Arnoldstein

Beiträge zum Thema Arnoldstein

Alle fünf Insassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz mit zwei Rettungsfahrzeugen in das Landeskrankenhaus Villach eingeliefert (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Aquaplaning auf der A2
Familie bei Unfall nahe Arnoldstein verletzt

Ein Pkw mit fünf Insassen – darunter drei Kinder – kam am heutigen Montag nahe Arnoldstein ins Schleudern. Alle wurden verletzt, die A2 musste gesperrt werden. ARNOLDSTEIN. Heute gegen 6.00 Uhr kam ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld (NÖ) mit seinem Pkw auf der Südautobahn (A2) im Bereich von Arnoldstein vermutlich aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern. Dabei touchierte das Fahrzeug die linksseitige Leitschiene. Drei Kinder im Auto Im Fahrzeug befanden sich zudem seine 38-jährige...

Auf der A2 bei der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein führte die Polizei Kontrollen der Lenk- und Ruhezeiten durch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/phogura
4

Massive Lenkzeitverstöße
Lkw-Fahrer auf A2 aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten auf der A2 Südautobahn wurde ein Lkw-Fahrer angehalten. Dabei wurden knapp 80 Übertretungen festgestellt. SÜDAUTOBAHN. Am 1. Juni dieses Jahres sei ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenlenker gegen 22.40 Uhr auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein einer Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten unterzogen worden. "Sehr schwerwiegend" Der junge Mann habe ein Sattelzuggespann mit einem Gesamtgewicht von zirka 28.000 Kilogramm gelenkt. "Bei der Kontrolle...

60-jähriger Mann stürzt mit Fahrrad. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/photoschmidt
2

Auf der Gailtzerstraße
Alkohlosierter Mann (60) stürzt mit Fahrrad

Ein 60-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Villach-Land stürzte am Samstagnachmittag im Ortsgebiet von Arnoldstein.  In Folge der Verletzungen wurde der Mann in das LKH Villach verbracht. ARNOLDSTEIN. Am gestrigen Samstagnachmittag gegen 16.10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land alleine mit seinem Fahrrad auf der Gailtzerstraße, im Ortsgebiet von Arnoldstein, unterwegs. Aus bis dato unbekannter Ursache kam der 60-Jährige mit seinem Fahrrad zu Fall. In Folge des Sturzes...

Am 5. Juli, ist es so weit. Das neue Dreiländereck eröffnet. | Foto: Region Villach Tourismus/Franz Gerdl
4

Neuigkeiten für das Dreiländereck
Neustart für 5. Juli fixiert

Mit einem großen Familienfest am Berg am Samstag 5. Juli startet das Dreiländereck in den Sommer. Per 3-er Sesselbahn geht es bequem hinauf. ARNOLDSTEIN. "Auch wenn man weiß, dass bei uns am Berg Kärnten, Friaul und Slowenien zusammentreffen, ist es doch ein gewaltiges Erlebnis, oben am Berg, direkt am 3-Länder-Punkt steht. Wir machen das wieder bequem möglich. Mit unserer 3-er Sesselbahn gelangt man schnell auf den Berg und zurück ins Tal", freut sich Dreiländereck Geschäftsführer Andreas...

Der Hintermann konnte nicht rechtzeitig bremsen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/benjaminnolte
3

Auf Gailtal Straße
Ausweichmanöver führt zu Auffahrunfall mit Verletzten

Auf der Gailtal Straße auf Höhe der Marktgemeinde Arnoldstein kam es zu einem Auffahrunfall zwischen einer 18-jährigen Österreicherin und einem 26-jährigen tschechischen Staatsbürger. Beide wichen einem entgegenkommenden Kastenwagen aus, um eine Frontalkollision zu vermeiden. ARNOLDSTEIN. Am gestrigen Samstagnachmittag kurz vor 15.00 Uhr fuhr eine 18-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land mit ihrem Pkw auf der Gailtalstraße von Nötsch kommend in Richtung Villach. Unmittelbar hinter ihr fuhr...

Lendorf ist KFV-Cupsieger
Die letzten Fußballentscheidungen sind gefallen

Der KFV- Cupsieger heißt Lendorf. SV Arnoldstein schaffte über Relegation den Unterligaaufstieg LENDORF/ARNOLDSTEIN. Im Kärntner Fußball sind seit diesem Wochenende die letzten Endscheidungen in der Kärntner Kampfmannschaftsmeisterschaft gefallen und auch das zweite Finalmatch im KFV-Kelag-Connect-Cup wurde aus Oberkärntner Sicht mehr als nur erfolgreich finalisiert. Der vierte Cupsieg Der FC CT-Cartrade Lendorf und er Kärntner Fußballcup sind eine Geschichte für sich. Sie scheinen sich...

