Top-News Salzburg

Seit einem Vierteljahrhundert sorgt er für Gänsehaut: Der stimmgewaltige „Jedermann“-Rufer, der hoch über den Dächern Salzburgs seinen Ruf erschallen lässt. Im Bild: Der Jedermann-Rufer Gottfried Seer | Foto: ORF S_A. Lehner
Aktion 3

ORF-Serie am 15. August
Hinter den Kulissen der Salzburger Festspiele

In der vierten Folge der Serie „JedermannJedefrau“ aus dem ORF-Landesstudio erwartet die Zuseher am Feiertag, den 15. August 2025, ein Blick hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele. Vom legendären „Jedermann“-Rufer über Modetrends am roten Teppich und Tradition im Wandel bis zu eindrucksvoller Kunst im Stadtraum. SALZBURG. Halbzeit bei den Salzburger Festspielen – Die ORF-Serie „JedermannJedefrau“ begleitet bereits seit 2017 die Salzburger Festspiele. Mit fünf Ausgaben pro Saison werden...

Dr. Martin Winner, Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger BEd, Barbara und Herbert Schöner, Kulturstadträtin Silvia Schuster und Bürgermeister Andreas Wimmreuter | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
3

60 Jahre Zeller Sommerkonzerte
Zell am See würdigt Herbert Schöner

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Zeller Sommerkonzerte wurde Herbert Schöner für sein langjähriges Engagement mit der Silbernen Kultur- und Brauchtumsmedaille ausgezeichnet. ZELL AM SEE. Zell am See feiert das 60-jährige Jubiläum der Zeller Sommerkonzerte – einer Veranstaltungsreihe, die sich über Jahrzehnte als kulturelles Aushängeschild der Stadt etabliert hat. Im Rahmen des Kammerkonzerts des international renommierten Minetti Quartetts wurde Herbert Schöner für seine jahrelange,...

Top-Nachrichten - Flachgau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.309 haben Flachgau als Favorit hinzugefügt
Heute widmet sich MeinBezirk dem Ort Hintersee im Rahmen einer Ortsreportage. | Foto: Wolfgang Schweighofer
20

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Hintersee

Hintersee ist eine idyllische, kleine Gemeinde im Salzburger Flachgau mit starkem Natur- und Freizeitcharakter – ideal für Familien und Erholungssuchende. Geschichte, Kultur und die naturnahe Lage verleihen Hintersee einen besonders charmanten Charakter. Mohr-Gedenkweg in Hintersee 25 Jahre und 15 Jahre Gästeehrung in Hintersee Charity-Lauf mit sportlicher Challenge Nähere Informationen zu unseren Kooperationspartnern: Landhaus Seereith Lago Bar Hintersee Ebner Möbelwerkstatt Hinterseestraße 66...

Anzeige

Management Club Salzburg
Sommerfest „MC Blue Magic“ im Ziegelstadl

Sommerlicher Höhepunkt: Management Club lud zum Sommerfest „MC Blue Magic“ in den Ziegelstadel nach Hallein.  HALLEIN. Rund 200 Gäste folgten der Einladung des Management Clubs Salzburg zum traditionellen Sommerfest, zu dem auch der „Club Frau in der Wirtschaft“ wurden, und heuer im stilvollen Ambiente des Ziegelstadels in Hallein stattfand. Der Abend stand ganz im Zeichen von Austausch, Begegnung und Netzwerkpflege. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Besuch der neuen Salzburger...

Anzeige
Im JUMP DOME Salzburg, dem größten Trampolinpark Salzburgs, warten auf über 4.500 m² wetterunabhängige Abenteuer für die ganze Familie. Perfekt für Ferientage, an denen man sich mal so richtig auspowern möchte – egal bei welchem Wetter. | Foto: Jump Dome Salzburg
Video 3

Ferienabenteuer garantiert
Actionreiche Ferien im JUMP DOME Salzburg

Sommer, Spaß und Action – im JUMP DOME Salzburg wartet das perfekte Ferienabenteuer auf dich! Trampolinspaß, coole Parcours und jede Menge Highlights für Groß und Klein – egal, bei welchem Wetter. SALZBURG. Die Sommerferien sind voll im Gange – und im JUMP DOME Salzburg wartet genau das Richtige für Familien, Kinder und Jugendliche: Auf 4.500 m² Indoor-Fläche wird gesprungen, gelacht und gemeinsam Zeit verbracht, die in Erinnerung bleibt – bei jedem Wetter. Perfekt für Ferientage, an denen man...

