Tennengau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

124

Gedenkturnier der Olympianer

Der SK Olympia 1948 Hallein war jahrzehntelang eine Institution im Salzburger Fußball. Am 4. Oktober 2025 luden die Olympianer nun zum Gedächtnisturnier für Johann Feurstein. Als am 4. Oktober 2025, um 13 Uhr am „Olympia Platz“ in Hallein-Gamp der Ankick erfolgte, ging es um mehr als Fußball. Mit dem Johann Feurstein Gedächtnisturnier ehrten die Olympianer nicht nur den langjährigen Funktionär und Vereinsmenschen Johann Feurstein, sondern auch die Geschichte des SK Olympia 1948 Hallein. Spielen...

Foto: Alexander Salcher
4

Sport
Großer sportlicher Einsatz von Wachtmeister Zoe Janko beim Sri Chinmoy 6-Stundenlauf in Salzburg

Vor kurzem ging es auf der 400-Meter-Bahn im Sportzentrum Salzburg-Mitte sechs Stunden lang nur um eines: möglichst viele Runden zu absolvieren. Mitten im Universitätsviertel, unweit der Festung Hohensalzburg, bewies Frau Wachtmeister Zoe Janko vom Pionierbataillon 2 (Wohnhaft in Puch bei Hallein) enorme Ausdauer und Willenskraft. Bei ihrer allerersten Teilnahme an diesem Event schaffte sie sensationelle 50 Kilometer – das entspricht 125 Runden auf der Bahn – und sicherte sich damit den 3....

1 3 139

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - September 2025

Abendstimmung über den Bergen, leuchtende Herbstblumen, gigantische Sonnenblumen in ihrer schönsten Pracht und die ersten Kürbisse: Die schönsten September-Schnappschüsse unserer Regionauten zeigen Salzburg im Übergang zwischen spätsommerlicher Wärme und herbstlicher Fülle. SALZBURG. Wenn der September kommt, mischt sich das goldene Licht der letzten heißen Sommertage mit den bunten Farben der Erntezeit. Zwischen Feldern voller Kürbisse, den letzten strahlenden Blüten und den majestätischen...

Circus in Hallein
Circus Alex Kaiser in HALLEIN

HALLEIN • 25. SEPTEMBER - 5. OKTOBER Schwimmbad Der Circus Alex Kaiser gastiert vom 25. bis zum 5. Oktober 2025 in HALLEIN auf der Wiese neben dem Freibad.
Unter dem klangvollen Motto "Zauber der Manege" präsentiert Alex Kaiser spektakuläre Attraktionen, humane Freiheitsdressuren mit edlen Pferderassen und sanften Wüstenschiffen sowie urkomische Comedy mit Lachgarantie. Hochseil, Todesrad und mehr Aus Kolumbien kommen die "Los Hermanos" und präsentieren sensationelle Darbietungen am Hochseil...

4 2 50

Naturdenkmal Salzachöfen
Die Gewalt des Wassers, ein ganz besonderes Erlebnis

Die Salzachöfen oder die Salzachklamm ist der klammartige Durchbruch des Flusses Salzach durch die nördlichen Kalkhochalpen zwischen Hagen- und Tennengebirge. Sie ist abschnittsweise als Naturdenkmal ausgewiesen. Durch einen Steig mit Treppen ist die bis zu 90 Meter tiefe Schlucht für Fußgänger gut erschlossen. Er ist zwar gesichert, gutes Schuhwerk ist aber unbedingt notwendig. Schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist die Klamm als Natursehenswürdigkeit sehr beliebt. Ich startete beim oberen...

230 FunktionärInnen und Ehrengäste nahmen an der 74. Generalversammlung in der Stiegl-Brauwelt teil. | Foto: Wildbild, Doris Wild
5

Landjugend Salzburg
Frischer Wind bei der Landjugend Salzburg

Am Samstag, den 13. September 2025, fand die 74. Generalversammlung der Landjugend Salzburg in der Stiegl-Brauwelt statt. Rund 230 Funktionärinnen, Funktionäre und Ehrengäste nahmen daran teil. Unter den Gästen waren auch Landesrätin Mag. Daniela Gutschi, die in Vertretung der Landeshauptfrau Mag. Karoline Edtstadler sprach, sowie Landwirtschaftskammer-Präsident ÖR Rupert Quehenberger. Wer führt die Landjugend? An die Spitze der größten Jugendorganisation Salzburgs wurden Sarah Nestler (Adnet)...

