Katschberg

Beiträge zum Thema Katschberg

Starke Rauchentwicklung in den Innenräumen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
7

FF Rennweg
Werkstättenbrand bei Gemeindeeinsatzübung trainiert

Am Sonntagmorgen war die Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg auf einer Gemeindeeinsatzübung und hat ihre Einsatzroutine geprobt. Übungsannahme war ein Werkstättenbrand. RENNWEG. In Rennweg am Katschberg wurde am heutigen Sonntagmorgen eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Rennweg unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter/Oberdorf durchgeführt. In der Übung wurde ein Werkstättenbrand simuliert, bei der die Atemschutztrupps eine Person aus den Rauchwolken bergen mussten. Mit...

Die FF Rennweg am Katschberg wurde zu einem sich ausbreitenden Feuer auf den Pleschberg alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
10

Brand am Pleschberg
Flammen sind auf angrenzenden Wald übergangen

Sirenenalarm um 4.50 Uhr: In den frühen Morgenstunden des 4. Aprils wurde die Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg zu einem sich ausbreitenden Feuer auf den Pleschberg alarmiert. SPITTAL. Aufgrund der bekannt schwierigen Löschwassersituation habe die Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg bereits auf der Anfahrt die Löschgruppe Katschberg, Freiwillige Feuerwehr St. Peter/Oberdorf und die Freiwillige Feuerwehr Kremsbrücke nachalarmiert. "Auf Wald übergegriffen" "Ebenso brachte in...

Bei der großangelegten Suchaktion am Katschberg Mitte August 2024. (Archivfoto) | Foto: OVI Thomas Keidel
3

Abgängig seit August 2024
Vermisste nach sieben Monaten tot aufgefunden

Eine seit August 2024 im Katschberggebiet vermisste Frau wurde rund sieben Monate nach ihrem Verschwinden tot aufgefunden. RENNWEG. Eine seit Mitte August 2024 im Katschberggebiet (Gebiet zwischen St. Michael im Lungau und Rennweg am Katschberg) vermisste Frau wurde am 21. März 2025 auf Kärntner Seite im Bereich „Zanaischg“ (auf Rennweger Gemeindegebiet) in äußerst steilem unwegsamem felsigem Gelände tot aufgefunden. Das bestätigte die Presse- beziehungsweise Medienstelle der Polizei Kärnten...

Am Abend des 12. August 2024 verließ eine 74-jährige Frau aus Kärnten ihr Hotel am Katschberg, um Beeren und Schwammerl zu sammeln. Sie kam nie wieder zurück. | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau
3

Traurige Gewissheit
Tote Kärntnerin (74) am Katschberg entdeckt

Traurige Gewissheit: Eine Klagenfurterin wurde am Wochenende von einem Tourengeher tot aufgefunden. Sie galt seit mindestens einem halben Jahr als vermisst. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Eine 74-jährige Klagenfurterin kehrte letztes Jahr im August nicht mehr vom Schwammerlsuchen zurück. Nun gibt es traurige Gewissheit: Ein Tourengeher soll die Kärntnerin im Gemeindegebiet von Rennweg bei Zanaischg entdeckt haben, das berichtete die Kleine Zeitung heute. Wollte Schwammerl sammeln Am Abend des 12. August...

Katschbergbahnen Geschäftsführer Seppi Bogensberger (Mitte) und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin (2.v.r) zeigten sich ebenso erfreut wie Rennwegs Bürgermeister Franz Aschbacher (3.v.r) | Foto: Olga Bereslavskaya
Video 54

13. Feuerwehr-Familienskitag
Skispaß für die Florianis am Katschberg

Am vergangenen Wochenende fand zum bereits 13. Mal der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Die Veranstaltung dient vor allem dazu, den zahlreichen Einsatzkräften aus ganz Kärnten für ihre Arbeit zu danken. Gleichzeitig bietet der Tag aber auch eine Gelegenheit für die Feuerwehrleute, sich mit Kameraden aus anderen Regionen auszutauschen. KATSCHBERG. Trotz des nicht ganz idealen Wetters fanden in diesem Jahr zahlreiche Feuerwehren den Weg auf den Katschberg, um gemeinsam mit ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Am Foto die Siegerin des Hauptpreises Tamara Kandler mit Obfrau-Stellvertreterin Elisabeth Kalb-Hubauer (links). | Foto: Wirtschaft St. Michael

