Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Erste Eindrücke von der Regionalitätspreisverleihung 2025 im Kavalierhaus Klessheim. | Foto: Theresa Vogl
1 73

Bildergalerie Salzburg
Erste Schnappschüsse vom Regionalitätspreis 2025

Die RegionalMedien Salzburg vergeben heute Mittwoch, den 8. Oktober, gemeinsam mit Partnern und Unterstützern den Salzburger Regionalitätspreis 2025. Klick dich jetzt durch die ersten Fotos des Abends. SALZBURG. Hier findest du die ersten Bilder der Regionalitätspreisverleihung im Kavalierhaus Klessheim. Wir halten dich auf dem Laufenden, während die begehrten Salzherzen zum 15. Mal an die Gewinner überreicht werden. >>> Wird laufend aktualisiert ... Regionalitätspreis-Ticker„Wer holt sich den...

1 3 139

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - September 2025

Abendstimmung über den Bergen, leuchtende Herbstblumen, gigantische Sonnenblumen in ihrer schönsten Pracht und die ersten Kürbisse: Die schönsten September-Schnappschüsse unserer Regionauten zeigen Salzburg im Übergang zwischen spätsommerlicher Wärme und herbstlicher Fülle. SALZBURG. Wenn der September kommt, mischt sich das goldene Licht der letzten heißen Sommertage mit den bunten Farben der Erntezeit. Zwischen Feldern voller Kürbisse, den letzten strahlenden Blüten und den majestätischen...

v.l.n.r Bürgermeister Hubert Stock, VERBUND Wasserkraft Geschäftsführer Karl Heinz Gruber und Michael Amerer, COO VERBUND Achim Kaspar, Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler, CEO VERBUND Michael Strugl, CEO Salzburg AG Michael Baminger, VD Salzburg AG Herwig Struber, Aufsichtsratsvorsitzender Salzburg AG Wilfried Haslauer | Foto: MeinBezirk/Johannes Brandner
25

Mit Kanone und Musik
Kraftwerk Stegenwald nach 15 Jahren feierlich eröffnet

Mit dem neuen Salzachkraftwerk Stegenwald ist eines der modernsten Wasserkraftwerke Österreichs in Betrieb gegangen. Nach 15 Jahren Planung, aufwendigen Genehmigungsverfahren und schwierigen Bauarbeiten liefert die Anlage nun Strom für 20.000 Haushalte – und sorgt zugleich für Diskussionen über Umweltauflagen, Naturschutz und lange Verfahren. STEGENWALD, WERFEN. Nach über 15 Jahren Planungs- und Bauzeit ist es so weit: Das neue Salzachkraftwerk Stegenwald wurde am Freitag feierlich eröffnet....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Autodrom gehört zum Rupertikirtag dazu. | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
Aktion 50

Die Bildgalerie vom Wochenende
Der Salzburger Rupertikirtag in Bildern

Seit Freitag, dem 19. September 2025 ist in der Salzburger Altstadt der Rupertikirtag in vollem Gange. Hier findest du die Bildgalerie vom Wochenende. SALZBURG. Super Wetter und super Stimmung in Salzburg. Der Rupertikirtag, welcher zu Ehren des Salzburger Landespatrons, dem Heiligen Rupert, gefeiert wird, lockt jährlich Tausende in die Innenstadt. Vom 19. bis 24. September 2025 verwandelt sich die Altstadt - insbesondere rund um den Salzburger Dom - in ein farbenfrohes Volksfest voller...

e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

Die Festung Hohensalzburg gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
1 30

Bildergalerie
Burg und Mittelalterfest aus der Kameraperspektive

Zwischen dem 13. und 14. September 2025, fand das Mittelalterfest auf der Festung der Stadt Salzburg statt. Hier findest du eine Bildergalerie der Burg und der Veranstaltung. SALZBURG. Die Festung Hohensalzburg gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hoch über den Dächern thront sie als imposantes Wahrzeichen, eingebettet in eine eindrucksvolle Kulisse, die jedes Jahr Millionen von Besucherinnen und Besuchern anzieht. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Burg in eine...

Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft folgten der Einladung | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
51

Die Bildergalerie des Tages
Salzburger Landjugend feiert Jubiläum

Die Salzburger Landjugend feierte am 13. September 2025 ihr 75- Jähriges Jubiläum. Details und die Bildgalerie findest du hier. SALZBURG.  Für diesen besonderen Anlass wurde die traditionsreiche Stiegl-Brauerei in Salzburg zum Festsaal und Schauplatz einer eindrucksvollen Feier. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft folgten der Einladung, um gemeinsam auf eine bewegte Geschichte und eine vielversprechende Zukunft anzustoßen. Neben Frau...

