Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Der Beschuldigte gab an, die illegalen Suchtmittel ausschließlich für den Eigenbedarf hergestellt und besessen zu haben (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Anonymer Hinweis
Professionelle Indoorplantage in Spittal aufgeflogen

Nach einem anonymen Hinweis stießen Ermittler in Spittal auf eine professionelle Cannabis-Indoorplantage. Ein 40-jähriger Mann züchtete dutzende Pflanzen und lagerte bereits mehrere hundert Gramm fertiges Cannabiskraut. Er wird angezeigt. SPITTAL. Aufgrund einer anonymen Anzeige aus der Bevölkerung wurden seitens des Kriminaldienstes der Bezirkspolizeikommandos Spittal an der Drau Suchtmittelerhebungen gegen einen 40-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau geführt. Am 20. November 2025...

Er wurde nach ärztlicher Notversorgung vom Rettungshubschrauber C7 in das Klinikum Klagenfurt geflogen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Schwer verletzt
Spittaler gerät mit Hand in laufende Kreissäge

In Spittal geriet ein Mann mit der rechten Hand in eine laufende Kreissäge. Er wurde schwer verletzt ins Klinikum Klagenfurt geflogen. SPITTAL. Ein 59 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau war heute in den Vormittagsstunden alleine in seiner Garage mit Tischlereiarbeiten beschäftigt. Dabei geriet er mit seiner rechten Hand in eine laufende Kreissäge und verletzte sich schwer. Er wurde nach ärztlicher Notversorgung vom Rettungshubschrauber C7 in das Klinikum Klagenfurt geflogen. Mehr aus...

Der 60-Jährigen sei ordnungsgemäß ein Paket an ihrer Wohnadresse zugestellt worden. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/Mike Hayward
2

Betrug in Spittal
Frau zahlt vermeintlich von Sohn bestelltes Paket

Eine 60-jährige Kärntnerin wurde Opfer eines Bestellbetrugs: Sie habe über 100 Euro für ein Paket bezahlt, welches an ihren Sohn adressiert gewesen war. Die Ermittlungen der Polizei laufen. SPITTAL. Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau habe Anzeige bei der Polizei erstattet, nachdem sie am 14. November dieses Jahres Opfer eines Bestellbetrugs geworden war. Zahlungsart "Nachname"Die Polizei berichtet: "Der Frau wurde an ihrer Wohnadresse ordnungsgemäß ein Paket zugestellt, das...

Thomas Kohlhuber und Landeshauptmann Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Pleschberger
5

Für Einsatz im PVÖ
Thomas Kohlhuber erhielt hohe Landesauszeichnung

Anlässlich seines 70. Geburtstags erhielt Thomas Kohlhuber, als stellvertretender Landespräsident des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) und Bezirksvorsitzender von Spittal den Kärntner Lorbeer in Bronze für ehrenamtliche Tätigkeiten überreicht.  KÄRNTEN/SPITTAL. In seiner Ansprache würdigte Landeshauptmann Kaiser die Verdienste des Jubilars: "Als Funktionär des PVÖ setzt sich Thomas Kohlhuber seit Jahren mit großem Engagement für die Bedürfnisse und Wünsche unserer älteren Generation...

Anzeige
Mit der Advent-Schifffahrt wird der Advent am Wörthersee zu einer feinen Entdeckungsreise rund um Kärntens berühmtesten See.  | Foto: Michael Stabentheiner
6

Region Wörthersee Rosental
Adventzauber am Wörthersee 2025

Vom 21. November bis 21. Dezember verzaubern Velden, Pörtschach, Maria Wörth, der Pyramidenkogel und Ferlach ihre Besucher:innen mit Themenwelten, regionalem Handwerk, Musik und Kulinarik. KÄRNTEN. Wenn sich die Ufer des Wörthersees im Dezember in glitzernde Lichtermeere verwandeln, dann beginnt die schönste Zeit des Jahres – der Advent am Wörthersee. Ergänzt wird das Erlebnis durch die Advent-Schifffahrt und den Shuttlebus. Velden – Die Engelsstadt am SeeIn Velden verwandelt sich der ganze Ort...

Der Mann erhielt eine betrügerische SMS mit dem Absender "finanzonline.at". (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/terovesalainen
2

Erhielt SMS von "finanzonline"
Kärntner verliert Tausende Euro an Betrüger

Ein 40-jähriger Mann aus Spittal an der Drau ist am 13. November Opfer eines perfiden SMS- und Telefonbetrugs geworden. Er hat einen niedrig fünfstelligen Betrag verloren. SPITTAL. Wie die Polizei berichtet, erhielt der Mann eine Nachricht mit dem vermeintlichen Absender "finanzonline.at". Die SMS enthielt einen Link, der zu einer täuschend echt nachgebildeten Webseite des offiziellen FinanzOnline-Portals führte. Kurz nachdem der Mann den Link geöffnet hatte, erhielt er einen Anruf einer Frau,...

Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Polizei warnt: In Kärnten häufen sich Einbrüche in den Abendstunden

Immer mehr Wohnraumeinbrüche in den frühen Abendstunden beschäftigen derzeit die Polizei Kärnten. Besonders jetzt, wo es früh dunkel wird, nutzen Täter die Dämmerung, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Die Landespolizeidirektion ruft daher zur erhöhten Aufmerksamkeit und zu einfachen, aber wirksamen Vorsichtsmaßnahmen auf. HERMAGOR. Die Polizei Kärnten verzeichnet aktuell einen deutlichen Anstieg an Einbrüchen in der Dunkelheit. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser und...

Anzeige
Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit – dafür steht Lindner, wenn es um zukunftsweisende Recyclingtechnologien geht. | Foto: Lindner Recyclingtech
Video 12

Lehre bei Lindner Recyclingtech
Lindner LehrlingsDay 2025 – Starte in deine Zukunft!

Bereit, den ersten Schritt in deine Zukunft zu machen? Finde heraus, welcher Beruf wirklich zu dir passt – beim Lindner LehrlingsDay am 21. November 2025. SPITTAL. Von 12:00 bis 16:00 Uhr öffnet Lindner Recyclingtech in Spittal an der Drau die Tore für alle Interessierten, die Lust haben, Berufe hautnah zu erleben und Einblicke in die Welt eines internationalen Industrieunternehmens zu gewinnen. Ob Metalltechnik, Elektrobetriebstechnik oder Betriebslogistik – beim Lindner LehrlingsDay kannst du...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Kärntner Naturparke
Volksschulen und Kindergärten ausgezeichnet

Die Kärntner Naturparke setzen neue Maßstäbe in der Umweltbildung. Acht Naturpark-Schulen und drei Naturpark-Kindergärten erhielten kürzlich das Österreichische Umweltzeichen. Besonders die Naturparke Dobratsch und Weißensee gelten österreichweit als führend in der Wissensvermittlung rund um Natur- und Umweltschutz. KÄRNTEN. Die Idee, Kinder früh für die Natur zu begeistern, entstand am Naturpark Dobratsch in Zusammenarbeit mit der Volksschule Arnoldstein. Mittlerweile gibt es österreichweit...

Foto: Dr. Adolf Lackner (rechts) bei der Dekretverleihung im Bildungsministerium in Wien (Foto: BMBWF)
 | Foto: (Foto: BMBWF)
1 2

Kärntner
Oberkärntner Schulleiter wird Mitglied im österreichischen Schulleitungsbeirat

Kärntner im neuen Schulleitungsbeirat des Bildungsministeriums vertreten Spittal an der Drau/Wien, Oktober 2025 – Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat erstmals einen Schulleitungsbeirat installiert und damit einen wichtigen Schritt zur Stärkung von Schulautonomie und Schulpartnerschaft gesetzt. Der Beirat soll den direkten Austausch zwischen dem Bildungsministerium und den Schulleitungen österreichweit fördern. Zu den Mitgliedern dieses neu geschaffenen Gremiums...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Beim lebensfrohen Bergbauern Henry in Kärnten eskaliert die Situation während des Hoffests. | Foto: ProsiebenSat1Puls4
2

"Schmetterlinge im Bauch"
Turbulente Hofwoche bei Kärntner Bergbauer

In der aktuellen Folge der TV-Sendung "Bauer sucht Frau" sorgt Kärntner Jungbauer Henry (24) für emotionale Momente. Während seiner Hofwoche nehmen die Ereignisse auf seinem Hof eine unerwartet dramatische Wendung. KÄRNTEN. Beim Hoffest habe sich Hofdame Vanessa (24) zunächst zurückgezogen, da ihr die Aufmerksamkeit der Gäste zu viel geworden sei. Henry habe ihr daraufhin besondere Zuwendung geschenkt, was von Mitbewerberin Sarah (26) aufmerksam beobachtet worden sei. Später sei es zwischen...

6

Begeisterung beim FC Mölltal
Tierischer Glücksbringer in Schwarz-Gelb

MÖLLTAL. Der FC Mölltal sorgt für Aufsehen in der Kärntner Fußballszene: Ab sofort hat der Verein ein eigenes Maskottchen, einen sympathischen, schwarz-gelben Salamander namens „Schalamander“. Damit ist der FCM einer der ersten Amateurvereine in Österreich, der über ein professionelles Maskottchen verfügt. „Es ist einzigartig, dass ein Klub unserer Größenordnung so etwas auf die Beine stellt. Wir wollten etwas schaffen, das Jung und Alt begeistert und Identifikation stiftet“, erklärt Alexander...

