Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Anzeige
Gut Aiderbichl
2

Unterstützung für den Tierschutz
Betriebsrat Lehrte spendet 500 Euro an Gut Aiderbichl Osnabrück

Betriebsrat der REWE Markt GmbH/PENNY Markt GmbH übergab eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl Osnabrück. Große Freude herrscht bei den Mitarbeitenden von Gut Aiderbichl Osnabrück: Der Betriebsrat der REWE Markt GmbH/PENNY Markt GmbH Lehrte übergab am 16. August 2025 eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Tierschutzorganisation. Die Spende wurde durch Betriebsratsmitglied Silke Funk-Nowicki und BR-Assistentin Isabell Syska an Gutsleiterin Anita Hartner...

Am 16. Juli ist Weltschlangentag: Teste dein Wissen mit unserem Schlangenquiz. Im Bild: Die Schlingnatter, eine in Salzburg heimische Schlange. | Foto: Haus der Natur/P. Kaufmann
1 Aktion 5

Quiz zum Weltschlangentag am 16. Juli
Wie viel weißt du über Schlangen?

Am 16. Juli feiern wir den Weltschlangentag – ein Guter Anlass, um dein Wissen rund um die faszinierenden Reptilien zu testen. Mach jetzt mit bei unserem Schlangenquiz, lerne neues und werde zum Schlangenprofi. SALZBURG. Schlangen sind faszinierende und geheimnisvolle Geschöpfe, die seit jeher unsere Neugier wecken. Wie gut kennst du dich wirklich mit diesen schuppigen Tieren aus? Unser Quiz nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise rund um die Welt der Schlangen, von ihrer Vielfalt...

Foto: Symbolbild: pixabay.com
7

Not- und Bereitschaftsdienste
Hilfe bei Tiernotfällen in Salzburg

Wenn dein Tier plötzlich Hilfe braucht, zählt jede Minute. Im Bundesland Salzburg gibt es einen verlässlichen Not- und Bereitschaftstierarzt-Service, der rund um die Uhr für dich und deinen Liebling da ist. Erfahre hier, wie du im Notfall schnell die richtige Hilfe findest – damit dein Tier sicher versorgt wird. SALZBURG. Als Tierfreund weißt du, wie wichtig schnelle Hilfe im Notfall ist. Gerade wenn dein Liebling plötzlich schwer erkrankt oder einen Unfall hat, zählt jede Minute. Damit du in...

Anzeige
Gut Aiderbichl
2

Live-Frühschoppen bei freiem Eintritt
Radio-Frühschoppen auf Gut Aiderbichl Henndorf am 15. Juni 2025 von 9 bis 12 Uhr

Die Sendung „Festg‘spielt in Salzburg“ liefert die perfekte Kulisse für alle Volksmusikbegeisterten. Am 15. Juni 2025 findet der Live-Frühschoppen auf Gut Aiderbichl Henndorf, inmitten der geretteten Tiere, statt. Gratis Eintritt zum Radio-Frühschoppen zwischen 09.00 – 12.00 Uhr. Am Sonntag, den 15. Juni, verwandelt sich das idyllische Gut Aiderbichl Henndorf in eine Bühne für gelebte Salzburger Volkskultur: Der Radio-Frühschoppen der beliebten ORF-Sendung „Festg’spielt in Salzburg“ wird ab...

....sind die Frösche am Quaken
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Juni 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Nach 10 Tagen ist der Supergau im Pinzgau vorbei. Trotz des wechselhaften Wetters war das Festival für zeitgenössische Kunst ein voller Erfolg und lockte viele Besucher. Nun geht es 2027 weiter in den nächsten Bezirk. Das Supergau-Festival zieht positive Bilanz Salzburg Stadt: Der Verein "Neustart" trägt mit seiner Arbeit zu mehr...

