Amthof

Beiträge zum Thema Amthof

42

In Feldkirchen
Jungstars standen im Amthof auf der Bühne

Beim Kindermusical im Amthof Feldkirchen begeisterten die Stars von morgen mit tollen Auftritten. FELDKIRCHEN. Die junge Autorin Hemma Bach schrieb das Musical "Prinzessin Dreckfuß", das im Amthof Feldkirchen dann von den motivierten Akteuren auf die Bühne gebracht wurde. Die Choreografie kam von Alessandra Schöffmann aus der Tanzschule ChoreoDistrict. Das Gesamtpaket begeisterte die Besucher im ausverkauften Amthof. Mit dabei: Veronika Gaugeler Senitza vom kultur-forum-amthof, Gastronomin...

32

In Feldkirchen
Chris Lohner ließ Afrika im Amthof Feldkirchen "lächeln"

Die bekannte TV-Moderatorin, Stimme der ÖBB, Schauspielerin und Autorin Chris Lohner kam auf Einladung des Kulturvereins nach Feldkirchen. Sie sorgte für einen voll besetzten Amthof. FELDKIRCHEN. In ihrem aktuellen Buch "Wenn Afrika lächelt" schilderte die TV-Ikone eindrucksvoll die Erlebnisse, die sie während ihrer zahlreichen Afrika Aufenthalte erlebte. Mit dabei: die Obfrau des Kulturvereins Feldkirchen Marietta Weißnar mit ihrem Vorstands-Team, Pfarrer Max Reisinger, der ehemalige...

2

Pilu Pinguin beim kultur-forum-amthof
Interaktive Kinderlesung mit Ulrike Motschiunig

Am 30. Oktober sind die jüngsten Besucher:innen herzlichst in den Amthof Festsaal eingeladen. Um 15 Uhr gastiert Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig erneut im Amthof Feldkirchen.  Ulrike Motschiunig liest interaktiv aus „Ein Herz für Pilu Pinguin“. Mit Fantasie, Humor und ihren Mitmachaktionen begeistert sie die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer immer wieder. Mit Klanginstrumenten und Mitmachmomenten wird die Antarktis lebendig – ein fröhliches Mitmach-Abenteuer für Kinder von 4 bis 8 Jahren....

1 31

Söndörgö beim kultur-forum-amthof
Eine der besten Tambura-Bands Europas war im Amthof

Söndörgő gilt international als eine der besten Tambura-Bands Europas. Nach Berlin, Malmö, Leipig und Fulda machte die ungarische Band Söndörgö einen Zwischenstopp im Amthof. Sie haben auf großen Weltmusikfestivals gespielt und mehrere preisgekrönte Alben veröffentlicht. Das kultur-forum-amthof konnte diese renommierte Gruppe nach Feldkirchen holen. Die bekannten Weltmusiker begeisterten am Freitag mit einem einzigartigen Konzert und sorgten für mitreißende Stimmung. Die Besucherinnen und...

v.l.: Helmi Bacher, Magdalena Koschat, Niclas Anatol, Johnny Erbler
1 14

Ausstellungseröffnung im Amthof
Starke Eindrücke bei der Vernissage von Niclas Anatol in der Stadtgalerie

Die Eröffnung der Ausstellung „Das Gewicht der Leere“ von Niclas Anatol fand am 24. November um 19 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt und lockte zahlreiche Besucher:innen in die Stadtgalerie im Amthof. Eröffnet wurde die Ausstellung durch Magdalena Koschat vom kultur-foum-amthof. In einem anregenden Gespräch mit dem Künstler wurde spürbar, wie faszinierend seine Arbeiten wirken. Besonders die Skulpturen beeindrucken durch ihre kraftvolle Reduktion und die spürbare Leichtigkeit, die aus dem...

