Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Die Projektleiterin des Projekts MOSAIK der Caritas Salzburg, Silvana Engertsberger. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Caritas-Projekt „MOSAIK"
Eine große Entlastung für die Eltern

Die Caritas Salzburg bietet seit 2021 im Rahmen des Projekts „MOSAIK" Sozialberatung für Familien im Kindergarten an. SALZBURG-STADT, OBERNDORF, SEEKIRCHEN, HALLEIN. Die Caritas Salzburg ist die erste Organisation in Salzburg, die Sozialberatung für Familien im Kindergarten anbietet. Gestartet wurde mit dem Projekt namens MOSAIK im Jahr 2021. Das Angebot der wöchentlichen Sprechstunden mit Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern der Caritas in den Kindergärten gibt es seit Anfang 2025 aber auch...

im Bild: Landesrat Martin Zauner, Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek, zukünftiger Soziallandesrat Wolfgang Fürweger  | Foto: Dom Kamper
3

Neues Regierungsmitglied wurde vorgestellt
Wolfgang Fürweger wird FPÖ-Soziallandesrat

SALZBURG. Personalwechsel in der Salzburger Landesregierung. Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) präsentiert heute Wolfgang Fürweger (54) als neuen Soziallandesrat, der somit auch die freiheitliche Regierungsmannschaft verstärkt. Die Nachfolge war notwendig geworden, nachdem Christian Pewny aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurückgelegt hatte. „Wolfgang Fürweger ist in Salzburg kein Unbekannter, verfügt über vertiefte Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialbereich, ein...

Mondseeland
Projekt ALLFRED und das Sozial-Portal der FUMO: Zwei Portale, ein Ziel - Vernetzung im regionalen Sozialbereich

Das Projekt ALLFRED des Diakoniewerks ist eine wertvolle Initiative, die Menschen im Alltag unterstützt. Es verbindet Alltagshelfer:innen mit Unterstützungssuchenden, um den Alltag leichter zu bewältigen, wenn Hürden aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderungen entstehen oder mehr Gesellschaft wünschen. Durch dieses Angebot kommen Freiwillige und Personen, die Unterstützung benötigen, unkompliziert zusammen. Das Interesse an ALLFRED im Mondseeland ist groß, und seit Projektbeginn im Juni...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Hammidullah Hemat aus Zell am Moos
2

LEADER-Region FUMO
ALLFRED – Alltagshilfen im Mondseeland

Das Projekt ALLFRED, das seit Oktober 2024 im Mondseeland Menschen, die Unterstützung benötigen, mit jenen Menschen verbindet, die dies anbieten, verzeichnet weitere Erfolge. Ziel des Projekts ist es, alltägliche Hilfen anzubieten, um somit die Lebensqualität zu verbessern. ALLFRED ist ein Angebot des Diakoniewerks (www.allfred.at), auf der Helfer:innen und Hilfesuchende zusammenfinden können. Egal ob es um Einkäufe, Gartenarbeit oder einfach nur um Gesellschaft geht – die Möglichkeiten sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
2

LEADER-Region FUMO
LEADER-Projekt „Unsere verrückten Familien“: Präventionsworkshops für Volksschulen

Psychische Gesundheit geht uns alle an – besonders Kinder, die in Familien mit psychischen Belastungen aufwachsen. Mit dem LEADER-Projekt „Unsere verrückten Familien“ bietet Pro Mente Salzburg kostenlose Workshops für Volksschulen an, um spielerisch über psychische Krisen in der Familie zu sprechen, Verständnis zu fördern und Kinder zu stärken. In den vierstündigen Workshops erkunden die Schüler:innen anhand eines großen Wimmel-bilds das bunte Familienleben – mit all seinen Höhen und Tiefen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
4

LEADER-Region FUMO
ALLFRED – Alltagshilfe im Mondseeland

Kennen Sie das? Sie oder ein Familienmitglied brauchen Unterstützung im Haushalt oder im Garten, Einkäufe alleine erledigen ist schon etwas beschwerlich oder Sie möchten einfach Zeit mit jemanden verbringen, zum Beispiel beim Spazierengehen? Genau hier setzt ALLFRED an – ein Angebot des Diakoniewerks, die Menschen im Mondseeland mit passenden Alltagshelfer:innen verbindet. Ob Haushaltshilfe, Gartenarbeit, Begleitung bei Erledigungen oder Unterstützung für pflegende Angehörige – ALLFRED...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Stefan Schubert
15:21

