Ein Hauch von Miami auf der Alpine A110
Bleu Azur und Rose Bruyère nennen sich die Farben des exklusiven South Beach Colorway-Pakets für die Alpine A110. Dieses Spezialmodell bietet zudem weitere exklusive Innen- und Außenausstattungen und Möglichkeiten zur Personalisierung. Inspiriert durch MiamiInspiriert wurde die Alpine A110 South Beach Colorway unter anderem von den Art Deco-Gebäuden in Miami oder auch den farbenfrohen Sonnenuntergängen dieser Stadt. Neben der Blau- oder Pink-Lackierung unterstreichen weiße 18-Zoll-Felgen die...
Famoses Facelift mit bewährtem Allgrip Select
Suzuki S-Cross im Test
Antrieb: 3/5Die Kombination aus Boosterjet-Turbomotor und 48 Volt-Mildhybridsystem spürt sich kräftig an und ist zugleich effizient: Rein elektrisch lassen sich aber nur zwei, drei Kilometer zurücklegen, vor allem drosselt der Antrieb den Spritverbrauch. Fahrwerk: 4/5Ausreichend komfortabel, dank Allgrip Select Allradsystem ist der S-Cross auf jedem Terrain zuhause. Innere Werte: 4/5Sehr gut nutzbarer Kofferraum mit doppeltem Boden. Genügend Raum auf allen Sitzen, durch das Glasdach verringert...
Gibt einen neuen Ton an: Alfa Romeo Tonale
Der Alfa Romeo Tonale ist der erste elektrifizierte SUV der Marke und jetzt in der exklusiven Launch Edition Speciale ab Listenpreis 39.000 Euro zu bestellen. Alfa-typische FahrdynamikAngetrieben wird der Tonale mit einem 48-Volt-Hybridantriebssystem, das exklusiv für Alfa Romeo entwickelt wurde. Dazu gibt’s Alfa-typische Fahrdynamik und Agilität dank technischer Lösungen wie zum Beispiel dynamischer Drehmomentverteilung oder elektronisch geregeltem Fahrwerk. Zur Verfügung stehen vier...
Willkommen in Österreich, lieber ID.Buzz
Bühne frei für den ID.Buzz! Der Bulli-Nachfolger feierte kurz nach seiner Weltpremiere nun Österreich-Premiere und ist bis Ende Juli im neuen Volkswagen City Store/Mooncity Vienna in Wien zu sehen. Das erste vollelektrische Modell von Volkswagen Nutzfahrzeuge gibt’s als fünfsitzigen ID.Buzz und in der Transporter-Version als ID.Buzz Cargo. Nachhaltiger InnenraumDer E-Bulli (4,71 m lang, 1,99 m breit, 1,94 m hoch) bietet viel Raum: 1.121 Liter (5-sitzig) bis zu 2.205 Liter Volumen (2. Sitzreihe...
Außerordentlich effizient
Honda hybridisiert: mit dem neuen Civic und dem neuen ZR-V
Im Herbst 2022 kommt der neue Honda Civic e:HEV auf den Markt. Sein neuer Hybridantrieb ist nicht nur serienmäßig und außerordentlich effizient, sondern komplettiert auch Hondas Ziel, bis Ende 2022 alle Volumenmodelle in Europa zu elektrifizieren. Dieser fortschrittliche Hybridantrieb, der nahtlos und automatisch zwischen Elektro-, Hybrid- und Motorantrieb wechselt, steht für Verbräuche ab 4,7 l/100 km und CO2-Emissionen ab 108 g/km (WLTP). Der Civic e:HEV hat im Vergleich zum Vorgänger einen...
Reichweite bis 380 km
Der Transit Custom wird zum E-Transit Custom
Die Produktion des neuen vollelektrischen E-Transit Custom geht zwar erst in der zweiten Jahreshälfte 2023 los, das Fahrzeug wurde aber bereits jetzt vorgestellt – ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Elektrifizierung der Nutzfahrzeuge. Der rein batterie-elektrische E-Transit Custom und sein Pendant E-Tourneo Custom sind die ersten von insgesamt vier Ford Nutzfahrzeugen, die bis 2024 in Europa auf den Markt kommen werden. Gute Reichweite und AnhängelastDer E-Transit Custom wird eine...
