Spittal - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal warten. SPITTAL. Mit MeinBezirk.at/Spittal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Spittal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

  • Werbung Österreich

SUV Boom in Kärnten
Warum immer mehr Menschen auf große Autos setzen

KÄRNTEN. In Kärnten ist der SUV Trend ungebrochen. Fast jeder zweite Neuwagen der 2024 zugelassen wurde, war ein SUV oder Geländewagen. Vor zehn Jahren sah das noch ganz anders aus. Damals lag der SUV Anteil bei gerade einmal 16 Prozent. Heute sind es 47 Prozent. Eine Entwicklung, die nicht nur den Straßenverkehr verändert, sondern auch Umwelt- und Wirtschaftsexperten beschäftigt. Vom Kleinwagen zum SUVWährend 2010 noch doppelt so viele Kleinwagen wie SUVs auf Kärntens Straßen kamen, hat sich...

Anzeige
Foto: None's Seeboden
3

Jeden Donnerstag
Spare Ribs Abende im None's Seeboden

Ab Oktober finden im None´s Seeboden jeden Donnerstag die heurigen Spare Ribs Abende statt, bei denen saftige Rippelen nach traditionellem Hausrezept von Lara und Dominik Glanznig mit Team serviert werden. SEEBODEN. Die Spare-Ribs-Abende sind ein Highlight für alle Fleischliebhaber und Genießer, die seit 2024 im Herbst und Winter im Seebodner Restaurant stattfinden. Da die Spare Ribs mit viel Zeit und Liebe zubereitet werden, wird um Vorreservierung gebeten. Aufgrund der langen Zubereitungszeit...

Anzeige
Den ganzen Oktober stehen im Lindenhof heimische Wildspezialitäten auf der Karte.  | Foto: Gert Perauer
3

Lindenhof Millstatt am See
Kulinarischer Herbst - Im Lindenhof starten die Wildwochen

Im Lindenhof in Millstatt startet die Wildsaison: Den ganzen Oktober lang dürfen sich Gäste auf köstliche Wildspezialitäten aus der Region freuen. Den Auftakt dieser kulinarischen Hochsaison macht das große Wildfest am 9. Oktober mit Wildspezialitäten vom Buffet, Kärntner Weinen vom Weinstand und Jagdhornbläsern. MILLSTATT. Am 9. Oktober serviert das Team des Lindenhofs beim Wildfest ab 18 Uhr besondere kulinarische Schmankerl: Hirschkeule im Ganzen, ein köstliches Dessertbuffet und die besten...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Öffentlich zugänglich
Mallnitzer Jäger bauen sich ihre Hubertuskapelle

Der Hubertusverein errichtet in Mallnitz zu Ehren des Heiligen Hubertus eine Kapelle, die öffentlich zugänglich sein wird. Die Hälfte der Kosten wird über die Kleinprojekteförderung des Landes finanziert. MALLNITZ. Oberhalb des Campingbetriebes „Hochoben“ in Mallnitz wird eine neue Hubertuskapelle errichtet. Das Mauerwerk steht schon, der Innenausbau ist 2025 geplant. Um Kosten zu sparen, packen die Mitglieder des Hubertusvereins Mallnitz bei der Errichtung selbst mit an. So werden unter...

Größer ist er geworden, der neue Mini Countryman, und kann nun auch erstmals teilautomatisiert auf Level-2 unterwegs sein. | Foto: Mini
6

Er ist groß geworden
Der neue Mini Countryman rollt an

Das Multitalent der neuen Mini-Familie ist der neue Mini Countryman: agil und komfortabel in der Stadt und über Land und mit deutlich mehr Platz im Innenraum. Als Countryman D hat er einen effizienten Dieselmotor, zudem gibt’s die rein elektrischen Antriebe und Benzinmotoren Viel mehr Platz Die gewachsenen Dimensionen bedeuten mehr Komfort für alle: drei Zentimeter mehr Schulter- und Ellenbogenbreite für Fahrer und Beifahrer, bis zu 13 Zentimeter verschiebbare Rückbank im Fond für mehr...

Der Audi A5 kommt als Limousine und Avant im November neu und kann noch im Sommer bestellt werden. | Foto: Audi
14

Neues Kapitel, mehr Raum
Aaa, der neue Audi A5

Sportlicheres Design, neues Interieur und modernste Elektronik sowie effizientere, teilelektrifizierte Verbrennungsmotoren: Die neue Audi A5 Familie schlägt ein neues Kapitel auf. Mehr Raum, digitale Bühne Im Innenraum sorgt die neue Formensprache für ein sehr großzügiges Raumgefühl, das neue Bedienkonzept und die Anzeigen werden geradezu inszeniert: Die Digital Stage baut sich vor Fahrer und Beifahrer in Form der Audi MMI Displays auf. Audi A5 und Audi S5 kommen im November auf den Markt in...