Die Schauspielerin Brigitte Nielsen mit Gut Aiderbichl Geschäftsführer Dieter Ehrengruber. | Foto: Gut Aiderbichl, Kerstin Joensson
3

Prominenter Besuch
Brigitte Nielsen und Luke Donald auf Gut Aiderbichl

Die dänische Schauspielerin Brigitte Nielsen und der britische Golfstar Luke Donald besuchten kürzlich Gut Aiderbichl in Henndorf. HENNDORF, SALZBURG. Die dänische Schauspielerin Brigitte Nielsen hat ein großes Herz für Tiere. Dabei betont sie immer wieder ihr Credo: „Adopt animals, don’t shop.“ Voller Begeisterung ist Brigitte Nielsen, als sie die Tiere auf Gut Aiderbichl Henndorf sieht. „Ein wahres Tierparadies, ich liebe es“, sagt sie. Die Begegnung mit den geretteten Tieren geht ihr nahe....

Die Dromedare wollten lieber zu Fuß nach Hause gehen. Auch das machen die Tierpfleger möglich. | Foto: Gut Aiderbichl
4

Gut Aiderbichl
Tiere kehren auf Begegnungshof in Henndorf zurück

Nach wochenlangen Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der Maul- und Klauenseuche dürfen nun alle der rund 180 Paarhufer auf das Hauptgut in Henndorf zurückkehren. HENNDORF, SALZBURG. „Die Seuchenteppiche auf Gut Aiderbichl gehören jetzt zum Glück der Vergangenheit an“, sagt Dieter Ehrengruber, der Geschäftsführer von Gut Aiderbichl.  Nachdem die zuständigen Behörden Entwarnung gegeben haben, durften die Paarhufer zurück auf das Hauptgut ziehen. „Als Anfang April erste Hinweise auf ein mögliches...

Nachwuchs bei den Schneeleoparden im Salzburger Zoo. | Foto: Zoo Salzburg / Mario Katzinger
4

Nachwuchs im Zoo Salzburg
Erste Schritte kleiner Schneeleoparden

Schneeleopardin Malou sorgt im Salzburger Zoo erneut für Nachwuchs – ein wichtiger Beitrag zum Schutz der seltenen Raubkatzen. Die beiden kleinen Schneeleoparden, die derzeit noch keine Namen tragen, erkunden bereits die Innenanlage. Besucher müssen sich noch etwas gedulden. SALZBURG, ANIF. Am 28. März brachte die Schneeleopardin Malou im Salzburger Zoo zum zweiten Mal Nachwuchs zur Welt: Die Kleinen, ein Männchen und ein Weibchen, haben seit gut vier Wochen die Augen geöffnet und beginnen...

Anzeige

Dramatische Tierrettung
Gut Aiderbichl Henndorf rettet 11 Pferde aus einer Beschlagnahmung in Niederösterreich

Über 40 stark verwahrloste Pferde waren nach behördlicher Anordnung von einem Gestüt in Niederösterreich abzuholen. Mitten in diesem traurigen Fall voller Leid und Vernachlässigung war Gut Aiderbichl im Einsatz: 11 Pferde sind nun auf Gut Aiderbichl Henndorf in Sicherheit. Pferde in erschütterndem ZustandDie Tiere befanden sich in einem erschütternden Zustand: abgemagert, mit unbehandelten Augenentzündungen, schmerzhaften Hufproblemen und vielen Leiden mehr. Es war nach langem Hin und Her...

Die Schauspieltruppe beim Filmdreh in der Leoni Bar in Straßwalchen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (28. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Drei Bio-Landwirte aus Saalfelden gründeten vor fünf Jahren eine ARGE, um Jungrinder direkt zu vermarkten – keine langen Transportwege sind nötig, damit das Produkt beim Kunden landet. Dieser Zusammenschluss ist seitdem ein Erfolg und daher blicken alle Beteiligten positiv in die Zukunft. Bio-Bauern vermarkten Jungrinder zu 100...

