielt“ ist Bauernherbstmotto. | Foto: Foto: SalzburgerLand Tourismus
2

Bauernherbst 2025
„G’sungen und G’spielt“ im 30. Bauernherbst 2025

Der Bauernherbst feiert 30 Jahre – und im Jubiläumsjahr wird’s musikalischer denn je! Das Motto „G’sungen und G’spielt“ gibt den Takt vor. In allen 76 Bauernherbst-Orten finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich voll und ganz der Musik, dem Tanz oder dem Gesang widmen. Die Bandbreite ist groß und reicht von Konzerten echter Volksmusik übers Gstanzlsingen bis hin zur Klassik unter freiem Himmel. Musik Tipps30 ausgewählten Top Musik-Tipps bringen das Motto „G’sungen und G’spielt“ auf den...

Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
9

Von der Piste an den Strand
Wollsocken gegen Badehose tauschen

Die Wintersaison verspricht Abwechslung und Spannung: Neben den klassischen Incoming-Flügen aus Großbritannien, Skandinavien und Deutschland locken heuer besonders viele Abflüge in die Sonne direkt ab Salzburg. Im Winterflugprogramm finden sich zahlreiche bewährte, aber auch neue Destinationen. Vielfältige SonnenzieleSonnenhungrige Gäste profitieren von regelmäßigen Verbindungen nach Hurghada, das ganzjährig mehrmals wöchentlich erreichbar ist, und Marsa Alam, das bis Anfang Mai bedient wird....

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Jägerschaft Puch
Hubertusmesse auf der Schönalm

PUCH. Die Jägerschaft lädt am Sonntag, 19. Oktober, wieder zur traditionellen Hubertusmesse auf die Schönalm. Um 11 Uhr beginnt die Festmesse bei der Hubertuskapelle mit den Jagdhornbläsern, anschließend Unterhaltung mit der „Rofnnagel Musi.“ Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Belcanto-Chor Salzburg tritt in Kürze in Kuchl und in Taxham auf. | Foto: Belchantochor Salzburg
2

Kunst und Kultur
Belcanto-Chor mit weiteren Auftritten in Salzburg

Der Belcanto-Chor Salzburg hat zeitnah zwei weitere Auftritte in Salzburg. Gesungen wird unter der Leitung von Hiroyuki Ohara und Gertraud Steinkogler-Wurzinger. SALZBURG-STADT, KUCHL. Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 19:00 Uhr tritt der Belcanto-Chor Salzburg in der katholischen Pfarrkirche in Kuchl auf. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, folgt dann das Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche in Taxham (Salzburg). Am Programm steht an beiden Tagen das Requiem W.A. Mozart,...

Unimärkte Adnet und Kuchl
Unimarkt-Filialen vor Verkauf

Die Ankündigungen, dass die Unimärkte verkauft werden, sorgte letzte Woche für Unruhe. Betroffen sind im Tennengau die Märkte in Adnet und Kuchl. ADNET/KUCHL. Beide Standnorte werden von Hans-Peter Brennsteiner als Franchisenehmer betrieben. Dazu führt er noch drei weitere Märkte im Bundesland. Wie es nun weitergeht, weiß er derzeit noch nicht. „Beide Standorte laufen gut. Ich darf aber auf Grund einer Konkurrenzklausel derzeit nicht zu einem anderen Lieferanten wechseln“, so Brennsteiner. Auch...

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen in der Leerhalle der LBS Hallein. | Foto: BFI Salzburg
3

Lehrabschlussprüfung
Neue Fachkräfte sichern Zukunft der Seilbahnen

Sie sorgen für Sicherheit am Berg – und starten nun selbst durch: 23 frischgebackene Seilbahntechnikerinnen und -techniker haben den anspruchsvollen Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung erfolgreich gemeistert. HALLEIN/ZELL AM SEE. Der Vorbereitungslehrgang zur Lehrabschlussprüfung Seilbahntechnik wurde heuer mit einer Rekordzahl von 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgreich beendet. Das BFI Pinzgau, die Landesberufsschule Hallein und die österreichische Seilbahnwirtschaft haben damit...