Gemeinschaftserlebnis
Gemeinsamer Skitag: St. Michael fuhr Ski am Katschberg

Der gemeinsame Skitag von "Man trifft sich..." lockte viele Wintersportbegeisterte aus St. Michael und Umgebung auf die Pisten des Katschbergs. Neben dem sportlichen Aspekt standen auch Kulinarik und Geselligkeit im Mittelpunkt der Veranstaltung. ST. MICHAEL IM LUNGAU, KATSCHBERG. Am Samstag, dem 1. März 2025, fand unter dem Motto "St. Michael fährt Ski" ein gemeinsamer Skitag am Katschberg statt. Organisiert wurde das Event vom Verein Wirtschaft St. Michael. Teilnehmende erhielten mit ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Große Freude bei der Siegerehrung. | Foto: Privat
17

Schulskisport im Aufwind
Vergleichskämpfe und Aufnahmeprüfung am FSSZ

135 motivierte Schüler stellten sich kürzlich dem Riesentorlauf des diesjährigen Bezirksschulskitages am Katschberg. Am 3. März steht am FSSZ die Skizweig-Aufnahmeprüfung für das kommende Schuljahr an. KATSCHBERG, SPITTAL. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen wurde am Katschberg der diesjährige Bezirksschulschitag veranstaltet. An den Start gingen 135 Schüler in vier verschiedenen Wertungsklassen. Sie hatten auf der Sonnleiten-Piste einen Riesentorlauf in einem Durchgang...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Feuerwehr-Familienskitag
VERSCHOBEN - Skitag für die Kärntner Florianis erst am 22. März

ACHTUNG: Wegen der schlechten Wettervorhersage wird der Feuewehr-Familienskitag auf den 22. März verschoben!!!!!!!! Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
(Symbolfoto) Faust, Boxen, Schlägerei, Auseinandersetzung, Streit, Handgreiflichkeiten. | Foto: pjw
4

Raufhandel
Rauferei mit acht Personen im Skigebiet Katschberg

Von einem Raufhandel am Katschberg berichtete die Polizei Salzburg. Acht Personen sollen daran beteiligt gewesen sein. Es gab laut der Exekutive auch Verletzte. ST. MICHAEL, RENNWEG. Von einem Raufhandel am Katschberg – ein Ortsteil den sich die Marktgemeinden Rennweg sowie St. Michael im Lungau teilen – berichtete die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. In den frühen Sonntagmorgenstunden, 2. Februar, soll es im Skigebiet, das sich im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Salzburg befindet,...

Foto: (c) hlwspittal 2025, Berger
1 Video 5

HLW Spittal - Schule mit Freude
HLW Maturantin holt Gold am Katschi

HLW Winterzauber am Katschberg – „goldener Erfolg“ Katschberg, Spittal. Am 28.1.2025 gelang wieder ein Supercoup! Im Rahmen der Bezirksmeisterschaften im Skifahren war neben zahlreichen Athleten und Profisportlern auch die angehende HLW-Maturantin Hanna Dullnig (5AHW) mit von der Partie. Trotz der hohen Startnummer und knallharter Konkurrenz aus dem gesamten Spittaler Bezirk gelang es der „Schilegende“ GOLD zu holen. Die Schulgemeinschaft der HLW Spittal mit ihrem begleitenden Sport-Professor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: Martina Obermayer-Rauter

Gemeinsam
VS St. Michael und Oberweißburg: Skirennen für alle Kinder

Die Volksschulen St. Michael und Oberweißburg organisierten ein Schulskirennen am Katschberg. Kinder und Begleitpersonen erlebten einen sportlichen Wettkampf mit anschließender Siegerehrung. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ fand auch heuer das Schulskirennen der Volksschulen St. Michael und Oberweißburg statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil und stellten ihr Können auf der Piste unter Beweis. Dank an Unterstützerinnen und UnterstützerEin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber ALPIN 1 in das Klinikum Klagenfurt geflogen (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
2

Polizeimeldung
Skiunfall am Katschberg: Urlauber verletzt ins Krankenhaus

Ein 44-jähriger deutscher Skifahrer sei am 24. Jänner 2025 auf der Aineck-Abfahrt im Skigebiet Katschberg gestürzt. Laut Polizei sei er dabei verletzt und mit einem Notarzthubschrauber ins Klinikum Klagenfurt gebracht worden. KATSCHBERG. Laut einer Presseaussendung der Polizei Kärnten habe sich der Unfall gegen 09:50 Uhr ereignet. Der 44-jährige Urlauber aus Deutschland sei aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz gekommen. Sturz über den PistenrandIn weiterer Folge sei der Mann über den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der 44-Jährige wurde durch den Sturz verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jan

Unfall am Katschberg
Schifahrer (44) stürzte und durchschlug Holzzaun

Am Freitag kam der Notarzthubschrauber im Schigebiet Katschberg zum Einsatz, da ein 44-jähriger Schifahrer zu Sturz kam.  KATSCHBERG. Gegen 9.50 Uhr kam ein 44-jähriger deutscher Urlauber auf der Abfahrt vom Aineck im Skigebiet Katschberg aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz. Er kam in weiterer Folge über den Pistenrand und durchschlug einen Holzzaun. Hubschrauber im Einsatz Der Mann wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung durch den Pistenrettungsdienst mit...

