Top-Nachrichten - Villach Land

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.771 haben Villach Land als Favorit hinzugefügt

Mit Video-Interview
Die Villacher "AutoMobile 2025" ist in vollem Gange

Villach ist auch 2025 der Hotspot für alle Auto- und Mobilitätsbegeisterten des Landes. Die Fahrzeugmesse "AutoMobile 2025" findet am 10. und 11. Oktober im Stadtzentrum der Draustadt statt. VILLACH, KÄRNTEN. Die "AutoMobile 2025" wurde – wie berichtet – vom ursprünglichen Termin Ende September auf den 10. und 11. Oktober 2025 verschoben. Deshalb tummeln sich im Herzen der Villacher Altstadt am Freitag und Samstag unzählige Autos und Autofans. Neueste ModelleIn der gesamten Villacher Innenstadt...

Ab Ende Oktober öffnet der Hundsmarhof am Fuße des Dobratsch wieder seine Türen für Gäste. | Foto: MeinBezirk.at
6

Umbau und Renovierung in vollem Gange
Neue Ära am Hundsmarhof

Tradition trifft frischen Wind: Am Hundsmarhof wird derzeit kräftig investiert und umgebaut. Ende Oktober öffnet die beliebte Almhütte wieder ihre Türen. Am Fuße des Dobratsch entsteht derzeit ein spannender Mix aus Tradition und Neugestaltung: Der Hundsmarhof, seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel, wird umfassend modernisiert und für die Zukunft fit gemacht. HEILIGENGEIST. Eigentümerin Mag. Susanna Mayerhofer hat in den vergangenen Monaten wichtige Investitionen umgesetzt, um die Hütte...

Ein tatsächlicher Gewinn wurde dem 41-Jährigen nie ausbezahlt. Er erstattete schließlich Anzeige bei der Polizei (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Krypto-Falle in Villach-Land
Mann wurde schnelles Geld versprochen

Ein 41-jähriger Mann fiel auf ein betrügerisches Kryptowährungsangebot herein. Über eine Online-Plattform überwies er mehrere tausend Euro in der Hoffnung auf hohe Gewinne. Das Geld blieb jedoch verschwunden. VILLACH-LAND. Im Zeitraum von Ende September bis Anfang Oktober 2025 wurde ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land über eine Gruppe einer Kommunikationsplattform auf ein vermeintliches Kryptowährungsangebot aufmerksam. "Dabei wurde ihm versprochen, durch eine Investition von 1.000...

Hier entsteht bald das neue Dorfzentrum. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neuerungen in der Gemeinde
Weißensteiner Ortszentrum im Aufschwung

Mit Nahversorger, Café, Mehrzweckhalle und Co-Working-Space eröffnet am 25. Oktober das neue Ortszentrum Weißenstein. Doch das ist nur ein Teil einer umfassenden Infrastruktur-Offensive in der Gemeinde. Mit 25. Oktober beginnt für Weißenstein eine neue Ära: Das neue Ortszentrum wird eröffnet. WEISSENSTEIN. Nach dem erfolgreichen Bürgerbeteiligungsprozess, der bereits 2021/22 gestartet wurde, entsteht damit ein zentraler Treffpunkt für alle Generationen. Im Mittelpunkt stehen ein Nahversorger...

Unfall in Weißenstein
Pkw prallt in Gegenverkehr - Frau (52) verletzt

Beim Verlassen eines Kreisverkehrs in Weißenstein verlor eine 52-jährige Frau die Kontrolle über ihr Auto. Nach mehreren Kollisionen endete die Fahrt auf der Gegenfahrbahn – mit einem Frontalcrash. Die Lenkerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, an beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. WEIßENSTEIN. Laut polizeilichen Informationen kam es am Nachmittag zu einem Unfall in der Marktgemeinde Weißenstein. Eine 52 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Villach Land soll beim Ausfahren aus...

