Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Höhe Parkplatz Wernberg
Lkw steht nach Unfall auf A2 in Flammen

Auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Klagenfurt verunfallte ein Lkw und begann zu brennen. Feuerwehren wurden zum Einsatzort alarmiert. MeinBezirk.at sprach mit der Landespolizeidirektion Kärnten. SÜDAUTOBAHN. Am heutigen Mittwoch, den 10. September gegen 11.20 Uhr ereignete sich ein Lkw-Unfall auf der A2 Höhe Parkplatz Wernberg. Der Lkw-Lenker, ein 45-jährige polnischer Staatsangehöriger, krachte, den Informationen der Polizei zufolge, gegen die Leitschiene. Unfallursache unklar "Der Fahrer...

Die mit den Pkw-Lenkern durchgeführten Alkotests waren positiv. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
5

Alkounfälle in Kärnten
Kollision mit Motorrad und Pkw - Zwei Verletzte

Am gestrigen Dienstag kam es in Kärnten zu zwei Alko-Unfällen. Ein Pkw krachte gegen einen Motorradlenker und wurde dann gegen die Fassade eines Mehrparteienhauses geschleudert, ein weiterer geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Pkw.  KÄRNTEN. Um 21.30 Uhr lenkte ein 37-jähriger Mann aus Wien seinen Pkw im Stadtgebiet von St. Veit an der Glan auf der Lastenstraße in Richtung Völkermarkter Straße. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit...

Der Pkw stürzte zwischen 10 und 15 Meter hinab. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
10

Feuerwehreinsatz in Sattendorf
Person nach Fahrzeugabsturz eingeklemmt

Drei Feuerwehren wurden zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert: Ein Pkw kam aus von einem Weg ab und stürzte eine steile Böschung hinab. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen, eine Person wurde dabei im Auto eingeklemmt. SATTENDORF. Um 9.47 Uhr am gestrigen Sonntag, den 10. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Treffen, Sattendorf und Bodensdorf zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug sei abgestürzt und eine Person eingeklemmt. Pkw auf Dach liegen geblieben Die...

Mutmaßliche Täter randalierten in einem Gastgarten in Velden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Sachbeschädigung
Mutmaßliche Täter verwüsten Gastgarten in Velden

Vandalen verwüsteten in der Nacht zum heutigen Samstag einen Gastgarten in Velden. Mobiliar und Inventar wurde umhergeworfen und zerstört. Es entstand ein vierstelliger Schaden. VELDEN. In der Nacht vom Freitag auf den heutigen Samstag verschafften sich mutmaßliche Täter Zutritt zu einem Gastgarten in der Gemeinde Velden, indem sie die Ösen der dort befindlichen Plane lösten. Lokal demoliertLaut Angaben der Polizei verwüsteten die mutmaßlichen Randalierer den Gastgarten. Stühle und Tische...

Im Einsatz standen zwei Feuerwehren das Rote Kreuz sowie die Polizei. | Foto: Feuerwehr Friessnitz Rosenbach
5

Feuerwehren im Einsatz
Verletzte Person im Bachbett in Lessach

Eine Person, die sich in akuter Notlage befand, sorgte gestern Abend für einen Feuerwehreinsatz in Lessach. Die betroffene Person befand sich im Bachbett. Zwei Feuerwehren rückten aus, um zu helfen. LESSACH. Am 4. August dieses Jahres wurden die Feuerwehr Friessnitz Rosenbach und die Feuerwehr St. Jakob im Rosental, um zirka 21.37 Uhr, zu einem Einsatz nach Lessach alarmiert. Eine Person habe sich in einer akuten Notlage befunden. Erstversorgt durch Feuerwehr"Die betroffene Person befand sich...

Das Fahrzeug kam von der Straße ab und blieb neben der Straße liegen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
6

Unfall auf B98
Pkw-Tür entfernt und Verletzter aus Wrack befreit

Am gestrigen Montag kam es auf der B98 Millstätter Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und blieb am Dach neben der Straße liegen. Der Lenker war alkoholisiert. INNERE EINÖDE. Gegen 23.28 Uhr lenkte ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land seinen Pkw auf der B98 Millstätterstraße, Gemeinde Treffen, Bezirk Villach-Land, in Fahrtrichtung Villach. Kam von Straße abDie Einsatzkräfte wurden in der Nacht zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B98, im...