Der Verletzte wurde durch den Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hk13114
2

Notarzthubschrauber im Einsatz
Zwei Schifahrer krachten zusammen

Im Schigebiet Katschberg kam es am heutigen Donnerstag zu einer Kollision zwischen zwei Schifahrern. Einer wurde dabei verletzt und musste vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. KATSCHBERG. Gegen 10.25 Uhr fuhren ein 56-jähriger Mann aus Tschechien und ein 61- jähriger polnischer Staatsbürger im Schigebiet Katschberg die Verbindungspiste zwischen Freibergpiste Nord und der Gamskogel Piste Süd auf einer Höhe von zirka 1850 Höhenmetern. Aus derzeit unbekannter Ursache kam es zur...

Peter Heilinger, Patrick Lengsdorfer, Peter Aschbacher, Dietmar Oberlerchner und Oskar Knauder (v.l.) bei der Rezertifizierung der Rodelbahn am Katschberg. | Foto: Privat
3

Schnee knapp, wenig Bahnen
Kärntner kämpfen um Erhalt des Rodelsports

Naturrodeln gehörte einst zu den beliebtesten Winteraktivitäten in Kärnten– doch der traditionsreiche Sport steht vor großen Herausforderungen. Schnee wird knapp, Bahnen verschwinden und das Interesse am Naturrodeln schwindet. Die Kärntner Naturrodelbahn-Gütesiegelkommission will dem entgegenwirken. Sie will Rodeln nicht nur sicherer, sondern auch wieder populär machen. KÄRNTEN. "Unser Ziel ist es, Rodeln als sicheren und familienfreundlichen Breitensport zu fördern und die Bahnen in Kärnten...

Die15-Jährige wurde durch die Kollision verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jan
2

Schiunfall am Katschberg
15-Jährige durch Zusammenstoß verletzt

Am heutigen Mittwoch kam es im Schigebiet Katschberg zu einer Kollision zwischen einem 18-Jährigen und einer 15-Jährigen. Die junge Schifahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden. KATSCHBERG. Gegen 12.50 Uhr stießen im Schigebiet Katschberg ein 18-jähriger slowenischer Snowboardfahrer mit einer 15-jährigen ungarischen Schiläuferin zusammen. Dabei erlitt die 15-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. Pistenrettung im Einsatz Sie musste nach medizinischer Erstversorgung durch die...

(Symbolfoto) Leserbrief, Leserpost. | Foto: pjw
1 3

Leserbrief eines Berufsjägers
"Silvesterfeuerwerk am Gipfel des Karecks!?!"

MeinBezirk Lungau erreichte ein Leserbrief eines Berufsjägers. "Nicht nur eine Zitrone, sondern einen ganzen Sack voll möchte ich (...) jenen Personen überreichen, die zu Silvester um Mitternacht auf dem Gipfel des Karecks Feuerwerkskörper abgeschossen haben", lautet ein Satz darin. Mehr erfährst du im Beitrag unten. RENNWEG, ST. MICHAEL. Markus Gautsch, Berufsjäger in Rennweg am Katschberg, hat MeinBezirk Lungau folgenden Leserbrief zukommen lassen: "Feuerwerke sind ein fixer Bestandteil zum...

Eine 32-Jährige wurde durch die Kollision verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Drpixel

Kollision am Katschberg
Zwei Skifahrerinnen krachten zusammen

Am heutigen Donnerstag kam es im Skigebiet Katschberg zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrerinnen. Eine davon fuhr nach dem Zusammenstoß einfach weiter. BEZIRK SPITTAL. Eine 32-jährige Skifahrerin aus Deutschland fuhr gegen 11.00 Uhr die "Gamskogelpiste Süd" im Skigebiet Katschberg talwärts. Plötzlich kam es, aufgrund bis dato unbekannter Ursache, zu einer Kollision zwischen der 32-Jährigen und einer bis dato unbekannten Skifahrerin, wobei die 32-Jährige zu Sturz kam. "Fuhr einfach...

