österreich

Beiträge zum Thema österreich

Ein wesentliches Merkmal für die Urlaubsauswahl: Kulinarik spielt auf Reisen eine große Rolle. | Foto: Burrows/Unsplash
4

Kulinarik, Gesundheit & Wertschöpfung
Wie der Tourismus bis 2030 unser Leben prägt

Wie werden wir in den kommenden Jahren reisen? Eine aktuelle Trendanalyse zeigt: Bis 2030 verändern sich unsere Urlaubsgewohnheiten spürbar. Wir haben die wichtigsten Trends für euch gesammelt. Die Künstliche Intelligenz wird zum persönlichen Reiseberater, virtuelle Vorschauen werden Standard und Wellness sowie Nachhaltigkeit prägen die Destinationen. Und ein Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Erwartungen von Reisenden: die Kulinarik. Die aktuelle Kulinarikstudie der...

  • Roland Reischl
Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
ServusTV-Informations-Chef Hans Martin Paar moderiert die Sendung Fahndung Österreich. | Foto: ServusTV/Alexander Gruber
4

„Fahndung Österreich"
Home Invasion, Banküberfall und ein Horror-Clown

Bei der Sendung „Fahndung Österreich", der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs, präsentiert Hans Martin Paar am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, wieder bislang ungelöste Kriminalfälle. Die Sendung unterstützt die Verbrechensbekämpfung und liefert wertvolle Präventionstipps. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, um 20:15 Uhr wird die neue Folge der Sendung „Fahndung Österreich" bei ServusTV ausgestrahlt. Der Moderator Hans Martin Paar präsentiert pro...

Die acht Finalistinnen und Finalisten beim Wettbewerb Taste of Tomorrow 2025 in Klessheim. | Foto: Wildbild
11

Tourismusschule Klessheim
Sieger bei Wettbewerb „Taste of Tomorrow" gekürt

Am Montag, dem 6. Oktober 2025, ging an der Tourismusschule Klessheim das Finale des Nachwuchswettbewerbs „Taste of Tomorrow 2025" über die Bühne. Erstmals lief das Event unter diesem Namen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Insgesamt acht Koch-Talente aus Österreich und Deutschland traten am Montag, dem 6. Oktober 2025, beim Nachwuchswettbewerb „Taste of Tomorrow" gegeneinander an, um einer Fachjury ihre Vision einer modernen Küche näherzubringen. Organisiert wurde der Wettbewerb rund um Kulinarik...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Ein großes Herz für die giftigen Tiere

FLACHGAU, SALZBURG. In Bergheim bei Salzburg befindet sich das Zoomuseum „Welt der Gifte". Hier kann man giftige Tiere aus nächster Nähe ohne Gefahr beobachten und viel über verschiedene Tierarten und ihre Lebensweise lernen. In Zeiten der Umweltbedrohung und des Artensterbens bietet die einzigartige Kombination von Museum und Österreichs kleinstem Zoo einen lebendigen und vielfältigen Einblick in eine für viele noch unbekannte Welt. Tiere aus nächster Nähe zu erleben, denen man in der freien...

Diese äußerst giftige Mangshan-Viper befindet sich seit Kurzem in der Welt der Gifte in Bergheim bei Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Museen in Salzburg
Zuwachs in der „Welt der Gifte" in Bergheim

Das Zoo-Museum „Welt der Gifte" in Bergheim bei Salzburg hat erst vor wenigen Tagen prominenten Tier-Zuwachs bekommen. Eine sogenannte, äußerst giftige Mangshan-Viper. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. Eine seltene Mangshan-Viper bereichert seit Kurzem das kleinste Zoo-Museum Österreichs, die „Welt der Gifte" in Bergheim. Eigentlich sind Mangshan-Vipern in Südchina beheimatet. Der Gründer und Leiter der Welt der Gifte, Nils Kley, erhielt kürzlich ein erwachsenes Männchen von einem deutschen Zoo....

