Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

4:01

Landesmeisterschaft
"Ohne Kameradschaft ist die Feuerwehr unbrauchbar"

MIT VIDEO. Vergangenen Samstag fand in Treffen am Ossiacher See das große Highlight der Kärntner Feuerwehren statt - wir berichteten. Tausende Leute waren vor Ort, darunter auch MeinBezirk.at.  TREFFEN. Die 65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren hat am Samstag in Treffen am Ossiacher See stattgefunden: Über 1.100 Florianis - darunter 500 Jugendliche - traten in verschiedenen Bewerben an, um sich selbst zu beweisen. Zufriedene Leistung Die meisten Durchläufe liefen sehr gut - auch,...

6:08

"Sind stolz"
Landesmeisterschaft in Treffen lockt zahlreiche Teilnehmer

MIT VIDEO: Treffen am Ossiacher See wurde am Samstag zum Schauplatz für Teamgeist und Feuerwehrleidenschaft: Bei der 65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren traten über 1.100 Feuerwehrmitglieder – darunter rund 500 Jugendliche – in spannenden Bewerben gegeneinander an. MeinBezirk.at war vor Ort. TREFFEN. Am 28. Juni 2025 wurde Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des kameradschaftlichen Wettstreits und der gelebten Feuerwehrtradition. Die 65. Landesmeisterschaft und der 20....

Vor ein paar Tagen kam es bei der Kerschbaumwiese in Töplitsch zu einem Waldbrand. | Foto: FF Töplitsch
7

Baum stürzte um
Waldbrand bei der Kerschbaumwiese in Töplitsch

Ein umgestürzter Baum löste vor ein paar Tagen bei Töplitsch einen Waldbrand aus. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. TÖPLITSCH. Am 26. Juni gegen 21.14 Uhr kam es bei der Kerschbaumwiese in Töplitsch zu einem Waldbrand. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung wurden ebenfalls zum Einsatz gerufen. "Ein Baum war auf eine Freileitung gefallen – durch den Funkenflug geriet der trockene Wald in Brand. Glücklicherweise wurde der Brand sehr früh entdeckt und durch das rasche Eingreifen aller Kräfte...

Acker brannte im Bezirk Völkermarkt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
11

Brandeinsätze in Kärnten
Acker, Waldstück und Gebäude brannten

In Kärnten kam es am gestrigen Donnerstag zu mehreren Brandeinsätzen. Mitunter in Villach, Kadutschen und St. Michael ob Bleiburg. Ein Acker, ein Waldstück und ein Gebäude standen in Brand. Zahlreiche Feuerwehren wurden alarmiert. VILLACH/VÖLKERMARKT. Gegen 21.00 Uhr kam es in Villach, St. Leonhard, zu einem Brand eines Wohngebäudes. Ausgebrochen war der Brand in einem Nebengebäude der Garage, das Feuer drohte auf das Wohngebäude zu übergreifen. Es konnte jedoch rasch unter Kontrolle gebracht...

Der Rettungshubschrauber RK1 wurde zum Einsatzort alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf
6

Unfall am Wurzenpass
Pkw und Modorrad krachten in Kurve zusammen

Am Dienstag kam es am Wurzenpass zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Zwei Personen wurden verletzt und vom Rettungswagen und vom Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. WUZENPASS. Um 15.15 Uhr fuhr ein 60-jähriger Salzburger mit seinem Motorrad auf der B 109 den Wurzenpass talwärts. Am Sozius saß seine Ehefrau, 61 Jahre alt. In einer unübersichtlichen Kurve kam ihm ein 46-jähriger Pkw-Lenker aus Villach entgegen. Beide Fahrzeuge kollidierten seitlich. Zwei Verletzte Das...

Nach dem Stillstand begann das Auto zu brennen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/PhotoSpirit
3

Millstätterstraße
Lauter Knall am Auto verursacht Fahrzeugbrand

In einem Auto eines 35-jährigen Lenkers kam es am gestrigen Freitag zu einem ungewöhnlich lauten Knall. Sofort stoppte der Mann den Pkw. Kurz danach entfachte sich ein Feuer aus dem Motorraum. VILLACH LAND. Am gestrigen Freitagabend um 18.00 Uhr fuhr ein 35-jähriger Mann mit seinem Pkw und seinem Bruder auf dem Beifahrersitz auf der Millstätterstraße von Winklern kommend in Fahrtrichtung Treffen. Dabei kam es plötzlich zu einem lauten Knall. Der Lenker das Fahrzeug brachte daraufhin den Wagen...

Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig mit Moderator Seppi Rukavina. | Foto: MeinBezirk.at
Video 49

In Treffen wurde gefeiert
Eröffnung der Sport- und Mehrzweckanlage

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, wurde die Sport- und Mehrzweckanlage in Treffen feierlich eröffnet. Knapp fünf Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. TREFFEN AM OSSIACHER SEE. In Treffen wurde am Sonntag, dem 1. Juni, ein großer Meilenstein gefeiert. Die Sport- und Mehrzweckanlage wurde feierlich eingeweiht und eröffnet. Vertreter der Politik waren zu dieser besonderen Feierlichkeit zu Gast und feierten gemeinsam mit Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig. Neben vielen Anrainern waren...

Verletzt wurde keiner. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
9

Einsatz in Treffen
Wirtschaftsgebäude hinter Kindergarten brannte

In Treffen kam es gestern Abend zu einem Entstehungsbrand in einem kleineren Wirtschaftsgebäude hinter einem Kindergarten. Verletzt wurde keiner. TREFFEN. Gestern Abend wurde Freiwillige Feuerwehr Treffen gemeinsam mit mehreren Feuerwehren aus der Umgebung mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: "Brand Wirtschaftsgebäude hinter dem Kindergarten.'" Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchentwicklung sichtbar. Keine Verletzten Vor Ort stellte sich heraus,...

LHStv. Martin Gruber, Bürgermeister Michael Maier und Landesrat Daniel Fellner bei der feierlichen Grundsteinlegung des Kommunalen Einsatzzentrums in Radenthein. | Foto: MeinBezirk.at
23

Millionenprojekt
Radenthein bündelt seine Einsatzkräfte an einem Ort

Mit dem Kommunalen Einsatzzentrum Radenthein entsteht ein gemeinsamer Standort für Feuerwehr, Bergrettung und Bauhof. Rund vier Millionen Euro werden investiert. Die Fertigstellung ist für Dezember geplant. RADENTHEIN. Die Stadtgemeinde Radenthein setzt ein Zeichen für die Zukunft der regionalen Einsatzkräfte: Mit der heutigen feierlichen Grundsteinlegung wurde offiziell der Startschuss für das neue Kommunale Einsatzzentrum gegeben. Zahlreiche Gäste, darunter auch Landesrat Daniel Fellner und...

Einsatzbereit für die Gemeinschaft: Die Freiwillige Feuerwehr Velden, bei der Manfred Brugger seit Jahrzehnten engagiert ist. | Foto: FF Velden
2

Gemeindereportage Velden am Wörthersee
Ein Leben für die Feuerwehr

Wenn Manfred Hubert Brugger von seiner Heimatgemeinde Velden spricht, dann spürt man sofort: Hier lebt ein Mann, der tief verwurzelt ist. Seit bald 60 Jahren ist Brugger fixer Bestandteil des Ortes – und noch mindestens genau so lange brennt seine Leidenschaft für die Feuerwehr. VELDEN AM WÖRTHERSEE. Bereits als Kind lebte Manfred Hubert Brugger im Feuerwehrhaus, sein Vater war damals Gerätewart - er ist also wiklich schon sein ganzes Leben Teil der Feuerwehr oder die Feuerwehr Teil von ihm....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Auf der A23 zwischen der österreichischen Grenze und Tarvis stand ein Bierlaster in Flammen. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol
3

Fahrer aus Österreich
Bierlaster stand auf A23 bei Tarvis in Flammen

Am heutigen Morgen entzündete sich ein Bierlaster eines österreichischen Fahrers auf der A23 Nähe Tarvis, es kam zu mehreren Explosionen. Der kilometerlange Stau soll sich in der Zwischenzeit wieder aufgelöst haben. TARVIS/KÄRNTEN. Auf der A23 ereignete sich am Samstagvormittag nahe der österreichischen Grenze ein Fahrzeugbrand. Wie die italienische Nachrichtenagentur ANSA berichtete, war ein Lastwagen auf der A23 zwischen der österreichischen Grenze und Tarvis in Richtung Süden unterwegs und...

Austritt aus dem Auto. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
4

Unfall und Brand
Doppelter Einsatz für die Feuerwehr St. Jakob

Zwei Einsätze für die Feuerwehr St. Jakob im Rosental, Bezirk Villach-Land. Am gestrigen Abend gegen 23.30 ist die Feuerwehr einerseits zu einem Sicherungseinsatz nach St. Peter ausgerückt. Etwas später am heutigen Samstagmorgen waren die Einsatzkräfte in Tallach gefordert. VILLACH-LAND. Gestern wurden die Feuerwehr St. Peter um 23.38 Uhr zu einem technischen Einsatz nach St. Peter alarmiert. Die Unfallstelle wurde von den Beamten abgesichert, Aufräumarbeiten durchgeführt sowie auslaufende...

