Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Ralf Benda (links), Team Intellectual Property, und Thomas Lang, CTO W&H Gruppe, freuen sich über den Innovations-Award 2025. | Foto: W&H
2

Medizintechnik in Salzburg
Firma aus Bürmoos mit Innovations-Award 2025

Die Firma W&H gehört zu den 250 innovativsten Unternehmen Österreichs und erhält dafür den Innovations-Award der ÖGVS (Gesellschaft für Verbraucherstudien GmbH). Grundlage der Bewertung ist die Patent-Performance im Zeitraum von Mai 2024 bis Juni 2025. Mit derzeit 194 weltweit angemeldeten sowie auch bereits erteilten Patenten unterstreicht das Unternehmen W&H seine Rolle als Impulsgeber in der Medizintechnik. BÜRMOOS, SALZBURG. „Unsere Entwicklungskraft und Ingenieurskunst tragen entscheidend...

Im Bild: ÖVP-Abgeordnete Nicole Leitner  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Neue Initiative stärkt den Zusammenhalt
Nachbarschaftshilfe neu gedacht

SALZBURG: Eine kleine Geste kann Großes bewirken, davon sind die Flachgauer Bäuerinnen überzeugt. Mit ihrer neuen Initiative „Kleine Hilfe mit großer Wirkung“ wollen sie ein Bewusstsein dafür schaffen, dass gegenseitige Unterstützung am Land wieder mehr Platz im Alltag finden soll. Ziel ist es, einander in Notsituationen beizustehen, mit Zeit, Aufmerksamkeit oder einer praktischen Handreichung. Hilfe im Kleinen, Wirkung im Großen„Es beginnt dort, wo man einfach für den Nachbarn da ist, sei es...

Hier erfährst du täglich, wo in Flachgau die billigsten Tankstellen zu finden sind | Foto: pixabay
1 1 3

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen im Flachgau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Flachgau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. FLACHGAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Flachgau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Technologie- und Maschinenbauunternehmen Palfinger begegnet den Herausforderungen unserer Zeit mit drei strategischen Ausrichtungen: „Lifting Customer Value“, „Balanced Profitable Growth“ und „Execution Excellence“. | Foto: Palfinger
3

Reach Higher
Unternehmen Palfinger präsentiert die Strategie 2030+

Das Unternehmen Palfinger präsentiert mit „Reach Higher” die neue Strategie 2030+. Mit maximalem Kundenfokus, gezielten Investitionen sowie optimierten Prozessen will das Technologieunternehmen seine Weltmarktposition stärken. Neue Finanzziele untermauern den frischen Kurs: Bis zum Jahr 2030 sollen über drei Milliarden Euro Umsatz, eine EBIT-Marge von 12 Prozent und ein ROCE von 15 Prozent erreicht werden. BERGHEIM, SALZBURG, WIEN. „Vor rund fünf Jahren haben wir unsere Strategie 2030...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Das Handwerk will richtig gelernt sein

FLACHGAU, SALZBURG. Es ist sicher gut, wenn man über viel theoretisches Wissen hinsichtlich eines Handwerks Bescheid weiß, doch entscheidend ist meistens doch immer die Praxis. Ob das nun in der Kunst die Zeichnerinnen und Zeichner sind oder beim Schreiben die Schriftstellerinnen und Schriftsteller, oder etwa beim Kochen die Köchinnen und Köche. Ob jemand wirklich sein Handwerk beherrscht, sieht man erst an der gelebten Praxis und am Endprodukt. So auch beim Wettbewerb „Talents of Tomorrow" in...

Der Belcanto-Chor Salzburg tritt in Kürze in Kuchl und in Taxham auf. | Foto: Belchantochor Salzburg
2

Kunst und Kultur
Belcanto-Chor mit weiteren Auftritten in Salzburg

Der Belcanto-Chor Salzburg hat zeitnah zwei weitere Auftritte in Salzburg. Gesungen wird unter der Leitung von Hiroyuki Ohara und Gertraud Steinkogler-Wurzinger. SALZBURG-STADT, KUCHL. Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 19:00 Uhr tritt der Belcanto-Chor Salzburg in der katholischen Pfarrkirche in Kuchl auf. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, folgt dann das Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche in Taxham (Salzburg). Am Programm steht an beiden Tagen das Requiem W.A. Mozart,...