Die Ringer des A.C. Wals waren gleich zu Beginn der Saison erfolgreich. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Ringsport in Österreich
A.C. Wals siegt zum Auftakt der Bundesliga

Mit einem souveränen 33:14-Erfolg gegen den KSK Klaus sind die Ringer des Ringerclubs A.C. Wals kürzlich in die neue Saison der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga gestartet. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Beim Saisonauftakt in der Ringer-Bundesliga standen die Vorzeichen für Cheftrainer Matthias Ausserleitner zunächst alles andere als günstig. Mit Markus Ragginger und Kristian Cikel musste er gleich auf zwei seiner Topathleten verzichten. Doch einmal mehr bewies der Rekordmeister aus Wals-Siezenheim...

Zahlreiche Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich reisten am 25. September 2025 nach Thalgau, um sich der Herausforderung des Berglaufs zu stellen. | Foto: Bundesheer
5

Großes Sportevent 2025
Spannendes Berglauf-Spektakel in Thalgau

Am Donnerstag, dem 25. September, fiel um 9.00 Uhr der Startschuss zur Heeresmeisterschaft im Berglauf 2025. Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich reisten an, um sich dieser anspruchsvollen Herausforderung zu stellen. THALGAU, SALZBURG. Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich reisten am 25. September 2025 nach Thalgau, um sich der anspruchsvollen Herausforderung des Berglaufs zu stellen. Die Strecke führte über 6,7 Kilometer und knapp 520 Höhenmeter vom Start in Irlach bis zur...

Von links: Diakon Albert Hötzer, Leo Bauernberger, Manuel Hofer, Bgm. Andreas Hasenöhrl, Marlene Svacek, Thomas Panholzer (GF Transgourmet Österreich), Bürgermeister Bernhard Auinger, Christoph Ellensohn, Jürgen Krizmanich und Michael Steinmair. | Foto:  Andreas Kolarik, für Transgourmet Österreich
10

Unternehmen Transgourmet
Neues Logistikzentrum in Salzburg eröffnet

Das Unternehmen Transgourmet investierte insgesamt 50-Millionen-Euro in den neuen Standort in Wals-Siezenheim. Am Montag, dem 29. September 2025, wurde das neue Logistikzentrum eröffnet. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Der heimische Gastronomie-Großhändler Transgourmet hat in Wals-Siezenheim am Montag, dem 29. September, sein neues Lager- und Logistikzentrum eröffnet. Auf dem Gelände des ehemaligen Marktes entstand um 25 Millionen Euro ein 13.000 Quadratmeter großes Gebäude, das die Versorgung der...

Österreichische Segelbundesliga
Segelclub Mattsee holt Vizemeistertitel

Der Segelclub Mattsee lud kürzlich zum insgesamt vierten Stopp und gleichzeitig zum Finale der österreichischen Segelbundesliga ein. MATTSEE, SALZBURG. Die Ausgangslage am vergangenen Wochenende konnte nicht spannender sein. So lag der Segelclub Mattsee nur vier Punkte in der Gesamtwertung auf den führenden burgenländischen Yachtclub zurück. Den Heimvorteil wollte der Segelclub Mattsee im Kampf um den Titel natürlich nutzen. Dazu musste man das Team vom burgenländischen Yachtclub hinter sich...

Von links: Vize-Bgm. Hermann Gierlinger, Christian Dackau, Oskar Rottländer (Hacker School), Cathrine Maislinger (GF LEADER-Flachgau-Nord), Elisabeth Torggler und Raphael Riedler. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
3

Leader-Region Flachgau Nord
Zweiter MINT-Maker-Day im nördlichen Flachgau

Im September fand heuer der bereits zweite MINT-Maker-Day der MINT-Region Flachgau-Nord, dieses Mal in Bergheim, statt. FLACHGAU, BERGHEIM, ST. GEORGEN, SALZBURG. Beim zweiten MINT-Maker-Day Mitte September 2025 durften mehr als 60 Schülerinnen und Schüler aus der MINT-Mittelschule in Bergheim ihre Fertigkeiten im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erproben. Der erste Maker-Day fand nebenbei erwähnt im Herbst 2024 in Bürmoos statt. Zum MINT-Maker-DayAngeboten...