Spaziergang mit Natalie Hangöbl
„Wollen auch 2025 'lästig' bleiben“

Anlässlich der Gespräche zum Jahreswechsel spazierten wir mit Natalie Hangöbl an der Salzach in der Stadt Salzburg entlang. Im Gespräch verriet uns die Landtagsabgeordnete und Klubobfrau der KPÖ Plus Salzburg die politischen Pläne ihrer Partei für das kommende Jahr und gab persönliche Einblicke in ihre Motivation, in der Salzburger Politik aktiv zu sein.  SALZBURG. Um die diesjährigen Gespräche zum Jahreswechsel etwas aufzulockern, unternahmen wir mit führenden Politikern aus Salzburg einen...

2

LEADER-Region FUMO
Allfred unterstützt im Alltag - Das Projekt „Alltagshilfen im Mondseeland“ startet durch!

Allfred ist eine Innovation des Diakoniewerks, welche die Idee verfolgt, Menschen, die im Alltag Unterstützung suchen, mit jenen zu vernetzen, die diese Unterstützung anbieten. Unter www.allfred.at können sich alle Interessierten aus den Gemeinden des Mondseelandes kostenfrei registrieren. Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten Egal ob spazieren gehen, Einkäufe erledigen, gemeinsames Kartenspielen oder einfach „nur“ um zuzuhören - Vieles ist denkbar. Alltagshelfer:innen können sich auf diese...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

Kommentar Emanuel Hasenauer
Große Hilfe direkt in der Gemeinde

FLACHGAU, SALZBURG. Der soziale Hilfsdienst Eugendorf ist ein Verein, der die Menschen im Alltag unterstützt. Auch viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins bieten den Menschen in der Gemeinde Hilfe, Beratung und Unterstützung an. Für die Bewohnerinnen und Bewohner ist diese Art der Hilfe essenziell. Oft sind es kleinere Dinge, die den Menschen in der Gemeinde enorm helfen. Sei es jetzt die Fahrt zum nächsten Arzttermin oder die gemeinsamen Aktivitäten, um etwa der...

Pflege in Salzburg
Viele Menschen für den erfüllenden Beruf gewinnen

Landesrätin Daniela Gutschi, auch zuständig für das Ressort Gesundheit, spricht über das Thema „Pflege". SALZBURG. Landesrätin Daniela Gutschi, unter anderem zuständig für die Ressorts Bildung und Gesundheit beim Land Salzburg, sprach kürzlich über das Thema Pflege. „Wir haben mit der Pflege-Plattform 1 die Informations-Kampagne des Landes Salzburg namens „Das ist stark" geschaffen. Dabei holen wir den Pflegeberuf in den Vordergrund und berichten positiv darüber. Wir zeigen dabei die...

LEADER-Region FUMO
„ALLFRED“ – die Plattform für Alltagshilfen wird auf Mondseeland ausgerollt

ALLFRED ist eine Serviceplattform des Diakoniewerks, die Menschen miteinander verbindet – Menschen, die Unterstützung brauchen und Menschen, die gerne helfen und dabei etwas dazuverdienen möchten – die sogenannten „Alltagshelfer:innen“. Die Gemeinden Tiefgraben, St. Lorenz, Mondsee, Innerschwand, Zell am Moos, Oberhofen und Oberwang haben sich zusammengetan, um das Sozialprojekt „Alltagshilfen im Mondseeland“ ins Leben zu rufen und die ALLFRED-Plattform in der Region zu etablieren. Aufruf im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Lydia Quehenberger macht mobile Pflege in Salzburg und bietet verschiedene Workshops für Seniorinnen und Senioren an. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Thema Pflege
Sozialbetreuung mit Herz und Verstand in Salzburg

Die ausgebildete Fachsozialbetreuerin Lydia Quehenberger bietet mobile Pflege zu Hause und verschiedene Workshops für Senioren in Salzburg an. Mit ihrem Unternehmen namens „Pappilotta“ hat sie sich vor einem Jahr selbständig gemacht. SALZBURG. Die Fachsozialbetreuerin Lydia Quehenberger hat ein Bachelor-Studium in Soziologie abgeschlossen und arbeitet in der Stadt Salzburg im Bereich der Behindertenbetreuung. Als zweites Standbein hat sie das Unternehmen „Pappilotta" gegründet. Sie bietet dabei...