Foto: Stefan Schubert
2:06

Regionalitätspreisträger 2025
Grenzenlose Zusammenarbeit als Vorbild

Der Sieg beim Regionalitätspreispreis 2025 in der Kategorie „Wirtschaftsinnovation" geht heuer an die Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf. SALZBURG, LAUFEN, OBERNDORF. Der Verein „Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf" konnte sich heuer den Sieg beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg in der Kategorie „Wirtschaftsinnovation" holen. Der Verein Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf ist ein Zusammenschluss aus Oberndorfer und Laufener Gewerbetreibenden, die sich in ihrer Freizeit...

Foto: Stefan Schubert
2:04

Regionalitätspreisträger 2025
20 Jahre erfolgreiche Kulturarbeit

In der Kategorie „Kunst und Kultur" siegt beim Regionalitätspreis 2025 der Kulturverein „Kunstbox" aus Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Der Kulturverein Kunstbox mit Sitz in Seekirchen am Wallersee holt sich 2025 den Sieg beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg in der Kategorie „Kunst&Kultur". Der Vorsitzende des Kulturvereins, Leo Fellinger, hat das Projekt für den Regionalitätspreis 2025 eingereicht. Er erzählt über die Entstehungsgeschichte des Vereins: „Eine...

Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Conny Ecker, vor dem örtlichen Seniorenwohnhaus. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Seniorenwohnhaus Bürmoos
Seniorenwohnen ab Anfang November fixiert

Im Seniorenwohnheim in der Gemeinde Bürmoos im nördlichen Flachgau wird ab November 2025 Seniorenwohnen angeboten. BÜRMOOS, SALZBURG. In Bürmoos will man der Pflegekrise ab Anfang November 2025 mit einer innovativen Idee entgegenwirken. „Dann können in das Seniorenwohnhaus Bürmoos Seniorinnen und Senioren mit der Pflegestufe 1 einziehen", sagt die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker. Und sie fügt hinzu: „Sie benötigen ein Stück weit weniger Zuwendung der Fachkräfte. Zugleich mindert die...

Tausende Aktive freuen sich bereits jetzt auf den Wolfgangseelauf der heuer vom 17. bis zum 19. Oktober 2025 stattfinden wird. | Foto: Hörmandinger
3

Internationaler Wolfgangseelauf
Riesengroße Vorfreude bei den Athleten

Mehr als 5.100 Voranmeldungen aus insgesamt 52 Nationen gingen bis dato bei den Organisatoren des 53. internationalen Wolfgangseelaufes ein. ST. WOLFGANG, SALZBURG. Tausende Aktive, Zuseherinnen und Zuseher freuen sich schon jetzt auf das große Laufsport-Event. Der 53. internationale Wolfgangseelauf findet heuer vom 17. bis zum 19. Oktober statt. Es stehen dabei insgesamt sieben Bewerbe auf der Tagesordnung. Der stärkste Bewerb ist einmal mehr der seit 1972 durchgeführte 27-Kilometer-Klassiker...

Salzburger Kameradschaftsbund
Fuschl siegt beim Partnerschaftsschießen

Auf der Schießanlage in Glanegg in der Gemeinde Grödig fand kürzlich wieder das bereits zur Tradition gewordene Partnerschaftsschießen, dem früheren Milizschießen des Militärkommandos Salzburg und des Salzburger Kameradschaftsbundes, statt. GRÖDIG, SALZBURG. Auch heuer beteiligten sich wieder annähend 700 Schützinnen und Schützen aus dem ganzen Land Salzburg und dem angrenzenden Bayern am Partnerschaftsschießen. Landessieger mit 376 Ringen wurde die Mannschaft Fuschl II der Kameradschaft Fuschl...

