Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Birgit Fischer, AKNÖ
3

"Mein Körper und ich"
Workshop an der Mittelschule in Allentsteig

Unsere Selbstwahrnehmung wird gerade in jungem Alter häufig durch die Darstellungen auf Social Media geformt. ALLENTSTEIG. Unrealistische, unerreichbare Ideale beeinflussen den Bezug zum eigenen Körper. Oftmals verliert man den Blick auf das, was echt ist und was nicht und verirrt sich im Streben nach dem scheinbar perfekten Körper, dem perfektionierten Ich. Im interaktiven Workshop haben Jugendliche die Möglichkeit Methoden zu lernen, um sich selbst so anzunehmen, wie sie sind, ihren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

Im Mödlinger AK-Saal
Karl-Theater bringt zwei Klassiker der Weltliteratur

Von 10. bis 25. Oktober bringt das Karl-Theater im Mödlinger AK-Saal mit „Der Bär“ und „Der Heiratsantrag“ zwei kurze Komödien der Weltliteratur auf die Bühne. BEZIRK MÖDLING. Liebe, Wut, Leidenschaft, dazu eine gehörige Portion Witz und Humor prägen die beiden Stücke aus der Feder des 30-jährigen Tschechow. Insgesamt sechs Darsteller des bewährten Ensembles – darunter auch eine neue Mitspielerin – sorgen unter der Regie von Karl Rittler für rund 90 Minuten beste Unterhaltung.  Zu den Stücken...

Pete Steele und Tess Hermann stehen auf der Bühne. | Foto: Svaldenak-Gomez
3

"Constellations"
Modernes Liebesdrama im Neubauer Open House Theater

Im Open House Theatre, welches sich in der Burggasse 71 befindet, wird bald das Stück "Constellations" gezeigt. Das Drama behandelt die Geschichte von zwei Menschen, die sich zufällig begegnen. Verschiedene Szenen sollen eine andere Variante der Lebenswege zeigen. WIEN/NEUBAU. Was wäre, wenn unser Leben von vielen kleinen Entscheidungen bestimmt würde – und jede davon eine völlig andere Zukunft möglich macht? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Stück "Constellations" des britischen Autors...

Gastspiel in der Neuen Bühne Villach
Der Herbst wird poetisch

Am 30. Oktober ist in der Neuen Bühne Villach die Premiere des zauberhaften Gastspieles „Novecento - Die Legende vom Ozeanpianisten“, der sein ganzes Leben nicht von Bord ging. VILLACH. Publikumsliebling Daniel Doujenis erzählt in der Rolle des Trompeters Tim Dooney die einzigartige Geschichte seines Freundes Novecento, dem besten Pianisten, den der Ozean je gehört hat. Es ist, als finge er auf den 88 Tasten seines Instruments den unendlichen Reichtum der Welt ein, einer Welt, die er selbst...

Nach langer Zeit wieder gemeinsam auf der Sendersbühne: Katharina Trojer und Sieghard Larl | Foto: Sarah Trojer
18

Großes Theater
Zeitgenössische Premiere bei der Sendersbühne Grinzens

„Und weiter Nichts“ von Anton Fischer in der Regie von Peter Lorenz wird auf der Sendersbühne Grinzens aufgeführt. GRINZENS. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, hebt sich um 20:00 Uhr im Gemeindesaal der Vorhang für „Und weiter Nichts“, ein neues Stück von Anton Fischer in der Inszenierung des Tirolers Peter Lorenz. Cindy & Bert Das Werk führt das Publikum in die brüchige Welt von Cindy & Bert, einem Schlagerduo, das sich nach einer romantischen Auszeit sehnt – und stattdessen auf Ernüchterung...

Das Tiroler Landestheater lädt alle Theaterbegeisterten aus Innsbruck und Umgebung ein, Teil des Bürgerinnen- und Bürger-Sprechchors für die kommende Produktion von Thomas Bernhards Stück „Heldenplatz“ zu werden. | Foto: Simon Legner
3

Sprechchor-Casting
Wer will bei Thomas Bernhards Heldenplatz mitspielen?