Der Mann wurde ins PAZ Villach überstellt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
1 3

Nach Betrug in Kärnten
Rumäne (23) soll nun abgeschoben werden

Ein 23-jähriger Rumäne soll in Kärnten gewerbsmäßigen Betrug begangen haben. Dabei soll es sich um überteuerte Fassadenreinigung handeln. Der Mann wurde laut polizeilichen Informationen festgenommen und soll abgeschoben werden. ARNOLDSTEIN. Um 15.30 Uhr wurde ein 23-jähriger Mann aus Rumänien in der Gemeinde Arnoldstein von einer Streife der Bereitschaftseinheit Kärnten bei Fassadenreinigungsarbeiten angetroffen. "Nähere Nachforschungen ergaben, dass die Reinigung den Hausbesitzern, einem...

Foto: MeinBezirk
8:39

Auf an Ratscha in Arnoldstein
Zwischen Volleyball und Trachtenverein

Was macht Arnoldstein aus? Wie lebt es sich hier – heute und früher? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Gesprächs mit zwei Menschen, die den Ort aus sehr unterschiedlichen Perspektiven kennen: Edith, Gemeindemitarbeiterin im Ruhestand, und Stephan, ein 17-jähriger Schüler. Das Interview zeigte, wie vielfältig das Bild einer Gemeinde sein kann – und welche Wünsche offenbleiben. ARNOLDSTEIN. Für Edith ist Arnoldstein vor allem ein Industriestandort. Die Nähe zur Grenze brachte einst Zoll,...

Feierlich wurden die Schlüssel an die Mieter übergeben. | Foto: MeinBezirk
1 70

Schlüsselübergabe Arnoldstein
Millionen investiert in leistbares Wohnen

Gesamtinvestition beträgt 11,3 Millionen Euro: In feierlichem Rahmen fand am Sebastian-Mayr-Weg die Schlüsselübergabe der neuen Wohnanlage der Baugenossenschaft Meine Heimat statt. 32 topmoderne Mietwohnungen mit einer Größe zwischen 55 und 88 Quadratmetern wurden offiziell übergeben. ARNOLDSTEIN. Die Mieterinnen und Mieter dürfen sich über einen attraktiven Quadratmeterpreis von unter neun Euro freuen. "Ein deutlicher Preisvorteil gegenüber privaten Anbietern", betonte Helmut Kusternig,...

SV Arnoldstein
Wollen uns als Einheit präsentieren

Der SV Arnoldstein rangiert auf Tabellenplatz fünf. Obmann Harald Jannach stellt den Verein im Interview vor. ARNOLDSTEIN. Vor dem Start der Saison gab es mit Uros Parezanin einen Abgang und mit Manuel Fellner und Marco Knezevic auch wieder zwei Zugänge für den Verein. MeinBezirk: Was liegt für euch heuer im Fokus? Harald Jannach: Der Fokus liegt weiterhin ganz klar darauf, unsere Nachwuchshoffnungen laufend in die Kampfmannschaft einzubringen und attraktiven Fußball zu zeigen. Wir liegen...

Auf der A2 Südautobahn wurden gestern Abend, 16. April, Schwerverkehrskontrollen durchgeführt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
4

Verkehrskontrollen A2
Drei Lkw gestoppt – Alkohol, Überladung, Betrug

Am Abend des 16. April dieses Jahres wurden auf der A2 Südautobahn am Verkehrskontrollplatz in Arnoldstein, im Zuge von Schwerverkehrskontrollen drei Lenker und deren Fahrzeuge kontrolliert.  SÜDAUTOBAHN. Es kam zu Überladung, fehlender Ladungssicherung, Übertretung der Lenk- und Ruhezeiten und einem positiven Alkotest. Zudem wurden Weiterfahrten untersagt, vorläufige Sicherheiten eingehoben sowie ein Kennzeichen und Zulassungsschein abgenommen. Überladen und alkoholisiert Es wurde ein...

