Top-News Salzburg

Am Fahrzeug des Tennengauers entstand Totalschaden. | Foto: Scherwitzl
4

Fahrerflucht bei Eben
Auto auf A10 in die Lärmschutzwand abgedrängt

Ein unbekannter Lenker drängte am Donnerstagabend auf der A10 einen Tennengauer von der Straße ab und beging Fahrerflucht. Die Unfallopfer bitten Zeugen, sich bei der Polizei zu melden. EBEN. Zwei Brüder fuhren am 25. September gegen 22:00 Uhr in unterschiedlichen Fahrzeugen auf der Tauernautobahn von Süden kommend nach Hause. Kurz vor Eben fiel den Brüdern ein weißes Fahrzeug, laut ihrer Beschreibung möglicherweise ein Dacia mit finnischem Kennzeichen, durch seine Fahrweise auf.  Dramatische...

Von links: Eva Windischbauer, Edith Maier, Sebastian Egger, Christine Holzmüller, Viktoria Krenn und Sudhir Batra. | Foto: Sportunion
3

Ehrenamtspreis 2025
Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die Sportunion glänzte beim „Tag des Sports“: In Summe wurden dabei acht engagierte Funktionärinnen und Funktionäre mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Sudhir Batra, dem Obmann des Taekwondo-Vereins Oberndorf, erhielt ein Salzburger die würdevolle Auszeichnung. SALZBURG, WIEN, OBERNDORF. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden heuer erneut die Ehrenamtspreise des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport verliehen. Die...

Top-Nachrichten - Flachgau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.321 haben Flachgau als Favorit hinzugefügt
Anzeige
„G’sungen und G’spielt“ ist Bauernherbstmotto. | Foto: Foto: SalzburgerLand Tourismus
2

Bauernherbst 2025
„G’sungen und G’spielt“ im 30. Bauernherbst 2025

Der Bauernherbst feiert 30 Jahre – und im Jubiläumsjahr wird’s musikalischer denn je! Das Motto „G’sungen und G’spielt“ gibt den Takt vor. In allen 76 Bauernherbst-Orten finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich voll und ganz der Musik, dem Tanz oder dem Gesang widmen. Die Bandbreite ist groß und reicht von Konzerten echter Volksmusik übers Gstanzlsingen bis hin zur Klassik unter freiem Himmel. Musik Tipps30 ausgewählten Top Musik-Tipps bringen das Motto „G’sungen und G’spielt“ auf den...

Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
9

Von der Piste an den Strand
Wollsocken gegen Badehose tauschen

Die Wintersaison verspricht Abwechslung und Spannung: Neben den klassischen Incoming-Flügen aus Großbritannien, Skandinavien und Deutschland locken heuer besonders viele Abflüge in die Sonne direkt ab Salzburg. Im Winterflugprogramm finden sich zahlreiche bewährte, aber auch neue Destinationen. Vielfältige SonnenzieleSonnenhungrige Gäste profitieren von regelmäßigen Verbindungen nach Hurghada, das ganzjährig mehrmals wöchentlich erreichbar ist, und Marsa Alam, das bis Anfang Mai bedient wird....

Gut Aiderbichl bietet wieder kostenlose Kastrationen von Streunerkatzen an. | Foto: Gut Aiderbichl
4

Tierleid vor der Haustüre
Gut Aiderbichl setzt sich für Streuner ein

Tragende oder säugende Katzen haben als Streuner geringe Überlebenschancen. Auch der Nachwuchs wird es nicht leicht haben. Gut Aiderbichl kastriert deshalb seit 2024 streunende Katzen. Im Oktober fährt das Projekt nach kurzer Pause wieder hoch. HENNDORF. Auch in Österreich gibt es Herausforderungen durch streunende Tiere; ihre Lebensräume erstrecken sich von städtischen Gebieten über Parks, Kleingartenanlagen und Industrieflächen bis zu Friedhöfen. „Ihr Alltag ist geprägt von Hunger,...

