Top-Nachrichten - Feldkirchen

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.126 haben Feldkirchen als Favorit hinzugefügt
Bauern aus der Region vermarkten seit Jahren ihre Produkte unter der gemeinsamen Marke "Nockfleisch".  | Foto: Nockfleisch
3

Lokale Betriebe
Zwei Fleischereien halten mit Qualität gegen Konzerne im Bezirk an

Mit der Bäuerlichen Vermarktung Nockfleisch und "Die Nockbauern" gibt es im Bezirk Feldkirchen zwei Fleischereien im Bezirk Feldkirchen.  BEZIRK FELDKIRCHEN. Seit 26 Jahren gibt es die "Bäuerliche Vermarktung Nockfleisch" in Vorwald. Im Laufe der Jahre wurde aus dem anfänglichen kleinen Betrieb ein Paradebeispiel für regionale Vermarktung und nachhaltige Landwirtschaft. Heute sind 15 Mitarbeiter beschäftigt. Davon drei Fleischergesellen, die im eigenen Betrieb ausgebildet wurden, sowie ein...

Familienfreundlicher Arbeitgeber
Hirsch-Servo als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Hirsch-Servo von Familienministerin erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. GLANEGG, WIEN. Im feierlichen Rahmen wurde die Hirsch-Servo-Gruppe mit Hauptsitz in Glanegg in Wien erneut mit dem staatlichen Gütesiegel der Familie & Beruf Management GmbH ausgezeichnet – eine Bestätigung für unser gelebtes Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Von MinisterinDas „berufundfamilie" Zertifikat wurde durch Familienministerin Claudia Plakolm persönlich überreicht....

Einbruch-Prävention
So schützt du dein Zuhause: Das rät die Polizei in Feldkirchen

Seit einiger Zeit wird eine Verschiebung bei Einbrüchen beobachtet: weg von den klassischen Hauptsaisonen wie Urlaubs- oder Dämmerungszeit hin zu Einbrüchen, die sich über das ganze Jahr verteilen. BEZIRK FELDKIRCHEN. Seit einiger Zeit wird eine Verschiebung bei Einbrüchen beobachtet: weg von den klassischen Hauptsaisonen wie Urlaubs- oder Dämmerungszeit hin zu Einbrüchen, die sich über das ganze Jahr verteilen. Für Einbrecher das Wichtigste: eine leere Wohnung oder ein leeres Haus. Genaue...

Für die Mitglieder der Bürgerinitiative Hochrindl sind Windkraft und Natur mit sanftem Tourismus nicht vereinbar. | Foto: Privat
9

Windkraft in Kärnten
Bürgerinitiative bleibt trotz neuem Beschluss weiter wachsam

Trotz neuer restriktiver Windkraftzonen für Kärnten wollen die Mitglieder der Bürgerinitiativen wachsam bleiben. HOCHRINDL. Erleichterung, aber keineswegs Entwarnung aufgrund der restriktiven Windkraftzonen für Kärnten gibt es bei den Mitgliedern der Bürgerinitiative Hochrindl. "Die Hochrindl ist ein sensibler Natur- und Kulturraum – geprägt von sanftem Tourismus, Alm- und Forstwirtschaft", sagen die Mitglieder der Bürgerinitiative – Maria und Franz Huber, Ernst Allesch und Dagmar...

Weihnachtskekse kommen auf den Prüfstand. | Foto: MeinBezirk/Isabella Friessnegg
7

Feldkirchen backt
Die besten Weihnachtskekse werden gesucht – mach jetzt mit

Im Rahmen der Weihnachtsaktivitäten in Feldkirchen gibt es etwas Neues: Erstmals werden die besten Weihnachtskekse gesucht. FELDKIRCHEN, BEZIRK FELDKIRCHEN. Mit der Wintereinkaufsnacht – heuer am 28. November – fällt in Feldkirchen der Startschuss für Weihnachten und damit starten viele Aktivitäten. Darunter etliche Premieren. "Wir suchen heuer erstmals die besten Weihnachtskekse Feldkirchens", sagen die Stadtmarketing-Verantwortlichen Stadträtin Andrea Pecile und Martina Tscherne. "Ab sofort...