Palfinger rückt die mentale Gesundheit in das Zentrum seines internationalen PALfit-Gesundheitsprogramms. | Foto: Palfinger
3

Weltkonzern Palfinger
Die mentale Gesundheit steht im Zentrum

Psychische Belastungen wie Stress oder Schlaflosigkeit nehmen stetig zu – mit teils gravierenden Auswirkungen auf die Gesundheit. Das Unternehmen Palfinger mit Sitz in Bergheim bei Salzburg begegnet dieser Entwicklung mit einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis und stellt 2025 das Thema mentale Gesundheit im Rahmen seines internationalen PALfit-Gesundheitsprogramms in den Mittelpunkt. BERGHEIM, SALZBURG. „Mentale Gesundheit ist kein Trend – sie ist längst Realität, mit der umzugehen ist“,...

Von links: Pfarrer Alois Ramsauer, Astrid Aufschnaiter, Gabriela Graf-Wilhelm, Rudolf Jodlbauer, Andreas Weiß und Mattsees Bürgermeister Michael Schwarzmayr. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
2

Bildungsarbeit in Salzburg
Wechsel im Katholischen Bildungswerk Mattsee

Kürzlich wurde die neue Leiterin des Katholischen Bildungswerks Mattsee, Gabriela Graf-Wilhelm, vorgestellt. MATTSEE, SALZBURG. Nach sieben Jahren engagierter Leitung beendete Rudolf Jodlbauer vor Kurzem seine ehrenamtliche Tätigkeit im Katholischen Bildungswerk Mattsee. Gemeinsam mit seiner langjährigen Mitarbeiterin Astrid Aufschnaiter, die ebenfalls ihre Funktion zurücklegte, prägte er über viele Jahre das Bildungsleben im Ort. Im Rahmen eines Konzertes mit historischen Klängen und...

Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief laut Polizei bislang negativ. | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Körperverletzung in Hallwang
Vermummte Männer fallen über ihr Opfer her

Laut Polizei verletzten fünf vermummte Männer einen 25-jährigen Braunauer am Montag, dem 6. Oktober 2025, gegen 22:30 Uhr vor dessen Wohnhaus in Hallwang. HALLWANG, SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, schlugen fünf vermummte Täter Montagabend aufgrund unbekannter Ursache auf den 25-jährigen Mann aus Braunau vor dessen Wohnhaus in Hallwang ein. Weil sich der Mann jedoch wehrte, flüchteten die unbekannten Täter anschließend in unbestimmte Richtung. Der Braunauer wurde bei dem Angriff...

Erfolgreiche Fahndung
Salzburger mit gestohlenem Pkw gestoppt

Am Dienstag, dem 7. Oktober, um 7:30 Uhr hielt die Polizei eigenen Angaben zufolge im Zuge einer Fahndung einen zuvor in Berchtesgaden gestohlenen Pkw in St. Leonard an. GRÖDIG, BERCHTESGADEN, SALZBURG. Laut Polizei wurde im Zuge einer Fahndung am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, in St. Leonhard (Grödig), ein zuvor in Berchtesgaden gestohlener Pkw angehalten. Der Lenker, ein 40-jähriger Salzburger, wies laut Mitteilung durch die Polizei Anzeichen einer Beeinträchtigung auf und war nicht im Besitz...

ServusTV-Informations-Chef Hans Martin Paar moderiert die Sendung Fahndung Österreich. | Foto: ServusTV/Alexander Gruber
4

„Fahndung Österreich"
Home Invasion, Banküberfall und ein Horror-Clown

Bei der Sendung „Fahndung Österreich", der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs, präsentiert Hans Martin Paar am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, wieder bislang ungelöste Kriminalfälle. Die Sendung unterstützt die Verbrechensbekämpfung und liefert wertvolle Präventionstipps. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, um 20:15 Uhr wird die neue Folge der Sendung „Fahndung Österreich" bei ServusTV ausgestrahlt. Der Moderator Hans Martin Paar präsentiert pro...