Er hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Energieeffizienz erhalten und kommt nun komplett neu: der Dacia Spring. | Foto: Dacia
10

Frisch wie nie, günstig wie eh und je
Der Dacia Spring wird vollelektrisch

Erschwinglich, effizient und emissionsfrei mobil? Das klingt ganz nach dem Dacia Spring, der nun attraktiver, robuster und noch praktischer komplett neu aufgelegt wird. Als erstes vollelektrisches Modell der Marke ist der Dacia Spring seit seiner Markteinführung 2021 über 140.000 Mal verkauft worden. Die neue Dacia Designsprache ist robuster und selbstbewusst, bis auf das unveränderte Dach ist beim Spring alles neu. Auch das Innenraum-Design wurde komplett überarbeitet, ebenso die Beleuchtung....

Markteinführung für den neuen geschärften BMW X3 in Österreich ist im November 2024, die Preise gehen los bei 65.110 Euro. | Foto: BMW
7

Bestseller erhält ein Update
Der neue BMW X3

Er ist das Multitalent bei BMW und in der Neuauflage noch sportlicher und vielseitiger. Der neue BMW X3 erhält neben neuem Außendesign einen progressiven Innenraum mit hochwertigen Materialien, eine erweiterte Serienausstattung und viel fortschrittliche Digitalisierung – zum Beispiel eine große Auswahl an teilautomatisierten Fahr- und Parkfunktionen. Motoren made in Austria Zur Wahl stehen hocheffiziente Benzin- und Dieselmotoren sowie ein Plug-in-Hybrid-System mit bis zu 90 Kilometer...

Den neuen vollelektrischen Ford Capri gibt’s zum Modellstart ab 51.950 Euro mit Extended-Range-Batterie und Heckantrieb. Zur Wahl stehen zudem Allradantrieb und die hochwertigen Ausstattungen Capri und Capri Premium. | Foto: Ford
8

Jetzt vollelektrisch!
Die Rückkehr des Ford Capri

Wer von Ihnen erinnert sich noch an den eleganten Klassiker, den Ford Capri? Ford interpretiert die Ikone neu und präsentiert den neuen vollelektrische Ford Capri als sportliches SUV-Coupé. Schließlich braucht jede Generation ihren eigenen Capri. Der Ur-Capri erblickte 1969 das Licht der Autowelt, ein Inbegriff von sportlichem Auftritt, solider Technik und großem Alltagsnutzen. Die Präsentationsfarbe Vivid Yellow spielt auf die „Pop-Farben“ der 70er Jahre an und weckt zudem Erinnerungen an den...

Der neue Porsche 911 wurde gründlich überarbeitet und hat einen haargenau zum Elfer passenden, einzigartigen Performance-Hybrid erhalten. | Foto: Porsche
7

Der Neunelfer jetzt noch stärker unterwegs
Der neue 911 Carrera GTS von Porsche

Der erste straßenzugelassene Neunelfer mit extra leichtem Performance-Hybrid ist da. Das Herzstück dieses innovativen T-Hybrid-Antriebs für den neuen 911 Carrera GTS ist ein – ebenfalls neu entwickelter – leistungsstärkerer 3,6-Liter-Boxermotor. Die Systemleistung beträgt insgesamt 398 kW/541 PS, ein Leistungszuwachs von 61 PS. In 3,0 Sekunden ist er von null auf 100 km/h und erreicht Topspeed 312 km/h. Ebenfalls neu ein verstärktes Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe, umfassend überarbeitetes...

1:47

Fesch, flott und wenig durstig
Toyota Yaris 1,5 Hybrid im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Jede Fahrt im überarbeiteten Toyota Yaris füht sich kraftvoller und direkter an. Der Grund: Der Vollhybridantrieb leistet nun mehr, hat ein höheres Drehmoment und ist mit 116 und 130 PS erhältlich. Fahrerlebnis: 4/5 Wendig und spritzig, dennoch fährt man dank Hybridantrieb lieber relaxt und genüsslich. Innere Werte: 3/5 Innen- und Kofferraum sind der Klasse entsprechend, wirken jedoch großzügiger und luftiger. Ausstattung: 4/5 Neben Optik- und Leistungsauffrischung wurde...