nach sieben Jahren
Jacqueline Beyer tritt als AMS-Chefin Salzburg zurück

Beim AMS Salzburg kommt es zu einer personellen Veränderung. Die Landesgeschäftsführerin verlässt ihre Funktion mit Ende September. SALZBURG. Wie aus einer Presseaussendung des AMS Salzburg hervorgeht, wird Jacqueline Beyer mit 30. September 2025 ihre Tätigkeit beim Arbeitsmarktservice beenden. Sie sei 28 Jahre lang für das AMS tätig gewesen, davon sieben Jahre in leitender Funktion als Landesgeschäftsführerin. Rücktritt nach 28 JahrenBeyer habe sich entschieden, neue berufliche Wege...

im Bild: Landesrat Martin Zauner, Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek, zukünftiger Soziallandesrat Wolfgang Fürweger  | Foto: Dom Kamper
3

Neues Regierungsmitglied wurde vorgestellt
Wolfgang Fürweger wird FPÖ-Soziallandesrat

SALZBURG. Personalwechsel in der Salzburger Landesregierung. Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) präsentiert heute Wolfgang Fürweger (54) als neuen Soziallandesrat, der somit auch die freiheitliche Regierungsmannschaft verstärkt. Die Nachfolge war notwendig geworden, nachdem Christian Pewny aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurückgelegt hatte. „Wolfgang Fürweger ist in Salzburg kein Unbekannter, verfügt über vertiefte Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialbereich, ein...

Im Salzburger Landtag kommt es zu einem Wechsel: Wolfgang Auer übernimmt das Mandat von Hans Schnitzhofer im ÖVP-Landtagsklub. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Wechsel nach 12 Jahren
Auer übernimmt Landtagsmandat von Schnitzhofer

Nach zwölf Jahren im Salzburger Landtag legt Abtenaus Bürgermeister Hans Schnitzhofer sein Mandat zurück. Sein Nachfolger wird der Adneter Bürgermeister und ÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Auer. TENNENGAU. Mit der Plenarsitzung des Salzburger Landtages am 1. Oktober 2025 kommt es zu einer personellen Veränderung im ÖVP-Landtagsklub. Der Tennengauer Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Abtenau, Hans Schnitzhofer, zieht sich nach zwölf Jahren aus dem Landesparlament zurück. Er möchte sich...

Am 9. September 2025 wurden 40 neue Polzistinnen und Polizisten für Salzburg angelobt. | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Salzburgring Plainfeld
40 neue Polizisten für das Land Salzburg

Am Salzburgring in Plainfeld wurden am 9. September 2025 im feierlichen Rahmen 40 fertig ausgebildete Polizistinnen und Polizisten angelobt. Sie treten offiziell ihren Dienst auf den Polizeiinspektionen im Bundesland Salzburg an. Mit ihrer Ausmusterung verstärken sie in Zukunft die Sicherheitsarbeit in Stadt und Land. PLAINFELD, SALZBURG. In Anwesenheit von Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und  Landespolizeidirektor Bernhard Rausch wurden am 9. September 2025, 40 fertig ausgebildete...

124

Gedenkturnier der Olympianer

Der SK Olympia 1948 Hallein war jahrzehntelang eine Institution im Salzburger Fußball. Am 4. Oktober 2025 luden die Olympianer nun zum Gedächtnisturnier für Johann Feurstein. Als am 4. Oktober 2025, um 13 Uhr am „Olympia Platz“ in Hallein-Gamp der Ankick erfolgte, ging es um mehr als Fußball. Mit dem Johann Feurstein Gedächtnisturnier ehrten die Olympianer nicht nur den langjährigen Funktionär und Vereinsmenschen Johann Feurstein, sondern auch die Geschichte des SK Olympia 1948 Hallein. Spielen...

Foto: Alexander Salcher
4

Sport
Großer sportlicher Einsatz von Wachtmeister Zoe Janko beim Sri Chinmoy 6-Stundenlauf in Salzburg

Vor kurzem ging es auf der 400-Meter-Bahn im Sportzentrum Salzburg-Mitte sechs Stunden lang nur um eines: möglichst viele Runden zu absolvieren. Mitten im Universitätsviertel, unweit der Festung Hohensalzburg, bewies Frau Wachtmeister Zoe Janko vom Pionierbataillon 2 (Wohnhaft in Puch bei Hallein) enorme Ausdauer und Willenskraft. Bei ihrer allerersten Teilnahme an diesem Event schaffte sie sensationelle 50 Kilometer – das entspricht 125 Runden auf der Bahn – und sicherte sich damit den 3....

