Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Velden war pink
Unglaubliche Stimmung beim "Frauenlauf 2025"

Am 1. Mai fand in Velden bereits zum siebten Mal der beliebte "I like it-Frauenlauf" statt, der erneut zahlreiche Läuferinnen aus der Region und darüber hinaus anzog. Mit rund 1.200 Teilnehmerinnen wurde das Event zu einem beeindruckenden Erlebnis voller Energie, Solidarität und Engagement für den guten Zweck. VELDEN. Der 5-km-Lauf ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein bedeutendes Zeichen der Unterstützung für Frauen, die gegen Brustkrebs kämpfen. Viele Teilnehmerinnen...

Die WAC-Fans stehen wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft und werden im Cupfinale der 12. Mann sein.   | Foto: Gerhard Pulsinger
2

UNIQA ÖFB Cup-Finale
WAC möchte den Flow ins Cup-Finale mitnehmen

Der RZ Pellets WAC und der TSV Egger Glas Hartberg treffen im UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion aufeinander. Die Wolfsberger könnten Fußballgeschichte schreiben. KLAGENFURT. Am Donnerstag (1. Mai) sind alle österreichischen Fußballaugen auf das UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion gerichtet. Mit Ankick 17 Uhr und Stadioneinlass um 15.30 Uhr stehen sich die beiden ÖFB-Bundesligamannschaften RZ Pellets WAC und TSV Egger Glas Hartberg gegenüber. Beide Teams...

Das betroffene Motorrad. | Foto: Feuerwehr Wernberg
4

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Motorradunfall auf der A2 Höhe Wernberg

Heute kam es auf der A2 Höhe Wernberg zu einem Motorradunfall. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz. WERNBERG. Am heutigen Freitag gegen 10.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wernberg gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Velden zu einem Motorradunfall auf die A2 Südautobahn Höhe Wernberg alarmiert. 10 Mann im Einsatz "Der Unfall endete zum Glück glimpflich, die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, ausgelaufenes Öl zu binden. Die Freiwillige Feuerwehr Wernberg stand mit zwei Fahrzeugen und...

Bettina Weniger-Assinger, Mario Theissl, Tanja Plankl und die Kelag-Frauen freuen sich sehr auf den Frauenlauf in Velden. | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 33

7. Frauenlauf in Velden
Gemeinsam sporteln für den guten Zweck

Am 1. Mai ist es wieder soweit: Zum siebten Mal findet in Kärnten der "I like it-Frauenlauf" statt. Die Vorbereitungen für dieses besondere Event laufen bereits auf Hochtouren, und Bettina Weniger-Assinger, langjährige Unterstützerin des Frauenlaufes in Velden, gab im Interview mit MeinBezirk.at spannende Einblicke in die Bedeutung dieser Veranstaltung. VELDEN. Bettina Weniger-Assinger ist nicht nur eine bekannte Persönlichkeit, sondern auch seit fast 20 Jahren Pink Ribbon Botschafterin. Ihr...

Landwirt Franz Baumgartner aus St. Jakob lebt für seinen Hof. Im Interview erzählt er, welche Folge die Krankheit hätte. | Foto: Privat
2

Maul-und Klauenseuche
"Wäre ein Multiorganversagen für meine Wirtschaft"

Seit geraumer Zeit ist die Maul- und Klauenseuche in der Slowakei und in Ungarn unterwegs. Auch bei uns werden Maßnahmen getroffen. Was eine Infektion bei den Tieren für heimische Bauern bedeuten würde, hat MeinBezirk erfahren. VILLACH LAND, KÄRNTEN. Franz Baumgartner ist leidenschaftlicher Landwirt aus St. Jakob im Rosental. Schon seit seinem fünften Lebensjahr ist er am Hof tätig. "Schon von klein auf habe ich am Hof geholfen und im Jahr 2000 habe ich die Landwirtschaft übernommen. Wir haben...

