Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

- Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.
- Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
- hochgeladen von Chiara Kresse
Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick.
ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten Methoden und haben sich der Gesundheit und präventiven Medizin ihrer KlientInnen und PatientInnen verschrieben.

(Foto: Privat)
Einladende Räumlichkeiten
Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum bietet funktionale Räumlichkeiten, darunter ein heller Behandlungsraum, ein Umkleidebereich und ein modernes Bad für Komfort. Im gemütlichen Wartebereich können Besucher sich entspannen und im angrenzenden Shop stöbern. Seit November 2019 steht ein 58 m² großer Kursraum für Veranstaltungen, Kurse und mehr zur Verfügung, ausgestattet mit eigenen sanitären Anlagen.
Ganzheitliche Betreuung und individuelle Ansätze
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind. Die Praxis ist verkehrsgünstig an der Bundesstraße B83 gelegen und bietet eigene Parkplätze. Barrierefreie Räumlichkeiten sorgen dafür, dass sich alle Besucherinnen und Besucher wohl und willkommen fühlen.

- Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
- hochgeladen von Chiara Kresse
Ein Team mit gemeinsamen Werten
Die Zusammenarbeit basiert auf einem gemeinsamen Bewusstsein für Respekt und Achtsamkeit, was eine positive Kooperation und Wohlbefinden fördert. Besuchen Sie die Praxisgemeinschaft Lebensbaum und erleben Sie die harmonische Verbindung von Fachkompetenz und menschlicher Wärme.
Hart 31
9587 Riegersdorf
0699/125 36 599
info@lebensbaum-praxis.at
www.lebensbaum-praxis.at

Petra Abl: "Verbindung von Yoga und mentaler Gesundheit"
Petra Abl zeigt, wie Yoga Stress abbaut, innere Ruhe fördert und emotionale Stabilität stärkt. Ihre Arbeit betont Yoga als Schlüssel zur Pflege der mentalen Gesundheit und zur Bewältigung alltäglicher Herausforderungen.

(Foto: Privat)
Psychologische Hilfe für jede Lebenslage
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich willkommen! Die psychologische Behandlung bietet Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen, um Verhalten und Gefühle besser zu verstehen und zu verändern. Sie hilft bei Depressionen, Angststörungen und Alltagsproblemen wie beruflichen Entscheidungen oder familiären Veränderungen. Mit individuell angepassten Methoden wird der Alltag erleichtert und persönliche Entwicklungen gefördert.
Yoga besticht mit Vielfalt
"Take what you need, leave the rest", beschreibt die Vielfalt und Flexibilität der Yogapraxis perfekt. Yoga verbindet körperliche Übungen (Asanas), alte Weisheiten und zahlreiche Möglichkeiten für Aktivierung und Entspannung. Es stärkt Muskeln, verbessert die Gelenkbeweglichkeit und fördert kontinuierlichen Umbau der Knochen. Wissenschaftlich nachweisbar senkt Yoga den Cortisolspiegel und unterstützt die Umstrukturierung des Gehirns, wodurch positive Gewohnheiten entstehen.

- Foto: Privat
- hochgeladen von Chiara Kresse
Für Körper und Geist
Atemübungen (Pranayamas) vertiefen den Atem, harmonisieren Energieflüsse und fördern das Ankommen im Hier und Jetzt. Yoga hilft bei Stress, Angst und Depressionen, indem es die Körperwahrnehmung verbessert und aus negativen Gedankenspiralen herausführt. Es aktiviert den Entspannungsmodus des Nervensystems und bietet durch ruhiges, bewusstes Atmen wirksame Stressreduktion. Yoga ist daher weit mehr als nur körperliche Bewegung - es bietet umfassende Unterstützung für Körper und Geist.
Shiatsu mit Markus für eine ganzheitliche Heilung
Markus Bergmann bietet Shiatsu-Behandlungen an, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin basieren. Shiatsu bedeutet "Fingerdruck" und wird in Österreich strukturiert über drei Jahre ausgebildet, wobei praktische Erfahrungen besonders betont werden.

(Foto: Privat)
Gleichgewicht finden
Die Wirksamkeit von Shiatsu ist ganzheitlich, indem der Mensch als Ganzes betrachtet wird, um körperliches, geistiges und seelisches Gleichgewicht wiederherzustellen. Shiatsu stärkt die Verbindung zu sich selbst, aktiviert die Selbstheilung und vertieft die Körperwahrnehmung. Es ersetzt jedoch keine schulmedizinische Behandlung.

- Die Shiatsu-Behandlungen basieren auf dem Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Chiara Kresse
Wohlbefinden gewinnen
Für eine Behandlung wird lockere Bekleidung empfohlen, um maximale Entspannung und Flexibilität zu ermöglichen. Erfahren Sie mit Markus Bergmann die Welt der achtsamen Berührung und entdecken Sie ein neues Gefühl von Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.
Körperarbeit mit Andrea
In der Praxis wird jeder Mensch mit seiner Einzigartigkeit und seinen Bedürfnissen respektiert. Es wird nach den Ursachen gesucht, um langfristige Heilung zu fördern. Eine gründliche Anamnese und maßgeschneiderte Massagetechniken sind entscheidend für den Therapieerfolg. Eine vertrauensvolle Atmosphäre gewährleistet das Wohlbefinden der Klientinnen und Klienten.

(Foto: Privat)
Ihre Schwerpunkte
Die therapeutischen Behandlungen wie Heilmassage oder Lymphdrainage basieren auf ärztlicher Verordnung. Bei Schulter- und Hüftproblemen, Schmerzen im unteren Rücken mit Ausstrahlung in die Beine, Kopfschmerzen sowie stressbedingten Verspannungen oder innerer Unruhe können Heilmassagen erheblich zur Linderung beitragen. Diese Wellnessmassagen fördern das allgemeine Wohlbefinden und führen zu tiefer Entspannung. Der Schwerpunkt liegt auf ganzheitlicher Körperarbeit und intuitiver Behandlung, wodurch jede Sitzung individuell gestaltet wird. Durch gezielte Techniken werden Verspannungen gelöst, Schmerzen reduziert und innere Ruhe gefördert, was sie zu einem wertvollen Mittel gegen alltägliche Beschwerden macht.
Das Angebot
Eine Vielzahl von Massageangeboten steht zur Verfügung, darunter Deep Release, Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage, Segmentmassage, klassische Massage, Akupunkturmassage, Faszientechnik, Lomi Lomi Nui und Funktionsmassage. Gönnen Sie sich oder Ihren Liebsten eine verdiente Auszeit oder investieren Sie in Gesundheitsprävention!
SVS-Partner: Interessant für alle Selbstständigen
Andrea ist offizielle Partnerin des SVS-Gesundheitshunderters, einer Initiative der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS). Diese Förderung umfasst präventive Massagen und Lymphdrainagen, die speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen zugeschnitten sind. Besonders attraktiv: Bei ärztlich verordneten Heilmassagen erstattet die Krankenkasse einen Teil der Kosten, bei Privat- und Zusatzversicherungen sogar vollständig. So werden die Gesundheit und das Wohlbefinden von Selbstständigen effektiv unterstützt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.