Am kommenden Montag, 14. April, beginnen die Sanierungsarbeiten an einer Brücke im Bereich der Anschlussstelle Villach-Warmbad. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hkama
3

Verkehr nach Fürnitz betroffen
Umleitung auf A2 - Sanierung von Brücken

Am kommenden Montag, 14. April, beginnen die Sanierungsarbeiten an einer Brücke im Bereich der Anschlussstelle Villach-Warmbad. Um aus Richtung Villach den Ort Fürnitz beziehungsweise das Gewerbegebiet Fürnitz erreichen zu können, wird man über Arnoldstein umgeleitet. VILLACH-LAND. Bereits gestartet wurde die Sanierung von Schäden an der als "Bärenbrücke" bekannten Grünbrücke kurz vor der Anschlussstelle Hermagor. Für den Verkehr bleiben dabei zwei Fahrstreifen pro Richtung befahrbar. Anfang...

Derzeit läuft eine Großfahndung der Polizei (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Großfahndung läuft
Ein Bankomat wurde in Arnoldstein gesprengt

Unbekannte Täter haben heute Früh in Hart bei Arnoldstein einen Bankomaten gesprengt. Derzeit läuft eine Großfahndung der Polizei. Mehr Informationen folgen. ARNOLDSTEIN. Es sind Bilder der Verwüstung, die aktuell die Runde machen: Unbekannte Täter sprengten den Bankomaten der Posojilnica Bank in Hart - das berichteten mehrere Kärntner Medien. Die Fahndung nach den Tätern läuft aktuell. Bereits zweiter VorfallAufgrund des Sachverhalts wurde von den Beamten eine sofortige Alarmfahndung...

3

Desolate Straßen
Straßen und öffentlicher Verkehr in Arnoldstein

ARNOLDSTEIN. "Einleitend darf ich mich als Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein bedanken, dass die Straßenverwaltung auf diesem, doch nicht ganz konventionellen Weg, über den Zustand eines Straßenabschnitts im Gemeindegebiet in Kenntnis gesetzt wird. Dieser wie beschriebene Zustand ist und war der Marktgemeinde Arnoldstein bis zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht bekannt – es liegen und lagen jedoch bis dato auch keine Beschwerden darüber vor", so Bürgermeister Reinhard Antolitsch....

Gabriel und Sebastian schätzen an warmen Tagen einen Schluck aus der kühlen Quelle.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Weltwassertag am 22. März
Das besondere Wasser von Siebenbrünn

In von Villach nicht weit entferntem Siebenbrünn (Gemeinde Arnoldstein) entspringt eine berühmte Quelle, der Heilkraft nachgesagt wird.  ARNOLDSTEIN. Die Wallfahrtskirche Maria Siebenbrünn in Radendorf wurde urkundlich erstmals 1368 erwähnt. Bekannt ist Maria Siebenbrünn aber vor allem durch die angeblich sieben Quellen, die direkt unter der Kirche entspringen sollen, nämlich unter dem Hauptaltar in 84 Metern Tiefe. Schon vor der christlichen Zeit galt Siebenbrünn als eine Kultstätte. Das...

Einsatzkräfte nach Unfall vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf
4

Unfall auf der B83
Feuerwehr im Einsatz an der Wurzenpass-Kreuzung

Heute Vormittag wurden die Feuerwehren Siebenbrünn-Riegersdorf und Arnoldstein zu einem Verkehrsunfall auf der B83 alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt, eines musste von den Einsatzkräften mit Spezialgerät abgeschleppt werden. VILLACH-LAND. Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Arnoldstein zu Sicherungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B83 Kärntner Straße zur Wurzenpass-Kreuzung alarmiert. Keine...

Georg Overs, Geschäftsführer Region Villach Tourismus GmbH, Arnoldsteins Bürgermeister Reinhard Antolitsch sowie die beiden neuen Kärntner Investoren Erhard Juritsch und Andreas Blüm. | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Neuigkeiten aus Arnoldstein
Zukunft des Dreiländerecks gesichert

Am Freitag, dem 28. Februar, wurden die neuen Pläne für das Dreiländereck vorgestellt. Eine Ganzjahresnutzung soll nun mit den beiden Kärntner Investoren für das Skigebiet möglich werden. Mit Sommer 2025 wird der Sommerbetrieb aufgenommen. Die Wintersaison ist dann zu Weihnachten 2025 geplant. ARNOLDSTEIN. Vor rund einem Jahr ist das Dreiländereck in der Gemeinde Arnoldstein in die Insolvenz gerutscht. Mittlerweile gibt es für das Skigebiet eine gute Nachricht: Es geht weiter. Neue Wege für...