Gemeinsam wurde das Erntedankfest zu einem lebendigen Ausdruck von Zusammenhalt, gelebtem Glauben und herzlichem Brauchtum, das in Elixhausen tief verankert ist. (Im Bild: Die diesjährige Erntekrone) | Foto: Karl Edtstadler
Video 33

Ökumenische Feierlichkeiten
Farbenfrohes Erntedankfest in Elixhausen

In Elixhausen wurde das Erntedankfest auch 2025 mit viel Herz und Gemeinschaftsgeist gefeiert – mit einer farbenfrohen Prozession, einem ökumenischen Gottesdienst und der liebevollen Mitgestaltung zahlreicher Ortsvereine. ELIXHAUSEN. Auch in diesem Jahr wurde in Elixhausen das Erntedankfest in ökumenischer Verbundenheit gefeiert. Gemeinsam mit den kirchlichen Pfarren – römisch-katholisch und evangelisch – sowie zahlreichen Ortsvereinen versammelten sich die Elixhausnerinnen und Elixhausner...

Highlight des Action-Days: Die Drehleiter der Walser Feuerwehr. | Foto: BSBÖA OVI Manuel Hasenschwandtner
7

Vier Jugendgruppen
Feuerwehrjugend beweist Teamgeist bei Action-Day

Bei vier spannenden Stationen – von einer Flurbrand-Simulation über Personensuche bis hin zur Drehleiter-Übung – konnten die Jugendlichen ihr Können, Teamgeist und Fachwissen jüngst unter Beweis stellen. FLACHGAU. Mit voller Begeisterung absolvierten die Feuerwehrjugendgruppen aus Elsbethen, Großgmain, Grödig und Wals-Siezenheim am 27. September den gemeinsamen „Action-Day“. Bei vier spannenden Stationen konnten die jungen Florianis Teamgeist, Fachwissen und Geschick unter Beweis stellen. Zum...

Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf.  | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
5

Pudding essen mit einer Gabel
Neuer Trend hat Salzburg erreicht

Der neue Trend hat nun auch Salzburg erreicht. Hier findest du alles, was du über diesen kuriosen Trend wissen musst. SALZBURG. Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf. Der ungewöhnliche Aufruf, Pudding samt Gabel mitzubringen, verbreitete sich schnell über soziale Medien wie TikTok und Instagram. Binnen weniger Tage entwickelte sich daraus ein Phänomen, das inzwischen in...

Rund 30 Jugendliche diskutierten am Stammtisch mit Bürgermeister Michael Schwarzmayr. | Foto: Gemeinde Mattsee
3

Gemeinsam am Stammtisch
Pizza und Politik für die Mattseer Jugend

Mehr Räume, mehr Freizeitmöglichkeiten, mehr Mitbestimmung – das wünschen sich die Jugendlichen in Mattsee. Zuletzt trafen sich rund 30 junge Menschen mit Bürgermeister Michael Schwarzmayr, um darüber zu sprechen, wie sie gemeinsam die Gemeinde gestalten könnten. MATTSEE. Unter dem Motto „Wir bringen die Pizza, du die Ideen“ veranstaltete die Gemeinde Mattsee in Kooperation mit dem Landesjugendverein „Akzente Salzburg“ einen Jugendstammtisch mit Bürgermeister Michael Schwarzmayr. Der Politiker...

nach sieben Jahren
Jacqueline Beyer tritt als AMS-Chefin Salzburg zurück

Beim AMS Salzburg kommt es zu einer personellen Veränderung. Die Landesgeschäftsführerin verlässt ihre Funktion mit Ende September. SALZBURG. Wie aus einer Presseaussendung des AMS Salzburg hervorgeht, wird Jacqueline Beyer mit 30. September 2025 ihre Tätigkeit beim Arbeitsmarktservice beenden. Sie sei 28 Jahre lang für das AMS tätig gewesen, davon sieben Jahre in leitender Funktion als Landesgeschäftsführerin. Rücktritt nach 28 JahrenBeyer habe sich entschieden, neue berufliche Wege...

