Matura

Beiträge zum Thema Matura

Anzeige
Den stolzen Absolventen stehen viele Türen offen. | Foto: Abendgymnasium Klagenfurt
1 11

Bildung ist für alle da
Mit dem Abendgymnasium vielfältig zur Matura

KLAGENFURT. Bildung ist wichtig - sie trägt zur Charakterbildung bei, verhilft zu eigener Meinung, verbessert durchaus die zukünftigen Berufschancen, macht einfach Spaß, weil man sich stets mit Neuem und Spannendem beschäftigt, und vieles mehr. Das Abendgymnasium Klagenfurt bietet hierzu für jeden etwas. Wer wir sind und was uns wichtig ist Unser Modulsystem am Abendgymnasium erlaubt eine flexible und individuelle Modulwahl. Der Einstieg ist dabei nicht nur ins erste, sondern unter bestimmten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Jubel und strahlende Gesichter. Die frisch gebackenen Borg-Maturantinnen und Maturanten der Abschlussklassen 2024 | Foto: Borg Hermagor

Borg Hermagor
Hurra! Matura geschafft!

HERMAGOR. Grund zur Freude gibt es am Borg-Hermagor. Die Ergebnisse der Matura waren heuer wieder sehr erfreulich. Es gab viele Auszeichnungen und gute Erfolge. Direktor Andreas Schuller hatte gemeinsam mit den Klassenvorständen der 8A, Martin Wastian, und Ann-Kristin Huber und der Klassenvorständin der 8B, Birgit Wallner-Jarnig den Matura-Vorsitz über. Im Rahmen der Feier fanden auch Schulqualitätsmanagerin. Gabriele Patterer von der Bildungsdirektion Kärnten und Stadtrat Karl Tillian für die...

Die Kärntner Schülerinnen und Schüler treten in diesen Tagen zur Matura an. | Foto: stock.adobe.com/daily_creativity
3

Matura
Matura: Wie wichtig ist sie für die Karriere?

Die Zentralmatura ist voll im Gange. Wie wichtig ist die Reifeprüfung für das spätere Berufsleben? Wir fragen bei Unternehmern nach. GAILTAL. Mit 2. Mai ist an Österreichs Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) und Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) die Matura gestartet. Früher war sie vor allem die Eintrittskarte zu Universitäten. Mittlerweile kann man ein Studium auch mittels einer Studienberechtigungsprüfung aufnehmen. Lehrlinge haben die Möglichkeit den dualen Ausbildungsweg Lehre mit...

Landesrätin Sara Schaar, Lena Klaura, die Preisträgerinnen und Preisträger Teresa Nagele, Sofia Paßler, Laura Kölbler, Jonas Feichter, Leon Stadlhofer und Christian Salmhofer (von links) | Foto: Büro LR.in Schaar
1

Hermagor
Ausgezeichnete Diplomarbeiten aus Hermagor

Bei einem Wettbewerb haben auch zwei Schüler aus Hermagor gewonnen. GAILTAL. Beim zweiten Klimagipfel von und für Schüler vergangenen November ist eine neue Idee entstanden. Gemeinsam mit dem Klimabündnis Kärnten schrieben die Schüler einen Wettbewerb für hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten des Matura-Jahrgangs 2021/22 zum Thema Klimaschutz aus. Auch die Jury sollte dabei zu 100 Prozent aus Schülern bestehen. Nun wählte die Jury – das Organisationsteam des Klimagipfels unter der Leitung...

Foto: stock.adobe.com/daily_creativity
4

Zentralmatura
Kärntens Schüler meistern schriftlichen Teil mit Bravour

Die schriftliche Zentralmatura ist beendet und die Auswertung zeigt in allen Schulformen in Deutsch, Englisch und Mathematik ein ähnliches Bild wie im Vorjahr.  ÖSTERREICH/KÄRNTEN. Die standardisierte Reife- und Diplomprüfung für das heurige Jahr ist beendet. Dabei ergibt sich in allen Schulformen ein ähnliches Bild wie im Vorjahr. So konnte an Österreichs Schulen erneut die Zentralmatura gut abgeschlossen werden. Bildungsminister Martin Polaschek zeigt sich erfreut: “Österreichs Maturantinnen...