Wer ist heutzutage ein Kärntner, wer ein Österreicher? | Foto: MeinBezirk.at
5

Wichtiger Feiertag
Kärntner Slowenen wünschen sich 10. Oktober wie 1920

Für die Volksgruppe der Kärntner Slowenen hat der 10. Oktober einen besonderen Stellenwert. Trotzdem sind 105 Jahre nach der Kärntner Volksabstimmung immer noch viele Fragen offen und Gesetze nicht umgesetzt. VILLACH, VILLACH LAND. Am 10. Oktober 1920 hat die Mehrheit der Kärntner und der Großteil der Kärntner Slowenen im Rahmen der Kärntner Volksabstimmung für den Verbleib des Abstimmungsgebietes Kärntens bei Österreich gestimmt. Am 16. Juli dieses Jahres trat der Vertrag von Saint-Germain in...

Der Pkw sei zum Teil unter Wasser gelegen.  | Foto: HFW Villach
4

Reanimation auf B83
Pkw nach Sturz in Bach auf Dach liegen geblieben

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Montagabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Ein Pkw sei von der Fahrbahn abgekommen und in den Warmen Bach gestürzt. Der Verunfallte habe nach der Bergung reanimiert werden müssen. VILLACH. Kurz nach 21.00 Uhr sei am 7. Oktober dieses Jahres ein Villacher auf der Kärntner Straße B83 verunfallt. Den Informationen der Polizei zufolge habe er mit seinem Pkw aus derzeit unbekannter Ursache das Brückengeländer des Warmen Baches...

Ukraine-Botschafter Vasyl Khymynets ließ es sich nicht nehmen, persönlich anzureisen, um sich bei allen Beteiligten zu bedanken. Jetzt steht er im Ehrenbuch der Draustadt. | Foto: MeinBezirk.at
4

500 Tonnen Hilfsgüter
Ukraine-Botschafter hat sich bei Villach bedankt

Am Montag, dem 6. Oktober, hat Ukraine-Botschafter Vasyl Khymynets die Draustadt besucht, um "Danke" zu sagen. Er hat sich auch im Ehrenbuch der Stadt Villach offiziell für Hilfe bedankt, "die immer ankommt". VILLACH. Viele wissen nicht, dass die Stadt Villach bereits seit 1993 Hilfsgüter in die West-Ukraine schafft. Anfangs organisierte eine Privatinitiative die Transfers, längst sind die Stadt Villach, die Villacher Hauptfeuerwache und zahlreiche helfende Hände involviert. Mehr als 500 Tonnen...

Der 32-Jährige sei mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Klagenfurt geflogen worden. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
2

Hubschraubereinsatz in Treffen
Wild brachte Mountainbiker zum Sturz

Ein 32-jähriger Mountainbiker sei auf der Treffner Straße unterwegs gewesen, als er mit einem Wild zusammenkrachte. Der Mann sei gestürzt und habe mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden müssen.  TREFFEN. Kurz vor 18.00 Uhr sei ein 32-jähriger Mann aus Seeboden am Millstätter See mit seinem Mountainbike auf der Gemeindestraße Treffner Straße von Selkach in Richtung St. Egyden gefahren. Kollision mit Reh "Im Bereich von Treffen kollidierte er mit einem Reh und kam zu Sturz....

Wiegle konnte sich hinter Eder und Kreuzer einreihen. | Foto: Privat
2

Starke Leistung
Hannah Wiegele Dritte bei österreichischen Meisterschaften

Hannah Wiegel vom SV Achomitz holte sich bei den österreichischen Meisterschaften auf der Großschanze in Bischofshofen hinter Lisa Eder und Chiara Kreuzer den ausgezeichneten dritten Platz. BISCHOFSHOFEN. Die 24-Jährige zeigte dabei eine großartige Leistung. „Es war hart, aber ich habe gekämpft und richtig gute Sprünge gezeigt“, sagte Hannah nach dem Bewerb mit einem leichten Lächeln. Wiegele: „Die harte Arbeit im Sommertraining hat sich ausgezahlt!“ Schon am kommenden Wochenende folgen in...

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land warten. VILLACH LAND. Mit MeinBezirk.at/Villach Land behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

Anzeige

Kelag
Große Wiedereröffnung des Kraftwerks Arriach

Im Juni 2022 wurde das fast 100 Jahre alte Kraftwerk Arriach durch ein verheerendes Unwetter komplett zerstört – nun wird das neu errichtete Kraftwerk am 17. Oktober offiziell eröffnet.  ARRIACH. Das Unwetter vom Juni 2022 war vor allem für das Gegendtal eine Katastrophe. Unter anderem wurde das nahezu 100 Jahre alte Kraftwerk von Arriach dem Erdboden gleichgemacht. Die Kelag hat sich dazu entschlossen, das Kraftwerk und das dazugehörige Schaltwerk der Kärnten Netz an gleicher Stelle neu zu...

