Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Kärntner Naturparke
Volksschulen und Kindergärten ausgezeichnet

Die Kärntner Naturparke setzen neue Maßstäbe in der Umweltbildung. Acht Naturpark-Schulen und drei Naturpark-Kindergärten erhielten kürzlich das Österreichische Umweltzeichen. Besonders die Naturparke Dobratsch und Weißensee gelten österreichweit als führend in der Wissensvermittlung rund um Natur- und Umweltschutz. KÄRNTEN. Die Idee, Kinder früh für die Natur zu begeistern, entstand am Naturpark Dobratsch in Zusammenarbeit mit der Volksschule Arnoldstein. Mittlerweile gibt es österreichweit...

Beim Theaterstück Santonino führte Werner zuletzt Regie. | Foto: KK/Wölbitsch
3

Pension von Werner Wölbitsch
Ein Leben für die Bildung

Vom Religionsunterricht bis zur Clusterleitung: Werner Wölbitsch blickt auf eine vielseitige Laufbahn zurück, die von Innovation, Menschlichkeit und Veränderung geprägt war. GAILTAL. Wenn Werner Wölbitsch über seine Berufsjahre spricht, klingt Dankbarkeit mit. „Die Arbeit, für die ich mich entschieden habe, hat mir Freude und Spaß gemacht“, sagt er. Während des Studiums arbeitete er als LKW-Fahrer, Animateur und Jugendbetreuer. 1980 begann er an der Hauptschule Kühnsdorf zu unterrichten, später...

Kärntner Volkshochschulen
Mit Breitem Programm ins Jubiläumsjahr

Die Kärntner Volkshochschulen (VHS) blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück und starten mit einem Rekordprogramm ins Herbstsemester 2025. Beim Pressebrunch am 29. August in Spittal informierten Geschäftsführerin Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordinatorin Elisabeth Lasser über aktuelle Entwicklungen und stellten das vielfältige Kursangebot für die Region vor. HERMAGOR. 2025 ist für die Volkshochschulen ein besonderes Jahr: Seit 70 Jahren sind sie fester Bestandteil der regionalen...

Anzeige

Online-Kongress „Let‘s talk about sex“
Sexualität, Sinnlichkeit und weiblicher Zyklus

Leidenschaft, Intimität, pure Lebensfreude – vom 12. bis 16. September 2025 dreht sich beim kostenfreien Online-Kongress „Let‘s talk about sex“ alles um die Kraft der Sexualität. SCHWANENSTADT. Sexualität ist Lebenskraft – und Frauen sind eingeladen, diese in Fülle zu entfalten: beim Online-Kongress vom 12. bis 16. September 2025. Organisiert wird der Kongress von Theresia Schimpl aus Schwanenstadt, die mit dieser Initiative Frauen inspirieren möchte, ihre sexuelle Kraft, Intimität und pure...

Workshop Naturgefahrencheck | Foto: Karnische Anpassung
3

Kötschach-Mauthen setzt auf Zukunft
Wie sich eine Gemeinde gegen die Klimakrise rüstet

Mit konkreten Projekten, innovativer Klimapolitik und Beteiligung der Bevölkerung geht Kötschach-Mauthen als KLAR!-Gemeinde mutig voran. Jetzt zeigen sich erste Ergebnisse. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen zählt zu den Vorreitern im Umgang mit Klimawandel und Naturgefahren. Mit dem Projekt „Trinkwasser.Kötschach-Mauthen.2035“ wird aktuell eines der bedeutendsten Infrastrukturvorhaben der Region umgesetzt. Die öffentliche Wasserversorgung wird in sechs Etappen ausgebaut,...