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, dem 6. Oktober 2025, kurz vor dem Grenzübergang Walserberg. | Foto: BRK BGL
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Auto fährt ungebremst auf türkischen Lkw auf

Am frühen Montagnachmittag, 6. Oktober 2025, ist laut Informationen durch das Bayerische Rote Kreuz auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg kurz vor dem Grenzübergang am Walserberg ein 67-jähriger Kärntner mit seinem Skoda Yeti ungebremst auf einen stehenden türkischen Lastwagen aufgefahren, wobei der Fahrer und seine 65-jährige Frau schwer verletzt und im bis zur Fahrgastzelle eingedrückten Auto eingeklemmt wurden – die Beifahrerin so schwer, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb....

Im Zentrum von Strobl am Wolfgangsee. Von links: Strobls Bürgermeister Harald Humer, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler, Vizebürgermeister Christof Hillebrand und Architekt Dietmar Neururer (künstlerische Planung).  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
3

Land Salzburg
Gemeindezentrum in Strobl am Wolfgangsee modernisiert

In Strobl am Wolfgangsee wurde kürzlich ein saniertes und nachhaltiges Gemeindeamt feierlich eingeweiht. STROBL, SALZBURG. Vor sechs Jahren haben die Vorarbeiten begonnen, mit dem Abschluss des neuen Sitzungssaals im Dachgeschoß im September ist das Großprojekt im Strobler Ortszentrum nun komplett fertiggestellt. „Alt und neu verbunden“ Das Besondere am Verwaltungszentrum in Strobl am Wolfgangsee ist die Verbindung von alt und neu: „Das neue Gemeindeamt Strobl steht symbolisch für eine moderne,...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Ein großes Herz für die giftigen Tiere

FLACHGAU, SALZBURG. In Bergheim bei Salzburg befindet sich das Zoomuseum „Welt der Gifte". Hier kann man giftige Tiere aus nächster Nähe ohne Gefahr beobachten und viel über verschiedene Tierarten und ihre Lebensweise lernen. In Zeiten der Umweltbedrohung und des Artensterbens bietet die einzigartige Kombination von Museum und Österreichs kleinstem Zoo einen lebendigen und vielfältigen Einblick in eine für viele noch unbekannte Welt. Tiere aus nächster Nähe zu erleben, denen man in der freien...

Diese äußerst giftige Mangshan-Viper befindet sich seit Kurzem in der Welt der Gifte in Bergheim bei Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Museen in Salzburg
Zuwachs in der „Welt der Gifte" in Bergheim

Das Zoo-Museum „Welt der Gifte" in Bergheim bei Salzburg hat erst vor wenigen Tagen prominenten Tier-Zuwachs bekommen. Eine sogenannte, äußerst giftige Mangshan-Viper. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. Eine seltene Mangshan-Viper bereichert seit Kurzem das kleinste Zoo-Museum Österreichs, die „Welt der Gifte" in Bergheim. Eigentlich sind Mangshan-Vipern in Südchina beheimatet. Der Gründer und Leiter der Welt der Gifte, Nils Kley, erhielt kürzlich ein erwachsenes Männchen von einem deutschen Zoo....

Wals-Siezenheim
KPÖ schlägt die Einführung einer Aktiv:Karte vor

In der Stadt Salzburg gibt es für Menschen mit niedrigen Einkommen – zum Beispiel für Mindestpensionisten und Alleinerziehende – seit dem Jahr 2022 die Aktiv:Karte. Die KPÖ fordert diese nun auch für Wals-Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG-STADT. Seit dem Jahr 2022 gibt es die Aktiv:Karte in der Stadt Salzburg für Menschen mit niedrigen Einkommen. Sie bündelt Ermäßigungen beim Eintritt in Freibäder, Sport- und Kultureinrichtungen mit sozialen Entlastungen. Das Angebot wird stetig ausgeweitet...