Foto: kultur-forum-amthof
1 5

kultur-forum-amthof
Kfa startet in bunten Kultur-Herbst

Nach einer erfolgreichen Sommersaison mit der Opernproduktion der Sommeroper im August beginnt beim kultur-forum-amthof am 10. September das Herbstprogramm. Geboten wird ein abwechslungsreicher Mix aus Musik, Literatur, Tanz, bildender Kunst, Workshops und Kinderveranstaltungen. „Unser Ziel ist es, Kultur in all ihrer Vielfalt erlebbar zu machen und damit die Attraktivität der Region zu stärken“, betont Präsident Johnny Erbler vom kultur-forum-amthof. Vielfältige Programmpunkte im September und...

Kreativität trifft Stolz: Die Malschulkinder der Kärntner Kindermalschule laden zur großen Ausstellungstour. | Foto: Kärntner Kindermalschule, Standort St. Jakob im Rosental
2

Kärntner Kindermalschule
Malschulkinder laden zur großen Ausstellungstour!

Ein Schuljahr voller Farbe – eine Ausstellung voller Stolz. Die Kärntner Kindermalschule stellen aus. KÄRNTEN, FELDKIRCHEN. Das Highlight am Ende jedes Kindermalschul-Jahres sind die Ausstellungen an den verschiedenen Standorten der Kärntner Kindermalschule, bei der die Malschulkinder eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. In der Tiebelstadt sind die Werke der Feldkirchen Malkinder ab 15. Juni, 15 Uhr im Amthof zu bewundern. Farbenfroh und kreativWenn Kinder mit Farben experimentieren dürfen,...

1

Lesen macht Freude
Nächster Literaturstammtisch am 25. Juni im Amthof

Der nächste Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof ist am Mittwoch, 25. Juni um 18 Uhr im Amthof-Café. Besprochen wird das Buch DREAM COUNT, der lang erwartete neue Roman (deutsche Ausgabe) von Chimamanda Ngozi Adichie. Spiegel-Bestsellerautorin, literarischer Superstar und feministische Ikone. Es handelt von vier Frauen, vier Leben und die Sehnsucht nach Sichtbarkeit, Liebe und Selbstbestimmung. Wann und Wo? Die Bücherfreundinnen treffen sich immer am dritten oder vierten Mittwoch im...

Foto: kultur-forum-amthof
1

Erfolgreiche Kunstausstellung
Ernst Gradischnig im Amthof: letzte Gelegenheit bis 6. Juni

Noch bis zum 6. Juni haben Kunstinteressierte die Gelegenheit, die Werke eines der bedeutendsten zeitgenössischen Kärntner Maler zu erleben: Ernst Gradischnig stellt derzeit Malerei und Grafiken in der Stadtgalerie im Amthof Feldkirchen aus. Die Ausstellung erfreut sich großer Beliebtheit – Kuratorin Helmi Bacher und das gesamte Galerieteam vom kultur-forum-amthof zeigen sich begeistert vom regen Besucherinteresse. Bereits die Vernissage verzeichnete mit rund 200 Gästen einen Rekordbesuch und...

Foto: kultur-forum-amthof
1 17

Musikalischer Streifzug durch Argentinien
Dos Más Uno gab ein phänomenales Konzert im Amthof

Am 16.5. begeisterte das Trio DOS MAS UNO aus Argentinien das Publikum mit einer unvergesslichen Darbietung. Spontaneität, eine stimmige Musikauswahl, meisterhafte Improvisation und feines rhythmisches Gespür machten dieses Trio zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis. DOS MAS UNO (ein Brüderpaar mit Gitarre und Gesang und ein Perkussionist) oder „Two Plus One“ zählt zu den spannendsten Bands der letzten Jahre in der argentinischen Musikszene. Mit ihrer ausdrucksstarken Musikalität und...

