Katschberg

Beiträge zum Thema Katschberg

Die Region Katschberg ist bei Urlaubern ein beliebtes Erholungsgebiet.  | Foto: Tourismusregion Katschberg Rennweg
2

Zukunft des Katschbergs
Ganzjahres-Stärke ein Muss

Katschberg-Tourismuschef Patrick Lengdorfer übernahm nun auch die GF der Region Katschberg-Lieser-Maltatal. REGION SPITTAL. Der Katschberg ist längst eine der bekanntesten Winterdestinationen in Kärnten. Nun übernimmt Tourismusdirektor Patrick Lengdorfer zusätzlich die Geschäftsführung der Region Katschberg-Lieser-Maltatal – eine Aufgabe, die er mit viel Erfahrung und Leidenschaft angeht. Im Gespräch erzählt er von seinen Plänen, Herausforderungen und seiner Vision für die Region. Saisonarbeit...

Eine besondere Ehrung für treue Gäste
22 Urlaubsjahre im Salzburger Lungau Katschberg

Mit großer Freude durften wir in St. Michael unsere langjährigen Stammgäste, Helga und Klaus Schuster aus Hettingen in der Schweiz, ehren. Seit unglaublichen 22 Jahren zieht es die beiden Sommer wie Winter in den wunderschönen Lungau – und ganz besonders nach St. Michael, ihrem liebsten Platz zum Wandern, Langlaufen und Genießen. Ihre Reise begann 2003 in der Hapimag, führte über Aufenthalte in den Di Bora Appartements und fand ab 2022 im Gasthaus Staigerwirt „Waidblick Appartements“ bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Bei der Zufahrt zur A10 Tauernautobahn in St. Michael im Lungau. | Foto: pjw
16

A10 Tauernautobahn
So rüsten sich die Gemeinden für die Mega-Baustelle ab 2027

Generalsanierung von Tauerntunnel sowie Katschbergtunnel und Neuerrichtung der Mautstelle St. Michael im Lungau: Wie sich die Gemeinden auf die von 2027 bis 2033 geplante Mega-Baustelle entlang der A10 Tauernautobahn vorbereiten, schilderte uns Bürgermeister Manfred Sampl, der Präsident des Gemeindeverbandes Salzburg und Obmann des Regionalverbandes Lungau. LUNGAU, SALZBURG. „Es wird Kraft der Lage trotzdem zu unangenehmen Situation kommen, aber wir kümmern uns bereits frühzeitig darum“,...

Die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf begeisterte sowohl beim 1. Klimaberg Genussfest als auch zwei Tage später beim ORF Frühschoppen. | Foto: Privat
3

Marktgkapelle Eberndorf-Kühnsdorf
Musikalische Höhepunkte am Katschberg

EBERNDORF, KATSCHBERG. Mit großer Freude folgte die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf der Einladung und wirkte sowohl beim 1. Klimaberg Genussfest am Katschberg als auch beim ORF Frühschoppen am 7. September mit. „Gemeinsam mit Herrn Hinteregger und dem Team des Hotels ‚Das Katschberg‘ begleiteten wir den festlichen Aperitif musikalisch und stimmten auf das Genusswochenende ein“, berichtet Vanessa Stranner, Obfrau der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf. Musikfest am SonntagDer Höhepunkt folgte am...

Eine sogenannte "Alarmstufe-4-Übung" führten acht Feuerwehren aus dem Lungau mit ingesamt 112 Einsatzkräften bei der Aineckbahn in St. Margarethen am 13. September 2025 durch. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
24

Feuerwehrbezirk Lungau
"Alarmstufe-4-Übung" bei der Aineckbahn in St. Margarethen

Eine sogenannte "Alarmstufe-4-Übung" führten acht Feuerwehren aus dem Bezirk Tamsweg mit ingesamt 112 Einsatzkräften bei der Aineckbahn in St. Margarethen im Lungau durch. ST. MARGARETHEN. Am vergangenen Samstagnachmittag, 13. September, war die Mittelstation des sogenannten "SilverJet" der Aineckbahn in St. Margarethen im Lungau Schauplatz einer großangelegten Brandübung. Wie der Bezirkssachbearbeiters für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau, Thomas Keidel, berichtete, nahmen...

Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels)   | Foto: Roland Holitzky
3

"feinheimisch"
Genuss und Regionalität am Klimaberg Katschberg

Mit dem ersten "Klimaberg Genussfest feinheimisch" feierte der Katschberg am 6. und 7. September ein Fest für Kulinarik, Handwerk und Regionalität. Gäste genossen Wanderungen, Musik und regionale Spezialitäten. KATSCHBERG. Der Klimaberg Katschberg lud gemeinsam mit seinen Partnerbetrieben erstmals zum "Genussfest feinheimisch" ein. Zwei Tage lang drehte sich alles um regionale Produkte, gesellige Begegnungen und den bewussten Blick auf Nachhaltigkeit. Auftakt mit AlmfestAm Samstag stand das...

