Brand

Beiträge zum Thema Brand

Einsatz in Feldkirchen
Elektrischer Defekt an E-Zigarette löst Brand aus

In einem Wohnhaus in Feldkirchen brach ein Brand aus. Grund war laut Polizeiaussendung ein elektrischer Defekt an einer E-Zigarette. FELDKIRCHEN. Heute Vormittag brach im Obergeschoß eines Wohnhauses im Bezirk Feldkirchen im Wohnbereich eines 25 Jahre alten Mannes ein Brand aus. "Der Grund dafür war ein elektrischer Defekt an einer E-Zigarette, welche mittels USB – Kabel an ein aktiviertes Ladegerät angeschlossen und auf der Wohnzimmercouch abgelegt war", berichtet die Polizei. Schaden durch...

Ein Wohnhaus in Bodensdorf stand in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bodensdorf - Tschöran
15

Großeinsatz in Bodensdorf
Feuer in Haus breitete sich auf Dachstuhl aus

In den frühen Morgenstunden des 19. Novembers dieses Jahres wurden zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Feldkirchen zu einem Wohnhausbrand nach Bodensdorf alarmiert. Lukas Sepperer, Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Bodensdorf-Tschöran im Gespräch. BODENSDORF. Um zirka 5.30 wurden die Einsatzkräfte von den Nachbarn alarmiert. Beim Eintreffen der zuständigen Streife der Polizeiinspektion Bodensdorf sei die nordwestliche Hausseite des Gebäudes bereits in Vollbrand gestanden. Auf...

Feuerwehr bei den Löscharbeiten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St.Martin/Feldkirchen
3

Schneller Einsatz
Feuerwehr löschte Böschungsbrand in Sittich

In Sittich war ein Böschungsbrand entstanden. Die Feuerwehr rückte aus und konnte das Feuer rasch löschen. Verletzt wurde niemand. SITTICH. Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Martin/Feldkirchen von der Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten zu einem Wiesenbrand alarmiert. "Neben der Gemeindestraße von Sittich Richtung Zingelsberg war auf der Straßenböschung ein Brand entstanden. Wir rückten mit dem TLFA2000 und dem LFA-Unimog zur Einsatzstelle aus, unter Verwendung einer C- und einer...

Durch den Brand ist kein Schaden entstanden, da für die Örtlichkeit eine Generalsanierung bevorsteht (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Gebäude versperrt
Funkenflug löste Brand in Sporthalle Feldkirchen aus

Bei Schneidearbeiten im Kesselraum der Sporthalle Feldkirchen geriet am heutigen Montag Isolierungsmaterial in Brand. Die Feuerwehr rückte mit 18 Mann an. FELDKIRCHEN. Am heutigen Montag wurden Arbeiten im Kesselraum der Sporthalle Feldkirchen durchgeführt. Mithilfe eines Plasmaschneiders wurde ein Kessel zerschnitten, welcher anschließend entsorgt werden sollte. Im Zuge der Arbeit fing das an den Kessel angrenzende Isolierungsmaterial durch den Funkenflug Feuer. Gebäude versperrt Ein Arbeiter...

In der Küche entstand ein schwerer Sachschaden.  | Foto: FF St. Veit/Glan
5

Einsatz in Glannegg
55-Jähriger reagierte bei Küchenbrand sofort

Am Sonntagmorgen kam es in der Gemeinde Glanegg zu einem Küchenbrand. Der 55-jährige Besitzer reagierte sofort und konnte den Brand eindämmen, bis die Feuerwehr eintraf und den Brand löschte. GLANEGG. Am Sonntagmorgen gegen 9.45 Uhr entzündete sich in der Gemeinde Glanegg ein Küchenbrand. Wie die Polizei mitteilte, gelang es dem 55-jährigen Besitzer mittels einer Decke, Feuerlöschern und einem Gartenschlauch, das Feuer einzudämmen und ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern, bis die Feuerwehr...

Es kam heute Nacht zu einem Brand in einer Almhütte in der Gemeinde Reichenau. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
7

Brand in Almhütte
Feuerwehren konnten einen Vollbrand verhindern

In einer Almhütte in Feldkirchen kam es am heutigen Freitag, 4. April zu einem Brand. Die Gäste, die sich in dieser befanden, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, wurden aber mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. FELDKIRCHEN. Aus bisher unbekannter Ursache brach am heute Nacht um 03.45 Uhr auf einer Almhütte in der Gemeinde Reichenau im Bereich des Holzofens ein Brand aus, welcher sich über die Zwischendecke in den Dachbodenbereich ausbreitete....