Foto: kultur-forum-amthof
6

Erfolgreiche 2. Kinderlesung im Amthof
Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig begeisterte Kinder mit Fantasie und Humor

Kinder brauchen Geschichten Mit Fantasie, Interaktion und ganz viel Herz lud das kultur-forum-amthof die bekannte Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig am 8. Mai zu einer besonderen Lesung in den Amthof ein, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Lesen und Vorlesen fördern Kreativität, Wortschatz und Vorstellungskraft – gerade bei Kindern. Mit Klanginstrumenten, Handpuppen und Bewegungselementen verwandelte Ulrike Motschiunig ihre Lesung in ein sinnliches Abenteuer für Jung und...

1 10

kultur-forum-amthof
Rückblick auf ein unvergessliches Klassik-Highlight im Amthof!

Am 10. Mai verwandelte sich der Amthof in ein Zentrum musikalischer Magie. Das kultur-forum-amthof lud zu einem Klassik-Highlight.  Das Kreisler Trio Wien begeisterte mit seinem Spiel das Publikum. Nach der Pause musizierte das Trio gemeinsam mit der Pianistin Srebra Gelleva und Josef Niederhammer am Kontrabass eines der berühmtesten und schönsten Werke der Kammermusik: Franz Schuberts „Forellenquintett“. Die Zuhörer*innen ließen sich von den Klängen der Musiker*innen verzaubern und in eine...

Foto: kultur-forum-amthof
Video 2

Kinderveranstaltung 8.5. im Amthof
KINDER BRAUCHEN GESCHICHTEN!

Am Donnerstag, den 8. Mai (15 Uhr) kommt die bekannte Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig in den Amthof! Mit Klanginstrumenten, Handpuppen und Bewegungselementen gestaltet sie ein lebendiges Vorleseerlebnis für alle Sinne. Im Mittelpunkt steht ihr Buch „Eine Nuss für den Zauberer“ – eines von über 40 bereits veröffentlichten Büchern. Die spannende Geschichte vom furchterregenden Zauberer Rufus und dem mutigen kleinen Eichhörnchen Mila begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Besonders...

1 4

Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Jahrgangspräsentation am 30. April im Amthof

Am Mittwoch, dem 30. April 2025, lädt der Weinbauverein Feldkirchen–Ossiacher See herzlich zur traditionellen Jahrgangspräsentation in den historischen Amthof in Feldkirchen ein. Bei Schönwetter findet die Veranstaltung im Freien statt. 13 Winzerinnen und Winzer des Vereins sowie die Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof präsentieren ihre Weine und laden zum Verkosten, Verweilen und Austauschen ein. Die Jahrgangspräsentation bietet die ideale Gelegenheit, regionale Weinvielfalt...

3

Kindertheater ab 3 Jahren
Der KASPERL kommt in der Osterwoche in den Amthof!

Termin: 16. April um 14.30 und 16 Uhr Für Kinder ab 3 Jahren Kleine und große Theaterfans aufgepasst. Der Kasperl kommt in der Osterwoche, am 16. April, in den Amthof und bringt euch ein spannendes, lustiges Abenteuer mit. Puppenspielerin Puppet Inge führt das Stück „Kasperl und das goldene Ei“ auf. Los geht’s um 14.30 Uhr und um 16 Uhr folgt eine zweite Vorstellung. Die Geschichte, in der der Kasper das goldene Ei aus dem Osterhasenland holen muss, damit es endlich Frühling werden kann, ist...

Lesen macht Freude
Nächster Literaturstammtisch am 23. April im Amthof

Der nächste Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof ist am Mittwoch, 23. April um 18 Uhr im Amthof-Café. Besprochen wird der Roman DAS GROSSE SPIEL vom US-amerikanischen Schriftsteller Richard Powers. Richard Powers führt seine Leserinnen und Leser hinab in die Tiefe des Meeres. Der begnadete Erzähler verwebt das Schicksal vierer Menschen mit dem letzten wilden Ort unserer Erde: dem Ozean. Im Zentrum des Geschehens steht Makatea, eine tatsächlich existierende Insel in...

