Weißenstein

Beiträge zum Thema Weißenstein

Foto: MeinBezirk.at
7:58

"Auf an Ratscha"
Wo Alt und Jung in dieselbe Richtung schauen

Die Gemeinde Weißenstein lebt vom Miteinander der Generationen – und von Menschen, die sich aktiv einbringen. Ob im Gemeinderat oder im Gemeindeamt, auf Skiern oder bei Ortsentwicklungen: Jede Generation hat ihre Sicht – und ihren Beitrag. WEISSENSTEIN. Ein Gespräch zwischen dem 80-jährigen Hans Lepuschitz und der 17-jährigen Alisa Nageler zeigt, wie sehr der Blick zurück auch Kraft für die Zukunft geben kann. Hans Lepuschitz, langjähriger Bankangestellter und ehemaliger Vizebürgermeister,...

Kirchtag in Lansach im Jahr 1949 | Foto: Marktgemeinde Weißenstein
6

Alte Ansichten von Weißenstein
Erinnerungen, die erhalten bleiben

Vom Flüchtlingslager bis zum Hochwasser, vom Kirchturm bis zur Eisenbahnstrecke: Die Gemeinde Weißenstein hat viele historische Kapitel erlebt. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie bewegend, herausfordernd und lebendig das Leben früher war. WEISSENSTEIN. Wer sich heute durch die alten Ansichten von Weißenstein blättert, begegnet nicht nur bekannten Gebäuden, sondern auch eindrucksvollen Zeitzeugen der Geschichte. Zwischen 1937 und 1995 prägten viele Ereignisse das Leben in den Ortschaften...

Die Kellerberger Zechgemeinschaft feiert ihren Kirchtag am letzten Wochenende im September. | Foto: Zechgemeinschaft Kellerberg
19

Gemeindereportage
Wo fünf Zechen Dorfleben und Traditionen erhalten

In der Gemeinde Weißenstein, die rund 2.900 Einwohner zählt, gibt es gleich fünf aktive Zechgemeinschaften: Weißenstein, Kellerberg, Töplitsch, Puch und Lansach. Damit ist Weißenstein eine Besonderheit. Die Zechen pflegen ein freundschaftliches Miteinander, besuchen gegenseitig ihre Kirchtage, tauschen sich aus und halten die Bräuche ihrer jeweiligen Orte wach. WEISSENSTEIN. Jede Zechgemeinschaft hat ihren eigenen Stil, aber alle eint das Ziel, das Dorfleben aktiv mitzugestalten. Besonders...

Gemeindereportage Weißenstein
Was bleibt, ist das Miteinander im Ort

In Weißenstein hat MeinBezirk.at Hans Lepuschitz und Alisa Nageler "Auf an Ratscha" getroffen. Wenn Alisa Nageler und Hans Lepuschitz über ihre Heimatgemeinde sprechen, tun sie das aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und dennoch mit ähnlicher Leidenschaft. Die 17-jährige Alisa macht gerade eine Lehre zur Verwaltungsassistentin im Gemeindeamt, Hans Lepuschitz war über vier Jahrzehnte in der Bank beschäftigt und hat sich mehr als 20 Jahre lang im Gemeinderat engagiert, davon rund 13 Jahre als...

Musikschule Feistritz/Weißenstein
Neue Lehrkraft für Trompete

Mit Erik Brezovšek darf die Musikschule Feistritz/Drau – Weißenstein einen neuen Trompetenlehrer vorstellen. Und zwar einen, der in jungen Jahren schon viel erreicht hat. FEISTRITZ/DRAU, WEISSENSTEIN. Wie viele andere Ausbildungsstätten steckt auch die Musikschule Feistritz/Drau – Weißenstein mitten in der Pensionierungs- und Nachbesetzungswelle. Umso erfreulicher ist es, dass mit Erik Brezovšek ein neuer Trompetenlehrer vorgestellt werden kann, der im September mit dem Unterrichten loslegt....

Sie erlitt dabei eine schwere Verletzung und musste von der Rettung in das LKH Villach gebracht werden (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Frau (72) schwer verletzt
E-Bike-Unfall auf Drauradweg in Weißenstein

In Weißenstein kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrer: Eine 72-jährige Deutsche wurde dabei schwer verletzt. WEIßENSTEIN. Eine 72 Jahre alte Frau aus Deutschland fuhr gestern in einer Gruppe von vier Radfahrern mit ihrem E-Bike auf dem Drauradweg im Bereich der Gemeinde Weißenstein. Die Frau hielt ihr Fahrrad dabei auf dem Radweg an, was der hinter ihr fahrende, 81-jährige Schwager, zu spät bemerkte und deshalb nicht mehr bremsen konnte. Er stieß die Frau um. Sie erlitt dabei eine...

1 673

Spannender Wettkampf im Bezirk Villach Land
Das war der Bezirksleistungsbewerb in Kellerberg

In Kellerberg fand dieses Wochenende der Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehren aus dem Bezirk Villach-Land statt. Über 500 Feuerwehrmänner und -frauen gaben in vier Kategorien ihr Bestes, um sich für die Landesmeisterschaften am 28. Juni in Treffen zu qualifizieren. KELLERBERG. Professionalität, Spannung und Emotionen, das alles versprach der Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehren aus dem Bezirk Villach-Land. Und es wurde nicht zu viel versprochen. Rund 500 Feuerwehrmänner und -frauen –...

Am Dorfplatz in der Gemeinde soll bald ein Nahversorger vorhanden sein. | Foto: Gemeinde Weißenstein
2

Marktgemeinde Weißenstein
"Endlich wieder einen Nahversorger im Ort"

In der vergangenen Gemeinderatssitzung in der Marktgemeinde Weißenstein stand unter anderem der Finanzierungsplan für den Dorfladen am Programm. Denn in der Gemeinde soll es endlich bald wieder einen Nahversorger geben. WEIßENSTEIN. "Eine funktionierende Nahversorgung stärkt die lokale Wirtschaft und schafft einen sozialen Treffpunkt im Herzen von Weißenstein. Durch die Kombination regionaler Produkte, gemeinschaftlicher Räume und moderner Infrastruktur entsteht ein lebendiger Ortskern mit...

Feistritz an der Drau
Musikschule sichert sich prominente Lehrkraft

Als Lehrerin für die erste Gesangsklasse der Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein konnte die Feldkirchnerin Tamara Kapeller gewonnen werden. FEISTRITZ/DRAU, WEISSENSTEIN. Über 380 Musikerinnen und Musiker sind derzeit an der Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein aktiv. Sie spielen Schlagzeug, verschiedene Blasinstrumente, Klavier, Gitarre und steirische Harmonika. Ab Herbst soll das Angebot um Gesang erweitert werden. Als Lehrerin für die erste Gesangsklasse der Musikschule konnte die...

Medizinischer Notfall auf A10
Feuerwehr musste Lkw-Lenker aus Kabine bergen

In den Morgenstunden des heutigen Dienstags wurden die Feuerwehren Feistritz an der Drau und Töplitsch zu einer Personenbergung auf die A10 alarmiert. WEIßENSTEIN. Gegen 7.56 Uhr, wurden die Feuerwehren zu einer Person in Notlage auf die A10 Tauernautobahn im Bereich des Rastplatzes Weißenstein alarmiert. Die Feuerwehren wurden zur Unterstützung des Roten Kreuzes und des Notarztes angefordert, um bei der Bergung eines Lkw-Lenkers aus seiner Fahrerkabine zu unterstützen. "Konnte sich nicht...

FF Weißenstein
Feuerwehrdisco: Unvergesslicher Abend mit Partyklassikern

Die Freiwillige Feuerwehr Weißenstein lädt am 18. Januar 2025 ab 19:30 Uhr zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Die Feuerwehrdisco im Kulturhaus Weißenstein! WEISSENSTEIN. Wer die gute alte Zeit der Discos und Tanzpartys vermisst, sollte sich diesen Abend auf keinen Fall entgehen lassen. Die Kameradschaft der FF Weißenstein sorgt für eine großartige Atmosphäre mit den besten Partyklassikern – so, wie es früher einmal war! Genießt einen Abend voller guter Musik, ausgelassener Stimmung und...

Goldene Unke 2024
Anerkennung für Naturmosaik-Projekte in Weißenstein

Weißenstein punktet mit nachhaltigen Ideen beim Umweltwettbewerb. Mit den Projekten des Naturmosaiks konnte die Gemeinde die Jury beeindrucken und sich einen Anerkennungspreis sichern. WEISSENSTEIN. Dank der Initiative und tatkräftigen Unterstützung der engagierten KEM-Managerin Mag.a Katja Steinhauser nahm die Marktgemeinde Weißenstein heuer erfolgreich am Wettbewerb „Goldene Unke“ teil. Teamarbeit für die UmweltTatkräftige Unterstützung erhielt die Marktgemeinde Weißenstein durch das...