Das Tiroler Landestheater sucht Menschen ab 16 Jahren für einen Bürgerinnen- und Bürger-Sprechchor! Mitmachen können alle Innsbruckerinnen und Innsbrucker, die Lust haben, bei Thomas Bernhards „Heldenplatz“ szenisch mitzuwirken. INNSBRUCK. Das Tiroler Landestheater lädt alle Theaterbegeisterten aus Innsbruck und Umgebung ein, Teil des Bürgerinnen- und Bürger-Sprechchors für die kommende Produktion von Thomas Bernhards Stück „Heldenplatz“ zu werden. Mitmachen können Menschen ab 16 Jahren –...

Der Bauer als Millionär, Theater Holzhausen 2025 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Zaubermärchen mit Gesang
Der Bauer als Millionär

Wer kennt nicht das Lied „Brüderlein fein“ oder das „Aschenlied“, beide kommen im berühmten Zaubermärchen "Das Mädchen aus der Feenwelt oder DER BAUER ALS MILLIONÄR" von Ferdinand Raimund vor. Die vielfältige Geschichte rund um unerwarteten Reichtum und dem daraufhin schnellen Verlust von Moral und Anstand zeigt durchaus moderne Züge. Ob Bauer des 19. Jahrhunderts oder heutiger Kleinverdiener – Geldsegen macht nicht immer glücklich – und schon gar nicht klüger. Und wenn sich wie hier in die...

2

Vereinstheater St. Gotthard i. M.
Was für ein Theater im Mühlviertler Heimatverein Rottenegg

Wie war es möglich, dass sich in den wie ein Uhrwerk laufenden und gemütlichen Alltag des Gemeinderats eine Gruppe emanzipationssüchtiger Frauen drängt und Unfrieden stiftet? Diese Frage stellt sich Bürgermeister Heinz Gscheidl und holt, unterstützt von seinen Spitzenkandidaten Karl, August und Peter, zum Gegenschlag aus. Aufgrund der bisher fragwürdigen Methoden beim Lenken der Gemeindegeschicke entstehen selbstverständlich einige Verwirrungen, und bald wissen die Gemeindepolitiker selbst...

Der ungefähr 70-minütige Theaterspaß, empfohlen ab 5 Jahren, unterhält nicht nur Kinder, sondern verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie zu werden. | Foto: Copyright Sabine Prötsch
2

Kellerbühne Puchheim
Ensemble spielt "Der gestiefelte Kater"

Ein Märchen, das seit Generationen Jung und Alt begeistert, erwacht ab 11. Oktober, um 16 Uhr, in der Kellerbühne Puchheim zu neuem Leben. ATTNANG-PUCHHEIM. Gespielt wird das Stück nach Motiven der Gebrüder Grimm voller Witz, Magie und Herz vom Jugendtheater-Ensemble unter der Regie von Samuel Raser. Die elf jungen Schauspieler zeigen in diesem besonderen Märchen nicht nur die herkömmliche Geschichte – viel mehr ist das Schauspiel ein Aufruf für Zusammenhalt, Fantasie und die Kraft, an seine...

Schneck und Co
Herr Holle hört Weihnachten

https://www.das-hufnagl.at/event/27-11-2025-1030herr-holle-hoert-weihnachten-schneck-und-co/ Do., 27.11.25 9h und 10h30 Ticket: € 5,00 Musikalisches Mitmachtheater, ab 4+ Ein Ei in der neuen Futterkrippe sorgt bei den Waldbewohnern für Aufregung. Schnell wird der Kuckuck beschuldigt, so kurz vor Weihnachten für unnötige Aufregung zu sorgen. Die Freunde Wildschwein, Reh und Fuchs sorgen dafür, dass sich diese Nachricht mit Sternschnuppengeschwindigkeit im gesamten Gebiet verbreitet. Obwohl...