Spatenstich in Salzburg
Bedrohte Tierarten bekommen eigene Anlage

Ende Februar 2025 beginnen im Zoo Salzburg die Bauarbeiten für einen weiteren Meilenstein in Richtung Zukunft. SALZBURG-STADT, ANIF. „Die geplante Anlage für drei südostasiatische Tierarten in Gemeinschaftshaltung bedeutet für den im nördlichen Teil des Zoos gelegenen Bereich eine deutliche Attraktivitätssteigerung“, sagt Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger. Der offizielle Spatenstich am heutigen 25. Februar 2025 bildet den Startschuss für das Bauprojekt zwischen Alpensteinbock und...

Merlin genießt die Frühlingssonne. | Foto: Fabienne Gruber
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Februar 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: Obertauerns Schneereichtum machte den Wintersportort im Salzburger Land 1965 zu einem Drehort des "Beatles"-Films „Help!”. Heuer werden es 60 Jahre, seitdem die vier "Pilzköpfe" am Tauern – dem Pass zwischen den Bezirken Pongau und Lungau – gedreht haben. 60 Jahre "Beatles" und Obertauern – das wird gefeiert Flachgau: Die W&H-Gruppe...

Am Valentinstag haben Besucher des Salzburger Zoos mit etwas Glück die Chance, verschiedene Tierpaare bei ihren Liebesritualen zu beobachten, von den verspielten Weißhandgibbons bis zu den zärtlichen Schneeleoparden. Im Bild: Lovebirds Tarantapapagei | Foto: Zoo Salzburg Angelika Köppl
12

Romantik pur
Tierisches Valentinstag-Erlebnis im Salzburger Zoo

Der Zoo Salzburg bietet am Valentinstag 2025 ein besonderes Erlebnis für Paare und Tierliebhaber. Mit romantischen Fotopunkten, „Kissingpoints“ und der Möglichkeit, tierische Liebesbekundungen zu beobachten, verspricht der Zoobesuch eine einzigartige Feier des Tages der Liebe. SALZBURG, ANIF. Der Salzburger Zoo lädt am kommenden Freitag, den 14. Februar, zu einem besonderen Valentinstag-Erlebnis ein. Schon am Zooeingang wartet ein großes, geschmücktes Blumenherz auf die Besucherinnen und...

Gut Aiderbichl hat im Jahr 2024 über 1.600 Tiere gerettet. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Gut Aiderbichl Henndorf
Insgesamt 1.661 Tiere im Jahr 2024 gerettet

Im Jahr 2024 gingen auf Gut Aiderbichl Hilferufe für insgesamt 12.559 Tiere ein. Die Tierretter konnten dabei 1.661 ein neues Zuhause schenken.  HENNDORF, SALZBURG. Circa 40 Prozent der geretteten Tiere kommen laut Informationen durch Gut Aiderbichl aus Österreich, 43 Prozent aus Deutschland, rund zehn Prozent aus dem Streunerprojekt in Rumänien. Der Rest entfällt auf andere Länder Europas wie Spanien, Italien, der Schweiz. In Summe beherbergt Gut Aiderbichl fast 9.000 gerettete Tiere auf den...

Der Titel Zootier des Jahres 2025“ geht an das Gürteltier. Drei Exemplare dieser Art nennen derzeit den Salzburger Zoo ihr Zuhause. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
3

Tierfamilie im Salzburger Zoo
Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“

Das „Zootier des Jahres 2025“ ist das Gürteltier. Besuche die Kugelgürteltier-Familie Arabella, Mango und ihr Jungtier im Salzburger Zoo und erfahre mehr über ihre Art. SALZBURG, ANIF. Der Titel „Zootier des Jahres“ geht 2025 an das Gürteltier: Das verkündete Mitte Jänner die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz, die mit der  „Zootier des Jahres“-Kampagne einen ganz konkreten, zeitnahen Beitrag leistet, um hoch bedrohte Arten vor der Ausrottung zu bewahren. Was ist ein...