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Mein SONNTAG - Wertgutscheine bestellen und Kurzurlaub buchen | Foto: stock.adobe.com - Cherries
3

Mein SONNTAG-Vorteilswelt
Entdecken und genießen

Mein SONNTAG – Entdecken und genießenSeit über zehn Jahren lädt Mein SONNTAG zu einem genussvollen Streifzug durch den Alpen-Adria-Raum ein – in gedruckter und digitaler Form mit inspirierenden Reportagen, Ausflugstipps, Rezepten, Produktpräsentationen und Geheimtipps, die Lust auf Entdeckungen machen. Dazu gibt es eine große Auswahl an Rezepten und kulinarischen Geschichten: Von traditionellen Gerichten über regionale Produzenten bis hin zu Portraits von Kochkünstlern und Backprofis. Ergänzt...

Lehre
Das sind die besten Ausbildungs- & Lehrbetriebe vor Ort

Eine Lehre ist der erste Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Sie verbindet praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Wissen aus der Berufsschule – eine Kombination, die bestens auf das Arbeitsleben vorbereitet. Doch nicht jede Ausbildung ist gleich: Der richtige Betrieb spielt eine entscheidende Rolle für deinen Lernerfolg, deine Motivation und deine Karrierechancen. Deshalb lohnt es sich, bei der Wahl des Lehrbetriebs genau hinzuschauen. Hier findest du die besten...

Anzeige
Am 11. und 12. Oktober werden die zwei neuen Etappen der Dobratsch-Runde erwandert. | Foto: Kohlmeier
2

Naturpark Dobratsch
Mythen, Geheimnisse & Neuerkundungen

Am 11. und 12. Oktober bietet sich die Gelegenheit, die Dobratsch-Runde NEU zu erkunden und am 21. Oktober wird zum nächsten Termin der Vortragsreihe geladen. „Fakt oder Fake – Lüge oder Wahrheit II“ steht diesmal auf dem Programm. KÄRNTEN. Mittlerweile im 11. Jahr der Dobratsch-Umrundung angelangt, wird im Rahmen des Interreg-Projektes INDIALPS mit der Neugestaltung des Dobratsch-Rundwanderweges gestartet. Dabei werden zwei neue Wege erkundet, denn die Rundwanderung besteht nun nicht mehr nur...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige

Kelag
Große Wiedereröffnung des Kraftwerks Arriach

Im Juni 2022 wurde das fast 100 Jahre alte Kraftwerk Arriach durch ein verheerendes Unwetter komplett zerstört – nun wird das neu errichtete Kraftwerk am 17. Oktober offiziell eröffnet.  ARRIACH. Das Unwetter vom Juni 2022 war vor allem für das Gegendtal eine Katastrophe. Unter anderem wurde das nahezu 100 Jahre alte Kraftwerk von Arriach dem Erdboden gleichgemacht. Die Kelag hat sich dazu entschlossen, das Kraftwerk und das dazugehörige Schaltwerk der Kärnten Netz an gleicher Stelle neu zu...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Zahlreiche Schüler und Lehrer nahmen an den gemeinsamen Feierlichkeiten teil. | Foto: Büro LHStv. Gruber/BZ Ehrental
5

Mit Fest
Landwirtschaftliche Fachschulen starten ins neue Schuljahr

KÄRNTEN. Landesschulinspektor Alfred Altersberger, LHStv. Martin Gruber, Fachinspektorin Maria Innerwinkler und Abteilungsleiter Gerhard Hoffer sowie alle Schulleitungen und Abteilungsvorstehungen der landwirtschaftlichen Fachschulen Kärntens hießen vergangene Woche gemeinsam mit 1.300 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr willkommen. "Starke Verbundenheit"Alle drei Jahre findet das Schulstartfest statt, auch dieses Mal wieder unter großer Beteiligung von Schülern, Lehrern und...