Die in die Blumenhalle einziehenden Teilnehmer freuten sich sichtlich auf die Eröffnungszeremonie | Foto: Josef Bodner
Video 137

Wander-Weltmeisterschaft
Wander-Elite startet in Region Mittelkärnten

Wanderbegeisterte aus 16 Nationen treffen sich in St. Veit, wenn die Region Mittelkärnten die 22. Wander-Weltmeisterschaft eröffnet – inklusive Festzug, Marathon und Rahmenprogramm. ST. VEIT. Donnerstag Abend fand in der Blumenhalle mit großem Echo die Eröffnungsfeier der 22. Wander-Weltmeisterschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) statt. Gastgeberin ist die Region Mittelkärnten. Teilnehmer aus 16 NationenSchon seit Wochenbeginn tummeln sich zahlreiche Menschen in...

176

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - August 2025

Schmetterlinge, Blütenpracht, Regenbögen und erste goldene Blätter: Die schönsten August-Schnappschüsse unserer Regionauten zeigen Salzburg in seiner ganzen Sommerfülle – und bereits mit leisen Grüßen des nahenden Herbstes. SALZBURG. Wenn der August ins Land zieht, glitzern sonnige Tage und klare Fernsichten über den Bergen und Tälern. Zwischen strahlenden Sommermotiven – von Schmetterlingen bis zu üppiger Blütenvielfalt – zeigen sich auch eindrucksvolle Regenbögen und traumhafte Panoramen....

Egelsee  | Foto: H.Bachinger
15 9 12

Salzburg ist so schön
Egelsee in Golling

Nach unserem Ausflug in die Liechtensteinklamm machen wir noch einen Abstecher nach Golling zum kleinen Egelsee. Wir gehen durch den Ort und kommen nach ca. 15 Minuten Gehzeit zum idyllisch gelegenen Egelsee.  Der See ist  voll mit blühenden Seerosen. Wir umrunden den Egelsee und gehen wieder zurück zum Bahnhof. Vor 125 Jahren inspirierte der kleine See den großen Maler Gustav Klimt (1862-1918) zu seinem ersten Landschaftsbild Stiller Weiher (Egelsee bei Golling, Salzburg), 1899. weitere Infos...

Der Andrang war groß | Foto: Samir Ikhlef & Volkan Saracoglu
31

LIV x Toby Romeo
Live in Salzburg 2025 aus der Kameraperspektive

Am Samstag, dem 23. August 2025, fand das Event in Nonntal statt. Hier findest du eine Bildgalerie vom Abend. SALZBURG. Super Wetter und gute Stimmung, perfekt fürs Feiern und tanzen. Neben Toby Romeo, ein DJ, welcher unter anderem beim ELF aufgetreten ist, sorgten auch Vision V, Julien Relive und Lucaz für tolle Stimmung. Die Initiative Live in Salzburg wurde von der Stadt Salzburg ins Leben gerufen und veranstaltet verschiedene Events während den Sommermonaten. Das könnte dich auch...

5:40

Bundesbewerb der Feuerwehrjugend
Salzburger Gruppen sind unterwegs nach Weiz

Die Delegation der Feuerwehrjugend Salzburg reiste gemeinsam vom Lungau aus zum 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb nach Weiz ab. Die feierliche Verabschiedung fand beim Feuerwehrhaus in Tamsweg statt. SALZBURG, TAMSWEG. Die für den vom 21. bis 24. August 2025 in Weiz stattfindenden 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb qualifizierten Gruppen aus Salzburg stammen aus den verschiedensten Ecken des Bundeslandes. Eine Gruppe kommt aus dem Flachgau (Schleedorf), eine aus dem Tennengau...

Der Untersberg, ein wunderschönes Motiv fürs Fotografieren. | Foto: Samir Ikhlef & Volkan Saracoglu
1 37

Bildgalerie Salzburg Stadt
Unsere Stadt aus der Kameraperspektive

Salzburg ist eine atemberaubende Stadt mit so vielen Fotomotiven. Hier unsere Bildgalerie der Woche: SALZBURG. Egal, ob in der Altstadt, an der Salzach oder in Hellbrunn, Salzburg ist eine malerische Stadt, welche jährlich Millionen Besucherinnen und Besucher anzieht. Während unsere Stadt für viele das Highlight ihres Jahres darstellt, ist sie für uns alltäglich geworden. Mit unseren Bildgalerien wollen wir den Menschen die besondere Schönheit ihrer Stadt aufs Neue vor Augen führen. Das könnte...