Spektakulär
Neuer Range Rover Sport debütiert auf Staudamm in Island
So geht spektakuläre Weltpremiere: Mit einer Fahrt auf einem isländischen Staudamm gibt der neue Range Rover Sport sein Debüt. Die dritte Generation wurde komplett neu entwickelt und steht wie gewohnt für Dynamik und sportlichen Luxus. Zwei Plug-in-HybrideAntriebsmäßig stehen neben 48V-MHEV-Sechszylinder-Diesel und -Benzinern sowie einem 4.4 Liter Twinturbo-V8 Benziner (390 kW/530 PS) auch zwei Plug-in Hybride (bis zu 375 kW/510 PS) mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 113 km (WLTP) zur...
Allrounder mit alles und scharf
Kia EV6 im Test
Geräumig, sparsam, schnellladetauglich und reichweitenstark: Kia EV6 Antrieb: 5/5Auch wenn er unter „Crossover“ läuft, sieht der EV6 eher wie ein Shootingbrake aus und fährt sich auch so dynamisch. Ansprechende Beschleunigung, feine Straßenlage. Fahrwerk: 4/5Gerade richtige Federung für jeden der drei Fahrmodi, lebendig und leicht zu dirigieren. Innere Werte: 5/5Luftig-komfortables Sitzen mit jeder Menge Platz, auch das Gepäck kann sich ausbreiten. Ausstattung: 4/5Kias Topausstattungen – wie...
Extended-Range-Batterie
Update des Ford Mustang Mach-E
Der Mustang Mach-E hat einige Updates erhalten. Das interessanteste vorweg: Die Anhängelast für Modelle mit der Extended-Range-Batterie wurde von 750 auf 1.000 Kilogramm erhöht. Somit lassen sich nun sogar kleine Wohnwagen bzw. Sportboote transportieren. Viel schnelleres LadenVerbessert wurde auch die Ladeleistung: Um die Batteriekapazität von 80 auf 90 Prozent zu steigern, sind nun nur mehr 15 statt 52 Minuten notwendig. Optimierung Nummer drei betrifft das Fahrwerk: Bei Kurvenfahrten und...
Urban Expression
Besser und schneller laden: Mazda MX-30
Der Jahrgang 2022 des Mazda MX-30 bringt Neuerungen in der Ausstattung und beim Laden. Der On-Board-Charger macht nun dreiphasiges Laden mit zu 11 kW möglich, zudem verringert sich die Ladedauer an Schnellladestationen von 36 auf 26 Minuten, die maximale Ladeleistung wurde von 40 kW auf 50 kW erhöht. Neue Farben außen und innenNeu im Innenraum im Modelljahr 2022 ist das Design „Urban Expression“, das veganes Leder mit recyceltem Denim-Stoff und Kork-Applikationen kombiniert. Auch das Angebot an...
Viel Raum und Funktionalität
Neuer Stern unter den Small Vans: die T-Klasse
Nun gibt’s auch von Mercedes-Benz einen Small-Van für all jene, die im Auto viel Raum und Funktionalität brauchen – und das alles mit viel Stil und Komfort kombiniert haben wollen. Die Mercedes-Benz T-Klasse ist ein echter Premium-Small-Van für Familien, freizeitorientierte Kunden bzw. Sportbegeisterte. Platz für bis zu drei Kindersitze hintenDie T-Klasse bietet Platz für bis zu drei Kindersitze auf der Rückbank und jede Menge Laderaum. Eine niedrige Ladekante und Schiebetüren erlauben leichtes...
Lass dich einfach mal ansbornen
Cupra Born im Test
Der Cupra Born ist nachhaltig, sportlich und liefert gute Reichweite Antrieb: 4/5Das erste vollelektrische Fahrzeug der sportlichen Marke ist technikgleich mit dem Konzernbruder VW ID.3, tritt jedoch deutlich dynamischer und hochwertiger auf. Und: Auch ohne optionalen e-boost gibt‘s knackigen Fahrspaß. Fahrwerk: 4/5Dank niedrigem Schwerpunkt und progressiver Lenkung stets gute Straßenlage. Innere Werte: 4/5Gefälliges Platzangebot vorne, hinten und im Kofferraum. Ausstattung:...