Heuer sind Konzerte, Tanzevents und Theateraufführungen am Karfreitag zum letzten Mal tabu. Das ist seit Ende 2024 fix. | Foto: Veitch Photo/Bury Tomorrow
1

Veranstaltungsverbot fällt 2026
Ein letzter stiller Karfreitag steht an

Dass ab 2026 am Karfreitag in Kärnten gefeiert werden darf, haben Partytiger einem Villacher Verein und dem VfGH zu verdanken. Zukunft von Karsamstag und 24. Dezember noch ungewiss. VILLACH, KÄRNTEN. In Villach fand 2023 am Karfreitag – trotz Veranstaltungsverbot – ein Event statt. Daraufhin brummte der Villacher Bürgermeister dem Obmann des Vereines eine Geldbuße von 400 Euro auf, weil das Kärntner Veranstaltungsgesetz klar vorschreibt, dass am Karfreitag, Karsamstag (bis 14 Uhr) und am 24....

Der Brand konnte gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Feistritz/Drau
3

Einsatz auf L33 Kreuznerstraße
Motorraum eines Pkws stand in Flammen

Am gestrigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau zu einem Brandeinsatz bei der Autobahnauffahrt an der L33 Kreuznerstraße alarmiert. Ein Pkw stand im Bereich des Motorraums in Flammen. VILLACH-LAND. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Flammen bereits sichtbar über die Motorhaube ausgebreitet. Die Feuerwehr leitete umgehend die Löschmaßnahmen ein und konnte den Brand mithilfe eines C-Rohres rasch unter Kontrolle bringen und vollständig ablöschen. 15 Florianis im...

Kärntner zeigten ihr Können beim ersten Rennen der Saison. | Foto: MeinBezirk.at
Video 23

MX Staatsmeisterschaft-Auftakt
Kärntner erreichten Top-Platzierungen

Am Sonntag, dem 13. April, war der Startschuss der österreichischen Motocrossstaatsmeisterschaft. Diesmal fand das erste Rennen der Saison in Sittendorf statt und auch einige Kärntner waren mit dabei. Die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf veranstaltet seit 1998 die Meisterschaftsläufe. SITTENDORF/KÄRNTEN. Bereits zum 67. Mal wurde das Motocross-Sittendorf ausgetragen. Bei strahlendem Wetter und optimalen Streckenverhältnissen versammelten sich über 3.000 Zuseher. Die Strecke in Sittendorf...

In Velden kam es heute zu einem Verkehrsunfall (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Auffahrunfall in Velden
Motorradlenker (39) nach Sturz verletzt

Am Freitagvormittag gegen 10.00 Uhr kam es im Ortsgebiet von Velden zu einem Verkehrsunfall: Ein 39-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr aus bisher ungeklärter Ursache einem verkehrsbedingt haltenden Pkw auf VELDEN. Ein 39 Jahre alter Motorradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr heute gegen 10.00 Uhr im Ortsgebiet von Velden einem verkehrsbedingt haltenden Pkw, gelenkt von 33 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Feldkirchen, auf und kam zu Sturz. Motorradlenker verletzt Der...

Symbolbild | Foto: Stock/Seventyfour
2

Handyführerschein soll kommen
"Konnte mein eigenes Kind nicht schützen"

Kärntner Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger kämpft mit der SPÖ für einen Handyführerschein, um Kinder vor den Gefahren des Internets zu schützen. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. "Tränen, die die Seele weint, die sieht man nicht", sagt Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ). Vor elf Jahren nahm sich ihr Sohn Elias das Leben. Cybermobbing hatte ihn in diese Verzweiflungstat getrieben. Ein Albtraum, den sich keine Mutter, kein Vater vorstellen kann. Heute setzt sich die Kärntner Landtagsabgeordnete und...

Die Samariterbund-Geschäftsführung stellt sich um Albert Schwarz herum neu auf. | Foto: Samariterbund Kärnten

Führungswechsel
Neuer Geschäftsführer für Samariterbund Kärnten

Die Geschäftsführung des Samariterbund Kärntens stellt sich neu auf: Neben Geschäftsführer Gerald Fitz wird künftig Albert Schwarz das Unternehmen leiten. VILLACH, KÄRNTEN. Der studierte Maschinenbau-Betriebswissenschafter hatte seinen Lebensmittelpunkt viele Jahre in Wien, wo er für eine renommierte Unternehmensberatung tätig war. 2015 folgte er seiner Familie nach Villach und begann seine Tätigkeit für den Samariterbund Kärnten als wirtschaftlicher Leiter einer Einrichtung für unbegleitete...

