Klinikum Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klinikum Klagenfurt

Der 19-Jährige habe durch die Arbeiten an einem Wasserboiler großflächige und schwere Verbrennungen erlitten. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
2

Feldkirchen
19-Jähriger durch Arbeiten an Boiler schwer verbrannt

Bei Arbeiten an einem Wasserboiler sei ein heißer Wasserstrahl ausgetreten, wodurch sich ein 19-jähriger Installateur schwere Verbrennungen zugezogen habe. Er sei ins Klinikum Klagenfurt gebracht worden. FELDKIRCHEN. Der 19-jährige Angestellte eines Installateurbetriebs habe am 18. November dieses Jahres um 10.25 Uhr Arbeiten an einem Wasserboiler in einem privaten Wohnhaus in Feldkirchen durchgeführt, als er großflächige und schwere Verbrennungen erlitten habe. Heißer Wasserstrahl Die Polizei...

Nach dem Überschlagen des Pkws sei dieser im Straßengraben am Dach liegend zum Stillstand gekommen. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/ Kadmy
3

Nasses Bankett befahren
Pkw auf L70 überschlagen - 18-Jährige verletzt

Eine 18-jährige Pkw-Lenkerin sei heute Vormittag auf der St. Veiter Landesstraße auf das aufgeweichte Straßenbankett geraten, wodurch sich in weiterer Folge ihr Fahrzeug überschlagen habe.  FELDKIRCHEN. "Am 17. November dieses Jahres fuhr eine 18-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen um 9.20 Uhr mit ihrem Pkw auf der Klein St. Veiter Landesstraße L 70 von Kallitsch in Richtung St. Martin, als sie aus bislang unbekannter Ursache auf das aufgeweichte Straßenbankett geriet und nicht mehr auf die...

Zwei Radfahrer verletzten sich da sie zu Sturz kamen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/standret
3

In Kärnten
Radfahrer nach Sturz bewusstlos und schwerverletzt

Eine 80-Jährige, die nach einem Sturz mit dem Fahrrad bewusstlos war, und ein 53-Jähriger, der sich bei seinem Sturz schwer verletzte, wurden ins Krankenhaus gebracht beziehungsweise mit dem Hubschrauber geflogen. KÄRNTEN. Am 19. August dieses Jahres verunfallten zwei Personen mit dem Fahrrad: Ein 53-Jähriger stürzte, als er einer Wasserrinne ausweichen wollte, und eine 80-Jährige, nachdem sie einen Kunststoffleitpflock gestreift hatte. Gegen Randstein in Feldkirchen geknallt Ein 53 Jahre alter...

Unmittelbar vor einer unübersichtlichen Kurve kam es zu einer Frontalkollision zwischen einem Pkw und einem Moped. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kara
3

Unfall in Feldkirchen
15-Jährige bei Frontalcrash über Pkw geschleudert

Auf der Schwarzen Straße in Feldkirchen kam es zu einem Frontalcrash. Dabei wurde ein 15-jähriges Mädchen schwer verletzt. FELDKIRCHEN. Am 12. Juni habe eine 15-Jährige aus Klagenfurt gegen 7.28 Uhr ihr Moped auf der Schwarzen Straße in Fahrtrichtung Höfling gelenkt. Zur selben Zeit sei eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen mit ihrem Pkw auf der Schwarzen Straße in Fahrtrichtung Ossiacher Tauern Landesstraße unterwegs gewesen. Gegen Pkw geschleudert "Unmittelbar vor einer...

Vier Tage nach dem Fahrradsturz kam der Verunfallte an den Folgen ums Leben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Юлия Усикова
3

"Keinen Helm getragen"
Feldkirchner (74) nach Fahrradsturz verstorben

Ein 74-Jähriger war am 1. Juni dieses Jahres mit seinem Fahrrad unterwegs und stürzte dabei. Er kam aufgrund der Folgen dieses Sturzes ums Leben. FELDKIRCHEN. Die Polizei berichtet: "Wie heute bekannt wurde, verstarb ein 74 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen am 5. Juni im Klinikum Klagenfurt an den Folgen eines Fahrradsturzes, der sich am 1. Juni, nachmittags, auf einem abschüssigen Teilstück einer Gemeindestraße in der Gemeinde Himmelberg ereignete." Mit Hubschrauber ins Krankenhaus...