So steuern Sie morgen
Yoke-Lenkrad im Lexus RZ 450e
Der neue vollelektrische Lexus RZ 450e feierte vor kurzem seine Weltpremiere. Noch kann das Fahrzeug nicht bestellt werden und ist auch noch nicht homologiert. Wir stellen jedoch das Wichtigste in Kürze vor: Der Lexus RZ 450e wurde auf einer speziellen Elektroplattform entwickelt – die in Kombination mit fortschrittlichen Technologien die typische Lexus Driving Signature bietet, also Sicherheit, Kontrolle, Komfort und Präzision in jeder Fahrsituation. Spannende neue Technologie ist das...
Bereits im Tarnanzug unterwegs
Der neue VW Amarok
Noch mehr an Ausstattung, Assistenzsystemen und Antrieben als sein Vorgänger bietet der neue Volkswagen Amarok, der in Österreich im ersten Quartal 2023 auf den Markt kommt. Erste getarnte Modelle des Pick-ups sind bereits in Europa unterwegs. Markant sind die neue Frontpartie mit serienmäßigen LED-Scheinwerfern, die serienmäßigen All-Terrain-Reifen oder auch die breite Ladeklappe mit serienmäßigen LED-Rückleuchten und dem Schriftzug „Amarok“ über die gesamte Klappenbreite. Länger und...
Wenn der Yaris in „Highwheels“ schlüpft
Toyota Yaris Cross im Test
Wenn der preisgekrönte Yaris in „Highwheels“ schlüpft ist manches Gold, das glänzt. Antrieb: 4/5Zum Marktstart des höher gelegten Toyota Yaris Cross gab es den City-SUV in der exklusiven „Premiere Edition“ (basiert auf Ausstattung „Adventure“). Der Hybridantrieb spielt seine Stärken klassisch in der Stadt aus: vortrefflich durch die City, fein bis 100 km/h und okay auf der Autobahn. Fahrwerk: 3/5Wer‘s gemütlich angeht, genießt ausreichend Komfort im „World Urban Car of the Year ’22“. Exakt und...
Ganz großes Kino
Die neue BMW 7er Reihe
Nachhaltig, digital, luxuriös: Die neue BMW 7er Reihe verkörpert exklusive Eleganz mit progressiver und innovativer Haltung. Im Zentrum der Neuinterpretationen prangt der BMW i7, eine rein batterie-elektrische Luxuslimousine. Kinoleinwand für Reihe zweiTypische Ausstattungsmerkmale der neuen 7er Reihe sind der BMW Theatre Screen (ein aus dem Dachhimmel herausfahrendes 31,3 Zoll großes Panoramadisplay, das die zweite Sitzreihe zum Privatkino auf Rädern macht), BMW iDrive oder auch der...
Extravaganter Nissan Juke
An den gelben Details sollt ihr ihn erkennen
Der Nissan Juke, an sich schon ein recht extravagantes Auto, präsentiert sich nun als limitiertes Sondermodell Juke Kiiro noch ein wenig außergewöhnlicher. Der Name leitet sich vom japanischen Wort für Gelb ab – gelbe Designakzente auf Ceramic Grey „enttarnen“ den Juke Kiiro auf den ersten Blick. Der Coupé-Crossover weist unter anderem gelbe Farbnuancen an den Stoßfängern oder im unteren Türbereich auf. Auf Außenspiegeln und Dachkanten prangt ein ausgeklügeltes Muster, schwarze 19-Zöller...
World Car Awards 2022
Dreifach-Gewinn: Hyundai Ioniq 5
Bereits zum 18. Mal fanden heuer die World Car Awards statt. 102 Automobiljournalisten aus 33 Ländern haben in sechs Kategorien die besten Autos gekürt. Der große Gewinner ist der Hyundai Ioniq 5, der drei Awards einheimste: Der batterieelektrische Crossover wurde für Leistung, Reichweite und Design ausgezeichnet und gewann die Titel „2022 World Electric Vehicle oft he Year“, „2022 World Car Design oft he Year“ und „2022 World Car oft he Year“. Mercedes, Audi und ToyotaDer Titel „2022 World...