Michelle Jamnig ist als Rettungssanitäterin und als Ausbilderin für junge Sanitäter beim Bundesheer bei der Lehrkompanie des Sanitätszentrums West in Salzburg tätig. | Foto: Bundesheer, René Auer
3

Österreichisches Bundesheer
Salzburger Soldatin als Militär-Medizinstudentin

Die Gefreite Michelle Jamnig hilft gerne Menschen, stellt sich Herausforderungen und hat sich dazu entschieden Militärärztin werden. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Insgesamt 7.000 junge Frauen und Männer haben heuer am medizinischen Aufnahmetest (MedAT) der medizinischen Universitäten in Österreich teilgenommen, um einen der 1.900 Studienplätze für Humanmedizin im Wintersemester 2025/2026 zu ergattern. Auch 42 Soldatinnen und Soldaten, die in den Sanitätszentren des österreichischen Bundesheeres...

Gruppenfoto auf einem Berg von gerupften Goldruten. | Foto: Robert Reischl
3

Umweltbaustelle
Freiwillige Helfer für die Umwelt in Salzburg

Seit 3. und noch bis zum 9. August 2025 findet die Umweltbaustelle "Viel los im Moos Vol. 9" am Wiestalstausee und in der Gemeinde Adnet statt. EBENAU, KOPPL, ADNET, SALZBURG. Bei der Umweltbaustelle "Viel los im Moos Vol. 9" vom 3. bis zum 9. August 2025 am Wiestalstausee und in der Gemeinde Adnet setzen sich 13 Menschen zwischen 16 und 30 Jahren aktiv für die Erhaltung der Biodiversität in Salzburg ein. Organisiert wird das Projekt von der Biotopschutzgruppe HALM und der österreichischen...

Ganze 35 Minuten lang genießt man die Fahrt mit der Schafbergbahn auf den Gipfel. | Foto: Salzburg AG Tourismus GmbH / Patrick Kirchberger
3

Sommer-Highlights 2025
Ferien-Programm rund um den Wolfgangsee

Die Salzburg AG Tourismus GmbH lädt im heurigen Sommer wieder zu einem abwechslungsreichen Programm rund um den Wolfgangsee ein. ST. WOLFGANG, SALZBURG. Der Sommer bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Natur- und Kulturlandschaft zu entdecken. Die Salzburg AG Tourismus GmbH präsentiert auch 2025 abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten rund um den Wolfgangsee. Ob bei einer Panoramafahrt mit der Schafbergbahn, einem Ausflug an Bord der Wolfgangsee-Schifffahrt oder einem Besuch im Café und...

Von links: Michael Kaltenbacher (Projektleitung Leitungsbau Salzburg Netz GmbH), Milan Lazic, Vize-Bürgermeister Bernhard Thalmayr, Herwig Struber, Christina Staude, Johannes Walsberger und Thomas Gruber (Projektleiter Umspannwerke Salzburg AG). | Foto:  Salzburg Netz GmbH
3

Geplante Inbetriebnahme 2027
Baustart für das Umspannwerk in Anthering

Anfang dieser Woche starteten zwischen der Landesstraße B156 und der Lokalbahnhaltestelle Anthering die Bauarbeiten zum neuen Umspannwerk. ANTHERING, SALZBURG. Mit einer geplanten Bauzeit von rund zwei Jahren soll das Umspannwerk in Anthering nach Fertigstellung die Versorgungssicherheit im Raum Flachgau weiter erhöhen. Ferner soll die Abdeckung des steigenden Leistungsbedarfs, der unter anderem durch Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und E-Mobilität entsteht, sichergestellt werden. Umbau der...