Mit Video-Interview
Die Villacher "AutoMobile 2025" ist in vollem Gange

Villach ist auch 2025 der Hotspot für alle Auto- und Mobilitätsbegeisterten des Landes. Die Fahrzeugmesse "AutoMobile 2025" findet am 10. und 11. Oktober im Stadtzentrum der Draustadt statt. VILLACH, KÄRNTEN. Die "AutoMobile 2025" wurde – wie berichtet – vom ursprünglichen Termin Ende September auf den 10. und 11. Oktober 2025 verschoben. Deshalb tummeln sich im Herzen der Villacher Altstadt am Freitag und Samstag unzählige Autos und Autofans. Neueste ModelleIn der gesamten Villacher Innenstadt...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein tatsächlicher Gewinn wurde dem 41-Jährigen nie ausbezahlt. Er erstattete schließlich Anzeige bei der Polizei (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Krypto-Falle in Villach-Land
Mann wurde schnelles Geld versprochen

Ein 41-jähriger Mann fiel auf ein betrügerisches Kryptowährungsangebot herein. Über eine Online-Plattform überwies er mehrere tausend Euro in der Hoffnung auf hohe Gewinne. Das Geld blieb jedoch verschwunden. VILLACH-LAND. Im Zeitraum von Ende September bis Anfang Oktober 2025 wurde ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land über eine Gruppe einer Kommunikationsplattform auf ein vermeintliches Kryptowährungsangebot aufmerksam. "Dabei wurde ihm versprochen, durch eine Investition von 1.000...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Kaiser-Nachfolge
Daniel Fellner und Wolfgang Rami stellen sich zur Wahl

Die Nachfolge von Peter Kaiser als SPÖ-Landeschef bleibt weiterhin offen. Seit Donnerstag steht aber fest: Daniel Fellner und Wolfgang Rami werden sich der Wahl im Rahmen des Landesparteitags am 20. September stellen. Wie lange Kaiser noch die Funktion des Landeshauptmanns innehat, ist nach wie vor unklar. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Wer wird der Nachfolger von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser? Diese Frage beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner bereits seit einigen Monaten. Zuletzt hat...

Verwaltungsdirektor Mario Deutschmann, Landeshauptmann Stv. Martin Gruber und Landesjägermeister Walter Brunner (v.l.) | Foto: Büro LHStv. Martin Gruber
3

Jagdgesetznovelle
Einstimmiger Beschluss für eine zukunftsweisende Jagd

KÄRNTEN. Die Kärntner Jagd erlebt einen Wendepunkt: Einstimmig hat der Landtag eine Novelle des Jagdgesetzes beschlossen, die das Zusammenspiel von Natur, Wildtierbeständen und Jägerschaft auf moderne Füße stellt. Der politische Schulterschluss unterstreicht die hohe Bedeutung der Jagd in Kärnten und schafft die Grundlage für eine zeitgemäße, nachhaltige Wildbewirtschaftung. „Lange Verhandlungen und viel Arbeit finden seine endgültige, gesetzliche Verankerung. Mit der Jagdgesetznovelle 2025 ist...

Matthias Supersberger aus Ferndorf will mit seiner Partei an der Nationalratswahl teilnehmen. | Foto: Parlamentsdirektion, Privat
1

Nationalratswahl
Kärntner will antreten und fordert "3.500 Euro für jeden"

Bei den kommenden Nationalratswahlen will der Kärntner Matthias Supersberger sen. mit seiner Partei "BGE" antreten. Die politische Forderung seiner Bewegung: "Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle."  KÄRNTEN. Vor über 50 Jahren gründete Matthias Supersberger sen. die "Supersberger Group", die sich unter anderem mit der Entwicklung von betreuten Wohnkonzepten und Gesundheitsprojekten befasst. Mittlerweile führen seine Söhne das Unternehmen, kann sich Supersberger sen. voll und ganz seinem...

Philip Kucher wird der geschäftsführende Klubobmann der SPÖ im Nationalrat. | Foto: MeinBezirk.at
2

Geschäftsführender Klubobmann Kucher
"Gemeinsamer Aufbruch spürbar"

Der Klagenfurter SPÖ-Stadtparteiobmann Philip Kucher ist geschäftsführender Klubobmann der SPÖ im Nationalrat.  WIEN/KLAGENFURT. Überraschend wurde gestern bekanntgegeben, dass Philip Kucher, Stadtparteichef der Klagenfurter SPÖ und Nationalratsabgeordneter, als geschäftsführender Klubobmann im Nationalrat gewählt wurde. "Ich bin persönlich sehr froh, wie die Neuaufstellung funktioniert hat, das ist ein extrem starkes Zeichen der Geschlossenheit, das gestern voller Begeisterung gesetzt wurde....