Plötzlicher Tod nach Besuch einer Almhütte (SYMBOLBILD) | Foto: Bild von Anja auf Pixabay

Polizeimeldung
Plötzlicher Tod eines Urlaubers am Katschberg

Ein tragisches Ereignis überschattete den Urlaub einer deutschen Familie in Salzburg. Ein 62-jähriger Urlauber verstarb trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen am Katschberg. KATSCHBERG. Am Nachmittag des 2. Jänner 2025 ereignete sich ein tragisches Unglück am Katschberg, wie aus einer Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorgeht. Ein deutscher Urlauber sei unmittelbar nach dem Verlassen einer Almhütte leblos zusammengebrochen. Der Vorfall habe sich im Beisein seiner Familie zugetragen, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Zwei Skiunfälle am Beginn des Jahres am Aineck bzw Katschberg (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Polizeimeldung
Verletzungen nach Kollisionen auf Lungauer Pisten

Im Lungau ereigneten sich am 2. Jänner zwei Skiunfälle mit verletzten Personen. Die Polizei Salzburg ermittelt die Ursachen der Kollisionen. KATSCHBERG, AINECK. Am 2. Jänner berichtete die Polizei Salzburg von zwei Skiunfällen, die sich nach der Meldung nahezu zeitgleich im Lungau ereignet haben. Die betroffenen Skigebiete seien Aineck und Katschberg gewesen. Unfall im Skigebiet AineckGegen Mittag sei im Skigebiet Aineck ein 67-jähriger deutscher Skifahrer mit einer 45-jährigen Skifahrerin aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3

LIONS OF LODRON
Weihnachtsstimmung mit dem Klassenchor der 3m aus Gmünd

Was für eine Weihnachtsstimmung in der Pfarrkirche in St. Michael! LIONS OF LODRON der Klassenchor der 3m Klasse der Musikmittelschule in Gmünd/Ktn überzeugte auf allen Linien! Mit "Leise rieselt der Schnee" hat das Konzert begonnen, weiter ging es mit einer Weltreise von Liedern und einem wunderschönen Kinder-Mini-Musical v. Peter Menger. Die Leitung des Chores hat Thomas Eggeler und man kann ihm und seinen Chor nur gratulieren, was auch die Besucher mit einem Standing Ovation zeigten. Vielen...

Bgm. Aschbacher, LR Schuschnig, Strafner Andreas, Strafner Nina, Strafner Sieglinde, Aschbacher Peter, LH Peter Kaiser | Foto: Gemeinde Rennweg
4

Katschberg
Eine besondere Auszeichnung für die Gamskogelhütte

Die Gamskogelhütte am Katschberg wurde mit dem Kärntner Landeswappen ausgezeichnet – eine hohe Ehrung, die für herausragende Leistungen in Wirtschaft und Tourismus verliehen wird. KATSCHBERG. Bürgermeister Franz Aschbacher würdigte die Familie Strafner/Aschbacher für ihre kontinuierlichen Investitionen und ihren Innovationsgeist. Mit Projekten wie dem Strafnerstadl in Rennweg und der Wasserkraftanlage am Rauchen Katsch habe die Familie bleibende Akzente gesetzt. Mut in schwierigen ZeitenWährend...

Neuer Vorstand von links nach rechts:
Bgm. Johann Lüftenegger, Sebastian Baier , KR Erwin Wieland (Obmann), Johann Resch, Bernd Siorpaes (GF) | Foto: TVB Salzburger Lungau Katschberg
2

Vollversammlung TVB Salzburger Lungau Katschberg
Neuwahlen mit neuem Obmann

Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Salzburger Lungau Katschberg wurde am 26. November 2024 in der Veranstaltungshalle in St. Michael abgehalten. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten und den Berichten der Obfrau Lisbeth Schwarzenbacher und des Geschäftsführers Bernd Siorpaes fand, die alle fünf Jahre stattfindende Neuwahl des Ausschusses, des Vorstandes sowie des Obmannes, statt. Nach 7 Jahren als Obfrau übergab Lisbeth Schwarzenbacher das Zepter an KR Erwin Wieland. Der Vorstand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Anzeige
Foto: Gerald Ramsbacher
2

Start in die Wintersaison
Skifahren am Katschberg und Adventweg

Skivergnügen und Adventzauber: Der Katschberg startet ab 6. Dezember wieder in die Wintersaison. KATSCHBERG. Mit dem Start der Skisaison am 06. Dezember beginnt am Katschberg wieder eine ganz besondere Zeit mit unvergesslichen Wintererlebnissen für die ganze Familie. Perfekt präparierte Pisten, moderne Liftanlagen, eine atemberaubende Bergkulisse und urige Hütten mit traumhaften Sonnenterrassen machen das Skigebiet zu einem Highlight für jeden Winterurlaub. Ob Anfänger oder Profi – am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.