Mehrere Feuerwehren rückten gestern in Feldkirchen aus (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Feuer eigenhändig gelöscht
Ein Funkenflug setzte Bagger in Brand

Ein 72-jähriger Landwirt aus Feldkirchen löschte gestern Abend eigenhändig einen Brand an seinem Bagger, der vermutlich durch Funkenflug bei Schweißarbeiten ausgelöst wurde. FELDKIRCHEN. Gestern gegen 17.40 Uhr führte ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen im Innenhof seines landwirtschaftlichen Betriebes im Bezirk Feldkirchen Schweißarbeiten an seinem Bagger durch. Vermutlich aufgrund des Funkenfluges dürfte im Motorraum des Baggers ein Brand ausgebrochen sein. Brand selbstständig...

Die Feuerwehr Feldkirchen war mit vier Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz (Symbolfoto)
2

In Feldkirchen
Kaminbrand im Keller – 20 Florianis im Einsatz

Ein 57-jähriger Hausbesitzer bemerkte gestern eine Rauchentwicklung in seinem Keller und alarmierte die Feuerwehr. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kaminbrand durch den Pelletofen entstanden war. FELDKIRCHEN. Ein 57-jähriger Mann bemerkte gestern gegen 20.14 Uhr in seinem Wohnhaus in Feldkirchen, dass es in seinem Keller zu einer Rauchentwicklung gekommen ist. Er verständigte unverzüglich die Feuerwehr. Kaminbrand Diese konnte feststellen, dass es bei dem im Keller befindlichen Pelletofen...

In Feldkirchen kam es zu einem Brand im Erdgeschoß (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Nach Brand in Feldkirchen
Die Ursache konnte ermittelt werden

Wie bereits berichtet, kam es am Dienstagabend in einem Haus in Feldkirchen zu einem Brand. 40 Florianis standen im Einsatz. Nun steht die Brandursache fest.  FELDKIRCHEN. Am Mittwoch wurde die Brandursachenermittlung mit Brandermittlern des Landeskriminalamt Kärnten, der Polizeiinspektion Feldkirchen und der Brandverhütungsstelle des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes sowie dem Bauamt der Gemeinde Feldkirchen und einem Statiker durchgeführt. Teelicht als UrsacheDabei wurde als Brandursache ein...

Einsatz bei Niederdorf
Feuerwehr zu Böschungsbrand auf B95 alarmiert

Auf der B95 Turracher Bundesstraße bei Niederdorf kam es zu einem Böschungsbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand rasch, es entstand kein Schaden.  NIEDERDORF. Gestern um 12.30 Uhr entdeckte ein zufällig vorbeifahrender Mitarbeiter der Straßenmeisterei einen Böschungsbrand auf der B95 Turracher Bundesstraße bei Niederdorf in der Gemeinde Feldkirchen. Er versuchte zuerst den Brand mit einer Wasserflasche zu löschen, schließlich verständigte er die Feuerwehr. 36 Mann im Einsatz Kurz darauf hielt...

In diesem Vereinsraum im Gemeindegebiet von Feldkirchen brach ein Brand aus. | Foto: Feuerwehr Waiern
2

Nachbar schlug Alarm
Vereinslokal in Feldkirchen stand in Flammen

Am heutigen Freitag gegen 3.30 Uhr brach in einem Vereinsraum im Gemeindegebiet von Feldkirchen aus derzeit noch nicht bekannter Ursache ein Brand aus. FELDKIRCHEN. Ein über dem Vereinslokal wohnender Nachbar wurde durch die Rauchentwicklung wach und verständigte die Einsatzkräfte. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr Feldkichen, Waiern und Tscharzen mit insgesamt 30 Personen konnte ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Um 4.30 Uhr wurde "Brand aus" gegeben. Räume...

In Zedlitzdorf
100 Einsatzkräfte zu Brand in Kellerabteil ausgerückt

In der Gemeinde Gnesau brach gestern in einem Kellerabteil ein Brand aus, der 100 Einsatzkräfte forderte. Noch ist die Brandursache unklar. GNESAU. Gestern gegen 12.00 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Raum vom Kellerabteil des Nebengebäudes eines 50-jährigen Mannes in Zedlitzdorf, Gemeinde Gnesau, Bezirk Feldkirchen, ein Brand mit starker Rauchentwicklung aus. Sohn schlug Alarm Der Brand fiel dem 21-jährigen Sohn des Hausbesitzers auf, als dieser zu den Bienenstöcken vor dem...

