Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Best of AMS Awards
Arbeitsmarktservice Kärnten mehrfach vergoldet

Großer Erfolg im bundesweiten AMS-Vergleich: Das AMS Kärnten gewinnt in den Kategorien „Business-Tour“ und „Gleichstellungsmaßnahme“ 2024. Erste Plätze gab es auch für die Regionalstellen Wolfsberg und Klagenfurt. SALZBURG, KÄRNTEN. Das AMS Kärnten konnte kürzlich ordentlich abräumen: Bei der Verleihung der Best of AMS Awards 2024, bei dem alljährlich die besten AMS-Landesorganisationen und Regionalstellen ausgezeichnet werden, konnte man gleich in mehreren Kategorien (u.a. "Business-Tour",...

Beim Holzstraßenkirchtag geht es jährlich um die heimische Forstwirtschaft. | Foto: dpcrestock (Marcus Miranda)-panthermedia
2

Holzstraßenkirchtag:
Waldwirtschaft, Sicherheit und Tradition

Am Sonntag, dem 13. Juli, wird Ossiach wieder zum Treffpunkt für Waldliebhaber, Handwerksfreunde und Musikbegeisterte: Der 29. Kärntner Holzstraßenkirchtag steht unter dem Motto „Natur, Musik & Holz“. Inmitten der waldreichen Region vereint das Fest Informationen, Brauchtum und Begegnung und lenkt den Blick auf die Bedeutung des Waldes als Lebens- und Wirtschaftsraum. HERMAGOR. Dipl.-Ing. Wilfried Strasser, Bereichsleiter Forstwirtschaft der BH Hermagor, betont die große Bedeutung dieses Tages:...

Kräuter und Heilpflanzen in voller Blüte.  | Foto: stockadobe/Vera Kuttelvaserova
2

Hitzehelden im Beet
Hitze und Trockenheit verlangen nach Anpassung

Hobbygärtner spüren zunehmend die Folgen des Klimawandels: Längere Trockenperioden, intensive Hitzetage und ausbleibender Regen machen es schwer, klassische Gartenpflanzen durch den Sommer zu bringen. Wer seine Beete dauerhaft resilient gestalten möchte, sollte daher bewusst auf hitzetolerante, robuste Pflanzen setzen – und den Garten an die neuen klimatischen Bedingungen anpassen. Das Ziel ist klar: Ein Garten, der auch ohne tägliches Gießen überlebt. Das beginnt bei der Bodenvorbereitung....

Herta Türk und Simon Mesnik aus Hohenthurn im Generationengespräch. | Foto: MeinBezirk
8:34

Zwei Generationen über das Leben in Hohenthurn
Ein Gespräch das zeigt, was wirklich wichtig geworden ist

Wie sich das Leben in Hohenthurn über Generationen verändert hat, erzählen die 94-jährige Hertha Türk und der 23-jährige Simon Mešnik. Zwischen Kriegserinnerungen, Kirchtagstraditionen und moderner Vereinsarbeit entsteht ein eindrucksvolles Bild vom Wandel einer Kärntner Landgemeinde. HOHENTHURN. Zwischen den Erinnerungen einer Kriegsgeneration und der Perspektive eines jungen Mannes liegt ein weiter Bogen an Lebenswirklichkeit. Hertha Türk, geboren 1931, wuchs in Hohenthurn während einer Zeit...

Unter den Ehrengästen befanden sich LAK-Präsident Harald Sucher, LK-Präsident Siegfried Huber, LH-Stv. Martin Gruber und Gärtnermeister Peter Schilcher. 
 | Foto: MeinBezirk.at
14

In festlichem Rahmen
Bildungszentrum Ehrental vergibt "Social Awards"

KLAGENFURT. Kürzlich feierten 29 Schülerinnen und Schüler sowie 21 Erwachsene der Abendschule im Bildungszentrum Ehrental ihre Abschlussfeier. Diese fand in den Fachrichtungen Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Gartenbau statt und wurde von zahlreichen Ehrengästen, darunter etwa LHStv. Martin Gruber und LK-Präsident Siegfried Huber mitverfolgt. Vielseitiges EngagementIm Zuge dessen wurde auch der "Social Award" zum zweiten Mal von Direktorin Nicole Weissnegger verliehen, der jene...

