Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In wenigen Tagen hat Andreas Ropin alias „Rambo“ sein Ziel nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen. Der gebürtige Steirer startete am 1. Juni 2023 in Großgmain um die österreichische Landesgrenze im Laufschritt in nur 100 Tagen zu absolvieren.
GROSSGMAIN, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ganze 2600 Kilometer nach seinem Start am 1. Juni 2023 wissen Andreas Ropin und sein 15-köpfiges Support-Team: das Zielgelände in Großgmain wird Rambo voraussichtlich bereits am 11. August 2023 - und damit nach zirka 72 Tagen erreicht haben. Bis zum Zieleinlauf kann man Rambo über seinen Live-Tracker orten und gemeinsam mit zahlreichen Persönlichkeiten im Ziel willkommen heißen.
Mit einer Gesamtlänge von 2.706 Kilometer und mehr als 100.000 Höhenmeter stellt die österreichische Landesgrenze eine beachtliche Laufstrecke für Andreas Ropin alias „Rambo“ dar. Und dennoch: mit zirka sportlichen 40 Trailkilometern täglich, hohem Medieninteresse, einer ständig wachsenden Community auf Facebook oder Instagram, seiner Lebensgefährtin Martina sowie Familie und Freunden konnte Rambo seine Motivation während der vergangenen Wochen auf sportlichem Top-Niveau halten. „Natürlich hat man ab und zu ein mentales Tief aber das ist Teil des Projektes und macht das Runninghigh danach, umso schöner“, sagt Andreas Ropin.
Höhenflüge und Bodenhaftung
Unterschiedlichste Herausforderungen prägten die einzelnen Etappen.
Unterschiedlichste Herausforderungen prägten die einzelnen Etappen: während sich Salzburg, Ober- und Niederösterreich sowie Burgenland und Steiermark vorrangig durch nasse Wetterkapriolen, Stechmücken, aufgebrauchte Vorräte und vieles mehr auszeichneten, präsentierten sich Kärnten, Tirol und Vorarlberg mit Eisplatten, Schnee und teilweise kühlen fünf Grad Celsius von ihren steinigsten Seiten. Doch eiserner Wille und viel Motivation dank der Kombination aus Tee, Mate und Ingwer in Dosen, sollen Andreas Ropin bis zum Zielleinlauf in Großgmain bei Kräften halten.
Der Start ist das Ziel
Unterschiedlichste Herausforderungen prägten die einzelnen Etappen.
„Das Unternehmen Dsire ist „Rambo runs around Austria"-Unterstützer der ersten Stunde und motiviert mich mit der Rückenstärkung des Dsire-Teams ebenso, wie mit laufendem Getränkesupport während der Österreich-Umrundung“, sagt Andreas Ropin. Im Ziel erwartet Andreas Ropin aka Rambo somit jener Dsire-Torbogen der ebenso den Start zu „Rambo Runs Around Austria“ bildete. „Die gesamte Dsire-Familie hat die letzten Tage motiviert mitgefiebert ob Rambo das Projekt schaffen wird.
Willkommensfest in Großgmain
Andreas Ropin alias Rambo ist derzeit in Österreich unterwegs.
Ganz Österreich wartet gespannt auf Rambos Rückkehr: Empfangen wird er von Bürgermeister Sebastian Schönbuchner, Pfarrer Herbert Josef Schmatzberger sowie dem örtlichen Gemeinderat und zahlreichen Menschen aus der Region, direkt am Marienplatz in Großgmain mit anschließendem Umtrunk im Hotel Vötterl. Der voraussichtliche Zeitpunkt der Ankunft ist am Freitag den 11. August 2023 um 14.00 Uhr in Großgmain (Änderungen vorbehalten).
Das könnte dich auch interessieren:
Torwandschießen im Soccerpark Salzburg
Frauen kämpfen in Plainfeld gegen die Uhr
Ringer Kristian Cikel holt den achten Platz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...
Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.