Villach Land - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Anzeige
Foto: (c) GTA Touristik
Aktion 25

Gewinnspiel
Gewinnen Sie eine Traumreise an Bord der MS Nestroy****

Traumreise entlang der DonauEine einmalige Gelegenheit für alle, die das Reisen lieben: Gemeinsam mit GTA Touristik verlosen wir eine exklusive 8- bzw. 9-tägige Flusskreuzfahrt für zwei Personen an Bord der MS Nestroy****. Die Route führt von Tulcea im rumänischen Donaudelta durch das beeindruckende Eiserne Tor bis nach Wien oder Linz. Unterwegs warten faszinierende Städte wie Belgrad, Novi Sad und Budapest, die mit kultureller Vielfalt, geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und mediterranem...

  • Wien
  • Wien Marketing
Ein wesentliches Merkmal für die Urlaubsauswahl: Kulinarik spielt auf Reisen eine große Rolle. | Foto: Burrows/Unsplash
4

Kulinarik, Gesundheit & Wertschöpfung
Wie der Tourismus bis 2030 unser Leben prägt

Wie werden wir in den kommenden Jahren reisen? Eine aktuelle Trendanalyse zeigt: Bis 2030 verändern sich unsere Urlaubsgewohnheiten spürbar. Wir haben die wichtigsten Trends für euch gesammelt. Die Künstliche Intelligenz wird zum persönlichen Reiseberater, virtuelle Vorschauen werden Standard und Wellness sowie Nachhaltigkeit prägen die Destinationen. Und ein Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Erwartungen von Reisenden: die Kulinarik. Die aktuelle Kulinarikstudie der...

  • Roland Reischl
Anzeige
Isola di San Giorgio Maggiore in Venedig aus der Vogelperspektive | Foto: Fondazione Giorgio Cini
11

Italien abseits der Pfade
Touristische Highlights von Palermo bis Rom

Vier der beliebtesten Städte Italiens wollen wir in diesem Artikel abseits der klassischen Touristenrouten erobern. 1. Jugendstil in Palermo Palermo, die Hauptstadt Siziliens, vereinigt Stile aller Epochen in sich. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zog es Künstler und Architekten nach Palermo, wo die Wirtschaft gerade  boomte. Der damalige Reichtum spiegelt sich heute noch in den prächtigen Jugendstilbauten wider. Unsere Route beginnt am Villino Florio, der märchenhaft anmutenden Villa...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige
Radfahren auf der Castelluccio-Hochebene in Umbrien | Foto: Umbria Region
12

Italien
Das Paradies für Outdoor-Fans

Italien ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber - Natur pur und jede Menge Abenteuer bilden eine reizvolle Kombination. Stolze Berge, unberührte Wälder, zauberhafte Lagunen, Meeresschutzgebiete und Nationalparks laden Sommer wie Winter zu den tollsten Aktivitäten ein - vom Vulkan-Trekking bis zum Skifahren, vom Kitesurfen über das Mountainbiking bis zur gemütlichen Genuss-Wanderung bleiben keine Wünsche offen. Hier eine kleine Auswahl an Highlights aus den schönsten Regionen - aber bedenken...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: APT Servizi
19

Emilia Romagna
Nachhaltiger und familienfreundlicher Sommerurlaub

Dank der neuen saisonalen Verbindung Wien-Ancona der ÖBB ist die wundervolle Region Emilia Romagna nur mehr den berühmten Katzensprung entfernt - und das zu höchst umweltfreundlichen Bedingungen! Die Emilia Romagna zieht sich im Norden Italiens von den Apenninen bis zum Po. Mittelalterliche Städte, reichhaltige Gastronomie und romantische Badeorte machen die Beliebtheit der Region aus. Die Hauptstadt Bologna mit ihrer Universität aus dem elften Jahrhundert ist schon längst mit dem Zug direkt zu...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: ENIT
10