Anzeige

Kulturvereinigung
Die beste Musik aus Klassik, Romantik & Jazz

„Unsere Musikstadt Salzburg verdient ein überragendes Konzertprogramm für die Menschen vor Ort, aus der Region und für unsere Gäste“, ist Benjamin Schmid, international gefragter Geiger und künstlerischer Leiter der Salzburger Kulturvereinigung, überzeugt. Die Salzburger Kulturvereinigung liefert die Musik dafür in bestmöglicher Form und ist der Treffpunkt, an dem große Musik mit kulturinteressierten Menschen zusammenkommt. Die Salzburger Kulturvereinigung bespielt das Große Festspielhaus von...

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg
Der Mirabellgarten verzaubert sowohl Touristen als auch Einheimische. | Foto: Volkan Saracoglu
17

Bildgalerie vom Mirabellgarten
Wenn die Sonne in Salzburg scheint

Nach dem sehr regnerischen Juli beschert uns der August bisher tolles Wetter. Ideal, um einige Schnapsschüsse aufzunehmen! SALZBURG. Der Mirabellgarten gehört zu den absoluten Must-see für viele Touristen weltweit. Wir Salzburger vergessen ab und zu, wie schön unsere Stadt ist, und für viele ist der Anblick vom Schloss Mirabell mit seinem schönen Garten zur Normalität geworden. Hier eine Bildgalerie, welche die Schönheit des Mirabellgartens aufzeigt. Das könnte dich auch interessieren: Passt...

Grillen gehört für viele Menschen zum Sommer dazu. | Foto: Arno Cincelli
Aktion 6

Grillen in Salzburg Umgebung
Drei tolle Grillplätze in deiner Nähe

Du hast Lust auf Grillen in Salzburg? Hier stelle ich euch drei tolle Plätze in unserem Bundesland vor. SALZBURG. Grillen und Sommer-Eine Kombination, die einfach passt. Allerdings ist das Wildcampen im gesamten Bundesland verboten. Wir verraten euch hier drei tolle Orte, an denen ihr Grillen könnt. Salzburg-Stadt In der Stadt-Salzburg sind Grillplätze Mangelware. Nichtsdestotrotz lässt sich hier gut Grillen:  Am Karlsbader-Weiher in Liefering stehen sieben Grillplätze zwischen dem 1. April bis...

Bürgermeister David Egger-Kranzinger mit der neuen Museumsleiterin Marlene Anglberger | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Frischer Wind im Museum Fronfeste
Nußdorfer Museum unter neuer Leitung

Mit Marlene Anglberger übernimmt eine engagierte Kulturvermittlerin die Leitung des Museums Fronfeste in Neumarkt am Wallersee. Bürgermeister David Egger-Kranzinger sieht darin einen wichtigen Schritt für die Zukunft des traditionsreichen Hauses. NEUMARKT AM WALLERSEE. Bürgermeister David Egger-Kranzinger hat die Leitung des Museums Fronfeste an Marlene Anglberger übergeben. Die Übergabe markiert laut Egger-Kranzinger einen wichtigen Wendepunkt für das traditionsreiche Museum, "das sich als...

SIR und Mittersill arbeiten an der Zukunft des 6.000 Einwohner Ortes. | Foto: SIR
3

Die Zukunft von Mittersill
Gemeindeentwicklung wird analysiert

Experten des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen, abgekürzt als SIR bekannt, arbeiten aktuell an eine Potenzialkarte zum Thema Wohnen und Gewerbe für den 6.000 Einwohner Ort. MITTERSILL. Angefangen hat der Prozess schon vor einigen Monaten durch die Veranstaltung „Werkstatt Wohnen“. Damals waren rund 60 Teilnehmer aus der Politik und dem Baugewerbe anwesend, um das Thema Wohnen, konkreter, das leistbare Wohnen, nachhaltige Siedlungsentwicklung und der sparsame Umgang mit Grund und...