Derzeit läuft eine Großfahndung der Polizei (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Großfahndung läuft
Ein Bankomat wurde in Arnoldstein gesprengt

Unbekannte Täter haben heute Früh in Hart bei Arnoldstein einen Bankomaten gesprengt. Derzeit läuft eine Großfahndung der Polizei. Mehr Informationen folgen. ARNOLDSTEIN. Es sind Bilder der Verwüstung, die aktuell die Runde machen: Unbekannte Täter sprengten den Bankomaten der Posojilnica Bank in Hart - das berichteten mehrere Kärntner Medien. Die Fahndung nach den Tätern läuft aktuell. Bereits zweiter VorfallAufgrund des Sachverhalts wurde von den Beamten eine sofortige Alarmfahndung...

Bei Säugetieren wie Siebenschläfer und Igel wird die Aktivitätsphase länger und das beeinflusst den Winterschlaf der Tiere enorm. | Foto: Andreas Kleewein
3

Klimawandel setzt Tieren zu
„Das geht nicht von heute auf morgen“

Der Klimawandel ist nicht nur für uns Menschen ein Thema, sondern auch für die heimische Tierwelt. Was das bedeutet, hat der Veldener Andreas Kleewein, Naturwissenschaftlicher Verein Kärnten, im Interview erklärt. VILLACH LAND, KÄRNTEN. Trockenheit und Hitze, die die Folgen der Erwärmung und des Klimawandels sind, haben einen erheblichen Einfluss auf die Populationsgröße und Verhaltensweise heimischer Tiere. „Die Anpassung an die Hitze erfolgt im Tierreich nur langsam und eine schnelle...

Einsatz in Töbring. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
4

Feuerwehreinsatz
150 Liter Hydrauliköl aus Schredder ausgetreten

Heute gegen 11.30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Treffen zu einem Einsatz in Treffen am Ossiacher See alarmiert. Aus einem Schredder traten rund 150 Liter Hydrauliköl aus. TÖBRING. "Unsere Mannschaften des KRFS und MZFA waren rasch vor Ort und banden das ausgetretene Öl an der Oberfläche. Der restliche Schadstoff wurde vom betroffenen Unternehmen ausgegraben und zur fachgerechten Entsorgung vorbereitet", so die Feuerwehr. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz abgeschlossen. Neben der...

Farbenfrohe Ostereier sind ein Muss auf jedem Ostermarkt. | Foto: stock.adobe.com/FSEID
11

Ostermärkte in Kärnten 2025
Hier hoppelt heuer der Osterhase vorbei

Handgemachte Osterdekoration, bunt bemalte Eier, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – all das und mehr erwarten Besucher auf den vielfältigen Ostermärkten in Kärnten. KÄRNTEN. In der Osterzeit werden in Kärnten zahlreiche weltliche und kirchliche Bräuche und Traditionen gepflegt. In diesem Jahr fällt der Ostersonntag auf den 20. April, was die Osterfeierlichkeiten relativ spät im Kalenderjahr ansetzt. Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, finden zahlreiche...

Konzerte und andere Events locken jährlich tausende Besucher auf die Burgarena Finkenstein. Vergnügungssteuer als Bremse? | Foto: Burgarena Finkenstein
5

Gemeindesache
Vergnügungssteuer bringt Belastung statt Entlastung

Die Vergnügungssteuer auf Event-Tickets sorgt in Kärnten für Aufregung, während sie in Salzburg abgeschafft wurde. So "schlimm" "teuer" werden bei uns die Tickets wirklich. VILLACH, VILLACH LAND. Die Kärntner Veranstaltungswirtschaft ist in Aufruhr. Mit 20 Prozent Vergnügungssteuer müssen sich jetzt die Klagenfurter Event-Veranstalter sowie -Besucherinnen und -Besucher herumschlagen. Bereits Mitte Jänner stieß "die beschlossene Einhebung einer 25-prozentigen Vergnügungssteuer auf Tickets für...

Mann randalierte auf einer Autobahnraststation im Bezirk Villach-Land (Symbolfoto)
3

In Villach-Land
Betrunkener randaliert und bespuckt Polizisten

Ein stark alkoholisierter 41-jähriger Mann sorgte an einer Raststation im Bezirk Villach-Land für Aufsehen: Er bedrohte Polizisten mit Fäusten, trat um sich und spuckte. Die Beamten nahmen ihn fest und brachten ihn ins Polizeianhaltezentrum Villach. VILLACH-LAND. Gestern gegen 15.10 Uhr wurde die Polizei zu einer Autobahnraststation im Bezirk Villach-Land gerufen, da sich eine stark alkoholisierte und aggressive männliche Person in einem Reisebus befinden sollte. Beim Eintreffen der Polizei...

