Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Pkw, Rad und Motorrad
Unfälle in Kärnten forderten mehrere Verletzte

Sechs Menschen wurden bei mehreren Verkehrsunfällen in Kärnten verletzt, einige von ihnen schwer. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstellen abzusichern. KÄRNTEN. Am Dienstag, den 19. August dieses Jahres, ereigneten sich einige Verkehrsunfälle in Kärnten. In Feldkirchen verunfallte ein 17-Jähriger, während in Ferlach ein 14 Jahre alter Fahrradfahrer über einen Pkw stürzte. Auf der A2 Südautobahn krachte es beim Fahrspurwechseln und in Spittal...

Roman Winkler und Lukas Wachtler | Foto: KLFV
5

Zwei Oberkärntner dabei
Zivildiener unterstützen Kärntens Feuerwehr

Beim KLFV leisten jedes Jahr rund 20 junge Männer ihren Zivildienst. Dieses Jahr auch zwei Oberkärntner. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. Haben Sie schon gewusst, dass man seinen Zivildienst auch bei der Feuerwehr leisten kann? Beim Kärntner Landesfeuerwehrverband (KLFV) ist das schon seit einigen Jahren möglich. Jährlich absolvieren hier rund 20 junge Männer ihren Dienst. Dieser bietet jungen Männern eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit. "Unsere Zivildiener sind ein wichtiger Teil des...

Hausherr Helmut Auer mit Krippenbaumeister Hermann Bidner | Foto: MeinBezirk.at
24

7 Pensionisten am Werk
Hier entsteht eine der größten Krippen Kärntens

In Obermillstatt entsteht seit Jahresbeginn eine rund sieben Meter lange Krippe. Engagierte Pensionisten investieren dafür unzählige Stunden in Handarbeit. Pünktlich zum ersten Advent soll das Werk in der Pfarrkirche zu sehen sein. OBERMILLSTATT. Wenn sich sieben Idealisten zusammentun, kann etwas Außergewöhnliches entstehen. So auch in Obermillstatt, wo seit Jänner in der Garage von Helmut Auer an einer der größten Krippen Kärntens gearbeitet wird. Rund 1.500 Arbeitsstunden haben er, die...

Foto: FF Rennweg am Katschberg
2

Abwerzgbach
Murenabgang in Rennweg – Straßen und Häuser betroffen

Ein plötzlicher Starkregen hat in der Kärntner Gemeinde für Schäden gesorgt. Behörden und Einsatzkräfte waren am späten Nachmittag vor Ort. RENNWEG AM KATSCHBERG. Am 14.08.2025 gegen 17:35 Uhr war der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) der Abgang einer Mure im Bereich Rennweg am Katschberg gemeldet worden. Das geht aus einer Presseaussendung der Polizei Kärnten hervor. Beim Eintreffen der Polizeiinspektion Rennweg/Katschberg im Ortsteil Oberdorf, Gemeinde Rennweg, habe festgestellt werden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Eierschwammerln zählen nicht nur bei uns zu den beliebtesten Pilzen. | Foto: pixabay/barbroforsberg
3

Schwammerln haben Hochsaison
"Nur nehmen, was man wirklich braucht“

Pilzkenner Horst Zwischenberger warnt vor übermäßigem Pilzsammeln und erklärt, warum Pilze für den Wald wichtig sind. BEZIRK SPITTAL. In Kärntens Wäldern hat die Zeit der Schwammerlsucher begonnen. Besonders begehrt sind Eierschwammerl, Steinpilze und Parasole. Was aber für viele eine entspannte Freizeitbeschäftigung ist, nimmt zunehmend gewerbliche Ausmaße an, wie etwa ein Fall vor kurzem in Hermagor, wo drei Italiener mit insgesamt 45 Kilo Pilzen erwischt worden sind. Die Pilzjäger...

Kinder stehen nach der Trennung ihrer Eltern häufig zwischen den Fronten. | Foto: RAINBOWS Kärnten
4

Hilfe für Scheidungskinder
Neue Rainbows-Gruppen starten in Spittal

Rainbows begleitet Kinder professionell durch die herausfordernde Zeit nach einer Trennung oder Scheidung. Neue Gruppen für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren starten ab Mitte September/Oktober auch in Spittal. SPITTAL. Wenn Eltern sich trennen, sind es oft die Kinder, die besonders unter der neuen Situation leiden. Während Erwachsene mit rechtlichen und organisatorischen Themen beschäftigt sind, bleiben die Bedürfnisse der Kinder manchmal im Hintergrund. Genau hier setzt das Angebot von...