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Steuerberg ein Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mitifoto
3

Steuerberg
Motorradfahrer geriet in Straßengraben und überschlug sich

Am Samstagnachmittag ereignete sich in der Gemeinde Steuerberg ein Motorradunfall. Ein 28-Jähriger kam von der Straße ab, schlitterte 50 Meter den Straßengraben entlang und überschlug sich dabei. STEUERBERG. Gegen 14 Uhr ereignete sich am Samstagnachmittag ein Motorradunfall auf der B93 Gurktal Straße. Wie die Polizei mitteilte, sei der 28-Jährige Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Feldkirchen von Feldkirchen kommend in Richtung Steuerberg unterwegs gewesen.  Fahrer überschlug sichDie Polizei...

Der Mann wurde nach dem Arbeitsunfall mit schweren Verletzungen ins Klinikum Klagenfurt geflogen(Archivfoto/Symbolfoto) | Foto: WOCHE
3

Verletzter bei Arbeitsunfall
Zwischen Lkw und Betonelement eingeklemmt

Beim Abladen eines Schuttcontainers kam es gestern Mittag, 27. März zu einem Arbeitsunfall im Bezirk Feldkirchen. Der Mann geriet vor den Lkw und wurde im Zuge dessen zwischen den Lkw und einem Betonelement eingeklemmt. FELDKIRCHEN. Gegen 12.10 Uhr wollte ein 49-jähriger Lkw-Fahrer auf einem Firmengelände einen Schuttcontainer abladen. Dazu rangierte er sein Fahrzeug rückwärts auf eine leicht ansteigende Fläche. Auto-Hold-Funktion aktiviert "Während er im Führerhaus saß, begann er mithilfe der...

Heute in Feldkirchen
30-jähriger Arbeiter bei Malerarbeiten verletzt

Als er bei Malerarbeiten bei einer Fassade in Feldkirchen beschäftigt war, wurde ein 30-jähriger Arbeiter heute von einer schweren Geweberolle am Hinterkopf getroffen. FELDKIRCHEN. Heute gegen 10.00 Uhr war ein 30-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Feldkirchen auf einer Baustelle bei einem Mehrparteienhaus in Feldkirchen (gleiche Gemeinde und Bezirk) mit Maler- und Putzarbeiten an der Außenfassade beschäftigt. Im Zuge dieser Arbeiten wurde er von einer ca. acht Kilogramm schweren Geweberolle am...

Gestern in Trenk
Schwerer Verkehrsunfall auf Trenker Gemeindestraße

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern mittags auf der Trenker Gemeindestraße im Bezirk Feldkirchen. Ein Deutscher verlor die Kontrolle und wurde dabei verletzt - er musste ins Klinikum gebracht werden. TRENK. Gestern gegen 13.00 Uhr lenkte ein 78-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW im Gemeindegebiet Trenk auf der Trenker Gemeindestraße im Bezirk Feldkirchen. In einem Gefälle verlor er die Kontrolle über seinen PKW und prallte links gegen eine Böschung, wodurch der PKW nach...

Klagenfurt
Mitarbeiterin im Klinikum soll 12 Diebstähle begangen haben

Eine Mitarbeiterin des Klinikum Klagenfurt soll von Oktober 2021 bis Juli diesen Jahres insgesamt 12 Diebstähle begangen haben. Sie wird auf freiem Fuß angezeigt. FELDKIRCHEN/KLAGENFURT. Eine 49-jährige Frau aus Feldkirchen wird beschuldigt im Zeitraum von Oktober 2021 bis Juli 2022 insgesamt zwölf Diebstähle und Entwendungen von Bankomatkarten im Klinikum Klagenfurt begangen zu haben. Die Frau war als Mitarbeiterin im Klinikum tätig und hatte so die Gelegenheit zu den Diebstählen. In insgesamt...

Bei Verkehrsunfall verletzt
PKW-Lenkerin kollidierte mit Motorradlenker

Heute kam es in Feldkirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradlenker verletzt ins Klinikum Klagenfurt gebracht werden musste. FELDKIRCHEN. Eine 47 Jahre alte Frau aus Wien übersah am 03.06., gegen 13.00 Uhr, mit ihrem PKW auf der Ossiachertauern Landesstraße L 47 beim Linksabbiegen in der Gemeinde Feldkirchen ein entgegenkommendes Motorrad, gelenkt von einem 44-jährigen Mann aus dem Bezirk Feldkirchen. Klinikum KlagenfurtDer Motorradlenker kam bei dem Verkehrsunfall zu Sturz und...

