Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Anzeige
Die Natur genießen und die Batterien wieder aufladen, all das ist der Sommer in Bad Kleinkirchheim für Groß und Klein. | Foto: Franz Gerdl/Kärnten Werbung
5

Wanderfreude, Genussfahrten mit dem Rad und mehr
Mein Sommer in Bad Kleinkirchheim

Die Region Bad Kleinkirchheim liegt im sonnigen Süden Österreichs, zwischen sanften Gipfeln im Herzen der Kärntner Nockberge. Hier werden nicht nur Thermenliebhaber fündig, die Vielfalt der Region überzeugt und verspricht einzigartige Erlebnisse. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Sommermonate in der Region sind geprägt von einer Vielfalt an unterschiedlichsten Aktivitäten: Von Wanderungen in der sanften Alpinwelt der Nockberge über 750 Kilometer lange Radstrecken für Mountainbike- und Genussfahrer bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Fegerländer-Gala 2025 | Foto: Anton Possegger
2

Ausverkauftes Haus
Blasmusikgenuss bei der Fegerländer-Gala 2025

Ein ausverkauftes Haus, mitreißende Musik und ein begeistertes Publikum – die "Fegerländer-Gala" in der WK-Ferndorf wurde auch heuer wieder zu einem Höhepunkt für Fans der Blasmusik. FERNDORF. Das Orchester rund um Walter Grechenig präsentierte eine vielseitige Mischung aus bodenständiger Blasmusik, Eigenkompositionen und bekannten Klassikern der böhmischen Musiktradition. Begleitet wurden die Fegerländer von den Sängern Nikita & Benjamin, die mit ihrem Gesang das Konzert abrundeten. "Feger for...

Die Verletzten wurden jeweils mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Falkenauge
3

Zwei Skiunfälle in Kärnten
Mädchen (9) und Mann (83) wurden verletzt

In Kärnten kam es am heutigen Montag zu zwei Skiunfällen. Ein 9-jähriges Mädchen und ein 83-jähriger Mann wurden verletzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. KÄRNTEN. Ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land fuhr gegen 13.30 Uhr mit seinen Skiern im Skigebiet Gerlitzen die Neugartenabfahrt talwärts. Der 83-Jährige verließ die präparierte Piste und kam aus unbekannter Ursache zu Sturz. Nach Erstversorgung wurde der 83-Jährige mit Verletzungen...

Mit seinem flexiblen Ruftaxi-Angebot hat sich RUDi als wichtiger Baustein der Mikromobilität in Kärnten etabliert. | Foto: Thomas Klar
2

Drautal
"RUDi-Ruftaxi" feierte 5-jähriges Jubiläum

Das Ruftaxi "RUDi" feierte sein fünfjähriges Bestehen und unterstrich dabei einmal mehr seine Bedeutung für die Mobilität im Unteren Drautal. DRAUTAL. Bei einem gemeinsamen Jubiläumsfrühstück mit Torte und zahlreichen Gästen blickten Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig, die Bürgermeister der Region sowie zahlreiche Ehrengäste auf die erfolgreiche Entwicklung des Projekts zurück. "RUDi sichert mir meine Unabhängigkeit und Freiheit", so die Meinung vieler Stammgäste, die den...

Franz Klammer Wandertag: Brüggler, Forstnig, Brandlehner, Klammer | Foto: MBN Tourismus
4

Bad Kleinkirchheim
Gemeinsam Wandern und Feiern mit Franz Klammer

Am 19. Oktober lädt Skilegende Franz Klammer zum Wandern in den herbstlichen Nockbergen ein. Beim "Franz Klammer Wandertag" können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Hänge der Weltcupstrecke einmal ohne Skier, aber mit Wanderrucksack erkunden. Mit Bergmesse, Wanderungen und einem Festzeltprogramm soll dieses Wochenende zu einem Erlebnis werden. BAD KLEINKIRCHHEIM. Franz Klammer, begleitet von Skisprung-Olympiasieger Martin Koch und Bergfex Hannes Wallner, führt durch die Wanderung, bei der...

In Niederösterreich prägen mehr als 700 Windräder das Landschaftsbild. Zieht Kärnten bald nach? | Foto: FlexoBixi
1 5

Kritik an Windparkprojekt
"Windräder als Gefahr für Kärntner Nockberge"

Nicht nur diese Bürgerbewegung kämpft gegen ein angeblich geplantes Windräder-Projekt im Nockgebiet. Bürgermeister schließen sich an, Landespolitik beruhigt. NOCKBERGE. Vor einem Jahr haben die ersten Windräder Kärntens in den Windparks auf der Steinberger Alpe und Soboth damit begonnen, sich zu drehen. Wenn es nach diversen Energiedienstleistern geht, sollen in Zukunft viele weitere Windräder folgen. Im Gespräch soll auch das Nockgebiet im Grenzbereich der Bezirke Villach Land, St. Veit und...