Improvissimo: Alles entsteht spontan aus dem Moment – das Ensemble lädt am 24. Oktober ins Gasthaus Schindler. | Foto: Improvissimo
3

Kremser Impro-Theater im Gasthaus Schindler
Lachen garantiert

Das Ensemble von Improvissimo lädt am 24.10. ins Gasthaus Schindler zu einem heiteren Theater ohne Drehbuch. „Nach dem Auftritt ist vor dem Auftritt“ – "Improvissimo" ist kaum zu bremsen, erzählt Obfrau Brigitta Felbermayer lachend. Der letzte Auftritt im Gasthaus Staar war ein voller Erfolg, das Publikum hat herzlich gelacht und die Spieler:innen sind motivierter denn je. Was Sie erwartetAlles, was auf der Bühne passiert, entsteht spontan aus den Ideen des Publikums und dem Einfallsreichtum...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Mit viel Akribie und Liebe zum Detail "werkelt" Paulo Muniz an seinem Arbeitsplatz in der Schneiderei im Landestheater.  | Foto: Lisa Gold
12

Landestheater Salzburg
Von der Theaterbühne in die Schneiderei

Ballett-Tänzer Paulo Muniz stand viele Jahre im Salzburger Landestheater auf der Bühne. Jetzt ist der 36-Jährige hinter der Bühne aktiv und absolviert eine Ausbildung in der Schneiderei.  SALZBURG. Nicht ohne Stolz zeigt Paulo Muniz seinen neuen, eigenen Arbeitsplatz in der Schneiderei im Salzburger Landestheater. Nähmaschine, Schnittmuster und Schere liegen bereit und warten auf ihren Einsatz. Vom Ballett in die Schneiderei Bis vor Kurzem stand der gebürtige Brasilianer noch selbst auf der...

Foto: MeinBezirk.at
5:04

"Auf an Ratscha" in Wernberg
Wo Gemeinschaft in der Gemeinde gelebt wird

Egal ob auf der Bühne, beim Schuhplattln oder im klösterlichen Alltag – in der Marktgemeinde Wernberg wird das Miteinander großgeschrieben. Drei sehr unterschiedliche Einblicke zeigen, wie stark das Ehrenamt, die Kultur und die Menschlichkeit hier verwurzelt sind. WERNBERG. Gerhard Glantschnig war 40 Jahre lang Postbote in Wernberg – heute ist er als Obmann der Schuhplattlergruppe D'Almrauschbuam Umberg/Wernberg aktiv. Im Gespräch erzählt er, wie sehr ihn die Arbeit mit den jungen Plattlern...

Das heurige Stück "Waidmannsheil, Herr Doktor" der Theatergruppe Wernberg ließ kaum ein Auge der Zuschauerinnen und Zuschauer trocken, im positiven Sinne natürlich. | Foto: Theatergruppe Wernberg
7

Theatergruppe Wernberg
Bühne frei für gelebte Leidenschaft

Seit bald 80 Jahren sorgt die Theatergruppe Wernberg für volle Ränge, gute Laune – und ein ganz besonderes Wir-Gefühl. WERNBERG. Wer im Sommer einen der heiß begehrten Plätze im Turnsaal der Volksschule Damtschach ergattert, weiß: Es wird gelacht, gestaunt – und vor allem gemeinsam erlebt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1946 bringt die Theatergruppe Wernberg immer im August ein neues Stück auf die Bühne – gespielt in Kärntner Mundart, mit viel Herz und Talent. 2026 steht das große 80-Jahr-Jubiläum...

Anzeige
Der Diener hat sich nach dem Herrn zu richten – Klaus Schneider als Sosias und Gunther Hölbl als Amphitryon.  | Foto: Stadttheater Kufstein
3

Ein göttlicher Spaß: „Amphitryon“ am Stadttheater Kufstein

Das Stadttheater Kufstein feiert am 17. Oktober 2025 die Premiere von Molières zeitloser Komödie „Amphitryon“ – inszeniert von Andrea Maria Hölbl. Sie bringt Leichtigkeit und Tiefgründigkeit auf der Bühne in Balance: "Wir stehen hier zwischen dem Übermut der Götter und den Schwächen der Menschen und dürfen uns darüber amüsieren", verspricht die Regisseurin. Ein himmlischer Streich bringt die Handlung in Bewegung: Jupiter, der Höchste unter den Göttern, schlüpft in die Gestalt von Amphitryon, um...