Tödlicher Forstunfall
42-jähriger stirbt bei Arbeiten mit Seilwinde

Bei einem tragischen Arbeitsunfall im Kadutschener Graben in der Gemeinde Bad Bleiberg kam am Donnerstagvormittag ein 42-jähriger Mann ums Leben. Der rumänische Forstarbeiter wurde von einem umstürzenden Baum getroffen und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Bad Bleiberg. Drei rumänische Staatsangehörige führten am 26. Juni gegen 11 Uhr im steilen Gelände des Kadutschener Grabens Forstarbeiten mit einer Seilwinde durch. Während einer der Männer die Seilwinde auf einer Seite des Grabens...

Durch die Überweisungen entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro (Symbolfoto)
3

Betrug in Hermagor
69-jähriger Mann fällt auf Phishing herein

Ein unbekannter Täter erschlich sich am Montag Zugang zum Onlinekonto eines 69-Jährigen aus Hermagor. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. HERMAGOR. Am gestrigen Montag in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr verschaffte sich ein bis dato unbekannter Täter, unter Einverständnis des späteren Opfers, einem 69-jährigen Mann aus dem Bezirk Hermagor, über eine App Zugang zum Onlinekonto des Mannes. Mann vorab kontaktiert Der unbekannte Täter kontaktierte den 69-Jährigen vorab telefonisch und...

20 Absolventinnen und Absolventen schlossen die Ausbildung zum Heilmasseur ab und bekamen ein Zeugnis überreicht.  | Foto: DerHandler
14

Kneipp Akadmie
Heilmasseure haben Ausbildung erfolgreich absolviert

Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Gasthof Krall bekamen rund 20 Absolventinnen und Absolventen der Kneipp Akademie ihre Abschlusszeugnisse überreicht und dürfen sich nun offiziell "Heilmasseurin" bzw. "Heilmasseur" nennen. KLAGENFURT. Im Gasthof Krall ging vergangene Woche die feierliche Zeugnisverleihung der Kneipp Akademie über die Bühne. Rund 20 Absolventinnen und Absolventen schlossen ihre Ausbildung zur Heilmasseurin bzw. zum Heilmasseur erfolgreich ab und werden in Kürze eine...

Gailtal
Deutscher Wanderer stirbt vor den Augen seines Freundes

Ein Wanderurlaub in Kärnten endete am gestrigen Montag tödlich: Ein 59-jähriger Deutscher stürzte vor den Augen seines Freundes 15 Meter in ein Bachbett. Er wurde tödlich verletzt. HERMAGOR. Ein 59- und ein 40-jähriger Mann aus Deutschland verbrachten gemeinsam seit dem 7. Juni auf der Kühweger-Alm, wie schon die Jahre zuvor, einen einwöchigen Wanderurlaub. Gester starteten die beiden gegen 9.30 Uhr von der Kühweger Alm über den Steig der Garnitzenklamm, Gemeinde und Bezirk Hermagor in Richtung...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Die Baukosten müssen gesenkt werden

Die Immobilien-Branche spürt seit Jahresbeginn Rückenwind. Die Nachfrage hat wieder zugenommen. Fachgruppenobmann Paul Perkonig sieht weiterhin einige Baustellen. Es herrscht Aufbruchstimmung in der Immobilienbranche. „Seit Jahresbeginn ist sie spürbar“, sagt auch Paul Perkonig, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenssteuertreuhänder in der Wirtschaftskammer Kärnten. Die Nachfrage nach Eigentum hat jedenfalls wieder zugenommen. Geschuldet auch dem derzeit niedrigem Zinsniveau. Zudem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Sie sind startklar für die Sommersaison in den Bergen, die bis zum 2. November dauert. Stefanie Hopfgartner, Hubert Ramskogler, Josef Bogensperger jun. und Andreas Blüm. | Foto: WKK/Studio Horst
8