"Katastrophe für den Sport"
Auch heuer kein Winterbetrieb in der Nockhalle Radenthein

In der Nockhalle Radenthein wird es auch dieses Jahr keinen Betrieb geben. Für die Sportstadt Radenthein ein verheerender Beschluss und ein großer Rückschlag für Vereine wie dem EC Feld am See und der WSG Radenthein. Die Stadtgemeinde steht unter Kritik. Bürgermeister Maier sah keine andere Möglichkeit. RADENTHEIN. Jetzt gibt es leider die traurige Gewissheit. Nach etlichen Gesprächen und Bemühungen bleibt die Nockhalle Radenthein auch dieses Jahr geschlossen. Nach einer "Struktursitzung" in...

Spannende Persönlichkeiten und Geschichten aus der Marktgemeinde Paternion. | Foto: MeinBezirk.at
Video

Nachhaltige Gemeinde
In Paternion wird heute schon an morgen gedacht

Im Rahmen der heurigen Gemeindereportage unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at dieses Mal in der Marktgemeinde Paternion unterwegs. PATERNION. Die Gemeinde Paternion macht den Auftakt unserer heurigen Gemeindereportage. Ganz nach dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" waren wir vor Ort und haben uns mit Personen und Institutionen unterhalten, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. Wassermeister aus...

Am Sonntag, dem 27. August, wird der Luftkurort Fresach Austragungsort der Ringer Landesmeisterschaften 2023. | Foto: Privat
5

Brauchtum statt Show-Wrestling
Ringergruppe Fresach lädt ins Nockgebiet

Am Sonntag, den 27. August, lädt die Ringergruppe Fresach zu den Landesmeisterschaften im Ringen in den Luftkurort Fresach. In den Nockbergen hat das Ringen eine lange Tradition. FRESACH. Vielen ist der wahrscheinlich noch aus der Keltenzeit stammende alte Kärntner Brauch des Ringens, der sich im Nockgebiet bis in die heutige Zeit halten konnte, bestimmt bekannt. Im Zentrum der Kärntner Ringer-Szene steht Fresach, die Heimat der Ringergruppe Fresach, wo die Landesmeisterschaften der Ringer am...

Arbeitsunfall
62-Jähriger geriet mit Hand in laufendes Sägeblatt

Ein 62-Jähriger hatte am heutigen Freitag einen Arbeitsunfall, er geriet mit seiner Hand in ein laufendes Sägeblatt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. VILLACH-LAND. Am Freitag gegen 10.20 Uhr befand sich ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau bei Holzarbeiten in einer Firma im Bezirk Villach Land. Im Zuge dieser Holzarbeiten schnitt er Bretter mir einer Tischkreissäge. Als sich Holzstücke verkeilten, wollte der 62-Jährige die Bretter mit der Hand nachdrücken. Hand im...

Dijana Kempf und Melissa Mentil vom AWV Spittal sind begeistert vom Engagement der Afritzer Kinder | Foto: AWV Spittal
3

AWV Spittal & KEM Ossiacher See Gegendtal
Flurreinigung mit VS Afritz

Im Juni stand die Volksschule Afritz ganz im Zeichen der Abfalltrennung und hatte dabei professionelle Unterstützung aus Oberkärnten. AFRITZ/SPITTAL. Durch ein Kooperationsprojekt zwischen der KEM Ossiacher See Gegendtal und dem Abfallwirtschaftsverband (AWV) Spittal/Drau wurde den Schülern ein kindgerechtes Programm angeboten, das von den Abfallberaterinnen Dijana Kempf und Melissa Mentil mit viel Freude durchgeführt wurde. Spielerische WorkshopsNeben theoretischem Unterricht über die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Schüler vom Stiegerhof arbeiten auf der Litzlhof Alm unter anderem mit Bergziegen. | Foto: Privat
2

Unser Boden - unser Leben
Am Litzlhof gibt's Almwirtschaft-Know-how

Der Litzlhof ist Kärntens einzige Landwirtschaftliche Fachschule, die direkt an eine Alm, die Litzlhof Alm, angeschlossen ist. Deshalb kommen Schüler aus ganz Kärnten in den Bezirk Spittal, um sich in unmittelbarer Nähe zur bekannten Millstätter Alm almwirtschaftliches Know-how zu holen - auch Schüler aus Ehrental und Finkenstein. VILLACH, VILLACH LAND, KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND, SPITTAL. "Unsere 245 Hektar große Alm ist auch die einzige Alm, die dem Land Kärnten gehört", verrät Josef...