Das am Dach liegende Auto. | Foto: Feuerwehr Mörtschach
4

Mörtschach
Lenker (20) versteckte sich nach Alko-Unfall im Wald

Ein 20-jähriger Lenker aus Lienz verursachte gestern einen Unfall bei Mörtschach im Bezirk Spittal. Statt Hilfe zu rufen, versteckte er sich mit seinem Beifahrer im Wald. Die Polizei konnte beide ausfindig machen. Ein Alkotest verlief positiv.  MÖRTSCHACH. Gestern gegen 22.00 Uhr wurde die Polizei über ein auf dem Dach liegendes Fahrzeug neben der B107 in Mörtschach, Bezirk Spittal an der Drau, in Kenntnis gesetzt. Eine Anruferin gab an, dass sich niemand mehr im Fahrzeug befinde. Lenker...

Die Gemeindevertreterinnen und Vertreter aus dem Raum Südkärnten ließen sich einen ersten Blick auf den ICE 4 und den Bahnhof Künhsdorf nicht nehmen. | Foto: MeinBezirk.at
Video 6

Koralmbahn
ICE 4 hält künftig am Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag präsentierten die ÖBB und Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) nicht nur den neuen Fernverkehrshalt in Kühnsdorf, sondern auch die neue Zuggarnitur des ICE 4. Außerdem wird das Angebot im Kärntner Nahverkehr bereits ab 8. September ausgeweitet. KÄRNTEN. Bei seinem Kärntenbesuch vergangene Woche ließ Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) mit einer Nachricht aufhorchen, die viele Kärntnerinnen und Kärntner seit Monaten beschäftigt: Hanke gab...

Die Ölspuren wurden durch die FF Radenthein, im Einsatz mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen, mittels Ölbindemittel gebunden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

"Es besteht keine Umweltgefahr"
Große Ölspur auf Fahrbahn in Radenthein

In Radenthein verlor ein Lkw-Lenker große Mengen an Dieselöl. Acht Einsatzkräfte waren im Einsatz. Es besteht keine Umweltgefahr. SPITTAL. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal lenkte heute einen Lkw im Ortsgebiet von Radenthein. Während der Fahrt brach unbemerkt der Dieselfilter des Lkw aus der Halterung und schleifte am Asphalt. Nachdem der Filter durchgeschliffen war, trat Dieselkraftstoff auf die Fahrbahn. Unbemerkt weitergefahren Dies blieb längere Zeit unbemerkt, weshalb im...

KI-E.Rabansini | Foto: Fotos sind Urheberrechtlich geschützt
1 Video 3

E.Rabansini Street Art Spittal - Wien
Street Art Revolution mit KI und modernster VR-Technik.

Die systematische Ausgrenzung von gesellschaftskritischer Street Art und die oft unsichtbare Zensur im öffentlichen Raum. Es geht um die Frage, wie viel Kritik am System überhaupt noch möglich ist – und ob Kunst im öffentlichen Raum wirklich frei sein kann. Besonders deutlich wird: Die eigentliche Idee von Street Art – ungefragt politische Aussagen sichtbar zu machen – wird im „legalen Raum“ oft durch Auflagen, Genehmigungen und politische Vorgaben ausgebremst. Genau das macht diesen Beitrag...

Kärntner "Legenden" wie der Spittaler Mario Brenter treffen sich am 8. August im Goldeckstadion | Foto: Privat
3

"Legendentreffen"
Kärntner Fußballgrößen treffen sich im Goldeckstadion

Ehemalige Fußballgrößen aus ganz Kärnten treffen sich am 8. August im Spittaler Goldeckstadion. Neben dem Austausch alter Erinnerungen geht es auch um die Unterstützung des SV Spittal. SPITTAL. Am 8. August gibt’s im Goldeckstadion nicht nur ein Meisterschaftsspiel, sondern ein echtes Stelldichein ehemaliger Fußballgrößen: Ab 17 Uhr treffen sich "Legenden" des SV Spittal, der WSG Ferndorf, Radenthein, des VSV und von Austria Kärnten zu einem sportlich-geselligen Wiedersehen. Organisiert wird...

ORF-Chefin Karin Bernhard lobt das junge Produktionsteam unter der Regie von Romy Sigott-Klippstätter | Foto: Josef Bodner
55

Area Süd im Rampenlicht
Koralmtunnel öffnet Türen in eine neue Ära

Der Koralmtunnel katapultiert Kärnten in eine neue Ära: Schnellere Verbindungen, starke Wirtschaft und modernster Logistikstandort – Area Süd wird zum Hotspot für Wachstum und Innovation. KLAGENFURT. Der Koralmtunnel eröffnet nicht nur schnellere Verbindungen, sondern bringt auch neue Chancen für Industrie, Dienstleistungen und Logistik. In Kärnten erzielt die Industrie zusammen mit angrenzenden Dienstleistungsbereichen rund 60 Prozent der regionalen Wertschöpfung. Ein wichtiger Fokus liegt...