0:1 Sebastian Müller (5.)
20

Revanche im Derby geglückt
Hallein siegt im Tennengau-Derby

Puch, am 06.09.2025; Anfang August hatte sich der UFC Hallein gegen den FC Puch nach verlorenem Elfmeterschießen früh aus dem Salzburger Landescup verabschiedet. Beim Wiedersehen in der Salzburger Liga glückte den Salinenstädtern die große Revanche. Beim verdienten 3:2-Sieg ärgerte Übungsleiter Christoph Lessacher lediglich die unnötig spannende Schlussphase. Tore: 0:1 Sebastian Müller (5.), 1:1 Maximilian Grasegger (27.), 1:2 Oluwatosin Ayetigbo (45.+1), 1:3 Oluwatosin Ayetigbo (51.), 2:3...

80

Löschen wie vor 70 Jahren
Vollbrand beim Unterkobleitbauer in Puch

Puch am Samstag, dem 06.09.2025 Historische Übung der Tennengauer Oldtimerfeuerwehren Puch, Oberalm, Adnet, Hallein, Golling, Scheffau und Abtenau anlässlich des 70. Jahrestages vom „Brand beim Unterkobleitengut in Puch-Thurnberg am 24. Dezember 1955“: Am Heiligen Abend 1955 brach beim Unterkobleitbauer, Besitzer Rupert und Margarethe Neureiter ein Brand aus. Brandursache war ein Kurzschluss am Dachboden. Das Feuer breitete sich rasend schnell aus, führte in kürzester Zeit zu einem Vollbrand...

176

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - August 2025

Schmetterlinge, Blütenpracht, Regenbögen und erste goldene Blätter: Die schönsten August-Schnappschüsse unserer Regionauten zeigen Salzburg in seiner ganzen Sommerfülle – und bereits mit leisen Grüßen des nahenden Herbstes. SALZBURG. Wenn der August ins Land zieht, glitzern sonnige Tage und klare Fernsichten über den Bergen und Tälern. Zwischen strahlenden Sommermotiven – von Schmetterlingen bis zu üppiger Blütenvielfalt – zeigen sich auch eindrucksvolle Regenbögen und traumhafte Panoramen....

Markus Auer ( UFC Hallein )
24

Hallein schlägt Schwarzach 4:0

Hallein; Der UFC Hallein feierte einen 4:0-Heimsieg gegen Aufsteiger SV Schwarzach und ist damit vorerst Spitzenreiter. "Ein verdienter Sieg, aber ein Tor zu hoch. Wir waren diesmal effektiv", sagt Trainer Christoph Lessacher. Tore; 2x Andre Zrinic, Elvin Pargan und Tosin Ayetigbo

Historische Persönlichkeiten erzählen.
79

Historische Persönlichkeiten erzählen.
„500 Jahre Salzburger Bauernkrieg“

Hallein; „500 Jahre Salzburger Bauernkrieg“: Begeben Sie sich auf eine Zeitreise! Fürsterzbischof Matthäus Lang und die aufständische Bevölkerung stehen im Zentrum eines Stadtrundgangs mit historischen Persönlichkeiten. Mägde, Knechte und Bauern berichten aus ihrem Leben – am Ende lädt der Erzbischof zu Tisch! Keltenmuseum Hallein in Kooperation mit Halleiner G'schichten

Egelsee  | Foto: H.Bachinger
15 9 12

Salzburg ist so schön
Egelsee in Golling

Nach unserem Ausflug in die Liechtensteinklamm machen wir noch einen Abstecher nach Golling zum kleinen Egelsee. Wir gehen durch den Ort und kommen nach ca. 15 Minuten Gehzeit zum idyllisch gelegenen Egelsee.  Der See ist  voll mit blühenden Seerosen. Wir umrunden den Egelsee und gehen wieder zurück zum Bahnhof. Vor 125 Jahren inspirierte der kleine See den großen Maler Gustav Klimt (1862-1918) zu seinem ersten Landschaftsbild Stiller Weiher (Egelsee bei Golling, Salzburg), 1899. weitere Infos...

Dachform, in alpinen Regionen
Legschindeldächer

Legschindeldächer bestehen aus Holzschindeln, die nicht genagelt, sondern lose aufeinandergelegt und oft mit Steinen beschwert werden, um sie vor Wind zu schützen. Das Material der Schindeln sind in der Regel aus widerstandsfähigem Holz wie Lärche oder Fichte gefertigt.