Josef Schöchl und Daniela Rosenegger. | Foto: ÖVP
3

Thomas Ließ zurückgetreten
Politischer Neustart mit drei Kandidatinnen

Ein Rücktritt, drei Kandidatinnen und eine Gemeinde im Umbruch: Hof bei Salzburg wählt in den kommenden Wochen eine neue Bürgermeisterin. Wer kann das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger gewinnen? HOF BEI SALZBURG. Nachdem der ÖVP-Bürgermeister Thomas Ließ vergangenen Sonntag alkoholisiert in den Gegenverkehr geriet, verkündete er Anfang der Woche seinen Rücktritt. „Ich habe einen Fehler gemacht und möchte mich aufrichtig entschuldigen“, betonte der 59-Jährige. Im nächsten Schritt gibt es eine...

Florian Kreibich ist überzeugt: Die Seilbahnpläne sind jetzt so konkret wie noch nie. | Foto: ÖVP/Leopold
4

Gaisberg im Umbruch:
Kreibich über Seilbahn, Verkehr und neue Ideen

Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich hält die Umsetzung der diskutierten Gaisberg-Seilbahn innerhalb der nächsten fünf Jahre für realistisch – und verweist auf private Finanzierung. Kritik an Verkehrsproblemen am Berg teilt er nur teilweise. FLACHGAU. „Leicht ist am Gaisberg nichts umzusetzen“, sagt Bürgermeister-Stellvertreter und Gaisbergkoordinator Florian Kreibich im Gespräch mit MeinBezirk. Mit Blick auf das umstrittene Seilbahn-Projekt auf dem Berg betont er: „Ich glaube, die...

Nachdem er alkoholisiert einen Unfall verursachte, tritt der Bürgermeister von Hof, Thomas Ließ, nun zurück. | Foto: Gertraud Kleemayr
3

Nach Alkofahrt
Bürgermeister von Hof bei Salzburg tritt zurück

Nach Alkounfall: Bürgermeister von Hof bei Salzburg tritt zurück. Thomas Ließ (ÖVP) geriet am Sonntag in den Gegenverkehr und kollidierte mit zwei Fahrzeugen. Ein Alkotest ergab 1,3 Promille. Nun kündigte der Politiker seinen Rücktritt an. HOF BEI SALZBURG. Der Bürgermeister von Hof, Thomas Ließ (ÖVP), war vergangenen Sonntag in einen Verkehrsunfall im Hofer Ortsgebiet verwickelt. Laut Polizeiangaben geriet der 59-Jährige in den Gegenverkehr und kollidierte anschließend mit zwei Fahrzeugen....

Das Land Salzburg fördert die Sportinfrastruktur in den Gemeinden. Ein Beispiel ist der Neubau des American-Football-Zentrums in Salzburg-Liefering (Archivbild). | Foto: Stadt Salzburg/wildbild/Rohrer
3

Spitzen- und Breitensport
Land Salzburg fördert die Sportinfrastruktur

Egal, ob bei einem Neubau oder bei Sanierungsarbeiten – die Sportstättenförderung vom Land Salzburg greift den Gemeinden, Verbänden und Vereinen im Bundesland unter die Arme. Insgesamt 138 Projekte wurden von 2022 bis 2024 in 73 Gemeinden mitfinanziert und so den Athletinnen und Athleten - egal ob im Spitzen- oder Breitensport - eine moderne Infrastruktur zur Verfügung gestellt. SALZBURG. Insgesamt 73 Gemeinden in allen Bezirken haben laut Informationen durch das Land Salzburg in den Jahren...