Foto: Feuerwehr Waiern
3

Sirenenalarm
70 Einsatzkräfte löschten Balkonbrand in Feldkirchen

Gestern rückten rund 70 Einsatzkräfte zu einem Balkonbrand in Feldkirchen aus. Der Brand konnte erfolgreich gelöscht werden. Der Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. FELDKIRCHEN. Gestern gegen 13.45 Uhr bemerkte ein Mann eine Rauchentwicklung auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Feldkirchen und wählte umgehend den Notruf. Die eintreffenden Feuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen, Waiern, St. Martin, Tschwarzen und Glanhofen mit insgesamt 70 Einsatzkräften und...

Zigarette löste Brand auf einer Terrasse aus. | Foto: Feuerwehr Waiern
4

Zigarette löste Brand aus
Zwei Personen erlitten Rauchgasvergiftung

Auf einer Terrasse in Feldkirchen brach am heutigen Tag ein Brand aus. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, zwei Personen mussten aufgrund einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. FELDKRICHEN. Ein 33 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen rauchte am heutigen Mittwoch, gegen 13.15 Uhr, auf der zu seiner Wohnung gehörenden Terrasse eine Zigarette, entsorgte sie in einer Blechdose und ging danach wieder in die Wohnung. Nach 15 Minuten bemerkte er einen Feuerschein durch das Fenster und...

Frau schlug Alarm
Feuerwehren zu Kellerbrand in Feldkirchen gerufen

In einem Keller eines Hauses in Feldkirchen kam es am Montag zu einem Brand. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. BEZIRK FELDKIRCHEN. Am gestrigen Montag, gegen 18.00 Uhr, heizte ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen im Keller seines Hauses einen Räucherschrank ein. Gegen 19.00 Uhr bemerkte seine Lebensgefährtin ein lautes Geräusch im Haus, wodurch sie Nachschau hielt. Beim Öffnen der Tür zum Kellerabgang kam ihr bereits starker Rauch entgegen, wodurch sie ihren Lebensgefährten...

Das Holzhaus wurde ein Raub der Flammen. | Foto: FF Feldkirchen
Video 4

Großeinsatz in Himmelberg
Ein Wohnhaus stand Freitagabend in Vollbrand

MIT VIDEO: Zahlreiche Wehren eilten am Freitagabend zu einem Einsatz in der Gemeinde Himmelberg. Ein Holzhaus stand in Flammen. HIMMELBERG. Am Freitagabend um kurz nach 21 Uhr brach im Bereich des Kamines eines Wohnhauses in der Gemeinde Himmelberg ein Brand aus, der sich in der Folge auf den Dachstuhl und das gesamte Wohnhaus ausbreitete. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand bereits der gesamte Dachstuhl in Vollbrand, siehe auch kurzes Video der Feuerwehr Feldkrichen oben anbei. Die...

Rasch reagiert
Pflegepersonal entdeckte Schwelbrand und löschte

Rasch reagierte das Personal in einem Pflegeheim im Bezirk Feldkirchen, als am frühen Dienstagmorgen ein Schwelbrand aufgrund einer Zigarette entdeckt wurde. Ein 65-jähriger Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus gebracht. FELDKIRCHEN. Am frühen Morgen des 26. Dezember gegen 3:40 Uhr schlief ein 65-jähriger Bewohner eines Altersheims im Bezirk Feldkirchen mit einer brennenden Zigarette in der Hand auf einer Couch im Foyer der Einrichtung ein. Dabei dürfte ihm die...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
1 15

In der Gemeinde Reichenau
Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand

Am 2. Oktober 2023 gegen 20.40 Uhr brach in einem Wirtschaftsgebäude im Bezirk Feldkirchen in der Ortschaft Vorwald/Gemeinde Reichenau aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. VORWALD. Das Wirtschaftsgebäude stand binnen kürzester Zeit in Vollbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Patergassen, Ebene Reichenau, Gnesau, Zedlitzdorf und Bad Kleinkirchheim standen mit insgesamt 14 Fahrzeugen und 130 Personen im Einsatz und konnten durch ihr rasches Einschreiten ein Übergreifen des Brandes auf...

