Gut Aiderbichl
Tiere kehren auf Begegnungshof in Henndorf zurück

Die Dromedare wollten lieber zu Fuß nach Hause gehen. Auch das machen die Tierpfleger möglich. | Foto: Gut Aiderbichl
4Bilder
  • Die Dromedare wollten lieber zu Fuß nach Hause gehen. Auch das machen die Tierpfleger möglich.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Nach wochenlangen Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der Maul- und Klauenseuche dürfen nun alle der rund 180 Paarhufer auf das Hauptgut in Henndorf zurückkehren.

HENNDORF, SALZBURG. „Die Seuchenteppiche auf Gut Aiderbichl gehören jetzt zum Glück der Vergangenheit an“, sagt Dieter Ehrengruber, der Geschäftsführer von Gut Aiderbichl.  Nachdem die zuständigen Behörden Entwarnung gegeben haben, durften die Paarhufer zurück auf das Hauptgut ziehen.

„Als Anfang April erste Hinweise auf ein mögliches Seuchengeschehen in der Region auftauchten, haben wir sofort gehandelt“

sagt Ehrengruber.

Die Paarhufer durften nun wieder auf den Besucherhof in Henndorf ziehen. | Foto: Gut Aiderbichl
  • Die Paarhufer durften nun wieder auf den Besucherhof in Henndorf ziehen.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

An nur einem Tag wurden alle der rund 180 auf dem Hof lebenden Klauentiere, darunter Schweine, Schafe, Ziegen, Rinder, Lamas und sogar Dromedare, sicher auf Außenhöfe verlegt.

Wieder glücklich vereint

Große Freude herrschte auch bei den Schafen. | Foto: Gut Aiderbichl
  • Große Freude herrschte auch bei den Schafen.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Umso größer ist die Freude bei Mensch und Tier jetzt, nachdem die Gefahr vorüber ist.

„Unsere Tiere sind wieder zu Hause. Jetzt ist auf dem Hof endlich wieder richtig etwas los – und wir müssen zur Pflege und Fütterung nicht mehr täglich zu den Außengütern pendeln“

freuen sich Eva Zach und Martina Neureiter, die Cheftierpflegerinnen auf Gut Aiderbichl. Auch bei den tierischen Bewohnern ist die Erleichterung spürbar: Kaum öffnen sich die Transporthänger, stürmen Schafe, Ziegen und Schweine voller Energie hinaus ins Freie. Sie genießen es sichtlich, wieder zu Hause zu sein – und schon bald auch wieder die Aufmerksamkeit der Besucher.

Gut Aiderbichl öffnet am 29. Mai 2025

180 Paarhufer kehren auf den Begegnungshof in Henndorf bei Salzburg zurück. | Foto: Gut Aiderbichl
  • 180 Paarhufer kehren auf den Begegnungshof in Henndorf bei Salzburg zurück.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Ab dem 29. Mai 2025 ist der Begegnungshof in Henndorf nach dem Brand auch wieder für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Auch wenn Küche und Shop in der Erlebnishalle derzeit noch geschlossen bleiben, ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Ab dem 29. Mai lädt ein Zelt zur wohlverdienten Pause ein. Alternativ besteht die Möglichkeit, vorab einen zusammengestellten Picknickkorb zu buchen und diesen auf der Picknickwiese zu genießen.

Das könnte dich auch interessieren:

Mozart, Marionetten und der Sound der Musik als Botschafter
Große Auszeichnungen für Salzburger Schulen
Neue Tennisanlage in Wals-Siezenheim eröffnet

Die Dromedare wollten lieber zu Fuß nach Hause gehen. Auch das machen die Tierpfleger möglich. | Foto: Gut Aiderbichl
Die Paarhufer durften nun wieder auf den Besucherhof in Henndorf ziehen. | Foto: Gut Aiderbichl
Große Freude herrschte auch bei den Schafen. | Foto: Gut Aiderbichl
180 Paarhufer kehren auf den Begegnungshof in Henndorf bei Salzburg zurück. | Foto: Gut Aiderbichl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.