Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Schräg, laut, lebendig – die 90er neu gehört
Obskure Perlen statt Bravo-Hits

Die monatliche Ausgabe auf Radio Agora hat längst Kultstatus: Jeden zweiten Montag hört man Christian Pöschl, derdie 90er auf radikal persönliche, eigensinnige und herrlich wilde Weise entstaubt. Wer denkt, dieses Jahrzehnt bestünde nur aus Plastikpop und Dauerrotation im Musikfernsehen, wird hier liebevoll korrigiert – und manchmal auch ordentlich durchgeschüttelt. KÄRNTEN. Die Sendung ist keine nostalgische Rückschau, sondern ein wilder Streifzug durch die Nebenstraßen der Dekade. Zwischen...

Foto: pexels
3

Vogelgrippe-Alarm
In Hermagor und St. Stefan gilt nun Stallpflicht für Geflügel

Vogelgrippe in Kärnten führt zu strengen Auflagen. In Hermagor und St. Stefan gilt ab sofort Stallpflicht für größere Geflügelhaltungen. Was Betroffene nun beachten müssen. HERMAGOR. Mit der jüngsten Verordnung des Gesundheitsministeriums reagiert das Land auf nachgewiesene Vogelgrippefälle in Oberösterreich und dem Burgenland. Für Gebiete mit stark erhöhtem Risiko gilt seit Donnerstag eine Stallpflicht. Davon betroffen sind auch die Gemeinden Hermagor Pressegger See und St. Stefan im Gailtal....

Buslinie 8570
Von drohendem Aus zum Stundentakt – Bad Bleiberg feiert Erfolg

Vor zehn Jahren stand die Buslinie 8570 vor dem Aus. Heute fährt sie wieder regelmäßig im Stundentakt und verbindet das Hochtal verlässlich mit Villach. Was damals als Verlust befürchtet wurde, ist heute ein Beispiel für gelungene regionale Nahverkehrsentwicklung. BAD BLEIBERG. Als im Dezember vor rund zehn Jahren angekündigt wurde, dass die Linie 8570 wegen geringer Fahrgastzahlen am Wochenende eingestellt werden soll, war die Sorge im Hochtal groß. Die damaligen Fahrgastzählungen zeigten nur...

Sicher durch den Winter
So sorgen 36 Mitarbeiter für sichere Wege in Hermagor

LHStv. Gruber: „Der Winterdienst ist eine der wichtigsten Leistungen unserer Landesstraßenverwaltung“ – 36 Mitarbeiter aus den Straßenmeistereien Kötschach und Hermagor von November bis März im Einsatz – Landesweit werden jährlich rund 10 Mio. Euro für den Winterdienst bereitgestellt GAILTAL. Mit November hat der Winterdienst auf Kärntens Landesstraßen offiziell begonnen. Nach vereinzelten Schneefällen gab es bereits erste Räum- und Streueinsätze – als Vorgeschmack auf die bevorstehende...

Foto: NLW
4

Skigebiet Weißbriach
Millionen-Investition sichert Winter- und Sommerzukunft

Das Skigebiet Weißbriach wird umfassend modernisiert. Millionen fließen in Beschneiung, Infrastruktur und Angebote für Sommer und Winter, um den Standort langfristig zu sichern. GITSCHTAL. Während andere kleine Skigebiete in Kärnten um ihre Zukunft bangen, setzt Weißbriach ein bewusstes Zeichen. Mit einem großen Modernisierungsprojekt beginnt für das traditionsreiche Gebiet ein neuer Abschnitt. Die erste Bauphase startete im August und widmet sich der vollständigen Erneuerung der...