Feldkirchen
Schwerer Arbeitsunfall verursacht Handverletzung

In einer Firma in Feldkirchen ereignete sich heute ein schwerer Arbeitsunfall. FELDKIRCHEN. Bei der Montage einer Magnetschiene wurde die Hand eines 39-jährigen kroatischen Staatsbürger zwischen der Schiene und einer Platte eingequetscht. Dadurch erlitt der Mann eine schwere Handverletzung und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

Corona-Virus
Besuchsregelungen an Abteilungen für chronisch Kranke werden adaptiert

Besuchszeiten werden ausgeweitet. Man muss sich aber anmelden. Regelungen gelten für Klinikum Klagenfurt, LKH Villach, LKH Wolfsberg und LKH Laas. KÄRNTEN. Die Zahlen an Corona-Erkrankten sind in Kärnten stabil (alle Zahlen hier), die Infektionsrate ist niedrig. Daher weiten die Abteilungen für chronisch Kranke die Besuchsmöglichkeiten schrittweise aus – an den Krankenhäusern Klinikum Klagenfurt, LKH Villach, LKH Wolfsberg und LKH Laas. Schließlich erfolgt auch in den Pflegeheimen eine...

Vor allem im Frühsommer sollte man die Haut ausreichend vor der Sonne schützen | Foto: pixabay/Hans
2

Sommer
"Erst wieder an die Sonne gewöhnen"

Bei den sommerlichen Temperaturen freut man sich wieder auf ausgedehnte Sonnenbäder im Freien. Doch gerade jetzt im Frühsommer sollte der Sonnenschutz nicht vernachlässigt werden. KÄRNTEN. Die langen Wochenenden und die sommerlichen Temperaturen laden wieder zum Verweilen am See, Meer oder im Garten ein und viele freuen sich auf die ersten ausgedehnten Sonnenbäder. Im Frühsommer sollte man die Haut ausreichend schützen, weiß Martin Inzinger, Facharzt für Dermatologie und Venerologie am Klinikum...

Traumazentrum Klagenfurt: Drei Vertragsdetails zu präzisieren

Nach Gespräch mit Ministerin Hartinger-Klein spricht LH Kaiser von grünem Licht für geplantes Traumazentrum. KÄRNTEN. Das von AUVA und Kabeg geplante Traumazentrum auf dem Gelände des Klinikum Klagenfurt ist nun auf Schiene, berichtet LH Peter Kaiser nach einem Gespräch unter vier Augen mit Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein. Es sollen nun drei Punkte im Vertragswerk präzisiert werden, was auch mit der Kabeg abgestimmt sei.  Die drei Punkte Man könne "ohne gravierenden Zeitdruck" die...

Aquaplaning: 24-Jähriger stürzt mit Auto über Böschung

FELDKIRCHEN. Am 22. Oktober geriet ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen gegen Mittag mit seinem Pkw auf der B95, im Gemeindegebiet von Feldkirchen, auf Grund von Aquaplaning ins Schleudern. Lenker & Beifahrerin leicht verletzt Dadurch kam er rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr Verkehrsleiteinrichtungen und einen Baum. Danach stürzte das Fahrzeug, sich einmal überschlagend, ca. fünf Meter über eine steil abfallende Böschung. Sowohl der Lenker als auch die 21-jährige Beifahrerin...

Feldkirchner randaliert im Klinikum Klagenfurt

Nach einer Rauferei in Feldkirchen wurde ein 28-jähriger Feldkirchner ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Dort begann er zu randalieren. FELDKIRCHEN. Am 30. Juli gegen 01:10 Uhr randalierte ein 28-jähriger Mann aus Feldkirchen im Klinikum Klagenfurt. Der Feldkirchner war nach einem vorangegangenen Raufhandel in Feldkirchen in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert worden. Während der Behandlung beschimpfte er das Pflegepersonal und warf mit Gegenständen um sich. Von Beamten festgenommen Da er auch...

Dr. Petra Preiss, die neue Präsidentin der Ärztekammer, ortet  u. a. dringenden Verbesserungsbedarf für die Allgemeinmediziner am Land | Foto: KK/Ärztekammer
2

"Ansprüche der Patienten werden immer höher"

Die neue Ärztekammerpräsidentin Petra Preiss spricht über ihre Ziele, Primärversorgungszentren, überfüllte Ambulanzen und Netzwerke am Land. KLAGENFURT. Die Herz- und Gefäßchirurgin Petra Preiss ist am Klinikum Klagenfurt tätig. Seit 8. Mai setzt sie sich als neue Ärztekammerpräsidentin für die Belange der Kärntner Ärzte ein. WOCHE: Was ist Ihnen in Ihrem neuen Amt wichtig? Petra Preiss: Allem voran ein konzilianter Umgangston – sowohl nach außen, als auch unter den Ärztegruppen. Mir ist...