Die FF Töplitsch sicherte sich 2024 zwei Goldene und einen Bronzenen Helm – ein Rekordergebnis für die engagierte Mannschaft. | Foto: FF Töplitsch
2

Kampf um den Goldenen Helm
Landesmeisterschaft der Feuerwehren

Es wird ernst für die besten Feuerwehrgruppen Kärntens: Am 28. Juni 2025 findet in Treffen am Ossiacher See die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren statt. Für viele ist er mehr als nur ein Pokal – er ist Sinnbild für Kameradschaft, Training und Spitzenleistung. VILLACH, VILLACH LAND. Der Weg nach Treffen führt über zwei wichtige Stationen: Am 10. Mai findet der Bezirksleistungsbewerb Villach-Land in Kellerberg (Marktgemeinde Weißenstein) statt, organisiert von fünf Feuerwehren des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Ohne Ehrenamt läuft nichts – warum junge Menschen ihre Freizeit für die Gemeinschaft einsetzen. | Foto: stock.adobe/coloures-pic
8

Sie helfen, wo sie gebraucht werden
Jung, engagiert, ehrenamtlich

Ob Feuerwehr, Sportverein oder Rettungsdienst – junge Menschen setzen sich in ihrer Freizeit für andere ein. Was motiviert sie und warum lohnt sich Ehrenamt? Julian Semren, 27, Gruppenkommandant, FF Latschach: „Ich bin seit 2013 dabei und wollte das damals eigentlich nur mal probieren, aber dann bin ich geblieben. Feuerwehr bedeutet Kameradschaft – man ist füreinander da. Nachwuchs ist bei uns kein Problem, aber wir diskutieren oft, wie man junge Leute für das Ehrenamt gewinnen kann. Ich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Der LKW überschlug sich in ein Feld und verstreute seine Ladung. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Unfall am Wurzenpass
LKW konnte nicht mehr Bremsen und überschlug sich

WURZENPASS. Am 01.05.2025 gegen 03.15 Uhr fuhr ein 52-jähriger Slowake mit seinem LKW auf der Wurzenpassstraße von Slowenien in Richtung Riegersdorf. Aufgrund des ständigen Betätigens der Bremsen im Steilstück funktionierten dieses nicht mehr. ÜberschlagenDer Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr damit durch eine rechts angebrachte Leitschiene. Er durchbrach dann den Zaun eines Grundstücks und überschlug sich. Der Lenker blieb unverletzt. Die Ladung, diverse Elektrogeräte,...

Der Brand konnte gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Feistritz/Drau
3

Einsatz auf L33 Kreuznerstraße
Motorraum eines Pkws stand in Flammen

Am gestrigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau zu einem Brandeinsatz bei der Autobahnauffahrt an der L33 Kreuznerstraße alarmiert. Ein Pkw stand im Bereich des Motorraums in Flammen. VILLACH-LAND. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Flammen bereits sichtbar über die Motorhaube ausgebreitet. Die Feuerwehr leitete umgehend die Löschmaßnahmen ein und konnte den Brand mithilfe eines C-Rohres rasch unter Kontrolle bringen und vollständig ablöschen. 15 Florianis im...

Kärntens Tradition zu Ostern
Ein funkelnder Auftakt in den Frühling

KÄRNTEN. Osterfeuer haben vielerorts eine lange Tradition und sorgen für eine besondere Atmosphäre, wenn sie den Winter vertreiben und den Frühling willkommen heißen. Bei aller Vorfreude steht jedoch die Sicherheit an erster Stelle. Wenn Ritual auf Recht trifftDas Verbrennen biogener Materialien (Äste, Laub) ist generell verboten und nur bei Brauchtumsveranstaltungen zulässig. Wer ein Osterfeuer plant, muss es rechtzeitig bei der zuständigen Gemeinde anmelden. Häufig übernehmen...