1:47

Jedermann und Co.
Bühne der Zukunft – Sommerfest der Next Generation

Die jungen Festspielfreunde luden am Donnerstag, dem 14. August zu einem Event auf der Steinterrasse ein. Hier ein Blick hinter die Kulissen mit tollen Fotos und einem Video. SALZBURG. Ein tolles Ambiente mit einer lockeren Stimmung und toller Aussicht auf die Stadt - so in etwa kann man den Abend auf der Steinterrasse beschreiben. Die jungen Festspielfreunde, kurz NXG, veranstalteten wie auch in den vorherigen Jahren ein Sommerfest. Die Roof-Topbar vom Hotel Stein war sehr gut gefüllt: rund...

Der Mirabellgarten verzaubert sowohl Touristen als auch Einheimische. | Foto: Volkan Saracoglu
1 17

Bildgalerie vom Mirabellgarten
Wenn die Sonne in Salzburg scheint

Nach dem sehr regnerischen Juli beschert uns der August bisher tolles Wetter. Ideal, um einige Schnapschüsse aufzunehmen! SALZBURG. Der Mirabellgarten gehört zu den absoluten Must-see für viele Touristen weltweit. Wir Salzburger vergessen ab und zu, wie schön unsere Stadt ist, und für viele ist der Anblick vom Schloss Mirabell mit seinem schönen Garten zur Normalität geworden. Hier eine Bildgalerie, welche die Schönheit des Mirabellgartens aufzeigt. Das könnte dich auch interessieren: Passt...

"Die Dame mit dem Hündchen" mit Max Simonischek | Foto: Katharina Schiffl
39

Kunst und Kulinarikfestspiele 2025
Gollinger Festspiele starten mit Max Simonischek

20 Veranstaltungen erwarten die Gäste der Gollinger Festspiele in der Zeit vom 3. Juli bis zum 28. August 2025. GOLLING. Die "Kunst und Kulinarik Festspiele Burg Golling" gehören in den Sommermonaten zum fixen Bestandteil des sommerlichen Kulturlebens im Bundesland Salzburg. Mit Max Simonischek starten sie am 3. Juli in die Spielsaison 2025 und enden am 28. August mit einem Musicalfinale, moderiert vom künstlerischen Leiter der Festspiele Philipp Preimesberger. Der Blick auf die geplanten 20...

Virgil Zach war einige Jahre lang im Flachgau tätig. Jetzt kommt er ins Innergebirg und wird Pfarrer des Gasteinertals. | Foto: Wolfgang Schweighofer
12

Mittwoch, 18. Juni 2025
Über diese Themen spricht man in Salzburg heute

Die Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg sowie aktuelle Nachrichten und Beiträge aus den Bezirken und Gemeinden: pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. SALZBURG. Darüber spricht man im Bundesland Salzburg heute, Mittwoch, 18. Juni 2025: Der Salzburger Regionalitätspreis 2025 sucht engagierte Projekte! Maria Rohrmoser aus Großarl ist Lehrling des Monats Anna und das schlaue Buch im Interview ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- -----...

Anzeige
Foto: Stefan Schubert
2:50

Gratis
AK/ÖGB-Familienfest in Bürmoos sorgte für strahlende Kinderaugen

Hunderte Familien beim bunten Familienfest von Arbeiterkammer und Gewerkschaft. Am vergangenen Samstag, den 16. Juni, machte das AK/ÖGB-Familienfest Halt in Bürmoos – und sorgte mit zahlreichen kostenlosen Attraktionen für strahlende Kinderaugen. Trotz brütender Hitze und Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke zog das erste AK/ÖGB-Familienfest 2025 am Badesee Bürmoos Hunderte Familien an. Kein Wunder – denn QuAKi, das beliebte Maskottchen der AK/ÖGB-Familienfeste, hatte auch heuer wieder jede...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Mit einem speziellen Pressbohrverfahren bohrt die Salzburg AG unter der Autobahn durch. | Foto: Salzburg AG/Bosnjak
1 17

Mittwoch, 4. Juni 2025
Über das spricht man im Bundesland Salzburg heute

Hier findest du die Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg sowie aktuelle Nachrichten sowie Beiträge aus den Bezirken und Gemeinden; denn pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. SALZBURG. Darüber spricht man im Bundesland Salzburg heute, Mittwoch, 21. Mai 2025: Sanierungsarbeiten für Aqua Salza starten in Kürze Schweres Gerät für Fernwärme in Wals Die Zeit ist reif für heimische Produkte ----------------   ----------------   ----------------...