30

Salzburger Festspiele
„Der Schneesturm“ auf der Salzburger Festspielbühne in Hallein

„Der Schneesturm“ – Inszenierung und Dramatisierung von Regisseur Kirill Serebrennikov zur Uraufführung der Erzählung von Vladimir Sorokin. „Der Schneesturm“ bietet nicht nur ein spannendes, emotionales Drama, sondern auch eine künstlerische Gesamtkomposition, die Grenzen zwischen den Kunstformen aufhebt und das Publikum mit einer düsteren Vision der Zukunft konfrontiert. „Wenn Sie unterwegs sind und in einen Schneesturm geraten, war es das. Es ist ein schönes Phänomen, aber auch ein...

In Frühform: Youngster Sebastian Müller, der 18-jährige Angreifer, erzielte 2 Treffer.
25

3 : 1 - Sieg - Hallein gelingt Auftakt nach Maß
Es ,,müllert” in Hallein

Hallein; Der UFC Hallein hat sich nach dem überraschend frühen Landescup-Aus mit einem Heimsieg in der Salzburger Liga zurückgemeldet. Die Salinenstädter besiegten zum Auftakt den UFC Siezenheim. In Frühform: Youngster Sebastian Müller, der 18-jährige Angreifer, der in der Vorsaison 32 Treffer für die beiden Halleiner Teams erzielt hatte, schoss die überlegenen Hausherren nach einem Stangler und einem Standard zur 2:0-Pausenführung. In der Schlussphase erhöhte Adrian Vurbic, auf 3:0 ehe...

Die "Wanderfreudigen Burschen" aus Waxenberg (UU) besuchten beim diesjährigen Wander-Ausflug die Salzburger Murmeltierwiese in Filzmoos. Dabei entstand dieses einmalige Selfie! | Foto: Rainer Hinterhölzl
119

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Juli 2025

Regenbögen, sattgrüne Wiesen, leuchtende Blüten und faszinierende Tiermomente: Die schönsten Juli-Schnappschüsse unserer Regionauten zeigen Salzburg von seiner lebendigsten Seite. SALZBURG. Trotz der vielen Regentage zeigt sich Salzburg im Juli von seiner schönsten Seite: Dicke Regenwolken ziehen über die sattgrünen Wiesen, während faszinierende Regenbögen am Himmel erscheinen und Regentropfen die Landschaft mit frischen, leuchtenden Farben erstrahlen lassen.  Urlaubsmomente mit Genuss und...

Foto: HKroBild & Mundus24
Video 30

Rückblick: Egelseefest der Freiwilligen Feuerwehr Golling

Golling, Juli 2025 – Auch in diesem Jahr war das Egelseefest wieder ein voller Erfolg: Von 25. bis 27. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Aqua Salza in ein buntes Festgelände mit ausgelassener Stimmung, musikalischen Höhepunkten und gelebtem Gemeinschaftsgeist. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Golling, zog das Fest erneut zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Der Freitagabend startete trotz Regen stimmungsvoll mit Die Draufgänger, die das Publikum mit ihrer...

29

Salzburger Festspiele
Die letzten Tage der Menschheit – Karl Kraus trifft auf heutige Bühnenwirklichkeit

Es ist ein Wagnis, das sich die Salzburger Festspiele heuer leisten: Karl Kraus’ „Die letzten Tage der Menschheit“ in einer drastisch gekürzten, aber keineswegs entschärften Bühnenfassung. Regisseur Dušan David Pařízek bringt das Unspielbare zum Sprechen – und wie! Die Premiere gerät zu einem sprachgewaltigen, bisweilen beklemmenden Abend, der die historische Distanz zum Ersten Weltkrieg auflöst und den Zynismus politischer und medialer Systeme in erschreckender Nähe zeigt. Die Vorlage – ein...

1 10

Wanderzeit

Nach 1 Monat Krankenstand und fast nur liegen war ich heute das erste Mal wieder wandern. Mein Ziel war die Latschenalm in Gaißau. Es war erschreckend, wie schnell daß man durchs liegen schwach wird. Aber es wird wieder besser werden! Der süße Empfang der Schafherde als ich zur Hütte kam hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

7

Bundesheer
Tennengauer zum Brigadier befördert

Mit Wirkung vom 1. Juli wurde Markus Kronreif von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zum Brigadier des Österreichischen Bundesheeres ernannt. Heute wurde Kronreif bei einer kleinen Feier in der Schwarzenberg-Kaserne vom Air Chief, Generalmajor Gerfried Promberger, offiziell befördert. Der erfahrene Berufsoffizier blickt auf eine lange und vielseitige Laufbahn zurück – sowohl im militärischen Bereich als auch im Ehrenamt. Nach seinem Abschluss an der Theresianischen Militärakademie im Jahr...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
2 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.