Tennengau - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Hier erfährst du täglich, wo im Tennengau die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen im Tennengau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Tennengau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. TENNENGAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Tennengau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Ein Drittel aller ländlichen Straßen in Salzburg wird 2025 saniert. Trotz angespannter finanzieller Lage investiert das Land heuer 5,5 Millionen Euro in Salzburgs ländliches Straßennetz. Die Gemeinden und der Gemeindeausgleichsfonds leisten gemeinsam denselben Beitrag, womit elf Millionen Euro in die Verkehrsadern am Land fließen. | Foto: Symbolbild:pixabay.com
4

Straßensanierung 2025
Salzburg erneuert sein ländliches Straßennetz

Salzburg investiert 2025 elf Millionen Euro in die Sanierung des ländlichen Straßennetzes, um rund ein Drittel der Straßen zu erneuern. Mehr als 1.000 Kilometer Asphaltbelag und 40 Kilometer Schotterwege werden dabei saniert. Diese Maßnahmen sollen ein funktionstaugliches und verkehrssicheres Wegenetz sichern. SALZBURG. Das Land Salzburg investiert auch 2025 umfassend in die Erhaltung und Modernisierung seines ländlichen Straßennetzes. Um rund ein Drittel der ländlichen Straßen zu sanieren,...

Nach der Winterpause lohnt es sich, einen genauen Blick auf alle Fahrräder der Familie zu werfen und sie wieder auf Vordermann zu bringen.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
11

Fahrradfahrer aufgepasst
So machst du dein Fahrrad frühlingsfit

Vor der ersten Ausfahrt mit dem Fahrrad im Frühling lohnt es sich, einen genauen Blick auf den eigenen Drahtesel zu werfen und ihn wieder auf Vordermann zu bringen. Worauf du beim Frühlingscheck deines Rads genau achten solltest, verraten wir dir im Beitrag. SALZBURG. Mit den ersten warmen Tagen des Jahres ist es an der Zeit, nicht nur das Auto, sondern auch das Fahrrad auf die neue Saison vorzubereiten. Ein gründlicher Check sorgt für Sicherheit und Fahrspaß. Hier findest du eine Übersicht,...

Foto: Neumayer/Leo
1:55

Salzburg investiert Millionen
100.000 Euro für einen Benzinfrei-Tag

Um die Salzburgerinnen und Salzburger für die öffentlichen Verkehrsmittel zu begeistern, bietet die Initiative der Benzinfrei-Tage seit 2022 kostenlose Öffi-Fahrten an ausgewählten Tagen an. Das Land investiert dafür 100.000 Euro pro Aktionstag. Trotz des Erfolgs plant man, das Angebot in Zukunft aus budgetären Gründen zu reduzieren. SALZBURG. Im Jahr 2022 wurde die Initiative der Benzinfrei-Tage ins Leben gerufen, um eine direkte Entlastung für die Bevölkerung zu schaffen. Gründe dafür...

Foto: Carmen Kurcz
2:23

Gratis-Öffis und Museumsbesuche
Zehn Benzinfrei-Tage 2025 in Salzburg

Die beliebten Benzinfrei-Tage in Salzburg gehen 2025 in die nächste Runde. Das Land Salzburg und Salzburg Verkehr bieten an insgesamt 10 Tagen kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Neu im Programm ist der Black Friday am 28. November. Auch das Museumswochenende ist wieder Teil der Initiative. SALZBURG. Das Land Salzburg und Salzburg Verkehr setzen ihre erfolgreiche Initiative der Benzinfrei-Tage fort. Im Jahr 2025 werden an zehn ausgewählten Tagen kostenlose Öffi-Fahrten...

400 Geisterfahrer wurden im Jahr 2024 im Ö3-Verkehrsservice gemeldet. Das sind 44 Meldungen weniger als noch im Jahr 2023. Doch wo und wann sind diese Geisterfahrer unterwegsß | Foto: Symbolbild: Martin Reichhardt
5

Ö3-Geisterfahrer-Statistik
Wann sind Geisterfahrer unterwegs?

Immer mal wieder wird im Radio vor Geisterfahrern auf Autobahnen und Schnellstraßen gewarnt. Doch wo und wann sind diese Geisterfahrer am häufigsten unterwegs? Die Ö3-Geisterfahrerstatistik 2024 gibt Aufschluss darüber, zu welchen Zeiten und an welchen Stellen im Bundesland Geisterfahrten auftreten. SALZBURG. Stell dir vor, du fährst auf der Autobahn, die Lichter der Stadt ziehen vorbei, und plötzlich taucht in deinen Scheinwerfern ein entgegenkommendes Fahrzeug auf – auf deiner Spur!...