Anzeige
Ehrentaler Schüler zeigen mit Stolz ihre Werke. | Foto: MeinBezirk
15

Bildungszentrum Ehrental in Klagenfurt
Die Schule mit dem grünen Daumen

Das Bildungszentrum Ehrental bietet viele Möglichkeiten, sich in den Bereichen Landwirtschaft - Haushaltsmanagement, Gartenbau, Nachhaltigkeit und Ökologie ausbilden und inspirieren zu lassen. KLAGENFURT. Sowohl junge Menschen als auch Erwachsene können aus verschiedenen Zweigen und einer Vielzahl an Zusatzqualifikationen das für sie Richtige wählen. Auch ein Schülerwohnheim ist angeschlossen und gesunde Ernährung oder das Thema Klimawandel spielen ebenfalls eine große Rolle an der "grünen"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: MeinBezirk
79

Gemeinde investiert in die Zukunft
Neues Bildungszentrum in Weißbriach

Am 9. Mai wurde in Weißbriach das neue Bildungszentrum feierlich eröffnet. Die Gemeinde schuf mit dem Bau einen Ort, an dem Bildung im Fokus steht, einen Ort, an dem sich alle wohlfühlen sollen und einen Ort, der neue Perspektiven schafft. WEISSBRIACH. Zusammen mit Ehrengästen aus Politik und dem Bildungsbereich wurde die Eröffnung des neuen Bildungszentrums gefeiert. Aber auch all jene, die am Projekt, der Planung, am Bau etc. beteiligt waren, als auch Eltern, Freunde, Verwandte und...

Naturpark Dobratsch und Volkshochschule Kärnten
Bildung trifft Natur

DOBRATSCH. Der Naturpark Dobratsch und die Volkshochschule Kärnten starten eine wegweisende Kooperation für Umweltbildung und Naturschutz. Gemeinsam wollen sie die beeindruckenden Schutzgebiete Kärntens sowie die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Dobratsch erlebbar machen. Die Bildungsinitiative verbindet fundiertes Wissen mit praxisnahen Erlebnissen und schafft so eine einzigartige Lernumgebung. Natur hautnah erlebenDie Zusammenarbeit zwischen dem Naturpark und der VHS hat ein klares...

Schnuppertage, Tage der offenen Türen und Infoabende helfen bei der Entscheidung weiter | Foto: stock.adobe.com/contrastwerkstatt
2

Aufnahmeverfahren für höhere Schulen
So findet man die richtige Schule

Die Semesterferien rücken in greifbare Nähe – somit auch die Schuleinschreibungen für alle Schultypen. Was beim Aufnahmeverfahren für höhere Schulen zu beachten ist, erklärt Bildungsdirektorin Isabella Penz.  KÄRNTEN. Die richtige, weiterführende Schule nach der vierten Unterstufe -egal ob Mittelschule oder Gymnasium, zu finden, ist nicht immer einfach. Viel Recherche, Zeit und zahlreiche intensive Gespräche mit dem Kind stehen am Plan, Tage der offenen Türen sollen besucht werden,...

2.250 Euro für Sonderschule
Grenzlandchor Arnoldstein übergibt Spende

Beim Adventkonzert im Dezember wurde fleißig gesammelt. Im Jänner konnte sich die Sonderschule aus Villach über einen Scheck freuen.  ARNOLDSTEIN, VILLACH. Der Grenzlandchor Arnoldstein hat im Dezember ein Adventskonzert für einen wohltätigen Zweck in der evangelischen Kirche im Stadtpark in Villach gegeben. Die Kirche war mit interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern sehr gut besucht und es konnte eine schöne Adventstimmung vermittelt werden. Im Zuge dieses Konzertes wurde auch festgelegt, dass...

Anzeige
Den stolzen Absolventen stehen viele Türen offen. | Foto: Abendgymnasium Klagenfurt
1 11

Bildung ist für alle da
Mit dem Abendgymnasium vielfältig zur Matura

KLAGENFURT. Bildung ist wichtig - sie trägt zur Charakterbildung bei, verhilft zu eigener Meinung, verbessert durchaus die zukünftigen Berufschancen, macht einfach Spaß, weil man sich stets mit Neuem und Spannendem beschäftigt, und vieles mehr. Das Abendgymnasium Klagenfurt bietet hierzu für jeden etwas. Wer wir sind und was uns wichtig ist Unser Modulsystem am Abendgymnasium erlaubt eine flexible und individuelle Modulwahl. Der Einstieg ist dabei nicht nur ins erste, sondern unter bestimmten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Mit dem Europagymnasium nicht nur im Jahreskreis hoch hinaus | Foto: Europagymnasium Klagenfurt
22