Hyperscreen und 600km Reichweite
Avantgardistisch-luxuriös: EQS SUV
Feudaler Platz für bis zu sieben Passagiere, Allradantrieb oder intelligentes Offroad-Fahrprogramm sind nur einige der Eckdaten des neuen EQS SUV. Dieser wird – abhängig von Ausstattung und Konfiguration – über 600 Kilometer elektrische Reichweite schaffen. Genialer HyperscreenIm großzügig dimensionierten Innenraum ist das Highlight der optionale MBUX Hyperscreen: drei Bildschirme verschmelzen zu einer großen gewölbten Bildschirmeinheit mit eigenem Anzeige- und Bedienbereich für den Beifahrer....
Für mehr Abenteuer im Leben
Subaru Outback im Test
Für mehr Abenteuer im Leben sorgt der neue Subaru Outback mit der neuen Ausstattung „Adventure“. Antrieb: 3/5In neuem Outfit setzt der neue Subaru Outback auf den bewährten, aber mit höherem Drehmoment ausgestatteten 2.5-Liter-Boxer-Benzinmotor und den bekannten Allradantrieb S-AWD (Symmetrical All-Wheel-Drive). Dazu gibt‘s das komplett überarbeitete Lineartronic-CVT Getriebe. Fahrwerk: 4/5Tendenziell straff, aber durchaus komfortabel ausgelegt. Bodenunebenheiten schluckt er gut, Lenkung eher...
Bis zu 424 km Reichweite
Neuer Elektro-Hochleistungs-Crossover: Kia EV6 GT
Das bislang leistungsstärkste Serienmodell von Kia ist der neue EV6 GT. Der moderne Antriebsstrang liefert insgesamt 430 kW/585 PS und ein Drehmoment von 740 Nm. Das bedeutet Top-Speed 260 km/h und eine Beschleunigung von 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Ideal für die LangstreckeDer Kia EV6 GT schafft bis zu 424 km Reichweite und verfügt über eine 800-Volt-Schnellladefähigkeit – beste Voraussetzungen also für lange Strecken, zumal Kia-Fahrer über den Ladeservice Kia Charge besten Zugang zum...
Abo-Modell für Stromer
Wer jetzt sofort E-Auto fahren will …
Sie müssen ganz schön lang auf Ihr neues E-Auto warten? Wollen aber lieber heute als morgen zu den E-Fahrern gehören? Dann sind Sie nicht alleine. Bedingt durch den Halbleiter- oder Kabelbaum-Mangel sowie Kurzarbeit warten viele Kunden über ein Jahr auf ihr Wunsch-Elektromobil. vibe gibt StromAuch bei manchen Auto-Abos muss man teilweise etwas länger auf sein Wunschauto warten, ebenso bei „vibe“, dem Abo-Modell für Elektroautos. Allerdings: deutlich kürzer als im „herkömmlichen“ Handel, zudem...
Gelungene Auffrischung
Frischzellenkur für den Škoda Karoq
Wie es sich für eine gelungene Auffrischung eines Erfolgsmodells ziemt, wurde der Škoda Karoq gezielt und behutsam überarbeitet. Neu gestaltet sind unter anderem Front- und Heckschürzen sowie die LED-Leuchten. Beim Taglicht sind erstmals Voll-LED-Matrix Scheinwerfer erhältlich. Die Aerodynamik wurde durch neue Leichtmetallräder, längeren Heckspoiler oder auch eine neue Unterbodenverkleidung verbessert. Auf Wunsch: Eco-InterieurIm Innenraum zieht nun Nachhaltigkeit ein: Sitzbezüge und Dekore...
Erweiterte Serienausstattung
Vielseitig, dynamisch, exklusiv: der neue BMW X7
Der BMW X7 ist das größte Sports Activity Vehicle (SAV) in der BMW-Palette und hat unter anderem eine neue Frontpartie, ein neugestaltetes M Sportpaket, bis zu 23 Zoll große Leichtmetallräder und das neueste Bediensystem iDrive (BMW Curved Display inklusive) erhalten. Mehr SerienausstattungAuch die Serienausstattung beim BMW X7 wurde erweitert. Es gibt mehr Fahrerassistenzsysteme und alle drei zur Auswahl stehenden Motorisierungen sind durch die jüngste 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie...