Gemeindereportage Ferndorf
Kreislauf der Natur: Nachhaltigkeit am Hof

Der Richterhof von Christof Fritzer mit modernen PV-Anlagen. | Foto: Martin Lepuschitz
5Bilder
  • Der Richterhof von Christof Fritzer mit modernen PV-Anlagen.
  • Foto: Martin Lepuschitz
  • hochgeladen von Michaela Erlacher, BA

Christof Fritzer aus Ferndorf zeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft im Alltag funktioniert – von innovativen Energielösungen bis hin zu Tierwohl und Futteranbau.

FERNDORF. Nachhaltigkeit ist für Christof Fritzer kein Schlagwort, sondern tägliche Praxis. Der Landwirt aus Ferndorf verbindet Tradition mit Innovation und beweist, dass ein bewusster Umgang mit Ressourcen nicht nur der Umwelt, sondern auch seinem Hof zugutekommt.

Energiesparen als Priorität

Seit 2023 versorgt eine Photovoltaikanlage den Hof mit Energie und deckt rund die Hälfte des Stromverbrauchs. „Wir arbeiten laufend daran, unseren Stromverbrauch zu verringern“, erklärt Fritzer. So werden Stallgebäude auf LED-Beleuchtung umgerüstet und große Stromverbraucher zeitversetzt genutzt, um Netzkosten zu sparen. Auch die Anschaffung eines Stromspeichers ist geplant, um noch ungebundener zu werden.

Nachhaltige Tierhaltung im Fokus

Die Fleckvieh-Rinder des Hofes leben in einem Offenfront-Außenklimastall, was Tierwohl und gesunde Entwicklung fördert. „Unser Jungvieh verbringt zwei Sommer auf der Alm, auch wenn das ein höheres Erstkalbealter bedeutet“, sagt Fritzer. Ein Gülle-Separator, der seit 2022 im Einsatz ist, trägt zusätzlich zur Nachhaltigkeit bei. „Er trennt die Gülle in feste und flüssige Bestandteile, was die Lagerung verbessert und den Geruch mindert.“

Klimafitter Futteranbau

Fritzer setzt auf bodenschonende Methoden wie Direktsaatverfahren und nutzt Mischungen mit trockenheitsresistenten Gräsern oder tiefwurzelndem Kleegras. „Je nach Standort und Höhenlage mähen wir die Flächen bis zu fünfmal jährlich. So stimmen wir unsere Nutzung genau auf die Bedingungen ab.“

Herausforderungen und Investitionen

Nachhaltigkeit hat ihren Preis. „Die Investitionskosten für Anlagen, klimafittes Saatgut und die Aufzucht gesunder, langlebiger Tiere sind höher“, gibt Fritzer zu. Doch er sieht diese Ausgaben als Investition in die Zukunft seines Hofes und in den Erhalt der natürlichen Ressourcen.

Der Richterhof von Christof Fritzer mit modernen PV-Anlagen. | Foto: Martin Lepuschitz
Die Kalbinnen verbringen zwei Sommer auf der Alm. | Foto: Privat
Der Blick aus dem Offenfrontstall, der Tierwohl und die Entwicklung der Tiere fördert. | Foto: Privat
Der moderne Gülleseparator sorgt für weniger Geruch. | Foto: Privat
Landwirt Christof Fritzer aus Ferndorf weiß, dass Bauern seit jeher erfinderisch sein müssen. | Foto: MeinBezirk
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.