Nach Missbrauchsvorwürfen in Seekirchen
Grüne fordern lückenlose Aufklärung

SALZBURG / SEEKIRCHEN. Nach dem Bekanntwerden von Misshandlungen in SOS-Kinderdörfern in Kärnten und Tirol rücken nun auch in Salzburg Vorwürfe sexuellen Missbrauchs in den Fokus.  Gegen einen ehemaligen Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfs Seekirchen läuft ein Ermittlungsverfahren wegen sexuellen Missbrauchs zweier damals unmündiger Mädchen. Der Mann war bereits 2021 am Landesgericht Salzburg rechtskräftig verurteilt worden, durfte jedoch zuvor weiter im Kinderdorf arbeiten. Das Arbeitsverhältnis...

Die beiden Bürgermeister Georg Djundja (links) und Werner Fritz (rechts) begrüßen den neuen Pfarrer Thomas Kunnappalil der gemeinsamen Pfarrgemeinde Oberndorf-Göming. | Foto: Ja zu Oberndorf, Rieger
2

Amtseinführung bei Erntedankfest
Pfarre Oberndorf-Göming mit neuem Pfarrer

Im Rahmen des Erntedankfestes wurde am Sonntag, dem 21. September 2025, Pfarrer Thomas Kunnappalil offiziell in der gemeinsamen Pfarrgemeinde Oberndorf-Göming begrüßt. OBERNDORF, SALZBURG. Der Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja betonte am Sonntag, dem 21. September 2025, bei der Begrüßung von Pfarrer Thomas Kunnappalil, die besondere Bedeutung seelsorgerischer Arbeit gerade in herausfordernden Zeiten: „Unsere Pfarrgemeinde ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch der Begegnung, des...

KC Salzburg Sportkegeln
11

Sportkegeln - 1. Landesliga 25/26
Topleistung der KCS-Herrenmannschaft in Unken

Am Mittwoch, sowie am Wochenende wurde die 3. Herbstrunde in der Mannschaftsmeisterschaft des SSKV gespielt. Nach 2 Minimalisten-Siegen in den ersten beiden Spielen gelang der Herren-Mannschaft des KC Salzburg in der 1. Landesliga diesmal mit einer starken, überzeugenden und souveränen Leistung der 3. Sieg im Auswärtsspiel bei der unglaublich heimstarken und jungen Mannschaft des USKC Unken 1. Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 6:2 Mannschaftspunkten und 13:11 Satzpunkten mit 3358:3238...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
Foto: Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
47

Feuerwehrjugend im Abschnitt 4 beim ACTION-DAY
Action-Day der Feuerwehrjugend im Abschnitt 4 - Bezirk Flachgau

Action-Day der Feuerwehrjugend im Abschnitt 4 Flachgau Mit viel Motivation und Begeisterung trafen sich die Feuerwehrjugendgruppen der Feuerwehren Elsbethen, Großgmain, Grödig und Wals-Siezenheim am 27. September 2025 zum gemeinsamen „Action-Day“. Bei vier abwechslungsreichen Übungen im Stationsbetrieb standen Teamwork, Feuerwehrwissen, Geschicklichkeit und natürlich Action im Mittelpunkt: TEAMWORK: An Station 1 galt es, einen Flurbrand zu bekämpfen. Dazu wurde eine Saugstelle an einem Bach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Hasenschwandtner

Gesundheitskabarett in Hallwang

„Gestatten – Rudi Strahl, der Schrecken der Pharmaindustrie“ 📅 Mittwoch, 8. Oktober 2025 🕗 Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr 📍 Kulturzentrum Hallwang Dorfstraße 18, 5300 Hallwang bei Salzburg Am 8. Oktober ist es so weit: Rudi Strahl bringt sein gefeiertes Gesundheitskabarett nach Hallwang! In „Gestatten – Rudi Strahl, der Schrecken der Pharmaindustrie“ nimmt er auf äußerst humorvolle Weise den Gesundheitswahn unter die Lupe – und zeigt gleichzeitig Wege zur echten Selbstheilung. Knie-,...