Anzeige
Aus dem Sortiment von über 100 verschiedenen Designs werden dem Kunden die passenden Produkte angeboten.  | Foto: TREBO
4

TREBO - Treppen und Böden
Top-Beratung bringt Sie nach ganz oben

Treppen und Böden zählen zu den meistbenutzten Teilen eines Wohnraums. Perfekt, wenn es da einen Profi gibt, der sein Handwerk versteht und die passende Beratung anbietet. Bei TREBO ist genau das der Fall.  WERNBERG/KLAGENFURT. Kompetenz wie im Fachhandel, Auswahl wie im Großhandel und Preise wie beim Diskounter, das sind die Kernelemente von TREBO. Mit dem umfangreichen Angebot von Laminat über Parkett bis hin zu Vinyl ist für jeden Kunden das passende Produkt dabei und die fachmännische...

Anzeige
An den Standorten Villach und Spittal an der Drau werden engagierte Kundendiensttechniker (m/w) gesucht.  | Foto: Olsacher GmbH Miele Center
3

Miele Center Olsacher
Verstärkung für den Miele-Kundendienst gesucht

Das Miele Center Olsacher bietet seit mehr als 30 Jahren beste Qualität und vollen Service im Bereich Haushalts- und Küchengeräte. Um weiterhin ausgezeichnetes Service zu den hochwertigen Produkten anbieten zu können, ist das Miele Center auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern. SPITTAL, VILLACH. Das Miele Center Olsacher ist der führende Vertriebspartner in Ober- und Mittelkärnten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem ausgezeichneten Kundenservice. Der Miele Vertragskundendienst...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

Paternioner Ladies
Wildcats sind Meister der Women Alps Hockey League

Die Wildcats Paternion haben es geschafft und sind Meister der Women Alps Hockey League 2022/23. PATERNION. Obwohl die Ladies bereits vor dem Turnier in Steindorf als Meister feststanden, während KAC, Unicorns und GÖ-Girls noch um die Plätze zwei bis vier kämpften, zeigten sie, dass sie ein würdiger Meister sind und gewannen auch das Abschlussturnier. Mit einem 1:0 über die GÖ-Girls, einem 1:3 gegen den KAC und einem 4:0-Sieg über die Unicorns holten sich die Mädels aus Paternion den...

Anzeige
Das engagierte Miele Center Olsacher-Team freut sich auf Ihre Bewerbung. | Foto: Olsacher GmbH Miele Center
2

Miele Center Olsacher
Verstärken Sie das Team des Küchenspezialisten

Miele Center Olsacher bietet seit mehr als 30 Jahren volles Service im Bereich Küchenplanung und Küchengeräte. Um weiterhin in gewohnter Qualität die Küchenträume unserer Kunden wahr werden zu lassen, sind wir auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern.  SPITTAL, VILLACH. Das Miele Center Olsacher ist der führende Vertriebspartner in Ober- und Mittelkärnten. Für die Standorte in Spittal/Drau und Villach suchen wir Mitarbeiter, die gemeinsam mit uns individuelle Ansprüche unserer Kunden zur...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Vinzenz ist zurück! | Foto: Gemeinde Seeboden
2

Seeboden am Millstätter See
Zechgemeinschaft bringt Vinzenz nachhause

Polizistfigur Vinzenz ist zurück, die Zechgemeinschaft Mauthbrücken holt sich den Finderlohn. SEEBODEN. Wie bereits im Herbst berichtet, wurden zwei Warnschilder in Form von lebensgroßen Polizisten namens „Vinzenz“ in Seeboden entwendet. Einer der beiden Inspektoren konnte nun wieder an die Marktgemeinde retourniert werden. Aufräumarbeiten sei DankTraditionell findet der Kirchtag der Zechgemeinschaft Mauthbrücken am letzten Wochenende im September am Hauptplatz in Kamering statt. In diesem Jahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im Sommer trafen sich die Damen zum Klassentreffen der Hauptschule Radenthein.  | Foto: privat
1

