salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Unsere Auswahl an Rätseln und Spielen bringt Abwechslung in graue Herbstnachmittage oder frostige Winterabende. (Symbolbild) | Foto: pixabay
5

Rätselspaß an grauen Tagen
Online-Spiele für gemütliche Stunden

Die warmen Tage sind vorbei und draußen pfeift der Wind – doch Langeweile muss jetzt wirklich nicht sein! Ob kuschelige Couch oder Lieblingsplatz am Fenster: Unsere Auswahl an Rätseln und Spielen bringt Abwechslung in graue Herbstnachmittage oder frostige Winterabende. SALZBURG. Draußen wird’s kalt, die Blätter rascheln vor dem Fenster oder die Schneeflocken tanzen durch die Straßen. Nach einem langen Spaziergang oder wenn die Gespräche verstummen, sorgen unsere kleinen Online-Spiele für...

Im Gründungsmuseum in Maria Sorg (Bergheim) kann man viele Dinge über die Lebensgeschichte der Missionsgründerin Maria Theresia Ledóchowska (kleines Bild rechts) erfahren. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

50-jähriges-Jubiläum
Maria Theresia Ledóchowska 1975 selig gesprochen

Am 19. Oktober 1975 wurde die Ordengründerin und Pionierin Maria Theresia Ledóchowska selig gesprochen. Am 19. Oktober 2025 jährt sich ihre Seligsprechung also bereits zum 50. Mal. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. Am 19. Oktober des Jahres 1975, wurde die Ordensgründerin und Pionierin Maria Theresia Ledóchowska seliggesprochen, weil sie sich während ihres Lebens sehr engagiert gegen den Sklavenhandel in Afrika einsetzte. Sie wurde am 29. April 1863 in Loosdorf (Niederösterreich) als Tochter des...

„Ein starkes Zeichen"
Frauenförderplan nun einstimmig beschlossen

Die Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg hat in ihrer letzten Sitzung der Gemeindevertretung einstimmig einen Frauenförderplan für alle Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde beschlossen. OBERNDORF, SALZBURG. Oberndorf bei Salzburg zählt zu den ersten Gemeinden im Bundesland Salzburg nach der Stadt Salzburg, die einen Frauenförderplan zur Förderung von Mitarbeiterinnen und zur Stärkung der Gleichstellung im Gemeindedienst eingeführt haben. Der Frauenförderplan wurde in enger Abstimmung mit dem...

Sebastian Reindl züchtet seine Bio-Pilze auch im eigenen Garten in Schleedorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Pilzzüchter in Schleedorf
Edelpilze aus dem eigenen Obstkeller

In Österreich gelten Pilze als eine echte Delikatesse. Sebastian Reindl züchtet gemeinsam mit seiner Gattin Lisa seit dem Jahr 2020 in der Flachgauer Gemeinde Schleedorf Bio-Speise- und Vitalpilze. SCHLEEDORF, SALZBURG, ÖSTERREICH. In Österreich werden Schwammerl und Pilze besonders gern gegessen und die Österreicherinnen und Österreicher gehen auch sehr gern selbst Pilze sammeln. Es gibt aber auf der anderen Seite auch Menschen, in Österreich, die das Schwammerlzüchten zu ihrem Beruf gemacht...

Matthias und Waltraud Hochradl vom Theater Holzhausen. | Foto: Hannelore Kirchner
2

Salzburger Kinderkrebshilfe
Ein Theatermacher mit Herz und Humor

Matthias Hochradl und das Theater Holzhausen spendeten 2.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe. ST. GEORGEN, HOLZHAUSEN, SALZBURG. „Begeisterung ist’s, die alles Edle schnell gebiert“, heißt es in Ferdinand Raimunds Zaubermärchen „Der Bauer als Millionär“. Begeisterung ist auch der Antrieb von Matthias Hochradl. Der Schauspieler, Regisseur und langjährige Theaterleiter des Theaters Holzhausen mit einer Vorliebe für schelmische Rollen feierte heuer sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Seine...