Anzeige
Das Ensemble ist bereit für die Männergrippe. | Foto: Theatergruppe Puchberg
3

Puchberg/Schneeberg
Hatschi! Theatergruppe spielt "Männergrippe"

Kurzweile ist garantiert, wenn die Herren der Schöpfung in Puchberg am Schneeberg unter "Männergrippe" leiden.  PUCHBERG. Ein Mann, der krank ist, leidet doppelt und dreifach so sehr wie eine Frau. Ein blöder Spruch? Ob man sich da nicht vielleicht selbst ein Bild machen sollte? Gelegenheit bieten die Aufführungen der Theatergruppe Puchberg. Im Mittelpunkt der Handlung stehen Anna und Alexander, ein glückliches Ehepaar. Doch dann kündigt Annas beste Freundin Isabell ihren Besuch an.  Alexander...

Auch die Freunde der Wipptaler Heimatbühne Matrei spielten einen kurzen Sketch und gratulierten den Theaterkollegen aus Navis zum Jubiläum. | Foto: Pernsteiner
24

Großes Jubiläum
Heimatbühne Navis sorgt seit 50 Jahren für Lacher

Vor 50 Jahren wurde die Heimatbühne Navis gegründet. NAVIS. Seither bereichern die Akteure um den heutigen Obmann Christoph Peer das gesellschaftliche Leben im Ort mit vielen heiteren Darbietungen. Beim Stück "Der Räuberpfaff" hatte zuletzt auch Bgm. Lukas Peer eine Rolle inne. Beim Festakt am Samstag lobte er die Mitglieder für ihren langjährigen Einsatz. Und weil ein Theaterverein kein 50-Jahr-Jubiläum ohne Bühnenpräsenz feiern sollte, präsentierten die Gastgeber selbst ein kurzes Stück und...

Sie sind einfach nicht zu zähmen
DIE WILDGEWORDENEN ALTEN

Ältere Menschen, Leute um die siebzig, achtzig, gehen es in der Regel etwas ruhiger an. Nicht so die wilden Alten, die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt. Die vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier vor nunmehr bald zwei Jahren ins Leben gerufene Alternative zu klassischen Seniorengruppen, kann keine Ruhe geben, war selbst den Sommer über höchst aktiv und startet nun voller Elan in den Herbst und bietet - wie ihrer Pressemitteilung zu entnehmen ist - ein umfassendes...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Foto: Valerie Anna Gruber
14

Publikum war begeistert
Premiere von "Mazeltov! oder Glück gehabt!"

Am Donnerstagabend feierte das interdisziplinäre und spartenübergreifende Projekt "Mazeltov! oder Glück gehabt!" im Künstlerhaus Klagenfurt seine fulminante Premiere. Die Uraufführung des Theaterstücks von Daniel Pascal wurde mit Standing Ovations, Bravorufen und langanhaltendem Applaus vom Publikum gefeiert. KLAGENFURT. Das Stück ist Teil eines einzigartigen Kulturprojekts, das darstellende und bildende Kunst miteinander verbindet und anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Kriegsendes...

Das neue Vorstandsteam der Theatergruppe Lipizzanerheimat. | Foto: Theatergruppe Lipizzanerheimat
2

Robert Marcher
Obmannwechsel bei der Theatergruppe Lipizzanerheimat

Nach über einem Jahrzehnt wechselte Robert Marcher an die Spitze der Theatergruppe Lipizzanerheimat. Hannes Knapp legte seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurück. VOITSBERG. Die Theatergruppe Lipizzanerheimat hat einen bedeutenden personellen Wechsel vollzogen. Nach elf Jahren legt Hannes Knapp aus gesundheitlichen Gründen seine Funktion als Obmann zurück. Der Verein würdigte sein außerordentliches Engagement und bedankte sich herzlich für seine langjährige Arbeit und seinen Einsatz....

3

November = Lachmuskeltraining
Klatsch, Tratsch & Raacher Dorfwahnsinn

Theatergruppe Raach bringt mit „Die Gedächtnislücke“ Schwung in den Herbst  Wenn das Hahn kräht, die Glocken läuten, der Musikverein probt und das Amtszimmer zur Comedybühne wird, dann ist wieder Theaterzeit in Raach! Die Theatergruppe Raach bringt heuer die turbulente Komödie „Die Gedächtnislücke“ auf die Bühne des Gasthauses Diewald – und verspricht damit einen Abend voller Witz, Chaos und urkomischer Wendungen. Mit viel Elan und Vorfreude bereitet sich die Theatergruppe Raach auf die neue...