400 Geisterfahrer wurden im Jahr 2024 im Ö3-Verkehrsservice gemeldet. Das sind 44 Meldungen weniger als noch im Jahr 2023. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
10

Ö3-Geisterfahrer-Statistik
400 Geisterfahrer-Meldungen 2024 in Salzburg

400 Geisterfahrer-Meldungen sind 2024 österreichweit beim Ö3-Verkehrsservice eingegangen, 28 davon in Salzburg. Die Zahl in Salzburg sinkt nach dem Anstieg im Vorjahr wieder leicht. Besonders betroffen waren die A10 im Raum Pongau und die A1 im Raum Salzburg. SALZBURG, ÖSTERREICH. Im vergangenen Jahr 2024 gingen bei dem Verkehrsservice des Radiosenders Ö3 400 Meldungen zu Geisterfahrern ein, das sind erstaunlicherweise 44 Meldungen weniger als im Vorgängerjahr 2023 (- 9,9 Prozent). Auch seit...

Ob im Kofferraum, in der Dachbox oder im Fahrzeuginneren – die Skiausrüstung sollte im Auto sorgfältig gesichert werden, um Gefahren und hohe Strafen zu vermeiden | Foto: Symbolbild: pixabay.com
6

Öamtc gibt Tipps zur Sicherheit
So lagerst du deine Ski richtig im Auto

Die richtige Verstauung der Skiausrüstung ist ein wesentlicher Bestandteil einer sicheren Fahrt in den Winterurlaub. Ob im Kofferraum, in der Dachbox oder im Fahrzeuginneren – jede Ausrüstung muss sorgfältig gesichert werden, um Gefahren und hohe Strafen zu vermeiden. Im Beitrag findest du Tipps zur richtigen Lagerung, damit deine Anreise zum Winterspaß nicht zum Desaster wird. SALZBURG. Die Semesterferien sind da und auch, wenn das Wetter nicht ganz mitspielt, treibt es viele Salzburgerinnen...

Ab dem 1. Februar 2025 wird die neue Vignette für die Fahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen benötigt. | Foto: Carmen Kurcz
5

Autofahrer aufgepasst!
Ab 1. Februar gilt nur mehr die Vignette 2025

Ohne Vignette 2025 drohen teils hohe StrafenAutofahrer aufgepasst: Die Jahresvignette 2024 läuft am 31. Jänner 2025 aus. Ab dem 1. Februar brauchst du für die Fahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraße die Vignette für 2025. SALZBURG. Ab 1. Februar wird für die Fahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen die Jahresvignette 2025 benötigt. Die Jahresvignette 2024 hat ausgedient und macht Platz für ihren seegrünen Nachfolger des Jahres 2025. Wer bis jetzt den Kauf der neuen...

Rund 230 Kilometer Straßen wurden 2024 durch externe Expertinnen und Experten auf Herz und Nieren geprüft. | Foto: ASFiNAG/Simlinger
7

Jährliches „Qualitätspickerl“ der Asfinag
230 Autobahnkilometer geprüft

Trotz des hohen Verkehrsaufkommens und der relativ hohen Geschwindigkeiten sind die Autobahnen und Schnellstraßen die sichersten Straßen in Österreich. Damit das auch so bleibt, wurden 2024 bei den sogenannten „Road Safety Inspections“ rund 230 Autobahnkilometer sicherheitsüberprüft. SALZBURG. 2024 führte die ASFINAG wieder umfangreiche Sicherheitsinspektionen auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen durch. Im Rahmen dieser Road Safety Inspections (RSI) prüften externe Expertinnen und...

Ab 1. Februar wird für die Fahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen die Jahresvignette 2025 benötigt.  | Foto: ASFiNAG
4

Stichtag am 14. Jänner
Letzte Chance für pünktliche Jahresvignette 2025

Autofahrer aufgepasst: Die Jahresvignette 2024 läuft am 31. Jänner 2025 aus. Für eine pünktliche Gültigkeit der Digitalen Jahresvignette 2025 ab dem 1. Februar, sollte die Vignette bis zum 14. Jänner erworben werden. SALZBURG. Noch bis zum 31. Jänner 2025 sind die Jahresvignetten von 2024 gültig. Ab 1. Februar wird für die Fahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen die Jahresvignette 2025 benötigt.  Wichtig: Damit die Jahresvignette ab dem 1. Februar weiterhin gültig ist, muss die...

