Ferndorf

Beiträge zum Thema Ferndorf

6:19

"Auf an Ratscha" in Ferndorf
Wo Jung und Alt Platz haben

In Ferndorf leben die Generationen nicht nebeneinander, sondern miteinander. Das zeigte sich auch beim "Ratscha" zum Abschluss unserer Gemeindereportagen, bei dem drei Generationen über ihre Verbindung zur Gemeinde sprachen – und deutlich wurde: Hier spürt man ein starkes Miteinander und ein gutes Gespür für das, was war und das, was kommen soll. FERNDORF. Mit Peter Moser (80) und Alois Schafferer (81) erinnerten sich zwei ehemalige Werksarbeiter an frühere Zeiten – als die Arbeit hart war, das...

Gemeindereportage Ferndorf
„Hier in kennt man sich einfach“

In der Gemeinde Ferndorf treffen Vergangenheit und Zukunft aufeinander – und das Miteinander zählt. Wenn man mit Anna-Maria Weber, Peter Moser und Alois Schafferer zusammensitzt, merkt man schnell: Hier geht es nicht nur um Vergangenheit und Gegenwart – sondern vor allem um das Verbindende dazwischen. Zwei Generationen, drei Perspektiven, aber eine gemeinsame Heimat: Ferndorf. FERNDORF. Die beiden Pensionisten Peter Moser (80) und Alois Schafferer (81) blicken auf ein arbeitsreiches Leben...

Der 52-Jährige sei schwerverletzt in die Uniklinik Graz geflogen worden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Mit Benzin hantiert
Mann durch Stichflamme in Ferndorf schwerverletzt

In Ferndorf sei die Kleidung eines Mannes in Brand geraten, nachdem er versucht habe, einen vertrockneten Lavendelstock in einer Feuerschale anzuzünden. Der 52-Jährige sei mit schweren Verletzungen in die Uniklinik Graz geflogen worden. VILLACH-LAND. Ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Ferndorf habe am 16. Oktober dieses Jahres versucht im Garten seines Wohnhauses einen bereits vertrockneten Lavendelstock in einer Feuerschale mit einem Feuerzeug zu entzünden. Kam zur Stichflamme Dies sei ihm...

"Kunden bezahlten verspätet"
Kleinunternehmer in Ferndorf insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen eines Kleinunternehmens in 9702 Ferndorf ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. FERNDORF. Es handle sich hier um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Von der Insolvenz seien etwa acht Gläubiger betroffen. Laut Antrag sei die Weiterführung des Betriebes sowie der Abschluss eines Sanierungsplanes mit einer 20-prozentigen Quote beabsichtigt.  Über den Kleinunternehmer Der Schuldner sei...

Unter der Sonne Italiens verbrachten die Boccia-Spieler aus Ferndorf ihr Trainingslager in Caorle mit intensiven Matches, wertvollem Erfahrungsaustausch und jeder Menge gemeinsamer Stunden, die den Teamgeist noch weiter stärkten. | Foto: SV ATUS Ferndorf, Sektion Boccia
5

Bocciaverein Ferndorf
Vom ersten Wurf zur starken Vereinsgemeinschaft

Seit 2024 ist der Boccia-Verein Teil des SV ATUS Ferndorf, Obmann Josef Haller, mit Sektionschef Bruno Granitzer. Über 50 zahlende Mitglieder, zwei Mannschaften und jede Menge Enthusiasmus prägen den jungen, aber bereits sehr aktiven Verein. FERNDORF. Ein Meilenstein in der noch jungen Vereinsgeschichte war die Errichtung der neuen Kies-Boccia-Anlage am Sportplatz. Der Bau begann am 20. April 2024 und schon am 27. April konnten die ersten Kugeln rollen. Möglich wurde dieses Projekt durch den...

In Treffen forderte die Katastrophe sogar ein Todesopfer. Im Juni 2022 glich der komplette Ort einem Trümmerhaufen. | Foto: MeinBezirk.at
5

Diese Gemeinden freut das
Kärntens Katastrophenhilfe legt den Turbo ein

Das neue Maßnahmenpaket vom Land Kärnten für schnellere Soforthilfe bei Naturkatastrophen kommt gut an. Treffen, Arriach, Afritz und Ferndorf können ein Liedchen davon singen, wie wichtig das ist. GEGENDTAL, FERNDORF, KÄRNTEN. Die verheerenden Unwetter, Muren beziehungsweise Überschwemmungen in Afritz am See (2016), in Treffen und Arriach (2022) sowie das Tief Zacharias, das 2023 weite Teile Kärntens heimsuchte, haben deutlich gemacht, wie schnell Schlamm-, Geröllmassen und Wasser mühevoll...