Der Verunfallte wurde durch den Notarzt erstversorgt, vom Rettungshubschrauber "C7" mittels Seil geborgen und in weiterer Folge mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Klagenfurt geflogen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Rettung per Hubschrauber
Baum reißt Forstarbeiter in Flattach zu Boden

Bei Forstarbeiten in Flattach wurde ein 31-Jähriger von einem abrutschenden Baum erfasst und verletzt. Er musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. FLATTACH. Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal führte heute Forstarbeiten im Bereich von Flattach durch. Gegen 13.30 Uhr rutschte ein bereits von ihm gefällter Baum aufgrund des steilen Waldbodens ab und riss dabei den Forstarbeiter zu Boden. Weitere anwesende Arbeiter konnten den Vorfall nicht unmittelbar wahrnehmen,...

Die Familien fühlen sich bei der Angelobung gut eingebunden | Foto: Josef Bodner
1 Video 304

Ich gelobe...
Eine Angelobung voller Stolz, Nähe und Verbundenheit

In Brückl wurde die Angelobung von 350 Rekruten zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte.BRÜCKL. Die Angelobung von 350 Rekruten wurde zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte. Nähe schafft besondere Momente Bereits vor dem offiziellen Akt entstand eine besondere Stimmung, als die Angehörigen direkt in die...

Kathrin Brugger mit ihrer sechsjährigen Stute "Stella's Highlight". | Foto: MeinBezirk.at
9

Dressurreiten
Seebodnerin ist Österreichs Hoffnungsträgerin bei der WM

Kathrin Brugger wurde als einzige Österreicherin in ihrer Klasse für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde nominiert. Die 25-jährige Seebodnerin startet mit ihrer Stute "Stella’s Highlight" Anfang August in Verden (Deutschland). Gestern wurde sie von der Marktgemeinde Seeboden und ihren Sponsoren auf der Reitsportanlage Xonder in Spittal verabschiedet. SEEBODEN. Der Dressurreitsport gilt als die hohe Kunst der Harmonie zwischen Reiterin und Pferd. Präzision, Eleganz und ein feines...

Autoteile auf Straße nach Unfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
3

Mehrere Personen verletzt
Zwei Verkehrsunfälle auf der A10 bei Spittal

Zwei Unfälle binnen weniger Stunden forderten auf der A10 Richtung Villach mehrere Verletzte. Im Einsatz standen mehrere Feuerwehren. EISENRATTEN/PRESSINGSBERG. Heute kam es auf der A10 zu insgesamt zwei Unfällen: einmal im Gemeindebereich von Spittal an der Drau und einmal im Gemeindebereich von Krems - beide in Fahrtrichtung Villach. Zum ersten Unfall Heute Vormittag kam ein 59 Jahre alter Mann aus der Schweiz mit seinem Pkw auf der A10 im Gemeindebereich von Spittal an der Drau, in...

Eine 60-Jährige wollte von der L99 auf die B83 abbiegen und kollidierte dabei mit dem 18-jährigen Motorradfahrer. | Foto: Feuerwehr Wernberg
3

Verkehrsunfälle in Kärnten
Zwei Verletzte nach Sturz mit Motorrad

In Villach auf der B83 und in Spittal an der Drau auf der B99 ereignete sich je ein Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Motorrad. Zwei Personen wurden dabei verletzt.  KÄRNTEN. Am Dienstag, den 22. Juli dieses Jahres kam es zu zwei Verkehrsunfällen in Kärnten. In beiden Fällen kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Sowohl der 18-Jährige als auch der 68-Jährige verletzten sich beim Sturz mit dem Motorrad. Im Kreuzungsbereich Gegen 15.30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Mann...

Im Einsatz standen die Beamten der PI Steinfeld, der PI Greifenburg, der Alpinpolizei, der Polizeihubschrauber Libelle sowie die Bergrettung Oberes Drautal (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Kleblach-Lind
Pilotin (49) stirbt bei Absturz aus zehn Metern Höhe

Beim Startversuch mit ihrem Gleitschirm in Kleblach-Lind verunglückte eine erfahrene Pilotin tödlich. Die 49-jährige Deutsche stürzte aus rund zehn Metern ab. Jede Hilfe kam zu spät. KLEBLACH-LIND. Heute gegen 10.30 Uhr wollte eine 49-jährige deutsche Staatsbürgerin mit ihrem Gleitschirm von einem Hang im Bezirk Spittal/Drau, Gemeinde Kleblach-Lind, zum dortigen Landeplatz fliegen. Im Zuge der Startphase dürfte die erfahrene Pilotin die erforderliche Flughöhe nicht erreicht haben und dürfte...