2:48

Der (längere) Liebling der Nation
VW Golf Variant im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Der Golf wird heuer 50 Jahre und wurde bislang über 37 Millionen Mal verkauft. Das bedeutet, dass sich an jedem Tag dieser 50 Jahre über 2.000 Menschen für einen Golf entschieden haben. Unser Testmodell Life ist mit seinen 115 PS ausreichend mild-hybrid-motorisiert. Fahrerlebnis: 5/5 Satte Straßenlage und sehr bequem gefedert, ausgezeichnet geräuschgedämmt und geschmeidige DSG-Automatik – sehr gepflegter Fahrgenuss. Innere Werte: 5/5 Reichlich Platz in allen Reihen und...

Der bislang leistungsfähigste, robusteste und luxuriöseste Land Rover Defender Octa kann ab Ende Juli bestellt werden.
9

Neuer britischer Superheld
Der starke Land Rover Defender Octa

Der neue Land Rover Defender Octa ist das bislang leistungsfähigste, robusteste und luxuriöseste Modell der Marke. Mit einem 4,4-l-TwinTurbo-Mild-Hybrid-V8 und 467 kW/635 PS beschleunigt der Octa in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Body and Soul-WellnessDas intelligente „6D Dynamics“-Fahrwerk garantiert exzellentes Fahrverhalten auf jedem Terrain. Im Innenraum verwöhnen die neuen „Body and Soul“-Vordersitze die Passagiere mit Wellness-Funktionen. Bestellt werden kann der Land Rover Defender...

Wie könnte es anders sein, bietet der neue Škoda Superb noch mehr Platz, Komfort und Sicherheit und schreibt damit wohl ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. | Foto: Škoda
6

Mehr Fokus auf Technologie
Noch superber, der neue Superb

Superber denn je ist die neue Generation des Škoda Flaggschiffs Superb: großzügigere Abmessungen, eleganterer Auftritt, mehr nachhaltige Materialien im Interieur, noch mehr fortschrittliche Technologien und dank Škoda Smart Dials (digitale Drehregler) und der Integration von ChatGPT ist er noch intuitiver zu bedienen. Zu den Benzin- und Dieselantrieben gesellt sich erstmals auch eine Plug-in-Hybridversion (bis zu 120 Kilometer rein elektrische Reichweite), die Leistungen reichen von 110 kW/150...

Den neuen Peugeot E-5008 gibt es in sechs Farben, ab 50.950 Euro Listenpreis und auch Plug-In-Hybrid und als Mildhybrid ab 42.330 Euro. | Foto: Peugeot
5

Jetzt mit Panorama i-Cockpit
Der Peugeot E-5008 vollelektrisch

Aerodynamisch, mit dem neuen Panorama i-Cockpit ausgestattet, Platz für sieben Passagiere und eine elektrische Reichweite von bis zu 660 Kilometer: Der vollelektrische Peugeot E-5008 ist seit kurzem bestellbar – derzeit mit Zweiradantrieb und bis zu 502 Kilometer Reichweite. Später folgen die Long Range Version und die Dual Motor Version mit Allradantrieb. Auch als Plug-In-Hybrid Zum Abrunden des Angebots gibt es den Peugeot 5008 in Österreich auch mit 48 V-Hybridsystem und als Plug-In-Hybrid....

2:27

Der Kleinste hat den kleinsten …
Volvo EX30 im Test

Antrieb & Fahrwerk: 5/5 Skandinavischer Stil, Top-Sicherheit, nachhaltige Materialien und effizienter vollelektrischer Antrieb – der Volvo EX30 ist hitverdächtig. Mit dem höchsten Anteil an recycelten Materialien bzw. der niedrigsten CO2-Bilanz in der Lieferkette ist er zudem der Volvo mit dem geringsten CO2-Fußabdruck. Fahrerlebnis: 5/5 Genial bei Überholmanövern, sensationell im Sprint, fein in Kurven – und das Fahrwerk bügelt jede Unebenheit glatt. Innere Werte: 4/5 Luftiges geräumiges...