Kärnten und Friaul im Fokus
Grüne loben klare Absage an Transitroute über den Plöckenpass

Nach der Präsentation der Machbarkeitsstudie zum Plöckenpass begrüßen die Grünen Kärnten die Entscheidung, keine neue Transitroute zwischen Kärnten und Friaul zu errichten. Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer spricht von einem wichtigen Signal für Umwelt, Sicherheit und regionale Zukunft. GAILTAL. Die Grünen Kärnten zeigen sich erfreut über das eindeutige Bekenntnis von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, keine neue Transitroute über den Plöckenpass zu schaffen. „Die Ergebnisse der...

Grenzregion Kärnten–Friaul
Rund 530 Millionen für einen Scheiteltunnel

Die Machbarkeitsstudie liegt vor: Kärnten und Friaul einigen sich auf das weitere Vorgehen beim Plöckenpass. Der Basistunnel ist endgültig vom Tisch, zwei Varianten bleiben im Rennen, beide mit finanziellen Hürden. HERMAGOR. In Tolmezzo fand am Donnerstag, dem 13. November, ein entscheidendes Treffen zur Zukunft des Plöckenpasses statt. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und die friulanische Assessore Cristina Amirante präsentierten gemeinsam mit den Fachleuten Magda Uliana und Volker...

2

Digitale Gemeinde Gitschtal
Mit nur einem Klick direkt zur Antwort

GITSCHTAL. Auf der Website der Gemeinde Gitschtal leuchtet seit Kurzem eine kleine Glühbirne in einer Sprechblase und die hat es in sich. Hinter dem Symbol verbirgt sich das neue digitale KI-Tool der Gemeinde, das Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung steht. Das System wurde direkt auf der offiziellen Website integriert und soll die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bevölkerung vereinfachen. Mit einem Klick öffnet sich das Chatfenster, in dem Fragen aller Art gestellt werden...

Anzeige
Mit der Advent-Schifffahrt wird der Advent am Wörthersee zu einer feinen Entdeckungsreise rund um Kärntens berühmtesten See.  | Foto: Michael Stabentheiner
6

Region Wörthersee Rosental
Adventzauber am Wörthersee 2025

Vom 21. November bis 21. Dezember verzaubern Velden, Pörtschach, Maria Wörth, der Pyramidenkogel und Ferlach ihre Besucher:innen mit Themenwelten, regionalem Handwerk, Musik und Kulinarik. KÄRNTEN. Wenn sich die Ufer des Wörthersees im Dezember in glitzernde Lichtermeere verwandeln, dann beginnt die schönste Zeit des Jahres – der Advent am Wörthersee. Ergänzt wird das Erlebnis durch die Advent-Schifffahrt und den Shuttlebus. Velden – Die Engelsstadt am SeeIn Velden verwandelt sich der ganze Ort...

Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Polizei warnt: In Kärnten häufen sich Einbrüche in den Abendstunden

Immer mehr Wohnraumeinbrüche in den frühen Abendstunden beschäftigen derzeit die Polizei Kärnten. Besonders jetzt, wo es früh dunkel wird, nutzen Täter die Dämmerung, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Die Landespolizeidirektion ruft daher zur erhöhten Aufmerksamkeit und zu einfachen, aber wirksamen Vorsichtsmaßnahmen auf. HERMAGOR. Die Polizei Kärnten verzeichnet aktuell einen deutlichen Anstieg an Einbrüchen in der Dunkelheit. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser und...

Michi Kurz, Sven Kristler und Radlwolf (v.l.) | Foto: Radlwolf
2

Ehemalige Radsportler halten zusammen
Radlwolf und Michi Kurz unterstützen verletzten Freund Sven Kristler

Die beiden Paralympioniken Wolfgang „Radlwolf“ Dabernig und Michael Kurz setzen mit einer Spende an ihren langjährigen Weggefährten Sven Kristler aus Kötschach ein starkes Zeichen der Freundschaft und Solidarität. Das Geld stammt aus dem Charityprojekt „Bewegung für den guten Zweck“. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Sven Kristler kennt Rückschläge, und er kennt den unbedingten Willen, wieder aufzustehen. Der 57-Jährige aus Kötschach hatte 2021 bei einem schweren Arbeitsunfall im Sägewerk einen Großteil...

