Landesmeisterschaft
"Ohne Kameradschaft ist die Feuerwehr unbrauchbar"
MIT VIDEO. Vergangenen Samstag fand in Treffen am Ossiacher See das große Highlight der Kärntner Feuerwehren statt - wir berichteten. Tausende Leute waren vor Ort, darunter auch MeinBezirk.at.
TREFFEN. Die 65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren hat am Samstag in Treffen am Ossiacher See stattgefunden: Über 1.100 Florianis - darunter 500 Jugendliche - traten in verschiedenen Bewerben an, um sich selbst zu beweisen.
Zufriedene Leistung
Die meisten Durchläufe liefen sehr gut - auch, wenn hin und wieder Fehler passierten, waren die meisten mit ihren Leistungen zufrieden. "Wir haben schon im Frühling angefangen, für den Bewerb zu trainieren", sagt ein junger Feuerwehrler im Gespräch mit MeinBezirk.at.
"Trainieren ganzen Winter durch"
Die meisten trainieren zwei bis drei Mal durchschnittlich in der Woche für die Landesmeisterschaft, die jedes Jahr in einem anderen Bezirk stattfindet. Andere hingegen haben nie aufgehört zu trainieren: "Wir trainieren den ganzen Winter durch - so wie alle guten Gruppen, die hier dabei sind. Die machen nicht viel Pause. Wenn man ein bisschen weiter vorne dabei ist und einem der Ehrgeiz packt, pusht es einen sehr."
Kameradschaft steht ganz oben
Auf die Frage, was eine gute Feuerwehrmannschaft ausmache, waren die meisten Antworten: "Die Kameradschaft". Denn: "Ohne Kameradschaft sind keine Leistungen und kein Einsatz möglich. Ohne Kameradschaft ist die Feuerwehr unbrauchbar."
Spaß im Vordergrund
"Man muss sich auf den anderen verlassen können, man muss sich vertrauen, sowohl im Einsatz als auch im Bewerb. Nur, wenn man sich vertraut, kann man auch gewinnen." Wichtig ist auch, dass "wenn einer einen Fehler macht, er nicht sofort zurechtgewiesen wird." Immerhin steht laut einigen jungen Florianis vor allem der Spaß an der Sache im Vordergrund.

- Unsere Redakteurin Julia Dellafior mit dem Maskottchen.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Laura Anna Kahl


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.