Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Polizei warnt: In Kärnten häufen sich Einbrüche in den Abendstunden

Aktuell verzeichnet die Polizei mehr Einbrüche in den Abendstunden als üblich. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
  • Aktuell verzeichnet die Polizei mehr Einbrüche in den Abendstunden als üblich. (Symbolfoto)
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Immer mehr Wohnraumeinbrüche in den frühen Abendstunden beschäftigen derzeit die Polizei Kärnten. Besonders jetzt, wo es früh dunkel wird, nutzen Täter die Dämmerung, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Die Landespolizeidirektion ruft daher zur erhöhten Aufmerksamkeit und zu einfachen, aber wirksamen Vorsichtsmaßnahmen auf.

HERMAGOR. Die Polizei Kärnten verzeichnet aktuell einen deutlichen Anstieg an Einbrüchen in der Dunkelheit. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser und ebenerdige Wohnungen, in denen die Täter schnell und meist unbemerkt agieren können. Sie nutzen kurze Abwesenheiten und ungesicherte Zugänge, um Wertgegenstände zu entwenden.

Licht schreckt Täter ab

„Ein bewohnt wirkendes Zuhause ist der beste Einbruchsschutz“, betont die Kriminalprävention der Polizei Kärnten. Wer abends kurz das Haus verlässt, sollte Licht in mehreren Räumen brennen lassen oder Zeitschaltuhren einsetzen. Auch eine Außenbeleuchtung kann Einbrecher abschrecken. Wichtig ist außerdem, alle Türen zu versperren und Fenster zu schließen – auch bei nur kurzer Abwesenheit.

Technik als Hilfe

Empfohlen werden Sicherheitsfenster, Zusatzschlösser, Gitter oder moderne Alarm- und Videoüberwachungssysteme. Diese bieten zusätzlichen Schutz, wenn sie fachgerecht angebracht und genutzt werden. Die Polizei rät außerdem, den Außenbereich regelmäßig zu kontrollieren und Gegenstände wie Leitern oder Werkzeuge zu entfernen, die Tätern das Eindringen erleichtern könnten.

Nachbarschaft als Schutzfaktor

Ein entscheidender Faktor ist auch die Nachbarschaft. Aufmerksame Nachbarn, die auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge achten, können Einbrüche verhindern. Ebenso sollte darauf geachtet werden, keine Abwesenheitssignale zu hinterlassen – etwa überquellende Briefkästen oder dauerhaft geschlossene Rollläden.

Richtiges Verhalten im Ernstfall

Wird ein Einbruch bemerkt, sollte sofort die Polizei unter 133 verständigt werden. Die Wohnung oder das Haus darf nicht betreten werden, um Spuren zu sichern und sich selbst nicht in Gefahr zu bringen. Sollte ein Täter angetroffen werden, rät die Polizei, keine Konfrontation zu suchen, sondern den Rückzug zu ermöglichen und sich Details wie Kennzeichen oder Fluchtrichtung zu merken.

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.