Johanna ist Lehrling im dritten Lehrjahr. Hier macht sie gerade einen Entwurf für eine Tasse. | Foto: Privat
1 2

Gitschtal
Eine Lehre macht Spaß

Johanna Stabentheiner ist Lehrling der Firma Malerei Wieser. Sie gab der Gailtaler WOCHE einen Einblick. GITSCHTAL. Johanna Stabentheiner ist 23 Jahre alt und Lehrling der Firma Malerei Wieser im dritten Lehrjahr. „Ich habe zuerst die Matura in der HLW Hermagor absolviert. Im Abschlussjahr stand ich dann vor der großen Frage, was ich jetzt wirklich machen soll“, erzählt Stabentheiner. Eines ihrer größten Interessen und Leidenschaften war und ist die Kunst. Für ein Kunststudium hat sie sich...

Schulversuch schließt Lücke in der Pflegeausbildung. | Foto: freepik
1

Pilotprojekt
27 Schüler starten in die „Pflege mit Matura"

Das Pilotprojekt „Pflege mit Matura" startet in Kooperation mit der Gesundheitsschule des Landes und der Diakonie in die erste Runde. Absolventen schließen mit Matura und dem Pflegefachassistenten ab. KÄRNTEN. Mit 27 Schülern startet in Kärnten die erste Klasse der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege der Diakonie de La Tour in das Pilotprojekt „Pflege mit Matura". „Mit dieser neuen Ausbildungsform schließen wir eine Lücke, die es bislang in der Pflegeausbildung gegeben hat....

Die Matura erlebt Andreas Schuller als Schulleiter und Vater. | Foto: Privat
2

Hermagor
Gute Stimmung in den Schulen

Seit 4. Mai sind die Gänge im Borg Hermagor nicht mehr verwaist. Auch die NMS steht am Start. HERMAGOR. Die Maturanten waren die ersten Schüler, die in Österreich wieder die Schulbank drücken durften, wenn auch nur für kurze Zeit und anders, als es vor dem Corona-Shutdown war. Doppel-Rolle Andreas Schuller, Leiter des Borg Hermagor, erlebt die ungewöhnliche Zeit in zweifacher Hinsicht: Er trägt die Verantwortung für alle Schüler auch in diesen Ausnahmezeiten und sein Sohn gehört zu den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Die getroffenen Maßnahmen im Bildungssektor führen zu Fragen bei den Schülern. | Foto: Pixabay/jeshoots
1

Corona-Virus
Maßnahmen im Bildungssektor

In der Bildungspolitik entstehen durch die Corona-Krise aktuell viele Fragen. Auch der Erlass der VWA- und Diplomarbeitspräsentationen sorgt für Aufruhr.  KÄRNTEN. In der heutigen Pressekonferenz des Bildungsministers wurde ein Erlass der VWA- und Diplomarbeitspräsentationen ausgesprochen. Dies soll den Maturanten die Möglichkeit bieten, sich voll und ganz auf die Matura zu konzentrieren. „Wir erachten es als einen sinnvollen Schritt die VWA & DA Präsentationen entfallen zu lassen, da die Zeit...

Nach fünf Jahren Ausbildung nicht nur die Matura, sondern auch einen Berufsabschluss | Foto: Daniel Gollner
1

Caritas Kärnten
Im Herbst startet Caritas fünfjährige Ausbildung mit Matura

Die Caritas startet im Herbst eine Ausbildung. Diese soll fünf Jahre dauern und bietet neben dem Abschluss mit Matura gleichzeitig eine Ausbildung zur Pflegefachassistenz bzw. Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit. Eine Infoveranstaltung findet am 5. März 2020 statt. Interessierte können sich bereits voranmelden. KÄRNTEN. Die Ausbildung, welche ab Herbst startet, richtet sich an Schüler, welche das achte Schuljahr abgeschlossen haben und einen Beruf im Sozial- und Gesundheitsbereich...

Anzeige
FH Kärnten Maturaprojekt - Wettbewerb
5

Mit effizienter Ameisensäurebehandlung und optimiertem Debitorenmanagement zum Sieg

FH Kärnten zeichnete die besten Maturaprojekte aus: Bereits zum elften Mal wurde von der Fachhochschule Kärnten der Maturaprojekt-Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger ausgeschrieben. Bis Ende Februar reichten Schüler aus ganz Österreich 118 Diplomarbeiten sowie Vorwissenschaftliche Arbeiten ein. Nach einer Vorauswahl präsentierten die besten 16 Teams am 22. April 2016 ihre Projekte vor einer Expertenjury. Die Gewinner aus Braunau freuten sich...