Der Salzburger Julian Hörl (2. von links) und Moritz Pristauz (1. von links) peilen WM-Punkte in Baden an. | Foto: Rainer Mirau
2

WM-Qualifikation in Reichweite
Hörl/Pristauz peilen WM-Punkte an

Am heutigen Donnerstag, dem 7. August 2025, startet die FIVB Beach-Pro Tour Challenge in Baden für den Salzburger Beachvolleyballer Julian Hörl und seinen Kollegen Moritz Pristauz aus Graz. Dort greift das Duo nach einem Heimerfolg – und nach wichtigen Punkten für die Qualifikation zur Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2025 in Australien. SALZBURG, BADEN, ÖSTERREICH. Von 7. bis 10. August 2025 trifft sich die internationale Beachvolleyball-Elite beim Beach Pro TourChallenge in Baden. Das...

Ukrainische Kinder verbringen momentan erholsame Tage in Obertrum am See. Von links: Der Bürgermeister von Obertrum Simon Wallner, Gunther Fitzga, Vasyl Khymynets und Martin Panosch. | Foto: Land Salzburg
3

Obertrum am See
Unbeschwerte Stunden für Kinder aus der Ukraine

Auf Einladung des Landes Salzburg verbringen derzeit circa 40 ukrainische Kinder eine erholsame Zeit im Berufsschulheim in Obertrum am See. OBERTRUM, SALZBURG. Die jungen Gäste stammen aus Krywyj Rih, einer vom Krieg besonders betroffenen Region in der Ukraine. Einige der ukrainischen Kinder haben ihre Väter im Kampf verloren. Manche Kinder haben bei ihrem Aufenthalt in Salzburg zum ersten Mal seit Monaten wieder gelächelt und unbeschwerte Stunden erlebt. Die Organisation und Betreuung...

Auf der Modemesse „Schick" in Bergheim bestaunen die Besucherinnen und Besucher neueste Modetrends, Schuhe und Accessoires. | Foto: Brandboxx Salzburg
4

Brandboxx Salzburg
Messe „Schick" holt Mode-Trends vor den Vorhang

Seit 3. August 2025 bis zum heutigen 5. August 2025 findet in der Brandboxx in Bergheim bei Salzburg die Modemesse „Schick" statt. Dabei handelt es sich um die größte Mode-, Schuh- und Accessoires-Messe Österreichs. BERGHEIM, SALZBURG. Die Modemesse „Schick" vereint Mode, Schuhe und Accessoires in einem innovativen Fachmesseformat. Dabei erwartet die Besucherinnen und Besucher ein inspirierender Mix aus Trends, Business und Begegnung. Über 800 Marken präsentieren dabei ihre neuesten...

Von links: Martin Wolfger (Projektleiter & IT-Experte), Martina Weber (GF Sonneninsel) und Martin Höck (Geschäftsführer der Firma „solutionbox"). | Foto: Sonneninsel
3

Spendenaktion in Salzburg
EDV-Umstellung bei der Sonneninsel Seekirchen

Die Sonneninsel Seekirchen freut sich über eine umfassende Erneuerung ihrer IT-Infrastruktur: Die EDV wurde erfolgreich von Linux auf Windows umgestellt. SEEKIRCHEN, WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Die Sonneninsel Seekirchen dankt der Firma „Solutionbox" aus Wals-Siezenheim, die das Projekt der Umstellung von Linux auf Windows kostenlos übernahm. Ein besonderer Dank gilt laut Informationen durch die Sonneninsel Seekirchen Martin Wolfger und seinen Lehrlingen, die diese Aufgabe im Rahmen eines...