Matthias Hochradl bei den Proben zu "Es war einmal oder die Sternstunde des Vergessens" | Foto: Waltraud Hochradl
6

60-jähriges Bühnenjubiläum
Matthias Hochradl feiert sein 60-jähriges Bühnenjubiläum mit Solostück

Matthias Hochradl - Schauspieler, Regisseur, langjähriger Leiter des Theaters Holzhausen - feiert sein 60-jähriges Bühnenjubiläum und sein Wunsch war ein Solostück mit besonderen Gegebenheiten - der Schauspieler agiert im Zuschauerraum, das Publikum sitzt auf der Bühne. Sein Wunsch wurde erfüllt...  Ein Theatermensch erinnert sich an seine Anfänge, was er alles im Theater erlebt hat, blickt zurück auf das Leben und was noch kommen mag... Die Autorin und Regisseurin Waltraud Hochradl inszeniert...

3

Sankt Gilgen
Ägidium - Sank Gilgen | 2025 |

Ägidium Sankt Gilgen – Wo Gemeinschaft lebt! Manchmal braucht es nur eine kleine Idee, um etwas Großes ins Rollen zu bringen. Beim Ägidium Sankt Gilgen war es genau so: Der erste Funke kam von den Schafbergschützen – und schon bald war klar, dass daraus kein Einzelprojekt, sondern ein echtes Gemeinschaftswerk werden sollte. So taten sich die Bürgermusikkapelle, die Freiwillige Feuerwehr, der Trachtenverein und die Schafbergschützen zusammen. Vier starke Sankt Gilgner Vereine, die eines eint:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
Kinder Dorfmeisterschaft & Familientag - Anifer Kirtag
18

Anifer Kirtag vereint Tradition und Lebensfreude
Kinder-Ortsmeisterschaft, zünftige Musik und regionale Schmankerl lockten zahlreiche Besucher ins Ortszentrum

Anif, 08.08.2025 – Der Festtag begann mit der Kinder-Ortsmeisterschaft, organisiert vom Club 21 unter der Leitung von Obmann Christoph Mayr. Zahlreiche Besucher aus dem gesamten Ort nutzten die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zu erleben. Für musikalische Stimmung sorgte die Irrsdorfer Tanzlmusi, während heimische Gastronomiebetriebe die Gäste mit regionalen Spezialitäten und liebevoll zubereiteten Schmankerln verwöhnten. Der gestrige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Europa League statt Champions League Hymne in der heurigen Saison für die Salzburger. | Foto: Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Adieu Champions League
Salzburg unterliegt Club Brügge mit 3:2

Vizemeister Salzburg verlor am gestrigen Tag gegen den belgischen Traditionsverein Club Brügge mit 3:2. Die Bullen treten nächstes Jahr in der Europa League Gruppenphase an. SALZBURG. Da war sicherlich mehr drin! Nach einer starken ersten Halbzeit, welche mit zwei Toren für die Salzburger gekrönte wurde, folgte der Leistungscrash, welcher Club Brügge mit drei Toren bestrafte. Lainer zeigt sich nach dem Spiel selbstkritisch und sprach von einer nötigen Entwicklung und dass es dann doch für die...

Daniela Kaltenegger (Landesreferentin für Schwimmen und Rettungsschwimmen) mit Theresa, Eva, Flora, Rosa, Verena, Anessa, Melanie und Carina von der Wasserrettungsjugend Seeham. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
11

Sicher am See
Wasserrettung gibt Tipps gegen Badeunfälle

Die Wasserrettung Salzburg gibt einige Hinweise für den nächsten Badeausflug an die Seen im Salzkammergut. Daniela Kaltenegger weiß: „Es ist umso schöner, wenn man im Wasser möglichst routiniert und sicher unterwegs ist.“ SALZBURG. Mit den zahlreichen Seen im Salzkammergut – vom Fuschlsee über den Wolfgangsee bis hin zum Wallersee – sind Schwimmen, Baden und Wassersport seit jeher fester Bestandteil des Sommerplans vieler Salzburgerinnen und Salzburger. Und wenn am Wasser einmal etwas passiert,...