Gebrannt hat es gestern in einem Keller in Feldkirchen. Die Bewohner wurden dabei von einem lauten Knall und dem Rauchmelder geweckt. | Foto: stock.adobe.com/kittyfly (Symbolfoto)
1

In Feldkirchen
Keller eines Wohnhauses stand in Flammen

Gebrannt hat es gestern in einem Keller in Feldkirchen. Die Bewohner wurden dabei von einem lauten Knall und dem Rauchmelder geweckt. FELDKIRCHEN. Am 24. September 2023 geriet der Keller eines Wohnhauses in der Gemeinde Feldkirchen, selber Bezirk gegen 23.45 Uhr in Brand. Die beiden Hausbewohner, ein 48-jähriger Mann und eine 67-jährige Frau wurden wegen eines lauten Knalls und dem Ertönen der Rauchmelder aufgeweckt. Sie alarmierten die Feuerwehr. Kurzschluss als UrsacheBandursache dürfte ein...

St. Urban
Ursache nach Brand in Asylunterkunft steht nun fest

Großeinsatz für die Feuerwehr am Sonntag in der Gemeinde St. Urban. In einer Asylunterkunft brannte es. Das Gebäude ist unbewohnbar. Retter erlitt leichte Rauchgasvergiftung. ST. URBAN. Am Sonntag gegen 14.22 Uhr brach in einer Asylunterkunft in St. Urban im Bezirk Feldkirchen im Bereich eines Abstellraumes in der Nähe der Küche ein Brand aus. Alle 38 Bewohnerinnen und Bewohner konnten die Unterkunft rechtzeitig und unverletzt verlassen. Retter erlitt RauchgasvergiftungEine männliche Person aus...

Das Auto stand in Vollbrand. | Foto: Feuerwehr
3

Pkw in Vollbrand
Feuerwehren eilten zu Brandort nach Steindorf

Alarm am Samstagmorgen für die Feuerwehren in der Gemeinde Steindorf. Ein Pkw geriet in Vollbrand. STEINDORF. Lichterloh brannte Samstagfrüh ein Fahrzeug in der Gemeinde Steindorf am Ossiacher See. Die Feuerwehren Bodensdorf-Tschöran und Steindorf sowie die Feuerwehr Tiffen eilten herbei, galt es doch ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Gebäude zu verhindern. Der Grund für den Brand ist derweil noch nicht bekannt.

Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: FF Ossiach
5

Nebengebäude brannte
Nachbarin reagierte schnell und weckte Betroffene

Eine aufmerksame Nachbarin und ein Rauchmelder verhinderten am frühen Sonntagmorgen Schlimmeres. Ein Nebengebäude stand in Flammen. BODENSDORF. Am frühen Sonntagmorgen um 1:24 Uhr nahm eine Nachbarin eines Einfamilienhauses in Bodensdorf, Bezirk Feldkirchen, den Pfeifton eines Brandmelders wahr, eilte zu ihren Nachbarn und weckte diese. Sofort alarmierten sie die Feuerwehr. Der Brand welcher in einem Nebengebäude aus bislang unbekannter Ursache ausgebrochen war, konnte rasch von den Feuerwehren...

Heute in Feldkirchen
Küchenbrand von Ehemann eigenhändig gelöscht

Geistesgegenwärtig reagierte ein Mann heute in den Morgenstunden in Feldkirchen: Nachdem es zu einem Brand in der Küche kam, löschte er diesen eigenhändig - eine Verständigung der Feuerwehr war nicht mehr nötig. FELDKIRCHEN. Eine 58-jährige Frau wollte heute gegen 8.30 Uhr auf dem Elektroherd in der Küche eines Wohnhauses in Feldkirchen Butter erhitzen. Als die Frau den Raum für kurze Zeit verließ, kam es zu einem Brand. Ehemann löschteDas Feuer konnte in weiterer Folge von ihrem Ehemann...

Die Feuerwehren mussten "nur" noch die Nachlöscharbeiten vornehmen | Foto: FF Tiffen
9

In Steindorf am Ossiachersee
Frau bekämpfte Feuer mit Hilfe der Nachbarn

Gestern kam es in den späten Nachmittagsstunden zu einem Brand in einem Wirtschaftsgebäude in Steindorf am Ossiachersee. Die Besitzerin konnte ihn gemeinsam mit den Nachbarn selbst löschen, die Feuerwehren mussten "nur" noch die Nachlöscharbeiten übernehmen. STEINDORF. Gestern gegen 17.40 Uhr geriet auf einem "Tennboden" in einem leerstehenden Wirtschaftsgebäude im Bezirk Feldkirchen ein schon länger gelagerter Heuballen aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Die 42-jährige Besitzerin wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.