Der Heizkostenzuschuss des Landes Salzburg kann noch bis einschließlich 31. Oktober beantragt werden. | Foto: Symbolbild: Helmut Fohringer
1 3

Erinnerung!
Heizkostenzuschuss: Antrag noch bis 31. Oktober möglich

Bis morgen können Salzburger Haushalte noch den Heizkostenzuschuss des Landes Salzburg beantragen. Damit sollen vor allem einkommensschwächere Haushalte unterstützt werden. Diese erhalten pro zusätzliche erwachsene Person 580 Euro und pro Kind 360 Euro. Der Basisbetrag für einen Haushalt beträgt 600 Euro. SALZBURG. Bei Einzelpersonen beträgt die Einkommensgrenze 1.300 Euro netto. Bei Ehepaaren, eingetragenen Partnerschaften oder Lebensgemeinschaften sind es 1.700 Euro. 4.241 Anträge wurden laut...

Foto: akzente Salzburg
2

LEADER-Region FUMO
Jugend-Umfrage in der Fuschlseeregion

Eine Region fragt nach - mach mit bei der Jugendumfrage! Viel zu häufig wird über die Bedürfnisse der Jugend diskutiert, ohne sie selbst zu fragen. Daher hat akzente Salzburg gemeinsam mit der LEADER-Region FUMO und der Sozialen Initiative eine Jugend-Umfrage gestartet. Ziel ist es, die Gemeinden in der Fuschlseeregion jugendfreundlicher zu gestalten. Sei auch du Teil davon und sag uns deine Meinung! Erzähl uns von deinen Wünschen, Bedürfnissen und Ideen für deine Gemeinde in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Ein 62-jähriger rumänischer Motorradlenker kollidierte heute aus bislang ungeklärter Ursache auf der B311 mit dem LKW eines 41-jährigen Pinzgauers. | Foto: FF Lend
21

Themen des Tages
Das musst du heute (25. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend präsentieren wir die Themen des Tages. Heute war wieder einiges los im Bundesland Salzburg. Lass dir diese Nachrichten nicht entgehen. FLACHGAU: Heftige Unwetter tobten im Flachgau und in der Stadt Salzburg in der Nacht von 24. auf 25 August. 27 Feuerwehren mit insgesamt 515 Einsatzkräften waren an insgesamt 162 Einsatzstellen tätig. Der Großteil der Einsätze konnte laut dem Landesfeuerwehrverband bis 3 Uhr früh abgearbeitet werden. Einige Einsätze dauerten jedoch bis 6...

8

LEADER-Region FUMO
Soziale Impulsgeber:innen aus der Region feiern Projektabschluss!

Ein gelungenes Projekt neigt sich dem Ende zu. Mehr als zwei Jahre haben die FUMO Sozial.Impulse mit über 100 Veranstaltungen Senior:innen, pflegende Angehörige und Familien begleitet. Wichtige Themen wie Pflege und Resilienz wurden so in den Fokus gerückt, aber auch die Förderung des sozialen Miteinanders kam bei einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm nicht zu kurz. In Summe konnten so mehr als 1000 Personen aus der Region direkt erreicht werden. Zusätzlich konnte das FUMO-Sozial.Portal ins...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Nordic Fun Langlaufschule
2

LEADER-Region FUMO
FUMO Sozial.Impulse - GEMEINSAM aktiv in den Frühling starten!

Bewegung ist gesund und macht glücklich. Mit Gleichgesinnten machen sportliche Aktivitäten aber noch mehr Spaß. Unter dem Motto „Gemeinsam AKTIV sein“ bietet deshalb die LEADER-Region FUMO im Rahmen der FUMO Sozial.Impulse verschiedene Kurse an, die dank LEADER Förderung kostenlos besucht werden können. Diese sollen nicht nur die sportliche Fitness steigern, sondern auch das soziale Miteinander fördern, was wiederum Körper und Geist gesund hält und glücklich macht. Im Alter noch einmal etwas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

Vitalakademie Salzburg
Eine neue Ausbildung zum Personenbetreuer

Die Vitalakademie Salzburg mit Sitz in Henndorf startet jetzt in der Erwachsenenbildung  mit der Ausbildung zum selbständigen Personenbetreuer, dem Human Assistant.  HENNDORF, SALZBURG. Der Fachkräftemangel in der Pflege ist ein seit Jahren ein bekanntes Problem, dessen Bedeutung künftig aufgrund der demografischen Entwicklung noch weiter zunehmen wird. Die optimale Betreuung hilfebedürftiger Menschen, die ihr Leben in der vertrauten Umgebung führen wollen, ist groß. Eine enorme Herausforderung...