1 3 139

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - September 2025

Abendstimmung über den Bergen, leuchtende Herbstblumen, gigantische Sonnenblumen in ihrer schönsten Pracht und die ersten Kürbisse: Die schönsten September-Schnappschüsse unserer Regionauten zeigen Salzburg im Übergang zwischen spätsommerlicher Wärme und herbstlicher Fülle. SALZBURG. Wenn der September kommt, mischt sich das goldene Licht der letzten heißen Sommertage mit den bunten Farben der Erntezeit. Zwischen Feldern voller Kürbisse, den letzten strahlenden Blüten und den majestätischen...

Circus in Hallein
Circus Alex Kaiser in HALLEIN

HALLEIN • 25. SEPTEMBER - 5. OKTOBER Schwimmbad Der Circus Alex Kaiser gastiert vom 25. bis zum 5. Oktober 2025 in HALLEIN auf der Wiese neben dem Freibad.
Unter dem klangvollen Motto "Zauber der Manege" präsentiert Alex Kaiser spektakuläre Attraktionen, humane Freiheitsdressuren mit edlen Pferderassen und sanften Wüstenschiffen sowie urkomische Comedy mit Lachgarantie. Hochseil, Todesrad und mehr Aus Kolumbien kommen die "Los Hermanos" und präsentieren sensationelle Darbietungen am Hochseil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Foto: Stefan Schubert
1:58

Regionalitätspreisträger 2025
Austria Salzburg leistet Beitrag zum Thema Inklusion

Vor drei Jahren entstand die Idee zum „Austria Salzburg Power-Team“, einem Team für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Bisheriges Highlight war die Teilnahme an einem internationalen Turnier im vergangenen Sommer im Stadion des SK Rapid Wien. Bis dato ist es das einzige Team dieser Art eines Fußballvereins im gesamten Bundesland. Mit diesem Projekt gewann die Austria den Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie „Soziales Zusammenleben“. SALZBURG. Mitinitiator...

Großer Erfolg für zwei junge Motorsporttalente aus Gaißau: Luca Schnaitmann (85ccm-Klasse) und seine Schwester Selina Schnaitmann (65ccm-Klasse) sicherten sich am vergangenen Wochenende jeweils den Jahresmeistertitel im Supermoto.  | Foto: Sonja Ramsauer
3

Gaißauer Nachwuchsfahrer
Geschwisterduo holt deutschen Meistertitel in Supermoto

Mit Rennen in vier Ländern und einer konstant starken Performance haben Luca und Selina Schnaitmann aus Gaißau eine erfolgreiche Supermoto-Saison hinter sich. Ihre Leistungen wurden am Ende der Saison mit einem bemerkenswerten Ergebnis belohnt. GAISSAU. Ein außergewöhnliches Motorsportjahr liegt hinter den Geschwistern Luca und Selina Schnaitmann aus Gaißau. Beide sicherten sich am vergangenen Wochenende den deutschen Meistertitel im Supermoto – Luca in der 85ccm-Klasse, seine Schwester Selina...

Dolomitenmann 2025
Durchhaltevermögen, Konzentration und Feingefühl

TENNENGAU/SÜDTIROL. Er gilt als der härteste Teambewerb der Welt, für die Härtesten unter der Sonne - der RedBull Dolomitenmann. Einige Tennengauer mischen bereits seit einiger Zeit dort erfolgreich mit. Für Mario Gsenger aus Annaberg-Lungötz ein Bewerb, den er seit seiner Kindheit mit Bewunderung verfolgt und sich nicht hätte träumen lassen, heuer zum vierten Mal dabei sein zu dürfen. Gemeinsam mit Bergläufer Roland Höll, Paragleiter Daniel Oberauer und Kajaker Franz Xaver Strauß steht für den...

Der FC Red Bull Salzburg tritt auswärts in der UEFA Europa League gegen das Top-Team aus Frankreich, Olympique Lyon an. | Foto:  UEFA /Olympique Lyon/FC Salzburg
3

UEFA Europa League 2025/2026
FC Salzburg tritt gegen Olympique Lyon an

Der FC Salzburg tritt heute, am 2. Oktober 2025, beim zweiten Spieltag der UEFA Europa League auswärts gegen den französischen Topklub aus Frankreich, Olympique Lyon, an. Der Sender Servus TV überträgt das Spiel live ab 20:15 Uhr. Dabei stellt sich die Frage: Kann Österreichs Vizemeister auswärts gegen Weltmeister Corentin Tolisso und Co. bestehen? Als Fußball-Experte ist Florian Klein im Einsatz. SALZBURG, LYON.  Nach turbulenten Jahren, die wegen Verstößen gegen die Finanz-Auflagen der Ligue...