Die Gollinger verstehen zu feiern: Das Sommerfest Golling 2025 startet um 27. Juni um 15:00 Uhr. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
10

Sommerfest Golling
Gollinger Sommerfest steht in den Startlöchern

Das Sommerfest Golling startet am 27. Juni in die Sommersaison mit einem neuen gemeinsamen Festprogramm. GOLLING. Dass die Gollinger feiern können, haben sie in den letzten Jahren immer wieder mit einem bunten Programm bewiesen und setzen jetzt eines darauf: Aus dem Marktfest wird am 27. Juni ab 15 Uhr ein buntes Sommerfest. "Golling hatte jetzt 20 Monate lang eine schwierige Zeit mit der Tunnelbaustelle. Wir laden daher alle Salzburger ein, gemeinsam mit uns zu das Ende zu feiern", meint...

Foto: Stefan Schubert
1:31

Narzissenfest Tagebuch 2025
Tag 4: Ein Sonntag voller Blütenzauber

Das Narzissenfest 2025 hat einmal mehr bewiesen, wie sehr die Menschen im Ausseerland ihre Traditionen leben und lieben. Der Höhepunkt des Fests am Sonntag, den 1. Juni, war ein Tag voller Gemeinschaft, Lebensfreude und beeindruckender Blütenkunst – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. ALTAUSSEE/SALZBURG. Schon ab den frühen Morgenstunden zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Altaussee. Entlang des Rundwegs bestaunten sie die kunstvoll gestalteten...

Der Narzissenkorso am Altausseer See zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. | Foto: Florian Radauer
58

Narzissenfest 2025
Besucheransturm beim Narzissenkorso in Altaussee

Der traditionelle Korso am Altausseer See begeistert auch 2025 mit beeindruckenden Kunstwerken und einer unvergleichlichen Feststimmung. Klick dich jetzt durch die Bildergalerie vom Narzissenkorso. ALTAUSSEE/SALZBURG. Der Narzissenkorso am Altausseer See zieht Jahr für Jahr tausende Besucher aus Nah und Fern an – und auch in diesem Jahr war der Andrang überwältigend. Rund 20.000 begeisterte Gäste säumten die Ufer des glitzernden Sees, um die kunstvoll gestalteten Narzissenfiguren auf ihren...

Foto: ckz
3:34

Narzissenfest 2025
Wie viele Blüten stecken in einer Narzissenfigur?

Wenn im Salzkammergut die Narzissen blühen, beginnt für viele ein arbeitsintensives, aber ebenso freudvolles Ritual: das Narzissenstecken. Auch heuer sind rund 3.000 freiwillige Helferinnen und Helfer im Einsatz, um das 65. Narzissenfest mit ihren kunstvollen Figuren zum Blühen zu bringen. BAD AUSSEE/SALZBURG. Millionen Blüten, kreative Köpfe und unermüdliche Helferinnen und Helfer: Das Narzissenfest im Ausseerland ist ein traditionsreiches Spektakel, das weit über die Grenzen der Region...

Beim Krönungsabend, dem Auftakt zum diesjährigen Narzissenfest wurden die Narzissenhoheiten vorgestellt und anschließend gekrönt.
45

Narzissenfest Tagebuch 2025
Tag 1 - Vorfreude und eine gekrönte Königin

Der Auftakt zum 65. Narzissenfest 2025 in Bad Aussee war ein voller Erfolg: Beim Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr im Kurpark herrschte fröhliche Stimmung, und am Abend wurde im Kur- & Congresshaus die neue Narzissenkönigin gekrönt. Ein Tag voller Tradition, Blütenzauber und Vorfreude auf die kommenden Festtage. BAD AUSSEE/SALZBURG. Mit dem traditionellen Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Bad Aussee im Kurpark startete am Donnerstag, 29. Mai, das 65. Narzissenfest – und verwandelte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.