Schon die Winterreifen gewechselt? Im Bild: Kontrollieren sollte man die Winterreifen vor der Montage unbedingt auf die Mindestprofiltiefe. Diese beträgt vier Millimeter, fünf Millimeter bei Diagonalreifen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Winterreifenpflicht
Hier drohen Strafen mit österreichischen Reifen

Am 1. November startet die Winterreifenpflicht. In Österreich gelten alle Reifen mit der „M+S“-Bezeichnung oder dem Alpinsymbol als Winterreifen. Bei einer Fahrt bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen im angrenzenden Deutschland können dir jedoch mit den in Österreich zulässigen Reifen Strafen drohen. SALZBURG. Gerade erst aus dem Sommerurlaub zurück, da färben sich schon die ersten Blätter und ein eisiger Wind kündigt langsam die kalte Jahreszeit an. Auch wenn für die letzten Wochen noch...

Anzeige
Lust auf entspanntes Wohlfühl-Shopping in Golling, aber keine Lust einen Parkplatz zu suchen? Einfach im Ortszentrum in die Trögergasse einbiegen! | Foto: Martina Rethmeier
3

Gollings kostenlose Parkmöglichkeiten
Unbegrenzt Parken & Shoppen

Entspanntes Shopping in Golling wird jetzt noch einfacher! Wer die charmante Stadt erkunden möchte, muss sich keine Gedanken um die Parkplatzsuche machen. GOLLING. Lust auf entspanntes Wohlfühl-Shopping in Golling, aber keine Lust einen Parkplatz zu suchen? Einfach im Ortszentrum in die Trögergasse einbiegen! Hier warten große Parkflächen auf euch. Auf P1 und P2 könnt ihr kostenlos und unbegrenzt lange stehen bleiben und innerhalb einer Minute in den Ort spazieren. Wir Gollinger Geschäftsleute...

Größer ist er geworden, der neue Mini Countryman, und kann nun auch erstmals teilautomatisiert auf Level-2 unterwegs sein. | Foto: Mini
6

Er ist groß geworden
Der neue Mini Countryman rollt an

Das Multitalent der neuen Mini-Familie ist der neue Mini Countryman: agil und komfortabel in der Stadt und über Land und mit deutlich mehr Platz im Innenraum. Als Countryman D hat er einen effizienten Dieselmotor, zudem gibt’s die rein elektrischen Antriebe und Benzinmotoren Viel mehr Platz Die gewachsenen Dimensionen bedeuten mehr Komfort für alle: drei Zentimeter mehr Schulter- und Ellenbogenbreite für Fahrer und Beifahrer, bis zu 13 Zentimeter verschiebbare Rückbank im Fond für mehr...

Der Audi A5 kommt als Limousine und Avant im November neu und kann noch im Sommer bestellt werden. | Foto: Audi
14

Neues Kapitel, mehr Raum
Aaa, der neue Audi A5

Sportlicheres Design, neues Interieur und modernste Elektronik sowie effizientere, teilelektrifizierte Verbrennungsmotoren: Die neue Audi A5 Familie schlägt ein neues Kapitel auf. Mehr Raum, digitale Bühne Im Innenraum sorgt die neue Formensprache für ein sehr großzügiges Raumgefühl, das neue Bedienkonzept und die Anzeigen werden geradezu inszeniert: Die Digital Stage baut sich vor Fahrer und Beifahrer in Form der Audi MMI Displays auf. Audi A5 und Audi S5 kommen im November auf den Markt in...

Er hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Energieeffizienz erhalten und kommt nun komplett neu: der Dacia Spring. | Foto: Dacia
10

Frisch wie nie, günstig wie eh und je
Der Dacia Spring wird vollelektrisch

Erschwinglich, effizient und emissionsfrei mobil? Das klingt ganz nach dem Dacia Spring, der nun attraktiver, robuster und noch praktischer komplett neu aufgelegt wird. Als erstes vollelektrisches Modell der Marke ist der Dacia Spring seit seiner Markteinführung 2021 über 140.000 Mal verkauft worden. Die neue Dacia Designsprache ist robuster und selbstbewusst, bis auf das unveränderte Dach ist beim Spring alles neu. Auch das Innenraum-Design wurde komplett überarbeitet, ebenso die Beleuchtung....