Nach der 8. Schulstufe stehen Jugendlichen viele Möglichkeiten offen – von Gymnasium über HAK bis zu HTL oder Bakip | Foto: mev

Viele Schulen - schwierige Wahl

Die heiße Phase bei den Schulanmeldungen läuft: AHS oder NMS, Lehre oder Schule? Lesen, schreiben und rechnen haben sie nun erlernt, doch für alle zehnjährigen Kärntner und ihre Eltern stellt sich derzeit die Frage, welchen Bildungsweg sie nach der Volksschule beschreiten sollen. Die Kärntner Schullandschaft bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten. Zum einen kann nach der Volksschule eine der 63 Neuen Mittelschulen (NMS) besucht werden, zum anderen die Unterstufe an einer der 21...

Mädchen in technischen Berufen sind noch selten: Die  beliebtesten Berufe sind Einzelhandelskauffrau und Friseurin | Foto: mev
2

Lehre als Basis für die Karriere

Vom Lehrling zum Chef ist keine Seltenheit, denn die Lehre ist für viele Basis für die weitere Karriere. Die Hälfte aller Unternehmer hat es getan, genauso wie rund 40 Prozent der leitenden Angestellten: Sie haben eine Lehre absolviert. "Sie bietet eine hochwertige und anerkannte Basisausbildung", sagt Lehrlingsstellenleiter Benno Tosoni von der Wirtschaftskammer. Karriere mit Lehre sei in allen Bereichen möglich: "Man kann sich mit einer Meister- oder Befähigungsprüfung weiterbilden – die...

Die Maturanten am Borg Hermagor feierten ihre bestandene Reifeprüfung | Foto: KK

Maturanten feiern bestandene Reifeprüfung

Nach der bestandenen Matura feiern die Maturanten des Borg Hermagor ihren Schulabschluss. HERMAGOR. In der Aula des Schulzentrums in Hermagor fand die Maturafeier des Borg Hermahor statt. Wie jedes Jahr lud die Schule die Maturanten mit ihren Familien zur Übergabe der Reifeprüfungszeugnisse ein. Nach einleitenden Grußworten von Direktor Hans Hohenwarter, Bezirkshauptmann Heinz Pansi und Bürgermeister Siegfried Ronacher begann die Maturafeier mit einem kurzen Rückblick auf die vergangenen vier...

Die Reifeprüfung haben die Maturanten der HLW Hermagor bestanden, nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt | Foto: KK

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Die bestandene Matura feierten die ehemaligen Schüler der HLW Hermagor mit Lehrern, Eltern und Freunden. HERMAGOR. Unter dem bewährten Vorsitz von Johanna Egger von der HLW Spittal stellten die Schüler eindrucksvoll unter Beweis, dass sie sich in den vergangenen fünf Jahren an der HLW Hermagor nicht nur die Eingangsvoraussetzungen für den Einstieg ins Berufsleben sowie für ein Studium erworben haben, sondern auch die Sozialkompetenzen, die heutzutage Karrieren beschleunigen bzw. überhaupt erst...

Anzeige
Foto: © Kurhan – Fotolia.com

Holen Sie die Matura nach – es ist nie zu spät!

Lernen nach der Schulzeit zahlt sich aus: Die Berufsreifeprüfung bringt Vorteile – auch wenn man schon länger im Berufsleben steht. Nur wer sich ständig weiterbildet, hat auch künftig gute Chancen am Jobmarkt. Das Gute daran: Es ist nie zu spät für eine solide Ausbildung. Denn auch ein nachträglicher Abschluss der Berufsreifeprüfung macht sich bezahlt. Als vollwertige Matura ermöglicht sie den Zugang zu Universitäten, Kollegs und Fachhochschulen. Auch im Öffentlichen Dienst sind damit...

Anzeige
VorjahresgewinnerInnen Maturaprojektwettbewerb FH Kärnten
2

Maturawettbewerb 2011: noch bis 28.02. Projekte einreichen

Noch bis inkl. 28.02. können Kurzbeschreibungen zu Maturaprojekten, egal ob aus dem technischen, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, eingereicht werden. Geldpreise in Höhe von 1.750,-- winken! Kurzbeschreibungen zu Maturaprojekten können eingereicht werden. Näheres zur Einreichung und den VorjahresgewinnerInnen unter: www.fh-kaernten.at/maturawettbewerb "Die Teilnahme am Maturaprojektwettbewerb der FH Kärnten war für uns in vielfacher Hinsicht eine tolle Erfahrung. Unser Projekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.