Kultur und Gastronomie
Die schönsten Genuss-Orte und Lokale Italiens

Italien verbindet man nicht nur mit traumhafter Landschaft, Urlaub, Kunst und Kultur - sondern auch mit Genuss. Die Vereinigung „Locali Storici d´Italia“ vereint rund 200 der ältesten und traditionsreichsten Hotels, Cafés, Restaurants, Konditoreien - Symbolorte für die Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft Italiens und zu jeder Zeit stilvoller Treffpunkt berühmter Persönlichkeiten. Neun dieser Legenden wollen wir Ihnen hier vorstellen. Antico Caffé Greco, Rom: Das Antico Caffé Greco ist...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: Ennevi, courtesy of Fondazione Arena di Verona
10

Italien und die Musik
Das Land der Festivals und Opern

Musik und Kunst sind in Italien in jeder Form allgegenwärtig: dies beginnt schon bei der melodiösen Sprache, die nicht von ungefähr immer noch DIE Sprache in der Musik ist. Wer klassische Musik liebt, der findet nirgendwo ein größeres Angebot an Festivals und Opern. Musikalische Hochgenüsse versprechen auch die vielen Festivals, die während der Sommermonate ihre Besucher mit ihren ebenso abwechslungsreichen wie vielschichtigen Programmen immer wieder faszinieren. Laue Sommernächte, erstklassige...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Ischia aus der Vogelperspektive | Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
1 15

Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel

Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien. Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Castelmezzano in der Region Basilikata | Foto: Archivio Fotografico APT Basilicata
1 12

Slow Travel in Italien
Wie man entschleunigt und bewusst seinen Urlaub erlebt

Immer mehr Menschen wollen im Urlaub entschleunigen und Land und Leute bewusst und mit allen Sinnen entdecken und erleben. Italien hat dafür eine große Palette an Möglichkeiten. Der Trend reicht vom nachhaltigen Reisen bis hin zum green und slow tourism, einem Aufenthalt in Einklang mit Natur und Menschen, um das Ursprüngliche und Authentische kennen zu lernen. 25 Nationalparks und etliche regionale Naturschutzgebiete garantieren Naturerlebnisse abseits der Touristenpfade, bei denen man die...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Auf zum Wörthersee | Foto: Kärnten Werbung
1 4

Ausflug
Das sind die drei attraktivsten Ausflugsziele in Kärnten

Rund um den Wörthersee gibt es eine Menge zu entdecken. Mit den aktuellen Angeboten erleben Sie die größten und attraktivsten Ausflugsziele Kärntens – zu Wasser, zu Lande und mit einer wunderbaren Aussicht auf Kärnten. KÄRNTEN. Das südlichste Bundesland bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen ereignisreichen Tag oder einen Urlaub mit der Familie oder Freunden zu gestalten. In der Region rund um den Wörthersee finden Sie die Top 3 der Kärntens Ausflugsziele: das Minimundus, die Wörthersee...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: Hotel Beethoven Wien
3 6 Aktion 36

Gewinnspiel
2 Nächte für 2 Personen im wunderschönen Boutiquehotel Beethoven Wien zu gewinnen!

Das Vier-Sterne-Haus liegt eingebettet in Kultur und Kulinarik am „bohemian“ Naschmarkt, gegenüber dem Papagenotor am Theater an der Wien, nur wenige Gehminuten von der Oper, dem Museumsquartier, den traditionsreichsten Wiener Kaffeehäusern und den großen Einkaufsstraßen entfernt. Barbara Ludwig, in Wien respektvoll auch „die Ludwig vom Beethoven“ genannt, führt das kleine, feine Haus aus der Gründerzeit, das mit seinen hohen Räumen, den Stuckdecken und einem augenzwinkernden Hauch von...

Öffentlich zugängliche Daten der Verkehrsauskunft Österreich könnten die Planung von Reisen einfacher gestalten. | Foto: Mike Kotsch
1

Reise
Verkehrsdaten vielleicht bald öffentlich zugänglich

Die neue Regierung plant Verkehrsdaten öffentlich zugänglich zu machen. Das könnte nicht nur für Pendler Vorteile haben. ÖSTERREICH (red.) Die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) sammelt, kurz gefasst, jegliche Daten über Mobilität: von ÖBB, Asfinag bis Rad Tirol findet man hier fast alle Verbindungen. Dieses Service kostet allerdings und das nicht wenig. Um den Zugriff auf diese Daten zu erleichtern und somit mehreren Diensten zu ermöglichen, eine Auskunft über die Verkehrssituation zu geben,...