Im Mittelpunkt des Kongresses standen Strategien, wie Betriebe, Organisationen und Destinationen im Alpenraum künftig auf Krisen reagieren und sich langfristig anpassen können.  | Foto: NPHT
8

Kongress an der FH Salzburg
Wie der Tourismus krisensicher in die Zukunft gehen kann

Klimakrise, Fachkräftemangel, geopolitische Unsicherheiten – und dazu die rasante Digitalisierung: Der Tourismus steht unter Druck. Beim Kongress „Resilienter Tourismus und Digitalisierung – Betriebe und Organisationen stärken!“ an der FH Salzburg ging es darum, wie die Branche widerstandsfähiger und zukunftsfähiger werden kann. PUCH/SALZBURG. „Man muss sich auf die Dinge vorbereiten, auch ohne zu wissen, wann und woher Krisen kommen“, sagte der Genetiker und Autor Markus Hengstschläger in...

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Foto: Stefan Schubert
2:16

Regionalitätspreisträger 2025
Zederhaus mit dem Naturpark Riedingtal lenkt seine Gäste

Ein Besucherlenkungs-LEADER-Projekt bringt das Riedingtal (Gemeinde Zederhaus), den Tourismus und die Lebensqualität in Einklang und hat dafür den Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie "Nachhaltigkeit im Tourismus" bekommen. ZEDERHAUS. Der Verein Naturpark Riedingtal hat in den Jahren 2023 und 2024 ein EU-gefördertes LEADER-Projekt zur Besucherlenkung Schritt für Schritt realisiert. Das Projekt wurde von "LEADER Biosphäre Lungau" mit einem Fördersatz von 60 Prozent unterstützt. Die Maßnahmen...

Die Entspannung am Tennengauer Arbeitsmarkt verläuft langsam, bleibt aber spürbar. | Foto: pixabay
9

Arbeitsmarkt Tennengau
Weniger Arbeitslose, aber Jobsuche bleibt schwer

Im Tennengau sinkt im September 2025 die Arbeitslosigkeit weiter – doch die Zahl der offenen Stellen geht gleichzeitig zurück. Welche Chancen und Herausforderungen das für Arbeitssuchende und Unternehmen bedeutet, zeigt der aktuelle Arbeitsmarktbericht des AMS Hallein. TENNENGAU. Im September 2025 ist die Arbeitslosigkeit im Tennengau nicht nur zum dritten Mal in Folge gefallen, sondern erstmals seit Monaten finden Jugendliche auch wieder deutlich schneller einen Job als zuvor. Dennoch bleibt...

Foto: Stefan Schubert
6:23

Regionalitätspreis 2025
Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität

Bei der Regionalitätspreisverleihung im Kavalierhaus Kleßheim wurden die regionale Vielfalt Salzburgs sowie kreative und innovative Projekte vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet.  Redaktion: Lisa Gold / Simon Haslauer  SALZBURG. Das Kavalierhaus Kleßheim stand am Mittwoch, 8. Oktober 2025, ganz im Zeichen der Regionalität. Bei der diesjährigen Regionalitätspreisverleihung, zu der die Regionalmedien Salzburg/MeinBezirk Salzburg rund um Geschäftsführer und Chefredakteur Michael Kretz luden,...

Foto: TVB Puch
13

Vereinefest
So feierten die Vereine das Herbstfest in Puch

PUCH. Alle zwei Jahre wird von der Gemeinde das traditionelle Herbstfest ausgerichtet. Bei strahlendem Herbstwetter verwandelte sich Puch in ein lebendiges Zentrum der Freude und Geselligkeit Dank der unermüdlicher Unterstützung von 18 engagierten Vereinen, Institutionen und Organisationen. Die feierliche Eröffnung bildete die besinnliche Festmesse. Neben kulinarischen Genüssen bot das Fest von kreativer Bastelstation über Fechten, Kinderschminken, Schießanlage und Bierrutsche bis hin zum...