1

kultur-forum-amthof
EINLADUNG zur Vernissage ERNST GRADISCHNIG am 9. April im Amthof

EINLADUNG zur Vernissage am Mittwoch, 9. April 2025 um 19.00 Uhr in der Stadtgalerie im Amthof Feldkirchen ERNST GRADISCHNIG  Metaphysische Landschaften - Malerei und Grafik Die Liebe zur Natur zwischen neuer Romantik und Symbolismus Gerne lädt das kultur-forum-amthof Sie, ihre Familie und Freunde recht herlich zur Vernissage ein. Die Vernissage ist eine gute Gelegenheit mit dem Künstler Ernst Gradischnig, einer der bedeutendsten Kärnter Maler der Gegenwart, ins Gespräch zu kommen. ...

Gernot Nagelschmied begeistert das Publikum mit seinem Puppenspiel.
1 6

Zauberhaftes Erlebnis
Südtiroler Puppenspieler begeisterte viele Kinder

Der beliebte Brunecker Puppenspieler Gernot Nagelschmied begeisterte mit seinem großartigen Theater das junge Publikum im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Mit der fantasievollen Geschichte MEINE WIESE, DEINE WIESE sorgte er für große Augen bei den Besuchern. Rund 95 Kinder, Eltern und Großeltern haben gespannt dem Stück gelauscht und genau verfolgt, was auf der Bühne vor sich geht. Das liebevoll inszenierte Stück über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt bereitete dem kleinen und großen Publikum...

Carinthian X Break 2025
Feldkirchen wird am 5. und 6. April zum internationalen Hip Hop Mekka

Heuer kann das kultur-forum-amthof  und die Stadt Feldkirchen das zehnjährige "Carinthian X Break"-Jubiläum feiern. Wann? Sa. 5. und So. 6. April im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Seit 2012 begegnen sich, mit kleinen Covid-Unterbrechungen, jedes Jahr junge Tänzer:innen und erfahrene Profis, um gemeinsam zu tanzen, voneinander zu lernen, sich zu motivieren und den Spaß an der Bewegung zu teilen. Der Nachwuchs wird dabei immer stärker, und das Niveau der Tänzer:innen hat sich in den vergangenen...

57

Konzert
5/8erl in Ehr´n gab es im Amthof Feldkirchen

Wiener Soul vom Feinsten gab es von der Band 5/8erl in Ehr`n im voll besetzten Feldkirchner Amthof. Die außergewöhnliche Formation begeisterte mit ihrem einzigartigen Stil, der verschiedene musikalische Einflüsse vereint. FELDKIRCHEN. Mit den kraftvollen Rhythmen und der mitreißenden Bühnenpräsenz war der Abend ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber. Gesehen wurden: Religionspädagogin Claudia Dorner, Musiker Norbert Eipeltauer, Unternehmer Franz Ronge, Künstler Johann Erbler,...

Konzertabend in Feldkirchen
5/8erl in Ehren zu Gast im Amthof

Wiener Soul vom Feinsten gibt es am Samstag, dem 15. März ab 20 Uhr im Bamberger Amthof in Feldkirchen zu hören. FELDKIRCHEN. Wiener Soul gibt es am Samstag, 15. März ab 20 Uhr zu hören - die Band 5/8erl in Ehr´n, präsentiert ihr neues Studioalbum: „Burn on". Ganz spezielles KonzertLässiger Groove, Calypso, Jazz und Bossa Nova mit einer Riesenportion Soul. 5/8erl in Ehr'n liefern eine Soundtherapie und der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit....

36

Konzert
Das Trio Lepschi begeisterte das Publikum im Amthof Feldkirchen

Zum dritten Mal gastierte das „Trio Lepschi“ im Feldkirchner Amthof und begeisterte das Publikum mit einem einzigartigen Mix aus Wienerlied, Humor und Virtuosität. FELDKIRCHEN. Zum dritten Mal gastierte das "Trio Lepschi“ im Feldkirchner Amthof und begeisterte das Publikum mit einem einzigartigen Mix aus Wienerlied, Humor und Virtuosität. Die drei Musiker spielten mit sichtbarer Freude und präsentierten eine abwechslungsreiche Auswahl an Liedern, die die Gäste sowohl zum Lachen als auch zum...