In Kärnten
Sommerbergbahnen sind startklar für neue Gipfelträume

Mit 186 Betriebstagen und 1,1 Millionen Gästen sind Kärntens Sommerbergbahnen ein Rückgrat des Tourismus. Die 14 Erlebnisberge präsentieren sich so vielseitig wie nie zuvor: Mit neuen Angeboten für Familien, spektakulären Bike-Strecken, innovativen Themenwegen und nachhaltiger Mobilität wollen die Seilbahnunternehmen neue Gipfelträume verwirklichen. KÄRNTEN. Über 180 Tage läuft der Seilbahnbetrieb bei Kärntens 14 Erlebnisbergen auch in diesem Sommer. Geboten werden vielfältige Attraktionen und...

Die Almwirtschaft sieht sich immer größeren Herausforderungen gegenüber.  | Foto: MeinBezirk
5

Almwirtschaft und Herausforderungen
Wo die Berge schützen – und fordern

Die Almen füllen sich mit Vieh, Wirtschaften sperren wieder auf, und Wanderer genießen die ersten Einkehrmöglichkeiten – der Almsommer beginnt. Doch hinter den idyllischen Bildern stehen viele Herausforderungen, mit denen sich die heimische Almwirtschaft zunehmend konfrontiert sieht. GAILTAL. Nicht nur Tierseuchen wie die Maul- und Klauenseuche oder die Blauzungenkrankheit bereiten Sorgen. Auch das Finden von geeigneten Sennerinnen und Sennern sowie engagiertem Personal wird immer schwieriger....

Foto: Hans Guggenberger
16

Festival startet am 21. Juni
Musikalische Meisterklasse im Lesachtal

Vom 21. Juni bis 5. Juli 2025 verwandelt sich das idyllische Liesing im Lesachtal erneut in einen Treffpunkt für Kammermusikliebhaber aus aller Welt. Bereits zum 17. Mal findet das Festival AlpenKammerMusik statt, das junge Talente, erfahrene Amateure und renommierte Musiker inmitten der unberührten Natur des Lesachtals zusammenbringt. LIESING. Das Lesachtal, bekannt als das naturbelassenste Tal Europas, bietet mit seinen malerischen Landschaften und der herzlichen Gastfreundschaft eine...

Eigentumsideen im Gespräch
Meine Heimat: Zukunft des Wohnens gestalten

Die gemeinnützige Baugenossenschaft meine Heimat zählt zu den größten Wohnbauträgern Kärntens und steht seit jeher für leistbaren Wohnraum mit hoher Qualität. Ihr Kerngeschäft liegt aktuell im geförderten Mietwohnungsbau – einem Bereich, in dem sie mit sozialem Anspruch und wirtschaftlicher Verantwortung eine bedeutende Rolle als Mietpreisbremse spielt. ARNOLDSTEIN. „Unsere Aufgabe ist es, Wohnraum zu schaffen, der nicht nur leistbar, sondern auch lebenswert ist“, betont Vorstandsvorsitzender...

Zwei Mopedfahrer, ein Pkw-Lenker sowie ein Fußgänger erlitten Verletzungen unbestimmten beziehungsweise schweren Grades. (Symbolfoto) | Foto: roteskreuz.at/salzburg/pressebilder
4

Verkehrsunfälle in Kärnten
Mehrere Personen über Feiertag verletzt

Zwei 15-Jährige, ein 54-Jähriger sowie ein 18-Jähriger: Innerhalb von zwei Tagen kam es in Kärnten zu drei Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Auch die Fahrzeuge mussten dran glauben - an ihnen entstand erheblicher Sachschaden. KÄRNTEN. Am 28. Mai und 29. Mai dieses Jahres ereigneten sich in Villach, in Hermagor und in Wolfsberg Verkehrsunfälle. Beim allen Unfällen wurden Personen verletzt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. 15-jähriger Mopedfahrer Am Donnerstagabend, lenkte ein...