Mit uns in die Zukunft
Große Vielfalt im Europagymnasium Klagenfurt

Das Europagymnasium Klagenfurt am Wörthersee (Tag der offenen Tür am Freitag, 17. 01. 2025, von 15 bis 18 Uhr), zentral gelegen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar, zählt zu den ältesten Gymnasien Österreichs. KLAGENFURT. Das Europagymnasium bietet eine umfassende Allgemeinbildung mit verschiedenen Schwerpunkten in europäischen Sprachen, Informatik, Naturwissenschaften, Bewegung & Sport und Kunst sowie eine Nachmittagsbetreuung - ganz nach dem Schulmotto "Mit uns in die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Beste Zukunftsaussichten warten auf die Absolventen! | Foto: BAFEP/Tinefoto
4

Zukunftschancen für alle
Tag der offenen Tür an der BAFEP Kärnten

#Elementarpädagogik: Weil es von Anfang an um alles geht! KLAGENFURT. Am 10. Jänner 2025 öffnet die BAFEP Kärnten ihre Türen für alle zukünftigen Schüler*innen und Studierenden sowie deren Eltern. Nutze die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen und einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten zu erhalten, die eine Ausbildung bei uns bietet. Warum die BAFEP Kärnten?Die BAFEP Kärnten ist nicht nur eine Schule, sondern ein Ort, an dem Bildung und Praxis Hand in Hand gehen. Unsere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Praxisnah lernen die Jugendlichen eine Vielzahl an verschiedenen Berufen kennen. Nicht nur schauen, sondern selbst gleich Hand anlegen und ausprobieren. | Foto: Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten ©
4

Karrierechancen für Jugendliche
"Lern was`s gscheids": Berufsorientierung in Hermagor

Karrierechancen für Jugendliche. Betriebe und Schulen im Bezirk stellen sich bei der Messe in Hermagor vor. HERMAGOR. Karrierechancen im Gailtal und viele Tipps zur richtigen Berufswahl. 483 Jugendliche erproben Berufe bei der Aktivmesse „Lern was G‘scheits!“. Am Mittwoch, dem 16. Oktober findet von 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr im Rathaus Hermagor bereits zum 14. Mal die Berufsorientierungsmesse „Lern was G´scheits!“ statt. Veranstalter ist die Berufs und Bildungsorientierung Kärnten in...

Das neue Bildungszentrum in Weißbriach. | Foto: Zoe Altersberger
6

Neues Bildungszentrum im Gitschtal
„Beste Bildung braucht beste Infrastruktur!“

In Weißbriach entsteht ein neues Bildungszentrum mit dem Ziel, die beste Bildung und Betreuung für die nächsten Generationen zu bieten. WEIßBRIACH. Mit dem neuen Bildungszentrum in Weißbriach setzt die Gemeinde Gitschtal ein starkes Zeichen für die Zukunft. Durch moderne Ausstattung, nachhaltige Bauweise und eine umfassende pädagogische Betreuung wird das Zentrum ein Ort der Innovation und Bildung. Vom Entwurf zur Realität Im Frühjahr 2022 begannen die Erstgespräche mit dem Land Kärnten. Das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Bürgermeister Christian Hecher freut sich, dass jetzt Bewegung in die Sache kommt.  | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
5

Die Weichen sind gestellt
Neues Bildungszentrum in Bad Bleiberg

Seit über zehn Jahren gibt es Bestrebungen die Volksschule in das seit nunmehr zwei Jahren leerstehende Mittelschulgebäude umzusiedeln. BAD BLEIBERG. Die Hauptintention war es seit jeher einen Bildungscampus für Kinder aller Altersgruppen zu schaffen. Durch eine Routineinspektion einer Fachfirma wurde in der bestehenden Volksschule eine potenzielle Gefahrenquelle für die Sicherheit der Kinder und des Lehrpersonals entdeckt. Nachdem die Sicherheit vorgeht, wurden umgehend die entsprechenden...