Anzeige
3

100 Jahre Wasserwirtschaft
1964 - 1974: Der AWVWW blickt anlässlich des Jubiläumjahres 2025 zurück

Nach dem massenhaften Auftreten von Rotalgen im Jahr 1963 wurde rasch an einer Lösung gearbeitet: dem Bau einer Kanalisationsanlage. Der erste Kostenvoranschlag vom 4. September 1964 lag bei 27 Millionen Schilling, erhöhte sich jedoch bis zum Beginn des Probebetriebs auf 40 Millionen. Der symbolische Spatenstich erfolgte am 11. Dezember – mit Beteiligung des Landeshauptmanns, seines Stellvertreters sowie des damaligen Bürgermeistes. Bis 1967 wurden eine Pumpstation, eine mechanische Kläranlage...

Gerhard Blaboll beim spontanen Kabarett in Latschach/Oberaichwald
2

Spontane Überraschung in Oberaichwald
A so a Gfrett! Gerhard Blaboll begeistert Schönleitn

Kabarett und Literatur: Gerhard Blaboll begeisterte bei der SVS-Gesundheitswoche in Schönleitn Im Rahmen der SVS-Gesundheitswoche in Schönleitn kam es zu einer spontanen, aber außergewöhnlichen kulturellen Bereicherung: Als die Teilnehmer erfuhren, dass der renommierte österreichische Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll unter ihnen war, baten sie ihn kurzerhand um einen Kabarettabend. Blaboll – bekannt für seine pointierte Beobachtungsgabe und seinen feinen Humor – sagte gerne zu und...

Anzeige
3

100 Jahre Wasserwirtschaft
1912 - 1963: Der AWVWW blickt anlässlich des Jubiläumjahres 2025 zurück

„Am 1. Oktober 1925 wurde die erste Abteilung für Wasserwirtschaft in der Landesverwaltung eingerichtet. Lag in den Anfangsjahren der Aufgabenschwerpunkt der neu gegründeten Abteilung in der Urbarmachung der landwirtschaftlichen Produktionsflächen und der Errichtung von Wasserversorgungsanlagen, so sind die heutigen Aufgaben und Schwerpunkte um ein Vielfaches umfangreicher.“ Bereits im Jahr 1912 beklagten sich die Sommerfrischler über den Gestank aus dem Post- oder Lindner Bach. Trotz strenger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Tamara Krammer (ganz rechts) lud mit der Kärntner Sparkasse zum Gmündern Nachwuchscamp ein. | Foto: Krammer/KK
5

Interview: KFV-Vizepräsidentin Tamara Krammer
„Ich hätte auch gerne einmal gekickt“

Seit achtzehn Jahren leistet Tamara Krammer ehrenamtliche Führungsarbeit im Kärntner Fußball. Der SPITTALER sprach mit der KFV-Vizepräsidentin und ASKÖ Gmünd-Obfrau. Frau Krammer, mit der neuer Klasseneinteilung für Unterliga und 1. Klasse sind aktuell zehn Meisterschaftsrunden absolviert. Welche Zwischenbilanz darf gezogen werden? Zu Beginn war ich schon etwas skeptisch, ob sich mit den Kärntner und Osttiroler Unterligavereinen eine Dreierteilung in Ost-West-Mitte überhaupt ausgehen wird. Bis...

David Pötsch (2. r.) besuchte gemeinsam mit seiner Mutter Petra, Bruder Jakob und Vater Michael (v. r.) ds im Stadio Olimpico und sah sein Vorbild Paulo Dybala  (AS Roma)                   | Foto: Pötsch/KK
4

RZ Pellets WAC Fußballakademie
David hat sich früh positiv empfohlen

Der Wolfsberger David Pötsch durchlief die RZ Pellets WAC-Nachwuchsschule. Nun kickt der Mittelfeldspier im Akademieteam des Wolfsberger AC. Eigentlich gab es für den damaligen fünfjährigen David Pötsch keine sportliche Alternative als den Sportplatz des RZ Pellets WAC und deren Nachwuchsausbildung. „Wir haben in unmittelbarer Nähe zur Lavanttal Arena gewohnt und mein Vater meldete mich zum Nachwuchsschnuppertraining an. Die Liebe zum runden Leder war sofort da und ist noch immer voll am...