Unfälle in Kärnten
Quad überschlug sich, Motorrad prallte gegen Leitschiene

Am gestrigen Montag kam es auf einer Gemeindestraße in Wernberg zu einem Motorradunfall und in Arnoldstein zu einem Quadunfall. Bei den Unfällen wurde ein 16-Jähriger und eine 61-Jährige verletzt. BEZIRK VILLACH-LAND. Um 12.50 Uhr lenkte ein 16-jähriger Villacher sein laut Polizei nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad, wofür er auch keine gültige Lenkberechtigung besitzt, auf einer Gemeindestraße in Wernberg. Im Bereich einer Rechtskurve kam er mit dem Motorrad links auf einen Streifen...

Foto: Karl Nessmann
2 10

Polizeieinsatz am Peršmanhof
Aufklärung und Konsequenzen gefordert

Auf den völlig inakzeptablen Polizeiüberfall auf den Peršmanhof am letzten Sonntag folgte am Freitag eine Protestkundgebung vor der Kärtner Landesregierung, an der 500 Personen teilnahmen. Organisiert wurde sie vom KSŠŠD (Klub Slovenskih študentk in študentkov na Dunaju - Klub slowenischer Studierender in Wien), dem Museumsverein Peršman und der ZKP (Zveza Koroških Partizanov - Kärntner Partisanenverband). Die Forderungen an Politik und Exekutive wurden von den Sprecher*innen, wie uner anderem...

Die Frau erstattete Anzeige bei der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

"Dachte es wäre Spende"
Frau (87) zahlte seit 2017 monatlich an Betrüger

Seit dem Jahr 2017 zahlt eine 87-Jährige monatlich Geld an Betrüger. Sie dachte, es handelt sich um Spenden, doch nun wurde Anzeige erstattet. VILLACH-LAND. Eine 87 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Villach Land erstattete nun die Anzeige, weil sie, wie sich jetzt herausstellte, bereits im Jahr 2017 von einem offensichtlichen Betrüger, der sich als Mitarbeiter des Roten Kreuzes ausgab, vorerst zu einer Spende und im Zuge dessen zur Unterzeichnung eines Abbuchungsauftrages überredet wurde....

Dem Opfer entstand ein Schaden in Höhe eines niedrigen 5-stelligen Eurobetrages (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Geld verloren
Mann aus Villach-Land wurde Opfer eines Anlagebetrugs

Über eine vermeintlich "gewinnbringende" Anlageplattform im Internet verlor ein Mann aus dem Bezirk Villach-Land im Juli dieses Jahres einen niedrigen fünfstelligen Betrag. VILLACH-LAND. Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land stieß über eine Internet-Suchmaschine auf eine Werbung über eine Anlageplattform. Nach klicken auf den Link, erhielt er einen Anruf von einer Mitarbeiterin, welche ihm die Vorgehensweise erklärte. Durch die Einzahlung mehrerer Geldbeträge würde sich der Gewinn,...

Der Pkw wurde bei dem Unfall stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Wernberg
3

In Gemeinde Wernberg
Einsatzkräfte zu Verkehrsunfall alarmiert

Am heutigen Freitagnachmittag kam es im Bereich der Wernberger Ortschaft Kantnig zu einem Verkehrsunfall. Insgesamt standen drei Feuerwehren und die Polizei im Einsatz. WERNBERG. Die Feuerwehr wurde um kurz vor 17. Uhr alarmiert. Verständigt wurden die Wehren aus Wernberg, Damtschach und Lind ob Velden. Der Einsatzbefehl lautete: "Auto am Dach, niemand eingeklemmt oder verletzt". Ein Auto kam aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab.  Unfallstelle abgesichert Bei Eintreffen der...

Dreifacher Auffahrunfall auf der Kärntner Straße. | Foto: Feuerwehr Wernberg
2

Auf Kärntner Straße
Dreifacher Auffahrunfall - ältere Personen verletzt

Am Dienstag kam es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Kärntner Straße. Drei Fahrzeuge waren daran beteiligt. WERNBERG. Gestern, am 15. Juli habe gegen 13.50 Uhr ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt seinen Pkw von Velden am Wörthersee kommend in Richtung Wernberg gelenkt. "Im Bereich Kaltschach fuhr ihm eine 89-jährige Frau aus dem Bezirk Villach mit ihrem Pkw, aus derzeit unbekannter Ursache hinten auf", berichtet die Polizei. Mit Gegenverkehr gecrasht Der...