Anzeige
2:07

Kostenloser Wissenscheck
Sparkasse FLiP-Bus machte in Hermagor Halt

Schüler aus der Region hatten Spaß beim kostenlosen Wissenscheck der Kärntner Sparkasse. GAILTAL. Gemeinsam mit der Erste Group setzt sich die Kärntner Sparkasse schon seit Jahren für die Finanzbildung an Schulen ein. „Deshalb bieten wir, wie jedes Jahr, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Finanzwissen spielerisch zu erlernen. In unserem 'FLiP2Go'-Bus können die jungen Leute auf sieben Stationen spielerisch Infos zu finanziellen Themen selbst erarbeiten“, verrät Michael Brunner,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige

"Erasmus+ Bildung"
EU-Programm fördert Bildung in vielen Bereichen

Im Bildungsbereich bietet das EU-Programm "Erasmus+" attraktive Fördermöglichkeiten in den Bereichen Schulbildung, Berufsbildung, Hochschulbildung und Erwachsenenbildung. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. "Erasmus+" ist das EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Bildung im Jugend- und Sportbereich für den Zeitraum 2021 bis 2027. Dabei geht es um die Unterstützung der Lernmobilität von Hochschulstudierenden und Hochschulpersonal, Lernenden und Personal in der...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Direktorin Dr.in Anneliese Theuermann und ihr Team begleiten Sie auf ihren Weg zur Matura. | Foto: Abendgymnasium
4

Abendgymnasium Klagenfurt
Für Ihre Matura ist es niemals zu spät!

Wer sich beruflich weiterentwickeln und gesellschaftlich aufsteigen will, benötigt neben Fachwissen auch eine fundierte und breitgefächerte Allgemeinbildung. Am Abendgymnasium Klagenfurt wird daher bereits seit mehr als 50 Jahren besonderer Wert auf ein solides Basiswissen gelegt. Ab Februar 2024 kommt die geblockte Fernmatura! KLAGENFURT, Das Abendgymnasium Klagenfurt bietet einen innovativen und flexiblen Weg zur Matura. Durch das Modulsystem haben die Studierenden die Möglichkeit, ihren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Leserbrief von Familie Druml
Fehlende Gleichberechtigung in der Bildung

„Alle Staatsbürger sind vor dem Gesetz gleich“, heißt es in Artikel 7 der Bundesverfassung. Leider scheint dies für die Kinder im Bezirk Hermagor nicht zu gelten! Man möchte glauben, dass die Möglichkeit auf gleiche Bildung in Österreich etwas Selbstverständliches ist. In Hermagor ist das leider nicht so, bei 20.000 Einwohner gibt es nur EINE einzige dislozierte Unterstufenklasse des Peraugymnasiums. Obwohl es 49 Anmeldungen mit Zeugnissen auf Gymnasiumniveau gibt. In Villach kommen auf eine...

Martin Waldner: Der Gitschtaler ist ein Paradebeispiel dafür, dass man es mit einer Lehre bis in die Führungsposition schaffen kann.  | Foto: RMK/Zirknitzer
2

Schwerpunkt Bildung
Vom Lehrling zum Chef im selben Betrieb

Martin Waldner ist Standortleiter im Unternehmen „Unser Lagerhaus“ - Fachbereich Baustoffe in Hermagor. Seine Karriere startete mit der Lehre.  HERMAGOR, JADERSDORF. In jenem Unternehmen die Chefposition innezuhaben, in dem man einst als Lehrling begonnen hat – das kann nicht jeder von sich behaupten. Martin Waldner hat diesen erfolgreichen Weg beschritten. Als er nach der Pflichtschule die Landwirtschaftliche Fachschule „Stiegerhof“ besucht hat, sah der junge Mann die berufliche Zukunft alles...