Das junge Grevy-Zebra, welches im Oktober 2024 im Zoo Salzburg auf die Welt kam, baute immer mehr ab. | Foto: Martin Strobl
5

Zoo Salzburg
Junges Grevy-Zebra verstirbt trotz aller Bemühungen

Der Zoo Salzburg beklagt einen traurigen Verlust: vergangene Woche verstarb das im Oktober 2024 geborene Grevy-Zebra. SALZBURG, ANIF. „Wir haben wirklich alles versucht, mussten uns zum Schluss jedoch leider geschlagen geben“, sagt die Geschäftsführerin des Zoos Salzburg Sabine Grebner über das vergangene Woche verstorbene Zebrafohlen. Kurz nach der Geburt Anfang Oktober 2024 sah noch alles gut aus. Doch bereits nach dem zehnten Tag mussten die Tierpflegerinnen und Tierpfleger zufüttern, da die...

Der Zoo Salzburg durfte sich heuer erstmals seit elf Jahren wieder über Nachwuchs bei den Pumas freuen. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
7

Jahresrückblick 2024
Tierische Highlights, die uns 2024 begeisterten

Wir nehmen die Tiere ins Visier, für die 2024 ein spezielles Jahr war - für manche Vierbeiner ist es ihr Geburtsjahr. SALZBURG. Mit dem Zoo in Hellbrunn, Gut Aiderbichl oder dem Haus der Natur gibt es in Salzburg viele Orte, die die verschiedensten Tiere aus aller Welt ihr Zuhause nennen. Aber auch in der freien Wildbahn teilen wir Menschen uns den Lebensraum mit den unterschiedlichsten heimischen Wildtierarten. Manche von ihnen sind vor allem in der kalten Jahreszeit auf unsere Unterstützung...

Die Tierretter von Gut Aiderbichl retten 14 Esel aus verwahrlostem Zustand. | Foto: Gut Aiderbichl
Video 3

Weihnachtsfreude auf Gut Aiderbichl
Happy End für vernachlässigte Tiere

Was im Herbst mit einer dramatischen Eselrettung in Italien begann, endet nun glücklich auf Gut Aiderbichl: Hier leben die Tiere nun in guter Betreuung. Das war zunächst völlig anders und hat selbst die erfahrenen Tierretter von Gut Aiderbichl erschüttert: Abgemagert, fast ohne Fell und mit verwachsenen Hufen – so standen die Esel zunächst da. HENNDORF, SALZBURG. „Dass die Esel nach Gut Aiderbichl kommen müssen, war uns sofort klar“, meint Gut Aiderbichl-Geschäftsführer Dieter Ehrengruber. Doch...

Für viele Menschen bedeutet Silvester Spaß, für unsere Haustiere, aber auch für die Wildtiere, bedeutet die Zeit um den Jahreswechsel nur Stress. | Foto: Schrofner
3

Jahreswechsel mit Tieren
"Ist der Mensch entspannt, sind die Tiere entspannt"

Für viele Menschen bedeutet Silvester Spaß, für unsere Haustiere, aber auch für die Wildtiere, bedeutet dieser Tag und besonders der Abend und die Nacht mit den Feuerwerken, Böllern und dergleichen nur Stress. Deshalb rät Tierexpertin Uli Weinberger vom Tierheim Theo dazu, dass Haustiere ins Haus gehören und wenn der Mensch entspannt ist, ist auch das Tier entspannt. Silvester ist eine Herausforderung für Tierbesitzer. SALZBURG. Für ein entspanntes Silvester ist eine entsprechende Vorbereitung...

Was tun, wenn der Uhrzeiger sich am 24. Dezember gefühlt nur im Schneckentempo vorwärtsbewegt und die heiß ersehnte Bescherung somit in weiter Ferne liegt? Ganz einfach, man sucht sich einen zuverlässigen „Zeitbeschleuniger“, wie beispielsweise den Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
6

Am 24. Dezember 2024
„Warten aufs Christkind“ im Salzburger Zoo

Um die Wartezeit auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt der Salzburger Zoo am Weihnachtstag, den 24. Dezember, zum gemeinsamen „Warten aufs Christkind“. Große und kleine Besucher können dort gemeinsam mit Tierpflegern Weihnachtsüberraschungen für die Zoobewohner vorbereiten. SALZBURG. Was tun, wenn der Uhrzeiger sich am 24. Dezember gefühlt nur im Schneckentempo vorwärtsbewegt und die heiß ersehnte Bescherung somit in weiter Ferne liegt? Ganz einfach, man sucht sich einen zuverlässigen...