Mit der Einführung des Škoda Elroq beginnt bei Škoda eine neue BEV-Ära: In den nächsten Jahren wird es sechs neue Elektrofahrzeuge geben.
6

Elroq kündigt sich an
Die Škoda-Familie wächst

Der Škoda Elroq ist der erste Elektro-Kompakt-SUV von Škoda und feiert im Herbst seine Weltpremiere. Als erstes Modell ist er außen wie innen in der neuen Designsprache „Modern Solid“ gestaltet. Dazu Škoda Design-Leiter Oliver Stefani: „Das funktionale, minimalistische und cleane Modern Solid-Design strahlt Authentizität und Robustheit aus, bleibt unverwechselbaren Škoda Designdetails treu, führt aber auch neue visuelle Akzente ein.“ Sehr solide, das neue Design Allen voran wurde der...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Neben guter Reichweite und ebensolchen Lademöglichkeiten bietet der neue Hyundai Inster eines der umfangreichsten Technologiepakete im A-Segment.
11

Hyundais Neuer im kurzen Instergramm
Der elektrische Hyundai Inster

Frech und futuristisch sieht er also aus, der neue elektrische Hyundai Inster. Der kompakte Cityflitzer im robusten Außendesign bietet einen geräumigen Innenraum, Top-Technologie, hohe Sicherheitsstandards und exzellente EV-Talente. So zeichnet er sich mit einer Reichweite von bis zu 355 km (WLTP) aus – in der Kombination mit einer 49 kWh Batterie top, geschätzter Energieverbrauch sind 15,3 kWh/100 km. An einer 120 kW Schnellladestation lädt er von 10 auf 80 Prozent in rund 30 Minuten auf. Mit...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Die ersten neuen Toyota GR Yaris kommen heuer im August nach Österreich. Die Preise der limitierten Modelle beginnen bei 57.490 Euro. | Foto: Toyota
13

Noch mehr Leistung und Racing-Spaß
Toyota GR Yaris jetzt noch stärker

Kaum war die Markteinführung des Toyota GR Yaris im Jahr 2020, bei der die Rennmaschine der viel Lob erntete und die Herzen der Fans eroberte, machten sich die Ingenieure bei Toyota daran, den GR Yaris noch leistungsstärker und reaktionsschneller zu fertigen. Jetzt mit 280 PS Zu den wichtigsten neuen Features gehören der optimierte Dreizylinder-Turbomotor mit nun 280 PS und 390 Nm Leistung, das neue Achtgang-Gazoo Racing Direkt-Automatikgetriebe, neues Cockpit-Layout oder auch verstärktes...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
1:49

Keckes Gemüt, kleiner Hunger
Mazda2 Hybrid 2024 im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Er ist das erste Vollhybridmodell von Mazda und zeigt sich im Jahrgang 2024 optisch und technisch aufgehübscht. Innerstädtisch ist er oft im rein elektrischen Fahrmodus unterwegs. Fahrerlebnis: 4/5 So kräftig und entschlossen der auftritt, fährt sich der Mazda2 auch. Dank niedrigem Schwerpunkt liegt er satt auf dem Asphalt, ist dennoch leichrädrig zu dirigieren. Je nach Wunsch sportlich oder sparsam im Verbrauch. Fein: Er fährt automatisch lautlos im EV-Modus an. Innere...

Im Herbst gibt’s ein Modellupdate für Mazda3 und Mazda CX-30 mit neuem Motor und neuer Ausstattungsstruktur.  | Foto: Mazda
5

ab Herbst erhältlich...
Neuer Motor für Mazda3 und Mazda CX-30

Mehr Drehmoment, mehr Fahrspaß und dennoch mehr Effizienz gibt’s ab Herbst für Mazda3 und Mazda CX-30. Statt der bisherigen 2,0-Liter-Benzinmotoren e-Skyactiv G 122 und e-Skyactiv G 150 ist nun der neue e-Skyactiv G140 mit 2,5 Litern Hubraum verbaut. Rightsizing lautet die Devise Der Vorteil des neuen Motors: Im wichtigen mittleren und unteren Drehzahlbereich beim täglichen Fahren liefert er mehr Drehmoment und ist dank verbessertem Verbrennungsprozess effizienter. Dies verdankt er der...

Einstiegspreis für den neuen attraktiven Renault Captur sind 21.990 Euro (Listenpreis exklusive Aktionen), die Fahrzeuge werden dieser Tage ausgeliefert. | Foto: Renault
10

Fesch und modern wie nie:
Der Renault Captur

So fesch wie noch nie präsentiert sich der neue Renault Captur. Neue Front und die sportliche Linienführung verleihen dem City-SUV einen eleganteren und hochwertigeren Auftritt. Der optimierte Look im Außen findet sich innen mit zahlreichen Hightech-Features wieder: 10,4-Zoll-Zentralscreen, Multimediasystem OpenR link mit integrierten Googlediensten oder neueste Fahrassistenzsysteme (Active Driver Assist für autonomes Fahren Stufe 2). Neu ist auch die My Safety Switch-Taste links vom Lenkrad:...