Wer rechtzeitig daran denkt, kann mit Frühbucherrabatten ordentlich sparen. | Foto: John Schnobrich
1

Reiseplanung
Früh buchen und Vorteile genießen

Ist die Entscheidung gefallen, wo man den wohlverdienten Urlaub verbringen möchte, kann man sich, mit einer rechtzeitigen Buchung, einiges an Kosten ersparen. ÖSTERREICH (red.) Profitieren kann man nämlich nicht nur bei Last-Minute-Angeboten, sondern eben auch von Frühbucherrabatten. Diese können bei manchen Reiseanbietern bis zu 70 Prozent ausmachen. Für die Hauptsaison im Sommer sucht man am besten schon im Winter nach dem günstigsten Angebot und sichert sich so auch die besten Plätze....

Richtig vorbereitet kann der Urlaub entspannt starten. | Foto: Daniela Dimitrova
1

Reiseplanung
Entspannt in den Urlaub mit der richtigen Planung

Um nicht aus der Hektik des Alltags in den Urlaubsstress zu geraten, will dieser richtig geplant sein. ÖSTERREICH (red.) Dabei ist es nicht nur wesentlich die Unterkunft oder die Möglichkeiten vor Ort zu erörtern und gegebenenfalls Reservationen zu tätigen. Achte besonders darauf in der Arbeit rechtzeitig deine Pläne bekannt zu geben, damit es nicht zu Engpässen kommt und du mit einem schlechten Gewissen in den Urlaub starten müssen. Vergewissere dich auch, dass deine Reisedokumente nicht...

Italien erfreut sich seit 50 Jahren großer Beliebtheit. | Foto: Daniil Vnoutchkov
2

Reise
Das Reiseverhalten der Österreicher

Welche Vorlieben Österreicher in Punkto Urlaub haben, erhebt die Statistik Austria seit 50 Jahren. ÖSTERREICH (red.) Bereits 68,3 Prozent der Österreicher bevorzugen bei mehr als vier Nächten einen Auslandsaufenthalt, allerdings ist die Bereitschaft dafür eine lange Strecke zurückzulegen eher gering. Fernreisen außerhalb Europas und der Türkei werden zwar immer beliebter, liegen mit ca. 12 Prozent aber noch immer weit hinter Italien, dem Spitzenreiter der Destinationen. Mit 20,7 Prozent ist der...

1

BUCH TIPP: Wolfgang Rössig – "HOLIDAY Reisebuch: Zur richtigen Zeit am perfekten Ort"
Reise-Inspirationen für's ganze Jahr

Jedes Jahr stellt sich wieder die Frage, wohin es in den Urlaub gehen soll. Wo wäre es zu welcher Jahreszeit wohl am schönsten? Ein Buch mit Reiseinspirationen für jeden Monat, mit herausnehmbarer Drehscheibe als Traumziel-Finder – eine echt praktische Erfindung. Viel Spaß bei der Planung! Travel House Media, 320 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8342-3046-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wolfgang Rössig – "Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten"
Eine Reise durch Deutschland

Warum immer in den Süden streben, wenn doch der Norden so viel zu bieten hat? Zu jeder Jahreszeit gibt es auch in Deutschland einiges zu entdecken, wie der MERIAN-Band auf wundervolle Weise deutlich macht: Eine Reise mit 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten, etwa über die Magie des Richter-Fensters im Kölner Dom, die gespenstische Atmosphäre in Wismars Altstadt bei Nebel oder die Burgenromantik im Neckartal. Ein Prachtband mit dem Blick fürs Detail. Travel House Media, 326 Seiten, 30,80 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

REISEN
RUSSLAND

VON MOSKAU MIT DEM SCHIFF NACH ST. PETERSBURG Mit unserem Herrn Pfarrer Johann Sedlmaier, waren wir wieder auf Kultur-und Pilgerreise. Es war ein besonderes Erlebnis. Moskau - eine fast 14-Millionen Metropole -  Kreml, Roter Platz, Kaufhaus Gum, viele Kirchen, Stadtrundfahrt, Bootsfahrt, Metro, gigantisch... Schifffahrt...viele Flüsse, Schleusen, Stausseen und Seen... Am Schiff viel Unterhaltung mit tollen Vorträgen, Malkurs, Russisch Singen, Folklore, Tanzabende, Wodkaprobe ...na sdarowje,...