Neues Konzept
Sicherheit hat am Villacher Kirchtag oberste Priorität

Jedes Jahr bemühen sich die Blaulichtorganisationen und die Verantwortlichen der Stadt Villach um einen reibungslosen Ablauf in der Kirchtagswoche. Heuer mit neuem Konzept und einer Premiere. VILLACHER KIRCHTAG. „Wir haben unser Konzept heuer überarbeitet und angepasst“, verrät Alfred Winkler, Standortanwalt der Stadt Villach und Teil des Kirchtagsteams, dessen Crew bestens darauf vorbereitet ist, dass in den Spitzenstunden bis zu 22.000 Besucher am Gelände unterwegs sind. Nach dem Vorfall vor...

Alle fünf Insassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz mit zwei Rettungsfahrzeugen in das Landeskrankenhaus Villach eingeliefert (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Aquaplaning auf der A2
Familie bei Unfall nahe Arnoldstein verletzt

Ein Pkw mit fünf Insassen – darunter drei Kinder – kam am heutigen Montag nahe Arnoldstein ins Schleudern. Alle wurden verletzt, die A2 musste gesperrt werden. ARNOLDSTEIN. Heute gegen 6.00 Uhr kam ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld (NÖ) mit seinem Pkw auf der Südautobahn (A2) im Bereich von Arnoldstein vermutlich aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern. Dabei touchierte das Fahrzeug die linksseitige Leitschiene. Drei Kinder im Auto Im Fahrzeug befanden sich zudem seine 38-jährige...

Auf der A2 bei der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein führte die Polizei Kontrollen der Lenk- und Ruhezeiten durch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/phogura
4

Massive Lenkzeitverstöße
Lkw-Fahrer auf A2 aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten auf der A2 Südautobahn wurde ein Lkw-Fahrer angehalten. Dabei wurden knapp 80 Übertretungen festgestellt. SÜDAUTOBAHN. Am 1. Juni dieses Jahres sei ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenlenker gegen 22.40 Uhr auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein einer Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten unterzogen worden. "Sehr schwerwiegend" Der junge Mann habe ein Sattelzuggespann mit einem Gesamtgewicht von zirka 28.000 Kilogramm gelenkt. "Bei der Kontrolle...

80. Villacher Kirchtag
Das ist das heurige Sicherheitskonzept

Anlässlich des 80. Villacher Kirchtags gab es am Montag, dem 30. Juni 2025 im Stadtmarketing Villach eine Pressekonferenz zum Thema "Sicherheit am Kirchtag". VILLACH. Neben Gerda Sandriesser war auch Stadtpolizeikommandant Erich Londer und Alfred Winkler, Standortanwalt der Stadt und Teil des Kirchtagsteams. "Nach einem Jahr intensiver Arbeit haben wir nicht nur ein gutes Programm aufgestellt, sondern auch ein neues Sicherheitskonzept", so die einleitenden Worte von Kirchtagsobfrau Gerda...

Es wurde eine entsprechende Sicherheitsleistung in der Höhe von mehr als eintausend Euro von dem Mann eingehoben (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Mit 196 km/h auf der A10
Lenker (25) hatte keinen Führerschein dabei

Ein 25-jähriger Lenker raste mit 196 km/h auf der A10 im Gemeindegebiet von Paternion. Der Führerschein konnte nicht abgenommen werden, da er nicht mitgeführt wurde PATERNION. Ein 25 Jahre alter kroatischer Staatsangehöriger wurde gestern gegen 14.00 Uhr auf der A10 im Gemeindegebiet von Paternion von Beamten der Landesverkehrsabteilung im Zuge von Abstandsmessungen bei erlaubten 130 km/h mit einer Geschwindigkeit von 196 km/h gemessen. Kein Führerschein dabei Das Fahrzeug konnte im Bereich des...

Unfall in Paternion
Pkw-Lenkerin übersah Radfahrer - Mann verletzt

In der Gemeinde Paternion kam es am heutigen Donnerstag zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Der Fahrradfahrer wurde verletzt und musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. PATERNION. Um 10.00 Uhr lenkte eine 74-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau ihren Pkw in der Gemeinde Paternion auf der Villacher Straße in Richtung Osten. Zur selben Zeit kam ihr ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal mit einem Fahrrad entgegen. Im Kreuzungsbereich Villacher Straße und...