Zusätzlich zu den üblichen, oft fragwürdigen Tierabgaben, wurden drei Katzen ausgesetzt. | Foto: Pfotenhilfe
2

Tierschutz in Salzburg
Tiere werden schon vor Weihnachten ausgesetzt

Je näher Weihnachten rückt, umso mehr Tiere werden ausgesetzt oder abgegeben. Die dritte Adventwoche war am Tierschutzhof Pfotenhilfe sehr intensiv. LOCHEN, SALZBURG, BURGKIRCHEN. Die dritte Adventwoche war am Tierschutzhof Pfotenhilfe sehr intensiv. Zusätzlich zu den üblichen, oft fragwürdigen Tierabgaben, wurden drei Katzen ausgesetzt, davon zwei junge Katzen auf einer Bushaltestelle in Burgkirchen (Bezirk Braunau). Sie sind laut dem Tierschutzhof Pfotenhilfe aber sehr gepflegt und stammen...

Katzen wie Luna aus dem Tierheim Theo sind kein Weihnachtsgeschenk. Vor allem nicht, wenn die Besitzer das Tier erst an Heiligabend unterm Weihnachtsbaum kennenlernt. Denn die Tiere suchen sich ihre Besitzer aus und nicht umgekehrt. | Foto: Schrofner
4

Tierheim Theo in Seekirchen
Tiere sind kein Geschenk zu Weihnachten

Das Tierheim Theo in Seekirchen hat in der Weihnachtszeit und das jedes Jahr viele Anfragen, wenn es um ein Tier als Weihnachtsgeschenk geht. Doch sie lehnt diese alle ab, denn Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk. Das sagen auch alle andere Tierorganisationen bzw. -schutzvereine. Nicht nur bedeutet die Weihnachtszeit für das Tier in der neuen Umgebung viel Stress und keine angemessene Ruhe zur Eingewöhnung, sondern die neuen Besitzer sollten das Tier vorab schon kennenlernen und nicht erst an...

Gut Aiderbichl rät zur Vorsicht bei tierischen Weihnachtsgeschenken. | Foto: Gut Aiderbichl
3

Gut Aiderbichl Henndorf
Vorsicht bei tierischen Weihnachtsgeschenken

Alle Jahre wieder: An Weihnachten werden Tiere verschenkt – oft eine Entscheidung mit schlimmen Folgen für die Vierbeiner. Obwohl es gut gemeint ist, bringt das häufig unerwartete Herausforderungen mit sich. Nicht selten werden die Tiere nach den Feiertagen wieder abgegeben. HENNDORF, SALZBURG. „Man sollte immer gründlich überlegen, ob ein tierischer Begleiter wirklich in den Haushalt passt“, erklärt Marianne Wondrak von Gut Aiderbichl. „Ein Haustier bedeutet Pflege, Betreuung und natürlich...

Aufgrund ihres ruhigen Wesens konnte die junge Nashornkuh Zawadi schnell in die Gruppe integriert werden. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
Video 6

Tierpatenschaften im Salzburger Zoo
Nashorndame Zawadi sucht Paten

Noch kein Weihnachtsgeschenk für einen Tierfreund? Wie wäre es mit der Patenschaft eines Tieres des Salzburger Zoos? Unter anderem freut sich der Neuankömmling unter den Nashörnern, die junge Nashorndame Zawadi über einen Paten oder eine Patin. SALZBURG. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Suche nach Weihnachtsgeschenken startet. Wer noch keine Idee hat, womit ein Tierfreund beschenkt werden könnte, für den ist die Tierpatenschaft im Salzburger Zoo vielleicht genau das Richtige. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.