Das Beachvolleyball-Duo Alexander Horst (links) und Moritz Pristauz ist dieses Mal auf den Philippinen am Start. | Foto: Privat
2

Beachvolleyball Worldtour
Horst und Pristauz auf den Philippinen am Start

In dieser Woche macht die Beachvolleyball Worldtour mit einem Challenge Event in Nuvali auf den Philippinen Station.  SALZBURG, PHILIPPINEN. Die Beachvolleyball-Asse Alexander Horst und Moritz Pristauz sind in dieser Woche bei der Beachvolleyball-Worldtour in Nuvali auf den Philippinen am Start. Vor zwei Wochen konnten sich die beiden in Veracruz (Mexico) fürs Hauptfeld qualifizieren und mit einem Sieg in der Gruppe die Zwischenrunde erreichen. In Nuvali ersparen sie sich die Qualifikation und...

Bürgermeister Georg Djundja spricht sich dafür aus, den Pflegebonus weiter auszuzahlen. „Wir lassen unsere Pflegekräfte nicht im Stich“, sagt der Politiker. | Foto: sm
3

Salzburg streicht Pflegebonus
Djundja und Ecker wollen Bonus fortführen

Den Pflegekräften im Land Salzburg droht der Verlust einer wichtigen Anerkennung: Der Pflegebonus soll laut aktuellem Budget gestrichen werden. Zwei Flachgauer Gemeinden wollen das nicht einfach so hinnehmen. OBERNDORF, BÜRMOOS. Georg Djundja, der Bürgermeister von Oberndorf, und Conny Ecker, die Bürgermeisterin von Bürmoos, üben scharfe Kritik an der Salzburger Landesregierung. Diese kündigte zuletzt an, den Pflegebonus – das „15. Gehalt“ – für Pflegekräfte zu streichen.  „Diese Entscheidung...

Der Ringerclub A.C. Wals siegt auch gegen den RSC Inzing souverän. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Ringsport in Österreich
A.C. Wals gewinnt Spitzenduell gegen RSC Inzing

Das mit Spannung erwartete Topduell in der Ringer-Bundesliga gegen den RSC Inzing brachte für den Ringerclub A.C. Wals am vergangenen Wochenende einen klaren 28:17-Sieg. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Im Freistil-Durchgang überzeugte beim Duell A.C. Wals gegen RSC Inzing in der Ringer-Bundesliga gleich zu Beginn der 14-jährige Nachwuchsringer Oleh Volkov. Er entschied seinen Kampf mit 8:3-Punkten für sich. Jungstar Kristian Cikel sowie Top-Legionär und Europameister Givi Matcharashvili (beide...

Tausende Aktive freuen sich bereits jetzt auf den Wolfgangseelauf der heuer vom 17. bis zum 19. Oktober 2025 stattfinden wird. | Foto: Hörmandinger
3

Internationaler Wolfgangseelauf
Riesengroße Vorfreude bei den Athleten

Mehr als 5.100 Voranmeldungen aus insgesamt 52 Nationen gingen bis dato bei den Organisatoren des 53. internationalen Wolfgangseelaufes ein. ST. WOLFGANG, SALZBURG. Tausende Aktive, Zuseherinnen und Zuseher freuen sich schon jetzt auf das große Laufsport-Event. Der 53. internationale Wolfgangseelauf findet heuer vom 17. bis zum 19. Oktober statt. Es stehen dabei insgesamt sieben Bewerbe auf der Tagesordnung. Der stärkste Bewerb ist einmal mehr der seit 1972 durchgeführte 27-Kilometer-Klassiker...

Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
11

Schritt in Energieautarkie
Kaindl investiert 200 Millionen in Salzburg

Während viele Betriebe unter steigenden Kosten leiden, investiert Kaindl in Wals-Siezenheim in Energieunabhängigkeit. Das Unternehmen plant eine eigene Kraft-Wärme-Kopplungsanlage – ein Schritt, der weit über die eigene Produktion hinaus Wirkung zeigen soll. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Ende vergangener Woche waren Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer zu Gast im Salzburger Familienunternehmen Kaindl. Im Rahmen eines Betriebsbesuchs und eines...