Bald beginnt der Advent: Zeit einen Kranz zu binden. | Foto: Privat
7

Feierliche Vorfreude
Feierliche Vorfreude in Haiden – So wird der Adventkranz gebunden

Der erste Adventsonntag naht mit Riesenschritten. Wer noch keinen Adventkranz hat, diesen aber selbst binden möchte, kann dies am Krametterhof in der Gemeinschaft tun. HAIDEN. Bereits zum fünften Mal lädt Bäuerin Katharina Haslauer zum gemeinsamen Adventkranzbinden auf den Krametterhof in Haiden ein. "In der Gemeinschaft arbeitet es sich leichter und außerdem entstehen beim Arbeiten neue Ideen. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein", so Haslauer. ----- Adventkranzbinden: Samstag, 22....

St. Veit & Feldkirchen
Winterdienst hat begonnen – über 100 Mitarbeiter im Einsatz

In den Bezirken St. Veit und Feldkirchen sind während der Wintermonate über 100 Mitarbeiter im Einsatz und sorgen für schneefreie und sichere Straßen. ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Mit November hat der Winterdienst auf Kärntens Landesstraßen offiziell begonnen. Nach vereinzelten Schneefällen gab es bereits erste Räum- und Streueinsätze – als Vorgeschmack auf die bevorstehende Wintersaison. Von Anfang November bis Ende März sind kärntenweit über 400 Mitarbeiter aus 17 Straßenmeistereien und vier...

In den Werkstätten wurden in Handarbeit kreative Unikate gefertigt, die beim Adventmarkt zum Verkauf angeboten werden. | Foto: Manfred J. Schusser
2

In Waiern
Handgefertigte Schätze am Adventmarkt der Diakonie-Werkstätten entdecken

Am 21. November findet wieder der stimmungsvolle Adventmarkt der Diakonie-Werkstätten Waiern & Feldkirchen statt. WAIERN. Beim Davidzentrum erwartet die Besucher eine große Auswahl an Weihnachtsgeschenken, Dekoartikeln und liebevoll gefertigten Mitbringsel für die Adventzeit. Die Kerzen und Produkte aus Ton, Holz und Textilien wurden in Handarbeit von den Klienten in den Werkstätten gefertigt. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das gemütliche Lagerfeuer, an dem man mit einem Becher...

Adventbasar
Charity-Weihnachtsbasar bei Ideal Camping Lampele in Ossiach

Am 22. und 23. November findet bei Ideal Camping Lampele in Alt Ossiach zum ersten Mal ein Charity-Weihnachtsbasar statt. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. ALT OSSIACH. Mit dieser Veranstaltung möchten die Organisatoren gemeinsam etwas Gutes tun: Der Erlös aus Tombola, Kuchen- und Keksverkauf kommt einem Herzensprojekt für Kinder zugute. Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Angebot freuen: von Räucherwerk, Alpaka-Produkten, Seifen und Kerzen, über gestrickte Handarbeiten, Glas- und Betonkunst,...

Wichtiger Termin
Jetzt anmelden - Feldkirchen bietet Frauen Selbstverteidigung

Jedes Jahr finden zwischen 25. November und 10. Dezember die Aktionstage "Wider die Gewalt" statt. Der Aktionszeitraum wird weltweit genutzt, um das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen zu thematisieren, ein Bewusstsein in der Gesellschaft dafür zu schaffen und zu sensibilisieren. FELDKIRCHEN. "Als Mädchen-, Frauen- und Familienberatungsstelle möchten wir mit diesem Angebot Frauen einladen, um ihren Selbstwert zu stärken, Schutz-, Abwehr und Befreiungstechniken zu erlernen, um im Falle des Falles...

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Feldkirchen

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Feldkirchen warten. FELDKIRCHEN. Mit MeinBezirk.at/Feldkirchen behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Feldkirchen mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
4

Mein SONNTAG-Vorteilswelt
Entdecken und genießen

Entdecken und genießen mit der Koralmbahn: Speziell zur Eröffnung der Koralmbahn haben die RegionalMedien Kärnten und Steiermark eine erste gemeinsame Ausgabe von „Mein Sonntag“ umgesetzt – mit Geschichten, Tipps und Ideen rund ums „Entdecken und Genießen“ in beiden Bundesländer. Jetzt reinlesen und sich inspirieren lassen. Mein SONNTAG – Entdecken und genießenSeit über zehn Jahren lädt Mein SONNTAG zu einem genussvollen Streifzug durch den Alpen-Adria-Raum ein – in gedruckter und digitaler...