Klein, aber unverzichtbar: Bienen bestäuben rund 80 % aller Blühpflanzen – ohne sie gäbe es weder Obst noch Vielfalt in der Natur. | Foto: Privat
2

Honig-Rekordjahr 2024?
Ein Herz für Honigbienen

Anton Kassmannhuber über die Faszination Imkerei, das Auf und Ab der Honigjahre – und warum ein geschenktes Volk sein Leben verändert hat. „Ein Arbeitskollege hat mir damals ein Bienenvolk geschenkt – und ich bin dabeigeblieben“, sagt Anton Kassmannhuber mit einem Lächeln. FERNDORF. Heute ist er Obmann des Bienenzuchtvereins Ferndorf, betreut rund zehn Völker und hat seine Leidenschaft für die Imkerei längst mit Wissen und Erfahrung verbunden. „Bienen sind faszinierende Tiere – sie...

Die Firma Knauf Insulation aus der Luft. | Foto: Knauf Insulation
3

Nachhaltiges Bauprojekt
Österreichs erste Recyclinganlage für Mineralwolle

In Ferndorf steht aktuell ein einzigartiges Bauprojekt in den Startlöchern, das es so in ganz Österreich noch nicht gibt. Mit einer Investition von rund 30 Millionen Euro entsteht Österreichs erste Recyclinganlage für Mineralwolle. FERNDORF. Knauf Insulation, einer der weltweit führenden Hersteller von Dämmlösungen, plant am Standort Ferndorf den Bau der ersten Recyclinganlage für Mineralwolle in Österreich. Diese innovative Anlage wird sowohl Glaswolle als auch Steinwolle recyceln können – ein...

In der Gemeinde Ferndorf
Hier werden ab sofort Parkgebühren fällig

Badenixen und Wasserratten aufgepasst! Ab 14.04. wird das Parken beim Strandbad Ferndorf kostenpflichtig. FERNDORF. Der Gemeinderat hat kürzlich ein neues Modell für den Parkplatz des Strandbades in Ferndorf beschlossen. Demnach wird ab Montag, dem 14.04., ein schrankenloses Parksystem mit Kennzeichenerkennung eingeführt. Die GebührenLaut den Angaben auf der Homepage der Gemeinde gilt die Gebührenpflicht täglich, also auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 0.00 bis 24.00 Uhr. Die erste...

Fegerländer-Gala 2025 | Foto: Anton Possegger
2

Ausverkauftes Haus
Blasmusikgenuss bei der Fegerländer-Gala 2025

Ein ausverkauftes Haus, mitreißende Musik und ein begeistertes Publikum – die "Fegerländer-Gala" in der WK-Ferndorf wurde auch heuer wieder zu einem Höhepunkt für Fans der Blasmusik. FERNDORF. Das Orchester rund um Walter Grechenig präsentierte eine vielseitige Mischung aus bodenständiger Blasmusik, Eigenkompositionen und bekannten Klassikern der böhmischen Musiktradition. Begleitet wurden die Fegerländer von den Sängern Nikita & Benjamin, die mit ihrem Gesang das Konzert abrundeten. "Feger for...

Malerei Edlinger 2000 aus Ferndorf
"Meine Berufung seit rund 25 Jahren"

Reinhold Edlinger und sein Meisterbetrieb Malerei Edlinger 2000 feiern im März ihr 25-Jahr-Jubiläum. MeinBezirk hat bei dem Malermeister nachgefragt, was sein Erfolgsgeheimnis ist. FERNDORF. Schon Edlingers Vater war Malermeister und hatte seine eigene Firma. "Ich wollte mich auch immer schon selbstständig machen und habe mich dann auf Privatkunden spezialisiert. Das war immer meins und eines wusste ich von Anfang an, Großbaustellen sind nicht mein Metier." Heute blickt Edlinger auf die letzten...

Die Feuerwehren mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchführen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
6

Traktorbrand in Ferndorf
Landwirt löscht Feuer selbst mit Kübel Wasser

In Ferndorf kam es gestern zu einem Brand an einem Traktor, nachdem der Fahrer Rauch aus dem Motorraum wahrgenommen hatte. Der 32-jährige Landwirt konnte die Flammen mit Wasser löschen, bevor die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen musste. FERNDORF. Gestern gegen 15.40 Uhr lenkte ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land seinen Traktor von Laas kommend in Fahrtrichtung seines landwirtschaftlichen Anwesens in der Gemeinde Ferndorf, Bezirk Villach Land. Kurz vor dem Anwesen...

