Seniorenwohnhaus Bürmoos
Seniorenwohnen ab Anfang November fixiert

Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Conny Ecker, vor dem örtlichen Seniorenwohnhaus. | Foto: Emanuel Hasenauer
2Bilder
  • Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Conny Ecker, vor dem örtlichen Seniorenwohnhaus.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Im Seniorenwohnheim in der Gemeinde Bürmoos im nördlichen Flachgau wird ab November 2025 Seniorenwohnen angeboten.

BÜRMOOS, SALZBURG. In Bürmoos will man der Pflegekrise ab Anfang November 2025 mit einer innovativen Idee entgegenwirken. „Dann können in das Seniorenwohnhaus Bürmoos Seniorinnen und Senioren mit der Pflegestufe 1 einziehen", sagt die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker. Und sie fügt hinzu:

„Sie benötigen ein Stück weit weniger Zuwendung der Fachkräfte. Zugleich mindert die Gemeinde dadurch den Abgang, der durch die leeren Betten entsteht. Derzeit steht ein ganzes Stockwerk im Seniorenwohnhaus in Bürmoos aufgrund des Personalmangels leer. Diese Situation belastet das Budget der Gemeinde Bürmoos. Die angestrebte Lösung sollte den Abgang minimieren."

Kampf gegen Fachkräftemangel

Mehr Plätze für die Seniorinnen und Senioren im Seniorenwohnhaus in Bürmoos. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Mehr Plätze für die Seniorinnen und Senioren im Seniorenwohnhaus in Bürmoos.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„Seit Jahren kämpfen wir, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, gegen den Fachkräftemangel im Pflegebereich", sagt Cornelia Ecker. Der Bettenleerstand im örtlichen Seniorenwohnhaus belaste laut Ecker nicht nur das Budget der Gemeinde, sondern vor allem die Senioren und deren Angehörige. Darum öffnet Bürmoos sein Altenheim nun für jene, die bisher keine Chance auf einen Platz hatten. Senioren mit geringer Pflegestufe können jetzt in die insgesamt 14 bislang leer stehenden Zimmer im zweiten Stock des Seniorenwohnhauses einziehen. Die Anmeldung kann man direkt im Seniorenwohnheim vor Ort machen, daraufhin können Interessenten einen Schnuppertag dort verbringen.

„Die positiven Effekte des Seniorenwohnens sind die barrierefreie Wohnform für Menschen mit geringem Pflegeaufwand, die Entlastung der Angehörigen und die gute Durchmischung von Menschen mit verschiedenen Pflegestufen"

so Ecker. Von dieser Neustrukturierung sollten alle Heimbewohnerinnen und Heimbewohner laut Ecker profitieren, zudem werde damit der Alterseinsamkeit entgegengewirkt. Die Bürgermeisterin von Bürmoos strebt insgesamt eine Vollauslastung des Seniorenwohnhauses in Bürmoos an, dafür brauche es aber viel mehr Pflegekräfte. Derzeit werden in Bürmoos sehr dringend Pflegekräfte gesucht.

Das könnte dich auch interessieren:

Gemeindezentrum in Strobl am Wolfgangsee modernisiert
Wechsel im Katholischen Bildungswerk Mattsee
Die mentale Gesundheit steht im Zentrum
Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Conny Ecker, vor dem örtlichen Seniorenwohnhaus. | Foto: Emanuel Hasenauer
Mehr Plätze für die Seniorinnen und Senioren im Seniorenwohnhaus in Bürmoos. | Foto: Emanuel Hasenauer
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.