Radenthein
Ein besonderes Klassentreffen

16 ehemalige Schülerinnen der Hauptschule Radenthein, alle auf den 80er zusteuernd, feierten diesen Sommer gemeinsam mit ihrem ehemaligen Musiklehrer Prof. Sepp Ortner mit seinen fitten 93 Jahren ein Wiedersehen. RADENTHEIN. Im Jahr 1954 saßen sie in der ersten Klasse der Hauptschule Radenthein, nach vier Jahren haben sie sich in alle Richtungen zerstreut. Im Sommer traf man sich gemeinsam SchulzeitDie Damen kamen seinerzeit aus Radenthein und Umgebung, aus Feld am See und Döbriach, von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
David Unterscheider aus Feld am See macht eine Lehre bei Bacher Reisen in Radenthein | Foto: Michael Schober
1

Bacher Reisen
Er macht Busse fit!

David Unterscheider macht bei Bacher Reisen in Radenthein eine Lehre zum Nutzfahrzeugtechniker und Systemelektroniker. Ein Einblick.

 FELD AM SEE/RADENTHEIN. Der 17- jährige David brennt richtig für seinen Lehrberuf: „Ich darf so vieles lernen und mein Ausbildner Andreas sowie meine Chefleute Marlene und Martin vertrauen mir. So macht Arbeiten wirklich Spaß!“ Lehre mit MaturaDavid befindet sich momentan im 3. von insgesamt vier Lehrjahren: „Ich habe ein Jahr länger Lehrzeit, da ich mich dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gerlinde Klammer-Minichberger (Villach) zusammen mit Bärbel Humitsch (Spittal). | Foto: Astrid Schmidt
1

Spittal und Villach
Soroptimistinnen unterstützen Frauen im Gegendtal

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts der Soroptimistinnen vom SI Club Spittal - Millstättersee und SI Club Villach wurden tatkräftig Spenden für drei betroffene Frauen der Unwetterkatastrophe Ende Juni im Gegendtal gesammelt. SPITTAL, VILLACH.Die Unwetterkatastrophe Ende Juni im Gemeindegebiet von Treffen und Arriach hat zu großen Verwüstungen geführt, die noch lange nicht aufgearbeitet sind. Die Damen der Soroptimist Clubs Spittal-Millstättersee und Villach haben drei - vom Unwetter stark...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Oberkärnten
Borkenkäfersituation entwickelt sich dramatisch

Aufgrund der besonders trockenen Witterung und weil gleichzeitig Schadholz nicht schnell genug aufgearbeitet und aus den Wäldern transportiert werden kann, verschärft sich derzeit die Borkenkäfersituation in Oberkärnten. OBERKÄRNTEN. Deshalb berief Landesrat Martin Gruber einen Forst-Holz-Gipfel ein. "Flächendeckend betroffen sind die Bezirke Spittal und Hermagor, teilweise trifft es aber auch die Bezirke Villach-Land und Feldkirchen“, informiert der ForstreferentGruber. Hinzu kommt, dass sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Alle Regionen im Überblick
Wir suchen die Alles-Einser-Schüler

Auch heuer sucht die Woche die Alles-Einser-Schüler. Hier ist ein Überblick über alle Regionen.  KÄRNTEN. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Woche dieses Jahr wieder die Alles-Einser-Schüler, um sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Dafür benötigen wir nichts weiter als ein Foto von dem Musterschüler, am Besten mit dem Zeugnis in der Hand, sowie Name des Kindes und der Schule, auf die es geht. Genauere Infos und die Teilnahmemöglichkeit gibt es in den einzelnen Beiträgen:...

Die Trachtenkapelle Egg präsentierte ihr Können in der Leistungsstufe B im Rahmen des Oberkärntner Wettbewerbes. | Foto: Kärntner Blasmusikverband Bezirk Spittal
2

Oberkärnten
Spannendes Regionswertungsspiel Oberkärnten

Der Festsaal Kötschach-Mauthen war am vergangenen Samstag Begegnungsstätte des Blasmusikwesens in seiner Vielseitigkeit. BEZIRK. Insgesamt sieben Musikvereine aus den Bezirken Spittal an der Drau, Hermagor und Villach Land präsentierten ihre musikalischen Fertigkeiten vor Jury und Publikum im Rahmen des Regionswertungsspiels Oberkärnten. Blasmusik hautnahDer Kärntner Blasmusikverband (KBV) veranstaltet im Zweijahresrhythmus die sogenannten „Konzertwertungsspiele“ und den konzertanten Wettbewerb...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.