Am 25. Dezember
Werkskapelle Ferndorf lädt zur "Xmas-Party"

Heuer feiert die legendäre XMas-Party ihr 20. Jubiläum. Am 25. Dezember, 20 Uhr, geht es im Festsaal der WK-Ferndorf rund, alles steht unter dem Motto "Mallorca". FERNDORF. Vorverkaufskarten um 15 Euro, AK 20 Euro, Eintritt ab 16 Jahren. Tickets und Infos wk-ferndorf.at. Die Gäste erwartet einige Neuerungen und viele, viele Highlights. Um 20 Uhr ist Einlass und Warm-Up inkl. Happy Hour. Ab 21 Uhr Partystimmung mit "Die Surfer", um 22 Uhr tritt "Charlien" auf, der neue Stern am Schlagerhimmel....

Gemeindereportage Ferndorf
Gemeinde setzt auf moderne Energielösungen

Im Rahmen der heurigen Gemeindereportage unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk in dieser Woche in der Gemeinde Ferndorf unterwegs. FERNDORF. Diese Woche waren wir für unsere Gemeindereportage zu Gast in der Gemeinde Ferndorf. Ganz nach dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" haben wir uns umgehört und mit den unterschiedlichsten Personen unterhalten, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. Nachhaltige...

Der Richterhof von Christof Fritzer mit modernen PV-Anlagen. | Foto: Martin Lepuschitz
5

Gemeindereportage Ferndorf
Kreislauf der Natur: Nachhaltigkeit am Hof

Christof Fritzer aus Ferndorf zeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft im Alltag funktioniert – von innovativen Energielösungen bis hin zu Tierwohl und Futteranbau. FERNDORF. Nachhaltigkeit ist für Christof Fritzer kein Schlagwort, sondern tägliche Praxis. Der Landwirt aus Ferndorf verbindet Tradition mit Innovation und beweist, dass ein bewusster Umgang mit Ressourcen nicht nur der Umwelt, sondern auch seinem Hof zugutekommt. Energiesparen als PrioritätSeit 2023 versorgt eine Photovoltaikanlage...

Am 8. Dezember
Adventkonzert der Werkskapelle Ferndorf

Die Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf veranstaltet heuer ihr erstes Adventkonzert. FERNDORF. Diese Premiere findet am Sonntag, 8. Dezember 2024 im Festsaal der WK-Ferndorf statt. Beginn ist um 16 Uhr. Für Unterhaltung und durchaus auch besinnliche Stimmung sorgen die Kleingruppen der Werkskapelle. Als Rahmenprogramm dürfen sich Besucher auf Maroni, Glühmost, Lagerfeuer und mehr freuen. Der Eintritt beträgt eine freiwillige Spende. Kapellmeister Gernot Steinthaler, Obmann Rafael...

Mein Österreich - Mein Ferndorf
Sanierung des Rundweges und Achtsamkeitsplätze

In der Gemeinde Ferndorf wird die mentale Gesundheit großgeschrieben. Aus diesem Grund wurde von Oktober 2020 bis Dezember 2021 der bestehenden Kneipp-Panorama-Rundwege saniert. FERNDORF. Ziel des Projektes war die Renovierung des bestehenden Kneipp-Panorama-Rundweges und die Erweiterung des Angebotes um die Säule des mentalen und seelischen Wohlbefindens mit Yoga-/Achtsamkeitsplätzen. Nachhaltigkeit im FokusEin Großteil der Stationen wird aus Holz, welches aus heimischen Wäldern stammt,...

In der Gemeinde Ferndorf
Zechgemeinschaft lädt zum Kirchtag ein

Auch dieses Jahr ist es wieder so weit. Am Samstag, dem 19. und am Sonntag, dem 20. Oktober, findet der traditionelle Ferndorfer Kirchtag im Gemeindesaal der Ortschaft statt. FERNDORF. An beiden Tagen ist für viel Musik und gute Unterhaltung gesorgt. Am Samstag erwartet die Gäste bei der Abendveranstaltung, ab 20:30 Uhr, die Partyband Kulturerben gemeinsam mit den Mitgliedern der Ferndorfer Zech. Am Sonntag, nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr, findet wie jedes Jahr wieder der...