Austria Salzburg kann sich in guten als auch in schlechten Zeiten auf den Rückhalt der Fans zählen. | Foto: Daniel Huber
1 3

Als Nächstes gegen Rapid 2
Alle kommende Spiele von Austria Salzburg

Austria Salzburg hat keinen guten Start in die heurige Saison geschafft. Hier einige Informationen zu den nächsten Spielen der Mozartstädter. SALZBURG. Cup-Aus in der ersten Runde und die ersten zwei LigaZwa Spiele verloren, die Austria hat sich den Saisonanfang wahrlich besser vorgestellt. Die Spieler von Trainer Christian Schaider wollen und können beim nächsten Spiel gegen die zweite Mannschaft von Rapid punkten. Die nächsten 10 Spiele im Überblick: Sonntag, 17.8.2025: Heimspiel gegen Rapid...

Der Ball rollt ab 19:30 Uhr in Brügge. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Mission Champions League Qualifikation
In Brügge geht es um alles

Der FC Red Bull Salzburg, International als FC Salzburg angeführt, bestreitet am Dienstag, dem 12. August 2025, das Rückspiel der Champions League Qualifikation gegen Club Brügge. Alle Infos zum Spiel findest du hier. SALZBURG, BRÜGGE. Für die Bullen geht es nach dem klaren 5:0 Heimsieg gegen den GAK, gegen den belgischen Vizemeister Club Brügge weiter. Laut Trainer Thomas Letsch gehe die Mannschaft nachdem fulminanten Sieg mit Selbstvertrauen in das Spiel gegen die Belgier. Die Salzburger...

Leistbares Wohnen, Nahversorgung und die effiziente Nutzung von Grund und Boden wurden beim am 10.6.2025 in Köstendorf präsentierten Projekt der Salzburg Wohnbau vereint. | Foto: Salzburg Wohnbau/Franz Neumayr
6

Land Salzburg informiert
Neue geförderte Wohnungen im Flachgau

189 Millionen Euro stehen im Landesbudget für leistbaren Wohnraum bereit – allein im Flachgau entstehen 224 neue geförderte Wohnungen.  FLACHGAU. Im Budget des Landes Salzburg sind rund 189 Millionen Euro für leistbares Wohnen vorgesehen. "Wie im letzten Jahr ist es unser Ziel, jeden einzelnen Cent in ‚Ziegelsteine‘ umzusetzen", betont Wohnbaulandesrat Martin Zauner dazu.  Für die Arbeit und den Erfolg der vergangenen Monate bedankt sich der Politiker dabei nicht nur bei den...

Von links: Bürgermeister Michael Prantner, Herausgeber LAbg. Josef Schöchl, Herausgeberin Gerda Dohle, Herausgeber Oskar Dohle (Direktor des Salzburger Landesarchivs) und Gerhard Schaidreiter (Pfarre Elixhausen). | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Heilige Erentrudis
Buch über Salzburger Landespatronin herausgegeben

In Salzburg feierte man am 4. September 2024 insgesamt „400 Jahre Landesmutter Erentrudis". Denn die heilige Erentrudis wurde am 4. September 1624, durch Erzbischof Paris Lodron zur Landesmutter von Salzburg erhoben. Am 8. September 2024 fand dann das Jahrhundertfest im Stift Nonnberg und im Salzburger Dom statt. Kürzlich ist das Buch mit dem Titel „Heilige Erentrudis - 400 Jahre Landesmutter: Feierlichkeiten zum 400-Jahr-Jubiläum der zweiten Translatio vom 4. bis 8. September 2024" erschienen....

Forrest Gump-Fans könnte das Logo bekannt vorkommen ... | Foto: Simon Haslauer
4

Seekirchener Firma im Konkurs
Salzburg Garnelen stellt den Betrieb ein

Die Hoffnung auf Rettung ist geplatzt: Die Seekirchener Garnelenzucht „Salzburg Garnelen“ muss endgültig zusperren. Ein Konkursverfahren wurde am Salzburger Landesgericht eröffnet. SEEKIRCHEN. Im vergangenen Jahr gründeten die Jugendfreunde Thomas Praniess und Lorenz Höller in Seekirchen eine Garnelenzucht. Auch auf der Schranne boten die Unternehmer ihre Produkte an. Doch nur wenige Monate nach der Gründung mussten Praniess und Höller Insolvenz anmelden – es fehlten rund 473.000 Euro. Im März...