Seniorenbund Anif - Ausflug nach Kramsach /Tirol
45

Seniorenbund Anif
Ausflug nach Kramsach/Tirol

Der September-Ausflug des Seniorenbund Anif führte nach Kramsach in Tirol. Zuerst wurde der äußerst interessante Museums-Friedhof mit seinen lustigen Grabsprüchen besucht. Danach ging es zum Mittagessen in`s Gasthof Gappen. Am Nachmittag wurde das Freilicht Museum mit den historischen Bauernhäuser besichtig danach gab es eine Jause im Ausstellungsbereich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Von links: Eva Windischbauer, Edith Maier, Sebastian Egger, Christine Holzmüller, Viktoria Krenn und Sudhir Batra. | Foto: Sportunion
3

Ehrenamtspreis 2025
Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die Sportunion glänzte beim „Tag des Sports“: In Summe wurden dabei acht engagierte Funktionärinnen und Funktionäre mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Sudhir Batra, dem Obmann des Taekwondo-Vereins Oberndorf, erhielt ein Salzburger die würdevolle Auszeichnung. SALZBURG, WIEN, OBERNDORF. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden heuer erneut die Ehrenamtspreise des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport verliehen. Die...

Foto: Matthias Jandl
6

Kinder und Austrian Rock
Franz Müllner holt Weltrekord im Ballonziehen nach St. Wolfgang

Am Wolfgangsee fand Ende September ein außergewöhnlicher Rekordversuch statt. Franz Müllner und zahlreiche Kinder bewältigten dabei eine besondere sportliche Herausforderung. ST. WOLFGANG AM WOLFGANGSEE. Wie der Tamsweger Kraftsportler Franz Müllner berichtet, war der 27. September 2025 von schwierigen Wetterbedingungen geprägt. Erst Wind, dann Regen und schließlich ein kurzes Zeitfenster von 20 Minuten bestimmten den Ablauf. In dieser Zeit zogen er und zahlreiche Kinder einen Heißluftballon 20...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Österreichische Segelbundesliga
Segelclub Mattsee holt Vizemeistertitel

Der Segelclub Mattsee lud kürzlich zum insgesamt vierten Stopp und gleichzeitig zum Finale der österreichischen Segelbundesliga ein. MATTSEE, SALZBURG. Die Ausgangslage am vergangenen Wochenende konnte nicht spannender sein. So lag der Segelclub Mattsee nur vier Punkte in der Gesamtwertung auf den führenden burgenländischen Yachtclub zurück. Den Heimvorteil wollte der Segelclub Mattsee im Kampf um den Titel natürlich nutzen. Dazu musste man das Team vom burgenländischen Yachtclub hinter sich...

Der 50-Jährige hält seit gestern zwei neue Weltrekorde.  | Foto: Joerg Mitter / Red Bull Content Pool
16

Mit Lob von Tony Hawk
Red Bull-Rekordversuch in Brasilien geglückt

Ein Hochhaus wird zur Rampe: Skateboard-Profi Sandro Dias hat mit Unterstützung von Red Bull einen langjährigen Wunsch Wirklichkeit werden lassen – und dabei gleich zwei Weltrekorde aufgestellt. FUSCHL AM SEE, PORTO ALEGRE. Der brasilianische Skateboard-Profi Sandro Dias hat mit einem spektakulären Stunt gleich zwei Guinness-Weltrekorde gebrochen. Der 50-Jährige ließ sich im Rahmen des Projekts „Red Bull Building Drop“ von einem 22-stöckigen Hochhaus im Süden Brasiliens fallen. Dabei erreichte...

Die Geschäftsführung der RLS (v.l.n.r.): Martin Schiller, Ilona Thape und Wolfgang Schröcker. | Foto: RLS
4

Neubau in Grödig
Drei schließen, drei wachsen: Lagerhaus im Umbruch

Zwischen Schließungen und Rekord-Investition: Die Raiffeisen Lagerhaus Salzburg GmbH (RLS) stellt ihr Filialnetz neu auf. Insgesamt sollen drei Standorte geschlossen werden, in Grödig plant das Unternehmen eine Investition von rund 6,5 Millionen Euro. BERGHEIM, SALZBURG. Die Raiffeisen Lagerhaus Salzburg GmbH (RLS) bündelt laut eigenen Angaben ihre Kompetenzen und plant, sich neu aufzustellen: Im Zuge der strukturellen Anpassungen im Unternehmen werden deshalb drei Lagerhaus-Standorte...