2:24

Elegant, sportlich und erstmals voll elektrisch
BMW i5 eDrive40 Touring im Test

Antrieb & Fahrwerk: 5/5 Neue Ära für den BMW 5er Touring: Erstmals gibt‘s das Multitalent für Alltag und Reisen auch als rein elektrisches Modell. Mit 313 PS ist es mehr als ausreichend elektrisiert. „Racer“ erfreuen sich mit dem optionalen M Sportpaket an der extra Sport Boost Funktion! Fahrerlebnis: 5/5 Der ohnehin schon lautlose E-Motor plus die optimierte Geräuschdämmung plus die weiterentwickelte Fahrwerkstechnik bieten sensationellen Fahr- und Akustik-Komfort. Innere Werte: 5/5 In jede...

Mit 245 kW/333 PS und bis zu 270 km/h Topspeed sind der neue Golf R und Golf R Variant die stärksten ihrer Klasse. | Foto: Volkswagen
12

Rrrrr, die stärksten Golf Modelle sind da
Der neue Golf R

Mit 245 kW/333 PS sind der neue Golf R und Golf R Variant die stärksten ihrer Klasse – diese Power hatten bisher nur Sondermodelle. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 270 km/h zeigen die beiden zudem exemplarisch, welches Sportpotenzial diese Baureihe bietet. Zu erkennen sind die neuen Modelle am geschärften Design mit neuer Front, neuen LED-Leuchten, illuminiertem VW-Emblem oder Air-Curtains im Stoßfänger. Innen neu sind u. a. das optisch freistehende Display und die neue Menüstruktur....

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im ersten Halbjahr 2025 erreichten die Treibhausgasemissionen des Flugverkehrs in Österreich mit 1,5 Millionen Tonnen einen neuen Höchstwert.  | Foto: Miguel Ángel Sanz/unsplash
3

In Österreich
CO₂-Ausstoß durch Flugverkehr erreicht neuen Höchstwert

Im ersten Halbjahr 2025 erreichten die Treibhausgasemissionen des Flugverkehrs in Österreich mit 1,5 Millionen Tonnen einen neuen Höchstwert. Der VCÖ fordert daher eine EU-weite Kerosinsteuer sowie Investitionen in grenzüberschreitende Bahnverbindungen, um faire Wettbewerbsbedingungen im Verkehr zu schaffen. ÖSTERREICH. Der Flugverkehr in Österreich hat im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Höchstwert an klimaschädlichen Emissionen erreicht. Laut der Mobilitätsorganisation VCÖ wurden durch den in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im September blieben die Spritpreise in Österreich trotz eines fast zehnprozentigen Rückgangs beim Rohölpreis nahezu unverändert und liegen sogar etwas über dem Vorjahresniveau, so der ÖAMTC. | Foto:  Alexander Fox/Pixabay
3

In Österreich
Spritpreise bleiben trotz fallender Rohölpreise gleich

Im September blieben die Spritpreise in Österreich trotz eines fast zehnprozentigen Rückgangs beim Rohölpreis nahezu unverändert und liegen sogar etwas über dem Vorjahresniveau, so der ÖAMTC. Zwar waren die Preise im bisherigen Jahresverlauf etwas günstiger als 2024, doch aktuell bestehe Spielraum für Preissenkungen, der bisher nicht genutzt wurde. ÖSTERREICH. Die Spritpreise in Österreich zeigen sich im September relativ stabil, obwohl der Rohölpreis deutlich gesunken ist. Laut dem ÖAMTC lag...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
303 Menschen kamen in den ersten drei Quartalen 2025 auf Österreichs Straßen ums Leben. | Foto: Foto: bitpics/panthermedia
3

22 Unfallopfer mehr
Zahl der Verkehrstoten heuer stark gestiegen

Bereits 303 Menschen kamen seit Jahresbeginn auf Österreichs Straßen ums Leben, um 22 mehr als in den ersten drei Quartalen des Vorjahres. Die Mobilitätsorganisation VCÖ fordert Maßnahmen gegen die Hauptunfallursachen, Ablenkung und zu hohes Tempo. ÖSTERREICH. Obwohl es Österreichs Verkehrsziel ist, bis zum Jahr 2030 die Zahl der Verkehrstoten auf weniger als 207 zu reduzieren, sprechen aktuelle Zahlen nicht dafür. In den ersten neun Monaten dieses Jahres kamen bereits 303 Menschen auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.