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige
Katschberger Adventweg | Foto: Michael Stabentheiner / Tourismusregion Katschberg-Rennweg
7

Wintertraum in Weiß
Magische Auszeit in der Region Katschberg Lieser-Maltatal

Im Winter verwandelt sich die Region Katschberg Lieser-Maltatal in ein Winterwunderland, das wie geschaffen ist für Sportler:innen, Naturliebhaber:innen und Familien, die auf der Suche nach unvergesslichen Erlebnissen inmitten einer traumhaften Berglandschaft sind. Die Region bietet alles, was das Herz in der kalten Jahreszeit begehrt: abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten, zauberhafte Winteridylle und einen Hauch von weihnachtlicher Magie. Hier wird jeder Winterurlaub zu einem einzigartigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Einblicke in das Bildungszentrum Ehrental. | Foto: BBOK
2

In Feldkirchen
Mit dem richtigen "Kick" in die berufliche Zukunft

Am 25. November findet im Stadtsaal Feldkirchen erneut die "Kick Start – Aktivmesse für Schülerinnen und Schüler“ statt. FELDKIRCHEN Organisiert wird die Veranstaltung von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK). Diese wird beauftragt und finanziert durch das Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten, das Land Kärnten und die Industriellenvereinigung (IV) Kärnten. Praxisnahe Einblicke14, was nun? Mit Informationen zu den Möglichkeiten nach der 4. Klasse (achte Schulstufe) werden die...

Modernes Lernen
St. Urban setzt mit neuen digitalen Tafeln auf die Zukunft

In der Volksschule St. Urban hält die Digitalisierung Einzug: In der 1. Klasse wurde kürzlich die erste digitale Tafel installiert. ST. URBAN. Bürgermeister Dietmar Rauter und Gemeinderat Patrick Fresenberger besichtigten gemeinsam mit Direktorin Monika Pluch-Rainer, der Lehrerin der 1. Klasse und den Mädchen und Buben die neue technische Ausstattung. Die Begeisterung war groß, denn die digitale Tafel ermöglicht einen modernen, interaktiven Unterricht und macht Lernen für die wissbegierigen...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Deutschkurse und die Akzeptanz für die westlichen Werte sollen Grundvoraussetzung für Integration in Österreich sein. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Vergleich
Große Unterschiede bei Beziehern von Sozialhilfe in Bundesländern

Große Unterschiede beim Umgang mit der Integration: Der Anteil ausländischer Sozialhilfebeziehender variiert quer über die Bundesländer stark. Erst vor wenigen Tagen haben sich die in den Ländern zuständigen Integrationsreferenten im Burgenland getroffen, ein brennendes Thema dabei: die Sozialhilfeform. Passend dazu hat sich MeinBezirk die aktuellen Zahlen zu Sozialhilfebezieherinnen und -beziehern angesehen – und die zeigen, wie unterschiedlich Integration in Österreich gelingt. Hoher...

  • Roland Reischl
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

  • Adela Danciu
Regionale Nachrichten statt globaler News: Darum geht es bei fairen Medienförderungen in Österreich. | Foto: Pixabay/Ralf Ruppert
1 1 7

Unter Druck
Die EU als Rettungsanker für österreichische Medien

300 Journalistinnen und Journalisten wurden in den vergangenen Monaten freigesetzt, die heimischen Medienhäuser kämpfen ums Überleben. Wie kann dabei die EU unterstützen? MeinBezirk hat in Brüssel nachgefragt. ÖSTERREICH. Die Medienlandschaft steht unter massivem wirtschaftlichem Druck: Sinkende Werbeeinnahmen, steigende Produktionskosten und die Dominanz globaler Online-Plattformen wie Google oder Meta setzen Verlage und Redaktionen zunehmend unter Druck. Vor allem regionale und unabhängige...

  • Roland Reischl
Die Stadtregierung im Feldkirchner Rathaus  hat mit Christian Petautschnig von der SPÖ einen neuen Vizebürgermeister.
3

Christian Petautschnig neuer Vizebürgermeister
Neuer Vizebürgermeister in Feldkirchen

In der aktuellen Sitzung des Feldkirchner Gemeinderates kam es zu einem Wechsel der Vizebürgermeister-Funktion. FELDKIRCHEN. Isabella Breiml (SPÖ) übergibt an ihren Parteikollegen Christian Petautschnig. Beruflich auf neuen Wegen„Es waren zwei sehr intensive Jahre, in denen ich mich ganz in den Dienst der Feldkirchnerinnen und Feldkirchner stellen durfte. Da ich aber nun auch beruflich neue Wege beschreite, war es für mich bald klar, dass ich Amt, Beruf und Familie langfristig nicht unter einen...