Namhafte Leistungs- und Spitzensportler:innen sowie auch Sport-Startups und weitere Stakeholder aus der Sportbranche nahmen am Dienstagnachmittag beim allerersten "Sports Athletes Entrepreneurship Day" im Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) in Salzburg Rif teil. | Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
7

Entrepreneurship Day in Rif
Mit Sportmentalität zum Unternehmererfolg

Vom Spielfeld ins Business: Beim ersten „Sports Athletes Entrepreneurship Day“ in Rif erfuhren Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, wie sie ihre sportlichen Stärken erfolgreich ins Unternehmertum übertragen können. HALLEIN, SALZBURG. Vergangenen Dienstag stand das Universitäts- und Landessportzentrum Rif in Hallein ganz im Zeichen von Sport, Unternehmertum und Innovation. Beim allerersten „Sports Athletes Entrepreneurship Day“ kamen zahlreiche aktive und ehemalige Leistungssportlerinnen...

Von links: Andrea Schmid (Direktorin Caritas Salzburg), Kristina Widerin (Sozialarbeiterin Haus Elisabeth) und Christian Freischlager (Mitglied der Geschäftsleitung von dm-Österreich) bei der dm-Scheck-Übergabe von 19.000 Euro vor dem Haus Elisabeth. | Foto: dm/Wolfgang Lienbacher
4

Spendenaktion in Salzburg
Unternehmen Dm spendet insgesamt 450.000 Euro

In den vergangenen Monaten konnten die gesammelten Spendengelder aus dem „dm-Festessen“ im Jahr 2024 an die teilnehmenden sozialen Einrichtungen verteilt und somit wertvolle Projekte für Menschen in Not unterstützt werden. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Wenn viele Menschen zusammenhelfen, entsteht Großes: Durch die Spendenbereitschaft der dm-Kundinnen und Kunden konnten im letzten Advent 467.210 Euro gesammelt werden. Damit erhielten 37 soziale Einrichtungen in ganz Österreich Unterstützung – und...

Alle Einnahmen aus der Kassieraktion werden dem Verein VIELE gespendet. Der Verein betreibt in Salzburg Frauenhäuser und bietet Unterstützung und Beratung für Frauen, Mädchen und Familien. Von links: Gerlinde Schmidleitner (dm Marktverantwortliche), Karin Teigl („Constantly K“) und Andrea Hiotu (dm Regionsleiterin). | Foto: dm/Wolfgang Lienbacher
6

"Constantly K" sammelt 10.000 Euro
Karin Teigl an der dm-Kassa

Bei der dm-Eröffnung im Wals-Center erfüllte sich Influencerin Karin Teigl (Constantly K) einen Kindheitstraum – und sammelte 10.000 Euro für den Verein VIELE. Die Spende soll ein Zeichen für Gewaltprävention und Frauenunterstützung setzen. WALS-SIEZENHEIM. Influencerin Karin Teigl („Constantly K“) hat sich im Rahmen der Eröffnung des neuen dm-Marktes im Wals-Center einen Kindheitswunsch erfüllt. Eine Stunde lang nahm die Unternehmerin und Social-Media-Persönlichkeit Einkäufe an der Kassa...

Die Kinder unterstützten Müllner mit vereinten Kräften.
82

Weltrekord mit Heißluftballon
Sensationeller neuer Weltrekord

Franz Müllner schaffte in St. Wolfgang nach drittem Anlauf die Sensation ST. WOLFGANG. Ein Gewicht von insgesamt 298,8 Kilogramm stemmte Franz Müllner mit Kindern, um den Auftrieb eines Heißluftballons zu stoppen und ihn zurück auf die Erde zu manövrieren. Nach wetterbedingten Absagen schaffte der fünfmal als stärkster Österreicher bekannte Lungauer beim dritten Anlauf in St. Wolfgang den Weltrekord. Starke Unterstützung erhielt der Weltrekordler von Thomas Hübsch und seinem Team vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Ruperti als Vorläufer des Bauernherbsts