Ziel ist es, die Holzkugel durch die Schlinge zu manövrieren – Präzision und Technik sind gefragt. | Foto: FF Judendorf
7

Kugelstechen in Judendorf
Tradition mit Schwung und Geselligkeit

Alljährlich am Ostermontag treffen sich die Männer aus Judendorf um 13 Uhr zum traditionellen Kugelstechen – einem uralten Brauch, dessen genaue Herkunft unbekannt ist. „Eigentlich gibt’s das seit immer“, sagt Michael Körbler, der heutige Leiter des Kugelstechens. Nur während des Zweiten Weltkriegs und in der Corona-Zeit wurde ausgesetzt. JUDENDORF. Warum nur Männer teilnehmen? „Weil’s schon immer so war“, erklärt Körbler. Vermutlich hängt es mit dem Ursprung als Flurbegehung zusammen: Damals...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Am Samstagabend kam es auf der L55 zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr St. Jakob im Rosental
7

Bei Tierpark Rosegg
Auto blieb nach Unfall senkrecht im Boden stecken

Am gestrigen Samstag musste die Feuerwehr nach einem Verkehrsunfall eines Pkws auf der Mühlbacher Straße ausrücken. Das Auto war zuvor von der Straße abgekommen und in einer erstaunlichen Position zum Stillstand gekommen. ROSEGG. Am Samstagabend um 20.18 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rosegg, Dolintschach und St. Jakob im Rosental aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der L55 Mühlbacher Straße alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr St. Jakob im Rosental auf Facebook mitteilte, war ein...

Einsatz in Töbring. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
4

Feuerwehreinsatz
150 Liter Hydrauliköl aus Schredder ausgetreten

Heute gegen 11.30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Treffen zu einem Einsatz in Treffen am Ossiacher See alarmiert. Aus einem Schredder traten rund 150 Liter Hydrauliköl aus. TÖBRING. "Unsere Mannschaften des KRFS und MZFA waren rasch vor Ort und banden das ausgetretene Öl an der Oberfläche. Der restliche Schadstoff wurde vom betroffenen Unternehmen ausgegraben und zur fachgerechten Entsorgung vorbereitet", so die Feuerwehr. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz abgeschlossen. Neben der...

Katschbergbahnen Geschäftsführer Seppi Bogensberger (Mitte) und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin (2.v.r) zeigten sich ebenso erfreut wie Rennwegs Bürgermeister Franz Aschbacher (3.v.r) | Foto: Olga Bereslavskaya
Video 54

13. Feuerwehr-Familienskitag
Skispaß für die Florianis am Katschberg

Am vergangenen Wochenende fand zum bereits 13. Mal der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Die Veranstaltung dient vor allem dazu, den zahlreichen Einsatzkräften aus ganz Kärnten für ihre Arbeit zu danken. Gleichzeitig bietet der Tag aber auch eine Gelegenheit für die Feuerwehrleute, sich mit Kameraden aus anderen Regionen auszutauschen. KATSCHBERG. Trotz des nicht ganz idealen Wetters fanden in diesem Jahr zahlreiche Feuerwehren den Weg auf den Katschberg, um gemeinsam mit ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Einsatzkräfte nach Unfall vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf
4

Unfall auf der B83
Feuerwehr im Einsatz an der Wurzenpass-Kreuzung

Heute Vormittag wurden die Feuerwehren Siebenbrünn-Riegersdorf und Arnoldstein zu einem Verkehrsunfall auf der B83 alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt, eines musste von den Einsatzkräften mit Spezialgerät abgeschleppt werden. VILLACH-LAND. Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Arnoldstein zu Sicherungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B83 Kärntner Straße zur Wurzenpass-Kreuzung alarmiert. Keine...

In der Familie von Bezirksfeuerwehrkommandant Libert Pekoll (links) steht die nächste Generation von Feuerwehrleuten längst in den Startlöchern. | Foto: Privat
3

Neues Gesetz
Feuerwehrjugend wird jünger, Reservisten werden älter

Das neue Feuerwehrgesetz senkt das Alter von Jungfeuerwehrleuten und lässt Reservisten länger löschen. Das sagen unsere Bezirksfeuerwehrkommandanten zu den Änderungen. VILLACH, VILLACH LAND. Wieder einmal stehen Neuerungen im Feuerwehrgesetz ins Haus. Bisher liegt das Mindestalter bei der Feuerwehrjugend bei zehn Jahren. Es soll auf sechs Jahre gesenkt werden, wobei die Feuerwehren jedoch individuell entscheiden können, welches Alter sie zulassen. Ausbilder des Feuerwehrnachwuchses müssen...

Ein Pkw und ein Kastenwagen krachten zusammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rosegg
5

Pkw kracht gegen Kastenwagen
Unfall in Rosegg forderte drei Verletzte

Am heutigen Donnerstag kam es in der Marktgemeinde Rosegg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kastenwagen und einem Pkw. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. ROSEGG. Um 9.45 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land mit einem Kastenwagen auf der L52 Rosegger Straße von Rosegg kommend in Richtung Süden. Der 65-Jährige beabsichtigte nach links auf die L55, Mühlbacher Straße abzubiegen und ordnete sich ein. Kollision auf Kreuzung Gleichzeitig fuhr ein 73-jähriger Mann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.