20

Vorweihnachtliche Stimmung
9. Christkindlmarkt in Radweg

Bereits zum neunten Mal veranstalteten an zwei Tagen die Pensionisten der Ortsgruppe Radweg – Klein St. Veit unter der Obfrau Margot Astrid Pizzera den sehr beliebten Christkindlmarkt in Radweg bei der Familie Pizzera. Musikalisch sorgte am Freitag die „Singgemeinschaft Wölfnitztal“ unter Leitung von Dietmar Ebner und am Samstag das Duo „Erni & Karli“ für vorweihnachtliche Stimmung. Auch ein Kindereiten mit Desiree Pizzera gab es am Samstag. Beim Christkindlmarkt gab es u.a. Weihnachtsbäckerei,...

78

Stadtsaal Feldkirchen
Großartige Abschiedsstimmung mit dem „Luis aus Südtirol“ und mit Double

Luis aus Südtirol – der berühmte Bergbauer Manfred Zöschg aus dem Ultental kommt heuer voraussichtlich zum letzten Mal mit seinem Programm "unterwegs … seit über 20 Jahren“ in den Stadtsaal Feldkirchen, mit über 500 begeisterten Fans. FELDKIRCHEN. Achim Auer, bekannt von der Faschings Revue 2025 als Luis von Südtirol hatte nach der Pause seinen großen Auftritt mit dem "Original" Luis aus Südtirol. Denn der "Luis aus Südtirol" verabschiedet sich auf der Bühne von der Bühne. 2026 geht der...

38

Zeitungsdruck hautnah erlebt
Druckereiführung in der STYRIA Druck Carinthia

St.Veit an der Glan. Am 10. November 2025 erlebte unser Regionaut Sigi Preiml eine exklusive Druckereiführung in der STYRIA Druck Carinthia in St. Veit/Glan. Unter dem Motto „Wie entsteht eigentlich eine Zeitung?“ hatten interessierte Leserinnen und Leser die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Zeitungsdrucks zu blicken und den Andruck der Zeitung um 22.00 Uhr hautnah zu erleben. Viele können sich das kaum vorstellen, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, bevor sie das frisch gedruckte...

Foto: kultur-forum-amthof
1 15

kultur-forum-amthof
THERES CASSINI beeindruckt mit ihrer Kunst

Die Vernissage war ein großer Erfolg und nun lädt das kultur-forum-amthof alle herzlich ein, das Phänomen der italienischen Bettpuppen, die Rauminstallation und Fotografien der in Rattendorf geborenen und heute in Wien lebenden Künstlerin Theres Cassini im der Amthof Galerie zu sehen. „DIE KÖNIGIN DER SCHLAFZIMMER – Die italienische Bettpuppe zwischen Fruchtbarkeit und Verführung“ eröffnet einen sinnlichen, zugleich nachdenklichen Blick auf ein selten gezeigtes kulturgeschichtliches Motiv. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Besonders geehrt wurde Rollstuhl-Tischtennisspieler Oliver Teuffenbach, der bei den ÖM in Innsbruck bereits zum vierten Mal in Folge Gold gewann. | Foto: LPD Kärnten/Just (4)
4

Kärnten feiert seine sportlichen Aushängeschilder
Zahlreiche Athleten aus dem Bezirk geehrt

LH Kaiser würdigt Spitzenleistungen von Kärntner Sportlerinnen und Sportlern in allen Altersklassen: „Ehrungen sind sichtbare Zeichen des Dankes, des Stolzes und der Motivation“ Neben prominenten Namen standen auch Athletinnen und Athleten aus weniger oft genannten Disziplinen im Rampenlicht. KLAGENFURT, BEZIRK FELDKIRCHEN. In ein beeindruckendes überdimensionales Schaufenster des erfolgreichen Sportlandes Kärnten verwandelte sich kürzlich der große Saal des Klagenfurter Konzerthauses....

Der Fanclub "Blau Weiß" wird auch beim nächsten Heimspiel am 22. November gegen Spittal den ESC Sparkasse Steindorf bestmöglich unterstützten. | Foto: ESC Steindorf
3

Heimspiel des ESC Sparkasse Steindorf
Junger Fanclub pusht den ESC Sparkasse Steindorf

Seit nun schon drei Jahren sorgt der Fanclub des ESC Sparkasse Steindorf bei Heimspielen für Stimmung. STEINDORF. Am Samstag, dem 22. November, mit Beginn um 18 Uhr steigt in der Ossiacher See Halle das nächste Heimspiel des ESC Sparkasse Steindorf gegen EC Spittal. Stimmkräftig vertreten sein wird dabei auch wieder der Fanclub "Blau Weiß". Spittal ist der Gegner„Das Besondere an diesem Spiel ist, dass der Spieler des Abends für jede Mannschaft gekürt wird, denn der Sponsor des Abends ist...

