Klinikum

Beiträge zum Thema Klinikum

Gebrannt hat es gestern in einem Keller in Feldkirchen. Die Bewohner wurden dabei von einem lauten Knall und dem Rauchmelder geweckt. | Foto: stock.adobe.com/kittyfly (Symbolfoto)
1

In Feldkirchen
Keller eines Wohnhauses stand in Flammen

Gebrannt hat es gestern in einem Keller in Feldkirchen. Die Bewohner wurden dabei von einem lauten Knall und dem Rauchmelder geweckt. FELDKIRCHEN. Am 24. September 2023 geriet der Keller eines Wohnhauses in der Gemeinde Feldkirchen, selber Bezirk gegen 23.45 Uhr in Brand. Die beiden Hausbewohner, ein 48-jähriger Mann und eine 67-jährige Frau wurden wegen eines lauten Knalls und dem Ertönen der Rauchmelder aufgeweckt. Sie alarmierten die Feuerwehr. Kurzschluss als UrsacheBandursache dürfte ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Viktoria Koberer
Im Einsatz stand auch die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen mit 20 Personen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/luftklick

Gasexplosion
Verkaufsklappe wurde vor den Grillstand geschleudert

Heute gegen 09.25 Uhr bereitete eine 50 Jahre alte bosnische Staatsangehörige einen fahrbaren Grillstand, welcher im Gemeindegebiet von Feldkirchen dauerhaft aufgestellt ist, vor. Nachdem sie das Gas aufgedreht hatte, entzündete sie dieses in der Grillstation. FELDKIRCHEN. Dabei kam es zu einer Explosion des Luft/Gas-Gemisches und die noch geschlossene Verkaufsklappe wurde mitsamt mehreren Gegenständen vor den Grillstand geschleudert. Leichte VerletzungenDie Frau erlitt dabei leichte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Laura Anna Kahl
Die Verletzte wurde ins Klinikum eingeliefert (Symbolfoto) | Foto: RK/Symbolbild

Heute in Bodensdorf
Frau am Schutzweg von PKW niedergefahren - Krankenhaus

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute nachmittags in Bodensdorf. Eine Frau aus Niederösterreich wurde von einem PKW niedergefahren, sie musste vor Ort notärztlich versorgt werden. BODENSDORF. Heute gegen 17.10 Uhr lenkte ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen seinen PKW auf der Ossiacher Bundesstraße B94 aus Fahrtrichtung Villach kommend in Richtung Feldkirchen. Frau niedergefahrenIm Ortsgebiet von Bodensdorf (Bezirk Feldkirchen) übersah er eine 57-jährige Frau aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lukas Moser
Foto: stock.adobe.com/at/benjaminnolte

Bei Verkehrsunfall verletzt
PKW-Lenkerin kollidierte mit Motorradlenker

Heute kam es in Feldkirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradlenker verletzt ins Klinikum Klagenfurt gebracht werden musste. FELDKIRCHEN. Eine 47 Jahre alte Frau aus Wien übersah am 03.06., gegen 13.00 Uhr, mit ihrem PKW auf der Ossiachertauern Landesstraße L 47 beim Linksabbiegen in der Gemeinde Feldkirchen ein entgegenkommendes Motorrad, gelenkt von einem 44-jährigen Mann aus dem Bezirk Feldkirchen. Klinikum KlagenfurtDer Motorradlenker kam bei dem Verkehrsunfall zu Sturz und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sofia Grabuschnig
Anzeige
„Wir räumen jetzt mit den Versäumnissen der vergangenen zwei Jahre, in denen das Gesundheitsverschlechterungsgesetz Gültigkeit hatte, auf und stellen die Weichen, um auf einen vernünftigen Weg in der Gesundheitspolitik zurückzukehren“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kärnten kämpft für bessere Rahmenbedingungen von Kärntens Spitalsmitarbeitern

Kaiser, Auer: Mit Anhebung des Nettogebarungsabganges können versprochene Dienstposten und bis dato aufgeschobene Investitionen finanziert und Qualität der Patientenbetreuung erhöht werden. „So sieht verantwortungsbewusste Gesundheitspolitik aus!“, betonte Kärntens SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser heute im Rahmen einer Pressekonferenz bei der er gemeinsam mit dem Zentralbetriebsratsobmann der Landesspitalbediensteten Arnold Auer die Notwendigkeit zum Beschluss über einen der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser nutzte die Gelegenheit bei der feierlichen Ehrung verdienter, langjähriger Mitarbeiter im Klinikum Klagenfurt sich für das herausragende Engagement aller im Krankenhaus Beschäftigten zu bedanken. Am Foto mit ZBR Arnold Auer, Jubilar und Neo-Pensionist BR Heinrich Marketz, KABEG Prokuristin Veronika Rabl und Klinikum-Direktor Roland Peters | Foto: Foto Günter Jagoutz
3

Mitarbeiter des Klinikum Klagenfurt geehrt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser bedankte sich für herausragendes Engagement trotz schwieriger Bedingungen: „Euer Beruf ist Berufung, ihr seid Herz und Seele des Klinikums – ihr seid Kärnten!“ Im großen Speisesaal des Klinikums Klagenfurt fand gestern, Donnerstag, die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Insgesamt 209 Personen wurden geehrt und empfingen die Glückwünsche und Danksagungen von u.a. Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Die beste medizinische Versorgung der Menschen muss Aufgabe der öffentlichen Hand sein und darf nicht davon abhängen, wie viel jemand in der Brieftasche hat", macht Peter Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser: Kärntens Gesundheitsversorgung darf nicht privatisiert werden.

„Werde mich im Interesse der Kärntner gegen schleichende Privatisierung des Gesundheitswesens wehren!“ Idee einer KABEG-Privatklinik angesichts fehlender Auslastung der Sonderklassebetten völlig unsinnig! Besorgt und erschüttert zeigt sich Kärntens SPÖ-Chef, Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser, über die von FPK-KO Kurt Scheuch geäußerten Privatisierungspläne des öffentlichen Gesundheitswesens. „Die beste medizinische Versorgung der Menschen muss Aufgabe der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.