R9 Lieser Radweg
Endlich Lückenschluss zwischen Trebesing und Gmünd

LHStv. Gruber: „Radwege-Ausbau stärkt Lebensqualität und touristische Entwicklung in der Region“ – Rund 440.000 Euro für Lückenschluss und Sanierungsarbeiten. LIESERTAL. Der R9 Lieser Radweg im Bezirk Spittal wurde auf einem wichtigen Teilstück ausgebaut: Nach mehrmonatiger Bauzeit konnte der Lückenschluss zwischen den Gemeinden Trebesing und Gmünd erfolgreich abgeschlossen werden. Außerdem wurden auf einem rund einen Kilometer langen Abschnitt umfassende Sanierungsarbeiten umgesetzt. Insgesamt...

Love-Scam mit Folgen
Frau steht plötzlich vor Tür von Gottfried Würcher

Eine 76-jährige Frau aus Deutschland fiel auf einen Love-Scam-Betrug herein. Ein Unbekannter gab sich als Schlagersänger Gottfried Würcher vom Nockalm Quintett aus. Sie glaubte das und schickte dem Betrüger immer wieder Geld. Auch ihre Wohnung kündigte sie, um zu ihm zu ziehen.  KÄRNTEN. Ein Unbekannter gab sich im Internet als Schlagersänger Gottfried Würcher vom Nockalm Quintett aus und gewann so das Vertrauen der deutschen Frau. Über Monate hinweg überwies sie ihm immer wieder Geld – meist...

v.l.n.r.: Generalsekretär Severin Gruber (BMWET), Eva Rubin (Architekturbüro Rubin), Stefan Brandstätter (Bürgermeister Oberdrauburg) | Foto: BMWET/Silveri
7

Staatspreis Architektur 2025
Projekt aus Kärnten erhielt Auszeichnung

Am Mittwoch, den 5. November dieses Jahres, wurde der Staatspreis Architektur 2025 des BMWET vergeben. Neben dem Siegerprojekt erhielt auch das "Drauforum Oberdrauburg" aus Kärnten eine Auszeichnung. WIEN/SPITTAL. Den Staatspreis gewann die Studio Lois ZT GmbH für das Projekt "Zeit des Erwachens - Klösterle Imst": Im Auftrag des Pflegezentrums Gurgltal wurde dabei die Verbindung eines mittelalterlichen Bestandsbaus mit einem Neubau der 1990er-Jahre sensibel umgesetzt. "High-Tech-Standort" "Mit...

Naturwissen zum Hören
Ein Podcast aus dem Nationalpark Hohe Tauern

Mit Oktober hat der Nationalpark Hohe Tauern ein spannendes Projekt gestartet: den Podcast „Aufgehorcht“. Einmal im Monat öffnet sich ein akustisches Fenster in eine Welt voller Naturwissen, faszinierender Begegnungen und berührender Klänge aus den Alpen. Das Ziel ist klar – Wissen rund um Biodiversität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz soll für alle erlebbar und hörbar werden. HOHE TAUERN. Jede Folge widmet sich einem zentralen Thema des Naturraums. Die erste Episode befasst sich mit der...

Foto: congerdesign/Pixabay
Aktion

Raclette oder Fondue?
Die große Silvester-Klassiker- Abstimmung

Wenn der Duft von geschmolzenem Käse oder würziger Brühe durch die Häuser zieht, ist klar: Der Jahreswechsel steht bevor. Im Gailtal, Gitschtal, Lesachtal und am Weißensee bereiten sich viele schon auf den gemütlichsten Abend des Jahres vor – doch die Frage spaltet so manche Festgesellschaft: Team Raclette oder Team Fondue? DRAUTAL. Ob beim Brutzeln am heißen Stein oder beim Eintauchen ins sprudelnde Fondue – beide Varianten bringen Familie und Freundeskreis an einen Tisch. Während...

Redakteurin Carmen Rienzner, als gelernte Floristin, zeigt wie es gemacht wird. | Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
1:36

Adventskranz binden
Natürlich, regional und mit viel Herz

Der Adventskranz gehört in vielen Familien zur Vorweihnachtszeit wie Kekse und Kerzenschein. Vier Kerzen, vier Sonntage, vier Schritte Richtung Heiligabend – ein Symbol für Licht, Hoffnung und Ankommen. Wie man einen Kranz mit einfachen Mitteln selbst gestaltet, zeigt die MeinBezirk-Redaktion in Hermagor. KÄRNTEN. Statt auf einen klassischen Strohrohling zurückzugreifen, entschied sich das Team für eine ressourcenschonende Alternative: einen selbst gewundenen Rohling aus wildem Wein. Er ist...