Kärntner Blumenolympiade
Blütenvielfalt und kreative Gartengestaltung

Die Kärntner Blumenolympiade 2025 lädt alle Gartenliebhaber und floralen Enthusiasten ein, ihre grünen Oasen zu präsentieren und sich mit anderen Gartenfreunden zu messen. Seit über zwanzig Jahren bietet die Veranstaltung eine Plattform für kreative Gartengestaltungen und vielfältige Blumenarrangements. KÄRNTEN. Teilnehmen kann man in verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel Blumenschmuck rund ums Haus, Nutzgärten mit Gemüse und Obst, Balkone und Terrassen oder auch Gemeinschaftsprojekte wie...

Naturbelassenstes Tal Europas auf Suche
Tierarzt gesucht im Lesachtal!

Im Lesachtal, dem naturbelassensten Tal Europas, schlägt das Herz der Landwirtschaft noch im Einklang mit der Natur. Doch genau dort, wo Tierhaltung ein fester Bestandteil des täglichen Lebens ist, fehlt es derzeit an tierärztlicher Versorgung. Die Bäuerinnen und Bauern der Region schlagen Alarm – für das Wohl ihrer Tiere und zur Sicherung einer jahrhundertealten Kulturlandschaft. LESACHTAL. Rinder, Schafe, Ziegen und viele weitere Nutztiere prägen das Bild des Lesachtals. Sie sind nicht nur...

Die Oberkärntner Influencerin Larissa Bugelnig | Foto: Renate Anna Golker
3

Social Media
Kärntnerin wird zur "Herzl-Expertin" von Bauer sucht Frau

Larissa Bugelnig begleitet die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" auf ihren Social-Media-Kanälen. Als "BSF Herzl-Expertin" bringt sie das TV-Format mit Kommentaren, Live-Videos und Community-Austausch ins Digitale. VILLACH, REIßECK. Wenn am 28. Mai die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" startet, wird auch online wieder mitgefiebert, kommentiert und diskutiert. Eine, die dabei eine wichtige Rolle spielt, ist Larissa Bugelnig: Die gebürtige Reißeckerin ist ab dieser Staffel die digitale "Bauer...

Die Diebstähle beging der 26-Jährige, indem er wiederkehrend Tabakwaren und Bargeld aus der Kellnerbrieftasche, welche sich in einer Kassenlade befanden, entnahm (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Bargeld und Tabak weg
26-Jähriger plünderte Kasse in Gastronomiebetrieb

Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor hat über Monate hinweg Bargeld und Tabakwaren aus einem Gastronomiebetrieb im Lesachtal entwendet. HERMAGOR. Im Zeitraum von 1. Juni letztes Jahr bis 16. Mai dieses Jahr stahl ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor aus einem Gastronomiebetrieb in der Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, Bargeld und Tabakwaren im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Hintergrund Die Diebstähle beging der 26-Jährige, indem er wiederkehrend Tabakwaren und Bargeld...

Ein Mann wurde bei PV-Arbeiten verletzt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Sturz vom Dach
Monteur bei PV-Arbeiten in Hermagor verletzt

Ein 31-jähriger Arbeiter stürzte am Dienstagvormittag bei der Montage einer Photovoltaikanlage in Hermagor rund 3,5 Meter vom Dach eines Nebengebäudes. HERMAGOR. Heute gegen 9.10 führte ein 31-jähriger polnischer Staatsangehöriger Montagearbeiten einer Photovoltaikanlage auf einem landwirtschaftlichen Nebengebäude im Bezirk Hermagor durch. Vermutlich aufgrund eines Fehltrittes stürzte der 31-Jährige vom Flachdach ungefähr 3,5 Meter tief auf den dortigen Schotterboden. Mann verletzt Der...