Gleich viermal Galli am Eis. Cousine & Fan Lisa, Vater Stefan, Sohn Justin und Onkel Guido. (v. l.)   | Foto: Dittmar Michor/KK
3

Eishockey: EC Arnoldstein
„Im Winter Hockey und im Sommer Fußball“

Der Arnoldsteiner Justin Galli tankt seine Energie für die Schule im Sport. Vater Stefan und Onkel Guido sind seine Förderer und Vorbilder. Wenn in der Oberkärntner Eishockeyszene über Vereinsurgesteine gesprochen wird, dann darf das Brüderpaar Stefan und Guido Galli nicht fehlen. Beide sind seit über drei Jahrzehnte mit dem Eishockeyclubs Arnoldstein mehr als nur verbunden. „Für uns ist es die zweite Familie. Die Eisarena-Konventgarten unser zweites Wohnzimmer. Langezeit Obmann Dittmar Michor...

Obmann Christian Pöschl (links) hat den Verein Aktion Mutante 1995 gegründet. Auch Sohn Marlon (rechts) packt bei den Konzerten mit an. | Foto: Privat
4

"Un:WuchtFestival" kehrt zurück
Aktion Mutante ist gleich alt wie FM4

Der Verein Aktion Mutante feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Auch 2025 sind zahlreiche Events geplant. Unter anderem eine Neuauflage vom "Un:Wucht:Festival". VILLACH, VILLACH LAND. Die Idee für die Vereinsgründung wurde irgendwann im Jahr 1994 geboren und dann bei der inoffiziellen Aktion-Mutante-Silvesterparty im Kulturhaus Nötsch konkretisiert. Am 16. Jänner 1995 (da ging übrigens auch der Radiosender FM4 erstmals on air, Anm.) war es dann so weit und der Kunst- und Kulturverein Aktion...

2.250 Euro für Sonderschule
Grenzlandchor Arnoldstein übergibt Spende

Beim Adventkonzert im Dezember wurde fleißig gesammelt. Im Jänner konnte sich die Sonderschule aus Villach über einen Scheck freuen.  ARNOLDSTEIN, VILLACH. Der Grenzlandchor Arnoldstein hat im Dezember ein Adventskonzert für einen wohltätigen Zweck in der evangelischen Kirche im Stadtpark in Villach gegeben. Die Kirche war mit interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern sehr gut besucht und es konnte eine schöne Adventstimmung vermittelt werden. Im Zuge dieses Konzertes wurde auch festgelegt, dass...

Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine vorläufige Sicherheit eingehoben (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Strenge Kontrolle auf der A2
33 Übertretungen und keine Lenkberechtigung

Bei einer Kontrolle auf der Südautobahn wurde ein Lenker (45) aufgehalten. Sein Fahrzeug wies mehrere technische Mängel und 33 Übertretungen auf. Außerdem konnte er keine gültige Lenkberechtigung vorweisen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. ARNOLDSTEIN. Bei einer Kontrolle auf der A2, im Bereich Arnoldstein, konnte gestern vormittags, ein 45-jähriger kroatischer Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges angehalten werden, bei dem mehrere technische Mängel festgestellt wurden. 33 Übertretungen Außerdem...

Foto: Polizei Kärnten
3

26 Tonnen zu schwer
Polizei stoppt gefährlichen Lkw auf der A2

Ein 47-jähriger Lkw-Fahrer wurde auf der A2 bei Arnoldstein mit einem um 26 Tonnen überladenen Sondertransport gestoppt. Neben massiven technischen Mängeln am Fahrzeug entdeckte die Polizei auch 71 Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten. Die Weiterfahrt wurde untersagt. ARNOLDSTEIN. Gestern um 22.00 Uhr lenkte ein 47-jähriger Mann aus Italien einen Sondertransport (Sattelzugfahrzeug mit Sattelanhänger) auf der A2-Südautobahn aus Richtung Italien kommend in Richtung Wien. Im Zuge einer Kontrolle am...

Svea Wucherer (r.)und Cindy Herzele warten vollkonzentriert auf die gegnerische Spieleröffnung.  | Foto: Wucherer/KK
4

TC-Thörl-Maglern: Svea Wucherer
Die Gegner mit Unterschnitt besiegen

Die Arnoldsteinerin Svea Wucherer spielte sich bei Tischtennis-WIN-Turnier auf Top 4. Sie kann  auf ein gelungenes 2024 zurückblicken. Im Alter von zehn Jahren kam Svea Wucherer erstmals mit dem grünen Tischtennistisch und schnellen Zelluloidballspiel in Berührung. „Mein Vater spielt seit Jahren  beim SV-Thörl-Maglern Tischtennis. (schmunzelt) Da haben sich meine Eltern Sigird und Harald natürlich gedacht, dies wäre auch etwas für unsere Tochter, brachten mich zum Schnuppertrainingstag des SC...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.