Moskau - Kreml -  Basilika
22

REISEN
RUSSLAND

VON MOSKAU MIT DEM SCHIFF NACH ST. PETERSBURG Mit unserem Herrn Pfarrer Johann Sedlmaier, waren wir wieder auf Kultur-und Pilgerreise. Es war ein besonderes Erlebnis. Moskau - eine fast 14-Millionen Metropole -  Kreml, Roter Platz, Kaufhaus Gum, viele Kirchen, Stadtrundfahrt, Bootsfahrt, Metro, gigantisch... Schifffahrt...viele Flüsse, Schleusen, Stausseen und Seen... Am Schiff viel Unterhaltung mit tollen Vorträgen, Malkurs, Russisch Singen, Folklore, Tanzabende, Wodkaprobe ...na sdarowje,...

Foto: © Benevento Verlag
1 1

BUCH TIPP: Maximilian Reich – "Reisemuffel an Bord"
Ein Stubenhocker fliegt um die Welt

Daniel Klopfbichler bleibt sehr gerne in seiner Komfortzone und scheut sich vor Reisen und Abenteuer. Leider hat er nun das Problem, zu wenig Geld für die Miete zu haben, also muss er ein Angebot einer Zeitschrift annehmen: Er soll eine Reisekolumne schreiben. Dadurch wird der Reisemuffel doch noch zum Abenteurer – sag niemals nie! Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für die Reise! Benevento-Verlag, 288 Seiten, 16 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schreiben im Kloster
Der Leben Sinn(e) geben

Ein Wochenende für Schatzsucher. In der 3-tägigen Schreibwerkstatt mit der erfahrene Biografin Katharina Springer finden Sie mit Hilfe Ihrer fünf Sinne verborgene Schätze schreibend wieder. Lassen Sie sich auf ungewöhnliche kreative Schreibtechniken ein, wie das „Geräusch-Bingo“ oder die „Ego-Wand“. Sanfte Entspannungs- und Bewegungseinheiten runden das Programm ab. Die beschauliche Stille des Klosters bietet viel Raum für die schriftliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, um unseren...

Eine malerische Bucht auf Korfu im Ionischen Meer, nordwestlich vom griechischen Festland. | Foto: Fiona Pearse/Pixabay
2 2

Inselwelt Griechenlands
Von der Ägäis zum Ionischen Meer

Griechenland gehört zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen. Über 3.000 Inseln hat Hellas zu bieten. Wie soll man die passende Urlaubsinsel auswählen? ÖSTERREICH. Grob kann Griechenlands Inselwelt in zwei Gruppen unterteilt werden: die Inseln in der Ägäis, die sich zwischen dem türkischen und griechischen Festland befinden und den Inseln im ionischen Meer, die westlich von Griechenland liegen. Sonnengarantie in der Ägäis Charakteristisch für die Inseln der Ägäis, zahlenmäßig den Inseln im...

  • Linda Osusky

Regionaut Ebner Josefine
Muttertagsausflug mit Permes Reisen

Wie immer ein bestens organisierter Muttertagsausflug über Triest,Koper bis zur Olivenverkostung bei Tonina Hisa anschließend ein köstliches Mittagessen in Ankara direkt am Meer und sogar das wetter war uns gnädig.Die Sonne blinzelte durch die Wolken.Ein herzliches Dankeschön den Permes Team. Wr freuen uns Kunden der Fa. Permes reisen zu sein und wünschen noch viele Fahrten mit uns und neuen reiselustigen Gästen.