Stimmungsvolle Klänge
Musikschule lädt zum besinnlichen Adventkonzert

Am Freitag, den 13. Dezember, verwandelt sich das Mehrzweckhaus Zlan in einen Ort voller Musik und Weihnachtsstimmung. ZLAN. Die Musikschule Feistritz/Drau – Weißenstein lädt zu einem besonderen Konzertabend ein, der von den Jüngsten bis hin zu den Nachwuchsmusikern ein abwechslungsreiches Programm bietet. Besinnlicher Konzertabend für die ganze FamilieDie Musikschule Feistritz/Drau – Weißenstein lädt am Freitag, den 13. Dezember, um 17 Uhr ins Mehrzweckhaus Zlan ein, um die Adventzeit...

Mein Österreich - Mein Weißenstein
Nahversorger für ein ganzes Dorf

Eines der aktuellen Leader-Projekte befindet sich in der Marktgemeinde Weißenstein. Hier soll ein Nahversorger bald den gesamten Ort versorgen. Aktuell befindet sich das Projekt in der Ausschreibungsphase. WEIßENSTEIN. Im Weißensteiner Ortskern gibt es derzeit kein Geschäft, keine Trafik und keinen Bankomaten. Ein Nahversorger ist ein unisono geäußerter Wunsch aus einem Bürgerbeteiligungsverfahren. Der Nahversorger soll in der derzeit leerstehenden Bankfiliale am neuen Dorfplatz errichtet...

Der Innenbereich des Kindergartens Puch. | Foto: Christian Katholnig
3

Kindergarten in Weißenstein
An den Nachwuchs denken

Nachdem die Anmeldezahlen für den Kindergarten die Kapazitäten überschritten haben, hat sich die Marktgemeinde Weißenstein etwas überlegt, mit Erfolg. WEIßENSTEIN. Im Kindergarten und der KITA Puch sind die Anmeldezahlen in der letzten Zeit rasant nach oben gewandert. Damit man jetzt nicht einige Kinder vertrösten muss, hat sich die Marktgemeinde Weißenstein entschieden, die Räumlichkeiten zu vergrößern und Platz für mehr Kita-Gruppen zu schaffen. Nur durch große Anstrengung und unter Mithilfe...

Dar Naturmosaikplatz wurde im Bereich der Freizeitanlage Kellerberg angelegt. | Foto: Umweltbüro Weißenstein
6

Gemeindereportage Weißenstein
Naturschutzprojekte als Naturmosaik in der Gemeinde

Für die Marktgemeinde Weißenstein ist die Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor und wird mit den unterschiedlichsten Naturschutzprojekten forciert. Nachfolgend gibt die Gemeinde einen Einblick in die bisher umgesetzten Projekte, die auch als Naturmosaik Weißenstein bekannt sind. WEIßENSTEIN. Seit dem Jahr 2009 wird in der Marktgemeinde Weißenstein unter der Dachmarke „Naturmosaik Weißenstein“ an einem naturschutzfachlichen Gesamtkunstwerk gearbeitet. Denn jedes Naturschutz-Projekt, das in der...

Viele interessierte Bürger nahmen an der Veranstaltung in Weißenstein teil.  | Foto: KEM Unteres Drautal
Video 3

Gemeindereportage Weißenstein
Erneuerbare Energiegemeinschaften im Unteren Drautal

Im Juli fand im Gemeinschaftshaus Feistritz/Drau eine bedeutende Informationsveranstaltung zum Thema "Erneuerbare Energiegemeinschaften" statt. WEIßENSTEIN. Über 100 interessierte Bürger versammelten sich, um den Vortrag von Herrn Saiwald, dem Nachhaltigkeitsbeauftragten der Raiffeisen Landesbank Kärnten, zu hören. Ziel der Veranstaltung war es, die Bevölkerung über die Grundlagen und den Aufbau von eEGs zu informieren. Herr Saiwald stellte zudem zwei Arten von Energiegemeinschaften vor:...

Gemeindereportage Weißenstein
Hier wird viel für die Nachhaltigkeit getan

Im Rahmen der heurigen Gemeindereportage unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at in dieser Woche in der Marktgemeinde Weißenstein unterwegs. WEIßENSTEIN. Diese Woche waren wir für unsere Gemeindereportage zu Gast in der Marktgemeinde Weißenstein. Ganz nach dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" waren wir vor Ort und haben uns mit den unterschiedlichsten Personen und Gemeinschaften unterhalten, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir haben für euch einige vor den...

