13. Feuerwehr-Familienskitag
Skispaß für die Florianis am Katschberg

- Katschbergbahnen Geschäftsführer Seppi Bogensberger (Mitte) und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin (2.v.r) zeigten sich ebenso erfreut wie Rennwegs Bürgermeister Franz Aschbacher (3.v.r)
- Foto: Olga Bereslavskaya
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Am vergangenen Wochenende fand zum bereits 13. Mal der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Die Veranstaltung dient vor allem dazu, den zahlreichen Einsatzkräften aus ganz Kärnten für ihre Arbeit zu danken. Gleichzeitig bietet der Tag aber auch eine Gelegenheit für die Feuerwehrleute, sich mit Kameraden aus anderen Regionen auszutauschen.
KATSCHBERG. Trotz des nicht ganz idealen Wetters fanden in diesem Jahr zahlreiche Feuerwehren den Weg auf den Katschberg, um gemeinsam mit ihren Familien einen gemütlichen Tag zu verbringen. Veranstaltet von den RegionalMedien Kärnten und dem Kärntner Landesfeuerwehrverband, samt den langjährigen Partnern Katschbergbahnen, Kärntner Milch, Villacher Bier und den Buspartnern Kärnten wurde es wieder ein erfolgreicher und lustiger Tag am Katschi.
Austausch & Gemeinschaft
Diese Veranstaltung dient vorwiegend dazu, den zahlreichen Einsatzkräften aus ganz Kärnten für ihre Arbeit zu danken. Gleichzeitig bietet der Tag aber auch eine Gelegenheit für die Feuerwehrleute, sich mit Kameraden aus anderen Regionen auszutauschen.
Einkehrschwung
Nachdem ausgiebig die Pisten getestet wurden, kehrten die Teilnehmer in bewährter Tradition in die verschiedenen Hütten ein, darunter die Gamskogelhütte, Ainkehr, Stamperl, Bacher, Wilderer Alm, Almkessel und Lärchenstadl. Dieses Jahr stand außerdem der Bieranstich des „Katschbeer“, ein eigens für den Feuerwehr-Familienskitag gebrautes Bieres, im Stamperl an.
Gutes Angebot
Seppi Bogensberger von den Katschbergbahnen, die seit 13 Jahren Partner der Veranstaltung sind, betonte die Bedeutung dieser langjährigen Zusammenarbeit. „Wir machen ein sehr gutes Angebot vom Bustransport über die Liftkarten bis zur gastronomischen Verköstigung mit den sieben Hütten. Die Teilnehmer sind immer noch begeistert und jedes Jahr sind schätzungsweise 1.000 Florianis dabei!“ Rudolf Robin vom Landesfeuerwehrverband Kärnten hob hervor, dass der Feuerwehrskitag eine schöne Gelegenheit ist, die Leistungen der Feuerwehrleute zu würdigen. „Es ist einfach ein Dankeschön für die gesamte Arbeit, die unsere Kameradinnen und Kameraden im Laufe des Jahres leisten – von Ausbildungen und Schulungen bis zu den vielen Einsätzen“, erklärte Robin zum Abschluss des wirklich gelungenen Tages.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.