Der Vizebürgermeister von Neumarkt am Wallersee Jan Hansel-Schierl (links) und die stellvertretende Bauamtsleiterin Julia Wanghofer freuen sich über den Landesenergiepreis. | Foto: SIR/Franz Neumayr
3

Photovoltaik-Ausbau
Neumarkt am Wallersee erhält Landesenergiepreis

Die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee ist beim sechsten Energie-Gemeindetag des Salzburger Instituts für Raumordnung (SIR) mit dem Landesenergiepreis in der Kategorie „Photovoltaik im Gemeindegebiet“ ausgezeichnet worden. Das Land Salzburg würdigte dabei Gemeinden, die einen besonderen Beitrag zur Energiewende leisten. NEUMARKT, SALZBURG. Die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee hat bereits im Jahr 2024 das vom Land Salzburg in seinem Masterplan Klima + Energie 2030 ausgegebene Ziel von einem...

Lamprechtshausen
Offizielle Inbetriebnahme der Agri-PV-Anlage

Mit der offiziellen Inbetriebnahme der Agri-Photovoltaik-Anlage auf einer sechs Hektar großen Agrarfläche im Gemeindegebiet von Lamprechtshausen möchte die Wiesenstrom GmbH gemeinsam mit ihren Partnern einen Meilenstein für die Energietransformation im Bundesland Salzburg setzen. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Auf einer sechs Hektar großen Agrarfläche in Lamprechtshausen werden ab sofort jährlich rund 5,4 GWh Strom produziert. Damit können etwa 1.540 Salzburger Haushalte mit erneuerbarer Energie...

Ralf Benda (links), Team Intellectual Property, und Thomas Lang, CTO W&H Gruppe, freuen sich über den Innovations-Award 2025. | Foto: W&H
2

Medizintechnik in Salzburg
Firma aus Bürmoos mit Innovations-Award 2025

Die Firma W&H gehört zu den 250 innovativsten Unternehmen Österreichs und erhält dafür den Innovations-Award der ÖGVS (Gesellschaft für Verbraucherstudien GmbH). Grundlage der Bewertung ist die Patent-Performance im Zeitraum von Mai 2024 bis Juni 2025. Mit derzeit 194 weltweit angemeldeten sowie auch bereits erteilten Patenten unterstreicht das Unternehmen W&H seine Rolle als Impulsgeber in der Medizintechnik. BÜRMOOS, SALZBURG. „Unsere Entwicklungskraft und Ingenieurskunst tragen entscheidend...

Im Bild: ÖVP-Abgeordnete Nicole Leitner  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Neue Initiative stärkt den Zusammenhalt
Nachbarschaftshilfe neu gedacht

SALZBURG: Eine kleine Geste kann Großes bewirken, davon sind die Flachgauer Bäuerinnen überzeugt. Mit ihrer neuen Initiative „Kleine Hilfe mit großer Wirkung“ wollen sie ein Bewusstsein dafür schaffen, dass gegenseitige Unterstützung am Land wieder mehr Platz im Alltag finden soll. Ziel ist es, einander in Notsituationen beizustehen, mit Zeit, Aufmerksamkeit oder einer praktischen Handreichung. Hilfe im Kleinen, Wirkung im Großen„Es beginnt dort, wo man einfach für den Nachbarn da ist, sei es...