BUCH TIPP: KOSMOS Pocket Weltatlas
Die ganze Welt im Taschenformat

Ein handlicher Weltatlas, der die geografischen Informationen über unseren Planeten übersichtlich macht. Im kompakten Format stecken aktuelle politische und physische Karten. Ein illustriertes Flaggen-Lexikon beinhaltet Daten und Fakten und zeigt die Nationalflaggen aller Länder der Erde. Bei der schnellen Orientierung hilft ein umfangreiches Register. Das perfekte Nachschlagewerk für alle Interessierten, für Schule, Studium, Beruf und auf Reisen. Kosmos Verlag, 240 Seiten, 15,50 € EAN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die vier Bürgermeister-Kandidaten Alfred Altersberger (ÖVP), Michael Rohr (SPÖ), Günther Wende (FPÖ) und Witgar Wiegele (Grüne, von links) | Foto: Privat
5

Nötsch
Die vier Bürgermeister-Kandidaten auf dem Prüfstand

In der Marktgemeinde Nötsch treten vier Parteien bei der Gemeinderatswahl am 28. Februar an. Die vier Bürgermeister-Kandidaten Alfred Altersberger (ÖVP), Michael Rohr (SPÖ), Günther Wende (FPÖ) und Witgar Wiegele (Grüne) und deren Pläne im Überblick. NÖTSCH. In der Marktgemeinde Nötsch treten vier Parteien bei der Gemeinderatswahl am 28. Februar an. Die Gailtaler WOCHE befragte die Spitzenkandidaten. Alfred Altersberger (ÖVP) Laut Alfred Altersberger, amtierender Bürgermeister, zeugt seine...

Anzeige
Bildungsland Kärnten: Menschen für Wissenschaft und Forschung begeistern. Das gelingt unter anderem in der Universität in Klagenfurt und in der Fachhochschule in Kärnten. | Foto: aau/tinefoto.com
2

Kärnten
Curriculum 4.0 für unser Bildungsland

Zukunftsorientiert: Auch im Bildungsbereich setzt Kärnten viele innovative Schwerpunkte. KÄRNTEN. Hochschulen sind seit jeher Zentren der Wissenschaft und Forschung – das gilt im besonderen Maß auch für die Universität und die Fachhochschule in Kärnten. Am Puls der Zeit Eine gute Betreuungsqualität, kurze Wege sowie praxisorientierte und forschungsnahe Lehre zeichnen die Universität Klagenfurt aus. Sie bietet Studien aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Sprachen, Medien, Recht, Technik und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. November 2025 um 18:00
  • Kinderschutzzentrum DELFI Spittal an der Drau
  • Spittal an der Drau

Wissen, das stärkt – Elternbildungsreihe in Spittal und Villach

Wie begleite ich mein Kind durch schwierige Zeiten? Was stärkt Konzentration, Nerven und Selbstvertrauen? Und wie gelingt ein sicherer Umgang mit digitalen Medien? – Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die kostenlose Elternbildungsreihe des Kinderschutzzentrums Delfi Kärnten. SPITTAL,. VILLACH. Zwischen 28. Oktober und 2. Dezember 2025 laden die Österreichischen Kinderfreunde gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Psychologie, Sozialarbeit und Ernährungswissenschaft zu...

  • 19. November 2025 um 19:15
  • HLW
  • Hermagor

Rom entdecken: Streifzüge durch Stadt und Geschichte

Die Aula des Schulzentrums öffnet ihre Türen für einen faszinierenden Vortrag über eine der berühmtesten Städte der Welt. Am Mittwoch, den 19. November, von 19:15 bis 20:30 Uhr, entführt Domprobst Dr. Engelbert Guggenberger die Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise durch Rom – von den antiken Glanzpunkten bis zur prägenden Epoche der Renaissance. HERMAGOR. Domprobst Guggenberger wählt aus der Überfülle römischer Schätze jene aus, die ihn persönlich am meisten beeindrucken. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.