Mehrere Personen verloren durch falsche Investmentversprechen und einen Messenger-Trick mehrere tausend bis zehntausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/pusteflower9024
4

Internetbetrüge in Kärnten
Mehrere Opfer verloren tausende Euro

Mehrere Personen in Kärnten wurden Opfer von Internetbetrügern. Während ein Betrug sich über mehrere Monate hinzog, wurde ein anderer nach zwei Tagen aufgedeckt. KÄRNTEN. Ein 50-Jähriger investierte über angebliche "CFD Händler" (Anm.: Contract for Difference) einen sechsstelligen Betrag. Eine Klagenfurterin verlor bei einem Scheininvestment einen fünfstelligen Betrag. In Villach Land täuschten Betrüger die Identität eines Sohnes vor und erlangten so mehrere tausend Euro von einem Ehepaar....

Der Mann wurde ins PAZ Villach überstellt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
1 3

Nach Betrug in Kärnten
Rumäne (23) soll nun abgeschoben werden

Ein 23-jähriger Rumäne soll in Kärnten gewerbsmäßigen Betrug begangen haben. Dabei soll es sich um überteuerte Fassadenreinigung handeln. Der Mann wurde laut polizeilichen Informationen festgenommen und soll abgeschoben werden. ARNOLDSTEIN. Um 15.30 Uhr wurde ein 23-jähriger Mann aus Rumänien in der Gemeinde Arnoldstein von einer Streife der Bereitschaftseinheit Kärnten bei Fassadenreinigungsarbeiten angetroffen. "Nähere Nachforschungen ergaben, dass die Reinigung den Hausbesitzern, einem...

Der Rettungshubschrauber RK1 wurde zum Einsatzort alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf
6

Unfall am Wurzenpass
Pkw und Modorrad krachten in Kurve zusammen

Am Dienstag kam es am Wurzenpass zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Zwei Personen wurden verletzt und vom Rettungswagen und vom Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. WUZENPASS. Um 15.15 Uhr fuhr ein 60-jähriger Salzburger mit seinem Motorrad auf der B 109 den Wurzenpass talwärts. Am Sozius saß seine Ehefrau, 61 Jahre alt. In einer unübersichtlichen Kurve kam ihm ein 46-jähriger Pkw-Lenker aus Villach entgegen. Beide Fahrzeuge kollidierten seitlich. Zwei Verletzte Das...

Die Draupromenade oberhalb der "Draurast" ist ein beliebter Rückzugsort. Entlang der Flaniermeile riecht es allerdings oft nach Cannabis und Urin. | Foto: MeinBezirk.at
2

Stadt Villach stellt klar
Die Draupromenade gehört allen Stadtbewohnern

An der Villacher Draupromenade treffen nicht nur verschiedene Generationen, sondern auch unterschiedliche Gesellschaftsschichten aufeinander. Vor allem Cannabis- und Uringeruch sorgen für Zündstoff. VILLACH. Weil uns immer wieder Leserbriefe erreichen, in denen Leserinnen und Leser ihren Unmut bezüglich diverser Personengruppen, die sich entlang der Draupromenade zwischen Trinkwasserbrunnen und ehemaligem Fahrzeugmuseum beziehungsweise etwas weiter westlich im Bereich des...

Das Opfer wurde ins Krankenhaus gebracht, es besteht aufgrund der schweren Verletzungen akute Lebensgefahr (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Polizei sucht Zeugen
E-Biker bei Faak am See lebensgefährlich verletzt

Ein 65-jähriger E-Biker aus Deutschland wurde bei einem riskanten Überholmanöver auf der L 53 in Finkenstein schwer verletzt. Der unbekannte Lenker eines dunklen Pkw fuhr laut Zeugen mit viel zu geringem Abstand vorbei. Die Polizei bittet nun um Hinweise. FINKENSTEIN. Gestern gegen 11.40 Uhr fuhr eine vierköpfige Gruppe von E-Bike-Fahrern aus Deutschland mit ihren Fahrrädern auf der L 53 Faaker See-Ufer Straße (Gemeinde Finkenstein) von Drobollach kommend in Richtung Faak am See. Schwerer Sturz...

Ein Motorradfahrer verunglückte bei dem Unfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee
2

Tragisches Ereignis
Verkehrsunfall auf A2 Südautobahn endete tödlich

Auf der A2 Südautobahn ist es am heutigen Dienstag, den 3. Juni, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei auf Nachfrage von MeinBezirk.at mitteilte, forderte der Unfall ein Todesopfer. SÜDAUTOBAHN. Am 3. Juni dieses Jahres gegen 10.00 Uhr lenkte ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt sein Motorrad auf der A2 Südautobahn, Abfahrt Velden Ost, in westliche Richtung. Gegen Leitschiene geknallt "Direkt in der Autobahnabfahrt geriet er aus derzeit unbekannter Ursache rechts von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.