Von links: Michael Kaltenbacher (Projektleitung Leitungsbau Salzburg Netz GmbH), Milan Lazic, Vize-Bürgermeister Bernhard Thalmayr, Herwig Struber, Christina Staude, Johannes Walsberger und Thomas Gruber (Projektleiter Umspannwerke Salzburg AG). | Foto:  Salzburg Netz GmbH
3

Geplante Inbetriebnahme 2027
Baustart für das Umspannwerk in Anthering

Anfang dieser Woche starteten zwischen der Landesstraße B156 und der Lokalbahnhaltestelle Anthering die Bauarbeiten zum neuen Umspannwerk. ANTHERING, SALZBURG. Mit einer geplanten Bauzeit von rund zwei Jahren soll das Umspannwerk in Anthering nach Fertigstellung die Versorgungssicherheit im Raum Flachgau weiter erhöhen. Ferner soll die Abdeckung des steigenden Leistungsbedarfs, der unter anderem durch Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und E-Mobilität entsteht, sichergestellt werden. Umbau der...

Neulich, am 7. August 2025, erhielt ChatGPT sein neuestes Update | Foto: Foto: pixabay
Aktion 4

KI im Alltag
Neue ChatGPT Version - Unterstützung oder Denkfaulheit?

Am 7. August 2025 erhielt ChatGPT sein neuestes Update – und wie so oft, wenn sich etwas verändert, waren die Reaktionen gemischt. Die einen feiern die neuen Funktionen, die anderen fragen sich: Muss eine Erneuerung wirklich immer automatisch etwas Gutes sein? SALZBURG. OpenAI’s Künstliche Intelligenz ChatGPT hat wieder einmal einen Schritt nach vorne gemacht. Mit der Version GPT-5 verspricht das Unternehmen schnellere Antworten, tiefere Analysen und noch kreativere Ideen. Die Entwickler haben...

"Herzfahrt"': Hannes Pilshofer, Geri Petershofer, Franz Pichler.
35

Herzfahrt ins Salzburger Seenland
Biker mit Herz luden zur Seenland-Ausfahrt

Zu einer "Herzfahrt" ins Seengebiet für ihren langjährigen Freund trafen sich knapp 50 Biker in Oberndorf. OBERNDORF (schw). Einen unvergesslichen Tag bereiteten Biker, Triker und Quadfahrer mit Herz unter der Leitung von Präsident Geri Petershofer, die Crazy Bastards Oberndorf mit Hannes Pilshofer sowie weitere Motorrad-Stammtische und einer Polizei-Eskorte ihrem Freund Christian Geißler aus Oberndorf. Geißler war leidenschaftlicher Motorradfahrer und leidet an den Spätfolgen eines...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Obmann Sepp Eisl mit Constanze Passin und Alexandra Puchner.
41

Kulturfestival in St. Gilgen
Sommerfestival im Mozarthaus St. Gilgen

Musik, Film Literatur und Kulinarik beim Sommerfestival im Mozartdorf mit Programm bis zum 17. August. ST. GILGEN. „Kultur trifft auf historische Atmosphäre und Seeblick“ lautet das Motto bei der zweiten Auflage des Festivals „Das große Kulturbaden“ im Mozarthaus, das von Geschäftsführerin Constanze Passin und Alexandra Puchner organisiert wurde. Zum Auftakt spielte die Band Reif & Cron mit Sängerin Bina Blumencron, Tom Reif, Georg „Gic“ Gruber, Manfred Blühweis und Max Passin. Eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
"Wahrheit ist nicht verhandelbar"

Mit dem gesellschaftskritischen Stück „Der Menschenfeind“ über die Unmöglichkeit, wahrhaftig und unfehlbar zu leben, trifft Regisseur Helmut Vitzthum den aktuellen Zeitgeist. „Alle wollen die Ehrlichkeit, doch keiner verkraftet die Wahrheit“, heißt es im Theaterstück von Molière, das hinter die Fassade einer oberflächlichen Gesellschaft blickt, die nur so tut, als ob es Wahrheit und Moral für das Zusammenleben gäbe. Verhaltensweisen wie Selbstverliebtheit und Selbstdarstellung werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Komplette Schultaschen-Sets kosten je nach Anbieter zwischen 60 und 290 Euro - ein Preisvergleich lohnt sich daher besonders. | Foto: pixabay.com
3