USV-Obmann Bernhard Kraft ist der Park ein Herzensanliegen. | Foto: USV Rußbach
2

Bewegungspark Russbach
Rußbach soll fit und in Bewegung bleiben

Ein sportwissenschaftlich konzipierter Bewegungspark der neuesten Generation ist hier entstanden. RUSSBACH. Mit Kletterturm, Motorikpark und Tennisplatz wird in der Lammertaler Gemeinde dem Bewegungsmangel in der Bevölkerung entgegengewirkt. "Für uns als Sportverein ist es wichtig, ein Zentrum für gesunde Bewegung zu schaffen, wo alle Altersgruppen zusammen Bewegung erleben können und sich so motorisch verbessern", erklärt Bernhard Kraft, Obmann der USV Rußbach. Fitness für Jung und Alt Die...

Foto: Foto Schorn
10

Theater Abtenau
"Liebe Diebe" - Schmuck und Herz gestohlen

Das Theater Abtenau unterhält herrlich mit dem Stück "Liebe Diebe". ABTENAU. David, ein reicher Erbe, wird eines Nachts von Geräuschen in seiner Wohnung geweckt. Gemeinsam mit seiner Haushälterin, Miss Aby, will er den Dieb stellen. Zu seiner großen Überraschung entpuppt sich dieser als die findige und kluge Penelope Peabody, die es versteht, ihm nicht nur gestohlenen Schmuck unterzujubeln, sondern auch noch im Laufe des vergnüglichen Abends das Herz zu stehlen. Dass dies seiner Verlobten Helen...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Unwetter am 11. Juli 2024 in Großarl, Salzburg. | Foto: FF Großarl
3

Unwetterschäden
RH empfiehlt Versicherungspflicht für Private

Schäden durch Unwetter häufen sich, die Auswirkungen werden auch finanziell gravierender. Der Rechnungshof (RH) empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private.  ÖSTERREICH. Unwetterschäden kosten immer Geld, doch das Wenigste ist durch Versicherungsbeiträge gedeckt. So beschreibt der Rechnungshof (RH) die Lage im Bericht „Extremwetterschäden in Österreich“ am Freitag, 10. Oktober. Der RH empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private sowie Bauverbote in ausgewiesenen Gefahrenzonen. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Symbolpolitik oder echte Lösung?
Der „Alm-Führerschein“

Nach dem tragischen Vorfall in der Steiermark flammt die Debatte um Hunde auf Almen erneut auf. Salzburgs Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger bringt nun die Idee eines „Alm-Führerscheins“ ins Spiel. Was zunächst praktikabel klingt, wirft jedoch mehr Fragen auf, als es beantwortet. Unfälle zwischen Wanderern, Hunden und Mutterkühen sind keine Randerscheinung, sondern kommen regelmäßig vor – oft mit schwerwiegenden Folgen. Die Ursache liegt selten allein beim Tier, sondern meist im...

Salzburgs Bauern zeigen um was es wirklich geht
Bauernherbst – eine Erfolgsgeschichte

Während in der Salzburger Landwirtschaftskammer die Staatsanwaltschaft rund um mutmaßliche Vorkommnisse des ehemaligen Kammerdirektors ermittelt, starten Salzburgs Bäuerinnen und Bauern in den 30. Bauernherbst. Fast könnte man von einem guten Timing sprechen, denn es ist gut, dass die engagierte Leistung unseres Bauernstandes im Mittelpunkt der Wahrnehmung steht und nicht die Befindlichkeiten eines Funktionärs. Der Salzburger Bauernherbst ist ein strahlendes Schaufenster unserer Landwirtschaft,...

Elektrizitätswirtschaftsgesetz
Strom – mitdenken statt "nur" fördern

SALZBURG. Noch vor wenigen Jahren hat uns Strom nur dann interessiert, wenn er einmal nicht aus der Steckdose kam. Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und den seither explodierenden Energiepreisen ist das Thema schlagartig in den Alltag von Privaten wie Unternehmen gerückt. Die Politik reagierte – zumindest teilweise richtig – mit großzügigen Förderungen für Photovoltaikanlagen. Doch begleitende Orientierung und Beratung blieben aus: Wie groß und leistungsstark sollte eine Anlage...

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Nach der Geburt zum Amt

Der neue Erdenbürger ist da und nach dem Krankenhaus geht es nicht gleich heim zu den stolzen Verwandten, sondern erstmal aufs Amt. Dort gibt es die Geburtsurkunde, aber das ist nur der Anfang. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.