Die Ringer des A.C. Wals waren gleich zu Beginn der Saison erfolgreich. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Ringsport in Österreich
A.C. Wals siegt zum Auftakt der Bundesliga

Mit einem souveränen 33:14-Erfolg gegen den KSK Klaus sind die Ringer des Ringerclubs A.C. Wals kürzlich in die neue Saison der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga gestartet. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Beim Saisonauftakt in der Ringer-Bundesliga standen die Vorzeichen für Cheftrainer Matthias Ausserleitner zunächst alles andere als günstig. Mit Markus Ragginger und Kristian Cikel musste er gleich auf zwei seiner Topathleten verzichten. Doch einmal mehr bewies der Rekordmeister aus Wals-Siezenheim...

KC Salzburg
11

Sportkegeln 25/26 - KC Salzburg
Grandioser Derby-Sieg des KCS mit 8:0

Am Wochenende kam es in der 4. Herbstrunde in der Mannschaftsmeisterschaft des SSKV in der 1. Landesliga Herren zum „Haus-Derby“ zwischen dem KC Salzburg 1 und dem USC Team 81-Eugendorf 2. KC Salzburg 1 überzeugte in diesem Derby mit einer tollen, sehr starken Mannschaftsleistung – Schnitt 554 Holz – und holte mit einem 8:0 Mannschaftspunkten und 19:5 Satzpunkten mit 3325:2893 Kegeln (+432 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten, den 4. Sieg in Serie und ist weiterhin ungeschlagen. Bei diesem Spiel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
Mit „Die flotte Karotte“ zeigt ORF-Salzburg, wie spielerisch Wissen über Natur, gesunde Ernährung und regionale Landwirtschaft vermittelt werden können. | Foto: ORF Salzburg
3

Naturgeschichten aus Salzburg ab 4. Oktober
„Die flotte Karotte“

Wie wächst eigentlich eine Karotte – und warum ist sie so gesund und vielseitig? In einer neuen Staffel der „Naturgeschichten“ des ORF-Landesstudios begibt sich Redakteurin Hannah Schilcher gemeinsam mit Volksschulkindern auf eine spannende Entdeckungsreise durch Garten und Küche. SALZBURG. Mit der Reihe „Die flotte Karotte“ produziert das ORF-Landesstudio Salzburg bereits zum zweiten Mal Naturgeschichten für Kinder. Schon die Serie „Das Kartoffel-Geheimnis“ begeisterte viele junge...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Oktober 2025 um 18:00
  • Hauptstraße 19
  • Seekirchen am Wallersee

Singlestammtisch im GH Post

Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr, der Singlestammtisch im GH Post statt. FLACHGAU. Der Singlestammtisch im GH Post in Seekirchen ist eine großartige Gelegenheit für Singles, neue Leute kennenzulernen und sich auszutauschen. Diese regelmäßigen Treffen bieten eine entspannte Atmosphäre, um Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Jeder ist willkommen, und es gibt immer interessante Gespräche und Aktivitäten.

  • 17. Oktober 2025 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

Der Wochenmarkt am Marktplatz

Jeden Freitag, findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Marktplatz der Wochenmarkt statt. FLACHGAU. Die Besucher können frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft entdecken. Neben Obst und Gemüse gibt es auch handgemachte Spezialitäten und Kunsthandwerk zu bestaunen. Der Wochenmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

  • 17. Oktober 2025 um 16:00
  • Gemeinde Bürmoos
  • Bürmoos

Spielespaß für Junge & Junggebliebene im Mehrzweckhaus

Am Freitag, dem 14.03.2025, von 16:00 bis 20:00 Uhr findet im Mehrzweckhaus in Bürmoos die Veranstaltung Spielespaß für Junge & Junggebliebene statt. FLACHGAU. Gemeinsam werden einmal im Monat generationenübergreifend verschiedene Brettspiele gespielt. Weitere Termine sind der 11. April, 16. Mai, 13. Juni, 19. September, 17. Oktober und 14. November. Die Teilnahme ist frei und alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Diese Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit, neue Leute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.