Eine Foto-Impression vom ersten Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“ in der Region "Klimaberg Katschberg"; das Fest fand am 6. und 7. September 2025 statt. | Foto: Fotostudio Roland Holitzky
9

Katschberg
Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“ feierte Premiere

Der "Klimaberg Katschberg" – eine Urlaubsregion im Grenzegebiet zwischen Salzburg (St. Michael im Lungau) und Kärnten (Rennweg) veranstaltete gemeinsam mit Partnerbetrieben das erste Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“. ST. MICHAEL, RENNWEG. Die Region "Klimaberg Katschberg" veranstaltete gemeinsam mit seinen Partnerbetrieben am 6. und 7. September 2025 das erste Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“, wie in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde. Das Genussfest am Katschberg sei dabei auch...

Die erste Hälfte der Lambachbrücke ist fertig. | Foto: Land Stmk
3

Teufenbach-Katsch
Arbeiten an der Lambachbrücke laufen nach Plan

Die Brücke auf der Lambachbichlstraße zwischen Teufenbach-Katsch und Neumarkt wird voraussichtlich noch bis Ende Oktober saniert - jetzt folgt die zweite Halbzeit. TEUFENBACH. Die Hälfte ist bereits geschafft. Bei den Sanierungsarbeiten an der Lambachbrücke auf der L513-Lambachbichlstraße zwischen Teufenbach-Katsch und Neumarkt hat das Verkehrsressort die zweite Halbzeit angepfiffen. Im Juni wurde mit den Arbeiten begonnen, voraussichtlich Ende Oktober sollen sie beendet werden. Fit für Zukunft...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Aktuelle Meldung
Brennendes Fahrzeug sorgt für Sperre auf Tauernautobahn

Auf der Tauernautobahn kam es am 1. September zu einem Fahrzeugbrand. Betroffen ist der Abschnitt auf Kärntner Seite, der Rückstau betrifft den Lungau und Pongau in Richtung Süden. UPDATE: Mittlerweile gibt es zwischen Flachau (km 66.6) und Zederhaus (km 92.2) eine Blockabfertigung, bei km 118.0 sind immer noch Pannenstreifen und erster Fahrstreifen gesperrt. ST. MICHAEL/RENNWEG. Wie die Asfinag auf ihrer Webseite zeigt, ist die Tauernautobahn (A10) seit 1. September 2025 um 12:36 Uhr zwischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Katschberghöhe Aineck | Foto: TVB Katschberg
2

Katschberg
Der Klimaberg lädt zum 1. Genussfest "feinheimisch"

Am 6. und 7. September findet am Klimaberg Katschberg erstmals das Genussfest "feinheimisch" statt. An zwei Tagen stehen Regionalität, Kulinarik, Natur und Unterhaltung im Mittelpunkt. KATSCHBERG. Am Samstag starten um 8.30 Uhr geführte Wanderungen vom Dorfplatz zur Pritzhütte und zur Gamskogelhütte. Unterwegs warten Ausblicke und alpine Ruhe. Ab 11 Uhr wird auf der Pritzhütte eingekehrt, wo regionale Spezialitäten und Musik für Stimmung sorgen. Ein besonderes Erlebnis ist am Nachmittag der...

Foto: Falkensteiner
1 Video 4

Falkensteiner Club Funimation Katschberg
Jetzt Rezeptionist:in mit Herz & Organisation werden

Du willst hoch hinaus und wolltest schon immer in einem innovativen und familiären Betrieb arbeiten? Dann starte jetzt deine Karriere im Falkensteiner Club Funimation am Katschberg! RENNWEG. Der Falkensteiner Club Funimation am Katschberg ist ein Teil der Falkensteiner Gruppe und zudem der größte Familienclub der Alpen. Zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, inmitten des erstklassigen Skigebietes am Katschberg, macht der Club seinem Namen alle Ehre. Komm ins Team Ein freundliches Lächeln...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: FF Rennweg am Katschberg
2

Abwerzgbach
Murenabgang in Rennweg – Straßen und Häuser betroffen

Ein plötzlicher Starkregen hat in der Kärntner Gemeinde für Schäden gesorgt. Behörden und Einsatzkräfte waren am späten Nachmittag vor Ort. RENNWEG AM KATSCHBERG. Am 14.08.2025 gegen 17:35 Uhr war der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) der Abgang einer Mure im Bereich Rennweg am Katschberg gemeldet worden. Das geht aus einer Presseaussendung der Polizei Kärnten hervor. Beim Eintreffen der Polizeiinspektion Rennweg/Katschberg im Ortsteil Oberdorf, Gemeinde Rennweg, habe festgestellt werden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
7