Ab 10. Oktober kann nun auch in unserem Bezirk "gepadelt" werden. | Foto: Padelbase Annenheim
Video 6

In Annenheim
Erste Padel-Tennis-Anlage im Bezirk Villach/Villach Land entsteht

MIT KURZEM VIDEO: Padel – eine Mischung aus Tennis und Squash – hat sich in den vergangenen Jahren weltweit zu einer der am schnellsten wachsenden Sportarten entwickelt. Nun kommt der Trend offiziell auch in den Bezirk Villach/Villach Land: In Annenheim entsteht mit der Padelbase Annenheim die erste Padel-Anlage der Region. ANNENHEIM. Padel ist eine noch junge Sportart, die ihren Ursprung in Mexiko hat. Der erste Platz wurde 1965 in Acapulco von Don Enrique Corcuera errichtet. Weil auf seinem...

Wiegle konnte sich hinter Eder und Kreuzer einreihen. | Foto: Privat
2

Starke Leistung
Hannah Wiegele Dritte bei österreichischen Meisterschaften

Hannah Wiegel vom SV Achomitz holte sich bei den österreichischen Meisterschaften auf der Großschanze in Bischofshofen hinter Lisa Eder und Chiara Kreuzer den ausgezeichneten dritten Platz. BISCHOFSHOFEN. Die 24-Jährige zeigte dabei eine großartige Leistung. „Es war hart, aber ich habe gekämpft und richtig gute Sprünge gezeigt“, sagte Hannah nach dem Bewerb mit einem leichten Lächeln. Wiegele: „Die harte Arbeit im Sommertraining hat sich ausgezahlt!“ Schon am kommenden Wochenende folgen in...

Ab Ende Oktober öffnet der Hundsmarhof am Fuße des Dobratsch wieder seine Türen für Gäste. | Foto: MeinBezirk.at
6

Umbau und Renovierung in vollem Gange
Neue Ära am Hundsmarhof

Tradition trifft frischen Wind: Am Hundsmarhof wird derzeit kräftig investiert und umgebaut. Ende Oktober öffnet die beliebte Almhütte wieder ihre Türen. Am Fuße des Dobratsch entsteht derzeit ein spannender Mix aus Tradition und Neugestaltung: Der Hundsmarhof, seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel, wird umfassend modernisiert und für die Zukunft fit gemacht. HEILIGENGEIST. Eigentümerin Mag. Susanna Mayerhofer hat in den vergangenen Monaten wichtige Investitionen umgesetzt, um die Hütte...

Hier entsteht bald das neue Dorfzentrum. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neuerungen in der Gemeinde
Weißensteiner Ortszentrum im Aufschwung

Mit Nahversorger, Café, Mehrzweckhalle und Co-Working-Space eröffnet am 25. Oktober das neue Ortszentrum Weißenstein. Doch das ist nur ein Teil einer umfassenden Infrastruktur-Offensive in der Gemeinde. Mit 25. Oktober beginnt für Weißenstein eine neue Ära: Das neue Ortszentrum wird eröffnet. WEISSENSTEIN. Nach dem erfolgreichen Bürgerbeteiligungsprozess, der bereits 2021/22 gestartet wurde, entsteht damit ein zentraler Treffpunkt für alle Generationen. Im Mittelpunkt stehen ein Nahversorger...