Das Technologie- und Maschinenbauunternehmen Palfinger begegnet den Herausforderungen unserer Zeit mit drei strategischen Ausrichtungen: „Lifting Customer Value“, „Balanced Profitable Growth“ und „Execution Excellence“. | Foto: Palfinger
3

Reach Higher
Unternehmen Palfinger präsentiert die Strategie 2030+

Das Unternehmen Palfinger präsentiert mit „Reach Higher” die neue Strategie 2030+. Mit maximalem Kundenfokus, gezielten Investitionen sowie optimierten Prozessen will das Technologieunternehmen seine Weltmarktposition stärken. Neue Finanzziele untermauern den frischen Kurs: Bis zum Jahr 2030 sollen über drei Milliarden Euro Umsatz, eine EBIT-Marge von 12 Prozent und ein ROCE von 15 Prozent erreicht werden. BERGHEIM, SALZBURG, WIEN. „Vor rund fünf Jahren haben wir unsere Strategie 2030...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Das Handwerk will richtig gelernt sein

FLACHGAU, SALZBURG. Es ist sicher gut, wenn man über viel theoretisches Wissen hinsichtlich eines Handwerks Bescheid weiß, doch entscheidend ist meistens doch immer die Praxis. Ob das nun in der Kunst die Zeichnerinnen und Zeichner sind oder beim Schreiben die Schriftstellerinnen und Schriftsteller, oder etwa beim Kochen die Köchinnen und Köche. Ob jemand wirklich sein Handwerk beherrscht, sieht man erst an der gelebten Praxis und am Endprodukt. So auch beim Wettbewerb „Talents of Tomorrow" in...

Der Belcanto-Chor Salzburg tritt in Kürze in Kuchl und in Taxham auf. | Foto: Belchantochor Salzburg
2

Kunst und Kultur
Belcanto-Chor mit weiteren Auftritten in Salzburg

Der Belcanto-Chor Salzburg hat zeitnah zwei weitere Auftritte in Salzburg. Gesungen wird unter der Leitung von Hiroyuki Ohara und Gertraud Steinkogler-Wurzinger. SALZBURG-STADT, KUCHL. Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 19:00 Uhr tritt der Belcanto-Chor Salzburg in der katholischen Pfarrkirche in Kuchl auf. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, folgt dann das Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche in Taxham (Salzburg). Am Programm steht an beiden Tagen das Requiem W.A. Mozart,...

Foto: Stefan Schubert
2:06

Regionalitätspreisträger 2025
Grenzenlose Zusammenarbeit als Vorbild

Der Sieg beim Regionalitätspreispreis 2025 in der Kategorie „Wirtschaftsinnovation" geht heuer an die Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf. SALZBURG, LAUFEN, OBERNDORF. Der Verein „Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf" konnte sich heuer den Sieg beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg in der Kategorie „Wirtschaftsinnovation" holen. Der Verein Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf ist ein Zusammenschluss aus Oberndorfer und Laufener Gewerbetreibenden, die sich in ihrer Freizeit...

Foto: Stefan Schubert
2:04

Regionalitätspreisträger 2025
20 Jahre erfolgreiche Kulturarbeit

In der Kategorie „Kunst und Kultur" siegt beim Regionalitätspreis 2025 der Kulturverein „Kunstbox" aus Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Der Kulturverein Kunstbox mit Sitz in Seekirchen am Wallersee holt sich 2025 den Sieg beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg in der Kategorie „Kunst&Kultur". Der Vorsitzende des Kulturvereins, Leo Fellinger, hat das Projekt für den Regionalitätspreis 2025 eingereicht. Er erzählt über die Entstehungsgeschichte des Vereins: „Eine...

Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Conny Ecker, vor dem örtlichen Seniorenwohnhaus. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Seniorenwohnhaus Bürmoos
Seniorenwohnen ab Anfang November fixiert

Im Seniorenwohnheim in der Gemeinde Bürmoos im nördlichen Flachgau wird ab November 2025 Seniorenwohnen angeboten. BÜRMOOS, SALZBURG. In Bürmoos will man der Pflegekrise ab Anfang November 2025 mit einer innovativen Idee entgegenwirken. „Dann können in das Seniorenwohnhaus Bürmoos Seniorinnen und Senioren mit der Pflegestufe 1 einziehen", sagt die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker. Und sie fügt hinzu: „Sie benötigen ein Stück weit weniger Zuwendung der Fachkräfte. Zugleich mindert die...

Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Land Salzburg und VAMED ebnen Weg für Übernahme
Krankenhaus Oberndorf bleibt gesichert

OBERNDORF: „Diese Einigung schafft Verlässlichkeit – für Patientinnen und Patienten ebenso wie für die Beschäftigten“, betont Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi (ÖVP). „Mit der neuen Gesundheits-Holding stellen wir die regionale Versorgung auf ein tragfähiges Fundament und sichern den Standort Oberndorf dauerhaft ab“, betont Gutschi. Der frühere Oberndorfer Bürgermeister Peter Schröder (SPÖ) hatte die steigenden finanziellen Belastungen des Gemeindespitals nicht nur erkannt, sondern auch...

Der Welttag der psychischen Gesundheit erinnert uns daran, dass es kein Zeichen von Schwäche ist, nach Hilfe zu fragen. | Foto: Symbolbild pixabay.com
Aktion 8

Welttag der psychischen Gesundheit
Kein guter Tag? - Total in Ordnung!

Nicht jeder Tag ist ein guter Tag – und das ist vollkommen in Ordnung. Der Welttag der psychischen Gesundheit am heutigen 10. Oktober erinnert nicht nur an die Wichtigkeit von Hilfe für Betroffene, sondern daran, dass wir alle auf uns und unsere Liebsten achten sollten. SALZBURG. Manchmal wachen wir auf und die Welt fühlt sich schwerer an. Oft reicht ein guter Schlaf oder ein Spaziergang, um wieder Licht zu sehen. Doch manchmal hält das Gefühl länger an. Der Welttag der psychischen Gesundheit...

Salzburger Kameradschaftsbund
Fuschl siegt beim Partnerschaftsschießen

Auf der Schießanlage in Glanegg in der Gemeinde Grödig fand kürzlich wieder das bereits zur Tradition gewordene Partnerschaftsschießen, dem früheren Milizschießen des Militärkommandos Salzburg und des Salzburger Kameradschaftsbundes, statt. GRÖDIG, SALZBURG. Auch heuer beteiligten sich wieder annähend 700 Schützinnen und Schützen aus dem ganzen Land Salzburg und dem angrenzenden Bayern am Partnerschaftsschießen. Landessieger mit 376 Ringen wurde die Mannschaft Fuschl II der Kameradschaft Fuschl...

Beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg war die gebürtige Grödigerin nicht nur Gast, sondern musikalisches Highlight des Abends.  | Foto: Franz Neumayr
3

Maddy Rose beim Regionalitätspreis
Eine musikalische Hommage an die Heimat

Die Salzburger Sängerin und Songwriterin Maddy Rose trat beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg auf – ein Auftritt, der auch ihre tiefe Verbundenheit zur Heimat spürbar machte. SALZBURG. Die gebürtige Grödigerin Maddy Rose, Sängerin, Songwriterin und Vocal Coach, stand beim diesjährigen Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg auf der Bühne und sorgte mit ihrer warmen Stimme für besondere Momente. Für die 29-Jährige war es ein Auftritt in vertrauter Umgebung – in jener...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 24. Oktober wartet mit „Rock for mental health“ ein Abend voller Emotionen, Hoffnung und kraftvoller Songs im Mark Salzburg auf Interessierte. | Foto: Robin Stein
6
  • 24. Oktober 2025 um 19:30
  • MARK Salzburg
  • Salzburg

„Rock for Mental Health“: Konzert mit Musik für die Seele

Am 24. Oktober lädt „Rock for Mental Health“ zum ersten „How r u?“-Konzert ins Mark Salzburg. Mit dabei: Matt Baseline und Moving Voices. Gemeinsam setzen sie ein starkes Zeichen für mentale Gesundheit, Hoffnung und Zusammenhalt. SALZBURG. „Rock for Mental Health“ präsentiert das „How r u?“-Konzert am Freitag, den 24. Oktober im Mark Salzburg. Diese neue kulturelle Initiative verbindet Musik und Aufklärung, um mentale Gesundheit ins Rampenlicht zu rücken und gesellschaftliche Stigmata zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.