DAS WANDEREVENT im Lungau
6/12/24 Stunden WANDERN mit Aussicht vom 22. & 23. August 2025

SEI auch DU dabei!! Am 22. und 23. August 2025 wird St. Michael im Lungau erneut zum Schauplatz eines besonderen Wandererlebnisses: Die 24h Trophy macht Station im Süden des Salzburger Landes. Bei der mittlerweile etablierten Veranstaltung geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um das bewusste Erleben der Natur – und um das gemeinsame Unterwegssein. Drei verschiedene Touren Wanderbegeisterte können aus drei geführten Touren wählen: einer 6h-Wanderung, einer 12h-Tour und der fordernden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

30 Jahre Urlaubstreue im Salzburger Lungau
Urlaub am Katschberg

Bei Familie Kerschhaggl (Alpengasthof Bacher) wurde am 10. August ein besonderes Jubiläum gefeiert: David Kampmann aus Neuss (Deutschland) verbringt seit über 30 Jahren regelmäßig seinen Urlaub am Katschberg. Auch Ehefrau Solveig ist seit zehn Jahren mit dabei, die Töchter Charlotte und Helene genießen die Ferienregion bereits seit über fünf Jahren. Der Tourismusverband Salzburger Lungau – Katschberg bedankte sich herzlich für die langjährige Treue und die enge Verbundenheit mit der Region. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Gästeehrung
100 Aufenthalte im Salzburger Lungau

Mit großer Freude und herzlicher Wertschätzung durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 100 Aufenthalte im Hotel Wastlwirt im schönen St. Michael im Lungau, einer Region, die durch ihre landschaftliche Schönheit, ihre Herzlichkeit und ihre Gastfreundschaft besticht. Geehrt wurde Herr Bürgermeister a. D. Alfred Hartl aus Bad Leonfelden, gemeinsam mit seiner charmanten Gattin Elisabeth, die seit ihrem ersten Besuch im Jahr 1997 der Region und ihren Menschen eng verbunden sind. Diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
 Links Alfred Herzog-Leeb, rechts Werner Pirker. | Foto: Roland Holitzky
5

Kunst im Hotel
Pirker und Herzog-Leeb zeigen Kunst am Katschberg

Zwei Künstler präsentieren ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung auf dem Katschberg. Die Ausstellung ist bis Ende August für Besucherinnen und Besucher geöffnet. KATSCHBERG. Wie in einem Bericht der Künstler berichtet wird, fand am 4. Juli 2025 im Hotel „Das Katschberg“ die Eröffnung der Ausstellung mit dem Titel „KunstGenuss“ statt. Ab 17:30 Uhr wurden Werke des Malers Alfred Herzog-Leeb und des Bildhauers Werner Pirker präsentiert. Malerei trifft HolzskulpturDie Ausstellung vereint...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Foto: Tourismusverband Katschberg
Aktion 8

Gewinnspiel
Familientheater „Samira und der Baum des Lebens“ am Katschberg

Das beliebte Familientheater am Katschberg ist zurück – mit einer neuen, fantasievollen Geschichte rund um die mutige Waldfee Samira. Vom 9. Juli bis 27. August 2025 verwandelt sich die Freiluftbühne bei der Klimaarena Bergnest wieder in eine märchenhafte Bühne für ein Theatererlebnis für Groß und Klein.

 KATSCHBERG. Inhaltlich dreht sich diesmal alles um den geheimnisvollen Baum des Lebens, der den Bewohnern des Waldes ihre Zauberkräfte schenkt. Doch ein finsterer Drache hat ihn in seine...

v.l.n.r.: Sebastian Schuschnig, Isolde und Wolfgang Hinteregger und Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Pleschberger
4

Landeswappen verliehen
"Familienhotel Hinteregger ist Vorzeigeprojekt"

Wolfgang und Isolde Hinteregger erhielten das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappen verliehen. Das Ehepaar leitet seit über zwanzig Jahren das Familienhotel Hinteregger am Katschberg. KÄRNTEN/SPITTAL. Landeshauptmann Peter Kaiser bezeichnete das Hotel als touristisches Vorzeigeprojekt, das nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für Nachhaltigkeit steht: "Mit Kreativität, Agilität und Aktivität ist es der Familie Hinteregger gelungen, ein touristisches Vorzeigeprojekt zu schaffen....