Markteinführung für den neuen geschärften BMW X3 in Österreich ist im November 2024, die Preise gehen los bei 65.110 Euro. | Foto: BMW
7

Bestseller erhält ein Update
Der neue BMW X3

Er ist das Multitalent bei BMW und in der Neuauflage noch sportlicher und vielseitiger. Der neue BMW X3 erhält neben neuem Außendesign einen progressiven Innenraum mit hochwertigen Materialien, eine erweiterte Serienausstattung und viel fortschrittliche Digitalisierung – zum Beispiel eine große Auswahl an teilautomatisierten Fahr- und Parkfunktionen. Motoren made in Austria Zur Wahl stehen hocheffiziente Benzin- und Dieselmotoren sowie ein Plug-in-Hybrid-System mit bis zu 90 Kilometer...

Den neuen vollelektrischen Ford Capri gibt’s zum Modellstart ab 51.950 Euro mit Extended-Range-Batterie und Heckantrieb. Zur Wahl stehen zudem Allradantrieb und die hochwertigen Ausstattungen Capri und Capri Premium. | Foto: Ford
8

Jetzt vollelektrisch!
Die Rückkehr des Ford Capri

Wer von Ihnen erinnert sich noch an den eleganten Klassiker, den Ford Capri? Ford interpretiert die Ikone neu und präsentiert den neuen vollelektrische Ford Capri als sportliches SUV-Coupé. Schließlich braucht jede Generation ihren eigenen Capri. Der Ur-Capri erblickte 1969 das Licht der Autowelt, ein Inbegriff von sportlichem Auftritt, solider Technik und großem Alltagsnutzen. Die Präsentationsfarbe Vivid Yellow spielt auf die „Pop-Farben“ der 70er Jahre an und weckt zudem Erinnerungen an den...

Der neue Porsche 911 wurde gründlich überarbeitet und hat einen haargenau zum Elfer passenden, einzigartigen Performance-Hybrid erhalten. | Foto: Porsche
7

Der Neunelfer jetzt noch stärker unterwegs
Der neue 911 Carrera GTS von Porsche

Der erste straßenzugelassene Neunelfer mit extra leichtem Performance-Hybrid ist da. Das Herzstück dieses innovativen T-Hybrid-Antriebs für den neuen 911 Carrera GTS ist ein – ebenfalls neu entwickelter – leistungsstärkerer 3,6-Liter-Boxermotor. Die Systemleistung beträgt insgesamt 398 kW/541 PS, ein Leistungszuwachs von 61 PS. In 3,0 Sekunden ist er von null auf 100 km/h und erreicht Topspeed 312 km/h. Ebenfalls neu ein verstärktes Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe, umfassend überarbeitetes...

1:47

Fesch, flott und wenig durstig
Toyota Yaris 1,5 Hybrid im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Jede Fahrt im überarbeiteten Toyota Yaris füht sich kraftvoller und direkter an. Der Grund: Der Vollhybridantrieb leistet nun mehr, hat ein höheres Drehmoment und ist mit 116 und 130 PS erhältlich. Fahrerlebnis: 4/5 Wendig und spritzig, dennoch fährt man dank Hybridantrieb lieber relaxt und genüsslich. Innere Werte: 3/5 Innen- und Kofferraum sind der Klasse entsprechend, wirken jedoch großzügiger und luftiger. Ausstattung: 4/5 Neben Optik- und Leistungsauffrischung wurde...

2:48

Der (längere) Liebling der Nation
VW Golf Variant im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Der Golf wird heuer 50 Jahre und wurde bislang über 37 Millionen Mal verkauft. Das bedeutet, dass sich an jedem Tag dieser 50 Jahre über 2.000 Menschen für einen Golf entschieden haben. Unser Testmodell Life ist mit seinen 115 PS ausreichend mild-hybrid-motorisiert. Fahrerlebnis: 5/5 Satte Straßenlage und sehr bequem gefedert, ausgezeichnet geräuschgedämmt und geschmeidige DSG-Automatik – sehr gepflegter Fahrgenuss. Innere Werte: 5/5 Reichlich Platz in allen Reihen und...

Der bislang leistungsfähigste, robusteste und luxuriöseste Land Rover Defender Octa kann ab Ende Juli bestellt werden.
9

Neuer britischer Superheld
Der starke Land Rover Defender Octa

Der neue Land Rover Defender Octa ist das bislang leistungsfähigste, robusteste und luxuriöseste Modell der Marke. Mit einem 4,4-l-TwinTurbo-Mild-Hybrid-V8 und 467 kW/635 PS beschleunigt der Octa in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Body and Soul-WellnessDas intelligente „6D Dynamics“-Fahrwerk garantiert exzellentes Fahrverhalten auf jedem Terrain. Im Innenraum verwöhnen die neuen „Body and Soul“-Vordersitze die Passagiere mit Wellness-Funktionen. Bestellt werden kann der Land Rover Defender...