Kärntner Naturparke
Volksschulen und Kindergärten ausgezeichnet

Die Kärntner Naturparke setzen neue Maßstäbe in der Umweltbildung. Acht Naturpark-Schulen und drei Naturpark-Kindergärten erhielten kürzlich das Österreichische Umweltzeichen. Besonders die Naturparke Dobratsch und Weißensee gelten österreichweit als führend in der Wissensvermittlung rund um Natur- und Umweltschutz. KÄRNTEN. Die Idee, Kinder früh für die Natur zu begeistern, entstand am Naturpark Dobratsch in Zusammenarbeit mit der Volksschule Arnoldstein. Mittlerweile gibt es österreichweit...

Anzeige
Foto: nassfeld.at
10

Alpensüdseite: SKI HAPPENS!
Sonne, Schnee& Pistenspaß im #Nassfeldstyle

Das Nassfeld ist mit 110 Pistenkilometern und 29 Liftanlagen nicht nur das größte und schneereichste Skigebiet Kärntens, es bietet mit seinen perfekt präparierten XXL-Pisten, gemütlichen Einkehrmöglichkeiten sowie attraktiven Familien-Specials, grenzenloses Skivergnügen im #Nassfeldstyle. NASSFELD. Es glitzert und staubt, während die Skier die ersten Spuren in den Schnee zeichnen – ein Gefühl unglaublicher Leichtigkeit. Augenblicke wie diese, gefüllt mit sonnigen Pistenhighlights für Groß und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: Symbolbild: pixabay.com
1 3

Reform in Österreichs Pensionssystem
Was sich für Kärntens Pensionisten ändert

Das neue Pensionsgesetz bringt spürbare Änderungen für Pensionisten in Österreich. Neben der Erhöhung des Krankenversicherungsbeitrags und Anpassungen bei der Korridorpension stehen auch neue Regelungen zu Teilpension und Flat Tax im Raum. Fachleute des ÖGB und des Pensionistenverbands (PVÖ) ordnen ein, was das für Kärnten bedeutet. KÄRNTEN. Das neue Pensionsgesetz der Bundesregierung betrifft alle Pensionisten im Land. Besonders spürbar ist die bereits erfolgte Erhöhung des...

Hermagor setzt auf Zusammenarbeit
Polizei und Jägerschaft kontrollieren neue Landesverordnung

Die neue Landesverordnung zum Thema freilaufende Hunde sorgt auch im Bezirk Hermagor für verstärkte Kontrollen. Polizei, Bezirkshauptmannschaft und Jagdschutzorgane werden künftig eng zusammenarbeiten, um die Einhaltung der Bestimmungen sicherzustellen. HERMAGOR. Seit Inkrafttreten der neuen, ganzjährig gültigen Landesverordnung über freilaufende Hunde stehen Polizei und Jägerschaft verstärkt im Fokus. Wie die Bezirkshauptmannschaft Hermagor mitteilt, wird die Einhaltung der Bestimmungen...

WKK sucht Vorzeigebetriebe
Landespreis für Familienfreundlichkeit startet

Kärntens Betriebe sind aufgerufen, sich bis 15. Dezember für den Landespreis „Familienfreundlichster Betrieb Kärntens 2025“ zu bewerben. Gesucht werden Unternehmen, die Familie und Beruf erfolgreich verbinden. KÄRNTEN. Flexibilität, Vertrauen und Wertschätzung sind in vielen Kärntner Betrieben längst gelebte Praxis. Mit dem Landespreis „Familienfreundlichster Betrieb Kärntens“ holt die Wirtschaftskammer Unternehmen vor den Vorhang, die zeigen, wie Vereinbarkeit im Alltag funktioniert. Teilnahme...