Samir Ikhlef und Carolin im Gespräch | Foto: Michelle Laireiter
Video 2

Theaterstück am Katschberg
Im Interview mit Carolin-Anna-Pichler

Von Samir Ikhlef Zusammen mit Michelle Laireiter interviewte ich Carolin, welche für das Stück „Samira und der Baum des Lebens“ die Regie, die Musik und so ziemlich alles im Hintergrund organisiert hat. Worum es darin geht und vieles mehr können Sie anbei lesen bzw. im Video anschauen. Samir Ikhlef: Kannst du uns mehr zu dem Stück Samira und der Baum des Lebens erzählen? Carolin-Anna Pichler: Dieses Stück ist das dritte und finale einer Trilogie, in der es um Samira, eine Waldfee, geht. Sie ist...

Gästeehrung
20 Jahre Urlaubstreue zu St. Michael

20 Jahre Urlaubstreue im Salzburger Lungau St. Michael. Am 20. Juni 2025 wurde in St. Michael im Lungau ein besonderes Jubiläum gefeiert: Familie Martina und Wilhelm Adam aus Mattersburg erhielt eine Auszeichnung für ihre 20-jährige Urlaubstreue in der Region Salzburger Lungau. Seit zwei Jahrzehnten verbringen sie regelmäßig ihre Ferien bei Familie Moser im gemütlichen Wellnesshotel Eggerwirt. Der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg dankte der Familie Adam herzlich für ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Gerfried Steiner ist der neue Pächter im Strandbad Greif, nachdem Josef Hofmayer in Pension gegangen ist. Er freut sich auf den Sommer am See. | Foto: MeinBezirk.at
3

Strandbad Greif
Vom Katschberg an den Klopeiner See

Gerfried Steiner ist heuer als neuer Pächter im Strandbad Greif gestartet – ein Gastro-Profi hoch vom Berg. KLOPEINER SEE. "Das Strandbad hier ist großzügig und sehr schön. Ich hatte schon einen guten Start am See", freut sich Gerfried Steiner. Er kennt die Gastronomie aus verschiedenen Bereichen, ist gelernter Koch/Kellner, arbeitet für die Trummer Privatbrauerei im Außendienst in Kärnten und Osttirol und seit 2021 betreibt er die "Ainkehr", das Almwirtshaus am Katschberg. Erste Saison im...

Gästeehrung
30 Jahre Urlaubstreue im Lungau: Familie Keber aus Berlin geehrt

St. Michael. Am 6. Juni 2025 wurde in St. Michael im Lungau ein besonderes Jubiläum gefeiert: Daniela und Frank Keber aus Berlin wurden für ihre 30-jährige Urlaubstreue im Salzburger Lungau ausgezeichnet. Seit drei Jahrzehnten verbringen sie regelmäßig ihre Ferien bei Familie Schober am Berg, wo sie von den Gastgebern Christine und Josef Ferner stets herzlich aufgenommen wurden. Der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg bedankte sich bei Familie Keber für ihre langjährige Verbundenheit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Die Damen haben das Ziel schon im Visier | Foto: Maggie Wieland
2

Katschberglauf am 15. Juni
Katschberglauf am 15. Juni

Eine Gruppe motivierter Damen machten sich auf dem Weg, um die Strecke für den am 15. Juni geplanten Katschberglauf zu besichtigen. Die 10, 5  km  lange ( 769 hm)   idyllische  Strecke von Rennweg bis zur Gamskogelhütte für die ambitionierten Bergläufer ist auf jeden fall die Strapazen wert. Für diejenigen, die es gemütlich angehen wollen bietet sich die 2 km lange "Genießerstrecke" vom  Katschberg zum Ziel Gamskogelhütte an. Als Belohnung für diese Wertung  gibt es ein regional gefülltes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maggie Wieland
"80 Jahre Frieden – Freiheit – Demokratie im Lungau" lautet der Titel einer aktuellen Sonderausstellung auf Burg Mauterndorf. | Foto: pjw
Video 3

80 Jahre Kriegsende
So endete im Mai 1945 der Zweite Weltkrieg im Lungau

Mai 1945 im Lungau: Die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs bringen Ungewissheit, Angst und Bewegung in die abgeschiedene Region im Süden von Salzburg; der Lungau wird zur Sammelstelle tausender Pferde und zehntausender Menschen – die Versorgungslage wird kritisch. Außerdem: Wieviele Lungauer Soldaten im Krieg ihr Leben lassen mussten. LUNGAU. Im Frühjahr 1945 ist der Lungau von Krieg, Flucht und politischen Umbrüchen geprägt. Die zentrale geografische Lage der Region inmitten des durch den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.