So geht richtig sparen
Schulstart kostet Eltern bis zu 100 Prozent mehr

Der Schulstart rückt näher und für viele Familien wird das Einkaufen der Schulutensilien zu einer kostspieligen Angelegenheit. Ein aktueller Test der Arbeiterkammer Wien zeigt extreme Preisunterschiede: Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Wo Familien richtig sparen. ÖSTERREICH. Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Ein simpler Klebestift von Uhu kostet etwa bei Müller 2,49 Euro, bei Thalia hingegen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Aufarbeitung von Schadholz

 | Foto: oebf/Gert Perauer
3

Bundesforste
Regenreiche Monate boten "Verschnaufpause" für Wälder

Regenreiche Monate haben Mai und Juli eine Verschnaufpause für den Wald gegönnt. Der Schadholzanteil und Käferholz ist deutlich rückläufig. Die Anpassung an die Klimakrise geht mit einer Veränderung des Baumbestands einher.  ÖSTERREICH. Nach einem sehr trockenen Winter und Frühlingsbeginn sorgten der feuchte Mai und der regenreiche Juli für spürbare Entlastung des Waldes, informieren die Bundesforste. Die Böden konnten sich erholen und sind weitgehend wieder gesättigt. Aktuell liegt der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar Emanuel Hasenauer
Sport fördert den Zusammenhalt

FLACHGAU, SALZBURG. Für Kinder und Jugendliche ist es besonders wichtig, schon früh mit Bewegung und Sport anzufangen. Neben dem positiven Einfluss auf die Gesundheit der jungen Menschen ist es vor allem auch der Zusammenhalt, der bei Sportvereinen oder Team-Aktivitäten in positiver Weise gefördert wird. Die Kinder lernen dabei fürs Leben, denn auch in der Schule und im Beruf heißt es später oft, ein echter Teamplayer zu sein. Durch Sport finden die Kinder und Jugendlichen oft schon früh...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Museen bewahren unsere Kultur

FLACHGAU, SALZBURG. Museen wie das Salzburger Freilichtmuseum bewahren unsere Kultur, Werte und Traditionen. Sie bilden das Leben früherer Zeiten ab. Egal, ob Flachgau, Lungau, Pongau, Pinzgau oder Tennengau, im Salzburger Freilichtmuseum lernt man über alle Bezirke etwas. Das ist einerseits für Erwachsene interessant und spannend, manch einen versetzt der Besuch im Museum vielleicht sogar zurück in seine eigene Kindheit. Doch vor allem für Kinder und Jugendliche ist der Besuch des Museums...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Ferienbetreuung ist ein wichtiger Faktor

FLACHGAU, SALZBURG. Die Ferienbetreuung wird heutzutage immer wichtiger. Die Eltern sind oft beide berufstätig und haben in den Ferien nicht die Zeit, sich den ganzen Tag selbst um die Kinder zu kümmern. Daher gibt es bei uns qualitativ hochwertige freizeitpädagogische Angebote. Die Dorfferien in Schleedorf wurden erst im Jahr 2024 ins Leben gerufen. Auch wenn das Angebot nicht täglich stattfindet, entlastet es die Eltern in der Gemeinde stark. Die Eltern können die Kinder an einigen Tagen in...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Kinder brauchen die beste Unterstützung

FLACHGAU, SALZBURG. Es ist besonders wichtig, dass Kinder und Jugendliche bestmöglich unterstützt werden. Denn Kinder und Jugendliche können oft nicht für sich selbst sprechen. In ganz schwierigen Situationen helfen bei uns in Österreich neben der Kinder- und Jugendhilfe Institutionen wie das SOS-Kinderdorf Seekirchen. Das Kinderdorf bietet Kindern und Jugendlichen, bei denen das familiäre Umfeld schwierig ist, einen sicheren Platz. Natürlich kann niemand die eigenen Eltern und das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.