Ärztezentrum und Wohnungen sollen das ehemalige C&A-Gebäude in der Drauparkstraße neu beleben. | Foto: MeinBezirk.at
2

Ärztezentrum und Wohnungen
Neues Leben für ehemaliges C&A-Gebäude

Seit Jahren steht das ehemalige C&A-Gebäude in der Drauparkstraße im Fokus. Nun gibt es konkrete Pläne: Ärztezentrum, Wohnungen und neue Nutzung. Das markante Gebäude an der Ecke Drauparkstraße–Ringmauergasse ist vielen Villacherinnen und Villachern noch als ehemaliges C&A-Haus bekannt. VILLACH. 2010 zog der Modehändler an den Hauptplatz, wo er inzwischen auch nicht mehr ist, seither wechselten die Konzepte mehrmals: Von Fitnessstudio bis „Together Point“ – ein dauerhafter Nachfolger blieb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Ein Zeugnis, wie Familien die Abgelobung der Rekruten mitfeierten | Foto: Josef Bodner
Video 214

Angelobung in Oberdrauburg
Militärischer Eid in familiärer Atmosphäre

Feierliche Angelobung in Oberdrauburg: 330 Rekruten aus Kasernen in Spittal, Villach und Klagenfurt legten vor Familien, Vereinen und Traditionsverbänden ihr Treuegelöbnis in festlicher Atmosphäre ab. OBERDRAUBURG. Am Freitag fand in Oberdrauburg eine feierliche Angelobung von rund 330 Rekruten statt. Der gesamte Festplatz war von unzähligen Gästen gesäumt, die den jungen Soldaten bei ihrem feierlichen Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zusahen. Zahlreiche Familienangehörige, Freunde...

Aus allen Kärntner Lion Clubs waren Delegationen im Stift St. Georgen am Längsee | Foto: Josef Bodner
243

Internationale Anerkennung
Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club

Feierliches Treffen aller Kärntner Lions Clubs im Stift St. Georgen am Längsee. Alle Clubs feierten und unterstützen den neuen Club Zentralkärnten Carinthia Centralis. ST. GEORGEN. Die Lions-Bewegung ist in Kärnten weiter im Aufschwung. Fast 1000 Mitglieder vereinen die mittlerweile 27 Lions Clubs im Bundesland. Im Rahmen eines feierlichen Get-Together im Stift St. Georgen am Längsee wurde nun der Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis offiziell in die weltweite Charity-Organisation...

Bert Stubinger mit Franz Tandl, Sonja Bodner und Christian Triebelnig | Foto: Josef Bodner
Video 50

Grillabend im Vitalhotel Marienhof
Mit „Die Tiger", Spaß, Musik und Sommerfeeling

Jeden Donnerstag verwandeln Franz Tandl und ‚Die Tiger‘ den Marienhof in Velden in eine wahre Sommeroase – mit köstlichem Grillgenuss und Musik voller Lebensfreude. VELDEN. Einmal wöchentlich bringt Franz Tandl frischen Schwung in den Marienhof, das Vitalhotel in Velden. Bei saftigen Gegrillten, knackigem Gemüse und weiteren Köstlichkeiten genießen die Gäste entspannte Stunden im Freien. Vorbildliche Kooperation Die wöchentliche Veranstaltung ist ein gelungenes Beispiel für eine vorbildliche...

Thomas Muster, Hubert Wallner und Armin Assinger unterhielten sich köstlich | Foto: Josef Bodner
Video 137

„Notte Italiana“ bei Hubert Wallner
Kulinarisches "Fest für Freunde 3.0"

4-Hauben-Koch Hubert Wallner lud zum „Fest der Kulinarik für Freunde“. Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft genossen italienische Spezialitäten, Weine und feine Gesellschaft. DELLACH / MARIA WÖRTH. Im Gourmet-Restaurant von Hubert Wallner trafen sich ausgewählte Freunde zu einem genussvollen Abend. Bei italienischer Musik und kulinarischen Köstlichkeiten wurde ausgiebig gefeiert – ein Fest, das ganz im Zeichen der „Notte Italiana“ stand. Kulinarische HöhepunkteAn mehreren...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Unwetter am 11. Juli 2024 in Großarl, Salzburg. | Foto: FF Großarl
3

Unwetterschäden
RH empfiehlt Versicherungspflicht für Private

Schäden durch Unwetter häufen sich, die Auswirkungen werden auch finanziell gravierender. Der Rechnungshof (RH) empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private.  ÖSTERREICH. Unwetterschäden kosten immer Geld, doch das Wenigste ist durch Versicherungsbeiträge gedeckt. So beschreibt der Rechnungshof (RH) die Lage im Bericht „Extremwetterschäden in Österreich“ am Freitag, 10. Oktober. Der RH empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private sowie Bauverbote in ausgewiesenen Gefahrenzonen. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: privat
1 1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.