Foto: Brigitta Mayr
9

LEADER-Region FUMO
Zwei Jahre LernOase: Ein großer Dank an alle Unterstützer:innen!

Im Herbst 2020, an einem Höhepunkt der Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen, nahm die LernOase Mondsee ihren Betrieb auf. Unterstützt vom Team der LEADER-Region FUMO und mit finanziellen Mitteln von EU, Bund, Land und den Mondseelandgemeinden konnte ein Projekt auf die Beine gestellt werden. Ziel war und ist es, Kinder, die Hilfe beim Lernen brauchen und für welche Nachhilfestunden nicht bezahlt werden können, möglichst niederschwellig an drei Nachmittagen in der Woche zu unterstützen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Rawpixels mckinsey
3

FUMO Sozial.Impulse
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz in Thalgau

Die FUMO Sozial.Impulse starten mit einem neuen Angebot in den Herbst: „EduKation“ (als Abkürzung für Entlastung durch Kommunikation) heißt das Schulungsprogramm für Angehörige von Menschen mit Demenz, welches in Kooperation mit der Caritas Salzburg ab September 2022 im Rahmen von 10 zweistündigen Sitzungen angeboten wird. Das Programm wurde im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie am Gedächtnis-Zentrum Erlangen entwickelt und setzt dort an, wo pflegende Angehörige im Alltag an ihre Grenzen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
0:33

Video-Tipp
"Jetzt schon an Weihnachten (im Schuhkarton) denken"

Es ist Sommer – und damit drehen sich unsere Gedanken um vieles, aber wohl kaum um Weihnachten. Trotzdem kann es ratsam sein, schon jetzt daran zu denken, vor allem, wenn es um die soziale Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" geht. Denn wer im Dezember bedürftigen Kindern in Osteuropa Freude zu bereiten möchte, kann Spielzeug und notwendige Dinge wie Zahnbürsten und Kleidung schon jetzt bei diversen Sales günstig kaufen. Mehr Informationen zur Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gibt's hier:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Neues Sozial-Service im Flachgau
Seekirchen berät zu Pflege und Jugendangebote

In Seekirchen (Flachgau) bietet die Stadt der Bevölkerung nun eine Service-Stelle für Soziales. Eine Beauftragte hilft bei Problemen in der Pflege, bei Jugendangeboten und sozialen Themen. Die künftige Bezirkshauptstadt des Flachgaues ist damit eine von 13 Kommunen im Land, die eine solche Einrichtung betreiben. SEEKIRCHEN.Wie viel Pflegegeld steht der betagten Mama zu? Ab wann erhält man Pflegezuschuss? Wo kann man eine Förderung einreichen? Die künftige Sozialbeauftragte von Seekirchen soll...

(Symbolfoto) Gesundheit, Soziales, Pflege. | Foto: Peter J. Wieland
2

Am BFI
Führungskräfteakademie für Sozial-/Gesundheitsbereich startet

Die BFI-Führungskräfteakademie für den Sozial- und Gesundheitsbereich in Salzburg startet erstmalig; Lehrgangsstart ist jetzt im März 2022. Das Angebot richtet sich sowohl an neue als auch an bestehende Führungskräfte. SALZBURG. Dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Beruf an ihre Grenze stoßen, haben zahlreiche Beschäftigte mit Unterstützung von Gewerkschaftsvertretern in den letzten Wochen und Monate des öftern deutlich zum Ausdruck gebracht....

Anzeige

Wirtschaft
Jetzt anmelden für das Schuljahr 2021/22 an der PTS Mattsee

Jetzt anmelden für das Schuljahr 2021/22 an der PTS MATTSEE Cluster Technik Metall ElektroHolz/BauCluster Dienstleistungen Handel/BüroTourismusGesundheit/ Schönheit/ SozialesWir bietenVorbereitung auf die Arbeits- und BerufsweltFachbereicheWorkshopsOrientierungsphaseBerufspraktische WochenFachpraxisunterrichtExpertenvorträgeFirmenpräsentationenBetriebsbesucheBewerbungstrainingSozialpraktische TageAuslandsreiseSporttageExkursionenAnmeldungAnmeldungszeitraum: ab 15. Februar 2021 nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.