Anzeige
6

Eine kostbare Erinnerungsspur wird bleiben

Einen besonders intensiven Adventkalendertag hat das Führungsteam der Sozialeinrichtung autArK auf der Demenstation am Klinikum Klagenfurt verbracht. Das Team hat sich diesen Tag lang den dementen Patienten zu Verfügung gestellt, vom Ankommen und Kennenlernen am Vormittag, dem gemeinsamen Gedächtnistraining der 11er Runde bis zum Glühweintrinken zum abendlichen Abschluss. Das Highlight bildete aber zweifellos der Spaziergang auf den Christkindlmarkt am Neuen Platz in Klagenfurt, wo es für alle...

Peter Putzinger hat sich als Orthopäde bereits einen Namen gemacht. In Feldkirchen hat er nun auch eine Praxis | Foto: Friessnegg
2

Er bringt Gelenke wieder zum "Gehen"

Der Orthopäde Peter Putzinger hat eine Ordination in der Kirchgasse in Feldkirchen eröffnet. FELDKIRCHEN (fri). Seit 2009 ist Peter Putzinger Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie im Klinikum Klagenfurt. Vor einigen Monaten hat der gebürtige Feldkirchner in der Kirchgasse in Feldkirchen eine Ordination eröffnet. Einmal pro Woche (montags) oder nach Vereinbarung bietet er medizinische Abklärung an. "Ich bin seit 2004 am Klinikum Klagenfurt und habe dort auch meine...

Pensionist verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug

Gesundheitliche Beeinträchtigung dürfte einem Verkehrsunfall in Rabensdorf zugrunde liegen. RABENSDORF. Am 28. Oktober, kurz nach 15 Uhr, lenkte ein 77-jähriger Pensionist aus Wien einen PKW auf der Ossiacher-Südufer-Straße (L 49) von Feldkirchen in Richtung Ossiach. Im Ortsgebiet von Rabensdorf, Gemeinde Feldkirchen, dürfte er auf Grund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung nach links auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Dort stieß er gegen einen entgegenkommenden und bereits ganz am rechten...

Autolenkerin übersah Motorradfahrer

Kollision auf Kreuzung: Autolenkerin nahm Motorradfahrer den Vorrang. FELDKIRCHEN. Eine 76-jährige Feldkirchnerin lenkte am gestern Nachmittag ihren PKW im Stadtgebiet von Feldkirchen auf der Villacherstraße in Richtung Ossiacher Straße (L49). Sie beabsichtigte links auf die L49 abzubiegen, übersah dabei aber einen von rechts kommenden 59-jährigen Motorradlenker aus Deutschland. Motorradfahrer & Beifahrerin schwer verletzt Dieser stieß mit dem Motorrad gegen die rechte Seite des PKW. Er und...

Kollision zweier PKW in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Am 16. Juli kurz nach Mittag bog eine 29-jährige Schweizerin in Feldkirchen mit ihrem PKW von der Turracher Bundesstraße in die Ossiacher Straße ein und übersah dabei einen entgegenkommenden PKW eines 49-jährigen Arbeiters aus Feldkirchen. Verletzte wurden ins Klinikum gebracht Es kam zur seitlichen Kollision, wobei der 49-Jährige und seine im PKW mitgefahrene 45-jährige Frau unbestimmten Grades verletzt wurden. Die beiden Verletzten wurden von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt...

Mopedlenker prallte gegen einen PKW

Ein 85-jähriger Pensionist fuhr mit seinem Moped auf einen PKW, der aus einer Hausausfahrt auf die Gemeindestraße bog, auf. WAIERN. In den Abendstunden des 7. Juni fuhr ein 85-jähriger Pensionist mit seinem Kleinkraftrad auf der Martin Luther-Straße (Gemeindestraße) vom Krankenhaus Waiern kommend in Richtung B 95. Plötzlich und für ihn völlig unerwartet, fuhr aus der Haus- und Grundstücksausfahrt eines Hauses ein PKW rückwärts auf die Gemeindestraße. Dieser wurde von einem 36-jährigen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.