Bald 40 Jahre ist es her, dass in Neumarkt das Fest zu Ehren des Heiligen Rupert ins Leben gerufen wurde. Federführend verantwortlich dafür war der damalige Bürgermeister Hans-Georg Enzinger. Bereits zu Beginn freuten sich die Veranstalter über eine hohe Besucheranzahl aus den umliegenden Gemeinden. Der Bekanntheitsgrad des Fests konnte in den Folgejahren stets gesteigert werden. Heute ist das Ruperti-Stadtfest der Höhepunkt im Flachgauer Bauernherbst, der das gesamte Stadtzentrum in eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Goldhauben-Damen Gerti Herzog und Eva Schlager.
174

Traditionelles Ruperti-Stadtfest in Neumarkt
39. Ruperti-Stadtfest mit Handwerk und Brauchtum

Zum Ruperti-Stadtfest Neumarkt strömten Tausende Besucher aus der Region NEUMARKT (schw). Ein großer Festumzug durch das Stadtzentrum, angeführt von der Trachtenmusikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Robert Eppenschwandtner, war Auftakt des 39. Ruperti-Stadtfests. Dem Aufmarsch der Vereine folgte die Auffahrt von Oldtimer-Fahrzeugen. Im Anschluss wurde das Bauernherbstfest mit dem Bieranstich durch Bürgermeister David Egger-Kranzinger im Beisein von Bundesrat-Vizepräsident Michael...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Paradebeispiel für gelebte Integration

Gelebte Integration genießt in der Gemeinde Grödig einen besonderen Stellenwert. Das Fest der Kulturen wurde heuer wieder zum Mekka unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen, die den kulturellen Austausch fördern und die Völkerverständigung stärken. Mit Musik, Tanz und Kulinarik wurden die Zusammenkunft und das Kennenlernen sowie das Entdecken von Gemeinsamem einzelner Kulturen gefeiert. “Es ist ein gutes Miteinander. Unser Konzept ist aufgegangen. Man kann es nicht predigen, man muss es leben”,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ab 9. Oktober 2025 führt die Eurozone eine verpflichtende Namensprüfung bei Überweisungen ein. | Foto: unsplash
2

Überweisungen, Finanzonline
Was im Oktober 2025 in Österreich neu ist

Im Oktober 2025 treten zahlreiche Neuerungen in Kraft, die viele direkt betreffen. Dazu gehören blitzschnelle Überweisungen, neue Sicherheitsregeln bei Finanzonline oder ein neues Einreisesystem in der EU. ÖSTERREICH. Ab 1.10.2025 ist für FinanzOnline eine 2-Faktor-Authentifizierung verpflichtend. Nutzer, die bereits ID-Austria verwenden, sind davon nicht zusätzlich betroffen; alle anderen müssen 2FA einrichten. Der unkomplizierteste Weg ist die Nutzung der ID Austria. Wer diese bereits...

  • Adrian Langer
Zehn Burschen sind in einem Prozess wegen sexueller Übergriffe gegen ein damals zwölfjähriges Mädchen freigesprochen worden: Das Urteil sorgt nach wie vor für einen Aufschrei und könnte jetzt Konsequenzen haben. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
Aktion 3

Sexuelle Übergriffe
Freispruch in Wien sorgt für Aufschrei in der Politik

Zehn Burschen sind in einem Prozess wegen sexueller Übergriffe gegen ein damals zwölfjähriges Mädchen freigesprochen worden: Das Urteil sorgt nach wie vor für einen Aufschrei und könnte jetzt Konsequenzen haben. ÖSTERREICH. Den zehn Angeklagten, heute zwischen 16 und 21 Jahre alt, war vorgeworfen worden, an einem damals zwölfjährigen Mädchen gegen dessen Willen sexuelle Handlungen vorgenommen zu haben. Damals war sie zwölf Jahre alt, die Angeklagten waren zum Tatzeitraum 2023 großteils selbst...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Lebensmittelpreise explodieren in kaum einem Land so wie in Österreich. Auch die Inflation bleibt ungewöhnlich hoch. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmansdorfer (ÖVP) fordert jetzt Schritte von der EU. Es geht auch um den vielzitierten "Österreich-Aufschlag".  | Foto: Martin Baumgartner
Aktion 3

