Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (28. März 2025)

- Die Schauspieltruppe beim Filmdreh in der Leoni Bar in Straßwalchen.
- Foto: Emanuel Hasenauer
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:
Pinzgau:
Drei Bio-Landwirte aus Saalfelden gründeten vor fünf Jahren eine ARGE, um Jungrinder direkt zu vermarkten – keine langen Transportwege sind nötig, damit das Produkt beim Kunden landet. Dieser Zusammenschluss ist seitdem ein Erfolg und daher blicken alle Beteiligten positiv in die Zukunft.
Salzburg:
Unkraut ist wichtig! Darauf macht der Welttag des Unkrauts am 28. März aufmerksam. Die oftmals als lästiges Grün betrachteten Wildkräuter spielen eine entscheidende Rolle für die Biodiversität und bieten überraschende Vorteile für Mensch und Natur. Wusstest du zum Beispiel, dass die unscheinbare Brennnessel eine Schlüsselrolle für das Überleben des Tagpfauenauge-Schmetterlings spielt?
Salzburg Stadt:
Nach jahrelangen Planungen und einer längeren Bauzeit als gedacht, eröffnet am heutigen Freitag, 28. März 2025, der neue Reptilien- und Amphibienzoo im Haus der Natur Salzburg. Auf über 500 Quadratmetern werden rund 50 Tierarten in 23 großzügigen Terrarien in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt. Unter ihnen ist auch "Sir", ein afrikanisches Stumpfkrokodil. Den Umbau finanzierte sich das Haus der Natur großteils selbst. (+ Video folgt noch)
Lungau:
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) präsentierte ihren Ermittlungsbericht zum Tankstellenmarkt beziehungsweise zu den Treibstoffpreisen im Lungau in der Lungau-Arena in St. Michael der Öffentlichkeit.
Flachgau:
In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und um Hinweise zu einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.