Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Matthias Hochradl und das Theater Holzhausen spendeten 2.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe.
ST. GEORGEN, HOLZHAUSEN, SALZBURG. „Begeisterung ist’s, die alles Edle schnell gebiert“, heißt es in Ferdinand Raimunds Zaubermärchen „Der Bauer als Millionär“. Begeisterung ist auch der Antrieb von Matthias Hochradl. Der Schauspieler, Regisseur und langjährige Theaterleiter des Theaters Holzhausen mit einer Vorliebe für schelmische Rollen feierte heuer sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Seine Tochter Waltraud Hochradl hat ihm zu diesem Anlass ein ganz spezielles Stück geschrieben. Die Eintrittseinnahmen der beiden Aufführungen – von Matthias Hochradl selbst aufgerundet – kommen jetzt der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. Am vergangenen Montag hat er die Spendensumme in Höhe von 2.000 Euro an Dominik Steinbichler übergeben.
Großes Engagement
Dominik Steinbichler (l.) von der Salzburger Kinderkrebshilfe bei der Spendenübergabe mit Matthias Hochradl vom Theater Holzhausen.
Claudia Kopp, die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, freut sich über die Spende an ihren Verein und sagt:
„Matthias Hochradl hat mit seinem Engagement die Theatergeschichte Holzhausens maßgeblich geprägt. Ich bedanke mich nun im Namen unserer Schützlinge von Herzen für sein Engagement für die wichtigen Vorhaben unseres Vereins und wünsche ihm und dem gesamten Theaterensemble für die Bühnenzukunft nur das Beste.“
„Wenn man den krebskranken Kindern im Krankenhaus begegnet, die in ihren jungen Jahren schon so viel mitmachen müssen, ist man einfach dankbar, wenn man halbwegs gesund ist, und mit dieser Spende möchte ich auf die Sache aufmerksam machen, vielleicht animiert es andere Leute, auch zu spenden“, erklärt Matthias Hochradl.
80 Jahre Theater
Das Theater Holzhausen feierte im September sein 80-jähriges Bestehen. „Es war einmal oder die Sternstunde des Vergessens“ lautete der Titel des speziell für Matthias Hochradl geschriebenen Stücks von Waltraud Hochradl, mit dem das Jubiläumswochenende im September eingeläutet wurde. Darin erinnert sich ein Theatermensch an seine Anfänge, was er alles im Theater erlebt hat, blickt zurück auf das Leben und was noch kommen mag. Die Regisseurin Waltraud Hochradl inszenierte das Stück als ganz besonderes Projekt im Theater, denn das Publikum durfte auf der Bühne Platz nehmen und der Schauspieler agierte im leeren Zuschauerraum.
Im Oktober 2025 und im November 2025 führt das Theater Holzhausen außerdem Ferdinand Raimunds Zaubermärchen „Der Bauer als Millionär“ auf. Karten sind auf www.theater-holzhausen.at erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren:
Neumarkt am Wallersee erhält Landesenergiepreis
Das Handwerk will richtig gelernt sein
Riesengroße Vorfreude bei den Athleten
Horst und Pristauz auf den Philippinen am Start
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!
Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...
Hof bei Salzburg steht sinnbildlich für den neuen Flachgau: ländlich geprägt, aber urban verbunden; traditionsbewusst, aber offen für Neues. MeinBezirk hat die Gemeinde diese Woche genauer unter die Lupe genommen. Neubau der Hofer Volksschule Kunst und Kultur im K.U.L.T Hof Hommage an das Ehrenamt Das K.U.L.T im Kasperlfieber Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: ZUSTELLEXPRESS Salzburg Der Klassiker Taxi Fuschlseeregion Elvis Malerei GmbH AUTO KAREB GMBH Säge- u. Hobelwerk Christian...
Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.