Lebensmittelpreise
Hattmansdorfer fordert jetzt "Schritte von EU"

Die Lebensmittelpreise explodieren in kaum einem Land so wie in Österreich. Auch die Inflation bleibt ungewöhnlich hoch. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmansdorfer (ÖVP) fordert jetzt Schritte von der EU. Es geht auch um den vielzitierten "Österreich-Aufschlag".  ÖSTERREICH. In kaum einem europäischen Land kommen Konsumentinnen und Konsumenten derart zum Handkuss wie in Österreich. Bereits Ende 2021 schossen die Lebensmittelreise nach oben. Im Jänner 2023 erreichte die Teuerung ihren...

  • Thomas Fuchs
Statt 697 Euro pro Jahr wird der Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung auf 335 Euro halbiert. Interessenverbände üben Kritik, zeigen aber auch Verständnis.  | Foto: Pixabay
3

Mobilität
Zuschuss für Menschen mit Behinderung wird halbiert

Statt 697 Euro pro Jahr wird der Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung auf 335 Euro halbiert. Interessenverbände üben Kritik, zeigen aber auch Verständnis.  ÖSTERREICH. Der Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung wird in Österreich halbiert. Das bestätigte das Sozialministerium gegenüber Meiden, dem war ein Bericht der Tageszeitung "Kurier" vorausgegangen.  Vorgesehen ist der Zuschuss für Menschen mit Behinderung, die berufstätig sind, und denen die Nutzung öffentlicher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Tradition und die Kultur bewahren

FLACHGAU, SALZBURG. Die Museen im Land Salzburg bewahren die Kulturschätze aus den unterschiedlichen Bezirken. Sowohl jüngere als auch ältere Menschen können im Museum etwas über die Kultur, das Brauchtum und unsere vielfältigen heimischen Traditionen lernen. Außerdem versetzen uns die Museen aus unterschiedlichen Gründen oft ins Staunen. Egal, ob es nun Trachten, Masken, Gegenstände oder Figuren aus dem Lungau, dem Flachgau oder aus einem anderen Bezirk Salzburgs sind, die Ausstellungsstücke...

Symbolpolitik oder echte Lösung?
Der „Alm-Führerschein“

Nach dem tragischen Vorfall in der Steiermark flammt die Debatte um Hunde auf Almen erneut auf. Salzburgs Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger bringt nun die Idee eines „Alm-Führerscheins“ ins Spiel. Was zunächst praktikabel klingt, wirft jedoch mehr Fragen auf, als es beantwortet. Unfälle zwischen Wanderern, Hunden und Mutterkühen sind keine Randerscheinung, sondern kommen regelmäßig vor – oft mit schwerwiegenden Folgen. Die Ursache liegt selten allein beim Tier, sondern meist im...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Polizei sorgt für die nötige Sicherheit

FLACHGAU, SALZBURG. Die Polizei wird auch als Freund und Helfer bezeichnet. In Zeiten, wo die Bevölkerung einer immer größer werdenden Kriminalitätswelle ausgesetzt ist, kann man nur froh sein, dass sich heutzutage junge und ältere Menschen für den Polizeidienst interessieren und dort ihre Grundausbildung machen. Das trifft, wie der neue Lehrgang mit 40 Absolventen in Salzburg beweist, nicht nur auf Männer, sondern auch auf Frauen zu. Somit ist der Beruf der Polizistin oder des Polizisten...

Salzburgs Bauern zeigen um was es wirklich geht
Bauernherbst – eine Erfolgsgeschichte

Während in der Salzburger Landwirtschaftskammer die Staatsanwaltschaft rund um mutmaßliche Vorkommnisse des ehemaligen Kammerdirektors ermittelt, starten Salzburgs Bäuerinnen und Bauern in den 30. Bauernherbst. Fast könnte man von einem guten Timing sprechen, denn es ist gut, dass die engagierte Leistung unseres Bauernstandes im Mittelpunkt der Wahrnehmung steht und nicht die Befindlichkeiten eines Funktionärs. Der Salzburger Bauernherbst ist ein strahlendes Schaufenster unserer Landwirtschaft,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.