Von Seltschach über Mörtschach
Mit dem Traktor bis zum Großglockner

Von Seltschach zur Franz-Josefs-Höhe auf einem Traktor: Robert Merlin fährt für den guten Zweck. Mit seiner Aktion will er Spenden für Schmetterlingskinder sammeln. SELTSCHACH. Wenn ein Herzenswunsch auf Rädern rollt, dann steckt meist mehr dahinter als ein Ausflug. Bei Robert Merlin aus Seltschach war es der Wunsch, zu helfen. Gemeinsam mit seiner Familie und Freunden startete er eine außergewöhnliche Spendenfahrt, mit dem Traktor bis zur Franz-Josefs-Höhe. Ziel der Aktion: Aufmerksamkeit für...

Die Expertinnen und Experten des 19. Tags der Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern | Foto: Nationalparkrat Hohe Tauern
2

Nationalpark Hohe Tauern
Erstfund überrascht beim Tag der Artenvielfalt

Rekordverdächtige 90 freiwillige Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Disziplinen- so viele wie noch nie - beteiligten sich vergangenes Wochenende (18. bis 20. Juli) an der großangelegten Erhebung der Artenvielfalt im Gradental und dem Gartltal. SPITTAL. Ziel war es innerhalb eines Wochenendes sämtliche Pflanzen-, Tier-, Flechten- und Pilzarten des Tals zu erkunden. "Die Sammlung von Daten, wie wir sie am Tag der Artenvielfalt durchführen, ist zwar aufwendig...

Zirki25 nach erfolgter Besenderung. | Foto: Franz Rührlinger
2

Liefert Daten für den Adlerschutz
Steinadler-Baby "Zirki25" besendert

Erstmals wurde ein junger Steinadler im Kärntner Teil des Nationalparks Hohe Tauern mit einem GPS-Sender ausgestattet. Die Daten von "Zirki25" sollen neue Einblicke in Verhalten und Schutz der Art liefern. GROSSKIRCHHEIM. Vor einigen Tagen gelang im Zirknitztal in der Nationalparkgemeinde Großkirchheim ein bedeutender Meilenstein für den Greifvogelschutz: Erstmals wurde ein junger Steinadler im Kärntner Teil des Nationalparks Hohe Tauern erfolgreich mit einem GPS-Sender ausgestattet. Die...

Drogen und Waffen sichergestellt
Polizei nahm mutmaßliche Dealer fest

Nach umfangreichen Ermittlungen des Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos Villach konnten zwei Tatverdächtige wegen des Verdachts des Suchtmittelverkaufs festgenommen werden. Die beiden Männer seien nicht geständig. KÄRNTEN. Ein 46-jähriger Mann aus Villach sowie ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau stehen im Verdacht, über einen Zeitraum von zumindest zwei Jahren mit illegalem Suchtmittel gehandelt zu haben. Drogen und Waffen Im Rahmen der Ermittlungen wurde am 25. Juni...

Das Team des Hilfswerk Kärnten rund um Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler (links) konnte bereits Vizebürgermeister Ronald Rabitsch, Bürgermeister Christian Scheider und Gemeinderätin Julia Löschnig (Mitte) begrüßen. | Foto: MeinBezirk.at
11

Im Rahmen der Tour
Hilfswerk Kärnten macht Station im Strandbad

KLAGENFURT. Am heutigen Donnerstag, den 17. Juli macht das Hilfswerk Kärnten im Rahmen seiner Tour im Strandbad Klagenfurt Station. Seit 10.00 Uhr erwarten die Gäste kostenlose Gesundheitstests sowie spannende Informationen rund um die vielfältigen Angebote des Hilfswerks, die sich u.a. um die Themen Kinder, Familien, Älterwerden und Pflege drehen. Selbstverständlich gibt es bei jedem Stopp auch wieder das legendäre "Info-Sackerl" mit aktuellen Ratgebern und Informationen rund um Gesundheit,...

v.l.n.r.: Sebastian Schuschnig, Isolde und Wolfgang Hinteregger und Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Pleschberger
4

Landeswappen verliehen
"Familienhotel Hinteregger ist Vorzeigeprojekt"

Wolfgang und Isolde Hinteregger erhielten das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappen verliehen. Das Ehepaar leitet seit über zwanzig Jahren das Familienhotel Hinteregger am Katschberg. KÄRNTEN/SPITTAL. Landeshauptmann Peter Kaiser bezeichnete das Hotel als touristisches Vorzeigeprojekt, das nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für Nachhaltigkeit steht: "Mit Kreativität, Agilität und Aktivität ist es der Familie Hinteregger gelungen, ein touristisches Vorzeigeprojekt zu schaffen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.