Gestern lenkte ein 37-jähriger Mann im Bezirk Villach-Land seinen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Stark betrunken am Steuer
Mann (37) schläft auf Landesstraße ein

Ungewöhnlicher Einsatz: Im Bezirk Villach-Land schlief ein stark alkoholisierter Autofahrer während der Fahrt ein. Zeugen weckten ihn, doch er fuhr zunächst weiter. Kurz darauf stellte er sein Fahrzeug ab und wurde schließlich von der Polizei am Böschungsrand liegend aufgefunden. VILLACH-LAND. Gestern gegen 17.30 Uhr lenkte ein 37-jähriger Mann im Bezirk Villach-Land seinen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand. Zeugen beobachteten, wie er auf der Landesstraße am Steuer...

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Die Frau wurde beim Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung ins Landeskrankenhaus Villach gebracht werden (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Sekundenschlaf auf A10
Pkw prallt gegen Leitschienen und Wohnmobil

Eine 44-jährige Autofahrerin verlor in der Nacht auf Freitag auf der A10 bei Paternion die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Nach einem Sekundenschlaf touchierte sie die Leitschiene, schleuderte über die Fahrbahn und kollidierte mit einem Wohnmobil. PATERNION. Eine 44 Jahre alte Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Villach kam gestern gegen 22.35 Uhr, mit ihrem Pkw auf der A10 im Bereich Paternion wegen Sekundenschlafes zu weit nach rechts und touchierte die Leitschiene. Danach schleuderte das Fahrzeug über...

Einsatzkräfte nach Unfall vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf
4

Unfall auf der B83
Feuerwehr im Einsatz an der Wurzenpass-Kreuzung

Heute Vormittag wurden die Feuerwehren Siebenbrünn-Riegersdorf und Arnoldstein zu einem Verkehrsunfall auf der B83 alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt, eines musste von den Einsatzkräften mit Spezialgerät abgeschleppt werden. VILLACH-LAND. Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Arnoldstein zu Sicherungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B83 Kärntner Straße zur Wurzenpass-Kreuzung alarmiert. Keine...

Insolvenzeröffnung über die LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH aus 9602 Thörl-Maglern (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

125 Gläubiger betroffen
LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH in Thörl-Maglern ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. THÖRL-MAGLERN. Die Höhe der Verbindlichkeiten belaufen sich auf 6.930.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 125 Gläubiger und 35 Dienstnehmer betroffen. Laut Antrag ist die Fortführung des Betriebes sowie der Abschluss eines...

Es kommen zahlreiche schwere Militärfahrzeuge sowie vier Bundesheer-Hubschrauber zum Einsatz. | Foto: Thomas Simoner/Bundesheer
4

Große Militärübung in Kärnten
"Achtung - Munition nicht einsammeln"

Vom 10. bis 21. März trainieren die Soldatinnen und Soldaten der 7. Jägerbrigade/Jagdkampf in ganz Kärnten, vorwiegend auf den Truppenübungsplätzen, im Rahmen einer Zielüberprüfung die militärische Landesverteidigung. KÄRNTEN. Insgesamt nehmen in diesen beiden Wochen rund 750 Berufssoldatinnen und -soldaten sowie Grundwehrdiener des Einrückungstermins Oktober 2024 vom Jägerbataillon 25, vom Pionierbataillon 1 und vom Stabsbataillon 7 an der Zielüberprüfung der "Siebten" teil. In diesem Zeitraum...

Die "schau.Räume"-Salons sind Begegnungsorte, an denen gesellschaftlich relevante Begriffe und Themen aus dem "schau.Räume"-Glossar aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. | Foto: schau.Räume

Samstag, 8. März
"schau.Räume"-Salon am Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags (Samstag, 8. März) lädt das interdisziplinäre Performance-Format "schau.Räume" zu einem besonderen Salonabend ein. VILLACH. Unter dem Titel „Queer-Feminismus“ bietet der "schau.Räume"-Salon eine Plattform für Diskurs, Dialog und künstlerische Auseinandersetzung. Und zwar am Samstag, 8. März, ab 18 Uhr in der Villacher Draupromenade 6. Begegnungsorte mit Perspektiven Die "schau.Räume"-Salons sind Begegnungsorte, an denen gesellschaftlich relevante...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.