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
JW-Bezirksgeschäftsführerin Birgit Huber, FIW-Delegierte Dajana Scherr, Sparkassen-Experte Georg Dellemeschnig, Referentin Natascha Wartbichler, FiW- Bezirksvorsitzende Brigitte Truppe-Bürger und FiW-Bezirksgeschäftsführerin Hildegard Kogler (v.l.) | Foto: Daniela Ebner
3

Digitale Impulse
Feldkirchner Frauen setzen auf KI - für mehr Business-Erfolg

Digitale Sichtbarkeit leicht gemacht: Erfolgreicher Workshop für Unternehmerinnen in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Frau in der Wirtschaft Feldkirchen (FiW) in der Wirtschaftskammer einen praxisorientierten Workshop für Unternehmerinnen unter dem Titel "LinkedIn und KI als Erfolgsfaktor für Unternehmerinnen“. Zahlreiche Feldkirchner Unternehmerinnen folgten der Einladung von FiW-Bezirksvorsitzender Brigitte Truppe-Bürger. Digitale SichtbarkeitKI-Expertin Natascha Wartbichler zeigte auf, wie ein...

Bauern aus der Region vermarkten seit Jahren ihre Produkte unter der gemeinsamen Marke "Nockfleisch".  | Foto: Nockfleisch
3

Lokale Betriebe
Zwei Fleischereien halten mit Qualität gegen Konzerne im Bezirk an

Mit der Bäuerlichen Vermarktung Nockfleisch und "Die Nockbauern" gibt es im Bezirk Feldkirchen zwei Fleischereien im Bezirk Feldkirchen.  BEZIRK FELDKIRCHEN. Seit 26 Jahren gibt es die "Bäuerliche Vermarktung Nockfleisch" in Vorwald. Im Laufe der Jahre wurde aus dem anfänglichen kleinen Betrieb ein Paradebeispiel für regionale Vermarktung und nachhaltige Landwirtschaft. Heute sind 15 Mitarbeiter beschäftigt. Davon drei Fleischergesellen, die im eigenen Betrieb ausgebildet wurden, sowie ein...

Anzeige
Beim LSZ CIO Kongress vor Ort: Roland Günhartinger, Sales Director von Axians, Mirko Stoffel, Head of Business Consulting for AI Axians, Armin Hofer, IBM Technology Senior Sales AI & Data, Georg Hanzer, Key Account Manager Axians (von links).
2

Beitrag
KI: Vom Hype zur Realität

Der LSZ CIO Kongress stand heuer ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Axians war nicht nur mit einem Messestand vor Ort, sondern präsentierte auch konstruktive Antworten auf zentrale Fragen rund um den Einsatz von KI. Unter dem Motto „INTEAM“ lag beim LSZ CIO Kongress im Oktober 2025 der Fokus auf dem Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Rund 400 Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft diskutierten in Loipersdorf nicht nur die praktische Umsetzung von KI-Lösungen,...

Katharina Rabitsch mit ihrem Team. | Foto: Sarah Ortner Fotografie
8

In Feldkirchen
Bei Katharina Rabitsch trifft Stil auf Geschmack

Katharina Rabitsch hat ihren KaRa Dekoladen mit integriertem „KaFe“ in Feldkirchen eröffnet. Im stilvollen Ambiente können Kunden Dekorationsartikel und Kleinmöbel einkaufen sowie hausgemachte Torten genießen. FELDKIRCHEN. FELDKIRCHEN. Katharina Rabitsch hat ihren KaRa Dekoladen mit integriertem "KaFe" in Feldkirchen eröffnet. Im stilvollen Ambiente können Kunden Dekorationsartikel und Kleinmöbel kaufen sowie hausgemachte Torten genießen. Schon seit etlichen Jahren ist Katharina Rabitsch in...

69

Neuer Produktionsstandort der Traditionsbäckerei
Eröffnung Brot Handwerk Wienerroither

Moosburg. Am 19. November öffnete in Moosburg der neue Produktionsstandort der traditionsreichen Bäckerei Wienerroither seine Pforten. Der Standort in der Feldkirchner Straße 26 ist Teil der Verlagerung der gesamten Produktion nach Moosburg – ein bedeutender Schritt für das Unternehmen. Gleichzeitig wird mit der neuen Produktionsstätte und einem Lehrlingsprogramm ein zukunftsweisender Impuls für die Region gesetzt.