Der kastenförmige Bau beherrscht alle Windkräfte und erzeugt jede Menge Strom, ohne den Boden zu versiegeln. | Foto: KEM Nockberge
2

Nachhaltiger Stromerzeuger
PV-Pappel am Fuße des Mirnock installiert

Diese Konstruktion ist absolut nachhaltig und erzeugt jetzt am Fuße des Mirnock jede Menge Strom. Im Winter sogar mehr als im Sommer. FERNDORF. Am Fuße des Mirnock wurde eine nachhaltige Solarpappel installiert. Die um 70 Grad geneigte Holzkonstruktion mit Photovoltaik-Modulen in allen vier Himmelsrichtungen in kastenförmiger Bauweise soll die Windkräfte beherrschen, eine Erhöhung der Stromproduktion bringen und auch für mehr Stromertrag im Winter sorgen. Das Konstrukt ist für Berg- und...

Das ehrenamtliche Team im Seniorenwohnheim mit Pflegekoordinatorin Bettina Egarter (Mitte). | Foto: Privat
2

Unteres Drautal
„Gibt nichts Besseres als Zeit zu verschenken“

Der DRAUSTÄDTER hatte für die aktuelle Ausgabe die Möglichkeit, sich mit dem Kärntner Erfolgsmodell Pflegenahversorgung und der damit verbundenen ehrenamtlichen Mitarbeit zu beschäftigen. In dieser Angelegenheit konnten wir zwei Damen aus dem unteren Drautal befragen, die sich ehrenamtlich dafür engagieren. Die beiden gaben einen spannenden Einblick. PATERNION. Die Pflegenahversorgung in den Gemeinden Paternion, Ferndorf, Weißenstein, Stockenboi und Fresach bietet einen großen Mehrwert für...

In Ferndorf
22 Einsatzkräfte rückten zu einem Brandeinsatz aus

Am gestrigen Sonntag rückte die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf zu einem Brandeinsatz aus. Ein Pelletsofen hatte einen technischen Defekt, wodurch es zu einer starken Rauchbildung kam.  FERNDORF. Am Sonntag gegen 15.58 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ferndorf zu einem Brandeinsatz alarmiert. In einer Wohnung in Ferndorf-West kam es bei einem Pelletsofen zu einem technischen Defekt. Starke RauchbildungAufgrund eines technischen Defekts des Ofens wurden die Räumlichkeiten...

Nachhaltigkeit, Bildung und Sanierung
"Projekte so gut es geht umsetzen"

Auch die Gemeinde Ferndorf hat sich gegenüber MeinBezirk.at zu heurigen Plänen, Projekten und Herausforderungen geäußert. Was für Bürgermeister Josef Haller hohe Priorität hat und worauf der Fokus gelegt wird, hat er uns verraten. FERNDORF. "Die geplanten Investitionen realisieren, aber immer im Blickfeld der finanziellen Möglichkeiten", so das Motto von Bürgermeister Josef Haller. Im heurigen Jahr stehen einige wichtige Projekte auf Ferndorfs Agenda. Darunter die Neuerrichtung einer...

Die Suchtrupps am Dienstagabend im Gemeindegebiet von Ferndorf. | Foto: Bergrettung Villach
4

Mit Hubschrauber
Einsatzkräfte suchten abgängigen Mann bei Ferndorf

Eine großangelegte Suchaktion nach einer vermissten Person ereignete sich am Dienstagabend im Gemeindegebiet von Ferndorf im Unteren Drautal.  FERNDORF. Ein Ehepaar aus dem Gemeindegebiet von Ferndorf unternahm am Dienstagnachmittag einen Spaziergang. Der 83-jährige Ehemann, der laut Angaben der Einsatzkräfte an Demenz leidet, verlor seine Frau aus den Augen und kam vom richtigen Weg ab. Die Ehefrau konnte ihn anschließend im Waldgebiet nicht mehr auffinden. Nach einiger Zeit der...

Die Spittaler Eishackler folgen der Anweisungen von Trainer Florian Orzetek.  | Foto: Bernd Stefan /KK
6

Florian Orzetek: Ein Spittaler Eishockey-Urgestein
Nochmals Vollgas und dann sportlich umsatteln

Florian Orzetek trägt seit 21 Jahren das Trikot des Eishockeyclubs EC Met Photovoltaik Hornets Spittal. Nun ist es für ihn Zeit, neue Herausforderungen zu genießen. Seit seiner Kindheit ist der Töplitscher Florian Orzetek mit dem Eishockey- und Skisport eng verwurzelt. Konnte bei den Kärntner Landescuprennen Erfahrung sammeln. Eigentlich schlug aber bereits als Zehnjähriger, nach ein paar Natureisrunden und Stockversuchen auf dem Farchtensee, sein Herz fürs den rauen Eishockeysport. “Mein Vater...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.