Foto: Grossglockner Bergbahnen Touristik GmbH
15

Kärnten startet in die Wintersaison
Zwischen Preisrealität und Pistenglück

Kärntens Skigebiete gehen mit moderaten Preisanpassungen, neuen Angeboten und gezielten Investitionen in die Wintersaison 2025. Von Familienkarten über Onlinevorteile bis zu innovativer Beschneiung reicht die Palette. Ein Überblick von Kärnten mit Ausblick auf viele Berge. KÄRNTEN. Die heimischen Skigebiete rüsten für die Wintersaison 2025 und setzen auf Verlässlichkeit bei den Tarifen, planbare Angebote und Investitionen, die den Komfort steigern. Trotz steigender Energie und Personalkosten...

Foto: Turnschek
3

Goldene Momente für Weißensee
Robert Röbl für Leistung ausgezeichnet

Ein Hauch von Weltmeisterglanz liegt über dem Weißensee: Robert Röbl, erfahrener Longenführer und Pferdeliebhaber, führte die österreichische Junioren-Gruppe Wildegg bei der Voltigier-Weltmeisterschaft 2025 zum ganz großen Triumph. Gemeinsam mit seinem Pferd Fornarina 3 erreichte das Team eine beeindruckende Gesamtnote von 7,976 – und damit den ersten Platz der Weltelite. WEISSENSEE. Voltigieren ist mehr als Sport – es ist ein Zusammenspiel aus Rhythmus, Balance und Vertrauen zwischen Mensch...

Einsatzkräfte vor Ort. | Foto: FF Obervellach
5

Richtung Rangersdorf
Spittaler (48) stirbt bei Horror-Unfall auf B106

In Spittal ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein Mann kam aus noch ungeklärter Ursache mit seinem Pkw von der Straße ab, prallte gegen einen Holzstapel und überschlug sich. Der Beifahrer (24) wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Lenker überlebte den Unfall nicht. SPITTAL. Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte gestern Früh seinen Pkw auf der B106 Mölltal Straße von Stall kommend in Richtung Rangersdorf. Am Beifahrersitz befand sich ein 24-jähriger Mann. Gegen...

Foto: Mini-Museum
5

MINI-Museum feiert Eröffnung
Von Mallnitz nach Klagenfurt gereist

Unter dem Motto „Kleine Hände – große Schätze“ wurde am 14.10. im Viktor Frankl Saal der Pädagogischen Hochschule Kärnten das MINI-Museum Mallnitz feierlich eröffnet. MALLNITZ. Zahlreiche Ehrengäste, Besucherinnen und Besucher und vor allem Schülerinnen und Schüler und Studierende konnten sich ein Bild davon machen, wie intensiv und nachhaltig die Kinder der Nationalpark Kindergruppe Tauernzwerge, die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mallnitz sowie der Mittelschule Obervellach über ein...

Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner
12

Fünf Korbinians
Apfelbäume als lebendiges Denkmal im Gail- und Drautal

Am 31. Oktober setzten die Gemeinden Kötschach-Mauthen, Oberdrauburg und Dellach im Gailtal ein stilles, aber kraftvolles Zeichen: Im Rahmen des Projekts „Wir pflanzen Korbinians-Apfelbäume“ wurden fünf junge Apfelbäume der Sorte „KZ 3“ gepflanzt – als lebendige Denkmäler für Zivilcourage, Widerstandskraft und Hoffnung. OBERDRAUBURG. KÖTSCHACH. DELLACH. Die Pflanzaktion bildete den feierlichen Abschluss des thematischen Schwerpunktes „Erinnern – Verinnerlichen – Weitergehen“, der 80 Jahre nach...

Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden bei der Verleihung. | Foto: e5-Landesprojekt
3

Spittal und Reißeck setzen auf Zukunft
Top-Bewertung bei Energieauszeichnung

Bei der e5-Auszeichnungsveranstaltung in Griffen wurden Kärntens energieeffizienteste Gemeinden geehrt. Spittal und Reißeck überzeugten mit klaren Strategien, innovativen Projekten und starkem regionalen Engagement. SPITTAL/REIßECK. Im Kultursaal der Marktgemeinde Griffen wurden zwölf Kärntner Städte und Gemeinden für ihre Maßnahmen im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Energielandesrat Sebastian Schuschnig überreichte die e5-Zertifikate an engagierte Kommunen, die sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.