35

Traditionen
Martiniloben und Ganslessen am Maltschacher See

Entsprechend einer alten burgenländischen Tradition lud der Pädagoge und Netzwerker Otto Markus Hoffmann zum "Seewirt Spieß“ am Maltschacher See zum traditionellen Ganslessen. MALTSCHACHER SEE. Bei einer köstlichen Martinigans, zubereitet von Seppi Spieß, unterhielten sich unter anderem: Superintendent Manfred Sauer mit Gattin Renate, Justizministerin a. D. Claudia Bandion-Ortner, Sloweniens Innenminister Alexandar Zadar, Dompfarrer Peter Allmaier, Apotheker Albert Gaskin mit Gattin Elisabeth,...

56

In Steuerberg
Erntehirschenschau mit Hubertusmesse in Steuerberg

Die Feldkirchner Jägerschaft mit Bezirksjägermeister Andreas Zitterer und Bezirksjägermeister-Stellvertreter Harald Bretis hat die traditionelle Hubertusmesse, die alljährlich von der Jagdhornbläsergruppe Steuerberg, mit Obmann Hermann Stich, veranstaltet wird, zum Anlass genommen, eine Erntehirschenschau 2025 des Jagdbezirkes aufzuziehen. STEUERBERG. Die gemeinsame Veranstaltung im Kulturhaus in Steuerberg hat sich als großer Erfolg erwiesen und zahlreiche Besucher aus ganz Kärnten zeigten...

81

Feldkirchner Faschingswecken
Feldkirchner Faschingswecken

Feldkirchen. Feldkirchner Faschingswecken Im Rahmen des Wochenmarktes wurde heuer mit dem Feldkirchner Faschingsclub das 50. Jubiläumsjahr eingeleitet. Pünktlich um 11:11Uhr kam es zur Schlüsselübergabe von Bürgermeister Martin Treffner an den Faschingspräsidenten Peter Kowal jun. .

Der Nationalrat hat am Mittwoch mehrere Maßnahmen zur Preistransparenz diskutiert, darunter auch eine Initiative für klarere Kostendarstellungen bei der Führerscheinausbildung. | Foto: David Emrich/Unsplash
1 3

Führerscheinausbildung
Debatte im Nationalrat um mehr Kostentransparenz

Der Nationalrat hat am Mittwoch einstimmig für mehr Preisklarheit bei Führerscheinkosten gestimmt. Fahrschulen sollen künftig verpflichtet werden, sämtliche Tarife – auch online – übersichtlich offenzulegen. ÖSTERREICH. Am Mittwoch hat der Nationalrat mehrere Maßnahmen zur Preistransparenz diskutiert, darunter auch eine Initiative für klarere Kostendarstellungen bei der Führerscheinausbildung. Einstimmig angenommen wurde ein Entschließungsantrag der Regierungsparteien, der eine Novellierung des...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der offizielle WM-Ball Trionda wartet auf Österreich! Denn am Dienstag löste man das Ticket zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika. | Foto: APA-Images / APA / GEORG HOCHMUTH
12

Nur Gutes
WM-Einzug für Österreich, Lebensretter & viele Auszeichnungen

Österreich holt sich WM-Ticket • Junger Steirer wird zum Stammzellspender  • Blasmusikpreis geht nach Kufstein • Oberösterreichischer Honig gewinnt "Die Goldene Honigwabe" • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Österreich löst mit Unentschieden Ticket für Fußball-WM Junger Soldat wird zum LebensretterKatze Luxi von Baum in Mürzhofen gerettetStadtmusikkapelle Kufsteiner gewinnt Blasmusikpreis 2025"Flüssiges Gold" der Rohrbacher Imker ausgezeichnetHohe...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher nachhaltigen Kaffee für wichtig hält. | Foto: Symbolbild pixabay.com
7

Neue Studie
Österreicher wollen nachhaltigen Kaffee, aber nur in günstig

Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher nachhaltigen Kaffee für wichtig hält, sich aber vor allem am Geschmack und der Qualität orientiert und oft unsicher ist, woran echte Nachhaltigkeit erkennbar ist. Jedoch bleibt die Zahlungsbereitschaft für teureren, nachhaltigen Kaffee gering. ÖSTERREICH. Nachhaltiger Kaffee liegt im Trend – zumindest dem eigenen Anspruch nach. Eine repräsentative Studie von Rauwolf Coffee in Zusammenarbeit mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: privat
1 1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.