Das Ensemble von "Dieses mal was mit Niveau!" immer zwischen Chaos und Niveau. | Foto: Theaterverein Serfaus
13

Theater Serfaus
Chaos, Krimi und eine Prise Niveau in Serfaus

Der Theaterverein Serfaus zeigt in dieser Spielsaison die Krimikomödie „Dieses Mal was mit Niveau!“von Andreas Heck. Nach intensiven Proben im Sommer feierte das Stück Anfang September im Kultursaal via Claudia in Serfaus Premiere und wird noch bis Anfang Oktober mehrmals aufgeführt. SERFAUS. Der Theaterabend beginnt dieses Mal auf ganz besondere Weise: mit einem Film, der eigentlich das Stück erzählen sollte – hochwertig produziert und fast schon hollywoodreif. Für diesen Film zeichnet sich...

Die Volksbühne Nuarach lädt zum Theater in das Kultur- und Sportzentrum. | Foto: Volksbühne Nuarach
3

Theater
"Ratsch & Tratsch" bei der Volksbühne Nuarach

Volksbühne Nuarach lädt im Oktober zu Theateraufführungen in das Kultur- und Sportzentrum. ST. ULRICH. Die Volksbühne Nuarach spielt im Herbst die Komödie "Ratsch & Tratsch" in drei Akten von Peter Landstorfer. Zum Inhalt Harmonie und Eintracht bestimmen das Leben der liebevollen, christlichen Dorfgemeinschaft.Kleinere Reibereien und Sticheleien werden herzlich gepflegt und sehr gerne ausgelebt. Man hat auch keine Geheimnisse voreinander. Das Zusammenleben ist einfach nur schön. Da flattert dem...

Anzeige
Foto: Stella
7

Die Monster sind los im Next Liberty.
UNGEHEUER lustig, MONSTERmäßig mitreißend!

Das Next Liberty bringt zum Saisonstart den Musical-Spaß „MONSTER“ des Musiktheater-Dreamteams Florian Stanek und Sebastian Brand zur Uraufführung. Monster. Es gibt sie wirklich. Und sie wohnen genau dort, wo wir sie immer vermutet haben: unter dem Bett. Aber irgendwie muten sie ganz anders an, als wir sie uns in den kühnsten (Alb-)Träumen vorgestellt haben: Sie sind fürchterlich – fürsorglich! Ungeheuer– liebenswert!! Und schrecklich – verunsichert!!! Denn obwohl Blinki, Nassie, Brummo und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dieses Mal soll endlich ein Stück mit Niveau in Serfaus gespielt werden. Ob das gelingt, seht ihr ab 09. September 2025. | Foto: Theater Serfaus
2
  • 7. Oktober 2025 um 20:15
  • Kulturzentrum Serfaus
  • Serfaus

Theateraufführung "Dieses mal was mit Niveau!"

Nach mehreren erfolgreichen Produktionen lädt das Theater Serfaus 2025 wieder zum großen Theaterabend – diesmal mit einer Krimi-Komödie der besonderen Art. „Dieses Mal was mit Niveau!“ ist ein Stück über große Ambitionen, schräges Theaterleben und die Frage: Was passiert, wenn ein Theaterverein endlich mal etwas Anspruchsvolles auf die Bühne bringen will – und alles ganz anders läuft als geplant? Ein Abend zwischen Spannung, Probenchaos, britischem Landhaus-Krimi und sehr viel Herz für das...

Anzeige
11
  • 8. Oktober 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Foto: Zirkus des Horrors
46
  • 8. Oktober 2025 um 19:30
  • Erzherzog-Karl-Straße 202
  • Wien

Waghalsige Stunts & düstere Atmosphäre im Zirkus des Horrors

Noch bis 2. November gastiert der Zirkus des Horrors nahe der U2-Station Aspernstraße (22., Erzherzog-Karl-Str. 202). Die rund zweieinhalbstündige Show "Memento Mori" verbindet Weltklasse-Artistik, waghalsige Stunts und beeindruckende Requisiten zu einer Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit des Menschen. Dabei setzt die finstere Zirkustruppe mehr auf Atmosphäre statt auf den Einsatz von literweise Kunstblut. Vorstellungen finden Mittwoch bis Samstag ab 19.30 Uhr sowie sonntags ab 16 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.