Blick über die Moldau
1 1 8

REISEN
PRAG - EIN BESUCH IN DER GOLDENEN STADT

Mit unserem Herrn Pfarrer, Dr. Johann Sedlmaier, waren wir Arnoldsteiner auf einer Kulturreise in Tschechien. Nach den Städten Budweis und Ceske Budejovice ging die Fahrt weiter nach Prag an der Moldau. Karlsbrücke, Wenzelplatz, Rathaus mit der berühmten astronomischen Uhr, der Besuch     auf dem Burgberg Hraschin. Die Prager Burg war früher Sitz der böhmischen Könige und Herzoge. Bekannt ist der Ludwigsflügel, wo der "Prager Fenstersturz"den 30ig jährigen Krieg auslöste. Bei einer abendlichen...

Das Klimaticket ermöglicht die unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb eines bestimmten Gebiets – sei es österreichweit oder nur regional. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Klimaticket wird teurer
Was Pendler in Österreich jetzt wissen müssen

Das Klimaticket galt lange als Erfolgsmodell für umweltfreundliche Mobilität. Doch nun sorgt eine deutliche Preiserhöhung für Gesprächsstoff: Ab dem Jahreswechsel müssen Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer in ganz Österreich – besonders in Wien und Oberösterreich – deutlich tiefer in die Tasche greifen. ÖSTERREICH. Das Klimaticket ermöglicht die unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb eines bestimmten Gebiets – sei es österreichweit oder nur regional. Die Idee dahinter: Menschen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Zwischen den Angeboten gibt es große Preisunterschiede, wie eine Untersuchung von wellness-hotel.info kürzlich herausfand. | Foto: Peopleimages/Panthermedia
3

Zwischen 388 bis 1.980 Euro
Enorme Preisunterschiede für Wellness-Fans

Wer in Österreich 2025 auf Entspannung im Wellnesshotel hofft, erlebt eine überraschend breite Preisspanne – und erfährt, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt.​ ÖSTERREICH. Eine aktuelle Analyse des Portals wellness-hotel.info umfasst 276 Angebote und belegt: Für ein Wellnesswochenende zu zweit werden in heimischen Hotels zwischen 388 und 1.980 Euro verlangt – je nach Ausstattung, Region und Gästezufriedenheit. Im Mittel kosten zwei Nächte im 4-Sterne-Haus inklusive Halbpension und Spa...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ab 16. Oktober fährt die italienische Fernbuslinie Itabus auch nach Österreich. Täglich. werden zwei Fahrten werden u. a. ab Rom, Florenz, Venedig, Udine nach Klagenfurt angeboten.  | Foto: Pixaay/MARTINOPHUC
2

Busreisen
Italienischer Anbieter Itabus fährt nach Österreich

Der italienische Fernbusanbieter Itabus, der in seinem Heimatland als direkter Konkurrent von Flixbus auftritt, erweitert sein Streckennetz und nimmt ab dem 16. Oktober Verbindungen nach Österreich auf. Im Fokus der Expansion stehen die steirische Landeshauptstadt Graz sowie die Kärntner Städte Klagenfurt und Villach. ÖSTERREICH. Das neue Angebot umfasst täglich jeweils zwei Fahrten zu den österreichischen Zielen. Nach Klagenfurt fahren die Busse unter anderem von Rom, Florenz, Venedig und...

  • Adrian Langer
Fast die Hälfte aller österreichischen Familien kehrt zu den Urlaubsorten ihrer eigenen Kindheit zurück. | Foto: Holidu
3

Trends im Familienurlaub
Österreicher bleiben Heimat und Italien treu

Fast die Hälfte aller österreichischen Familien kehrt zu Urlaubsorten der eigenen Kindheit zurück. Neun von zehn Familien planen für die nächsten zwölf Monate mindestens eine gemeinsame Reise. ÖSTERREICH. Die Reiselust österreichischer Familien ist ungebrochen. Das zeigt eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos mit mehr als 1.000 Befragten. Der sogenannte "Nostalgie-Tourismus" erlebt einen deutlichen Aufschwung. 49 Prozent der Befragten gaben an, zumindest gelegentlich an...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.