Wie könnte es anders sein, bietet der neue Škoda Superb noch mehr Platz, Komfort und Sicherheit und schreibt damit wohl ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. | Foto: Škoda
6

Mehr Fokus auf Technologie
Noch superber, der neue Superb

Superber denn je ist die neue Generation des Škoda Flaggschiffs Superb: großzügigere Abmessungen, eleganterer Auftritt, mehr nachhaltige Materialien im Interieur, noch mehr fortschrittliche Technologien und dank Škoda Smart Dials (digitale Drehregler) und der Integration von ChatGPT ist er noch intuitiver zu bedienen. Zu den Benzin- und Dieselantrieben gesellt sich erstmals auch eine Plug-in-Hybridversion (bis zu 120 Kilometer rein elektrische Reichweite), die Leistungen reichen von 110 kW/150...

Den neuen Peugeot E-5008 gibt es in sechs Farben, ab 50.950 Euro Listenpreis und auch Plug-In-Hybrid und als Mildhybrid ab 42.330 Euro. | Foto: Peugeot
5

Jetzt mit Panorama i-Cockpit
Der Peugeot E-5008 vollelektrisch

Aerodynamisch, mit dem neuen Panorama i-Cockpit ausgestattet, Platz für sieben Passagiere und eine elektrische Reichweite von bis zu 660 Kilometer: Der vollelektrische Peugeot E-5008 ist seit kurzem bestellbar – derzeit mit Zweiradantrieb und bis zu 502 Kilometer Reichweite. Später folgen die Long Range Version und die Dual Motor Version mit Allradantrieb. Auch als Plug-In-Hybrid Zum Abrunden des Angebots gibt es den Peugeot 5008 in Österreich auch mit 48 V-Hybridsystem und als Plug-In-Hybrid....

Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte erzielte 2024 im Flugverkehr Entschädigungen in Höhe von 2,3 Millionen Euro – ein Höchstwert. | Foto: Silvia Himberger
3

Flug- und Bahnreisen
Anzahl der Beschwerden um elf Prozent gestiegen

In Österreich wird im Vergleich zu anderen EU-Ländern am häufigsten die Bahn genommen. Parallel stieg auch die Anzahl der Kunden-Beschwerden auf Flug- und Bahnreisen. Vor allem eine Airline machte Probleme. ÖSTERREICH. Mit durchschnittlich 1.597 gefahrenen Bahnkilometern pro Person im Jahr 2023 belegt Österreich den Spitzenplatz vor Frankreich (1.542 km) und Schweden (1.261 km) – und übertrifft damit den bisherigen Bestwert aus 2019 (1.507 km) deutlich. Im Vergleich zu 2022 stieg die Zahl der...

  • Adrian Langer
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Den Österreicherinnen und Österreichern kommt nichts über ihr Auto: Rund zwei Drittel der Befragten messen dem Auto eine hohe Bedeutung bei – sowohl im beruflichen als auch privaten Alltag. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Aktion 3

Kfz-Umfrage
Auto bleibt das Lieblingsverkehrsmittel der Österreicher

Das Auto bleibt das liebste Verkehrsmittel der Österreicher – trotz wachsender Umweltbedenken und immer mehr Alternativen Verkehrsmitteln. Das zeigt eine aktuelle Studie der Wiener Städtischen Versicherung, durchgeführt vom Gallup Institut, die am Donnerstag bei einer Presskonferenz vorgestellt wurde. ÖSTERREICH. Den Österreicherinnen und Österreichern kommt nichts über ihr Auto: Rund zwei Drittel der Befragten messen dem Auto eine hohe Bedeutung bei – sowohl im beruflichen als auch privaten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich hat im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurden 2024 insgesamt 19.455 Fahrräder gestohlen – ein Anstieg von fast fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
Aktion 5

VCÖ-Analyse
Fahrraddiebstähle sind in Österreich erneut angestiegen

Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich hat im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurden 2024 insgesamt 19.455 Fahrräder gestohlen – ein Anstieg von fast fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. ÖSTERREICH. Auch 2024 waren viele Fahrraddiebe unterwegs: Insgesamt 19.455 Fahrräder wurden in Österreich entwendet, das gab der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) an. Das sind fast fünf Prozent mehr als noch 2023. Die Zahl der Diebstähle ist jedoch im Vergleich zu den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.