FPÖ fordert Zukunftslösung
Kärnten und Tirol müssen gemeinsam handeln

Auf Initiative der Bezirksobfrau der FPÖ Hermagor, Barbara Plunger, trafen sich am Wochenende hochrangige Vertreter der FPÖ Kärnten und Tirol in Kötschach-Mauthen, um die Zukunft des Plöckenpasses zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen Sicherheitsaspekte, infrastrukturelle Herausforderungen und mögliche Lösungswege für eine nachhaltige und sichere Verkehrsverbindung. GAILTAL. Anwesend waren unter anderem NAbg. GR Christofer Ranzmaier, LAbg. Stadtrat Alexander Gamper und Rene Reiter von Tirol...

Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
0:27

Hermagor stärkt Artenvielfalt
Fischaufstiegshilfe an der Gössering eröffnet

Die neue Fischaufstiegshilfe an der Gössering in Hermagor wurde offiziell eröffnet und gilt als wichtiger Schritt für Artenvielfalt, Gewässerschutz und nachhaltige Wasserbewirtschaftung. Das Projekt soll den Fluss ökologisch verbinden und Fischen natürliche Wanderwege zurückgeben. HERMAGOR. In Hermagor wurde ein bedeutendes Umweltprojekt abgeschlossen. Die neue Fischaufstiegshilfe an der Gössering ist fertiggestellt und seit Freitag offiziell in Betrieb. Sie ermöglicht den Fischen, bisher...

Die Klänge der 90er
Radiosendung aus Kärnten feiert das Ungewöhnliche

Heute, 10. November, ab 20:06 Uhr auf Radio Agora 105,5 MHz oder www.agora.at! Wer die 90er nur mit Bravo Hits und Plastikpop verbindet, wird heute Abend eines Besseren belehrt. Wenn sich El Topo an die Plattenteller setzt, dann wird der Soundtrack dieses Jahrzehnts auf seine schrägste, wildeste und zugleich genialste Weise neu sortiert. GAILTAL. Die Sendung ist keine Zeitreise in Nostalgie, sondern ein rebellischer Streifzug durch die musikalischen Nebenstraßen – voller Überraschungen,...

Obergail informiert über Verkehrsmaßnahmen
Güterweg Obergail wird für fünf Tage gesperrt

Wegen Bauarbeiten bleibt der Güterweg Obergail von 10. bis 14. November für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung für Pkw ist über die Steineckenalm möglich. OBERGAIL. Im Bereich des Güterwegs Obergail werden in der kommenden Woche wichtige Bauarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund ist die Straße von Montag, 10. November, bis Freitag, 14. November, für den gesamten Verkehr gesperrt. Totalsperre notwendigDie Arbeiten an der Straßenanlage erfordern eine vollständige Sperre, um die...

Waidegg informiert über Sperre im Wandergebiet
Beliebter Wanderweg vorübergehend gesperrt

Wegen akuter Steinschlaggefahr ist der Wanderweg Nr. 16 im Waidegger Graben derzeit nicht begehbar. Wanderer werden gebeten, die Sperre unbedingt zu beachten. WAIDEGG. Der beliebte Wanderweg Nr. 16, der in den idyllischen Waidegger Graben führt, ist derzeit aufgrund von Steinschlaggefahr gesperrt. Die Gemeinde rät dringend davon ab, den betroffenen Abschnitt zu betreten. Bis auf Weiteres sollten Wanderer auf alternative Routen in der Umgebung ausweichen.  Die Sperre dient dem Schutz der...

Hermagor setzt auf Familienfreundlichkeit
Stadt überreicht Babypakete an junge Eltern

In Hermagor-Pressegger See durften sich frischgebackene Eltern über liebevoll zusammengestellte Babypakete freuen. Bürgermeister Astner übergab die Geschenke persönlich und hieß die jüngsten Bürger willkommen. HERMAGOR. Kürzlich konnten Eltern, die in den letzten Monaten Nachwuchs bekommen haben, ein Babypaket der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See entgegennehmen. Bürgermeister Leopold Astner überreichte die Pakete persönlich und nahm sich Zeit, den jungen Familien zu gratulieren und sich...