Die beiden Geschäftsführer der Lungauer Holzhandwerker GmbH, Michael Dengg (links) und Wolfgang Weichselbaumer (rechts). | Foto: Jürgen Dück
4

Lungauer Holzhandwerker
Eine große Passion für Holzbauprojekte

Die Lungauer Holzhandwerker GmbH ist ein Holzbauunternehmen aus Tamsweg das Projekte in ganz Salzburgs realisiert. SALZBURG, TAMSWEG, FLACHGAU. Derzeit setzt die Lungauer Holzhandwerker GmbH mit Sitz in TAmsweg neben dem Lungau auch verschiedene Projekte in der Stadt Salzburg und in Thalgau um. „Unsere Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1937. Mit 25 Mitarbeitern realisieren wir Projekte von der Beratung bis zur Umsetzung"sagen die beiden Geschäftsführer Michael Dengg und Wolfgang...

Mit über 15 Jahren internationaler Führungserfahrung bringt Agnieszka Kühn umfassende Expertise mit. | Foto: Mercedes-Benz
3

Mercedes-Benz Österreich
Agnieszka Kühn wird neue CEO von Mercedes-Benz

Mit 1. November 2025 übernimmt Agnieszka Kühn die Geschäftsführung und die Position CEO der Mercedes-Benz Österreich GmbH mit Sitz in Eugendorf bei Salzburg. EUGENDORF, SALZBURG, ÖSTERREICH. In ihrer zukünftigen Funktion als Geschäftsführerin und CEO wird Agnieszka Kühn die strategische und operative Verantwortung für das Geschäft von Mercedes-Benz in Österreich tragen. Dieses umfasst sowohl den Fahrzeugvertrieb als auch den Vertrieb von Finanzprodukten, die nunmehr gebündelt aus einer Hand...

Der österreichische Ringsportverband ist bei der U17-Weltmeisterschaft in Athen vertreten. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Ringsport Österreich
U17-Weltmeisterschaft findet in Athen statt

Vom 28. Juli  bis zum 3. August 2025 findet die U17-Weltmeisterschaft des Ringer-Weltverbandes UWW in Athen/Griechenland statt. SALZBURG, ATHEN. Der österreichische Ringsportverband ist bei der U17-Weltmeisterschaft mit einer talentierten Abordnung vertreten. Die Trauben hängen in dieser Altersklasse sehr hoch, aber die junge Mannschaft hat gezeigt, dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen ist. Bei den jungen Damen tritt im Freistil-Ringen etwa Sophia Meraner vom RSZ Inzing an, bei den jungen...

Physiotherapie hilft den Menschen in allen Lebensphasen. | Foto: Physio Austria wallnerfotografie.at
2

Gesundheit in Salzburg
Viele Einsatzbereiche in der Physiotherapie

Die Einsatzbereiche der Physiotherapie sind laut dem Bundesverband Physio Austria sehr vielfältig. SALZBURG. Von der Geburtsvorbereitung bis zur Sterbebegleitung sind Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten im Einsatz. Physio Austria, der Bundesverband der Physiotherapie in Österreich, informiert über die Einsatzbereiche. Die Mitglieder arbeiten in der Gesundheitsförderung und Prävention, helfen bei der Vorbeugung von Beschwerden und Erkrankungen sowie zur Sensibilisierung für...

Vom 22. bis zum 24. August 2025 sind die besten Fallschirmspringer der Welt in Thalgau. | Foto: Lauxfoto, Manfred Laux
2

HSV Red Bull Salzburg
Fallschirmsprung-Elite landet erneut in Thalgau

Wenn sich vom 22. bis 24. August 2025 die besten Fallschirmspringer der Welt über Thalgau aus der Luft stürzen, verwandelt sich der Himmel über dem Flachgau erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena. Beim Österreich-Stopp der Weltcup-Serie im Fallschirm-Zielsprung in Thalgau steht Präzision im Fokus – denn das Ziel am Boden misst gerade einmal den Durchmesser einer Zehn-Cent-Münze. Mit dabei ist das Team des HSV Red Bull Salzburg, das auf Medaillenjagd geht. SALZBURG, THALGAU, ÖSTERREICH. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.