In Weißenstein
53-jähriger Mann verletzte sich bei Forstarbeiten

Am Mittwochvormittag verletzte sich ein Angestellter der Straßenmeisterei bei Forstarbeiten.  WEISSENSTEIN. Ein 53-jähriger Angestellter der Straßenmeisterei war am Mittwoch um 8.45 Uhr mit Baumschnittarbeiten entlang der Ferndorfer Straße L37 beschäftigt. Dabei löste sich ein unter Spannung stehender Ast und traf ihm am Körper. SchnittverletzungInfolgedessen machte er mit seiner Motorsäge eine Bewegung gegen seinen Oberschenkel und erlitt dadurch eine tiefe Schnittverletzung. Er wurde nach...

Türe aufgebrochen
Unbekannte stahlen Softdrinks aus Vereinslokal

In der Gemeinde Weißenstein kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Vereinslokal. Die bisher unbekannten Täter hatten es auf Softdrinks abgesehen. WEIßENSTEIN. Eine unbekannte Täterschaft brach im Zeitraum zwischen 30. Juni, 19.30 Uhr und 1. Juli, 19.05 Uhr, durch Aufbrechen der Eingangstüre in ein Vereinslokal in der Gemeinde Weißenstein ein. Softdrinks gestohlen Im Gebäude selbst wurde eine weitere Türe aufgebrochen. Gestohlen wurde eine unbekannte Menge an Softdrinks. Durch die Tat entstand...

Schülervorstellung der Pop und Art | Foto: Walter Grechenig
4

Pop & Art in Ferndorf
Kinder, Kunst und Kultur der besonderen Art

Mit Animationen, Grafiken und Musik verzauberten 140 Schülerinnen und Schüler des unteren Drautals 2.500 Konzertbesucher. FERNDORF. Von 26 bis 30 Juni wurde der Festsaal der Werkskapelle Ferndorf zum Schauplatz der Pop&Art. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Feistritz/Drau- Weißenstein und der Mittelschule Festritz/Drau setzten im Rahmen musikalischer Konzerte auf moderne Schaubilder. Mit Grafiken und Animationen des bekannten österreichischen Künstlers Rupert Hörbst wurde ein...

Das ehrenamtliche Team im Seniorenwohnheim mit Pflegekoordinatorin Bettina Egarter (Mitte). | Foto: Privat
2

Unteres Drautal
„Gibt nichts Besseres als Zeit zu verschenken“

Der DRAUSTÄDTER hatte für die aktuelle Ausgabe die Möglichkeit, sich mit dem Kärntner Erfolgsmodell Pflegenahversorgung und der damit verbundenen ehrenamtlichen Mitarbeit zu beschäftigen. In dieser Angelegenheit konnten wir zwei Damen aus dem unteren Drautal befragen, die sich ehrenamtlich dafür engagieren. Die beiden gaben einen spannenden Einblick. PATERNION. Die Pflegenahversorgung in den Gemeinden Paternion, Ferndorf, Weißenstein, Stockenboi und Fresach bietet einen großen Mehrwert für...

Theatergruppe Spektakel
Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Josef

Mit diesem Stück lädt die Theatergruppe Spektakel am 10. Mai 2024 um 19:30 Uhr zur Premiere ins Kulturhaus Weißenstein. WEISSENSTEIN. Weitere Termine (ebenfalls im Kulturhaus) sind am Samstag, 11. Mai, Freitag, 17. Mai, Samstag, 18. Mai, Freitag, 24. Mai, und Samstag, 25. Mai 2024. Einen Nachmittagstermin gibt es abschließend am Sonntag, 26. Mai um 15 Uhr. Die Komödie von Ephraim Kishon, unter der Regie von Peter Paul Beck, sorgt für gewohnt beste Unterhaltung. Tickets sind unter der...

ZUm 30. Jubiläum der Theatergruppe Spektakel wurde das Stück „Der Brandner Kaspar“ aufgeführt. | Foto: Theatergruppe Spektakel
3

Theatergruppe Spektakel
"Wir blicken beruhigt und gespannt in die Zukunft"

Für die Rubrik "Mein Verein" haben wir uns in der aktuellen Ausgabe mit dem Obmann der Theatergruppe Spektakel, Erich Wassertheurer, unterhalten. WEIßENSTEIN. Den nächsten Verein, den MeinBezirk.at vorstellt, ist die Theatergruppe Spektakel aus Weißenstein. Obmann Erich Wassertheurer hat uns einen spannenden Einblick hinter die Kulissen gewährt. MeinBezirk.at: Wann wurde der Verein gegründet? Erich Wassertheurer: Gegründet wurde die Theatergruppe Spektakel im Jahr 1986. Wie viele Mitglieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.