Foto: pexels
3

Maßnahmen im Bezirk Hermagor
Strenge Regeln wegen Geflügelpest

Im Bezirk Hermagor wurden neue Maßnahmen zur Eindämmung der Geflügelpest erlassen. Geflügelhalter müssen besondere Schutzvorkehrungen treffen, um eine Ansteckung ihrer Tiere mit dem Virus zu verhindern. HERMAGOR. Aufgrund aktueller Fälle von Geflügelpest hat die Bezirkshauptmannschaft Hermagor die Risikogebiete neu festgelegt und Maßnahmen zum Schutz von Hausgeflügel angeordnet. Diese gelten ab sofort für alle Betriebe und privaten Halter im Bezirk. Ziel ist es, eine Ausbreitung der Tierseuche...

Zusammenarbeit über Grenzen hinweg
Austausch stärkt europäische Kooperation

Beim Workshop des EU-Projekts „BorderLabs CE“ in Görz trafen Vertreterinnen und Vertreter aus sechs Ländern zusammen, um neue Wege der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu entwickeln. Auch Kärnten war durch Friedrich Veider und die Initiative HEurOpen vertreten. OBERKÄRNTEN. Neun Partner aus sechs europäischen Ländern arbeiten im Rahmen des transnationalen Kooperationsprojekts „BorderLabs CE“ gemeinsam daran, grenzüberschreitende Integrationsprozesse zu verbessern. Unterstützt wird das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 15:00
  • Gasthof Jantschgi
  • Grafendorf

Ein Tag voller Musik, Lachen und Gemeinschaft

Wenn sich im Gasthof Jantschgi in Grafendorf die Stimmen erheben, dann liegt Musik in der Luft – herzlich, heimatverbunden und mit einem guten Schuss Humor. Am Samstag, dem 22. November, lädt der Gemischte Chor Grafendorf zu einem besonderen Liederabend ein, der gleich doppelt stattfindet: um 15:00 Uhr und um 19:30 Uhr. GRAFENDORF. Am Nachmittag sorgt die Volkstanzgruppe Hermagor für schwungvolle Schritte und gute Laune, bevor der Chor selbst mit Liedern und kleinen Theatereinlagen das Publikum...

  • 22. November 2025 um 15:00
  • Musikschule Feistritz an der Gail
  • Feistritz an der Gail

„Du bist das Land“ – Buchpräsentation

Die Musikschule Feistritz lädt am Samstag, den 22. November, um 15 Uhr ihre Türen für die Präsentation der Neuauflage von „Du bist das Land – Hymne an Kärnten“ von Arnold Ronacher. Dieses Jubiläumswerk feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen und vereint Poesie und Fotografie auf einzigartige Weise. FEISTRITZ/GAIL. Die Neuauflage enthält 50 Sonette, die nun von den neuen Fotografien Daniel Fischers begleitet werden. Von Tälern, Flüssen und Bergen bis zu Städten, Seen und Sehenswürdigkeiten –...

  • 25. November 2025 um 18:00
  • Kinderschutzzentrum DELFI Spittal an der Drau
  • Spittal an der Drau

Wissen, das stärkt – Elternbildungsreihe in Spittal und Villach

Wie begleite ich mein Kind durch schwierige Zeiten? Was stärkt Konzentration, Nerven und Selbstvertrauen? Und wie gelingt ein sicherer Umgang mit digitalen Medien? – Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die kostenlose Elternbildungsreihe des Kinderschutzzentrums Delfi Kärnten. SPITTAL,. VILLACH. Zwischen 28. Oktober und 2. Dezember 2025 laden die Österreichischen Kinderfreunde gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Psychologie, Sozialarbeit und Ernährungswissenschaft zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.