Die provisorische Landesregierung vom 25. Juli 1945 mit dem ersten Kärntner Landeshauptmann Hans Piesch. Aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit hatte er das Amt nur bis 1947 inne. | Foto:  Fotomontage: MeinBezirk/KLA/ Kärntner Landesbildstelle
10

Österreich schreibt Geschichte
Persönlichkeiten aus Kärnten zum Dreifach-Jubiläum

80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Beitritt – Kärntner Politiker und Stakeholder teilen hier ihre Meinungen zu diesen Jubiläen mit.  KÄRNTEN. MeinBezirk stellte einigen wichtigen Personen aus Kärnten die Frage: Was bedeuten Ihnen diese Jubiläen persönlich und welche großen Meilensteine verbinden Sie damit? Auch Kärntner Slowenen kämpften mitValentin Inzko, Vorstand Rat der Kärntner Slowenen: "Der Staatsvertrag brachte Gewaltiges. Die Wiederherstellung des unabhängigen...

Der 28-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber C7 per Tau aus dem unwegsamen Gelände geborgen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk
3

Baum fällt seitlich
Mann (28) bei Holzarbeiten in Hermagor verletzt

Bei Fällarbeiten in einem Waldstück bei Hermagor wurde ein 28-jähriger Mann von einem zur Seite kippenden Baum getroffen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste per Rettungshubschrauber aus dem unwegsamen Gelände geborgen werden. HERMAGOR. Gestern gegen 8.00 Uhr befanden sich ein zwei Männer aus Hermagor (23 und 28) in einem Waldstück, um dort Schadholzbäume zu fällen. Der 28-Jährige fällte einen frei stehenden Baum. Dieser Baum rutschte jedoch zur Seite und traf ihn im Bereich...

Auftakt in Cocau
Starkes Zeichen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit

COCCAU. GAILTAL. Mit der Auftaktveranstaltung in Coccau ist der Startschuss für das grenzüberschreitende Projekt „WORK FAIR“ gefallen. Präsident Mauro Moroldo und Mitglieder seines Teams vom CLLD-Management HEurOpen nahmen gemeinsam mit zahlreichen Partnern an der Veranstaltung teil und setzten damit ein klares Zeichen für die Förderung eines gemeinsamen Arbeitsmarktes über die Grenzen hinweg. ArbeitsmobilitätZiel des Projekts WORK FAIR ist es, ein integriertes System zur Unterstützung der...

Land Kärnten
Über 1 Mio: Fördermaßnahmen für Kärntens Landwirte

Das vom Land Kärnten zur Verfügung gestellte Budget von einer Million Euro für die Landwirtschaftskammer Kärnten soll sicherstellen, dass schnelle und unbürokratische Hilfe für die Kärntner Bauern und Bäurinnen zur Verfügung steht. Die Mittel wurden aus dem Agrarreferat von LHStv. Martin Gruber zur Verfügung gestellt. KÄRNTEN. Die zur Verfügung gestellten Mittel für die Landwirtschaftskammer Kärnten sollen für Maßnahmen verwendet werden, die von der Landesregierung per Verordnung als Aufgabe an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Lesachtaler Bauernladen
  • Maria Luggau

Mühlenführung im Lesachtal

Entdecken Sie die idyllische Landschaft rund um Maria Luggau bei einer faszinierenden Führung am Mühlenweg. Tauchen Sie ein in die reiche Tradition der Region und besichtigen Sie historische Wassermühlen, erleben Sie das alte Kornmahlen und besuchen Sie die Brechelstube sowie das Mühlenkino. Das historische Dorf mit seiner imposanten Basilika und dem Kloster rundet die authentische Atmosphäre ab. Treffpunkt ist der Bauernladen in Maria Luggau. Für Gruppenanmeldungen und Führungen außerhalb der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.