Foto: kultur-forum-amthof
2

kultur-forum-amthof
Wien Schwerpunkt im März

Am Freitag, 7. März gastiert nach einigen Jahren wieder das Trio Lepschi im Amthof. Zweimal gastierte das Trio schon beim kultur-forum-amthof und riss mit seiner Musik rund um das neue Wienerlied das Publikum von den Sitzen. Dieses Mal bringen sie eine Kombination aus Lesung und Konzert mit. Wiener Urgestein mit dem Herz und dem Mundwerk am rechten Fleck - frech, deppert, brutal, lustig und laut. BESETZUNG: Martin Zrost (Komposition, Arrangement, Gesang, Gitarre, Klarinetten) Stefan Slupetzky...

Foto: kultur-forum-amthof
2

Kindertheater im Amthof
"Meine Wiese, Deine Wiese" für Kinder ab 3 Jahren

Am 19. März macht der beliebte Brunecker Puppenspieler Gernot Nagelschmied mit seinem Figurentheater NAMLOS wieder Halt beim kultur-forum-amthof. Mit seiner neuen, fantasievollen Geschichte vom Igel Pekko und der Häsin Fanny wird er für große Augen und Ohren bei Klein und Groß sorgen. Wann? Mittwoch, 19. März um 15 Uhr  Wo? im Amthof Festsaal  für alle ab 3 Jahren Inhalt: Pekko, der Igel, hat einen Lieblingsplatz, gleich da unter dem Baum mit dem schönen Laubhaufen. Und Fanny, die Häsin, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kultur-forum-amthof
2
  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Christian Bakanic´s Trio Infernal & Paula Barembuem

Musik ohne Grenzen, voller Seele und Kraft Wenn sich künstlerische Neugier, kulturelle Tiefe und stilistische Offenheit begegnen, entsteht etwas wahrhaft Besonderes. Christian Bakanic’s Trio Infernal und die aus Buenos Aires stammende, seit vielen Jahren in Wien lebende Sängerin Paula Barembuem vereinen in ihrer Zusammenarbeit musikalische Welten, die auf den ersten Blick kaum zueinander passen – und genau darin liegt ihre Stärke. Für die virtuosen Musiker von Trio Infernal war es von Anfang an...

  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Konzert Paula Barembuem & Trio Infernal

Konzert & Milonga Christian Bakanic`s Trio Infernal galt es von Anfang an neue Wege zu beschreiten. Dabei sehen sie sich nicht als Grenzgänger sondern als Botschafter zwischen den Klangwelten von Jazz, Tango und modernen Grooves. Das korrespondiert hervorragend mit dem Musikverständnis der in Buenos Aires geborenen Wahlwienerin Paula Barembuem. Paula und das Trio begegneten sich in Wien und dabei entstand eine magische, durch gegenseitige Faszination getragene Zusammenarbeit: hier die...

Foto: kultur-forum-amthof
2
  • 30. Oktober 2025 um 15:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Ein Herz für Pilu Pinguin

Ende Oktober kommt Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig wieder in den Amthof. Auf fantasievolle Art und Weise lädt sie die Kinder zum Mitmachen ein. Umrahmt mit verschiedenen Klanginstrumenten nimmt die Autorin die Kinder mit auf eine Reise der Sinne. Wo? im Amthof Festsaal (2. Stock) Fröhliches Schnarchkonzert und lustiger Wellentanz! Pilu, der kleine Pinguin, bringt ordentlich Schwung in seine große Familie. Denn dort, wo Pilu auftaucht, ist immer etwas los. Bald schon erkennen die Pinguine,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.